patura P20 User manual

- 1-
BEDIENUNGSANLEITUNG
Beachten Sie alle Hinweise vor Inbetriebnahme!
MODE D´EMPLOI
Lire toutes les instructions avant l´usage!
USER MANUAL
Read full instructions before use!

- 2-
Inhaltsverzeichnis
DEUTSCH 3
Elektrozäune und Ihr neues PATURA Elektrozaungerät 3
Installation 4
Bedienung 5
Errichtung eines Elektrozaunes 8
Sicherheitshinweise 10
Häufige Fragen/Problemlösungen 13
Reparaturen 14
Technische Daten 14
FRANÇAIS 15
Clôtures électriques et votre électrificateur PATURA 15
Installation 16
Fonctionnement 17
Montage d’une clôture électrique 20
Conseils de sécurité 22
Questions fréquemment posées/Problèmes et solutions 25
Réparation 26
Fiche technique 26
ENGLISH 27
Electric Fencing and your PATURA Energiser 27
Installation 28
Operation 29
Building an Electric Fence 32
Safety Considerations 34
Frequently Asked Questions/Troubleshooting 36
Servicing 37
Product Specifications 38
- 2-

- 3-
DEUTSCH
Elektrozäune und Ihr neues PATURA Elektrozaungerät
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines batteriebetriebenen Elektrozaungeräts der Marke
PATURA. Dieses Produkt entspricht dem neuesten Stand der Technik und vereint hohe
Leistungsfähigkeit mit langer Lebensdauer.
Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, um maximale Sicherheit, Leistung und
Zuverlässigkeit des PATURA Elektrozaungeräts zu gewährleisten.
WARNUNG: Gefahr von Stromschlägen.
• Lesen Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sorgfältig.
• Überprüfen Sie Ihre Zaunanlage, dass sie alle örtlichen Sicherheitsvorschriften erfüllt.
• Das Elektrozaungerät nicht mit anderen netzbetriebenen Geräten verbinden.
• Schalten Sie das Elektrozaungerät aus, bevor Sie es an den Zaun anschließen oder irgend-
welche Arbeiten am Zaun ausführen.
• Schließen Sie das Gerät nicht gleichzeitig an einen Zaun und an andere Teile, wie zum
Beispiel einen Kuhtrainer, an.
• Das Elektrozaungerät darf nicht an eine Batterie angeschlossen werden, während diese
über ein Ladegerät geladen wird.
Anmerkung:
• Dieses Produkt wurde für den Gebrauch mit elektrischen Weidezäunen entwickelt.
• Bewahren Sie diese Anleitung an einem leicht zugänglichen Ort auf.
Erläuterung der Symbole, die auf dem Elektrozaungerät abgebildet sein können
Erdungsanschluß. Verbinden Sie diesen Anschluss mit Ihrem Erdungssystem.
Zaunanschluss. Verbinden Sie diesen Anschluss mit Ihrem Elektrozaun.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu verringern, darf das Elektrozaungerät nur
von qualifiziertem Personal geöffnet und/oder repariert werden.
Vor Gebrauch Bedienungsanleitung vollständig lesen.
Bitte entsorgen Sie dieses Produkt gemäß den örtlichen Entsorgungsrichtlinien.
- 3-

- 4-
Teile Ihres Elektrozaungerätes
1 Batteriebehälter
2 Seitlicher Verschlussriegel
3 Batterie
4 Dreh-Schalter (Modell P20 nur 2 Positionen)
5 Kontrolllampen (Modell P20 nur 1 rote Lampe)
6 Zaunanschluss ( )
7 Erdanschluss ( )
Satz Zaun- und Erdanschlusskabel (ohne Abb.)
Erdstab (ohne Abb.)
Hinweis:
• Der Knopf oben auf dem Dreh-Schalter muss unbedingt ersetzt werden, wenn er verloren
geht. Fragen Sie Ihren örtlichen Händler nach dem passenden Ersatzteil.
Installation
Platzieren Sie das Gerät auf einem festen Untergrund und in einem Bereich, an dem keine
Überflutungsgefahr besteht. Achten Sie darauf, dass das Gerät außerhalb der Reichweite der
Tiere und von Kindern steht.
Wenn möglich platzieren Sie das Gerät an einem geschützten Bereich um es vor
Wettereinflüssen zu schützen und die Sichtbarkeit der Kontrolllampen zu verbessern.
Installieren einer 9 V Batterie
1. Stellen Sie das Elektrozaungerät auf eine ebene Fläche. Öffnen Sie den Deckel des
Elektrozaungeräts, indem Sie den seitlichen Verschlussriegel lösen. Entfernen Sie alle losen
Teile aus dem Batteriebehälter.
2. Wählen Sie für den Betrieb Ihres Elektrozaungeräts eine 9 V Batterie mit 55 Ah bis
175 Ah, vorzugsweise vom Typ Alkaline. Entfernen Sie den Aufkleber auf dem
Batteriedeckel, um die Batterie zu aktivieren (wird der Aufkleber nicht entfernt, verringert
sich die Batterielebensdauer).
3. Stellen Sie die Batterie in den Batteriebehälter.
- 4-

- 5-
4. Schließen Sie das positive (rote +) Kabel der Batterie an den positiven (+) Anschlussstift auf
der Innenseite des Deckels des Elektrozaungeräts an.
5. Schließen Sie das negative (schwarze -) Kabel der Batterie an den negativen (-)
Anschlussstift auf der Innenseite des Deckels des Elektrozaungeräts an.
6. Schließen Sie den Deckel des Elektrozaungeräts.
Anschließen einer 12 V Batterie (wahlweise)
Anschlusskabel für 12 V Batterien erhalten Sie bei Ihrem PATURA Händler. Informationen
über den Anschluss einer 12 V Batterie an das Elektrozaungerät sind im Lieferumfang des
Anschlusskabels enthalten.
Anschluss an einen Elektrozaun
Das Gerät ermittelt automatisch, ob eine 9 V oder 12 V Batterie angeschlossen ist.
1. Stecken Sie den Erdstab vollständig in festen Boden. Ist der Boden trocken oder sandig,
kann die Leistung des Elektrozauns verbessert werden, indem Sie einen längeren, bei Ihrem
Händler erhältlichen Erdstab verwenden.
2. Schließen Sie das grüne Erdkabel an den Erdanschluss ( ) des Elektrozaungeräts an und
verbinden dieses mit dem Erdstab.
3. Schließen Sie das rote Zaunkabel an den Zaunanschluss ( ) des Elektrozaungeräts an
und verbinden dieses mit dem Zaun. Sorgen Sie für gute Kontakte.
Bedienung des PATURA Modells P20
Ein- und ausschalten
1. Um das Elektrozaungerät einzuschalten, drehen Sie den Drehschalter im Uhrzeigersinn
nach rechts auf die Position . Das Gerät gibt alle 1,5 Sekunden einen Impuls ab.
Die rote Kontrollanzeige blinkt um den Ausgangsimpuls anzuzeigen.
2. Um das Elektrozaungerät auszuschalten, drehen Sie den Drehschalter im Gegenuhrzeiger-
sinn nach links auf die Position OFF . Die Impulsanzeige hört auf zu blinken.
Bedienung des PATURA Modells P40 und P60
Die PATURA Modelle P40 und P60 bieten 6 verschiedene Einstellmöglichkeiten um sie an Ihre
jeweiligen Gegebenheiten anzupassen.
Wählen Sie über den Bedienschalter die Geschwindigkeits- und Leistungsoptionen
- 5-

- 6-
Schalterwahloptionen
Einstellung Modus Beschreibung
Aus Das Gerät ist ausgeschaltet und arbeitet nicht.
Batterietest Die Kontrollanzeigen informieren Sie über
den Zustand Ihrer Batterie. Hinweis: Das
Gerät läuft auf der Stellung Batterietest nicht!
Langsam Das Gerät arbeitet (bei voller Leistung) mit
langsamer Impulsfolge und gibt ca. alle 2,5
Sekunden einen Impuls ab.
Nachtsparschaltung Das Gerät arbeitet nachts bei voller Leistung
(Nachts langsam) mit langsamer Impulsfolge ca. alle 2,5
Sekunden (tagsüber alle 1,5 Sekunden).
Halbe Leistung Das Gerät arbeitet mit halber Leistung
(schnelle Impulsfolge) (und schneller Impulsfolge)
Volle Leistung Das Gerät arbeitet mit voller Leistung
(schnelle Impulsfolge) (und schneller Impulsfolge)
Ablesen der Spannung
Die 3 Kontrolllampen zeigen die Spannung an den Ausgangsanschlüssen des Elektrozaun-
gerätes an (außer auf der Stellung Batterietest).
Kontrolllampe Zustand Ausgangsspannung
Oben GRÜN Blinkt 5000 Volt und mehr
Mitte GRÜN Blinkt Zwischen 2500 und 4900 Volt
Unten ROT Blinkt Unter 2500 Volt
Testen einer 9 V Batterie
Wenn das Gerät eingeschaltet ist (Stellung: Langsam / Nachtsparschaltung / Halbe Leistung /
Volle Leistung) und die Batteriespannung unter 5,5 Volt fällt, schaltet das Gerät automatisch auf
langsame Impulsfolge um und liefert nur noch alle 2,5 Sekunden einen Impuls.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Batterie testen.
- 6-
OFF

- 7-
Bringen Sie den Drehschalter in die Stellung Batterietest. Die 3 Kontrolllampen zeigen jetzt die
Batteriespannung an.
Kontrolllampe Spannung 9 V Batterie Restkapazität Restkapazität
Zink-Kohle Batterie Alkaline Batterie
Oben: leuchtet GRÜN über 7,1 V über 75 % über 1 %
Mitte: leuchtet GRÜN 7,1 - 5,5 V 8 - 75 % 0 - 1 %
Unten: leuchtet ROT unter 5,5 V unter 8 % 0 %
Testen einer 12 V Batterie
Wenn das Gerät eingeschaltet ist (Stellung: Langsam / Nachtsparschaltung / Halbe Leistung /
Volle Leistung) und die Batteriespannung unter 10,5 Volt fällt, schaltet das Gerät automatisch
ab. Wenn die Spannung wieder über 11,0 V ansteigt, läuft das Gerät unter der gewählten
Schalterstellung weiter.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Batterie testen.
Bringen Sie den Drehschalter in die Stellung Batterietest. Die 3 Kontrolllampen zeigen jetzt die
Batteriespannung an.
Kontrolllampe Spannung 12 V Batterie Restkapazität
Bleibatterie
Oben: leuchtet GRÜN über 12,5 V über 60 %
Mitte: leuchtet GRÜN 12,5 - 12,1 V 10 - 60 %
Unten: leuchtet ROT unter 12,1 V unter 10 %
Geschätzte Batterielebensdauer
9 V/55 Ah 9 V/90 Ah 9 V/175 Ah 12 V/35 Ah
P20 90 Tage 150 Tage 280 Tage 75 Tage
P40 75 Tage 120 Tage 235 Tage 60 Tage
P60 50 Tage 80 Tage 150 Tage 50 Tage
Lagerung des Elektrozaungeräts
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.
Klemmen Sie die Batterie vom Gerät vom ab, um ein Entladen zu vermeiden.
Bei Verwendung einer 12 Volt Batterie laden Sie diese alle 3 Monate nach oder lassen Sie
diese an einem Automatik-Erhaltungsladegerät angeklemmt.
- 7-

- 8-
Errichtung eines Elektrozauns
Bestandteile eines Elektrozauns
Ein Elektrozaunsystem umfasst die folgenden Bestandteile:
• Elektrozaungerät.
• Erdungssystem. Das Erdungssystem beinhaltet eine Reihe von Metallstäben, die im Boden
stecken und an den Erdungsanschluss am Elektrozaungerät angeschlossen sind.
• Zuleitungskabel. Ver binden das Elektrozaungerät mit der Erde und dem Zaun.
• Isolierter Zaun. Angeschlossen an den Zaunanschluss des Elektrozaungeräts.
Verschiedenste Zaunformen sind möglich (siehe unten).
Hinweis: Das Tier bekommt einen Stromschlag, wenn es den Stromkreis zwischen Zaun und
Boden schließt. Der Zaun besteht aus stromführenden Drähten und erfordert leitfähige Böden.
Zaunvarianten
Zäune können auf die Tierart und auf das verfügbare Material abgestimmt werden.
Besprechen Sie mit Ihrem PATURA Händler, welche Lösung für Sie am Besten geeignet ist.
Elektro-Festzäune
PATURA bietet eine Reihe von Produkten für die Errichtung von fest installierten Elektrozäunen.
Mit Elektro-Festzäunen kann der Landwirt bei fachgerechter Montage:
• Größere Flächen einzäunen
• Optimale Stromführung bei großen Längen erreichen.
• Auf Jahre wartungsfreie Zäune betreiben
Mobile Elektrozäune
PATURA bietet eine Reihe von Produkten für die Errichtung von versetzbaren Elektrozäunen.
Mit einem mobilen Zaun, der schnell und einfach zu montieren ist, kann der Landwirt:
• Kleinere Koppeln (Felder) einzäunen
• Tierherden getrennt halten
• Das Futter rationieren
- 8-
stromführend
stromführend
Erdrückleitung
Elektrozaungerät
Erde

- 9-
Hinweis: Für kleinere und wildere Tiere sollten Sie zusätzliche Drähte verwenden. Falls eine
größere Sichtbarkeit des Zauns erforderlich ist (z.B. bei Pferden), sollte ein Kunststoffbreitband
verwendet werden.
Installation und Überprüfung eines Erdungssystems
Wählen Sie einen geeigneten Ort für das Erdungssystem. Dieser Ort muss:
• Mindestens 10 m von anderen Erdungssystemen (wie z.B. Telefon- und Stromleitungen)
entfernt sein.
• Abseits von Tieren oder anderen Bereichen mit Verkehrsbewegungen liegen, welche durch
die Installation beeinträchtigt werden könnten.
• Für Wartungszwecke leicht überwachbar sein.
• Idealerweise über feuchten Boden verfügen (also an einem schattigen oder sumpfigen
Platz). Die Erdung muss nicht direkt neben dem Elektrozaungerät sein.
Versenken Sie den beigefügten Erdstab im Boden. Schließen Sie das grüne Erdkabel vom
Elektrozaungerät an den Erdstab an.
Häufig, speziell bei schlecht leitfähigen und trockenen Böden sind längere bzw. mehrere
Erdstäbe erforderlich. Verbinden Sie diese in Reihe mit den vorhandenen Erdstäben bzw. mit
dem Erdungsanschluß des Gerätes. Achten Sie auf gute Verbindungen im Bereich der Erdung.
Elektrozaungerät Erdungsstäbe
P20: 0,17 J Mindestens 1 x 0,25 m
P40: 0,23 J Mindestens 1 x 0,65 m
P60: 0,33 J Mindestens 1 x 0,65 m
Um das Erdungssystem zu überprüfen, verfahren Sie wie folgt:
1. Schalten Sie das Elektrozaungerät aus.
2. Verursachen Sie in einem Abstand von mindestens 100 m vom Elektrozaungerät einen
schweren Kurzschluss am Zaun, indem Sie mehrere Metallstäbe oder -rohre an den Zaun
lehnen. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Zaunspannung dort auf 2000 V
oder weniger abgesenkt wird. Bei trockenen oder sandigen Böden müssen die Stahlstäbe
möglicherweise bis zu 300 mm tief in den Boden versenkt werden.
3. Schalten Sie das Elektrozaungerät wieder ein.
4. Vergewissern Sie sich mit einem PATURA Digital-Voltmeter, dass die Zaunspannung unter
2kV liegt.
5. Überprüfen Sie Ihr Erdungssystem. Stecken Sie den Erdstab des Voltmeters in gewissem
Abstand (soweit die Kabellänge erlaubt) vom letzten Erdstab in den Boden und halten Sie
den Messkontakt an den letzten Erdstab. Der Spannungs prüfer sollte nicht mehr als 0,5 kV
anzeigen. Ist die Spannung höher, muss die Erdung verbessert werden. Bringen Sie in
- 9-

- 10 -
diesem Fall entweder zusätzliche Erdstäbe an, oder suchen Sie für die bereits verwendeten
Erdstäbe einen besseren Boden. Ideal wäre eine Spannung unter 0,2 kV.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise gemäß dem europäischen Sicherheitsstandard EN 60335-2-76
Definition verwendeter Fachbegriffe
Elektrozaungerät – Ein Gerät, das in regelmäßigen Abständen Spannungsimpulse an den
angeschlossenen Zaun schickt.
Zaun – Eine Absperrung für Tiere oder zu Sicherheitszwecken, bestehend aus einem oder
mehreren Leitern wie beispielsweise Metalldrähten, Stangen oder Schienen.
Elektrozaun – Ein von der Erde isolierter Zaun mit einem oder mehreren Leitern, durch den von
einem Elektrozaungerät aus Stromstöße geschickt werden.
Erdstab – Ein Metallteil, das in der Nähe eines Elektrozaungeräts in den Boden versenkt und
elektrisch an den Erdungsanschluss des Elektrozaungeräts angeschlossen wird und das von
anderen Erdungssystemen unabhängig ist.
Anschlusskabel – Ein elektrischer Leiter zum Anschluss des Elektrozaungeräts an den elektri-
schen Weidezaun oder den Erdstab.
Elektrischer Weidezaun – Ein Elektrozaun zum Hüten von Tieren oder zum Fernhalten von
Tieren von bestimmten Bereichen.
Stromführende Leiter – Drähte, durch die Hochspannungsimpulse vom Elektrozaungerät
geschickt werden.
Anforderungen für elektrische Weidezäune
Elektrische Weidezäune und die zugehörigen Zusatzgeräte sind so zu installieren, bedienen
und warten, dass die Gefahr für Menschen, Tiere und deren Umfeld so gering wie möglich ist.
Elektrozaunkonstruktionen, bei denen die Gefahr groß ist, dass Tiere oder Personen hängen-
bleiben, sind zu vermeiden.
Dieses Elektrozaungerät ist nicht für die Verwendung durch unbeaufsichtigte Kinder oder
behinderte Personen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer verantwortlichen Person
überwacht, um zu gewährleisten, dass sie das Elektrozaungerät sicher benutzen können.
- 10 -

- 11 -
Kinder müssen überwacht werden, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Elektrozaungerät
spielen.
WARNHINWEIS!
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Elektrozaun speziell mit dem Kopf, Hals oder Rumpf.
Klettern Sie nicht über, durch oder unter mehrdrähtigen Zäunen hindurch. Benutzen Sie zum
Überqueren von Zäunen ein Tor oder einen speziell gestalteten Übergang.
Ein elektrischer Weidezaun darf nicht an zwei oder mehrere verschiedene Elektrozaungeräte
angeschlossen werden.
Der Abstand zwischen den Drähten zweier elektrischer Weidezäune, die von getrennten,
unabhängig getakteten Elektrozaungeräten gespeist werden, muss mindestens 2,5 m betra-
gen. Falls die Lücke geschlossen werden soll, sind zu diesem Zweck elektrisch nicht leitende
Materialien oder eine isolierte Metallabsperrung zu verwenden.
Stacheldraht und scharfkantiger Draht dürfen nicht an ein Elektrozaungerät angeschlossen
werden.
Der oder die stromführenden Drähte eines elektrischen Weidezauns können durch einen nicht-
stromführenden Zaun mit Stacheldraht oder scharfkantigem Draht ergänzt werden. Die Stütz-
vorrichtungen der stromführenden Drähte sind so auszulegen, dass zwischen den stromführen-
den Drähten und der vertikalen Ebene der nicht-stromführenden Drähte ein Mindestabstand
von 15 cm gewährleistet ist. Der Stacheldraht und der scharfkantige Draht sind in regelmä-
ßigen Abständen zu erden. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen bei diesen Zäunen auf
Abstandsisolatoren nur Geräte unter 5 Joule Impulsenergie zu verwenden.
Befolgen Sie unsere Erdungsempfehlungen. Siehe Installation und Überprüfung eines Erdungs-
systems Seite 9.
Zwischen den Erdstäben des Elektrozaungeräts und möglichen anderen Komponenten, die an
ein Erdungssystem angeschlossen sind, wie beispielsweise der Schutzerdung der Stromversor-
gung oder der Erdung des Telefonnetzes ist ein Mindestabstand von 10 m einzuhalten.
In Gebäuden verlaufende Anschlussleitungen sind wirksam von den geerdeten Bauelementen des
Gebäudes zu isolieren. Zu diesem Zweck können isolierte Hochspannungskabel verwendet werden.
Unterirdische Anschlussleitungen sind in einem Isolierrohr zu verlegen. Alternativ dazu
können isolierte Hochspannungskabel verwendet werden. Die Anschlussleitungen sind vor
Beschädigungen durch in den Boden einsinkende Tierhufe oder Fahrzeugreifen zu schützen.
Anschlussleitungen dürfen nicht zusammen mit Netzstrom-, Kommunikations- oder Datenkabeln
im selben Rohr verlegt werden.
Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte dürfen nicht oberhalb von Freileitungen
oder überirdischen Kommunikationsleitungen geführt werden.
Kreuzungen mit Freileitungen sind nach Möglichkeit zu vermeiden. Ist eine Kreuzung unum-
- 11 -

- 12 -
gänglich, hat sie unterhalb der Stromleitung unter einem möglichst rechten Winkel zu erfolgen.
Werden Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte in der Nähe einer Freileitung
installiert, dürfen die Abstände nicht geringer sein als die unten angegebenen Werte.
Mindestabstände von Stromleitungen für elektrische Weidezäune:
Spannung Stromleitung Abstand
≤ 1.000 V 3 m
> 1.000 ≤ 33.000 V 4 m
> 33.000 V 8 m
Werden Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte in der Nähe einer Freileitung
installiert, darf ihre Höhe über dem Boden nicht mehr als 3 m betragen. Dies gilt für
Elektrozäune zu beiden Seiten der orthogonalen Projektion des äußersten Leiters der
Stromleitung auf dem Boden in einem Abstand bis zu:
• 2 m bei Stromleitungen mit einer Nennspannung nicht über 1.000 V.
• 15 m bei Stromleitungen mit einer Nennspannung über 1.000 V.
Elektrozaungeräte zur Versorgung von Elektrozaunanlagen auf der Weide dürfen nicht in
feuergefährdeten Räumen wie Scheunen, Tennen und Stallungen untergebracht werden.
Zur Verhütung von Blitzschäden muss vor der Einführung der Zaunzuleitung in das Gebäude in
diese Zuleitung eine Blitzschutzeinrichtung (Funkenstrecke mit Erdung) eingebaut werden.
Für Elektrozäune zur Abschreckung von Vögeln, zur Einzäunung von Haustieren oder zur
Gewöhnung von Tieren wie Kühen an Elektrozäune, reicht ein Elektrozaungerät mit geringer
Leistung, um ein zufriedenstellendes und zuverlässiges Ergebnis zu erzielen.
Bei Elektrozäunen, die Vögel davon abhalten sollen sich auf Gebäuden niederzulassen, sollte
kein Zaundraht geerdet sein. An sämtlichen Stellen, an denen Personen mit den Leitern in Be-
rührung kommen könnten, ist ein Warnschild nach dem unten gezeigten Vorbild anzubringen.
Kreuzt ein elektrischer Weidezaun einen öffentlichen Weg, ist im Elektrozaun am Ort der
Kreuzung ein stromfreies Tor oder ein anderer Zugang vorzusehen. An jeder solchen Kreuzung
sind die stromführenden Drähte mit Warnschildern zu versehen.
Sämtliche Abschnitte eines elektrischen Weidezauns, die entlang einer öffentlichen Straße oder
eines öffentlichen Wegs verlaufen, sind in kurzen Abständen mit Sicherheitsschildern zu kenn-
zeichnen, die fest an den Zaunpfählen oder an den Drähten montiert werden.
• Die Abmessungen der Warnschilder müssen mindestens 100x200 mm betragen.
• Als Hintergrundfarbe für beide Seiten der Warnschilder ist gelb zu wählen.
Der Aufdruck auf dem Schild muss schwarz sein und entweder folgen-
der Abbildung entsprechen:
oder ein Text des Inhalts “Vorsicht Elektrozaun” wiedergeben.
• Der Aufdruck muss unlöschbar sein mindestens 25 mm hoch sein.
- 12 -

- 13 -
Achten Sie darauf, dass sämtliche netzbetriebenen Zusatzgeräte, die an den elektrischen
Weidezaun angeschlossen werden, zwischen dem Zaunkreislauf und der Netzversorgung
ebenso stark isoliert sind wie das Elektrozaungerät selbst.
Zusatzgeräte sind vor Witterungseinflüssen zu schützen, es sei denn sie sind vom Hersteller für
die Verwendung im Freien ausgewiesen und haben eine IP-Schutz von mindestens IPX4.
Häufige Fragen und Problemlösungen
Welche Spannung ist für die Kontrolle der Tiere erforderlich?
4 kV ist die allgemein anerkannte Mindestempfehlung für das Hüten von Tieren. Allerdings
brauchen Sie auch ein gut gebautes Zaunsystem, um sicherzustellen, dass die Tiere nicht durch
die stromführenden Drähte schlüpfen können.
Die Zaunspannung liegt unter 4 kV. Wie kann ich die Spannung erhöhen?
Überprüfen Sie das Elektrozaungerät. Vergewissern Sie sich, dass das Elektrozaungerät
nicht auf halbe Leistung gestellt ist. Trennen Sie das Elektrozaungerät vom Zaunsystem ab.
Messen Sie mit Hilfe eines PATURA Zaun-Kompasses, Digital-Voltmeters oder Zaunprüfers die
Spannung an den Klemmen des Elektrozaungeräts. Beträgt die Spannung weniger als 6 kV,
lassen Sie Ihr Gerät von Ihrem PATURA Kundendienst überprüfen.
Überprüfen Sie die Erdung des Elektrozaungeräts. Verfahren Sie gemäß der Anleitung unter
“Installation und Überprüfung eines Erdungssystems” auf Seite 9.
Suchen Sie Ihren Zaun nach Defekten ab. Die häufigste Ursache für niedere Spannungswerte
sind Defekte in der Zaunleitung.
Sind der Zaun, die Erdung und das Elektrozaungerät in einem guten Zustand und die
Spannung ist dennoch unter 4 kV, wenden Sie sich an Ihren PATURA Händler. Er wird Ihnen
behilflich sein, herauszufinden, ob kürzlich durchgeführte Erweiterungen Ihres Zauns oder der
Zustand des Bodens die Ursache für die unzureichende Spannung sein könnten.
Wie kann ich einen Defekt orten?
Für die Fehlersuche empfehlen wir den PATURA Zaun-Kompass. Dieses kombinierte
Spannungs- und Strommessgerät ermöglicht das schnelle Finden von Stellen mit starkem
Stromverlust. Alternativ dazu können Sie ein PATURA Digital-Voltmeter oder einen Zaunprüfer
verwenden. Verwenden Sie Zaunschalter, um die Stromversorgung einzelner Zaunabschnitte zu
unterbrechen. Steigt die Zaunspannung wenn ein Zaunabschnitt abgeschaltet ist, untersuchen
Sie diesen Abschnitt auf mögliche Mängel.
Auf dem Elektrozaungerät blinkt kein Lämpchen.
Überprüfen Sie die Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung ein-
- 13 -

- 14 -
geschaltet ist. Falls das Elektrozaungerät dennoch nicht funktioniert, lassen Sie es von Ihrem
PATURA Kundendienst überprüfen.
Reparaturen
Das Elektrozaungerät enthält keine Teile, die vom Kunden gewartet werden können. Für
Reparaturen muss es zu einer PATURA Kundendienststelle gebracht werden.
Technische Daten
P20 P40 P60
Stromversorgung 9 V Batterie* 9 V Batterie* 9 V Batterie*
*Anstelle von 9 V Batterien kann auch eine 12 V Batterie verwendet werden!
Stromverbrauch
Min. 24 mA 15 mA 24 mA
Max. 24 mA 29 mA 45 mA
Ausgangsspannung
Ohne Last 8,4 kV 8,7 kV 8,7 kV
500 Ohm 2,6 kV 2,8 kV 2,9 kV
Max. Impulsenergie 0,17 J (1000 Ohm) 0,23 J (1000 Ohm) 0,33 J (1000 Ohm)
Ladeenergie 0,22 J 0,29 J 0,43 J
Abmessungen (BxHxT) 160x320x235 mm 160x320x235 mm 160x320x235 mm
Gewicht 1,85 kg 1,85 kg 1,85 kg
- 14 -

FRANÇAIS
Les clôtures électriques et votre nouvel électrificateur PATURA
Nous vous félicitons d’avoir fait l’acquisition d’un électrificateur PATURA. Ce produit qui tient
compte des technologies et techniques de construction les plus modernes a été développé pour
avoir un rendement maximal et une très longue durée de fonctionnement.
Nous vous prions de lire attentivement les instructions suivantes qui contiennent d’importants
conseils de sécurité et vous permettront de tirer de votre électrificateur le meilleur rendement en
toute fiabilité.
Attention : risque d’électrocution
• Lire les conseils de sécurité avant utilisation.
•
Vérifiez soigneusement que votre clôture est en conformité avec tous les règlements locaux
de sécurité
• Ne pas connecter l’électrificateur au réseau de distribution.
• Éteignez l'électrificateur avant tout travail d'installation ou toute autre intervention sur la clôture.
• Ne branchez en aucun cas l’électrificateur à la clôture et en même temps à d'autres appareils
comme par exemple un dresse-vaches.
• L’électrificateur ne doit pas être connecté à une pile quand celle-ci est en chargement.
Remarque :
• Ce produit est
conçu pour être utilisé avec des clôtures électriques de pâturage.
• Gardez ce manuel à un endroit facile d'accès.
Explication des symboles qui peuvent être représentés sur l’électrificateur
Borne de terre de la clôture. Connectez la borne de terre à votre système
de mise à la terre.
Borne de clôture. Connectez la borne de sortie à la clôture.
L'électrificateur ne doit être ouvert ou réparé que par du personnel qualifié
pour réduire le risque de choc électrique.
Lire attentivement toutes les instructions avant usage.
Assurez le recyclage du produit selon la réglementation nationale en vigueur.
- 15 -

Éléments de l’électrificateur
1 Boîtier de la pile
2 Verrouillage latéral
3 Pile
4 Commutateur rotatif (P20 seulement 2 positions)
5 Indicateurs (P20 seulement une lampe rouge)
6 Borne de clôture ( )
7 Borne de terre ( )
Jeu de câbles terre et clôture (sans image)
Piquet de terre (sans image)
Remarque :
• Le bouton sur le commutateur rotatif doit absolument être remplacé s'il est perdu.
Adressez-vous à votre revendeur PATURA pour la pièce détachée.
Installation
Installez l’électrificateur sur une surface stable, à l’abri des inondations et hors de portée des
enfants et des animaux.
Si possible placez l’électrificateur à un endroit protégé, à l’abri pour améliorer la visibilité des
indicateurs.
Mise en service de la batterie 9 V
1.
Installez votre électrificateur sur une surface plane. Otez le couvercle de l’électrificateur en
débloquant le verrouillage latéral. Retirez toutes les pièces détachées du boîtier de la batterie.
2. Choisissez pour votre électrificateur une pile 9 volts de 55 Ah à 175 Ah, alcaline de pré-
férence. Veillez à retirer l’autocollant de la pile pour l’activer, sinon vous raccourcissez sa
durée de vie.
3. Mettez la pile dans le boîtier.
4. Connectez le câble positif de la pile (rouge +) à la borne positive (+) à l’intérieur du cou-
vercle de l’électrificateur.
5. Connectez le câble négatif de la pile (noir -) à la borne négative (-) à l’intérieur du couver-
cle de l’électrificateur.
- 16 -

6. Refermez le couvercle de l’électrificateur.
Branchement d’une batterie 12 volts (au choix)
Vous pouvez vous procurer les câbles de raccordement pour une batterie 12 volts chez votre
distributeur PATURA. Les informations nécessitées pour connecter la batterie à l’électrificateur
sont jointes aux câbles.
Raccordement à la clôture électrique
L’électrificateur évalu tout de suite si une pile 9 V ou 12 V est branchée.
1. Enfoncez le piquet de terre à fond dans le sol. Si le sol est sec ou sablonneux, vous pour-
rez améliorer la performance de votre appareil en utilisant un piquet de taille supérieure
que vous trouverez chez votre fournisseur.
2. Raccordez le câble de terre vert à la borne de terre ( ) de l’électrificateur et connectez le
au piquet de terre.
3. Raccordez le câble de clôture rouge à la borne de clôture ( ) de l’électrificateur et
connectez le à la clôture. Veillez à avoir une bonne connexion.
Fonctionnement du modèle PATURA P20
Mise en marche et arrêt
1. Pour mettre l’électrificateur en marche, tournez le commutateur dans le sens de la montre
vers la droite sur la position . L’électrificateur émet toutes les 1,5 seconde une impul-
sion. L’indicateur rouge clignote pour montrer l’impulsion de sortie.
2. Pour arrêter l’électrificateur, tournez le commutateur dans le sens inverse d'une montre vers
la gauche sur la position OFF . L’affichage d’impulsions cesse de clignoter.
Fonctionnement des modèles PATURA P40 et P60
Les modèles P40 et P60 ont 6 modes de fonctionnement pour une meilleure adaptation à vos
besoin.
Choisissez avec le commutateur les modes de vitesses et de puissances.
- 17 -

Options
Symbole Mode Description
Éteint L'électrificateur est éteint et ne fonctionne pas.
Contrôle de la batterie Les lampes de contrôles indiquent le niveau de la
batterie. Sur le mode « contrôle de la batterie »
l’électrificateur ne fonctionne pas.
Ralenti L'électrificateur fonctionne en mode ralenti (impul-
sions toutes les 2,5 sec.)
Rapide - jour L'électrificateur fonctionne en mode rapide (impul-
Ralenti - nuit
sions toutes les 1,5 sec.) pendant le jour ; en mode
ralenti pendant la nuit (en pleine puissance).
Demi-puissance L’électrificateur fonctionne en demi-puissance
(rapide) en mode rapide
Pleine puissance L’électrificateur fonctionne en pleine puissance
(rapide) en mode rapide
Contrôler la tension
Les 3 indicateurs lumineux indiquent la tension aux bornes de sortie de l'électrificateur.
(Sauf si le poste est en mode « contrôle de la batterie »).
Indicateur État Tension de la sortie
En haut VERT Clignote 5000 volts et plus
Au milieu VERT Clignote Entre 2500 et 4900 volts
En bas ROUGE Clignote Sous 2500 volts
Contrôle d’une pile 9V
Quand l’électrificateur est en marche (mode ralenti/ralenti nuit/demi-puissance/pleine puis-
sance) et la tension de la pile tombe sous 5,5 volts, le poste se met automatiquement en mode
demi-puissance et n'émet plus que toutes les 2,5 sec. des impulsions.
Vous pouvez contrôler à tout moment votre pile.
Mettez le commutateur rotatif en mode « contrôle batterie ». Les trois indicateurs montrent la
tension de la pile.
- 18 -
OFF

Indicateur Tension pile 9 V capacité resteé capacité resteé
Pile zinc-charbon Pile alcaline
En haut: allumée en VERT au dessus de 7,1 V au dessus de 75 % au dessus de 1 %
Au milieu: allumée en VERT 7,1 - 5,5 V 8 - 75 % 0 - 1 %
En bas: allumée en ROUGE sous 5,5 V sous 8 % 0 %
Contrôle d’une pile 12V
Quand l’électrificateur est en marche (mode ralenti/ralenti nuit/demi-puissance/pleine puis-
sance) et la tension de la pile tombe sous 10,5 volts, le poste s’éteint automatiquement. Si la
tension remonte au dessus de 11 volts, le poste se remet en marche dans le mode choisi.
Vous pouvez contrôler à tout moment votre pile.
Mettez le commutateur rotatif en mode « contrôle batterie ». Les trois indicateurs montrent la
tension de la pile.
Indicateur Tension batterie 12 V capacité resteé
Pile au plomb
En haut: allumée en VERT au dessus de 12,5 V au dessus de 60 %
Au milieu: allumée en VERT 12,5 - 12,1 V 10 - 60 %
En bas: allumée en ROUGE sous 12,1 V sous 10 %
Estimation de la durée de vie de la pile
9 V/55 Ah 9 V/90 Ah 9 V/175 Ah 12 V/35 Ah
P20 90 jours 150 jours 280 jours 75 jours
P40 75 jours 120 jours 235 jours 60 jours
P60 50 jours 80 jours 150 jours 50 jours
Stockage de l’électrificateur
Stockez votre électrificateur dans un endroit sombre et sec quand vous ne l’utilisez pas.
Débranchez la batterie pour éviter toute décharge.
- 19 -

Montage d’une clôture électrique
Les éléments de la clôture électrique
Une clôture électrique se compose des élément suivants:
• Un électrificateur.
• Une prise de terre qui comporte un certain nombre de piquets de terre enfoncés dans le
sol et qui sont connectés à la borne de terre de l’électrificateur.
• Des câbles de raccordement qui connectent l’électrificateur à la prise de terre et à la clô-
ture électrique.
• Une clôture isolée connectée à la borne de clôture de l’électrificateur. Plusieurs types de
clôture sont envisageables.
Remarque: L’animal reçoit une décharge électrique quand il boucle le circuit électrique entre la
clôture et le sol. La clôture se compose de fils conducteurs et nécessite une bonne conductibilité
du sol.
Les différents types de clôture
Vous pouvez choisir vos clôtures en fonction de l’espèce animale et du matériel dont vous
disposez. Consultez votre distributeur PATURA pour trouver la solution la mieux adaptée à vos
besoins.
Clôtures électriques permanentes
PATURA vous propose toute une gamme de produits pour construire des clôtures électriques
permanentes. Ces clôtures, installées de manière appropriée, présentent pour l’exploitant les
avantages suivants:
• Clôturer un grand périmètre.
• Une conductibilité du courant optimale sur longue distance.
• Des clôtures qui ne nécessitent aucun entretien.
Clôtures électriques mobiles
PATURA vous propose toute une gamme de produits pour poser des clôtures électriques mobi-
les. Ces clôtures, installées de manière appropriée, présentent pour l’exploitant les avantages
suivants:
- 20 -
Électrificateur
Terre
Retour à la terre
Fil électrifié
Fil électrifié
Other manuals for P20
2
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other patura Power Supply manuals
Popular Power Supply manuals by other brands

Samlexpower
Samlexpower SEC-1212CE Installation & operating manual

Altronix
Altronix SMP10WP24 installation guide

Multiform
Multiform PS020A user manual

SamplexPower
SamplexPower SEC-1223BBM-CE owner's manual

Whelen Engineering Company
Whelen Engineering Company ISP188 installation guide

Delta
Delta PMC-24V100W1AA instruction manual