patura P4500 User manual

P4500 Ref. 145410
P4600 Ref. 145450
P6000 Ref. 145602
NOTICE D’EMPLOI
À lire avant tout usage !
USER MANUAL
Please make sure to read all instructions before use!
BEDIENUNGSANLEITUNG
Beachten Sie alle Hinweise vor Inbetriebnahme!
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

2
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Table of Contents / Inhoud / Índice
DEUTSCH 3
Elektrozäune und Ihr neues PATURA Elektrozaungerät 3
Installation 5
Bedienung 8
Batterieauswahl und Umgang mit der Batterie 13
Gebrauch der Fernbedienung 14
Errichtung eines Elektrozaunes 17
Sicherheitshinweise 19
Häufige Fragen/Problemlösungen 22
Wartung 25
Technische Daten 26
FRANÇAIS 19
Les clôtures électriques et votre nouvel électrificateur PATURA 27
Installation 29
Utilisation 32
Utilisation de la télécommande 37
Montage d’une clôture électrique 39
Conseils de sécurité 42
Questions fréquemment posées/Réponses 44
Maintenance 47
Fiche technique 48
ENGLISH 35
Electric Fencing and your PATURA Energiser 49
Installation 51
Operation 54
Using a remote control handset 60
Building an Electric Fence 62
Safety considerations 64
Frequently asked questions/Troubleshooting 67
Servicing 70
Product specifications 71
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

3
DEUTSCH
Elektrozäune und Ihr neues PATURA Elektrozaungerät
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Elektrozaungeräts der Marke PATURA. Dieses Produkt
wurde mit Hilfe neuester Technologien und Konstruktionstechniken entwickelt. Es ist auf maximale
Leistung und eine lange Lebensdauer ausgerichtet. Es ist wichtig, dass Sie die vorliegende
Anleitung gründlich lesen. Sie enthält wichtige Sicherheits informationen und hilft Ihnen, dafür
zu sorgen, dass Ihr Elektrozaun zuverlässig optimale Leistung bringt.
Elektrozaungeräte, die in dieser Anleitung behandelt werden:
P6000: 15 Joule Impulsenergie
Dieses Gerät hat eine Digitalanzeige, eine Erdungskontrollfunktion und kann mit einer
Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden. Es verfügt über eine Alarmfunktion und
eine verzögerte Leistungsanpassung für den Fall, dass ein plötzlicher Lastanstieg auftritt.
P4600: 6,0 Joule Impulsenergie
Dieses Gerät hat eine Digitalanzeige, eine Erdungskontrollfunktion und kann mit einer
Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden. Es verfügt über eine Alarmfunktion und
eine verzögerte Leistungsanpassung für den Fall, dass ein plötzlicher Lastanstieg auftritt.
P4500: 6,0 Joule Impulsenergie.
Dieses Gerät verfügt über eine Alarmfunktion und eine verzögerte Leistungsanpassung
für den Fall, dass ein plötzlicher Lastanstieg auftritt.
Wichtige Sicherheitshinweise!
· Schalten Sie das Elektrozaungerät aus, bevor Sie Arbeiten am Gerät oder Zaun durchführen.
· Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig. Siehe Sicherheitshinweise Seite 19.
· Überprüfen Sie bei der Installation, dass Sie alle nationalen Vorschriften einhalten.
· Schließen Sie das Gerät nicht gleichzeitig an einen Zaun und andere Verbraucher wie zum
Beispiel einen Kuhtrainer an. Ein Blitzeinschlag in den Zaun wird dadurch an alle weiteren
Verbraucher weitergeleitet.
· Verwenden Sie ausschließlich das gelieferte Netzteil bzw. Batteriekabel
bzw. Original-Ersatzteile.
Hinweis:
Dieses Produkt ist gedacht zur Verwendung mit Elektrozäunen zur Kontrolle von Tieren.
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

4
Wie funktioniert ein Elektrozaun?
Ein Elektrozaun besteht aus einem Elektrozaungerät und einem isolierten Zaun. Das Elektrozaun-
gerät versorgt die Zaunleitung mit kurzen Stromimpulsen. Diese Impulse sind gekennzeichnet von
einer hohen Spannung und sehr kurzer Dauer (weniger als 3/10000 Sekunden). Trotz der
kurzen Dauer ist ein Schock durch einen Elektrozaunimpuls sehr unangenehm, und Tiere lernen
sehr schnell, Elektrozäune zu respektieren. Ein Elektro zaun ist nicht nur eine physische, sondern
vor allem eine psychologische Schranke.
Was sind die Vorteile eines Elektrozauns?
Ein Elektrozaun hat viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Zaun:
· Das Aufstellen eines Elektrozauns erfordert weniger Arbeit und Materialaufwand
als ein herkömmlicher Zaun.
· Flexibles Ändern oder Hinzufügen von Koppelweiden je nach Bedarf.
Schnelles und leichtes Aufstellen und Abbauen von temporären Zäunen für Portionsbeweidung.
·Geeignet zum Hüten verschiedenster Tiere.
· Fügt den Tieren im Vergleich zu anderen Umzäunungen, wie beispielsweise Stacheldraht, keine
Verletzungen zu.
Erläuterung der Symbole, die auf dem Elektrozaungerät abgebildet sind
Erdungsanschluss. Verbinden Sie diesen Anschluss mit Ihrem Erdungssystem.
Erdungskontrollanschluss (nur P4600/P6000). Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem
separaten Erdungsstab (siehe Erdungskontrolle Seite 11).
Zaunanschluss halbe Spannung. Verbinden Sie diesen Anschluss mit Ihrem Zaun.
Zaunanschluss volle Spannung. Verbinden Sie diesen Anschluss mit Ihrem Zaun.
Das Gerät sollte ausschließlich von qualifiziertem Personal geöffnet bzw.
repariert werden um das Risiko von elektrischen Schlägen zu minimieren.
Vor der Verwendung Bedienungsanleitung lesen.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät gemäß den Vorschriften in Ihrem Land.
Weist darauf hin, dass das Elektrozaungerät schutzisoliert ist.
Elektozaungeräte mit dieser Markierung haben eine zeitverzögerte Leistungs-
anpassung mit einer Verzögerungszeit von 15 Sekunden
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

5
Teile Ihres Elektrozaungerätes
Installation
Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sorgfältig vor der Installation des Gerätes.
Wählen Sie einen geeigneten Platz zur Installation des Gerätes
Befolgen Sie diese Hinweise, wenn Sie einen Platz zur Installation des Gerätes auswählen!
Wählen Sie einen Ort,
·an dem eine gute Erdung erreicht werden kann.
· die Erdung des Elektrozaungerätes muss mindestens 10 m von anderen Erdungssystemen entfernt sein.
·außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren.
·an dem das Gerät gut zugänglich ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät wie folgt installiert wird:
·In der Nähe Ihres Elektrozaunes.
·Vorzugsweise in der Mitte Ihres Elektrozaunes.
·In der Nähe einer Steckdose (bei Verwendung des mitgelieferten Netzteiles).
·Mindestens in 1 m Abstand von der Batterie und nicht direkt darüber (bei Batteriebetrieb).
Wenn Ihr Installationsort im Freien ist, vergewissern Sie sich auch,
· dass das Gerät auf festem Grund steht, außerhalb jeder Überflutungsgefahr und vor
Spritzwasser geschützt.
·dass das Gerät, wenn erforderlich innerhalb eines Schutzzaunes steht.
P6000/P4600 P4500
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

6
Gebrauch des Netzteiles und der Batterieanschlusskabel
Das Gerät wird mit einem externen Netzteil (zum Anschluss an das Stromnetz) und einem
Batterieanschlusskabelssatz (zum Anschluss an eine Batterie) geliefert. Vor Anschluss des Netzteils
oder Batteriekabels vergewissern Sie sich, dass der Schalter am Gerät auf "
OFF
" steht.
Gebrauch des Netzteiles:
1. Stecken Sie den Anschlussstecker des Netzteiles in den entsprechenden Anschluss auf der
Rückseite des Gerätes. Berücksichtigen Sie die korrekte Polarität.
2. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass sich im Abstand von 25mm
rund um die Steckdose keine weiteren Teile befinden.
Entfernen des Netzteiles:
1. Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
2. Ziehen Sie vorsichtig unter leichtem Wackeln den Stecker hinten aus dem Gerät.
Gebrauch der Batteriekabel:
1. Stecken Sie das Kabel in den Anschlussstecker auf der Geräte-Rückseite.
Berücksichtigen Sie die korrekte Polarität.
2. Verbinden Sie die rote Batterieklemme mit dem Batterie-Pluspol und die schwarze mit dem
Batterie-Minuspol.
Hinweis: Sollte Ihr Gerät stationär mit Batterie betrieben werden (z.B. mit Solarzellen)
sollten die Batterienklemmen durch fest verschraubte ersetzt werden.
Entfernen der Batteriekabel:
1. Klemmen Sie die die Batterieklemmen von der Batterie ab.
2. Fassen Sie das Batteriekabel an der Gummitülle an und ziehen es vorsichtig unter leichtem
Wackeln hinten aus dem Gerät.
Installation des Gerätes in Gebäuden
Das Gerät muss im Gebäudeinneren bzw., unter
einem ausreichend großen Vordach installiert
werden, wenn es mit Netzteil betrieben wird.
Warnhinweise:
· Verwenden Sie kein Verlängerungskabel zum
Anschluss des Netzteils.
· Lassen Sie mindestens 25 mm Abstand zwischen
Netzteil und anderen Objekten.
Zur Installation des Gerätes im Inneren:
1. Wählen Sie einen geeigneten Installationsort
(siehe Seite 5 "Wählen Sie einen geeigneten Platz zur Installation des Gerätes").
Erdung
Isoliertes
Hochspannungs-
kabel
25 mm
Abstand
1,7 m
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

7
2. Montieren Sie das Gerät an einer Wand.
Wenn erforderlich, benutzen Sie die beigefügte Bohrschablone.
3. Verbinden Sie den Erdungsanschluss (grün) mit Ihrem Erdungssystem.
4. Nur P4600/P6000: Wenn gewünscht, verbinden Sie den Erdungskontrollanschluss (schwarz)
mit einem separaten Erdstab. Für weitere Informationen sehen Sie "Erdungskontrolle" (Seite 11)
5. Verbinden Sie den Zaunanschluss für volle Spannung (rot) bzw. den Anschluss für halbe
Spannung (gelb) mit Ihrem Zaunsystem.
6. Verbinden Sie das Elektrozaungerät über das mitgelieferte Netzteil mit dem Stromnetz.
Wenn das Gerät im Gebäudeinneren installiert wird, kann es wenn gewünscht auch mit Batterie
anstelle des Netzteils betrieben werden.
Installation des Gerätes im Freien
Das Gerät kann im Freien installiert werden, wenn es mit Batterie betrieben wird.
Warnhinweise:
Schließen Sie das Gerät nicht an das Netzteil an, wenn es im Freien betrieben wird.
Zur Installation des Gerätes im Freien:
1. Wählen Sie einen geeigneten Installationsort (siehe Seite 5 "Wählen Sie einen geeigneten
Platz zur Installation des Gerätes").
2. Hängen Sie das Gerät in einem Zaundraht ein oder montieren es an einem Pfosten.
Wenn erforderlich, benutzen Sie die beigefügte Bohrschablone.
3. Verbinden Sie den Erdungsanschluss (grün) mit Ihrem Erdungssystem.
4. Nur P4600/P6000: Wenn gewünscht, ver-
binden Sie den Erdungskontrollanschluss
(schwarz) mit einem separaten Erdstab. Für
weitere Informationen siehe "Erdungskontrolle"
(Seite 11)
5. Verbinden Sie den Zaunanschluss für volle
Spannung (rot) bzw. den Anschluss für halbe
Spannung (gelb) mit Ihrem Zaunsystem.
6. Verbinden Sie das Gerät über das mitge-
lieferte Batteriekabel mit der Batterie.
Verbinden Sie den roten Plusclip mit dem
Pluspol der Batterie und den schwarzen Minusclip mit dem Minuspol der Batterie.
Hinweis: Wenn gewünscht, kann das Gerät als Teil einer Solaranlage betrieben werden,
indem es mit einem Solarmodul und einer Batterie verbunden wird.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren Weidezaunkatalog.
Schwarz Rot
Erdung
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

8
Installation des Gerätes mit einer Solaranlage
Das Gerät kann in Verbindung mit Solarzellen als Teil einer Solaranlage verwendet werden.
Eine Solaranlage besteht aus folgenden Teilen:
· Elektrozaungerät
· Aufladbare Batterie (evtl. auch mehrere)
· Solarzellen (evtl. auch mehrere)
· Erdungssystem
Für weitere Informationen zur Auswahl der geeigneten Solarzellen und Batterien informieren Sie
sich bitte in unserem PATURA Weidezaunkatalog. Für detaillierte Installationshinweise befolgen
Sie bitte die Hinweise der separaten Bedienungsanleitung, die jeder Solarzelle beiliegt.
Hinweise zur Installation und Überprüfung der Erdung siehe "Installation und Überprüfung der
Erdung" auf Seite 18.
Bedienung
Schalterwahloptionen
Wählen Sie über den Bedienschalter die Geschwindigkeits- und Leistungsoptionen P4600/P6000:
Wenn sie das Gerät einschalten, zeigt das LCD-Display für einige Sekunden die Firmwareversion,
und die Adresseinstellung für die Fernbedienung an.
Danach beginnt das Gerät normal zu arbeiten. Bei schlechten Lichtverhältnissen leuchtet das
LCD-Display jedesmal für 20 Sekunden auf, wenn der Schalter betätigt wird.
P4500: Wenn Sie das Gerät einschalten, beginnt es nach ca. 6 Sekunden zu arbeiten.
Einstellung Beschreibung
Aus Das Gerät ist ausgeschaltet und arbeitet nicht.
Das P4600/P6000 reagiert nicht auf die
Fernbedienung.
Batterietest Das Gerät arbeitet mit voller Leistung, aber die
(langsame Impulsfolge) Kontrollanzeigen informieren über den
Batteriezustand. Siehe Batterietesteinstellung auf
Seite 12 für die Erklärung der Kontrollanzeigen
OFF
OFF
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

9
Tagsparschaltung Das Gerät arbeitet nachts bei voller Leistung
(Nachts schnell) mit schneller Impulsfolge ca. alle 1,5
Sekunden (tagsüber alle 2,5 Sekunden).
Diese Funktion ist bei Batteriebetrieb sinnvoll,
um Strom zu sparen, wenn nachtaktive Tiere
(z.B. Wildschweine) eingezäunt werden
Nachtsparschaltung Das Gerät arbeitet nachts bei voller Leistung
(Nachts langsam) mit langsamer Impulsfolge ca. alle 2,5
Sekunden (tagsüber alle 1,5 Sekunden).
Diese Funktion ist bei Batteriebetrieb sinnvoll,
um Strom zu sparen, wenn tagaktive Tiere
(z.B. Rinder) eingezäunt werden
Nur P6000:
Halbe Leistung Das Gerät arbeitet mit halber Leistung
(schnelle Impulsfolge) und schneller Impulsfolge
(ca. 1,5 Sekunden zwischen 2 Impulsen).
Nur P4500/P4600:
Halbe Leistung Das Gerät arbeitet mit halber Leistung
Alarmfunktion deaktiviert und schneller Impulsfolge
(schnelle Impulsfolge) (ca. 1,5 Sekunden zwischen 2 Impulsen).
Auf dieser Stellung ist die Alarmfunktion inaktiv.
Volle Leistung Das Gerät arbeitet mit voller Leistung
(schnelle Impulsfolge) und schneller Impulsfolge
(ca. 1,5 Sekunden zwischen 2 Impulsen).
OFF
OFF
(schnelle Impulsfolge) und schneller Impulsfolge
OFF
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

10
Ablesen der Spannung
Die Kontrolllampen zeigen die Spannung am Ausgangsanschluss für volle Spannung des
Elektrozaungerätes an. Jede Lampe entspricht ca. 1 kV (1000 Volt) Ausgangsspannung.
Leuchten z.B. bei jedem Impuls die ersten 8 Lampen auf, beträgt die Ausgangsspannung
ca. 8 kV (8000 Volt).
Hinweis: Leuchten 10 Lampen auf, kann die Aus-
gangsspannung auch über 10 kV (10000 Volt)
liegen.
Sehen Sie bei jedem Impuls nur rote Lampen und
keine grünen, ist Ihr Zaun sehr stark belastet und Sie
müssen nach Fehlern in Ihrem Zaun suchen. Siehe
"Häufige Fragen und Problemlösungen" Seite 22.
Nur P4600 und P6000:
Wenn das Elektrozaungerät arbeitet, zeigen die großen Ziffern auf dem Display die Ausgangs-
spannung des Gerätes am Ausgang mit voller Spannung an.
Hinweis: Blinkt die große Anzeige 2-mal in der
Sekunde, weist dies auf eine zu niedrige Zaunspannung
hin. Es könnte ein Fehler in Ihrem Zaun vorliegen.
Siehe "Häufige Fragen und Problemlösungen" Seite 22.
Alarmfunktion
Wenn das Gerät einen plötzlichen Lastanstieg im Zaun entdeckt, blinkt eine Warnlampe ,
die Impulsgeschwindigkeit wird reduziert und ein akustischer Alarm ertönt für die Dauer von
10 Minuten.
Dies kann z.B. auftreten, wenn:
· ein Zaunschalter geschlossen wird und dadurch ein stark belasteter
Zaunabschnitt hinzugeschaltet wird.
· ein Ast oder Baum auf den Zaun fällt.
· ein Zaundraht oder stromführendes Kabel kurzzeitig den Boden berührt.
· wenn sich etwas im Zaun verfängt.
15 Sekunden nach dem plötzlichen Zaunanstieg kann das Elektrozaungerät seine
Ausgangsleistung erhöhen um den Zaun wieder ausreichend mit Energie zu versorgen.
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, schalten Sie das Elektrozaungerät aus, lokalisieren und
beseitigen Sie den Fehler und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Rot Grün
12345678910kV
Ausgangs-
spannung
303452
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

11
Hinweis: Auf Schalterstelllung wird kein Alarm ausgelöst und die Ausgangsleistung wird nicht
erhöht - unabhängig davon, wie die Zaunverhältnisse sind.
Erdungskontrolle (nur P4600 und P6000)
Die Qualität der Erdung hat entscheidenten Einfluss
auf die Zaunspannung. Die Erdungs kontrolle erlaubt
Ihnen den Zustand der Erdung zu beobachten,
um so das Beste aus Ihrem Zaun herauszuholen.
Eine niedrige Erdspannung bedeutet gute Erdung.
Eine hohe Erdspannung bedeutet schlechte Erdung.
Vorbereitungen zur Erdungsüberwachung
Die Erdungskontrolle arbeitet, indem sie die Spannung
am Erdungssystem mit der Spannung auf einem sepa-
raten Erdstab vergleicht. Stellen Sie sicher, dass der
separate Erdstab mindestens 10 m von jedem anderen Erdungssystem inklusive der Haupterdung des
Elektrozaun gerätes entfernt ist. Schlagen Sie dazu einen mindestens 1 m langen Erdstab in den Boden.
Benutzen Sie hochspannungs festes Kabel zur Verbindung des Erdungsüberwachnungsanschlusses mit
dem separaten Erdstab. Achten Sie auf guten Kontakt und geschraubte Verbindungen.
Kontrolle der Erdung
Wenn die erste Kontrolllampe dauerhaft aufleuchtet deutet dies darauf hin, dass die Erdspannung
über 0,8 kV liegt und eine Verbesserung der Erdung zu empfehlen wäre. Zur Verbesserung der
Erdung fügen Sie weitere oder längere Erdstäbe hinzu. Die Erdspannungsanzeige (kleine Ziffern
im Display) zeigt die Spannung auf den Erdstäben an, wenn der Schalter auf den Positionen ,
, , oder steht. Die Erdspannung sollte unter
0,8 kV liegen. Wenn die Erdspannung über 3,0kV liegt,
blinkt die Anzeige 3,0 kV auf um anzuzeigen, dass die
Erdspannung ungenügend ist.
10 m
Erdspannung
Batteriesymbol
Batterie-
spannung
303452
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

12
Batterietest-Einstellung
Ist das Elektrozaungerät mit einer Batterie verbunden und der Schalter steht auf Stellung
Batterietest , zeigen die Kontrolllampen den Ladezustand der Batterie an. Die Batterietest-
Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mit einer Nassbatterie verbunden ist.
Hinweis: Steht der Schalter auf der Position Batterietest , gibt das Gerät mit langsamer
Impulsfolge weiterhin Strom ab.
Kontrolllampen Spannung Ladezustand Batterie
Über 17,0 V Batterie überladen oder falsche Batterie
12,6 - 17, 0 V Sehr guter Ladezustand der Batterie (80 – 100 %)
• Keine Maßnahmen erforderlich
12,3 - 12,6 V Guter Ladezustand der Batterie (50 – 80 %)
12,0 - 12,3 V • Keine Maßnahmen erforderlich
11,7 - 12,0 V Mittlerer Ladezustand der Batterie (20 – 50 %)
• Verfolgen Sie den Ladezustand der Batterie.
• Laden Sie die Batterie nach um langfristig
Schäden zu verhindern
11,2 - 11,7 V Schlechter Ladezustand der Batterie (10 – 20 %)
• Laden Sie die Batterie sofort nach.
• Das Gerät schaltet automatisch auf langsame
Impulsfolge und halbe Leistung um.
Unter 11,2 V
Sehr schlechter Ladezustand der Batterie (0 – 20 %)
• Laden Sie die Batterie sofort nach
• Das Gerät schaltet automatisch ab (Tiefent-
lade schutz) um Strom zu sparen.
Die letzte grüne LED blinkt einmal pro Sekunde
Hinweise:
• Bei extremen Temperaturen können Abweichungen von oben genannten Ladezustand auftreten.
• Nach 30 Sekunden schaltet die Kontrolllampe wieder von der Anzeige der Batteriespannung
zu Anzeige der Zaunspannung um
Nur P4600 und P6000:
Auf Schalterstellung Batterietest zeigt die Digitalanzeige die Batteriespannung an.
Wenn der Ladezustand der Batterie schlecht ist, blinkt das Batteriesymbol
in der Anzeige zweimal pro Sekunde. Wir empfehlen, die Batterie sofort nachzuladen. Bei norma-
lem Betrieb auf den Schalterstellungen , , und blinkt das Batteriesymbol im Display,
wenn die Batteriespannung zu niedrig ist. Wir empfehlen, die Batterie sofort nachzuladen.
Erdspannung
Batteriesymbol
Batterie-
spannung
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

13
Batterieauswahl und Umgang mit der Batterie
Dieser Abschnitt bezieht sich ausschließlich auf wiederaufladbare Bleisäure-Batterien, wie z.B.
Auto-, Schlepper-, LKW-, oder Spezialbatterien.
Die Größe der Batterie hängt von Ihrem Gerät und der Schalterstellung ab, die Sie bevorzugt
einstellen. Hinweise zur Funktion der Schalterstellungen siehe Seite 8 "Schalterwahloptionen".
Batterieauswahl
Als grobe Richtlinie können Sie aus untenstehender Tabelle die empfohlene Größe der erforder-
lichen Batterie für Ihr jeweiliges Gerätemodel auswählen. Diese Tabelle basiert auf einer 7 -tägigen
Betriebsdauer bis zum nächsten Nachladen. Das Batterienachladeintervall kann auch über
7 Tagen liegen, dies kann jedoch die Batterie schädigen und zu häufigerem Austausch der
Batterie führen. Für höchste Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Batterie verwenden Sie möglichst
tiefentladefeste Bleisäurebatterien und laden diese möglichst nach, wenn sie zur Hälfte entladen
sind. Für weitere Informationen siehe "Batterietest-Einstellungen" Seite 12.
Schalterstellung Stromverbrauch Batteriekapazität
P4500/P4600 P6000 P4500/P4600 P6000
Batterietest 410 mA 750 mA 150 Ah 230 Ah
Langsam am Tag 530 mA* 1000 mA* 190 Ah 300 Ah
Schnell in der Nacht *(24 Stunden Durchschnitt)
Schnell am Tag 530 mA* 1000 mA* 190 Ah 300 Ah
Langsam in der Nacht *(24 Stunden Durchschnitt)
Halbe Leistung 330 mA 580 mA 120 Ah 200 Ah
Volle Leistung 650 mA 1250 mA 230 Ah 360 Ah
Warnhinweis: Es muss eine wiederaufladbare 12 V Bleisäurebatterie verwendet werden.
Umgang mit der Batterie
Warnhinweis: Batterien enthalten schädliche Chemikalien und können bei unsachgemäßem
Gebrauch Verletzungen verursachen. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Batteriepflege und
Sicherheit, die Sie mit Ihrer Batterie erhalten haben.
Laden der Batterie
Warnhinweis:
· Versuchen Sie nicht, eine nicht-aufladbare Batterie aufzuladen.
· Wenn Sie die Batterie aufladen, stellen Sie sicher, dass ausreichende Belüftung
gewährleistet ist um die entstehenden Gase abzuführen.
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

14
Regelmäßiges Nachladen der Batterien ist wichtig. Benutzen Sie ein ausreichend
dimensioniertes Ladegerät gemäß den Empfehlungen des Batterieherstellers.
1. Trennen Sie die Batterien vom Elektrozaungerät.
2. Befestigen Sie das rote Plus (+) Kabel des Ladegerätes mit dem Pluspol der Batterie
und das schwarze Minus (–) Kabel des Ladegerätes mit dem Minuspol der Batterie.
3. Stecken Sie das Netzkabel des Ladegerätes oder das Ladegerät selbst in die Steckdose
und schalten, wenn erforderlich, das Ladegerät ein.
4. Wenn die Batterie geladen ist, trennen Sie diese vom Ladegerät, bevor Sie sie an das
Elektrozaungerät anschließen.
Warnhinweis: Überladen der Batterie reduziert deren Lebensdauer.
Überschreiten Sie nicht die Empfehlungen des Batterieherstellers hinsichtlich der Ladezeiten.
Batteriepflege
· Bewahren Sie die Batterie in einer dafür geeigneten Box auf, wenn sie im Freien steht.
· Wenn nicht im Gebrauch, erhalten Sie die Batterie möglichst in vollem Ladezustand.
· Laden Sie eine entladene Batterie so schnell wie möglich wieder auf.
· Batterien dürfen nur vollgeladen gelagert werden und müssen regelmäßig
(ca. alle 8 Wochen) nachgeladen werden.
· Kontrollieren Sie die Batterie regelmäßig und stellen Sie sicher, dass der Säurestand
nicht weiter abfällt als 12 mm über den Platten in der Batterie (Markierung beachten).
· Zum Nachfüllen benutzen Sie destilliertes Wasser. Nicht zu hoch auffüllen.
Für weitere Informationen folgen Sie den Empfehlungen des Batterieherstellers.
Batteriesicherheit
• Gewährleisten Sie, dass die Batterie beim Laden gut belüftet wird.
• Vermeiden Sie Temperaturen über 50°C
• Vermeiden Sie, dass die Batterie offenen Flammen oder Funken ausgesetzt ist.
Gebrauch einer Fernbedienung (nur P4600 und P6000)
Hinweis: Das P4500 kann nicht mit einer Fernbedienung ausgeschaltet werden.
Das P4600/P6000 ist vorbereitet für den Empfang von Signalen einer Fernbedienung.
Keine weiteren Voreinstellungen sind notwendig. Das Elektrozaungerät und die Fernbedienung
sind vorprogrammiert, um miteinander zu kommunizieren.
Die Fernbedienung mit Zaun-Kompass beinhaltet 3 Geräte in einem. Sie dient als:
· Fernbedienung –
Schaltet von jedem beliebigen Punkt im Zaunsystem das Elektrozaungerät ein oder aus
· Spannungs-/Amperemessgerät –
Liefert Echtzeit-Informationen über die Zaunleistung (Spannung und Strom)
· Fehlersuch-Gerät – Hilft beim Orten von Fehlern im Zaunsystem
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

15
Für detaillierte Hinweise zum Gebrauch der Fernbedienung lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung, die jeder Fernbedienung beiliegt.
Warnhinweis: Das Gerät beginnt nach einer Unterbrechung der Stromversorgung automatisch
wieder zu arbeiten. Dies passiert auch, wenn das Gerät vor der Stromunterbrechung mit der
Fernbedienung ausgeschaltet war. Deshalb empfehlen wir zu Ihrer Sicherheit, dass Sie bei
längeren Wartungsarbeiten am Zaun den entsprechenden Zaunabschnitt mit einem Zaunschalter
stromlos schalten oder das Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Kommunikation zwischen Gerät und Fernbedienung
Das P4600/P6000 reagiert nur auf die Signale der Fernbedienung, wenn die Fernbedien-
ungsfunktion zuvor am Gerät aktiviert wurde. Diese ist im Regelfall ab Werk aktiviert. Sollte
dies nicht der Fall sein, muss diese Einstellung nur einmal durchgeführt werden. Gerät und
Fernbedienung kommunizieren nur miteinander, wenn bei beiden die gleichen Adressen eingestellt sind.
Aktivierung der Fernbedienungsfunktion
Um zu sehen, ob die Fernbedienungsfunktion des Gerätes aktiviert ist:
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter auf .
Warten Sie 5 Sekunden, dann schalten Sie das Gerät wieder auf einer beliebigen Position ein.
2. Warten Sie bis das Gerät die Ausgangsspannung anzeigt.
3. Wenn der Pfeil rechts im Display blinkt, ist die Fernbedienungsfunktion nicht aktiviert.
4. Wenn der Pfeil rechts im Display dauerhaft angezeigt wird, ist die
Fernbedienungsfunktion aktiviert.
Um die Fernbedienungsfunktion im Gerät zu aktivieren:
Hinweis: Die Fernbedienungsfunktion kann nur innerhalb der ersten
10 Minuten nach Einschalten des Gerätes aktiviert werden.
Währenddessen blinkt der Pfeil rechts im Display.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Adresse in der Fernbedienung auf 1 eingestellt ist
(Details finden Sie in der Bedienungsanleitung zur Fernbedienung).
2. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter auf . Warten Sie 5 Sekunden, dann schalten
Sie das Gerät wieder auf einer beliebigen Position ein.
3. Warten Sie bis das Gerät die Ausgangsspannung anzeigt.
4. Drücken Sie
um die Fernbedienung einzuschalten.
5. Halten Sie die Fernbedienung im Abstand von 5 bis 15 cm vor das Gerät und drücken Sie
.
Das Gerät hört auf zu schlagen und im oberen Teil des Displays wird das Wort "OFF"
angezeigt. Der Pfeil rechts im Display hört auf zu blinken und leuchtet permanent.
6. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter auf . Ist die Fernbedienungsfunktion einmal
aktiviert, muss dieser Vorgang nicht wieder durchgeführt werden.
Pfeil
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

16
Ändern der Adresseinstellungen
Es kann sein, dass Sie die Adresseinstellungen des Gerätes ändern wollen. Bei neuen Geräten
ist die Voreinstellung für die Adresse auf 1 (eins) eingestellt. Der Gebrauch unterschiedlicher
Adressen für jedes Gerät verhindert das unbeabsichtigte Ein- bzw. Ausschalten von Zäunen.
· Wenn Sie mehr als ein Weidezaungerät mit Fernbedienung auf Ihrem Betrieb benutzen und
wollen, dass mit einer Fernbedienung nur jeweils eine Anlage ausgeschaltet werden kann bzw.
umgekehrt wenn mit einer Fernbedienung mehrere Geräte geschaltet werden sollen.
· Wenn auf einer benachbarten Zaunanlage eine Gerät mit gleicher Fernbedienungsadresse
benutzt wird.
· Wenn Ihr Gerät unerwartet ausgeschaltet wurde.
Ändern der Adresse für die Fernbedienung:
Hinweis: Die Fernbedienungsfunktion kann nur innerhalb der ersten 10 Minuten nach Einschalten
des Gerätes geändert werden.
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter auf .
Warten Sie 5 Sekunden, dann schalten Sie das Gerät wieder auf einer beliebigen Position ein.
2. Drücken Sie
um die Fernbedienung einzuschalten.
3. Halten Sie die Fernbedienung im Abstand von 5 bis 15 cm vor das Gerät und drücken Sie
. Das Gerät hört auf zu schlagen und im oberen Teil des Displays wird das Wort "OFF"
angezeigt.
4. Drücken Sie
um die Fernbedienung auszuschalten.
5. Drücken Sie und halten Sie
gedrückt und drücken dann
um die Fernbedienung
einzuschalten. Die Fernbedienung ist jetzt im Einstellungsmodus.
6. Drücken Sie
wiederholt bis "AD" in der Anzeige erscheint.
7. Drücken und halten Sie
bis die gewünschte Adresse erscheint
(Adressen zwischen 1 und 15 stehen zur Verfügung).
8. Halten Sie die Fernbedienung im Abstand von 5 bis 15 cm vor das Gerät und drücken
Sie
. Die Fernbedienung überträgt jetzt die neuen Adresseinstellungen zum Gerät.
Das Gerät zeigt die neuen Adresseinstellungen für 2 Sekunden im Display.
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

17
Errichtung eines Elektrozauns
Bestandteile eines Elektrozauns
Ein Elektrozaunsystem umfasst die folgenden Bestandteile:
· Elektrozaungerät.
· Erdungssystem. Das Erdungssystem beinhaltet eine Reihe von Metallstäben, die im Boden
stecken und an den Erdungsanschluss am Elektrozaungerät angeschlossen sind.
· Zuleitungskabel. Sie ver binden das Elektrozaungerät mit der Erde und dem Zaun.
· Isolierter Zaun. Angeschlossen an den Zaunanschluss des Elektrozaungeräts. Verschiedenste
Zaunformen sind möglich (siehe unten).
Hinweis: Das Tier bekommt einen
Stromschlag, wenn es den Stromkreis
zwischen Zaun und Boden schließt.
Der Zaun besteht aus stromführenden
Drähten und erfordert leitfähige Böden.
Zaunvarianten
Zäune können auf die Tierart und auf das verfügbare Material abgestimmt werden.
Besprechen Sie mit Ihrem PATURA-Händler, welche Lösung für Sie am Besten geeignet ist.
Elektro-Festzäune
PATURA bietet eine Reihe von Produkten für die Errichtung von fest installierten Elektrozäunen.
Mit Elektro-Festzäunen kann der Landwirt bei fachgerechter Montage:
· größere Flächen einzäunen.
· optimale Stromführung bei großen Längen erreichen.
· auf Jahre wartungsfreie Zäune betreiben.
Mobile Elektrozäune
PATURA bietet eine Reihe von Produkten für die Errichtung von versetzbaren Elektrozäunen.
Mit einem mobilen Zaun, der schnell und einfach zu montieren ist, kann der Landwirt:
· kleinere Koppeln (Felder) einzäunen.
· Tierherden getrennt halten.
· das Futter rationieren.
Hinweis: Für kleinere und wildere Tiere sollten Sie zusätzliche Drähte verwenden.
Falls eine größere Sichtbarkeit des Zauns erforderlich ist (z.B. bei Pferden), sollte ein
Kunststoffbreitband verwendet werden.
Elektrozaungerät
Erdung
Erdrückleitung
stromführend
stromführend
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

18
Installation und Überprüfung eines Erdungssystems
Wählen Sie einen geeigneten Ort für das Erdungssystem. Dieser Ort muss:
· mindestens 10 m von anderen Erdungssystemen (wie z.B. Telefon- und Stromleitungen)
entfernt sein.
· abseits von Tieren oder anderen Verkehrsbewegungen liegen, die die Installation
beeinträchtigen könnten.
· für Wartungszwecke leicht überwachbar sein.
· idealerweise über feuchten Boden verfügen (also an einem schattigen oder sumpfigen Platz).
Die Erdung muss nicht direkt neben dem Elektrozaungerät sein.
Versenken Sie PATURA-Erdstäbe im Boden. Verwenden Sie ein isoliertes Hochspannungskabel
und Erdungsklemmen, um die Erdstäbe mit dem Erdungsanschluss des Elektrozaungerätes in Reihe
zu schalten. Achten Sie darauf, dass die Isolierung weit genug abgezogen wird, um einen guten
Kontakt zwischen dem Draht und dem Erdstab zu gewährleisten. Die Tabelle unten zeigt die emp-
fohlene Mindestanzahl an 1 bis 2 m langen Erdstäben für ein Erdungssystem. Häufig speziell bei
schlecht leitfähigen und trockenen Böden sind mehrere bzw. längere Erdstäbe erforderlich.
P4500 / P4600: Mindestens 3 Erdstäbe à 1 m
P6000: Mindestens 3 Erdstäbe à 2 m
Um das Erdungssystem zu überprüfen, verfahren Sie wie folgt:
1. Schalten Sie das Elektrozaungerät aus.
2. Verursachen Sie in einem Abstand von mindestens 100 m vom Elektrozaungerät einen
schweren Kurzschluss am Zaun, indem Sie mehrere Stahlstäbe oder Rohre an den Zaun
lehnen. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Zaunspannung dort auf 2000 V
oder weniger abgesenkt wird. Bei trockenen oder sandigen Böden müssen die Stahlstäbe
möglicherweise bis zu 300 mm tief in den Boden versenkt werden.
3. Schalten Sie das Elektrozaungerät wieder ein.
4. Vergewissern Sie sich mit einem PATURA Digital-Voltmeter (DVM), dass die Zaunspannung
unter 2kV liegt.
5. Überprüfen Sie Ihr Erdungssystem. Stecken Sie den Erdstab des Voltmeters in gewissem
Abstand (soweit es die Kabellänge
erlaubt) vom letzten Erdstab in
den Boden und halten Sie den
Messkontakt an den letzten Erdstab.
Der Spannungs prüfer sollte nicht mehr
als 0,5 kV anzeigen. Ist die Spannung
höher, muss die Erdung verbessert
werden. Bringen Sie in diesem Fall entweder zusätzliche Erdstäbe an, oder suchen Sie für die
bereits verwendeten Erdstäbe einen besseren Boden. Ideal wäre eine Spannung unter 0,2 kV.
Elektrozaungerät
Erdung
stromführend
stromführend
DVM
Erdung
DVM
Kurzschluß
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

19
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise gemäß dem europäischen Sicherheitsstandard EN 60335 -2-76
Definition verwendeter Fachbegriffe
Elektrozaungerät Ein Gerät, das in regelmäßigen Abständen Spannungs-
impulse an den angeschlossenen Zaun schickt.
Zaun Eine Absperrung für Tiere oder zu Sicherheitszwecken,
bestehend aus einem oder mehreren Leitern wie beispiels-
weise Metalldrähten, Stangen oder Schienen.
Elektrozaun Ein von der Erde isolierter Zaun mit einem oder mehreren
Leitern, durch den von einem Elektrozaungerät aus Strom-
stöße geschickt werden.
Zaunstromkreis Alle leitenden Teile oder Komponenten in einem Elektrozaun,
die galvanisch mit den Ausgangsklemmen verbunden sind
oder verbunden werden können.
Erdstab Ein Metallteil, das in der Nähe eines Elektrozaungeräts in
den Boden versenkt und elektrisch an den Erdungsanschluss
des Elektrozaungeräts angeschlossen wird und das von
anderen Erdungssystemen unabhängig ist.
Anschlusskabel Ein elektrischer Leiter zum Anschluss des Elektrozaungeräts
an den elektrischen Weidezaun oder den Erdstab.
Elektrischer Weidezaun Ein Elektrozaun zum Hüten von Tieren oder zum Fernhalten
von Tieren von bestimmten Bereichen.
Stromführende Leiter Drähte, durch die Hochspannungsimpulse vom
Elektrozaungerät geschickt werden.
Anforderungen an elektrische Weidezäune
Elektrische Weidezäune und alle Zubehörteile sind so zu installieren, bedienen und warten, dass
die Gefahr für Menschen, Tiere und deren Umfeld so gering wie möglich ist. Elektrozaunkonstruktionen,
bei denen die Gefahr groß ist, dass Tiere oder Personen hängenbleiben, sind zu vermeiden.
WARNHINWEIS! Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Elektrozaun speziell mit dem Kopf, Hals oder
Rumpf. Klettern Sie nicht über, durch oder unter mehrdrähtigen Zäunen hindurch. Benutzen Sie zum
Überqueren von Zäunen ein Tor oder einen speziell gestallteten Übergang. Dieses Elektrozaungerät
ist nicht bestimmt für die Verwendung durch Personen (auch Kinder) mit reduzierten, physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, oder mit wenig Erfahrung. Es sei denn, sie werden von
einer verantwortlichen Person überwacht, oder über den Gebrauch von Weidezaungeräten instruiert.
Kinder müssen überwacht werden, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Elektrozaungerät spielen.
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje

20
Ein elektrischer Weidezaun darf nicht an zwei oder mehr verschiedene Elektrozaungeräte ange-
schlossen werden. Der Abstand zwischen den Drähten zweier elektrischer Weidezäune, die von
getrennten, unabhängig getakteten Elektrozaungeräten gespeist werden, muss mindestens 2,5 m
betragen. Falls die Lücke geschlossen werden soll, sind zu diesem Zweck elektrisch nicht-leitende
Materialien oder eine isolierte Metallabsperrung zu verwenden. Stacheldrahtzaun und scharfkan-
tiger Draht dürfen nicht an ein Elektrozaungerät angeschlossen werden.
Der oder die stromführenden Drähte eines elektrischen Weidezauns können durch einen
nicht stromführenden Zaun mit Stacheldraht oder scharfkantigem Draht ergänzt werden. Die Stütz-
vorrichtungen der stromführenden Drähte sind so auszulegen, dass zwischen den stromführenden
Drähten und der vertikalen Ebene der nicht-stromführenden Drähte ein Mindestabstand von 15 cm
gewährleistet ist. Der Stacheldraht und der scharfkantige Draht sind in regelmäßigen Abständen
zu erden. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen bei diesen Zäunen mit Abstandsisolatoren nur
Geräte unter 5 Joule Impulsenergie zu verwenden. Befolgen Sie unsere Erdungsempfehlungen im
Kapitel Installation und Überprüfung eines Erdungs systems.
Zwischen den Erdstäben des Elektrozaungeräts und möglichen anderen Komponenten, die an ein
Erdungssystem angeschlossen sind, wie beispielsweise der Schutzerdung der Strom versorgung
oder der Erdung des Telefonnetzes ist ein Mindestabstand von 10 m einzuhalten.
In Gebäuden verlaufende Anschlussleitungen sind wirksam von den geerdeten Bauelementen
des Gebäudes zu isolieren. Zu diesem Zweck können isolierte Hochspannungskabel verwendet
werden. Unterirdische Anschlussleitungen sind in einem Isolierrohr zu verlegen. Alternativ dazu
können isolierte Hochspannungskabel verwendet werden. Die Anschlussleitungen sind vor
Beschädi gung durch in den Boden einsinkende Tierhufe oder Fahrzeugreifen zu schützen.
Anschlussleitungen dürfen nicht zusammen mit Netzstrom-, Kommunikations- oder Daten kabeln
im selben Rohr verlegt werden.
Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte dürfen nicht oberhalb von Freileitungen oder
überirdischen Kommunikationsleitungen geführt werden. Kreuzungen mit Freileitungen sind nach
Möglichkeit zu vermeiden. Ist eine Kreuzung unumgänglich, hat sie unterhalb der Stromleitung
unter einem möglichst rechten Winkel zu erfolgen. Werden Anschlussleitungen und elektrische
Weidezaundrähte in der Nähe einer Freileitung installiert, dürfen die Abstände nicht geringer sein
als die unten angegebenen Werte.
Mindestabstände von Stromleitungen für elektrische Weidezäune:
Spannung Stromleitung Abstand
≤ 1.000 V 3 m
> 1.000 ≤ 33.000 V 4 m
> 33.000 V 8 m
Montageanleitung / Instructions de montage
Installation Instructions / Montagehandleiding
Indicaciones de montaje
Other manuals for P4500
2
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other patura Power Supply manuals
Popular Power Supply manuals by other brands

TEXIO
TEXIO PPX Series Programming manual

MANGO POWER
MANGO POWER E quick start guide

Edwards Signaling
Edwards Signaling S-25-24 installation instructions

Akyga
Akyga AK-CH-16 user manual

Rockwell Automation
Rockwell Automation 1606-XLE96B-2 instruction manual

Alpha
Alpha BROADBAND UPS XM3.1-HP quick start guide

Eaton
Eaton Powerware Prestige Series 1500 VA Installation and operator's manual

Puls
Puls Dimension CP Series manual

Branson
Branson 2000Xc instruction manual

KOHSEL ELEPHANT
KOHSEL ELEPHANT M40 installation guide

Keysight Technologies
Keysight Technologies N6700 user guide

Chloride
Chloride LT041XAT operating manual