patura P20 User manual

1
P20 Ref. 141220
P40 Ref. 141420
P60 Ref. 141620
NOTICE D’EMPLOI
À lire avant tout usage !
USER MANUAL
Please read all instructions before use!
BEDIENUNGSANLEITUNG
Beachten Sie alle Hinweise vor Inbetriebnahme!

2
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Table of Contents
DEUTSCH 3
Sicherheitshinweise 3
Installation 10
Bedienung 11
Errichtung eines Elektrozaunes 14
Häufige Fragen/Problemlösungen 16
Reparaturen 17
Technische Daten 17
FRANÇAIS 18
Conseils de sécurité 18
Installation 26
Fonctionnement 27
Montage d’une clôture électrique 30
Questions fréquemment posées/Problèmes et solutions 32
Réparation 33
Fiche technique 33
ENGLISCH 34
Safety Considerations 34
Installation 41
Operation 42
Building an Electric Fence 45
Frequently Asked Questions/Troubleshooting 47
Servicing 48
Product Specifications 48
DEUTSCH

3
Sicherheitshinweise
Hinweis: Dieses Produkt ist gedacht für die Verwendung bei Elektrozäunen für Tiere.
Allgemeine Warnhinweise
WARNHINWEIS!
- Dieses Elektrozaungerät ist nicht bestimmt für die Verwendung durch Personen
(auch Kinder) mit reduzierten, physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten, oder mit wenig Erfahrung. Es sei denn, sie werden von einer verantwort-
lichen Person überwacht oder über den Gebrauch von Weidezaungeräten
instruiert.
- Kinder müssen überwacht werden, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem
Elektrozaungerät spielen. Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten von Kin-
dern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
- Trennen Sie das Elektrozaungerät vom Zaun bevor Sie Arbeiten am Zaun
durchführen.
- Risiko von Stromschlägen! Dieses Elektrozaungerät sollte nur von Fachpersonal
geöffnet oder repariert werden.

4
Symbole auf dem Elektrozaungerät
Lesen Sie vor der Installation des Gerätes die komplette Bedienungsanleitung.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf
hin, dass dieses Produkt und seine Batterie getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden muss. Es liegt vielmehr in Ihrer Verantwortung das Altgerät an
einer dafür vorgesehenen Sammelstelle für Elektro- bzw. Elektronikgeräte
zu entsorgen. Das getrennte Sammeln und Recyclen Ihrer Altgeräte hilft
die natürlichen Ressourcen zu erhalten und stellt sicher, dass das Gerät so
entsorgt wird, dass es keinen Schaden für Mensch und Umwelt darstellt.
Für weitere Informationen bezüglich geeigneter Rückgabestellen wenden
Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden oder an den Händler, von dem
Sie Ihr Produkt erworben haben.
Erdungsanschluss. Verbinden Sie diesen Anschluss mit Ihrem Erdungs-
system.
Zaunanschluss. Verbinden Sie diesen Anschluss mit Ihrem Elektrozaun.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu verringern, darf das Elektrozaun-
gerät nur von qualifiziertem Personal geöffnet und/oder repariert werden.
Nicht an netzbetriebene Vorrichtungen wie Batterie-Ladegeräte
anschließen!
Key to symbols on the energizer
Read full instructions before use.
This symbol onthe product or its packaging indicates that this product must
not be disposed of with other waste. Instead, it is your responsibility to
dispose of your waste equipment by handing it over to a designated collection
point for the recycling of waste electrical and electronic equipment. The
separate collection and recycling of your waste equipment at the time of
disposal will help conserve natural resources and ensure that it is recycled in a
manner that protects human health and the environment. For more
information about where you can drop off your waste equipment for recycling,
please contact your local city recycling office or the dealer from whom you
purchased the product.
The energizer has a double-insulated construction.
Energizers marked withthis symbol are time delayed electric fence energizers
with a delay time of 20 seconds.
This appliance incorporates an earth connection for functional purposes only.
DEUTSCH

5
Definition verwendeter Fachbegriffe
Elektrozaungerät – Ein Gerät, das in regelmäßigen Abständen
Spannungsimpulse an den angeschlossenen Zaun schickt.
Zaun – Eine Absperrung für Tiere oder zu Sicherheitszwecken, bestehend
aus einem oder mehreren Stromleitern wie beispielsweise Metalldrähten oder
Stangen bzw. Riegeln.
Elektrozaun – Ein von der Erde isolierter Zaun mit einem oder mehreren Leitern,
durch den, von einem Elektrozaungerät aus, Stromstöße geschickt werden.
Zaunschaltkreis – Alle leitenden Teile oder Komponenten in einem
Elektrozaungerät, die galvanisch mit den Ausgangsklemmen verbunden sind oder
verbunden werden können.
Erdstab – Ein Metallteil, das in der Nähe eines Elektrozaungeräts in den Boden
versenkt und elektrisch an den Erdungsanschluss des Elektrozaungeräts ange-
schlossen wird und das von anderen Erdungssystemen unabhängig ist.
Anschlusskabel – Ein elektrischer Leiter zum Anschluss des Elektrozaungeräts an
den elektrischen Weidezaun oder den Erdstab.
Elektrischer Weidezaun – Ein Elektrozaun zum Hüten von Tieren oder zum
Fernhalten von Tieren von bestimmten Bereichen.

6
Anforderungen an elektrische Weidezäune für Tiere
(in Übereinstimmung mit Anhang BB, Abschnitt BB.1 der EN 60335-2-76)
Elektrische Weidezäune und alle Zubehörteile sind so zu installieren, bedienen
und warten, dass die Gefahr für Menschen, Tiere und deren Umfeld so gering wie
möglich ist.
Elektrozaunkonstruktionen, bei denen die Gefahr groß ist, dass Tiere oder
Personen hängenbleiben, sind zu vermeiden.
WARNHINWEIS! Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Elektrozaun speziell mit Kopf,
Hals oder Rumpf. Klettern Sie nicht über, durch oder unter mehrdrähtigen Zäunen
hindurch. Benutzen Sie zum Überqueren ein Tor oder speziell gestaltete Übergänge.
Ein elektrischer Weidezaun darf nicht an zwei verschiedene Elektrozaungeräte
oder unabhängige Ausgänge des gleichen Gerätes angeschlossen werden.
Der Abstand zwischen den Drähten zweier elektrischer Weidezäune, die von
getrennten, unabhängig getakteten Elektrozaungeräten gespeist werden, muss
mindestens 2,5 m betragen. Falls die Lücke geschlossen werden soll, sind zu
diesem Zweck elektrisch nicht-leitende Materialien oder eine isolierte Metall-
absperrung zu verwenden.
Stacheldrahtzaun und scharfkantiger Draht dürfen nicht an ein Elektrozaungerät
angeschlossen werden.
Ein nicht stromführender Zaun mit Stacheldraht oder scharfkantigem Draht kann
mit einem oder mehreren stromführenden Drähten eines elektrischen Weidezauns
ergänzt werden. Die Stütz vorrichtungen der stromführenden Drähte sind so auszu-
legen, dass zwischen den stromführenden Drähten und der vertikalen Ebene der
nichtstromführenden Drähte ein Mindestabstand von 15 cm gewährleistet ist.
DEUTSCH

7
Der Stacheldraht und der scharfkantige Draht sind in regelmäßigen Abständen zu erden.
Befolgen Sie unsere Erdungsempfehlungen.
Zwischen den Erdstäben des Elektrozaungeräts und möglichen anderen Komponenten,
die an ein Erdungssystem angeschlossen sind, wie beispielsweise der Schutzerdung der
Strom versorgung oder der Erdung des Telefonnetzes ist ein Mindestabstand von 10 m
einzuhalten.
In Gebäuden verlaufende Anschlussleitungen sind wirksam von den geerdeten Bauelemen-
ten des Gebäudes zu isolieren. Zu diesem Zweck können isolierte Hochspannungskabel
verwendet werden.
Unterirdische Anschlussleitungen sind in einem Isolierrohr zu verlegen. Alternativ dazu
können isolierte Hochspannungskabel verwendet werden. Die Anschlussleitungen sind vor
Beschädi gung durch in den Boden einsinkende Tierhufe oder Fahrzeugreifen zu schützen.
Anschlussleitungen dürfen nicht zusammen mit Netzstrom-, Kommunikations- oder Daten-
kabeln im selben Rohr verlegt werden.
Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte dürfen nicht oberhalb von Freileitun-
gen oder überirdischen Kommunikationsleitungen geführt werden.
Kreuzungen mit Freileitungen sind nach Möglichkeit zu vermeiden. Ist eine Kreuzung
unumgänglich, hat sie unterhalb der Stromleitung unter einem möglichst rechten Winkel zu
erfolgen.
Werden Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte in der Nähe einer Freilei-
tung installiert, dürfen die Abstände nicht geringer sein als die unten angegebenen Werte.

8
Mindestabstände zu Stromleitungen für elektrische Weidezäune:
Spannung Stromleitung Abstand
≤1.000 V 3 m
>1.000 V bis ≤33.000 V 4 m
>33.000 V 8 m
Werden Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte in der Nähe einer
Freileitung installiert, darf ihre Höhe über dem Boden nicht mehr als 3 m betra-
gen. Dies gilt für Elektrozäune zu beiden Seiten der orthogonalen Projektion des
äußersten Leiters der Stromleitung auf dem Boden in einem Abstand bis zu:
2 m bei Stromleitungen mit einer Nennspannung nicht über 1.000 V.
15 m bei Stromleitungen mit einer Nennspannung über 1.000 V.
Elektrozaungeräte zur Versorgung von Elektrozaunanlagen auf der Weide dürfen
nicht in feuer gefährdeten Räumen wie Scheunen, Tennen und Stallungen unter-
gebracht werden. Zur Verhütung von Blitzschäden muss vor der Einführung der
Zaunzuleitung in ein nicht feuergefährdetes Gebäude in diese Zuleitung eine
Blitzschutzeinrichtung (Funkenstrecke mit Erdung) eingebaut werden.
Für Elektrozäune zur Abschreckung von Vögeln, zur Einzäunung von Haustieren
oder zur Gewöhnung von Tieren wie Kühen an Elektrozäune, reicht ein Elektro-
zaungerät mit geringer Leistung, um ein zufrieden stellendes und zuverlässiges
Ergebnis zu erzielen.
Bei Elektrozäunen, die Vögel davon abhalten sollen, sich auf Gebäuden niederzu-
lassen, sollte kein Zaundraht geerdet sein. An sämtlichen Stellen, an denen Personen
mit den Leitern in Be rührung kommen könnten, ist ein Warnschild anzubringen.
DEUTSCH

9
Kreuzt ein elektrischer Weidezaun einen öffentlichen Weg, ist im Elektrozaun am
Ort der Kreuzung ein stromfreies Tor oder ein anderer Zugang vorzusehen. An
jeder solchen Kreuzung sind die stromführenden Drähte mit Warnschildern zu ver-
sehen.
Sämtliche Abschnitte eines elektrischen Weidezauns, die entlang einer öffent-
lichen Straße oder eines öffentlichen Wegs verlaufen, sind in regelmäßigen
Abständen mit Sicherheitsschildern zu kennzeichnen, die fest an den Zaunpfählen
oder an den Drähten montiert werden.
Die Abmessungen der Warnschilder müssen mindestens 100 x 200 mm betragen.
Als Hintergrundfarbe für beide Seiten der Warnschilder ist gelb zu wählen. Der
Aufdruck auf dem Schild muss schwarz sein und entweder folgender Abbildung
entsprechen:
oder den Text des Inhalts “Vorsicht Elektrozaun” enthalten.
Der Aufdruck muss auf beiden Seiten unlöschbar und mindestens 25 mm hoch
sein.
Achten Sie darauf, dass sämtliche netzbetriebenen Zusatzgeräte, die an den elek-
trischen Weidezaun angeschlossen werden, zwischen dem Zaunkreislauf und der
Netzversorgung ebenso stark isoliert sind wie das Elektrozaungerät selbst.
Zusatzgeräte sind vor Witterungseinflüssen zu schützen, es sei denn sie sind vom
Hersteller für die Verwendung im Freien ausgewiesen und haben eine IP-Schutz
von mindestens IPX4.

10
Teile Ihres Elektrozaungerätes
1 Batteriebehälter
2 Seitlicher Verschlussriegel
3 Batterie
4 Dreh-Schalter (Modell P20 nur 2 Positionen)
5 Kontrolllampen (Modell P20 nur 1 rote Lampe)
6 Zaunanschluss ( )
7 Erdanschluss ( )
Satz Zaun- und Erdanschlusskabel (ohne Abb.)
Erdstab (ohne Abb.)
Hinweis:
• Der Knopf oben auf dem Dreh-Schalter muss unbedingt ersetzt werden, wenn er verloren geht.
Fragen Sie Ihren örtlichen Händler nach dem passenden Ersatzteil.
Installation
Platzieren Sie das Gerät auf einem festen Untergrund und in einem Bereich, an dem keine Über-
flutungsgefahr besteht. Achten Sie darauf, dass das Gerät außerhalb der Reichweite der Tiere und
von Kindern steht.
Wenn möglich platzieren Sie das Gerät an einem geschützten Bereich um es vor Wettereinflüssen
zu schützen und die Sichtbarkeit der Kontrolllampen zu verbessern.
Installieren einer 9 V Batterie (Typ 6AS3)
1. Stellen Sie das Elektrozaungerät auf eine ebene Fläche. Öffnen Sie den Deckel des Elektro-
zaungeräts, indem Sie den seitlichen Verschlussriegel lösen. Entfernen Sie alle losen Teile aus
dem Batteriebehälter.
2. Wählen Sie für den Betrieb Ihres Elektrozaungeräts eine 9 V Batterie mit 55 Ah bis 175 Ah,
vorzugsweise vom Typ Alkaline. Entfernen Sie den Aufkleber auf dem Batteriedeckel, um die
Batterie zu aktivieren (wird der Aufkleber nicht entfernt, verringert sich die Batterielebensdauer).
3. Stellen Sie die Batterie in den Batteriebehälter.
DEUTSCH

11
4. Schließen Sie das positive (rote +) Kabel der Batterie an den positiven (+) Anschlussstift auf der
Innenseite des Deckels des Elektrozaungeräts an.
5. Schließen Sie das negative (schwarze -) Kabel der Batterie an den negativen (-)
Anschlussstift auf der Innenseite des Deckels des Elektrozaungeräts an.
6. Schließen Sie den Deckel des Elektrozaungeräts.
Optional: Anschließen einer 12 V Batterie (Typ Blei-Säure-Akku)
Anschlusskabel für 12 V Batterien erhalten Sie bei Ihrem PATURA Händler. Informationen über den
Anschluss einer 12 V Batterie an das Elektrozaungerät sind im Lieferumfang des Anschlusskabels
enthalten.
Anschluss an einen Elektrozaun
Das Gerät ermittelt automatisch, ob eine 9 V oder 12 V Batterie angeschlossen ist.
1. Stecken Sie den Erdstab vollständig in festen Boden. Ist der Boden trocken oder sandig, kann
die Leistung des Elektrozauns verbessert werden, indem Sie einen längeren, bei Ihrem Händler
erhältlichen Erdstab verwenden.
2. Schließen Sie das grüne Erdkabel an den Erdanschluss ( ) des Elektrozaungeräts an und
verbinden dieses mit dem Erdstab.
3. Schließen Sie das rote Zaunkabel an den Zaunanschluss ( ) des Elektrozaungeräts an und
verbinden dieses mit dem Zaun. Sorgen Sie für gute Kontakte.
Bedienung des PATURA Modells P20
Ein- und ausschalten
1. Um das Elektrozaungerät einzuschalten, drehen Sie den Drehschalter im Uhrzeigersinn nach
rechts auf die Position . Das Gerät gibt alle 1,5 Sekunden einen Impuls ab.
Die rote Kontrollanzeige blinkt um den Ausgangsimpuls anzuzeigen.
2. Um das Elektrozaungerät auszuschalten, drehen Sie den Drehschalter im Gegenuhrzeiger sinn
nach links auf die Position
OFF
. Die Impulsanzeige hört auf zu blinken.
Bedienung des PATURA Modells P40 und P60
Die PATURA Modelle P40 und P60 bieten 6 verschiedene Einstellmöglichkeiten um sie an Ihre
jeweiligen Gegebenheiten anzupassen.
Wählen Sie über den Bedienschalter die Geschwindigkeits- und Leistungsoptionen.

12
Schalterwahloptionen
Einstellung Modus Beschreibung
OFF
Aus Das Gerät ist ausgeschaltet und arbeitet nicht.
OFF
Batterietest Die Kontrollanzeigen informieren Sie über den
Zustand Ihrer Batterie. Hinweis: Das Gerät läuft
auf der Stellung Batterietest nicht!
OFF
Langsam Das Gerät arbeitet (bei voller Leistung) mit
langsamer Impulsfolge und gibt ca. alle
2,5 Sekunden einen Impuls ab.
OFF
Nachtsparschaltung
(Nachts langsam)
Das Gerät arbeitet nachts bei voller Leistung mit
langsamer Impulsfolge ca. alle 2,5 Sekunden
(tagsüber alle 1,5 Sekunden).
OFF
Halbe Leistung
(schnelle Impulsfolge)
Das Gerät arbeitet mit halber Leistung
(und schneller Impulsfolge)
OFF
Volle Leistung
(schnelle Impulsfolge)
Das Gerät arbeitet mit voller Leistung
(und schneller Impulsfolge)
Ablesen der Spannung
Die 3 Kontrolllampen zeigen die Spannung an den Ausgangsanschlüssen des Elektrozaun gerätes
an (außer auf der Stellung Batterietest).
Kontrolllampe Zustand Ausgangsspannung
Oben GRÜN Blinkt 5000 Volt und mehr
Mitte GRÜN Blinkt Zwischen 2500 und 4900 Volt
Unten ROT Blinkt Unter 2500 Volt
Testen einer 9 V Batterie (Typ 6AS3)
Wenn das Gerät eingeschaltet ist (Stellung: Langsam / Nachtsparschaltung / Halbe Leistung /
Volle Leistung) und die Batteriespannung unter 5,5 Volt fällt, schaltet das Gerät automatisch auf
langsame Impulsfolge um und liefert nur noch alle 2,5 Sekunden einen Impuls.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Batterie testen.
DEUTSCH

13
Bringen Sie den Drehschalter in die Stellung Batterietest.
Die 3 Kontrolllampen zeigen jetzt die Batteriespannung an.
Kontrolllampe Spannung
9 V Batterie
Restkapazität
Zink-Kohle Batterie
Restkapazität
Alkaline Batterie
Oben: leuchtet GRÜN über 7,1 V über 75 % über 1 %
Mitte: leuchtet GRÜN 7,1 - 5,5 V 8 - 75 % 0 - 1 %
Unten: leuchtet ROT unter 5,5 V unter 8 % 0 %
Testen einer 12 V Batterie (Typ Blei-Säure-Akku)
Wenn das Gerät eingeschaltet ist (Stellung: Langsam / Nachtsparschaltung / Halbe Leistung /
Volle Leistung) und die Batteriespannung unter 10,5 Volt fällt, schaltet das Gerät automatisch ab.
Wenn die Spannung wieder über 11,0 V ansteigt, läuft das Gerät unter der gewählten Schalter-
stellung weiter. Sie können zu jeder Zeit Ihre Batterie testen. Bringen Sie den Drehschalter in die
Stellung Batterietest. Die 3 Kontrolllampen zeigen jetzt die Batteriespannung an.
Kontrolllampe Spannung 12 V Batterie Restkapazität Bleibatterie
Oben: leuchtet GRÜN über 12,5 V über 60 %
Mitte: leuchtet GRÜN 12,5 - 12,1 V 10 - 60 %
Unten: leuchtet ROT unter 12,1 V unter 10 %
Geschätzte Batterielebensdauer
9 V/55 Ah 9 V/90 Ah 9 V/175 Ah 12 V/35 Ah
P 20 90 Tage 150 Tage 280 Tage 75 Tage
P 40 75 Tage 120 Tage 235 Tage 60 Tage
P 60 50 Tage 80 Tage 150 Tage 50 Tage
Lagerung des Elektrozaungeräts
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort. Klemmen
Sie die Batterie vom Gerät vom ab, um ein Entladen zu vermeiden. Bei Verwendung einer 12 Volt
Batterie laden Sie diese alle 3 Monate nach oder lassen Sie diese an einem Automatik-Erhaltungs-
ladegerät angeklemmt.

14
Errichtung eines Elektrozauns
Bestandteile eines Elektrozauns
Ein Elektrozaunsystem umfasst die folgenden Bestandteile:
• Elektrozaungerät.
• Erdungssystem: Das Erdungssystem beinhaltet eine Reihe von Metallstäben, die im Boden
stecken und an den Erdungsanschluss am Elektrozaungerät angeschlossen sind.
• Zuleitungskabel: Ver binden das Elektrozaungerät mit der Erde und dem Zaun.
• Isolierter Zaun: Angeschlossen an den Zaunanschluss des Elektrozaungeräts.
Verschiedenste Zaunformen sind möglich (siehe unten).
Hinweis: Das Tier bekommt einen Stromschlag, wenn es den Stromkreis zwischen Zaun und
Boden schließt. Der Zaun besteht aus stromführenden Drähten und erfordert leitfähige Böden.
stromführend
stromführend
Erdrückleitung
Elektrozaungerät
Erde
Zaunvarianten
Zäune können auf die Tierart und auf das verfügbare Material abgestimmt werden.
Besprechen Sie mit Ihrem PATURA Händler, welche Lösung für Sie am Besten geeignet ist.
Elektro-Festzäune
PATURA bietet eine Reihe von Produkten für die Errichtung von fest installierten Elektrozäunen.
Mit Elektro-Festzäunen kann der Landwirt bei fachgerechter Montage:
• Größere Flächen einzäunen
• Optimale Stromführung bei großen Längen erreichen.
• Auf Jahre wartungsfreie Zäune betreiben
Mobile Elektrozäune
PATURA bietet eine Reihe von Produkten für die Errichtung von versetzbaren Elektrozäunen.
Mit einem mobilen Zaun, der schnell und einfach zu montieren ist, kann der Landwirt:
• Kleinere Koppeln (Felder) einzäunen
• Tierherden getrennt halten
• Das Futter rationieren
Hinweis: Für kleinere und wildere Tiere sollten Sie zusätzliche Drähte verwenden.
Falls eine größere Sichtbarkeit des Zauns erforderlich ist (z.B. bei Pferden), sollte ein
Kunststoffbreitband verwendet werden.
DEUTSCH

15
Installation und Überprüfung eines Erdungssystems
Wählen Sie einen geeigneten Ort für das Erdungssystem. Dieser Ort muss:
• Mindestens 10 m von anderen Erdungssystemen (wie z.B. Telefon- und Stromleitungen)
entfernt sein.
• Abseits von Tieren oder anderen Bereichen mit Verkehrsbewegungen liegen,
welche durch die Installation beeinträchtigt werden könnten.
• Für Wartungszwecke leicht überwachbar sein.
• Idealerweise über feuchten Boden verfügen (also an einem schattigen oder sumpfigen Platz).
Die Erdung muss nicht direkt neben dem Elektrozaungerät sein.
Versenken Sie den beigefügten Erdstab im Boden. Schließen Sie das grüne Erdkabel vom Elektrozaun-
gerät an den Erdstab an. Häufig, speziell bei schlecht leitfähigen und trockenen Böden sind längere
bzw. mehrere Erdstäbe erforderlich. Verbinden Sie diese in Reihe mit den vorhandenen Erdstäben bzw.
mit dem Erdungsanschluß des Gerätes. Achten Sie auf gute Verbindungen im Bereich der Erdung.
Elektrozaungerät Erdungsstäbe
P20: 0,17 J Mindestens 1x 0,25 m
P40: 0,23 J Mindestens 1x 0,65 m
P60: 0,33 J Mindestens 1x 0,65 m
Um das Erdungssystem zu überprüfen, verfahren Sie wie folgt:
1. Schalten Sie das Elektrozaungerät aus.
2. Verursachen Sie in einem Abstand von mindestens 100 m vom Elektrozaungerät einen
schweren Kurzschluss am Zaun, indem Sie mehrere Metallstäbe oder -rohre an den Zaun
lehnen. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Zaunspannung dort auf 2000 V oder
weniger abgesenkt wird. Bei trockenen oder sandigen Böden müssen die Stahlstäbe möglicher-
weise bis zu 300 mm tief in den Boden versenkt werden.
3. Schalten Sie das Elektrozaungerät wieder ein.
4. Vergewissern Sie sich mit einem PATURA Digital-Voltmeter, dass die Zaunspannung unter
2kV liegt.
5. Überprüfen Sie Ihr Erdungssystem. Stecken Sie den Erdstab des Voltmeters in gewissem Abstand
(soweit die Kabellänge erlaubt) vom letzten Erdstab in den Boden und halten Sie den Mess-
kontakt an den letzten Erdstab. Der Spannungs prüfer sollte nicht mehr als 0,5 kV anzeigen.
Ist die Spannung höher, muss die Erdung verbessert werden.
Bringen Sie in diesem Fall entweder zusätzliche Erdstäbe an, oder suchen Sie für die bereits
verwendeten Erdstäbe einen besseren Boden. Ideal wäre eine Spannung unter 0,2 kV.

16
Häufige Fragen und Problemlösungen
Welche Spannung ist für die Kontrolle der Tiere erforderlich?
4 kV ist die allgemein anerkannte Mindestempfehlung für das Hüten von Tieren.
Allerdings brauchen Sie auch ein gut gebautes Zaunsystem, um sicherzustellen, dass die Tiere
nicht durch die stromführenden Drähte schlüpfen können.
Die Zaunspannung liegt unter 4 kV. Wie kann ich die Spannung erhöhen?
Überprüfen Sie das Elektrozaungerät. Vergewissern Sie sich, dass das Elektrozaungerät nicht auf
halbe Leistung gestellt ist. Trennen Sie das Elektrozaungerät vom Zaunsystem ab. Messen Sie mit
Hilfe eines PATURA Zaun-Kompasses, Digital-Voltmeters oder Zaunprüfers die Spannung an den
Klemmen des Elektrozaungeräts. Beträgt die Spannung weniger als 6 kV, lassen Sie Ihr Gerät von
Ihrem PATURA Kundendienst überprüfen.
Überprüfen Sie die Erdung des Elektrozaungeräts. Verfahren Sie gemäß der Anleitung unter
“Installation und Überprüfung eines Erdungssystems” auf Seite 9.
Suchen Sie Ihren Zaun nach Defekten ab. Die häufigste Ursache für niedere Spannungswerte sind
Defekte in der Zaunleitung.
Sind der Zaun, die Erdung und das Elektrozaungerät in einem guten Zustand und die Spannung
ist dennoch unter 4 kV, wenden Sie sich an Ihren PATURA Händler. Er wird Ihnen behilflich sein,
herauszufinden, ob kürzlich durchgeführte Erweiterungen Ihres Zauns oder der Zustand des
Bodens die Ursache für die unzureichende Spannung sein könnten.
Wie kann ich einen Defekt orten?
Für die Fehlersuche empfehlen wir den PATURA Zaun-Kompass. Dieses kombinierte Spannungs-
und Strommessgerät ermöglicht das schnelle Finden von Stellen mit starkem Stromverlust. Alternativ
dazu können Sie ein PATURA Digital-Voltmeter oder einen Zaunprüfer verwenden. Verwenden Sie
Zaunschalter, um die Stromversorgung einzelner Zaunabschnitte zu unterbrechen. Steigt die Zaun-
spannung wenn ein Zaunabschnitt abgeschaltet ist, untersuchen Sie diesen Abschnitt auf mögliche
Mängel.
Auf dem Elektrozaungerät blinkt kein Lämpchen.
Überprüfen Sie die Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung einge-
schaltet ist. Falls das Elektrozaungerät dennoch nicht funktioniert, lassen Sie es von Ihrem PATURA
Kundendienst überprüfen.
DEUTSCH

17
Reparaturen
Das Elektrozaungerät enthält keine Teile, die vom Kunden gewartet werden können.
Für Reparaturen muss es zu einer PATURA Kundendienststelle gebracht werden.
Technische Daten
P 20 P 40 P 60
Stromversorgung
9 V Batterie*
Typ 6AS3
9 V Batterie*
Typ 6AS3
9 V Batterie*
Typ 6AS3
* Anstelle von 9 V Batterien kann auch eine 12 V Batterie (Typ Blei-Säure-Akku)
verwendet werden!
Stromverbrauch Min. 24 mA 15 mA 24 mA
Stromverbrauch Max. 24 mA 29 mA 45 mA
Ausgangsspannung
Ohne Last 8,4 kV 8,7 kV 9,6 kV
Ausgangsspannung
500 Ohm 2,6 kV 2,8 kV 2,9 kV
Max. Impulsenergie 0,17 J (1000 Ohm) 0,23 J (1000 Ohm) 0,33 J (1000 Ohm)
Ladeenergie 0,22 J 0,29 J 0,43 J
Abmessungen
(B x H x T) 160 x 320 x 235 mm 160 x 320 x 235 mm 160 x 320 x 235 mm
Gewicht 1,85 kg 1,85 kg 1,85 kg
Alle Angaben erfolgen vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Unsere Produkte werden kontinuierlich verbessert und auf dem
neuesten Stand gehalten. Änderungen in den Ausführungen behalten wir uns deshalb vor. Für Richtigkeit, Vollständigkeit
und Aktualität kann keine Haftung übernommen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher
Genehmigung der PATURA KG.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und der Angaben in der Bedienungsanleitung verliert die genannte
Konformitätserklärung Ihre Gültigkeit.

18
Conseils de sécurité
Remarque: Ce produit est conçu comme électrificateur de clôtures pour animaux.
Remarques générales
MISE EN GARDE !
- Cet électrificateur n’est pas conçu pour être utilisé par des enfants sans
surveillance ou des personnes handicapées, à moins que ces personnes ne
soient sous la responsabilité d’une personne capable d’assurer le maniement
de l’appareil en toute sécurité.
- Les enfants doivent être gardés sous surveillance pour s’assurer qu’ils ne jouent
pas avec l’électrificateur. Le nettoyage et l’entretien de l’appareil sont à
effectuer sous la responsabilité d’un adulte.
- Débranchez l'appareil avant toute intervention sur l'électrificateur ou la clôture.
- Risques d’électrocution ! L’électrificateur ne peut être ouvert ou réparé que par
du personnel qualifié.
FRANÇAIS

19
Symbole sur l’électrificateur
Avant l'installation et la mise en service de l’appareil, veuillez lire attentive-
ment le manuel d’utilisation.
La présence de ce symbole sur le produit ou son emballage indique que le
produit et sa pile ne doivent pas être traités comme des ordures ménagè-
res. Il doit, au contraire, être apporté à un point de collecte apte à assurer
le recyclage des appareils électriques ou électroniques. En vous assurant
que ce produit est correctement recyclé, vous contribuerez à éviter toute
conséquence néfaste sur l’environnement et la santé humaine – susceptible
d’apparaître en cas de mauvaise gestion de fin de vie de ce produit. Le
recyclage des matériaux contribuera à préserver les ressources naturelles.
Pour plus de détails concernant le recyclage de ce produit, contactez votre
mairie, le service de recyclage des déchets le plus proche ou le distributeur
qui vous a vendu ce produit.
Borne de terre de la clôture. Connectez la borne de terre à votre système
de mise à la terre.
Borne de clôture. Connectez la borne de sortie à la clôture.
L'électrificateur ne doit être ouvert ou réparé que par du personnel
qualifié pour réduire le risque de choc électrique.
Ne pas connecter à des appareils alimentés par le secteur tels que les char-
geurs de batterie !
Key to symbols on the energizer
Read full instructions before use.
This symbol onthe product or its packaging indicates that this product must
not be disposed of with other waste. Instead, it is your responsibility to
dispose of your waste equipment by handing it over to a designated collection
point for the recycling of waste electrical and electronic equipment. The
separate collection and recycling of your waste equipment at the time of
disposal will help conserve natural resources and ensure that it is recycled in a
manner that protects human health and the environment. For more
information about where you can drop off your waste equipment for recycling,
please contact your local city recycling office or the dealer from whom you
purchased the product.
The energizer has a double-insulated construction.
Energizers marked withthis symbol are time delayed electric fence energizers
with a delay time of 20 seconds.
This appliance incorporates an earth connection for functional purposes only.
Key to symbols on the energizer
Read full instructions before use.
This symbol onthe product or its packaging indicates that this product must
not be disposed of with other waste. Instead, it is your responsibility to
dispose of your waste equipment by handing it over to a designated collection
point for the recycling of waste electrical and electronic equipment. The
separate collection and recycling of your waste equipment at the time of
disposal will help conserve natural resources and ensure that it is recycled in a
manner that protects human health and the environment. For more
information about where you can drop off your waste equipment for recycling,
please contact your local city recycling office or the dealer from whom you
purchased the product.
The energizer has a double-insulated construction.
Energizers marked withthis symbol are time delayed electric fence energizers
with a delay time of 20 seconds.
This appliance incorporates an earth connection for functional purposes only.

20
Définition des termes techniques utilisés
Électrificateur : un appareil qui envoie à la clôture à laquelle il est relié des impul-
sions de tension à intervalles réguliers, dissuadant les animaux de s’en approcher
Clôture : un barrage pour les animaux ou pour raisons de sécurité. Il consiste en
un ou plusieurs conducteurs comme des fils en métal, des barreaux ou des barres
Clôture électrique : une clôture isolée de la terre qui comprend un ou plusieurs
conducteurs soumis à des impulsions électriques que génère un électrificateur
Circuit de la clôture : l’ensemble des éléments ou composants d’un électrificateur
qui conduisent le courant et sont ou pourraient être reliés galvaniquement aux
bornes de sortie
Piquet de terre : pièce métallique enfoncée dans le sol à proximité d’un électrifi-
cateur et que l’on relie électriquement à sa borne de terre. Indépendant de tout
autre prise de terre
Câble de raccordement : un conducteur électrique qui connecte l’électrificateur à
la clôture électrique ou au piquet de terre
Clôture électrique pour animaux : une clôture électrique qui contient des ani-
maux ou les tient éloignés de certains périmètres
FRANÇAIS
Other manuals for P20
2
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other patura Power Supply manuals
Popular Power Supply manuals by other brands

TEXIO
TEXIO PPX Series Programming manual

MANGO POWER
MANGO POWER E quick start guide

Edwards Signaling
Edwards Signaling S-25-24 installation instructions

Akyga
Akyga AK-CH-16 user manual

Rockwell Automation
Rockwell Automation 1606-XLE96B-2 instruction manual

Alpha
Alpha BROADBAND UPS XM3.1-HP quick start guide

Eaton
Eaton Powerware Prestige Series 1500 VA Installation and operator's manual

Puls
Puls Dimension CP Series manual

Branson
Branson 2000Xc instruction manual

KOHSEL ELEPHANT
KOHSEL ELEPHANT M40 installation guide

Keysight Technologies
Keysight Technologies N6700 user guide

Chloride
Chloride LT041XAT operating manual