Petermann PM-5040 User manual

Flexi Board Oval
Gebrauchsanleitung · Manual
Manual · Käsikirja
PM-5040
PM-5045

Flexi Board –2022-02 2/35
Inhaltsverzeichnis
1Allgemeine Informationen
1.1 Produktvarianten
1.2 Hilfsmittelnummer
1.3 Zubehör
1.4 Lieferumfang
1.5 Lagerung, Transport
1.6 Nutzungsdauer / Lebenszyklus
2Sicherheitshinweise
2.1 Verwendete Symbole
2.2 Funktionskontrolle
3Produktanwendung
3.1 Indikation und Wiedereinsatz
3.2 Kontraindikation
3.3 Anwendungsrisiken
3.4 Einsatzbereiche
3.5 Illustration der Anwendung
3.6 Anwendung
3.7 Zulässiges Zubehör, Kombination mit anderen Produkten
4Produktkennzeichnung / CE
5Reinigung, Pflege und Desinfektion
6Technische Daten
7Garantie
8Entsorgungshinweis
DE

Flexi Board –2022-02 3/35
1Allgemeine Informationen
Wir bedanken uns, dass Sie sich für ein Petermann Produkt entschieden haben.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der ersten Verwendung sorgfältig durch!
Nach Erkenntnissen der modernen Arbeitsmedizin sind Menschen in Pflegeberufen arbeitsbedingt stark körperlich
belastet. Oft kommt es zu Rückenschäden. Es gibt viele Situationen, in denen ein Pflegebedürftiger von einem Bett,
einer Transportliege, einer Ambulanzliege, einem Röntgentisch oder einem Rollstuhl auf eine andere Liege- oder
Sitzfläche umgelagert werden muss. Durch den Einsatz von Transferhilfen, kann die Belastung des Anwenders und
des Pflegebedürftigen entscheidend reduziert werden.
Der Einsatz der Transferhilfen sollte unter der Voraussetzung erfolgen, dass der Anwender den Umgang mit ihnen
erlernt hat. Der Anwender muss selbstständig entscheiden, welches Hilfsmittel der Situation des Pflegebedürftigen
und dem beabsichtigten Bewegungsablauf gerecht wird.
Das Flexi Board Oval besteht aus einer gefrästen, hochelastischen und geschmeidigen Polyethylenplatte, die es
ermöglicht, die Reibung während eines Transfers zu reduzieren, was sowohl für den Pflegebedürftigen angenehm
und bequem als auch für den Anwender einfach und rückenschonend ist. Das Flexi Board Oval ist in zwei Größen
erhältlich und wird für den Transfer und die Positionierung von Pflegebedürftigen verwendet. Der Pflegebedürftige
muss nicht mehr in den Stand kommen, sondern kann den Positionswechsel selbständig oder mit Unterstützung im
Sitzen oder Liegen vornehmen.
Das Flexi Board Oval ist Teil eines Produktprogramms, welches speziell zur Unterstützung beim Transfer von
Pflegebedürftigen in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen des Gesundheitswesens, sowie in
der häuslichen Pflege genutzt wird.
Das Produkt darf nur zu angegebenen Zweck und Bedingungen genutzt werden.
Die Hinweise in dieser Gebrauchsanleitung beziehen sich auf die pflegebefürftige Person, die umgelagert / bewegt
wird sowie auf den Anwender, der den Transfer vornimmt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie zusätzliche Informationen oder Hilfe bei der Anwendung des Petermann
Produktes benötigen.

Flexi Board –2022-02 4/35
1.1 Produktvarianten
Bestell-Nr.: PM-5040 Flexi Board Oval L 850 x 400 mm/33,5 x 15,7”
Bestell-Nr.: PM-5045 Flexi Board Oval S 450 x 200 mm/18,1 x 7,9”
1.2 Hilfsmittelnummer
Nicht belegt
1.3 Zubehör
Für dieses Produkt ist kein Zubehör verfügbar.
1.4 Lieferumfang
Flexi Board oval (2 Stück)
Gebrauchsanleitung
1.5 Lagerung, Transport
Lagerung/Transport bei -5°C –40°C
Sonstiges: vor Sonneneinstrahlung schützen
1.6 Nutzungsdauer / Lebenszyklus
Wird das Produkt gemäß den Sicherheitsvorschriften verwendet, beträgt die zu erwartende Produktlebensdauer
fünf Jahre. Die effektive Lebensdauer kann jedoch, abhängig von der Häufigkeit und Intensität des Gebrauchs, der
Anzahl der Reinigungs- und Desinfektionsvorgänge, variieren.
Führen Sie regelmäßig eine Funktionskontrolle mit dem Produkt durch und beachten Sie unbedingt die
Sicherheitshinweise (siehe Punkt 2).
2Sicherheitshinweise
WARNUNG kennzeichnet eine mögliche Gefährdung, die zu Personen- oder Sachschäden
führen könnte.
➢Es liegt in der Verantwortung der Einrichtung / des Anwenders anhand der Gegebenheiten (Gewicht /
Gesundheitszustand des Pflegebedürftigen) und des Leistungsvermögens des Anwenders zu
beurteilen, ob ggf. mehrere Anwender für den Transfer notwendig sind oder zusätzliche
Sicherungsmaßnahmen getroffen werden müssen.
➢Defekte Produkte dürfen nicht mehr verwendet werden.
➢Achten Sie darauf, dass die Transfers rückengerecht von den Anwendern ausgeführt werden.
➢Gewichtsbegrenzungen sind einzuhalten (150 kg).
➢Umlagerungsprodukte unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Überprüfen Sie die Hilfsmittel
regelmäßig auf ihre Funktionstauglichkeit.

Flexi Board –2022-02 5/35
➢Bei Verwendung von nicht handelsüblichen Reingungsmitteln bzw. Bleichmitteln, Alkohol oder
anderen chemischen Reinigungszusätzen können sich die Funktionseigenschaften des Flexi Board
Oval nachhaltig verschlechtern.
➢Der Griff dient ausschließlich zur Positionierung. Während des Transfers nicht in die Grifföffnung
fassen.
➢Achten Sie auf eine beidseitig stabile Auflage des Flexi Board Oval auf den Transferebenen. Die
Überbrückung freier Transferebenen mit dem Flexi Board Oval darf nicht mehr als 5 cm betragen.
➢Transfers unter nackter Haut müssen mit einer Zwischenlage unterstützt werden (z. B. Handtuch).
➢Die glatte Oberfläche minimiert den Reibungswiderstand während des Positionswechsels erheblich.
Überprüfen Sie sorgfältig die Transferebenen auf bremssichere Standfestigkeit (z. B. Rollstuhl, Bett).
➢Die Bremsen müssen während des Tranfers festgestellt sein.
➢Lassen Sie den Pflegebedürftigen während des Transfers nicht unbeaufsichtigt.
2.1 Verwendete Symbole
Abwischen
max. Gewichtsbelastung siehe Punkt 6
Nicht bleichen
Hersteller
Nicht für Trockner geeignet
Chargen-Nr./Lot-Nr.
Nicht bügeln
Code zur Identifikation
Nicht chemisch reinigen
Konformitätszeichen
Warnung
Artikelnummer
Gebrauchsanleitung beachten
Kennzeichnung Medical Device
Die Überbrückung freier
Transferebenen darf nicht mehr als 5
cm betragen.
2.2 Funktionskontrolle
Auch Umlagerungsprodukte unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Überprüfen Sie die Hilfsmittel
regelmäßig und sorgfältig und unbedingt vor jedem Wiedereinsatz. Stellen Sie sicher, dass das Produkt in einem
einwandfreien Zustand ist und das Material nicht beschädigt ist. Überprüfen Sie die Funktion und Stabilität des
Produktes, indem Sie das Brett vorsichtig biegen und stellen Sie sicher, dass das Material elastisch, dennoch fest
und stabil ist und der Belastung standhält. Das spezielle Gleitmaterial ermöglicht durch seine glatte Oberfläche ein
einfaches Gleiten und Bewegen. Überprüfen Sie diese Eigenschaften –am besten im Vergleich mit einem neuen
Produkt.
➢Defekte Produkte dürfen nicht mehr verwendet werden!

Flexi Board –2022-02 6/35
3Produktanwendung
3.1 Indikation und Wiedereinsatz
Die Indikationen können aufgrund der großen Einsatzmöglichkeiten an keinem bestimmten Krankheitsbild
festgemacht werden, da die Flexi Boards Oval für alle Anwendungen an Menschen mit Unterstützungsbedarf bei
Transfers geeignet sind.
➢Sitzender Transfer mit mehr Unterstützungsfläche und reduziertem Reibungswiderstand
➢Erhaltung der Selbständigkeit bei Bewegungseinschränkung
➢Erleichterung beim Positionswechsel mit und ohne Unterstützung
➢Reduzierung der Scher- und Reibungskräfte bei erhöhtem Dekubitusrisiko
➢Schutz vor Verletzungen durch Bettseiten, Rollstuhlrad oder Bremshebel
➢Gute Anpassungsfähigkeit durch das flexible Material, wenn Höhendifferenzen überwunden werden.
➢Erleichterung des Transfers durch Druckausgleich auf der Sitz- bzw. Liegefläche
Das Produkt ist für den Wiedereinsatz geeignet.
Führen Sie vor dem Wiedereinsatz unbedingt eine gründliche Funktionskontrolle (siehe Punkt 2.2) sowie eine
Reinigung bzw. Desinfektion des Produktes durch. (siehe Punkt 5)
3.2 Kontraindikation
Kontraindikationen können an keinem bestimmten Krankheitsbild festgemacht werden. Beachten Sie die
Sicherheitshinweise unter Punkt 2.
3.3 Anwendungsrisiken
➢Unsensibles Einlegen →Quetschgefahr der Haut oder Haare
➢Die Bewegung wird überraschend oder zu schnell durchgeführt →Sturzgefahr, insbesondere bei
ängstlichen Pflegebedürftigen muss auf eine auf den Pflegebedürftigen und seine Verfassung
eingehende Ausführung geachtet werden.
➢Fehlende Stabilisierung →Sturzgefahr
3.4 Einsatzbereiche
Das Produkt kann in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie
in der häuslichen Pflege eingesetzt werden.
3.5 Illustration der Anwendung

Flexi Board –2022-02 7/35
3.6 Anwendung
Das Alpha Flexi Board Oval L wird für seitliche Liegendtransfers verwendet, es können Unebenheiten oder
Zwischenräume, welche beim Aneinanderstellen von zwei Liegeflächen entstehen überbrückt, sowie die Reibung
während des Transfers verringert werden. Das Flexi Board Oval L kann für Transfers ans Bettende sowie zum
Anlegen eines Hebegurtes verwendet werden. Die ovale Form sowie die dünne reibungsarme Oberfläche
ermöglichen ein einfaches Einlegen und Herausnehmen der Flexi Boards. Die Grifföffnung ermöglicht einen guten
Halt beim Transfer und kann zur Aufhängung an der Wand verwendet werden, so dass die Flexi Boards jederzeit
einsatzbereit sind.
Das Flexi Board Oval S wird meistens paarweise für Rückwärtsbewegungen im Rollstuhl, kleine Umlagerungen und
das Anlegen eines Hebegurtes verwendet.
Hinweis vor Gebrauch
➢Achten Sie auf eine beidseitig stabile Auflage des Flexi Board Oval auf den Transferebenen. Die
Überbrückung freier Transferebenen darf nicht mehr als 5 cm/2“ betragen.
➢Bei Verwendung mehrerer Flexi Boards darauf achten, dass Haut und Haare des Pflegebedürftigen
nicht eingeklemmt werden.
3.6.1 Transfer seitlich Flexi Board Oval L
➢Pflegebedürftigen in Halbseitenlage bringen
➢Zur Erleichterung des Transfers bzw. Erweiterung der Reichweite ein Ziehtuch verwenden.
➢Flexi Board unter den Reibungspunkten des Pflegebedürftigen (Hüfte und Schulter) zwischen
Bettlaken und dem Ziehtuch platzieren
➢Zur reibungslosen Platzierung Flexi Board mit Druck auf die Matratze einschieben.
➢Das Gewicht der Reibungspunkte sollte mittig auf dem Flexi Board liegen
➢Pflegebedürftigen in Rückenlage bringen
➢Seitlich neben dem Bett arbeiten
➢Pflegebedürftigen über Flexi Board Oval schieben
➢Wird ein Ziehtuch verwendet, kann der Pflegebedürftigen damit auf dem Flexi Board in
Transferrichtung gezogen werden.
➢Pflegebedürftigen mit einer Hand stabilisieren, Flexi Boards herausziehen
3.6.2 Transfer zum Kopfende Flexi Board Oval L
➢Flexi Boards unter die Reibungspunkte des Pflegebedürftigen (Hüfte und Schulter) des Pflegebedürftigen
schieben
➢Die Grifföffnungen zeigen zur Seite
➢Zum Schutz der Haut des Pflegebedürftigen sollte ein Baumwolltuch als Zwischenlage verwendet werden
➢Es wird auf jeder Seite des Bettes eine Pflegekraft benötigt
➢Griffe von beiden Seiten greifen
➢Flexi Boards in Transferrichtung bewegen
➢Zum Entfernen Pflegebedürftigen mit einer Hand stabilisieren, Flexi Boards herausziehen
3.6.3 Anlegen eines Hebegurtes in sitzender Position Flexi Board Oval L
➢Zwei Flexi Boards zwischen Rücken des Pflegebedürftigen und Rückenlehne einschieben, so dass eine
doppelte Lage entsteht
➢Hebegurt zwischen den beiden Flexi Boards einlegen
➢Bitte achten Sie darauf, dass sich die Mitte des Hebegurtes an der Wirbelsäule des Pflegebedürftigen
befindet
➢Hebegurt nach unten ziehen
➢Hebegurt hinter dem Pflegebedürftigen in die korrekte Position bringen
➢Flexi Boards durch Ziehen an den Griffen entfernen
➢Beinteile anlegen (siehe auch Punkt Anlegen der Beinteile eine Hebegurtes Flexi Board S)
➢Für weitere Anweisungen muss die Gebrauchsanweisung des Hebegurtes beachtet werden!

Flexi Board –2022-02 8/35
3.6.4 Anlegen eines Hebegurtes in liegender Position Flexi Board Oval L
➢Flexi Board seitlich im Lendenwirbelbereich anlegen
➢Flexi Board mit Druck auf die Matratze bis zur Wirbelsäule unter den Pflegebedürftigen schieben
➢Flexi Board durch Drehbewegungen nach oben unter den Pflegebedürftigen schieben
➢Die korrekte Position des Flexi Boards deckt den Schulterbereich bis zum Steißbein des Pflegebedürftigen
ab.
➢Die Schritte mit einem zweiten Flexi Board auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen
➢Die beiden Flexi Boards treffen sich in der Mitte
➢Hebegurt am Kopfende anlegen
➢Hebegurt zwischen Flexi Board und Spannbetttuch zum Steißbein nach unten ziehen
➢Ein mittiges Anlegen wird durch eine Pflegekraft auf jeder Seite des Bettes erleichtert
➢Flexi Boards durch Drehbewegungen unter dem Pflegebedürftigen herausziehen
➢Beinteile anlegen
➢Für weitere Anweisungen muss die Gebrauchsanweisung des Hebegurtes beachtet werden!
3.6.5 Positionierung im Rollstuhl Flexi Board Oval S
➢Zur Erleichterung der Positionierung kann ein Fußstuhl unter die Füße des Pflegebedürftigen gelegt
werden
➢Oberkörper stabilisieren und leicht zur Seite kippen
➢Flexi Board unter die Oberschenkel und Gesäßknochen des Pflegebedürftigen schieben
➢Pflegebedürftige kann sich aus eigener Kraft in die gewünschte Position bringen
➢Zur Absicherung sollte eine Hilfsperson die Positionierung begleiten und ggf. die korrekte Richtung
der Rückwärtsbewegung durch leichten Druck unter den Knien unterstützen.
➢Pflegebedürftigen stabilisieren und Flexi Boards durch Ziehen an den Griffen entfernen
3.6.6 Anlegen der Beinteile eines Hebegurtes Flexi Board Oval S
➢Zwei Flexi Boards S zwischen Oberschenkel des Pflegebedürftigen und Sitzfläche einschieben, so dass
eine doppelte Lage entsteht
➢Beinteil des Hebegurtes zwischen den beiden Flexi Boards in die gewünschte Position ziehen
➢Oberschenkel des Pflegebedürftigen mit einer Hand stabilisieren, Flexi Boards herausziehen
Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter www.pm-med.de oder sehen sich unsere ausführlichen
Produktvideos auf unserem YouTube Channel an.
3.7 Zulässiges Zubehör, Kombination mit anderen Produkten
Die Flexi Boards Oval werden in Kombination mit folgenden Produkten eingesetzt:
➢PM-8090 Fußstuhl
➢PM-8091 Schutzbezug für Fußstuhl
Petermann Transferhilfen sind Teil eines umfassenden Programmes von Hilfsmitteln, die für Anwender effektiv
und rückenschonend und für Pflegebedürftigen angenehm und unterstützend wirken. Je nach Situation und
Krankheitsbild können daher weitere Petermann Produkte zum Einsatz kommen. Fragen Sie unsere
Spezialisten. Wir helfen Ihnen gerne!

Flexi Board –2022-02 9/35
4Produktkennzeichnung / CE
Das Petermann Flexi Board Oval ist ein Medizinprodukt der Klasse I und entspricht der EU-Regulation
2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rats vom 05.04.2017 für Medizinprodukte, auch als MDR
bezeichnet.
Die Petermann GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 durch den TÜV Süd, Medizinprodukte -
Qualitätsmanagementsystem für den Geltungsbereich Design und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von
Hilfsmitteln für immobile Menschen.
5Reinigung, Pflege und Desinfektion
Alle Petermann Umlagerungs- und Transferhilfen können feucht gereinigt werden. Verwenden Sie warmes Wasser
und ein mildes Reinigungsmittel. Wischen Sie das Produkt ggf. mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie es
anschließend gut trocknen. Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden oder bleichenden Mittel und keine
scharfkantigen Gegenstände.
Wenn erforderlich, empfehlen wir eine Wischdesinfektion z.B. mit dem Produkt Trionic®(DGHM/VAH Zulassung,
weitere Informationen auf Anfrage). Alternativ zu unserem ausgewiesenen Desinfektionsmittel Trionic®können wir
auch folgende Desinfektionsmittel zur Wischdesinfektion empfehlen:
➢Mikrobac®Tissues*
➢Mikrobac®forte*
➢Bacillol®30 Foam
➢Bacillol®30 Tissues
Bei mit * gekennzeichneten Mitteln nach Abschluss der Desinfektion mit einem mit Wasser getränkten Tuch
nachwischen, um Rückstände bzw. Schichtaufbau zu vermeiden. Bitte beachten Sie grundsätzlich bei der
Wischdesinfektion die Gebrauchsanleitungen der Hersteller.
Beachten Sie unbedingt den Pflegehinweis am Etikett jedes Produktes so wie die Angaben auf der jeweiligen
Gebrauchsanleitung.
6Technische Daten
Artikel-Nr.
Material
Farbe
Belastung
PM-5040
Polyethylen, latexfrei
schwarz
150 kg/331 Ib
PM-5045
Polyethylen, latexfrei
schwarz
150 kg/331 Ib
Artikel-
Nr.
Bezeichnung
Maße in mm
Gewicht
UDI
PM-5040
Flexi Board Oval L
850 x 400 x 3
33.5x15.7x0.12“
615
g/1.36 lb
(01)04250355350404(10)x
PM-5045
Flexi Board Oval S
460 x 200 x 3
18.1x7.9x0.12“
200
g/0,44 lb
(01)04250355350459(10)x
Die Produktion unserer Artikel unterliegt höchsten Qualitätsanforderungen. Aufgrund üblicher
Fertigungsschwankungen stellen daher Maßangaben und sonstige von uns publizierte Informationen zur
Beschaffenheit unserer Produkte immer definierte Produktionsabmessungen da. Abweichungen, die Sie feststellen,
wurden durch unser Kontrollverfahren geprüft, und stellen keine Leistungsminderung des jeweiligen Produktes
dar.

Flexi Board –2022-02 10/35
7Garantie
➢Die Firma Petermann garantiert, dass das Produkt frei von Material- und Verarbeitungsmängeln ist.
➢Die Garantieleistung bezieht sich auf einen Zeitraum von 3 Jahren. Diese erstreckt sich nicht auf Mängel,
die auf Abrieb, normale Abnutzung, unsachgemäßen Gebrauch sowie unsachgemäße Reinigung
zurückzuführen sind.
➢Die Firma Petermann ist nicht für zufällige oder mittelbare Verletzung bzw. Sachschäden haftbar.
8Entsorgungshinweis
Für die Flexi Boards Oval bestehen keine besonderen Entsorgungsvorschriften, sie können gemäß nationalen
und örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Petermann GmbH
Waldweg 3
D-91601 Dombühl
Telefon: +49 (0) 9868-9339-0
E-Mail: [email protected]

Flexi Board –2022-02 11/35
Table of Contents
1General Information
1.1 Product versions
1.2 Accessories
1.3 Scope of delivery
1.4 Storage, transport
1.5 Service life / lifecycle
2Safety information
2.1 Symbols used
2.2 Function check
3Using the product
3.1 Indication and further use
3.2 Contraindications
3.3 Application risks
3.4 Areas of application
3.5 Application illustration
3.6 Application
3.7 Approved accessories, combination with other products
4Product marking / CE
5Cleaning, care and disinfection
6Technical Data
7Warranty
8Disposal information
EN

Flexi Board –2022-02 12/35
1General Information
Thank you for choosing a Petermann product.
Please read the user manual carefully before using the product for the first time!
The current understanding in modern occupational health and safety is that people in nursing professions
experience significant work-related physical strain. Back injuries are common. There are many situations in which a
patient has to be transferred from a bed, a wheeled stretcher, ambulance stretcher, an X-Ray table or a wheelchair
to a different stretcher or seat. The strain on the user and the patient / care-dependent can be reduced significantly
through the use of transfer aids.
The use of transfer aids should be conditional upon the user having learned to use the equipment properly. The
user has to decide for themselves what equipment is suitable to the patient's situation and the intended sequence
of movements.
The Flexi Board Oval consists of a machined, highly elastic, flexible polyethylene plate, which makes it possible to
reduce the friction during a transfer which is pleasant and comfortable for the patient as well as being simple and
back-friendly for the user. The Flexi Board Oval is available in two sizes and is used to transfer and position patients.
The patient is no longer required to come to a standing position, but can complete the position change
independently or with assistance while seated or lying.
The Flexi Boards Oval are part of a product line which is used specifically to aid in the transfer of patients in hospitals
and other health care facilities, as well as in home care.
The product may only be used for the specified purpose and under the specified conditions.
The information in this user manual is for the patient who is being transferred and moved, as well as the user
performing the transfer / position change.
Contact us if you require additional information or assistance using the Petermann product.

Flexi Board –2022-02 13/35
1.1 Product versions
Item No.: PM-5040 Flexi Board Oval L 850 x 400 mm / 33.5 x 15.7”
Item No.: PM-5045 Flexi Board Oval S 460 x 200 mm / 18.1 x 7.9”
1.2 Accessories
No accessories are available for this device.
1.3 Scope of delivery
Flexi Board Oval (2 pieces)
User manual
1.4 Storage, transport
Store/transport at -5 C –40 C
Other: protect from sunlight
1.5 Service life / lifecycle
If the product is used in accordance with the safety instructions, then the expected product service life is five years.
However, the effective service life may vary depending on the frequency and intensity of use and the number of
cleaning and disinfection cycles.
Perform regular function checks on the product and be sure to observe the safety information (see item 2).
2Safety information
WARNING indicates a potential danger which could lead to personal injury or material damage.
➢It is the responsibility of the organisation / the user to determine, on the basis of the circumstances
(weight / health condition of the patient) and the capabilities of the user, whether several users may
be required for the transfer and/or whether additional safety measures are required.
➢Defective products may no longer be used.
➢Ensure that the transfers are performed by the users in a back-friendly manner.
➢Weight limits must be observed (150 kg/331 Ib).
➢Transfer products are subject to a natural ageing process. Inspect the equipment regularly to ensure
proper functionality.
➢The handle is intended solely for positioning. Do not reach into the handle openings during
transfer.
➢The use of non-standard cleaning agents or bleaching agents, alcohols or other chemical additives
may lead to permanent deterioration of the sliding mat properties.
➢Ensure that both ends of the Flexi Boards Oval are securely supported on the transfer surfaces.
➢The clear distance bridged with the Flexi Boards Oval must not exceed 5 cm/2”
➢Transfers under naked skin must be aided with a protective layer (e.g. towel).
➢The smooth surface significantly reduces resistance due to friction during repositioning. Check the
transfer surfaces carefully to ensure they are fixed in place securely (e.g. wheelchair, bed).
➢Brakes need to be locked during the transfer process.
➢Do not leave the client unattended during a transfer process.

Flexi Board –2022-02 14/35
2.1 Symbols used
Wipe off
max. load capacity see item 6
Do not bleach
Manufacturer
Do not tumble
Batch no. / lot no.
Do not iron
Identification code
Do not dry clean
Conformity mark
Warning
Item number
Observe the user manual
Medical device label
The distance between free transfer
surfaces using the Flexi Board Oval
must not be more than 5 cm/2”
2.2 Function check
Transfer products are also subject to a natural ageing process. Inspect the equipment regularly and carefully, in
particular before each use. Ensure that the product is in sound condition and that the material is not damaged.
Verify the function and stability of the product by bending the board carefully and ensure that the material is elastic,
yet firm and stable and withstands the load. The smooth surface of the special sliding material allows for easy sliding
and moving. Check these properties - ideally in comparison to a new product.
➢Defective products may no longer be used!
3Using the product
3.1 Indication and further use
Due to the wide range of possible applications, the indications cannot be tied to a specific clinical picture, since Flexi
Boards Oval are suitable for all applications involving people who require assistance.
➢Seated transfer with more supporting surface area and reduced friction.
➢Maintaining independence with restricted mobility.
➢Facilitates position changes with and without assistance.
➢Reduction of shear and friction forces in case of an elevated risk of decubitus.
➢Protection from injuries due to bed edges, wheelchair wheels or brake levers.
➢Good adaptability thanks to the flexible material when height differences must be overcome.
➢Creates pressure equalization of the surface under the client which makes the transfer easier to
perform

Flexi Board –2022-02 15/35
This product may be reused.
Before reusing the product, be sure to perform a thorough function check (see item 2.2) as well as cleaning or
disinfection of the product. (see item 5)
3.2 Contraindications
Contraindications cannot be tied to a specific clinical picture. Observe the safety information under item 2.
3.3 Application risks
➢Insufficient care while placing under buttocks →risk of pinching the skin
➢The movement is performed surprisingly or too quickly →risk of falling, particularly in the case of
anxious patients, attention must be paid to the patient and his condition
➢Lack of stabilisation →risk of falling
3.4 Areas of application
The product can be used in home care and other health care facilities as well as hospitals.
3.5 Application illustration
3.6 Application
The Alpha Flexi Board Oval L is used for lateral transfers to the side of the bed, it can bridge unevenness or gaps
that occur when two lying surfaces are placed next to each other and reduce friction during the transfer. The Flexi
Board Oval L can be used for transfers to the end of the bed as well as for applying a sling. The oval shape and the
thin, low-friction surface make it easy to insert and remove the Flexi Boards. The handle opening allows a good
grip during transfers and can be used for hanging on the wall so that the Flexi Boards are always ready for use.
The Flexi Board Oval S is mostly used in pairs for backward movements in the wheelchair, small transfers and
application of a sling.
Before using, please note
➢Make sure that the flexible sliding board is stable on both sides on the transfer levels. The bridging of free
transfer levels must not exceed 5 cm/2".
➢When using more than one Flexi Board, ensure that the patient's skin and hair are not pinched.

Flexi Board –2022-02 16/35
3.6.1 Side Transfer Flexi Board Oval L
➢Place the patient on their side
➢Use a pull sheet to facilitate the transfer or to extend the reach.
➢Place the Flexi Board under the patient's friction points (hip and shoulder) between the sheet and
the pull sheet.
➢For smooth placement, push the Flexi Board onto the mattress.
➢The weight of the friction points should be centred on the Flexi Board.
➢Place patient on their back
➢Work sideways next to the bed
➢Slide the patient over the Flexi Board
➢If a pull sheet is used, the patient can be pulled in the direction of transfer on the Flexi Board.
➢Stabilise the patient with one hand, pull out the Flexi Boards.
3.6.2 Transfer to the top Flexi Board Oval L
➢Push the Flexi Boards under the patient's friction points (hip and shoulder).
➢The handle openings point to the side
➢A cotton sheet should be used as an intermediate layer to protect the patient's skin.
➢One user is needed on each side of the bed
➢Grasp the handles from both sides
➢Move Flexi Boards in the direction of transfer
➢To remove, stabilise the patient with one hand and pull out the Flexi Boards.
3.6.3 Applying a Sling in a seated position Flexi Board Oval L
➢Insert two Flexi Boards between the patient's back and the backrest to create a double layer.
➢Insert sling between the two Flexi Boards
➢Make sure that the centre of the sling is against the patient's spine.
➢Pull the sling down
➢Place the sling behind the patient in the correct position.
➢Remove the Flexi Boards by pulling on the handles.
➢Put on the leg sections (see also the section on Putting on the Leg Sections of a Flexi Board S Sling).
➢For further instructions, the sling's instruction guide must be followed!
3.6.4 Applying a sling in a lying position Flexi Board Oval L
➢Place the Flexi Board sideways to the lower back.
➢Push the Flexi Board under the patient with pressure on the mattress up to the spine.
➢Rotate the Flexi Board upwards under the patient.
➢The correct position of the Flexi Board covers the shoulder area up to the patient's tailbone.
➢Repeat the steps with a second Flexi Board on the opposite side.
➢The two Flexi Boards meet in the middle
➢Apply sling at head end
➢Pull the sling down between the Flexi Board and the fitted sheet towards the coccyx.
➢Centre positioning is facilitated by a caregiver on each side of the bed.
➢Pull the Flexi Board out from under the patient by rotating it.
➢Put on leg sections
➢For further instructions, the sling's user manual must be followed!
3.6.5 Positioning in the wheelchair Flexi Board Oval S
➢To facilitate positioning, a footstool can be placed under the patient's feet.
➢Stabilise the upper body and tilt it slightly to the side.
➢Slide the Flexi Board under the patient's thighs and buttocks.
➢The patient can move to the desired position under his own power.
➢For safety, a caregiver should assist with positioning and, if necessary, support the correct direction of the
backward movement by applying light pressure under the knees.
➢Stabilise the patient and remove the Flexi Boards by pulling on the handles.

Flexi Board –2022-02 17/35
3.6.6 Applying the leg sections of a sling Flexi Board Oval S
➢Insert two Flexi Boards S between the patient's thigh and the seat to create a double layer.
➢Pull the leg section of the sling between the two Flexi Boards into the desired position.
➢Stabilise the patient's thigh with one hand and pull out the Flexi Boards.
Visit our website at www.pm-med.de or watch our comprehensive product videos on our YouTube channel.
3.7 Approved accessories, combination with other products
Flexi Boards Oval are used in combination with the following products:
➢PM-8090 Foot Stool
➢PM-8091 Foot Stool Cover
Petermann transfer aids are part of a comprehensive aid product range, which are effective and back-friendly
for the user and comfortable and supportive for the patients. Additional Petermann products may be used
according to the situation and clinical picture. Ask our experts. We are happy to help you!
4Product marking / CE
The Petermann Flexi Board Oval is a Class I Medical Device and meets the EU-Regulation 2017/745 of the
European Parliament and Council dated 05.04.2017 for medical devices, also called MDR.
Petermann GmbH is certified in accordance with DIN EN ISO 13485 by TÜV Süd, Medical Devices - Quality
management systems applicable to the design and development, production and distribution of aids for
people of limited mobility.
5Cleaning, care and disinfection
All Petermann repositioning and transfer aids can be wet cleaned. Use warm water and a mild cleaning agent. If
applicable, wipe the product off with a moist cloth and then let it dry thoroughly. Don't use any scouring or bleaching
agents or any sharp-edged objects for cleaning. agent
When necessary, we recommend wipe disinfection with the product Trionic®(DGHM/VAH approval, further
information upon request). As alternatives to our proven disinfectant Trionic®, we can also recommend the following
disinfectants for wipe disinfection:
➢Mikrobac®Tissues*
➢Mikrobac®forte*
➢Bacillol®30 Foam
➢Bacillol®30 Tissues

Flexi Board –2022-02 18/35
When using products marked with an *, wipe down again using a water-soaked cloth after disinfection has been
completed, in order to remove residues and prevent build-up. For wipe disinfection, please be sure to always follow
the instructions provided by the manufacturer.
Always follow the care instructions on the label of every product as well as the information in the respective user
manual.
6Technical Data
Item no.
Material
Colour
Load-bearing capacity
PM-5040
Polyethylene, latex free
black
150 kg/331 lb
PM-5045
Polyethylene, latex free
black
150 kg/331 lb
Item no.
Description
Dimensions in
mm/”
Weight
g/Ib a
piece
UDI
PM-5040
Flexi Board Oval
L
850x400x3/
33.5x15.7x0.12
615/1.36
(01)04250355350404(10)x
PM-5045
Flexi Board Oval
S
460 x 200 x 6/
18.1x7.9x0.12
205/0.45
(01)04250355350459(10)x
The manufacturing of our products is subject to highest quality standards. Due to usual manufacturing variations
published dimensions and further information concerning the condition of the product are defined as target
production specifications. Deviations which might occur are monitored by professional quality management
procedures and do not represent a reduction in performance of the respective product.
7Warranty
➢The company Petermann warrants that the product is free from defects in material and workmanship.
➢The warranty period is 3 years. It does not cover defects attributable to abrasion, normal wear,
improper use or improper cleaning.
➢The company Petermann is not liable for accidental or consequential injury or material damage.
8Disposal information
There are no specific disposal regulations for Flexi Boards Oval, they can be disposed of in accordance with
applicable national and local regulations.
Petermann GmbH
Waldweg 3
D-91601 Dombühl
Phone: +49 (0) 9868-9339-0

Flexi Board –2022-02 19/35
Innehållsförteckning
1Allmän information
1.1 Produktversioner
1.2 Tillbehör
1.3 Leveransomfattning
1.4 Förvaring, transport
1.5 Livslängd/livscykel
2Säkerhetsinformation
2.1 Symboler som används
2.2 Funktionskontroll
3Användning av produkten
3.1 Indikation och fortsatt användning
3.2 Kontraindikationer
3.3 Risker vid användning
3.4 Användningsområden
3.5 Bild av användning
3.6 Användning
3.7 Godkända tillbehör, i kombination med andra produkter
4Produktmärkning/CE
5Rengöring, skötsel och desinficering
6Tekniska data
7Garanti
8Information om kassering
SV

Flexi Board –2022-02 20/35
1Allmän information
Tack för att du valt en Petermann-produkt.
Läs bruksanvisningen noggrant innan du använder produkten för första gången!
Det rådande synsättet på arbetsmiljöområdet är att personer i vårdyrken upplever betydande arbetsrelaterad fysisk
belastning. Ryggskador är vanliga. Det finns många situationer där en brukare måste flyttas över från en säng, en
bår med hjul, en ambulansbår, ett röntgenbord eller en rullstol till en annan bår eller stol. Belastningen på
användaren och brukaren/den vårdberoende kan minskas avsevärt genom att förflyttningshjälpmedel används.
Användningen av förflyttningshjälpmedel förutsätter att användaren har lärt sig att använda utrustningen på rätt
sätt. Användaren måste själv bestämma vilken utrustning som är lämplig för brukarens situation och den förväntade
rörelsesekvensen.
Flexi Board Oval består av en maskingjord, mycket elastisk, flexibel polyethylen platta som möjliggör reducering av
friktion under förflyttning, vilket är trevligt och bekvämt för klientet samt enkelt och vänligt för vårdarens rygg. Flexi
Board Oval är tillgänglig i två olika storlekar och används för att förflytta och positionera klienter. Klienten behöver
inte längre resas till stående position, utan kan ändra position självständigt eller med assistans medan sittande eller
liggande.
Flexi Boards Oval ingår i en produktlinje som används specifikt för att underlätta förflyttningen av brukare på sjukhus
och andra vårdinrättningar samt inom hemsjukvård.
Produkten får endast användas för det angivna ändamålet och under de angivna förutsättningarna.
Informationen i denna bruksanvisning är avsedd för brukaren som överförs och flyttas och för den användare som
utför överflyttningen/positionsändringen.
Kontakta oss om du behöver ytterligare information eller hjälp med att använda Petermann-produkten.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Petermann Mobility Aid manuals

Petermann
Petermann Alpha Support Belt Merlin User manual

Petermann
Petermann Alpha Bed Wedges User manual

Petermann
Petermann alpha Rollboard Vision User manual

Petermann
Petermann Alpha Stand-up Standard User manual

Petermann
Petermann Alpha Stand-up Aid Quick User manual

Petermann
Petermann Blue Motion Slide Soft User manual

Petermann
Petermann Alpha Non Slip Cushion User manual

Petermann
Petermann Alpha Transfer Aid Merlin User manual

Petermann
Petermann Alpha Footstool User manual

Petermann
Petermann Alpha PM-6013 User manual