
DE
AT
CH
11
PAWSO A1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu
aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung.
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anlei-
tung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiterga-
be des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Verwendungszweck
Der Ölfilterschlüssel PAWSO A1 ist für das Lösen und
Festziehen des Ölfilters beim PKW vorgesehen.
Technische Daten
Länge: 215 mm
Breite des Stahlbandes: 12 mm
Handhabung des Ölfilterschlüssels
Hinweis: Ölwechsel sind immer unter Betriebs-
temperatur durchzuführen.
Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Ver-
brennungen beim Entfernen von heißem Öl
●Wenn Öl bei noch heißem Motor abgelassen wird,
ist jeglicher Kontakt mit dem Öl zu vermeiden.
●Den neuen Ölfilter bis zu 2/3 mit frischem Öl füllen
und die Gummidichtung etwas einölen. Das Einölen
der Dichtung erleichtert den späteren Ausbau und
verhindert, dass die Dichtung beim Festziehen be-
schädigt wird.
●Den Ölfilter von Hand anschrauben und anschlie-
ßend mit dem Ölfilterschlüssel festziehen.
Wichtig: Beachten Sie unbedingt die jeweiligen
Hinweise in der Bedienungsanleitung ihres PKWs.
●Nachdem das Motoröl abgelassen und die Ver-
schlussschraube wieder montiert ist, kann der Ölfilter
gewechselt werden.
●Stülpen Sie den Ölfilterschlüssel über den Ölfilter und
fixieren Sie ihn durch Drehen der Verstellschraube.
●Lösen Sie den Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel und
drehen Sie ihn mit der Hand heraus.
Achtung: Es befindet sich im Filterraum und Filter
noch eine Restmenge Öl, die herausläuft. Unbedingt
eine Ölauffangwanne unterstellen.
IB_78533_PAWSOA1_LB4.indd 11IB_78533_PAWSOA1_LB4.indd 11 08.10.12 13:2208.10.12 13:22