Proficook PC-UM 1006 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Universalmixer PC-UM 1006

DEUTSCH .............................................................................. Seite 5
NEDERLANDS .......................................................................... blz 13
FRANÇAIS ............................................................................. page 19
ESPAÑOL............................................................................. página 25
ITALIANO ............................................................................ pagina 32
ENGLISH ................................................................................ page 38
JĘZYK POLSKI ................................................................... strona 44
MAGYARUL ............................................................................ oldal 51
УКРАЇНСЬКА ......................................................................... стор 57
РУССКИЙ ................................................................................ стр. 63
70 ...........................................................................................
2

Übersicht der Bedienelemente
3

4

5
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ...............................3
Abbildungen A – E ..................................................4
Allgemeine Sicherheitshinweise .............................5
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät......6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch...........................6
Lieferumfang ...........................................................6
Auspacken des Gerätes..........................................6
Teilebeschreibung...................................................7
Montage ..................................................................7
Elektrischer Anschluss............................................7
Display und Schalter ...............................................7
Bedienung...............................................................8
Rezeptvorschlag .....................................................9
Reinigung ................................................................9
Aufbewahrung.......................................................10
Störungsbehebung................................................10
Technische Daten .................................................10
Hinweis zur Richtlinienkonformität........................10
Garantie.................................................................10
Entsorgung- Bedeutung des Symbols
„Mülltonne“ ............................................................12
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die
Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und
bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassen-
bon und nach Möglichkeit den Karton mit Innen-
verpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanlei-
tung mit.
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten
Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen
Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei
feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den
Netzstecker ziehen.
immer den Stecker aus der Steckdose (ziehen
Sie am Stecker, nicht am Kabel), wenn Sie das
Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen,
zur Reinigung oder bei Störung.
nicht unbeaufsichtigt.
Sollten Sie den Raum verlassen, schalten Sie
das Gerät immer aus. Ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
-
gelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen
untersucht werden. Wird eine Beschädigung
festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt
werden.
suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf.
Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes
Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kunden-
dienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Sicherheitshinweise“.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind beson-
ders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise
unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu
vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät
oder andere Gegenstände hin.
q
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Kinder und gebrechliche Personen
-
packungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor,
etc.) erreichbar liegen.

6
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spie-
len. Es besteht Erstickungsgefahr!
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise
für dieses Gerät
WARNUNG:
Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden,
muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz
getrennt werden.
bis das Messer steht.
kontrolliert haben, ob das Zubehör fest und
sicher sitzt.
2 Minuten. Lassen Sie es danach ca. 1 Minute
abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden.
Betriebes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum
Legen Sie keine zu harten Nahrungsmittel wie
Nüsse oder Schokolade ein.
Es ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen
Anwendungsbereichen vorgesehen.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden,
wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben
ist. Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche
Zwecke einsetzen.
-
mungsgemäß und kann zu Sachschäden oder
sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch entstehen.
Lieferumfang
1 Basisgerät mit Motor 1 Messerblock
Einfüllöffnung
1 Schraubverschluss
für den Messerblock
Einfüllöffnung
Auspacken des Gerätes
wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Karton-
verpackung.
qHINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Pro-
duktionsreste befinden. Wir empfehlen Ihnen,
das Gerät wie unter „Reinigung“ beschrieben zu
säubern.

7
Teilebeschreibung
4 Messerblock
5 Schraubverschluss für den Messerblock
6 Antriebsrad
7 Basisgerät mit Motor
8 Bedienfeld
9 Kontrollleuchten der Funktionen
Montage
Messerblock montieren (siehe Abb. A und B)
2. Legen Sie den Messerblock auf die Dichtung
am Boden des Gefäßes. Das Antriebsrad zeigt
nach außen.
3. Legen Sie den Schraubverschluss auf das
4. Linksgewinde! Drehen Sie den Schraubver-
schluss gegen den Uhrzeigersinn.
5. Sobald der Schraubverschluss auf dem Messer-
block aufliegt, drehen Sie nochmal mit ein wenig
Kraft nach.
Mixgefäß aufsetzen (siehe Abb. C)
wurden auf dem Gehäuse Pfeile angebracht.
-
halb des Griffes. Auf dem Basisgerät mit Motor
finden Sie drei Pfeile. Also drei Möglichkeiten, um
das Gefäß aufzusetzen.
3 Zentimeter rechts neben dem Pfeil auf dem
Basisgerät an.
die Pfeile übereinander stehen.
-
bunden.
4. Kontrollieren Sie das, indem Sie versuchen das
Deckel aufsetzen (siehe Abb. D und E)
1. Den schwarzen Deckel setzen Sie so auf, dass
-
fäß verschließt.
den schwarzen Deckel ein.
-
hung im Uhrzeigersinn und er ist gesperrt.
Elektrischer Anschluss
-
cken, prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie
benutzen wollen, mit der des Gerätes überein-
stimmt. Die Angaben dazu finden Sie auf dem
Typenschild.
-
mäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose,
Display und Schalter
Display
die Laufzeiten in Sekunden ablesen können. Sie
können es am besten ablesen, wenn Sie gerade
darauf schauen.
Schalter
einzuschalten. Die Kontrollleuchte 1 und das
blinkt.
wird Ihnen im Display angezeigt.
die Funktion auszuschalten.
folgenden Funktionen:

8
Stufe/
Be-
zeich-
nung
Funkti-
on
Zutaten
als Bei-
spiele
Mengen Zeiten
in Se-
kunden
1Milch-
pulver
10 g und
250 ml
Wasser
20
2Zerklei-
nern
Fleisch,
ohne
Kno-
chen 300 g,
cm
bis 120
3Untermi-
schen
Karot-
ten, ge-
schnit-
ten
600 g
und
900 ml
Wasser
bis 120
4-
sigen -
gen, ge-
schnit-
ten
400 g,
ohne
Wasser
bis 120
5 Pürieren
gekoch-
te Kar-
toffeln,
480 g in
Stü-
cken,
20 g Öl
30
ICE
CRUSH
Eis zer-
kleinern
Eiswür-
fel 350 g Automa-
tik
Taste
CONTI-
NUE
höchste
Dreh-
zahl
Panier-
mehl
1 Bröt-
chen, 2
- 3 Tage
alt, in
5 bis 6
Stücken Sek.
-
dem Sie eine Funktion gewählt haben. Der Mo-
tor startet. Im Display wird Ihnen die Restlaufzeit
angezeigt.
Bedienung
ACHTUNG:
gedreht hat.
ACHTUNG:
60°C ein.
Skala am Gefäß.
laufen und die Dichtung beschädigen.
-
beschädigen das Gerät.
qHINWEIS:
Sie nach 2 Minuten Betrieb eine Pause von
1 Minute.
Sie die Füllmenge bei Flüssigkeiten, die stark
schäumen.
Sie Eis zerkleinern oder bei großen Füllmen-
gen.
sich an der Tabelle auf Seite 8.
2. Setzen Sie, soweit noch nicht geschehen, das
3. Füllen Sie das Gefäß mit den Zutaten die Sie
qHINWEIS:
Gewürze zufügen?
durch die Öffnung nach.
Deckel ein.
WARNUNG!
Inhalt oder ohne den Deckel.

9
WARNUNG!
Klingen sind scharf und drehen mit hoher
können die Folge sein.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontaktsteckdose
ein.
-
len Sie mit der Taste „SELECT“ eine Funktion.
-
dem Sie eine Funktion gewählt haben. Der Mo-
tor startet. Im Display wird Ihnen die Restlaufzeit
angezeigt.
Betrieb beenden
gekommen ist.
um Ihr Getränk auszugießen.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Rezeptvorschlag
Zutaten
500 ml kalte Milch, Fettgehalt:
1,5%
2 Bananen
1 Apfel, geschält, entkernt
4 Esslöffel Beeren, Tiefkühl
Saft einer Zitrone
Zubereitung
1. Die Bananen schälen, in
Stücke schneiden und ins
2. Den Apfel schälen, entkernen,
vierteln und dazu geben.
3. Die Beeren dazu geben und
den Saft der Zitrone darüber
gießen. Funktion „1“ und gießen Sie
die Milch langsam durch die
Einfüllöffnung dazu.
120 Sekunden automatisch.
dass die Beeren noch gefroren
sind, ist der Milchshake ein
erfrischender Genuss.
Reinigung
WARNUNG!
Netzstecker.
Wasser tauchen. Es könnte zu einem elek-
trischen Schlag oder Brand führen.
-
ACHTUNG:
scheuernde Gegenstände.
-
den Reinigungsmittel.
Tipp
-
ist der Behälter vorgereinigt.
Zur äußeren Reinigung des Gerätes benutzen Sie
nur ein feuchtes Spültuch.
Mixmesser und Schraubverschluss, Mixbehäl-
ter mit Deckel und Verschluss
WARNUNG vor Schnittverletzungen! Die
Mixmesser sind scharf!

10
Aufbewahrung
Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben. Lassen
Sie das Zubehör vollständig trocknen.
-
ckung aufzubewahren, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen möchten.
Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reich-
weite von Kindern an einem gut belüfteten und
Störungsbehebung
Störung Mögliche
Ursache
Abhilfe
Das Gerät
ist ohne
Funktion.
Das Gerät hat
keine Stromver-
sorgung.
Überprüfen Sie
die Steckdose
mit einem ande-
ren Gerät.
Setzen Sie den
Netzstecker
richtig ein.
Kontrollieren Sie
die Haussiche-
rung.
Der Sicherheits-
schalter ist nicht
geschlossen.
Kontrollieren Sie,
ob alle Bauteile
richtig montiert
wurden.
Das Gerät ist
defekt.
Wenden Sie
sich an unseren
Service oder an
einen Fachmann.
Flüssig-
keiten
werden
nicht
richtig
Sie haben zu
viel oder zu we-
nig Flüssigkeit
im Behälter. die Menge der
Flüssigkeit.
Die Drehzahl ist
zu hoch.
Starten Sie mit
einer kleinen
Drehzahl, die Sie
später steigern
können.
Technische Daten
Modell:..................................................PC-UM 1006
Spannungsversorgung:........ Leistungsaufnahme nominal:....................... 1000 W
...................... 1200 W
Schalldruckpegel:....................................... 82 dB(A)
Schutzklasse:..........................................................IΙ
Kurzbetrieb/Pause:.................................2 / 1 Minute
Nettogewicht: ..........................................ca. 4,60 kg
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC-UM 1006 in Übereinstimmung mit den grundle-
genden Anforderungen, der europäischen Richtlinie
EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/
EG) befindet.
Garantie
Garantiebedingungen
privater Nutzung des Geräts eine Garantie von
24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeig-
net, gewähren wir beim Kauf durch Unterneh-
mer für das Gerät eine Garantie von
12 Monaten.
auf 12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen
Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise –
gewerblich nutzen.
sind der Kauf des Geräts in Deutschland bei
Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des

11
Garantiefalls im Ausland, muss es auf Kosten
des Käufers uns zur Erbringung der Garantie-
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich ange-
zeigt werden. Besteht der Garantieanspruch
zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der
Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel
erbracht, die auf der Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer Be-
handlung oder normaler Abnutzung des Geräts
beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum
Beispiel Glas oder Kunststoff. Schließlich sind
Garantieansprüche ausgeschlossen, wenn nicht
von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem
Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit
nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch
auf neue Garantieleistungen. Diese Garantie-
erklärung ist eine freiwillige Leistung von uns
als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Ge-
währleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt,
Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen
Mangel aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garan-
tieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist
die Anmeldung über unser SLI (Service Logistik
International) Internet-Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten
Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen
direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt
wird, können Sie den Bearbeitungsablauf Ihrer
Reklamation auf unserem Serviceportal online
verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per
E-Mail
servicecenter@proficook.de
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Stra-
ße, Hausnummer, PLZ und Wohnort, Telefon-
Nummer, soweit vorhanden, Fax-Nummer und
E-Mail-Adresse mit. Im Weiteren benötigen wir
die Typenbezeichnung des reklamierten Gerätes,
eine kurze Fehlerbeschreibung, das Kaufda-
tum und den Händler, bei dem Sie das Neugerät
erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten
-
kleber. Sie brauchen diesen Aufkleber nur noch auf
kleben und das Paket bei der nächsten Annahme-
stelle der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der
-
center bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbe-
leges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) sowie
eine kurze Fehlerbeschreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann
Ihre Reklamation nicht kostenfrei bearbeitet
werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Ein-
sendung Ihres Gerätes vor. Bei unfreien Lieferun-
gen entfällt Ihr Anspruch auf Garantieleistungen.
Profi Cook
D-47906 Kempen

12
Entsorgung- Bedeutung des
Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehö-
ren nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogerä-
ten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort
Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen
werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen,
durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwer-
tung, zum Recycling und zu anderen Formen der
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Ge-
meindeverwaltungen.

13
Inhoud
Locatie van de bedieningselementen.....................3
Illustraties A - E.......................................................4
Algemene veiligheidsinstructies............................13
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat..14
Beoogd gebruik.....................................................14
Meegeleverde onderdelen ....................................14
Het apparaat uitpakken.........................................14
............................14
Montage ................................................................15
Elektrische aansluiting ..........................................15
Display en selector................................................15
Bediening ..............................................................16
Recept suggesties.................................................17
Reiniging ...............................................................17
................................................................. 17
Probleemoplossing ...............................................17
Technische gegevens ...........................................18
het “vuilnisbak”-symbool .......................................18
Algemene Veiligheidsinstructies
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de
handleiding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze
-
king. Geef ook de handleiding mee wanneer u de
machine aan derden doorgeeft.
uitsluitend voor de voorgeschreven toepassing.
Dit apparaat is niet geschikt voor commercieel
gebruik.
Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het
tegen hitte, directe zonnestralen, vocht (in geen
geval in vloeistoffen dompelen) en scherpe
randen. Gebruik het apparaat niet met vochtige
de stroomtoevoer (trek aan de stekker, niet aan
de kabel) wanneer u het apparaat niet gebruikt,
hulpstukken aanbrengt, reinigt of wanneer
storingen optreden.
niet zonder voordat u de ruimte verlaat. Trek de netsteker uit
de contactdoos.
op zichtbare schade worden gecontroleerd.
Wanneer u schade vaststelt, mag het apparaat
niet meer worden gebruikt.
door de fabrikant, onze technische dienst of een
eender gekwalificeerd persoon vervangen door
-
structies” in acht.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
strikt in acht om ongevallen en schade aan het ap-
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en
LET OP:
andere voorwerpen.
q
OPMERKING:
Kenmerkt tips en informatie voor u.
Kinderen en gebrekkige personen
-
kingsdelen (plasticzak, doos, piepschuim, enz.)
binnen het bereik van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen.
Er bestaat gevaar voor verstikking!
personen (inclusief kinderen) met beperkte

14
toezicht houdt of hun vooraf instructies gegeven
heeft voor het gebruik van het product.
dat ze niet met het apparaat spelen.
Speciale veiligheidsaanwijzingen
voor dit apparaat
WAARSCHUWING:
moet het apparaat worden uitgeschakeld en
van het lichtnet worden afgesloten.
totdat het mes gestopt is.
veilig vastzitten voordat u het apparaat inscha-
kelt.
-
kelen. Laat het apparaat 1 minuut afkoelen
alvorens hem opnieuw te gebruiken.
-
deren.
Beoogd gebruik
Dit apparaat wordt gebruikt voor
Gebruik het niet voor harde etenswaren zoals
noten of chocolade.
Het is bedoeld voor gebruik in het huishouden of
e.
Het is alleen bedoeld voor gebruik zoals beschre-
ven in deze handleiding. Het apparaat is niet
bedoeld voor commercieel gebruik.
Elk ander gebruik wordt als onbeoogd gebruik
beschouwd en kan tot materiële schade of zelfs
veroorzaakt door onbeoogd gebruik.
Meegeleverde onderdelen
1 Basistoestel met motor
1 Dop voor de vulope-
ning
1 Deksel met vulopening
1 Mesblok
1 Schoefbevestiging
voor mesblok
Het apparaat uitpakken
folies, vulmaterialen, kabelbinders en kartonver-
pakking.
3. Controleer de omvang van de leveringen op
compleetheid.
qOPMERKING:
Er kan nog steeds stof of productieresten op het
-
paraat schoon te maken zoals beschreven onder
“Reiniging”.
Beschrijving van de onderdelen
1 Deksel voor vulopening
2 Deksel voor mengkom met vulopening
3 Mengkom
4 Mesblok
5 Schoefbevestiging voor mesblok
7 Basiseenheid met motor
8 Bedieningspaneel

15
Montage
Monteer het mesblok (zie Afb. A en B)
1. Draai de mengkom om.
2. Plaats het mesblok op de houden van de basis
3. Plaats de shroefbevestiging in het schroefdraad
van de basis van de mengkom.
4. Schroef draait naar links! Draad de schroefbe-
vestiging tegen de richting van de klok.
5. Als de schroefbevestiging contact maakt met
het mesblok, nogmaals licht aandraaien.
Bevestig de mengkom (zie Afb. C)
bevestigen van de mengkom te vereenvoudigen.
te bevestigen.
2. Draai de mengkom in de richting van de klok om
3. De mengkom is nu aangesloten op de basis.
4. Controleer dit door de mengkom op te tillen.
Plaats het deksel (zie Afb. D en E)
1. Plaats het achterste gedeelte zodat de tab de
2. Plaats het deksel van de vulopening in de ach-
terste houder.
3. Draai het deksel een kwart slag in de richting
van de klok om hem te vergrendelen.
Elektrische aansluiting
controleer of de te gebruiken netspanning
overeenkomt met die van het apparaat. U vindt
-
50 Hz.
Display en selector
Display
-
best leesbaar recht van voren.
Selector
-
toets knippert.
apparaat uit te schakelen.
volgende functies te selecteren:
Instel-
ling/
toewij-
zing
Functie Voor-
beeld
ingre-
dient
Hoe-
veelhe-
den
Tijden
in se-
conden
1Melk-
poeder
10 g en
250 ml
water
20
2 Hak zonder
been -
male
300 g,
cm
tot 120
3 Blend Gehakte
wortel
600 g en
900 ml
water
tot 120
4-
baar
maken sinasap-
pel
400 g,
geen
water
tot 120
5 Puree
Ge-
kookte
aardap-
pelen
480 g in
20 g
olie
30

16
Instel-
ling/
toewij-
zing
Functie Voor-
beeld
ingre-
dient
Hoe-
veelhe-
den
Tijden
in se-
conden
ICE
CRUSH -
gruisd
-
350 g Automa-
tisch
CON-
TINUE
toets -
male
snelheid
Brood-
kruimels 2 - 3 da-
gen oud,
in 5 tot
-
ren van de functie. De motor start. De reste-
Bediening
LET OP:
gestopt.
-
temperatuur boven 60 °C.
-
maal 1,8 liter vullen. Let op de schaal op de
beker.
en de afdichting beschadigen.
chocolade beschadigen het apparaat.
qOPMERKING:
-
Wacht 1 minuut na 2 minuten gebruik.
qOPMERKING:
-
der de hoeveelheid vloeistof die veel schuim
produceert.
-
gruist of als u een grote hoeveelheid ingre-
dienten gebruikt.
1. Prepareer de ingredienten. Zie de tabel op
pagina 15.
als dat nog niet gedaan is.
-
gen.
4. Zet de deksel met de dop op de beker.
qOPMERKING:
toevoegen?
WAARSCHUWING:
-
sel.
scherp en draaien met hoge snelheid. Het kan
tot ernstig letsel leiden.
5. Het apparaat alleen aansluiten op een beveiligd
te schakelen.
functie met de “SELECT” toets.
-
ren van de functie. De motor start. De reste-
Bediening stoppen
2. Wacht totday het mesblad geheel gestopt is.
3. Til de mengkom van de basis van het toestel en
schenk de inhoud uit.

17
Recept suggesties
Ingredien-
ten
500 ml koude melk, Hoeveelheid
vet : 1,5 %
2 Bananen
1 Appel, geschild en klokhuis
4 Eetlepels bessen, diepvries
Sap van een citroen
-
ding
en plaats in mengkom.
-
mengkom.
citroen toe.
de vulopening.
5. Het process stopt automatisch
na 120 seconden.
-
vries bessen zorgen voor een
verfrissende milkshake.
Reiniging
WAARSCHUWING:
uit het stopcontact.
onder water. Dit zou tot een elektrische schok
of brand kunnen leiden.
LET OP:
-
rende voorwerpen.
-
gingsmiddelen.
Tip
Dit reinigt de kom van tevoren.
-
leen een vochtige doek.
Mixermes en schroefbevestiging, mengkom
met deksel en dop
WAARSCHUWING met betrekking tot het
risico op snijwonden! De centrifugezeef is
scherp!
Opslaan
Reinig het apparaat zoals beschreven. Laat de ac-
cessoires volledig drogen.
verpakking te bewaren als het voor een langere
periode niet wordt gebruikt.
Bewaar het apparaat op een goed geventileerde en
droge plaats buiten het bereik van kinderen.
Probleemoplossing
Storing Mogelijke
oorzaak
Oplossing
Het appa-
raat werkt
niet.
Het apparaat
is niet voorzien
van stroom.
Controleer het
stopcontact met
een ander ap-
paraat.
Steek de stekker
correct in het
stopcontact.
Controleer de
zekering in uw
huis.

18
Storing Mogelijke
oorzaak
Oplossing
Het appa-
raat werkt
niet.
De veiligheid-
schakelaar is
niet gesloten.
Controleer of alle
Het apparaat is
defect.
Neem contact op
met onze dienst
of een specialist.
De vloei-
stoffen
correct
U hebt te veel
of te weinig
vloeistof in de
beker. -
veelheid van de
vloeistof.
De snelheid is
te hoog.
Begin met een
lagere snelheid
die u later kunt
verhogen.
Technische gegevens
Model:...................................................PC-UM 1006
Spanningstoevoer: ............... Nominaal opgenomen vermogen:................ 1000 W
....................... 1200 W
Geluidsniveau: ........................................... 82 dB(A)
Beschermingsklasse:..............................................IΙ
.........................2/1 minuten
Netto gewicht: .........................................ca. 4,60 kg
volgens de meest recente veiligheidsvoorschriften.
Verwijdering - Betekenis van het
“vuilnisbak”-symbool
Houd rekening met het milieu, gooi elektrische ap-
Breng overbodige of defecte elektrische apparaten
Help potentiële milieu- en gezondheidsgevaren
van oude elektrische en elektronische apparaten.
Uw gemeente kan u informatie geven over inzame-
lingspunten.

19
Table des matières
Situation des commandes ......................................3
Illustrations A - E .....................................................4
..............................19
....20
Utilisation conforme...............................................20
Pièces incluses .....................................................20
.................................................20
Description des pièces..........................................21
Montage ................................................................21
...........................................21
............................................21
Fonctionnement ....................................................22
Conseil de recette .................................................23
Nettoyage ..............................................................23
Stockage ...............................................................24
............................................................24
.............................................24
Elimination- Signification du symbole
“Elimination” ..........................................................24
Conseils généraux de sécurité
garantie, votre ticket de caisse et si possible, le
remettre avec son mode d‘emploi.
professionnelle.
la chaleur, des rayons directs du soleil, de
les accessoires, pour le nettoyage ou en cas de
panne.
jamaissurveillance. Lorsque vous quittez la pièce,
de la prise.
-
-
toute mise en danger, ne faites remplacer le
que par le fabricant, notre service après-vente
ou toute personne de qualification similaire.
-
fiques” cidessous.
Symboles de ce mode d’emploi
AVERTISSEMENT :
ATTENTION :
appareil.
q
NOTE :
Attire votre attention sur des conseils et informa-
tions.
Enfants et personnes fragiles
laissez pas les emballages (sac en plastique,

20
AVERTISSEMENT !
film. Il y a risque d’étouffement !
-
-
-
Conseils de sécurité spécifiques
à cet appareil
AVERTISSEMENT :
-
-
2 minutes. Laissez-le refroidir environ 1 minute
-
nement.
remplissage.
Utilisation conforme
les applications similaires.
usage industriel.
des blessures physiques.
Pièces incluses
1 appareil de base
avec le moteur
-
fice de remplissage
1 couvercle avec
orifice de remplis-
sage pour la cuve
1 bloc de lames
1 vis pour monter le
bloc de lames
Déballer l’appareil
le film plastique, le rembourrage, les attache-
qNOTE :
Table of contents
Languages:
Other Proficook Mixer manuals

Proficook
Proficook PC-MCM 1024 User manual

Proficook
Proficook PC-UM 1213 User manual

Proficook
Proficook PC-SMS 1226 User manual

Proficook
Proficook PC-UM 1127 User manual

Proficook
Proficook PC-UM 1207 User manual

Proficook
Proficook 501213 User manual

Proficook
Proficook PC-SM 1153 User manual

Proficook
Proficook PC-UM 1113 User manual

Proficook
Proficook PC-SM 1005 User manual

Proficook
Proficook PC-KM 1197 User manual