Rex-royal XM User manual

User Manual
Rex-Royal XM
UM XM (2024)

Safety instrucons
Preamble
The milk module is only allowed to be operated
by persons who have read and understood the-
se instrucons. All instrucons must be follo-
wed exactly. These operang instrucons must
always be available at the place where the ma-
chine is used.
The operang instrucons
These operang instrucons will help you to
get to know your milk module and to use all
the possible applicaons. The instrucons con-
tain important informaon for proper and safe
operaon. Observance of this informaon helps
to avoid dangers and unnecessary repair costs.
The reliability and service life of the milk modu-
le will be increased as a result.
Safety regulaons
• The machine must be switched o and the
water tap closed during interrupons in ope-
raon. No liability is accepted for water and
electricity damage caused by failure to comply
with these instrucons!
• Be aware that aer switching o the machine,
the dispensing parts remain hot for a consi-
derable me.
• The machine must be cleaned only with
Rex-Royal cleaning tablets. The prescribed cle-
aning intervals must be observed.
• Only trained persons who have the knowled-
ge and praccal experience with the machine,
especially with regard to safety and hygiene,
are allowed to open, maintain or repair the
machine. Otherwise there is danger to life and
equipment.
• Explosion hazard: Never spray into the machi-
ne with any spray. CFC-free propellants are of-
ten ammable.
• Neither the supplier nor the manufacturer
is liable for accidents or damage caused by
non-observance of the safety regulaons!
Operang condions
The milk module is designed for commercial use.
It is not suitable for operaon in private areas.
The machine must not be installed outdoors.
The interior temperature must be between
10 °C and 35 °C and the air humidity should not
exceed 80%.
Who is allowed to operate the milk
module?
This appliance is not intended for use by per-
sons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilies, or lack of expe-
rience and knowledge, unless they been given
supervision or instrucon concerning use of
the appliance by a person responsible for their
safety.
Children should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
Installaon (rst commissioning)
The machine shall only be installed by an inst-
ructed technician. The machine has to be placed
in a horizontally posion on a massive table that
can support the weight under all circumstances.
The machine must be placed so that it is out of
the direct path of people, can be supervised by
trained personnel and is not within reach of a
water jet.
When assembling, the new hose set supplied
with the machine must be used. Old hose sets
must not be reused.
The manufacturer is not liable for damage cau-
sed by improper assembly.
Malfuncons
Error messages indicate an abnormal status
(Error) or a malfuncon of the milk module.
The display shows which part of the machine is
causing the malfuncon. Turn o the machine
at the main switch and turn it on again aer a
short waing me of about one minute. Try to
dispense a product again. If the aempt is not
successful, switch o the machine and contact
the customer service.
Decommissioning
When taking the machine out of operaon for a
longer period of me, it must be cleaned, swit-
ched o and unplugged. In addion, the milk
and syrup containers should be emped. It is
also recommended to switch o the water sup-
ply.
Water pressure and water hardness
Maximum 6 bar, minimum 2 bar (Scandinavian
countries max. 10 bar / 1.0 MPa). A pressure
outside the prescribed values will impair the fun

In the event of discrepancies or dierences between the
languages, the German version shall prevail.
More informaon: www.rex-royal.com
coning of the machine. If the water hardness
exceeds 10 dH°/17 fH°, it is required to opera-
te the machine with a water soening cartridge
with bypass. The opmum overall hardness is 5
to 8 dH° (8-14fH°).
Electrical instrucons
If a staonary appliance is not equipped with
a mains lead and plug or other means of dis-
connecon from the mains, which has a contact
opening on each pole in accordance with the
condions of overvoltage category III for full dis-
connecon, such a disconnecng device must
be installed in the xed electrical installaon in
accordance with the installaon regulaons.
If the mains connecon cable of the unit is da-
maged, it must be replaced by the manufactu-
rer or the customer service in order to avoid
hazards.
The milk module must be secured with a sepa-
rate fuse group as well as a fault current circuit
breaker (RCD). The power supply must be able
to be disconnected at all poles.
Addional sockets (1N 230V) are required for
machines with addional equipment.
CAUTION: Interrupons in the neutral
conductor can destroy the control unit.
Protecng the control unit
Never disconnect or connect a plug of the cont-
rol unit under current.
To protect the heang system, disconnect the
plug of the heang system before installaon.
The boiler must rst be lled with water.
Maintenance and support
When you purchase a Rex-Royal milk module,
you have opted for the highest quality. Below
you will nd some ps on how to keep your ma-
chine in perfect condion for a long me and
how to keep the quality of the beverages at the
opmum all the me.
HACCP - Hygiene concept and cleaning inst-
rucons
For a hygienically clean milk module, the cleaning
instrucons must always be followed. Thanks to
the innovave design, cleaning is quick.
Opmum beverage quality
Observe the generally applicable and coun-
try-specic hygiene regulaons for milk and
steam products.
• Only use pre-chilled milk at a maximum tem-
perature of 5 °C.
• Rinse the machine aer a long break
Water quality
The water quality is an important factor in the
producon of beverages. To ensure the reliabi-
lity and longevity of the milk module, the wa-
ter must be free of impuries. The correct wa-
ter treatment is essenal. Also in this case, we
are happy to put our experse at your disposal.
Please contact us.
Food suitability
The milk module is approved for use with the
following foodstus:
• Milk (2 - 5 °C)
For machines with steam wand:
• Drinking water via xed water connecon
• Milk (2 - 5 °C)
Service
A professional machine needs a professional
service. We recommend that you have the ma-
chine serviced once a year by our well-trained
service technicians. Regular maintenance ex-
tends the life of the milk module. In addion,
our service professional will check your machi-
ne for opmum quality and funconality every
me. The best care for your Rex-Royal milk mo-
dule can be guaranteed by a service contract.
EN
32

Drip tray
Overview
*oponal
Operang unit
7" touchscreen (video-capable)
Refrigerator*
4 L | 7 L | 9 L | 10 L
Detecon sensor
for decanters
Milk outlet
Height-adjustable

Cup posioner*
Steam wand*
Main switch
Temperature sensor*
USB port
EN
54

Product selecon
Stop/Cancel
Milk selecon
oponal
Status display
Press and hold for 5 seconds:
directly to “Service menu”
Code: 348108
Touchscreen
Operated mode
Opons
Press and hold for 5 seconds
Cleaning menu
Service menu
Code: 348108
Machine info
Refrigerator temperature display
oponal
Stascs
Aroma selecon
oponal

Logo
Press and hold for 5 seconds:
directly to “Cleaning menu”
Status display
Press and hold for 5 seconds:
directly to “Service menu”
Code: 348108
Self-service mode
Opons
Press and hold for 5 seconds
Product selecon
Service menu
Code: 348108
Machine info
Refrigerator temperature display
oponal
Stascs
EN
76

Operaon
Switching on/o
Set main switch to posion I, to
turn on the machine.
Conrm system message with
to rinse the milk module.
Aer a short me the machine
will have nished rinsing, will
be warmed up and is ready
for use.
Note: Before switching o,
the machine must be cleaned.
Please follow the instrucons in
the cleaning manual.
Dispensing beverages with milk
Move a container into posion
under the beverage outlet.
Select the desired product on
the touchscreen.
Beverage dispensing starts.
Cauon: Danger of burns!
Don’t touch the area under
the outlet.
Heang milk with steam and foaming (oponal)
Place the steam wand in a suit-
able container lled with milk.
Select the desired product on
the touchscreen.
Milk heang and foaming starts.
Automac switch-o when
temperature is reached.
Clean the steam wand with a
damp cloth.
Cauon: Danger of burns!
Then remove the container im-
mediately and select “Purge”
on the touchscreen.
Steam wand opens briey to
steam out milk residues.

Filling milk container (all refrigerator systems)
Open the refrigerator door and
remove the milk container.
Fill container with cooled milk.
Tip: max. 1 day’s supply
If required, conrm the system
message on the touchscreen
with .
Place the milk container in the
refrigerator, hang-in the milk
sucon and close the refriger-
ator door.
Premature terminaon
Self-service mode:
Press stop symbol ()
Operated mode:
Press stop symbol ()
EN
98

Cleaning
Rex-Royal hygiene concept
Perfect and consistent milk enjoyment requires that cleaning is carried out correctly. Follow the informaon in these instrucons and on the
touchscreen of your milk module to maintain its hygiene. Please contact your service partner or Rex-Royal AG if you have any quesons.
Please use cleaning gloves for reasons of hygiene.
Soaking / prewashing
1
2
3
4
Removing residues
Drying
Disinfecng
Disassemble the parts to be cleaned and place them in warm water. If necessary, use
a mild cleaning agent.
Remove all residues using the cleaning brushes and cleaning cables, and then rinse
with warm water.
Dry all parts thoroughly with the green microbre cloth.
1 Spray undiluted product onto a clean, dry surface.
Ensure complete weng.
2 Allow to act for 5 minutes (according to EN 1276, EN14476 and DGHM).
3 Allow surfaces to air-dry, if necessary redry thoroughly.
Important informaon
• Once every day, it is necessary to clean all systems that have been used at least once.
• Depending on the seng, cleaning must be started manually or the machine requests cleaning at the programmed me.
• Use only the cleaning agents listed above, as they are opmally adapted to the automac cleaning program. Before using the cleaning agents,
observe the safety instrucons on the packaging. Please ask for the safety data sheets if the safety instrucons are not printed in your
language.
• The ingredients of the cleaning agents can cause eye and skin irritaon and be detrimental to health if inhaled or swallowed.
• The cleaning agents must be kept out of reach of children and under lock and key, and are only allowed to be accessible to authorised persons.
The manufacturer is not liable for misuse.
• Wear protecve gloves whenever possible.
• Do not switch o the machine during cleaning.
• There is a risk of burns from hot liquids or steam. Do not touch any outlet during automac cleaning, do not reach into the dispensing area.
Only touch the touchscreen when requested to do so.
• Do not clean the milk module with a water jet or high-pressure cleaner and never pour water over it.
• Keep the microbre cloth and cleaning brushes in a clean and dry condion. Wash the microbre cloth and the cleaning brushes regularly.

Automac cleaning program
Press the COMBI-CLEANING
buon to start cleaning.
Press and hold MENU or LOGO
for at least 5 seconds.
Then press the CLEANING
buon.
Clean the milk outlet according
to the hygiene concept.
Cleaning has been completed.
Touching the touchscreen
completes the program.
Weekly cleaning
Clean the outside of the machine
with the microber cloth. Spray
in disinfectant spray and allow
to dry.
Then place a milk cleaning
tablet in the empty cleaning
container.
The milk module is
cleaning...
The next step will shortly be
displayed on the screen.
Daily cleaning
Remove the drip grid from the
residual water tray and clean it.
Clean the residual water tray. Use the microber cloth to clean
the cooling unit, the milk aspira-
on and pipes, then spray in the
disinfecon spray and
allow to dry.
Clean the steam wand com-
pletely.
Danger of burns!
Switch o the machine.
only with version XM PS
EN
1110

Sicherheitshinweise
Einleitung
Das Milchmodul darf nur von Personen bedient
werden, die diese Anleitung gelesen und ver-
standen haben. Alle Anweisungen sind genau
einzuhalten. Diese Betriebsanleitung muss stän-
dig am Einsatzort der Maschine verfügbar sein.
Die Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung erleichtert es Ihnen,
ihr Milchmodul kennen zu lernen und alle Ein-
satzmöglichkeit zu nutzen. Die Anleitung enthält
wichge Informaonen für den sachgerechten
und sicheren Betrieb. Ihre Beachtung hil Ge-
fahren zu vermeiden und unnöge Reparatur-
kosten zu verhindern. Die Zuverlässigkeit und
Lebensdauer des Milchmoduls wird dadurch
erhöht.
Besmmungen zur Sicherheit
• Die Maschine ist bei Betriebsunterbrüchen
auszuschalten und der Wasserhahn zu schlie-
ßen. Für Wasser- und Stromschäden aufgrund
Nichtbeachtung dieser Anweisung wird jegli-
che Haung abgelehnt!
• Es muss beachtet werden, dass nach dem Aus-
schalten der Maschine die Auslaueile für län-
gere Zeit heiß bleiben.
• Verwenden Sie für die Reinigung der Maschine
nur Rex-Royal Reinigungstableen. Die vorge-
schriebenen Reinigungsintervalle sind zwin-
gend einzuhalten.
• Die Maschine darf nur von ausgebildeten Per-
sonen geönet, gewartet oder repariert wer-
den, die das Wissen und die praksche Erfah-
rung mit dem Gerät haben, insbesondere was
die Sicherheit und die Hygiene angeht. An-
sonsten besteht Gefahr für Leben und Gerät.
• Explosionsgefahr: Es darf nie mit einem Spray
in die Maschine gesprüht werden. FCKW-freie
Treibmiel sind o enlammbar.
• Für Unfälle oder Schäden aufgrund Nichtbe-
achtung der Sicherheitsbesmmungen haet
weder der Lieferant noch der Hersteller!
Einsatzbedingungen
Das Milchmodul ist für den gewerblichen Einsatz
konzipiert. Sie ist nicht geeignet für den Betrieb
im privaten Bereich.
Die Maschine darf nicht unter freiem Himmel
installiert werden. Die Raumtemperatur muss
zwischen 10 °C und 35 °C liegen und die Lu-
feuchgkeit darf 80% nicht übersteigen.
Wer darf das Milchmodul bedienen?
Dieses Gerät ist nicht dafür besmmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geis-
gen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichgt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichgt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Installaon (Ersnbetriebnahme)
Die Maschine darf nur von einem instruierten
Techniker installiert werden. Das Gerät muss
waagrecht auf einem massiven Tisch monert
werden, der das Gewicht in jedem Fall tragen
kann. Die Maschine muss so platziert werden,
dass sie außerhalb des direkten Personenver-
kehrs ist, von geschultem Personal beaufsichgt
werden kann und nicht in der Reichweite eines
Wasserstrahls steht.
Bei der Montage muss der neue Schlauchsatz,
der mit dem Gerät geliefert wird, benutzt wer-
den. Alte Schlauchsätze dürfen nicht wieder
verwendet werden.
Der Hersteller haet nicht für Schäden, die
durch unsachgemäße Montage hervorgerufen
werden.
Störungen
Fehlermeldungen zeigen einen aussergewöhnli-
chen Zustand (Error) oder eine Fehlfunkon des
Milchmoduls an. Im Display wird angezeigt, wel-
cher Teil der Maschine die Störung verursacht.
Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus
und nach einer kurzen Wartezeit von zirka einer
Minute wieder ein. Versuchen Sie noch einmal
ein Produkt zu beziehen. Ist der Versuch nicht
erfolgreich, schalten Sie die Maschine aus und
nehmen Sie mit dem Kundendienst Kontakt auf.
Ausserbetriebnahme
Für eine längere Ausserbetriebnahme muss die
Maschine gereinigt, ausgeschaltet und ausge-
steckt werden. Des Weiteren sollten Milch-, und
Sirupbehälter geleert werden. Auch wird emp-
fohlen die Wasserzufuhr abzuschalten.
Wasserdruck und Wasserhärte
Maximal 6 bar, minimal 2 bar (Skandinavische
Länder max. 10 bar / 1.0 MPa). Ein Druck außer-

Bei Abweichungen oder Dierenzen zwischen den Sprachen ist die
deutsche Version massgebend.
Mehr Informaonen: www.rex-royal.com
halb der vorgeschriebenen Werte beeinträch-
gt die Funkon der Maschine. Bei Wasserhärte
über 10 dH°/17 fH° ist es notwendig, die Ma-
schine mit einer Entkarbonisierungspatrone mit
Bypass zu betreiben. Die opmale Gesamthärte
beträgt 5 bis 8 dH° (8-14fH°).
Elektrische Anweisungen
Falls ein ortsfestes Gerät nicht mit einer Netzan-
schlussleitung und einem Stecker oder anderen
Mieln zum Abschalten vom Netz ausgerüstet
ist, die an jedem Pol eine Kontaktönungsweite
entsprechend den Bedingungen der Überspan-
nungskategorie III für volle Trennung aufweist,
so muss eine solche Trennvorrichtung in die fest
verlegte elektrische Installaon nach den Er-
richtungsbesmmungen eingebaut werden.
Wenn die Netzanschlussleitung des Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder den Kundendienst ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Das Milchmodul muss mit einer separaten Siche-
rungsgruppe sowie einem Fehlerstromschutz-
schalter (RCD) abgesichert sein. Die Stromzu-
fuhr muss allpolig abschaltbar sein.
Für Maschinen mit Zusatzgeräten werden zu-
sätzliche Steckdosen (1N 230V) benögt.
ACHTUNG: Unterbrüche im Neutralleiter
können die Steuerung zerstören.
Steuerungsschutz
Es darf nie ein Stecker der Steuerung unter Span-
nung ausgezogen oder eingesteckt werden.
Zum Schutz der Heizung ist der Stecker der Hei-
zung vor der Installaon auszuziehen.
Der Boiler muss zuerst mit Wasser gefüllt wer-
den.
Wartung und Betreuung
Mit dem Kauf eines Rex-Royal Milchmoduls ha-
ben Sie sich für höchste Qualität entschieden.
Nachfolgend einige Tipps wie Sie ihre Maschine
über lange Zeit in einem einwandfreien Zustand
halten und die Qualität der Getränke immer auf
dem Opmum bleibt.
HACCP – Hygienekonzept und Reinigungsan-
leitung
Für ein hygienisch sauberes Milchmodul müs-
sen die Reinigungsanweisungen stets eingehal-
ten werden. Dank der innovaven Konstrukon
ist die Reinigung schnell vorgenommen.
Die opmale Getränkequalität
Beachten Sie die allgemein gülgen und länder-
spezischen Hygienevorschrien für Milch- und
Dampfprodukte.
• Verwenden Sie nur gekühlte Milch mit einer
Temperatur von höchstens 5 °C.
• Spülen Sie die Maschine nach einer längeren
Pause
Wasserqualität
Die Wasserqualität ist ein wichger Faktor bei
der Herstellung von Getränken. Um die Zuver-
lässigkeit und Langlebigkeit des Milchmoduls zu
gewährleisten, muss das Wasser frei von Verun-
reinigungen sein. Die richge Wasserauerei-
tung ist daher unerlässlich. Auch in diesem Fall
stellen wir Ihnen gerne unsere Fachkenntnisse
zur Verfügung. Setzen Sie sich mit uns in Ver-
bindung.
Lebensmieleignung
Das Milchmodul ist zugelassen zur Verwendung
mit den folgenden Lebensmieln:
• Milch (2 - 5 °C)
Bei Modellen mit Dampanze:
• Trinkwasser miels Festwasseranschluss
• Milch (2 - 5 °C)
Service
Eine Promaschine braucht einen Proservice.
Wir empfehlen Ihnen, die Maschine einmal pro
Jahr durch unsere gut geschulten Servicetechni-
ker betreuen zu lassen. Regelmässige Wartung
verlängert die Lebenszeit des Milchmoduls. Aus-
serdem wird unser Servicepro Ihre Maschine
jedes Mal auf opmale Qualität und Funko-
nalität überprüfen. Die beste Betreuung Ihres
Rex-Royal Milchmoduls kann durch einen Ser-
vicevertrag gewährleistet werden.
DE
1312

Tropfschale
Übersicht
*oponal
Bedieneinheit
7" Touchscreen (videofähig)
Kühlschrank*
4 L | 7 L | 9 L | 10 L
Milchauslauf
höhenverstellbar
Kannenerkennungssensor

Tassenanschlag*
Dampanze*
Hauptschalter
USB-Anschluss
Temperatursensor*
DE
1514

Statusanzeige
5 Sek. gedrückt halten:
direkt in „Service Menu“
Code: 348108
Touchscreen
Bedienter Modus
Oponen
5 Sek. gedrückt halten
Stopp/Abbruch
Milchauswahl
oponal
Produktwahl
Reinigungsmenü
Service Menu
Code: 348108
Geräteinfo
Temperaturanzeige Kühlschrank
oponal
Stask
Aromawahl
oponal

Logo
5 Sek. gedrückt halten:
direkt in „Reinigungs-
menü“
Statusanzeige
5 Sek. gedrückt halten:
direkt in „Service Menu“
Code: 348108
Selbstbedienungsmodus
Oponen
5 Sek. gedrückt halten
Produktwahl
Service Menu
Code: 348108
Geräteinfo
Temperaturanzeige Kühlschrank
oponal
Stask
DE
1716

Bedienung
Ein-/Ausschalten
Hauptschalter auf Posion I,
um Maschine einzuschalten.
Systemmeldung mit bestä-
gen, um das Milchmodul zu
spülen.
Nach kurzer Zeit hat die
Maschine ferg gespült, ist
aufgewärmt und einsatzbereit.
Hinweis: Vor dem Ausschalten
muss das Milchmodul zwingend
gereinigt werden. Befolgen Sie
dazu bie die Anweisungen der
Reinigungsanleitung.
Getränke mit Milch beziehen
Gefäss unter dem Getränke-
auslauf in Posion bringen.
Gewünschtes Produkt auf dem
Touchscreen wählen.
Getränkeausgabe startet.
Achtung: Verbrennungsgefahr!
Nicht unter den Auslauf fassen.
Milch mit Dampf erhitzen und aufschäumen (oponal)
Dampanze in ein geeignetes,
mit Milch befülltes Gefäss
halten.
Gewünschtes Produkt auf dem
Touchscreen wählen.
Milcherhitzung und Aufschäu-
mung startet.
Automasche Abschaltung bei
erreichter Temperatur.
Dampanze mit feuchtem
Lappen reinigen.
Achtung: Verbrennungsgefahr!
Danach Gefäss sofort enernen
und „Purge“ auf dem Touch-
screen wählen.
Dampanze önet kurz zum
Ausdampfen von Milchresten.

Milchbehälter füllen (alle Kühlschranksysteme)
Kühlschranktüre önen und
Milchbehälter herausnehmen.
Behälter mit gekühlter Milch
füllen.
Tipp: max. 1 Tagesbedarf
ggf. System meldung auf dem
Touchscreen mit bestägen.
Milchbehälter in den Kühl-
schrank stellen, Milchansau-
gung hinein hängen und Kühl-
schranktüre schliessen.
Vorzeiger Abbruch
Selbstbedienungsmodus:
Stoppsymbol () drücken
Bedienter Modus:
Stoppsymbol () drücken
DE
1918

Reinigung
Rex-Royal Hygienekonzept
Gleichbleibend perfekter Milchgenuss setzt eine korrekt durchgeführte Reinigung voraus. Befolgen Sie die Informaonen in dieser Anleitung
und auf dem Touchscreen Ihres Milchmoduls, um dessen Hygiene zu erhalten. Wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihren Servicepartner oder an
die Rex-Royal AG.
Verwenden Sie bie Reinigungshandschuhe aus hygienischen Gründen.
Einweichen / Vorspülen
1
2
3
4
Rückstände enernen
Trocknen
Desinzieren
Die zu reinigenden Teile zerlegen und in warmem Wasser einlegen. Gegebenenfalls
einen milden Reiniger verwenden.
Unter Verwendung der Reinigungsbürsten und Reinigungswellen alle Rückstände
enernen und anschliessend mit warmem Wasser spülen.
Mit dem grünen Mikrofasertuch alle Teile gut abtrocknen.
1 Produkt unverdünnt auf die saubere, trockene Oberäche sprühen.
Auf vollständige Benetzung achten.
2 5 Minuten einwirken lassen (gemäss EN 1276, EN14476 und DGHM).
3 Oberächen an der Lu trocknen lassen, gegebenenfalls nachtrocknen.
Wichge Informaonen
• Eine tägliche Reinigung aller Systeme ist erforderlich, wenn diese mindestens einmal benutzt worden sind.
• Je nach Einstellung muss die Reinigung manuell gestartet werden, oder die Maschine verlangt zur programmierten Zeit eine
Reinigung.
• Es dürfen nur die oben aufgeführten Reinigungsmiel verwendet werden, da diese opmal auf das automasche Reinigungsprogramm abge-
smmt sind. Vor der Verwendung der Reinigungsmiel müssen die Sicherheitshinweise auf der Verpackung berachtet werden. Verlangen Sie
die Sicherheitsdatenbläer, falls die Sicherheitshinweise in Ihrer Sprache nicht abgedruckt sind.
• Die Bestandteile der Reinigungsmiel können Reizungen der Augen und Haut sowie Gesundheitsschäden beim Einatmen und Verschlucken
hervorrufen.
• Die Reinigungsmiel müssen für Kinder unerreichbar und unter Verschluss auewahrt werden und dürfen nur für autorisierte Personen zu-
gänglich sein. Der Hersteller haet nicht bei Missbrauch.
• Schutzhandschuhe tragen wenn immer möglich.
• Gerät während der Reinigung nicht ausschalten.
• Es besteht Verbrennungsgefahr durch heisse Flüssigkeiten oder Dampf. Während der automaschen Reinigung darf kein Auslauf berührt wer-
den. Nicht in den Ausgabebereich greifen. Touchscreen nur berühren, wenn dazu aufgefordert wird.
• Das Milchmodul nicht mit einem Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger reinigen und niemals mit Wasser übergießen.
• Mikrofasertuch und Reinigungsbürsten regelmässig waschen und stets in einem sauberen und trockenen Zustand halten.
Table of contents
Languages:
Other Rex-royal Coffee Maker manuals

Rex-royal
Rex-royal S200 Series User manual

Rex-royal
Rex-royal S500 Series User manual

Rex-royal
Rex-royal S300 User manual

Rex-royal
Rex-royal CoffeeBadge S1 CT User manual

Rex-royal
Rex-royal S300 User manual

Rex-royal
Rex-royal S 1 User manual

Rex-royal
Rex-royal S300 User manual

Rex-royal
Rex-royal S500 Series User manual

Rex-royal
Rex-royal S 2 User manual

Rex-royal
Rex-royal S 2 User manual

Rex-royal
Rex-royal S300 User manual

Rex-royal
Rex-royal S530 MCST User manual

Rex-royal
Rex-royal S200 Series User manual

Rex-royal
Rex-royal S 1 User manual

Rex-royal
Rex-royal S 500 MCT-HS User manual

Rex-royal
Rex-royal S300 User manual

Rex-royal
Rex-royal S300 Service manual

Rex-royal
Rex-royal S400 User manual