Rothenberger ROSANI Clean 15 User manual

ROSANI Clean 15
ROSANI Clean 15
Charger / Battery
rothenberger.com
DE Bedienungsanleitung
EN Instructions for use
FR Instruction d’utilisation
ES Instrucciones de uso
IT Istruzioni d’uso
NL Gebruiksaanwijzing
PT Instruções de serviço
DA Brugsanvisning
SV Bruksanvisning
FI Käyttöohje
PL Instrukcja obsługi
CZ Návod k používání
HU Kezelési útmutató
SK Návod na obsluhu
ROSANI Clean 15

Overview
ROSANI Clean 15 set no.: 1000003178
ROSANI Clean 15 basic no.: 1000003179
1
14
11
13
12
2
3
4
58
9
10
16
15
67
A
17
18

Start up B
Fill tank C
D
1
1
1
3
2
4
3
3
2
2
Operating
21mm
LED-Check
18mm
18mm
0.5 3 bar 0100 %30 50

E
F
Nozzle capacity
Shut-down
1
3
5
2
4
0×
min. 2l
min. 5°C
1 mm
3 mm
2×
bar l / min l / min
0,5 0,2 0,8
1,0 0,3 1,1
2,0 0,4 1,6
3,0 0,5 1,9
min. 5°C
a
b
bar l / min l / min
1,0 0.46 0.067
1,5 0.56 0.080
2,0 0.65 0.091
2,5 0.72 0.101
3,0 0.79 0.110

5
Charger / Battery G
1
5 6
100%
75%
50%
25%
<20%
fi g. charger and battery similar
2
4
3
Charger art. no. U1 f1 P1 U2 I2 Nc W
RO BC14/36 EU 1000001654 220 - 240V 50 - 60Hz 85W 14 - 42V 3,0 A DC 4 - 10 600g
RO BC14/36 AUS 1000001655 220 - 240V 50 - 60Hz 85W 14 - 42V 3,0 A DC 4 - 10 600g
RO BC14/36 USA CND 1000001656 115V 50 - 60Hz 85W 14 - 42V 3,0 A DC 4 - 10 600g
RO BC14/36 UK 1000001691 220 - 240V 50 - 60Hz 85W 14 - 42V 3,0 A DC 4 - 10 600g
RO BC14/36 JP 1000003033 100V 50 - 60Hz 85W 14 - 42V 3,0 A DC 4 - 10 600g
4.
Battery art. no. U C W Ic t
RO BP18/2 1000001652 18 V 2,0 Ah 400 g 3 A 40 min.
RO BP18/4 1000001653 18 V 4,0 Ah 670 g 3 A 80 min
RO BP18/4 Li-HD 1000002548 18 V 4,0 Ah 584 g 3 A 80 min
RO BP18/8 Li-HD 1000002549 18 V 8,0 Ah 977 g 3 A 160 min
4.

Intro
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den angegebenen Normen und Richtlinien
übereinstimmt.
EU-DECLARATION OF CONFORMITY
We declare on our sole accountability that this product
conforms to the standards and guidelines stated.
DECLARATION EU DE CONFORMITÉ
Nous déclarons sous notre propre responsabilité que ce
produit est conforme aux normes et directives indiquées.
DECLARACION DE CONFORMIDAD EU
Declaramos, bajo nuestra responsabilidad exclusiva, que
este producto cumple con las normas y directivas
mencionadas.
DICHARAZIONE DI CONFORMITÀ EU
Dichiariamo su nostra unica responsabilità, che questo
prodotto è conforme alle norme ed alle direttive indicate.
EU-KONFORMITEITSVERKLARING
Wij verklaren in eigen verantwoordelijkheid dat dit
product overeenstemt met de van toepassing zijnde
normen en richtlijnen.
DECLARAÇÃO DE CONFORMIDADE EU
Declaramos, sob responsabilidade exclusiva, que o
presente produto está conforme com as Normas e
Directivas indicadas.
EU-KONFORMITETSERKLÆRING
Vi erklærer som eneansvarlig, at dette produkt er i
overensstemmelse med anførte standarder,
retningslinjer og direktiver.
EU-FÖRSÄKRAN
Vi försäkrar på eget ansvar att denna produkt uppfyller
de angivna normerna och riktlinjerna.
TODISTUS EU-STANDARDINMUKAISUUDESTA
Todistamme täten ja vastaamme yksin siitä, että tämä
tuote on allalueteltujen standardien ja
standardomisasiakirjojen vaatimusten mukainen.
DEKLARACJA ZGODNOŚCI EU
Oświadczamy z pełną odpowiedzialnością, że produkt
ten odpowiada wymaganiom następujących norm i
dokumentów normatywnych.
EU-PROHLÁŠENÍ O SHODÌ
Se vší zodpovìdností prohlašujeme, že tento výrobek
odpovídá následujícím normám a normativním
dokumentům.
EU-AZONOSSÁGI NYILATKOZAT
Teljes felelősségünk tudatában kijelentjük, hogy jelen
termék megfelel a következő szabványoknak vagy
szabványossági dokumentumoknak.
VYHLÁSENIE O ZHODE EU
Vyhlasujeme na vlastnú zodpovednosť, že tento výrobok
vyhovuje uvedeným normám a smerniciam.
ROSANI Clean 15:
2014/30/EU, 2006/42/EG, 2011/65/EU
Herstellerunterschrift
Manufacturer/ authorized representative signature
ppa. Thorsten Bühl i. V. Maximilian Gottschalk
Head of Business Unit Head of New Product
ROTHENBERGER Development
Kelkheim, 14.05.2020
Technische Unterlagen bei/ Technical file at:
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Spessartstraße 2-4
D
-
65779 Kelkheim/Germany

Intro
DEUTSCH - Originalbetriebsanleitung!
Bedienungsanleitung bitte lesen und aufbewahren! Nicht wegwerfen! Bei Schäden durch
Bedienungsfehler erlischt die Garantie! Technische Änderungen vorbehalten!
Seite 2
ENGLISH
Please read and retain these directions for use. Do not throw them away! The warranty does not
cover
damage caused by incorrect use of the equipment! Subject to technical modifications!
Page 11
FRANÇAIS
Lire attentivement le mode d’emploi et le ranger à un endroit sûr! Ne pas le jeter! La garantie est
annulée lors de dommages dûs à une manipulation erronée! Sous réserve de modifications
techniques!
Page 19
ESPAÑOL
¡Por favor, lea y conserve el manual de instrucciones! ¡No lo tire! ¡En caso de daños por errores de
manejo, la garantía queda sin validez!
Modificaciones técnicas reservadas!
Página 28
ITALIANO
Per favore leggere e conservare le istruzioni per l´uso! Non gettarle via! In caso di danni dovuti ad
errori
nell´uso, la garanzia si estingue!
Ci si riservano modifiche tecniche!
Pagina 37
NEDERLANDS
Lees de handleiding zorgvuldig door en bewaar haar goed! Niet weggooien! Bij schade door
bedieningsfouten komt de garantieverlening te vervallen! Technische wijzigingen voorbehouden!
Bladzijde 46
PORTUGUES
Queiram ler e guardar o manual de instruções! Não deitar fora! Em caso de avarias por utilização
incorrecta, extingue
-
se a garantia!
Reservado o direito de alterações técnicas!
Pagina 55
DANSK
Læs betjeningsvejledningen, og gem den til senere brug! Smid den ikke ud! Skader, som måtte
opstå som følge af betjeningsfejl, medfører, at garantien mister sin gyldighed! Ret til tekniske
ændringer forbeholdes!
Side 64
SVENSKA
Läs igenom bruksanvisningen och förvara den väl! Kasta inte bort den! Garantin upphör om
apparaten har använts eller betjänats på ett felaktigt sätt!
Med reservation för tekniska ändringar!
Sida 72
SUOMI
Lue ja säilytä tämä käyttöohje! Älä heitä pois! Takuu ei kata käyttövirheistä aiheutuvia vahinkoja!
Oikeudet teknisiin muutoksiin pidätetään!
Sivulta 80
POLSKI
Instrukcjęobslugi proszęprzeczytaći zachować! Nie wyrzucać! Przy uszkodzeniach wynikajacych z
bl
ę
dów obs
ł
ugi wygasa gwarancja! Zmiany techniczn
e zastrze
ż
one!
Strony 88
CESKY
Navod k obsluze si prosim přečtěte a uschovejte jej! Nevyhazujte jej! V pripade poškozeni
zpusobenem chybnou obsluhou zanika zaruka! Technicke změny jsou vyhrazeny!
Stránky 97
MAGYAR
Kérjük, olvassa el és őrizze meg a kezelési utasítást! Ne dobja el! A helytelen kezelésből származó
károsodások esetén megszûnik a jótállás! Mûszaki változtatások fenntartva!
Oldaltól 106
SLOVENSKÝ
Prečítajte si prosím návod na obsluhu a uschovajte ho! Návod nezahadzujte! Pri poškodeniach
v
dôsledku chýb pri obsluhe zaniká záruka!
Technické zmeny vyhradené!
Strana 115

2
DEUTSCH
Inhalt Seite
1
Hinweise zur Sicherheit........................................................................................................3
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung....................................................................................3
1.2
Spezielle Sicherheitshinweise.............................................................................................3
2
Sicherheitsbestimmungen ...................................................................................................4
2.1
Handhabung/ Wartung........................................................................................................4
2.2
Sprühmittel.........................................................................................................................5
2.3
Ungeeignete Verwendung ..................................................................................................5
2.4
Transport............................................................................................................................5
3
Technische Daten ROSANI Clean 15 ...................................................................................5
4
Technische Daten Ladegerät und Akku (G) ........................................................................6
5
Funktion des Gerätes ...........................................................................................................6
5.1
Übersicht (A) ......................................................................................................................6
5.2
Leistungsdaten (Düseneinstellung Sprühen).......................................................................6
5.3
LED Fehleranzeige.............................................................................................................7
5.4
Inbetriebnahme (B).............................................................................................................7
5.5
Behälter befüllen (C)...........................................................................................................7
5.6
Bedienung (D) ....................................................................................................................7
5.7
Düsenleistung (E)...............................................................................................................7
5.8
Außerbetriebnahme (F) ......................................................................................................7
5.9
Ladegerät und Akku (G) .....................................................................................................8
6
Pflege und Wartung..............................................................................................................9
7
Fehlerbehebung....................................................................................................................9
8
Kundendienst........................................................................................................................9
9
Entsorgung..........................................................................................................................10
Kennzeichnungen in diesem Dokument:
Gefahr!
Dieses Zeichen warnt vor Personenschäden.
Achtung!
Dieses Zeichen warnt vor Sach- oder Umweltschäden.
Aufforderung zu Handlungen

DEUTSCH
3
1 Hinweise zur Sicherheit
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
ROSANI Clean 15:
Zur Verwendung mit Desinfektionsmitteln.
Nicht geeignet für andere Lösungsmittel, Säuren und Basen (Laugen).
Ladegerät und Akku:
Die Ladegeräte sind ausschließlich zum Laden von ROTHENBERGER und CAS (Cordless Alli-
ance System) Akkupacks geeignet.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Versuchen Sie niemals nicht-aufladbare Batterien zu laden. Explosionsgefahr!
Mit CAS gekennzeichnete Akkupacks sind zu 100% kompatibel mit CAS-Geräten (Cordless Alli-
ance System). Zur Auswahl der richtigen Geräte wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Beach-
ten sie die Gebrauchsanleitungen der verwendeten Geräte.
1.2 Spezielle Sicherheitshinweise
Ladegerät und Akku:
Dieses Ladegerät ist nicht vorgesehen für die Benutzung durch
Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen. Dieses Ladegerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt werden oder von dieser im
sicheren Umgang mit dem Ladegerät eingewiesen worden sind
und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Andernfalls
besteht die Gefahr von Fehlbedienung und Verletzungen.
Beaufsichtigen Sie Kinder bei Benutzung, Reinigung und War-
tung. Damit wird sichergestellt, dass Kinder nicht mit dem Lade-
gerät spielen!
Laden Sie keine nicht wiederaufladbaren Batterien!
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung!
Verwenden Sie das Ladegerät nur in Räumen!
Schützen Sie Ihr Ladegerät vor Nässe!
Ziehen Sie bei Rauchentwicklung oder Feuer im Ladegerät sofort den Netzstecker!
Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze des Ladegerätes - Gefahr eines elektri-
schen Schlags bzw. Kurzschlusses!
Voll geladenen Akkupack nicht erneut laden!

4
DEUTSCH
Akkupacks vor Nässe schützen!
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks verwenden!
In Bereichen mit hoher Metallstaubbelastung keine Akkupacks mit AIR COOLED-Ladegeräten
laden.
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder kurzschließen!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine leicht saure,
brennbare Flüssigkeit austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in Berüh-
rung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser.
Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt, waschen
Sie sie mit sauberem Wasser aus und begeben Sie sich
unverzüglich in ärztliche Behandlung!
Transport von Li-Ion-Akkupacks: Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf
der Straße transportiert werden. Beim Versand durch Dritte (z.B: Lufttransport oder Spedition)
sind besondere Anforderungen an Verpackung und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei
der Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab
und verpacken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte beachten
Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vorschriften.
2 Sicherheitsbestimmungen
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung an einem sicheren Ort auf.
Bei Weitergabe an Dritte muss die Gebrauchsanleitung unbedingt mitgegeben werden.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient, nicht fachgerecht repariert, oder manipuliert,
wird keine Haftung für auftretende Schäden übernommen und der Garantieanspruch entfällt.
Das Gerät darf nur von geschulten Personen bedient werden.
Gerät nicht bei Schläfrigkeit, physischem Unwohlsein, unter Einfluss von Drogen/ Alkohol/ Medi-
kamenten etc. betreiben.
Das Nichtbeachten der Sicherheits- und Warnhinweise kann zu Verletzungen oder zum Tod von
Personen führen!
Das Gerät kann nationalen Vorschriften für eine regelmäßige Überprüfung durch bezeichnete
Stellen, (Richtlinie 2009/128/EG) unterliegen.
2.1 Handhabung/ Wartung
Tragen Sie dem Sprühmittel angepasste Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Schutzkleider und
Atemschutz.
Nicht gegen den Wind und nicht bei starkem Wind sprühen.
Nicht mehr Sprühmittel ausbringen als für die zu behandelnde Fläche notwendig ist.
Vor jedem Gebrauch sicherstellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, zum Beispiel
durch einen Funktionstest mit Wasser.
Das Gerät ist nach Gebrauch zu entleeren und zu reinigen, dabei die Umwelt nicht verunreini-
gen.

DEUTSCH
5
Das Gerät nicht verwenden wenn sich andere Personen im Arbeitsbereich befinden, nicht gegen
Personen oder Tiere sprühen.
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch geschultes Personal oder durch den Fach-
händler ausgeführt werden. Es sind ausschließlich ROTHENBERGER-Originalteile zu verwen-
den.
Gerät nicht an der Sonne stehen lassen. Hitze- und Frosteinwirkung kann das Gerät beschädi-
gen.
Vor Befüllen, nach Gebrauch und vor Wartungsarbeiten den Restdruck im Behälter ablassen,
dabei ist die Ablassöffnung vom Körper weg zu halten.
2.2 Sprühmittel
Die Entsorgung der überschüssigen Sprühmittel muss entsprechend den gültigen Sicherheitsre-
geln des Sprühmittelherstellers erfolgen.
Sprühmittel nicht in ungeeignete Behälter (Flaschen, Dosen, u.a.) abfüllen. Geräte und Sprüh-
mittel so aufbewahren, dass sie von Kindern und Haustieren nicht erreicht werden können.
Während des Umgangs mit Sprühmittel ist das Essen, Trinken und Rauchen erst nach Ablegen
der Schutzkleidung und sorgfältiger Reinigung der Hände und des Gesichtes gestattet (Mund
ausspülen).
Keine leicht entzündlichen oder brennbaren Substanzen einfüllen.
Vergewissern Sie sich, dass das gewünschte Mittel für dieses Gerät geeignet ist. Falls Sie in
dieser Hinsicht Zweifel haben, setzten Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung. Der Ein-
satz von Sprühmittel erfolgt auf eigene Gefahr, halten Sie sich an die vom Sprühmittelhersteller
angegebene max. Konzentration und Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Sicherheitsdaten-
blätter.
Unterschiedliche Zusammensetzung der Sprühmittel und unterschiedliche Einsatzbedingungen
(Konzentration, Temperatur, Druck etc.) beeinflussen die Materialbeständigkeit. Bei den Ver-
wendungsangaben handelt es sich um nicht bindende Empfehlungen. Für deren Richtigkeit in
individuellen Fällen können wir keine Garantie übernehmen.
2.3 Ungeeignete Verwendung
Nicht verwenden für: Abflammen, Augendusche, Feuerlöscher, Lagerbehälter für Chemikalien,
leicht entzündliche Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt unter 55 °C (Kennzeichnung R10/
H226, H225, H224, F, F+).
2.4 Transport
Beim Transport mit Fahrzeugen Gerät immer sichern.
Ausgeschaltet und drucklos transportieren.
3 Technische Daten ROSANI Clean 15
Abmessungen (L x B x H) ........................... 220 x 340 x 570 mm/ 0.7 x 1.1 x 1.8 ft
Leergewicht mit Akkupack .......................... 4.5 kg/ 9.9 lbs
Betriebsdruck.............................................. 0.5 – 3 bar/ 7 – 44 psi
Zulässige Betriebstemperatur ..................... 5 – 30 °C/ 41 – 86 °F
Füllinhalt..................................................... 15 l/ 4 US gal
Motor Membranpumpe................................ 12 V DC
Mini KFZ-Stecksicherung............................ 5 A/ DIN 72581/3C/ 19 × 20 ×5 mm
Schalldruckpegel (L
pA
) ................................ < 70 dB (A) ¦ K
pA
3 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
) .......................... < 83 dB (A) ¦ K
WA
3 dB (A)
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwert
................................
< 2,5 m/s
2
¦ K= 1,5m/s
2

6
DEUTSCH
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die angegebenen Ge-
räuschemissionswerte sind nach einem genormten Messverfahren gemessen worden und kön-
nen zum Vergleich von einem Elektrowerkzeug mit einem anderen verwendet werden. Sie kön-
nen auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Die angegebenen Schwingungs- und Geräuschemissionen können während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs abweichen, abhängig von Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von
Werkstück bearbeitet wird.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners fest, die
auf einer Abschätzung der Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Be-
nutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu
berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet
ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
4 Technische Daten Ladegerät und Akku (G)
Akku: Ladegerät:
U = Spannung U1
= Eingangsspannung
C = Nennkapazität f1 = Eingangsfrequenz
W = Gewicht P1
= Eingangsleistung
Ic = Ladestrom U2
= Ladespannung
t = Ladedauer (90% voll) I2 = Max. Ladestrom
Ladespannung
................................
20,75 V DC Nc = Anzahl der Akkuzellen
Ladetemperatur
..............................
0° - 50° C W = Gewicht
Max. Entladetemperatur.
.................
5° - 50°C
Beachten Sie die Netzspannung! Siehe
Typenschild Ladegerät!
Akku vor der ersten Anwendung aufladen!
5 Funktion des Gerätes
5.1 Übersicht (A)
1 Einfülldeckel mit Belüftungsmembrane 10 Griffmulden
2 Einfüllsieb 11 Regulierdüse
3 Druckregler mit Ein/Aus-Schalter 12 Sprührohr
4 LED Anzeige 13 Handventil mit integriertem Filter
5 Drucksensor 14 Schlauchleitung
6 Akkupack 15 Sprühmittelbehälter
7 Pumpe und Motor 16 Autom. Druckregelung
8 Windkessel 17 Flachstrahldüse
9 Traggurt verstellbar mit Klick-System 18 Desinfektionsdüse
5.2 Leistungsdaten (Düseneinstellung Sprühen)
Druck (bar) Dauer (h) Ausbringmenge (l)
0,5 8,1 110
1,0 5,4 100
2,0 3,5 90
3,0 2,4 70
Einsatzdauer zu kurz? Arbeitsdruck verringern.

DEUTSCH
7
5.3 LED Fehleranzeige
LED-Anzeige wiederholt sich 10 ×
1x rot
Akkupack leer
2x rot
Überhitzung der Elektronik
– 15 min abkühlen lassen
3x rot
Kein Druck
/ wenig Druck – siehe Störungen beheben
4x 5x rot
Automatisches Ausschalten (Nichtgebrauch
/ Dauerbetrieb)
6x rot
Fehler Drucksensor
– Fachhändler kontaktieren
7x rot
Überstrom
/ Kurzschluss
3x gelb
Eingestellter Druck nicht erreicht
5.4 Inbetriebnahme (B)
Schlauch an Windkessel schrauben.
Schlauch an Handventil schrauben.
Sprührohr an Handventil schrauben.
Akku einschieben.
5.5 Behälter befüllen (C)
Ladezustand am Akkupack kontrollieren!
Immer Einfüllsieb benutzen, 2/3 der Wassermenge einfüllen.
Flüssiges Konzentrat dazugeben.
Pulver müssen vollständig gelöst sein!
Mit Wasser auffüllen.
Dichtungsring kontrollieren, Behälter verschließen.
Nur die benötigte Sprühmittelmenge ansetzen.
Mischangaben Hersteller beachten.
5.6 Bedienung (D)
Einstellen des Druckes
Ladezustand kontrollieren
Warten bis die Pumpe ausschaltet.
Sprühen
Der integrierte Drucksensor regelt die Pumpendrehzahl und schaltet die Pumpe ein und aus.
5.7 Düsenleistung (E)
Sprühen - 0 Umdrehungen
Strahl - 2 Umdrehungen
5.8 Außerbetriebnahme (F)
Restmittel fachgerecht und gemäß Herstellerangaben entsorgen.
Leeren, mit sauberem Wasser spülen.
Max. Druck einstellen, sprühen bis keine Flüssigkeit mehr austritt.
Düseneinstellung: Strahl.
Sauberes Wasser nachfüllen, Gerät einschalten (max. Druck), sprühen bis keine Flüssigkeit
mehr austritt.

8
DEUTSCH
Düse reinigen.
Keine harten Gegenstände verwenden.
Nicht mit dem Mund durchblasen: Vergiftungsgefahr!
Behälter immer leer, offen und frostgeschützt lagern.
Bei längerem Nichtgebrauch: vollgeladenen Akku vom Gerät getrennt lagern.
Parkposition:
a: Sprührohrhalterung
b: Düsenhalterung
5.9 Ladegerät und Akku (G)
Übersicht:
1 Akkupack 4 Warnanzeige
2 Schiebesitz 5 Taste der Kapazitätsanzeige
3 Betriebsanzeige 6 Kapazitäts- und Signalanzeige
Inbetriebnahme:
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten Ihres Stromnetzes überein-
stimmen!
Geräte wie dieses, die Gleichstrom erzeugen, könnten einfache Fehlerstromschutzschalter be-
einflussen. Verwenden Sie Typ F oder besser, mit einem Auslösestrom von max. 30 mA.
Vor Inbetriebnahme des Ladegerätes sicherstellen, dass die Lüftungsschlitze
frei sind. Mindestabstand zu anderen Gegenständen min. 5 cm!
Selbsttest:
Netzstecker einstecken.
Die Warnanzeige (4) und die Betriebsanzeige (3) leuchten nacheinander für ca. 1 Sekunde, der
eingebaute Lüfter läuft für ca. 5 Sekunden.
Akkupack:
Vor der Benutzung den Akkupack (1) aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder auf.
Die optimale Aufbewahrungstemperatur liegt zwischen 10°C und 30°C. Die zulässige Ladetem-
peratur liegt zwischen 0 °C und 50 °C.
Li-Ion-Akkupacks haben eine Kapazitäts- und Signalanzeige (6):
Taste (5) drücken und der Ladezustand wird durch die LED-Leuchten angezeigt.
Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast leer und muss wieder aufgeladen werden.
Bedienung:
Akkupack laden:
Akkupack vollständig, bis zum Anschlag auf den Schiebesitz (2) aufschieben.
Die Betriebsanzeige (3) blinkt.
Erhaltungsladung:
Ist die Ladung beendet, schaltet das Ladegerät automatisch auf Erhaltungsladung um.
Der Akkupack kann im Ladegerät verbleiben und ist somit immer betriebsbereit.
Die Betriebsanzeige (3) leuchtet dauernd.

DEUTSCH
9
Störung:
●Warnanzeige (4) leuchtet dauernd.
Akkupack wird nicht geladen. Temperatur zu hoch/ zu niedrig. Liegt die Temperatur des Akku-
packs zwischen 0 °C und 50 °C, beginnt der Ladevorgang automatisch.
●Warnanzeige (4) blinkt.
Akkupack defekt. Akkupack sofort aus dem Ladegerät entnehmen.
Akkupack wurde nicht richtig auf den Schiebesitz (2) aufgeschoben.
6 Pflege und Wartung
ROSANI Clean 15:
Regelmäßig kontrollieren und reinigen, bei Bedarf ersetzen:
Alle Dichtungen.
Filter (Handventil, Ansaugschlauch).
Düse.
Ladegerät:
Reparaturen am Ladegerät dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
7 Fehlerbehebung
Symptom Lösung
Motor läuft, kein Druck Druck am Handventil ablassen
Motor läuft, Druck / Sprühleistung unge-
nügend Filter reinigen / ersetzen
Ansaugschlauch reinigen
Motor läuft nicht Akkupack laden
Sicherung ersetzen
Elektrische Verbindungen überprüfen
Undicht Muttern festziehen
Briden nachquetschen
Dichtung ersetzen
Kann die Störung nicht behoben werden, ist die Servicestelle zu kontaktieren. Wartungs- und
Reparaturarbeiten nur durch geschultes Personal oder durch den Fachhändler und ausschließ-
lich mit ROTHENBERGER-Originalteilen.
8 Kundendienst
Die ROTHENBERGER Kundendienst-Standorte stehen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen (sie-
he Liste im Katalog oder online), und Ersatzteile und Kundendienst werden durch dieselben
Standorte angeboten.
Bestellen Sie Ihre Zubehör- und Ersatzteile bei Ihrem Fachhändler oder online über RoService+:
Telefon: + 49 (0) 61 95/ 800 – 8200
Fax: + 49 (0) 61 95/ 800 – 7491
Email: service@rothenberger.com
www.rothenberger.com

10
DEUTSCH
9 Entsorgung
Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der Wiederverwertung zugeführt werden. Hierfür
stehen zugelassene und zertifizierte Verwerterbetriebe zur Verfügung. Zur umweltverträglichen
Entsorgung der nicht verwertbaren Teile (z.B. Elektronikschrott) befragen Sie bitte Ihre zustän-
dige Abfallbehörde.
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den Hausmüll werfen. Ihr Fachhändler bietet
eine umweltgerechte Alt-Akku-Entsorgung an.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richt-
linie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in natio-
nales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.

ENGLISH
11
Contents Page
1
Safety Notes........................................................................................................................12
1.1
Intended use.....................................................................................................................12
1.2
Special safety instructions ................................................................................................12
2
Safety regulations...............................................................................................................13
2.1
Operation / Maintenance ..................................................................................................13
2.2
Spraying agent .................................................................................................................14
2.3
Unsuitable use..................................................................................................................14
2.4
Transport..........................................................................................................................14
3
Technical Data ROSANI Clean 15 ......................................................................................14
4
Technical Data charger and battery (G).............................................................................15
5
Function of the Unit ............................................................................................................15
5.1
Overview (A).....................................................................................................................15
5.2
Performance data (nozzle position spraying) ....................................................................15
5.3
LED error display..............................................................................................................15
5.4
Commissioning (B) ...........................................................................................................16
5.5
Fill tank (C).......................................................................................................................16
5.6
Operating (D)....................................................................................................................16
5.7
Nozzle capacity (E)...........................................................................................................16
5.8
Shut-down (F)...................................................................................................................16
5.9
Charger and battery (G)....................................................................................................17
6
Care and Maintenance........................................................................................................18
7
Troubleshooting..................................................................................................................18
8
Customer service................................................................................................................18
9
Disposal...............................................................................................................................18
Markings in this document:
Danger!
This sign warns against the danger of personal injuries.
Caution!
This sign warns against the danger of property damage and damage to the envi-
ronment.
Call for action

12
ENGLISH
1 Safety Notes
1.1 Intended use
ROSANI Clean 15:
For use with disinfectants.
Not suitable for other solvents, acids and bases (bases).
Charger and battery:
The chargers are only suitable for charging ROTHENBERGER and CAS (Cordless Alliance Sys-
tem) battery packs.
This tool is not designed for use by persons with physical, sensory or mental disabilities, or with
insufficient experience and/or knowledge, unless they are supervised by a person responsible
for their safety, or have received instructions on how to use the tool by this person.
Never attempt to charge batteries that are not rechargeable. Danger of explosion!
Battery packs marked with CAS are 100% compatible with CAS devices (Cordless Alliance Sys-
tem). To select the appropriate device, please contact your ROTHENBERGER dealer. Read the
relevant instructions for the devices used.
1.2 Special safety instructions
Charger and battery:
This charger is not intended for use by children and persons
with physical, sensory or mental limitations or a lack of experi-
ence or knowledge. This charger can be used by children aged
8 and above and by persons who have physical, sensory or
mental limitations or a lack of experience or knowledge if a per-
son responsible for their safety supervises them or has instruct-
ed them in the safe operation of the charger and they under-
stand the associated dangers. Otherwise, there is a danger of
operating errors and injuries.
Supervise children during use, cleaning and maintenance. This
will ensure that children do not play with the charger.
Do not charge non-rechargeable batteries.
Danger - electrical voltage!!
Only use the charger indoors!
Protect the charger from moisture!
Never allow children to use the machine. Children should be supervised to ensure that they do
not play with the tool.
Keep children away from the battery charger and the working area!
Keep your battery charger out of reach of children!
Pull out the mains plug immediately if the battery charger starts to smoke or flames emerge!
Do not insert objects into the ventilation slots on the battery charger – there is a danger of elec-
tric shocks and short circuits!
Do not recharge a fully charged battery pack!
Protect battery packs from water and moisture!

ENGLISH
13
Do not expose battery packs to naked flame!
Do not use faulty or deformed battery packs!
In areas with high metal dust exposure do not load any battery packs with AIR COOLED
chargers.
Do not open battery packs!
Do not touch or short-circuit battery packs!
Slightly acidic, flammable fluid may leak from defective
Li-ion battery packs!
If battery fluid leaks out and comes into contact with
your skin, rinse immediately with plenty of water. If bat-
tery fluid leaks out and comes into contact with your
eyes, wash them with clean water and seek medical
attention immediately!
Transporting li-ion battery packs: The contained lithium-ion batteries are subject to the Dan-
gerous Goods Legislation requirements. The user can transport the batteries by road without fur-
ther requirements. When being transported by third parties (e.g.: air transport or forwarding
agency), special requirements on packaging and labelling must be observed. For preparation of
the item being shipped, consulting an expert for hazardous material is required. Only send the
battery pack if the housing is intact and no fluid is leaking. Remove the battery pack from the
machine for sending. Prevent the contacts from short-circuiting (e.g. by protecting them with ad-
hesive tape).
Dispatch batteries only when the housing is undamaged. Tape or mask off open contacts and
pack up the battery in such a manner that it cannot move around in the packaging. Please also
observe possibly more detailed national regulations.
2 Safety regulations
Please read through the instructions for use carefully before using this sprayer for the first time.
Please store the instructions for use in a safe place.
If the sprayer is passed on to a third party, the instructions for use must be passed on with it.
If the sprayer is used for purposes other than intended, operated incorrectly, not repaired by a
professional, or manipulated, no liability will be accepted for any ensuing damage and the war-
ranty will lapse.
The sprayer may only be operated by trained personnel.
Do not operate the sprayer in the event of drowsiness, physical discomfort, under the influence
of drugs / alcohol / medicines, etc.
Non-observance of the safety instructions and warning notices can lead to injuries or death!
The sprayer may be subject to national regulations requiring regular inspection by designated
bodies (Directive 2009 /128 /EC).
2.1 Operation / Maintenance
Wear safety goggles, safety gloves, protective clothing and breathing protection suitable for the
substance to be sprayed.
Do not spray into the wind and do not use in strong wind conditions.
Do not apply more of the substance to be sprayed than is required for the area that is to be
treated.
Every time before use, check that the sprayer is working correctly, for example by carrying out a
functionality test using water.
After use, the sprayer must be emptied and cleaned.

14
ENGLISH
Please avoid environmental pollution.
The sprayer must not be used if other people are in the work area. Do not spray straight at peo-
ple or animals.
Maintenance and repair work may only be carried out by trained personnel or by a specialised
dealer. Only original ROTHENBERGER-parts may be used.
Do not leave the sprayer in the sun. Heat and frost exposure can damage the sprayer.
Before filling, after use and before maintenance work, please discharge the residual pressure
from the tank. Hold the discharge opening away from you during discharge.
2.2 Spraying agent
The disposal of spraying agent residues must be done according to the safety rules of the manu-
facturer of the spray.
Do not fill spray into unsuitable containers (bottles, tins, etc.). Sprayers and spray must be
stored so that they cannot be reached by children or pets.
When handling spray, eating, drinking and smoking are only permitted after the protective cloth-
ing has been removed and the hands and face have been thoroughly cleaned (rinse the mouth).
Do not fill with highly flammable or combustible substances.
Please ensure that the substance you wish to use is suitable for this sprayer. Please contact our
customer service if you have any doubt in this respect. Use spraying agent at your own risk. Ob-
serve the max. concentration indicated by the spraying agent manufacturer and the safety notes.
Observe the safety data sheets. Observe the safety data sheets.
The variable composition of spray and variable operational conditions (concentration, tempera-
ture, pressure, etc.) affect the material resistance. The general information on the use are not
binding recommendations. We cannot provide any guarantee for their correctness in individual
cases.
2.3 Unsuitable use
Not suitable as / for: Flame treatment, eye wash, fire extinguisher, storage container for chem-
icals or highly flammable liquids with a flash point below 55 °C (label R10 / H226, H225, H224,
F, F+).
2.4 Transport
Always secure sprayer when transporting in a vehicle.
Transport in off mode and at atmospheric pressure.
3 Technical Data ROSANI Clean 15
Dimensions (L x W x H).............................. 220 x 340 x 570 mm/ 0.7 x 1.1 x 1.8 ft
Empty weight with battery pack................... 4.5 kg/ 9.9 lbs
Operating pressure..................................... 0.5 – 3 bar/ 7 – 44 psi
Permissible operating temperature ............. 5 – 30 °C/ 41 – 86 °F
Fill capacity................................................. 15 l/ 4 US gal
Engine driven diaphragm pump .................. 12 V DC
Mini plug-in fuse for car............................... 5 A/ DIN 72581/3C/ 19 × 20 ×5 mm
Noise pressure level (L
pA
) ........................... < 70 dB (A) ¦ K
pA
3 dB (A)
Sound power level (L
WA
) ............................. < 83 dB (A) ¦ K
WA
3 dB (A)
The noise level during operation can exceed 85 dB (A). Wear hearing protection!
Vibration total value ................................
.............................
< 2,5 m/s
2
¦ K= 1,5m/s
2
The Vibration Total Value quoted in these instructions and the quoted noise emission values
were measured according to standardized measurement procedures and can be used to com-
pare one electric power tool with another. They can also be used to make an initial estimate of
the loading.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Rothenberger Cleaning Equipment manuals