Rothenberger Ro-Groover 1-12 User manual

www.rothenberger.com
RO-GROOVER 1”- 12”
1500001351
Bedienungsanleitung
Instructions for use
Instruction d’utilisation
Instrucciones de uso
Istruzioni d'uso
Gebruiksaanwijzing
Instruções de serviço
Instrucţiuni de folosire
Instrukcja obsługi
Használati utasítás
Kullanım talimatları
Naudojimo instrukcijos
تعليمات الاستخدام
Brugsanvisning
Käyttöohje
Bruksanvisning
RANURADORA
1500001352
1500001353
RO-GROOVER 1” - 12”

2
DEUTSCH Seite 3
Bedienungsanleitung bitte lesen und aufbewahren! Nicht wegwerfen! Bei Schäden durch Bedienungsfehler
erlischt die Garantie! Technische Änderung vorbehalten!
ENGLISH Page 18
Please read retain these directions for use. Do not throw them away! The warranty does not cover damage
caused by incorrect use of the equipment! Subject to technical modifications.
FRANÇAIS Page 33
Lire attentivement le mode d’emploi et le ranger à un endroit s{ur! Ne pas le jetter! La garantie est annulée lors de
dommages d{us à une manipulation erronée! Sous rèserve de modificaions techniques.
ESPAÑOL. País de origen Página 48
¡Por favor, lea y conserve el manual de instrucciones! ¡No lo tire! ¡En caso de daños por errores de manejo, la
garantía queda sin validez! Modificaciones técnicas reservadas.
ITALIANO Pagina 63
Per favore leggere e conservare le istruzioni per l’uso! Non gettarle via! In caso di danni dovuti ad errori
nell’uso, la garanzia si estingue! Ci si riservano modifiche tecniche.
Intro
NEDERLANDS Bladzijde 78
Lees de handleiding zorgvulding door en bewaar haar goed! Niet weggoien! Bij schade door bedieningsfouten
komt de garantieverlening te vervallen! Technische wijzgingen voorbehouden.
PORTUGUES Pagina 93
Queiram ler e guardar o manual de instruções! Não deitar fora! Em caso de avarias por utilização incorrecta,
extingue-se garantia! Reservado o direito de alterações técnicas.
ROMÂNĂ Pagină 108
Vă rugăm să citiţi şi să reţineţi aceste instrucţiuni de folosire. Nu aruncaţi manualul! Garanţia nu acoperă
daunele cauzate de folosirea incorectă a maşinii! Pot adăugate modicări tehnice.
POLSKI Strona 123
Należy zachować instrukcję obsługi. Nie wyrzucać jej. W przypadku uszkodzeń spowodowanych niepoprawnym
użytkowaniem gwarancja przestaje być ważna. Zastrzega się prawo do modykacji technicznych.
MAGYAR 138 oldal
Kérjük, őrizze meg ezeket a használati utasításokat. Ne dobja el! A garancia nem vonatkozik a berendezés
helytelen használatából adódó károsodásra. Műszaki módosítások joga fenntartva.
TÜRKÇE Sayfa 153
Lütfen bu talimatları okuyun ve muhafaza edin. Bu kılavuzu atmayın! Makinenin yanlış kullanımından doğan hasarlar
garanti kapsamında değildir. Teknik değişiklik yapma hakkı saklıdır.
LIETUVIŲ K. Puslapis 168
Perskaitykite ir išsaugokite šiuos naudojimo nurodymus. Neišmeskite jų! Garantija negalioja gedimams,
atsiradusiems dėl neteisingo įrangos naudojimo! Galimi techniniai pakeitimai.
183 الصفحة
العربية
يرجى قراءة تعليمات الاستخدام هذه والاحتفاظ بها. لا تقلي بها في النفايات! لا يغطي الضمان الأضرار الناجمة
عن الاستخدام غير الصحيح للآلة! رهينة بإجراء تعديلات عليها.
DANSK side 198
Læs betjeningsvejledningen, og gem den til senere brug! Smid den ikke ud! Skader, som måtte opstå som følge af
betjeningsfejl, medfører, at garantien mister sin gyldighed! Ret til tekniske ændringer forbeholdes!
SUOMI sivulta 213
Lue ja säilytä tämä käyttöohje! Älä heitä pois! Takuu ei kata käyttövirheistä aiheutuvia vahinkoja!
Oikeudet teknisiin muutoksiin pidätetään!
SVENSKA sida 228
Läs igenom bruksanvisningen och förvara den väl! Kasta inte bort den! Garantin upphör om apparaten har
använts eller betjänats på ett felaktigt sätt! Med reservation för tekniska ändringar!

3DEUTSCH
INHALT
1. Sicherheit .......................................................................................................................................4-8
2. Beschreibung, Hauptkomponenten, Technische Daten ...................................................................... 9
3. Einrichten der Maschine..............................................................................................................10-12
4. Betrieb .......................................................................................................................................13-14
5. Wartung .....................................................................................................................................15-16
6. Ersatzteile ...............................................................................................................................243-245
Konformitätserklärung....................................................................................................................... 243
INHALT

4DEUTSCH
ACHTUNG
SICHERHEIT
!
SICHERHEITSHINWEISE
a) Diese Bedienungsanleitung muss dem Benutzer ausgehändigt werden.
b) Sie muss vor Benutzung der Maschine aufmerksam gelesen werden, um einen sicheren und
effizienten Gebrauch zu gewährleisten.
c) Dieses Handbuch muss so aufbewahrt werden, dass der Bediener bei Bedarf jederzeit darauf
zugreifen kann.
d) Die in diesem Handbuch beschriebenen Sicherheitshinweise müssen befolgt werden, um Unfälle
wie Brände, Elektroschocks und Verletzungen zu vermeiden.
e) Diese Sicherheitshinweise müssen vor Benutzung der Maschine aufmerksam gelesen werden. Die
Maschine darf ausschließlich gemäß diesen Anweisungen betrieben werden.
f) Eine andere als die in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Verwendung ist nicht zulässig.
Definition von GEFAHR und ACHTUNG.
Dieses Handbuch unterscheidet die Warnhinweise für GEFAHR und ACHTUNG.
GEFAHR: Dies bezieht sich auf Handlungen, die tödlich ausgehen oder schwere Verletzungen nach
sich ziehen können, wenn die Maschine nicht korrekt verwendet wird.
ACHTUNG: Dies bezieht sich auf Handlungen, die Verletzungen oder Materialschäden nach sich
ziehen können, wenn die Maschine nicht korrekt verwendet wird. Auch Situationen, die lediglich
mit ACHTUNG gekennzeichnet sind, können unter bestimmten Umständen ernste Folgen haben.
Diese Warnungen müssen daher in jedem Fall befolgt werden, da sie sich direkt auf die Sicherheit
auswirken.
g) Sollte die Bedienungsanleitung verloren gehen oder beschädigt werden, so muss umgehend bei
unserem Vertrieb oder dem betreffenden Händler eine neue bestellt werden.
h) Aufgrund von Verbesserungen hinsichtlich Qualität, Merkmalen oder Sicherheitsstandards
unterliegen sowohl die Teile als auch die Spezifizierung der möglichen Änderung ohne vorherigen
Hinweis. In jenen Fällen kann es sein, dass Inhalt, Fotos, Abbildungen, etc. dieses Handbuchs von
dem gekauften Produkt abweichen.

5DEUTSCH
ACHTUNG
SICHERHEIT
!
1. Korrekte Spannung verwenden.
• Es ist die Spannung zu verwenden, die auf dem Typenschild des Geräts oder im Handbuch
angegeben ist. Weicht die Netzspannung von der angegebenen Spannung ab, kann dies zu
Überhitzung, Rauchbildung oder zu einem Brand führen.
2. Der Schalter muss sich in der OFF-Position befinden, bevor der Stecker in die Steckdose gesteckt
wird.
• BendetsichderSchalterinderON-Position,bevorderSteckerindieSteckdosegestecktwird,so
kann dies zu einem unerwarteten Start der Maschine führen und einen Unfall verursachen. Stellen
Sie sicher, dass sich der Schalter in der OFF-Position befindet.
3. Vermeiden Sie Elektroschocks.
• FassenSiedenSteckernichtmitfeuchtenHändenan.
• Verwenden Sie die Maschine nicht bei Regen oder in Bereichen, in denen die Maschine nass
werden kann.
• ErdenSiedieMaschine,umElektroschockszuverhindern.
4. Berücksichtigen Sie die Gegebenheiten am betreffenden Arbeitsbereich.
• VerwendenSiedieMaschinenichtbeiRegen,infeuchtenBereichenoderinBereichen,indenen
die Maschine leicht nass werden kann. Feuchtigkeit kann die Motorisolierung beeinträchtigen und
Elektroschocks nach sich ziehen.
• VerwendenSie dieMaschine nichtin derNähe vonFlüssigkeitenoderbrennbarenGasenwie
Benzin und Lösungsmitteln. Dies kann zu einem Brand oder einer Explosion führen.
5. Verwenden Sie nur spezifiziertes Zubehör und Zusatzgeräte.
• ZubehörundZusatzgeräte,dienichtinunseremKatalogspeziziertsind,dürfennichtverwendet
werden. Dies kann Unfälle oder Verletzungen zur Folge haben.
6. Schalten Sie das Haupteinheit AUS und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn folgendes
eintritt:
• WenndieMaschinenichtverwendetwirdoderwennTeileausgetauscht,repariert,gereinigtoder
inspiziert werden.
• WenndasZubehörausgetauschtwird.
• WennSpäneoderFremdkörperentferntwerden.
• Wird der Stecker in die Steckdose gesteckt, so kann dies zu einem unerwarteten Start der
Haupteinheit führen und einen Unfall verursachen.
7. Bei Auftreten jeglicher Anomalie muss die Maschine umgehend gestoppt werden.
• Läuft die Maschine unruhig oder treten Anomalien auf wie Gerüche, Vibrationen oder
ungewöhnliche Geräusche auf, so muss die Maschine umgehend gestoppt werden.
• ÜberprüfenSiejedesElementimAbschnitt“MöglicheUrsachenfürStörungen“amEndedieses
Störungs und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen. Wird die Maschine weiterhin
gebraucht, so kann dies zu Überhitzung, Rauchbildung oder einem Brand und damit zu Unfällen
oder Verletzungen kommen.
• KommteszuÜberhitzungoderbildetsichRauchanoderinderMaschine,soversuchenSienicht,
die Maschine selbst zu reparieren, sondern fordern Sie einen Reparaturdienst an.
8. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber.
• GehenSiesicher,dassArbeitstischundArbeitsbereichsichingutemZustandbendenundgut
beleuchtet sind.
• EinunordentlicherArbeitsbereichundArbeitstischkannUrsacheverursachen.

6DEUTSCH
ACHTUNG
SICHERHEIT
!
9. Nicht autorisiertes Personal darf sich nicht in der Nähe der Maschine aufhalten.
• DieHaupteinheitoderdasStromkabeldürfennichtberührtundauchnichtvonunautorisiertem
Personal bedient werden.
• EsdarfkeinunautorisiertesPersonal,diesgiltvorallemfürKinder,denArbeitsbereichbetreten.
Es kann zu Verletzungen kommen.
10. Betreiben Sie die Maschine nicht mit Gewalt.
• VerwendenSiedieMaschinenurfürdenangedachtenZweck.DieKapazitätderHaupteinheit
darf nicht überschritten werden, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Übermäßige Kraftaufwendung kann nicht nur das Produkt beschädigen, sondern auch Unfälle
verursachen.
• Verwenden Sie die Maschine nicht so, dass der Motor blockiert, oder Rauch, bzw. Feuer
entsteht.
11. Tragen Sie enganliegende Kleidung.
• TragenSiekeineKrawatten,KleidungsstückemitoffenenÄrmeln,weiteKleidungsstückeoder
Accesoires wie Ketten, etc., die sich in den rotierenden Teilen verfangen könnten.
• BeimArbeitenimFreienistesratsam,GummihandschuheundSchuhemitSpikeszutragen.
Rutschige Handschuhe und Schuhwerk können zu Verletzungen führen.
• Bedecken Sie lange Haare mit einer Mütze oder einem Haarnetz, damit es nicht von
rotierenden Teilen erfasst werden kann.
• Tragen Sie einen für den Arbeitsbereich entsprechend geeigneten Sicherheitshelm,
Sicherheitsschuhe, etc.
12. Arbeiten Sie nicht in einer unnatürlichen Haltung.
• StehenSiefestundimGleichgewicht,damitSienichtfallenundsichverletzen.
13. Entfernen Sie Werkzeuge wie Schraubenschlüssel.
• PrüfenSievorBetätigendesSchalters(ON-Position),obdieInspektions-undJustier-Werkzeuge
entfernt wurden.
• Benden sich während des Betriebs noch Werkzeuge in der Maschine, so kann dies zu
Unfällen und Verletzungen führen.
14. Bedienen Sie die Maschine mit Umsicht.
• Achten Sie bei der Handhabung der Maschine, den Arbeitsmethoden und den
Umgebungsbedingen auf größte Vorsicht. Unachtsamkeit kann Unfälle und Verletzungen zur
Folge haben.
• BeigeringerKonzentrationsfähigkeit,beispielsweisebeiMüdigkeit,Alkoholkonsum,Krankheit
oder unter Medikamenteneinfluss, etc. darf die Maschine nicht bedient werden.
15. Gehen Sie ordnungsgemäß mit dem Stromkabel um.
• TragenSiedieMaschinenichtmitHilfedesKabels,undziehenSieauchnichtamKabel,wenn
Sie die Maschine ausschalten möchten.
• VerlegenSiedasKabelnichtinderNähevonheißenGegenständen,SchmiermittelnundÖlen,
Scheren oder scharfen Objekten.
• NichtaufdasKabeltreten,daranziehenoderübermäßigKraftdaraufaufwenden,dadiesdas
Kabel beschädigen kann. Dies könnte zu Elektroschocks führen oder aber einen Kurzschluss
verursachen, welcher wiederum einen Brand zur Folge haben kann.

7DEUTSCH
ACHTUNG
SICHERHEIT
!
16. Führen Sie täglich Wartungsarbeiten aus.
• BefolgenSiebeimAustauschvonZubehörundTeilendieAnweisungeninderBedienungsanleitung.
• ÜberprüfenSieregelmäßigdasStromkabelunddenStecker.Istesbeschädigt,wendenSiesich
hinsichtlich der Reparatur an einen Händler oder die Vertriebsabteilung.
• FallsSieeinVerlängerungskabelbenutzen,somussauchdiesesregelmäßigüberprüftundbei
Beschädigung ausgetauscht werden.
• WerdenVerlängerungskabelimFreienverwendet,sogehenSiesicher,dasssiefürdieVerwendung
im Freien geeignet sind, damit es nicht zu Elektroschocks, Kurzschlüssen oder Bränden kommt.
• TeilefürGreifanwendungenmüssenstetstrockenundsauber,sowiefreivonÖlundSchmiermitteln
sein. Sind sie rutschig, kann dies zu Verletzungen führen.
17. Gehen Sie sicher, dass keine Teile beschädigt sind.
• PrüfenSievorGebrauchderMaschineeingehend,obdieTeilederSchutzvorrichtungensowie
weitere Elemente intakt sind und überprüfen Sie den normalen Betrieb der Maschine und ihrer
Funktionen.
• AchtenSieaufAnomalienbeiderJustierungderbeweglichenTeileundbeimSpannen,sowieauf
beschädigte Teile, die den Betrieb beeinflussen können.
• Wenn die Start- und Stopp-Schalter nicht funktionieren, darf die Maschine nicht verwendet
werden.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung hinsichtlich des Austausches oder der Reparatur von
Schutzvorrichtungen und anderen Teilen. Wenn Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung
nicht finden, so wenden Sie sich bezüglich der Reparatur an den Händler oder unsere
Vertriebsabteilung.
18. Lagern Sie die Maschine bei Nichtgebrauch ordnungsgemäß.
• LagernSiesichaneinemtrockenenOrt,außerhalbderReichweitevonKindernundschließenSie
sie mit einem Schlüssel ab.
19. Für allgemeine Wartungs- und Reparaturarbeiten wenden Sie sich an einen autorisierten Händler.
• UnserProdukterfüllt dierelevantenSicherheitsstandards.NehmenSie anderMaschine keine
Änderungen vor.
• DenkenSiedaran,dassSiefürjeglicheReparaturenIhrenHändleroderunsereVertriebsabteilung
kontaktieren müssen. Werden Reparaturen von unqualifiziertem oder ungeschultem Personal
durchgeführt, so kann dies den Betrieb der Maschine beeinträchtigen, was wiederum Unfälle
und Verletzungen zur Folge haben kann.
20. Die Maschine muss stets von zwei Personen bewegt werden.
21. Arbeiten Sie immer mit ausreichender Beleuchtung.
• AnderenfallskanneszuUnfällenundVerletzungenkommen.

8DEUTSCH
Über die Rollnut-Maschine
• Diese Rollnut-Maschine wurde zu dem Zweck hergestellt, Schläuche und Rohre mit Nuten
zu versehen. Zur Handhabung der Maschine gehen Sie vor, wie in den Anweisungen dieses
Handbuchs beschrieben. Andere Verwendungsweisen erhöhen das Verletzungsrisiko.
• HaltenSieIhreHändefernvondenrotierendenTeilen.TragenSiekeineHandschuhe,diebeim
Betrieb der Einheit abrutschen könnten. Ihre Finger könnten von diesen rotierenden Teilen
erfasst werden.
• Achten Sie auf einen korrekten Sitz der Abdeckung. Bei abgenommener Abdeckung darf
die Rollnut-Maschine nicht verwendet werden. Liegen die rotierenden Teile frei, so könnten
Körperteile von diesen erfasst werden und schwere Verletzungen verursachen.
• StellenSiedieRollnut-MaschineaufeinerachenundebenenFlächeauf.GehenSiesicher,dass
sowohl die Maschine als auch ihre Stützen fest und stabil stehen. Dies verhindert ein Kippen der
Einheit.
• TragenSiekeinelockereKleidung.HaltenSieÄrmelundJackenverschlossen.BeugenSiesich
mit Ihrem Körper nicht über die Maschine oder das Rohr. Ihre Kleidung könnte vom Rohr erfasst
werden und schwere Verletzungen verursachen.
• UmdieRohreordnungsgemäßauszurichten,verwendenSiedenRohrauageständer.
• Halten Sie Ihre Hände während des Betriebs der Maschine vom Ende des Rohres fern. Dies
verhindert mögliche Verletzungen durch scharfe Kanten oder Späne.
SICHERHEIT
ACHTUNG
!

9DEUTSCH
Technische Daten
Max. zulässiger Durchmesser 12”(325mm)
Min. zulässiger Durchmesser 1”(33mm)
Max. zulässige Rohrdicke 10 mm
Max. Betriebsdruck 7850 kg
Max.DruckdesHydraulikzylinder
40 MPa
Öltank-Kapazität 150 ml
Drehzahl der Antriebswelle 36 U/min
Elektromotor
1500001351
1500001352
1500001353
1500 Watt–230 V–50 Hz
1500 Watt–230 V–60 Hz
1500 Watt–110 V–50 Hz
AllgemeineAbmessungen(BxTxH)
474 x 910 x 635
Gewicht 32 lb
Beschreibung
•
Mit Hilfe dieser Maschine können Sie normgerechte Nuten an den Enden der Stahlrohre anbringen, um die Montage der
Kupplungen zu erleichtern. Diese Maschine ist das ideale Werkzeug für Sprinkleranlagen, Bau-Industrie oder Heizungsgroß-
Anlagen.DieNutenwerdendurch3unterschiedlicheDruckrollenundAntriebswellenerzeugt,dieübereinehydraulischePumpe
in das Rohr eingebracht werden. Zur Stabilisierung größere Rohre ist ein zusätzlicher Gegenhalter mit Rolle seitlich angebracht.
Die Maschine ist mit 3 oberen Druckrollen und 3 Antriebswellen ausgestattet, und ist zur Bearbeitung der folgenden
Rohregeeignet(sieheTabelle1fürdiejeweilspassendeKombinationvonDruckrolleundAntriebswelle):
von 1 bis 11/2 Zoll
von 2 bis 6 Zoll
von 8 bis 12 Zoll
Wichtigste Bestandteile
1 Stellmutter
2Hydraulikzylinder
3 Druckrollen
4 Mitnehmerwelle
5 Schutzvorrichtung
6 Rohr-Stabilisatorrolle
7 Grundplatte
8 Griffgehäuse
9 Absperrventil
10 Griffhebel
11 Bolzen
12 Kopfgehäuse
13 Motorabdeckung
14
Bedienfeld(elektrisch)
Standardgerät
Nutmaschine mit Getriebewelle und Nutrollensatz mit drei Rollen.
Getriebewelle und Nutrollensatz, für Durchmesser von 1 bis 1.1/2
Zoll, 2 bis 6 Zoll und 8 bis 12 Zoll.
Rohr-Stabilisator
Der Rohr-Stabilisator ist als Hilfszubehör für die Rollnut-Maschine
verfügbar.
1. Technische Daten
BESCHREIBUNG, HAUPTKOMPONENTEN, TECHNISCHE DATEN

10 DEUTSCH
Einrichten der Maschine und des Arbeitsbereiches
Wählen Sie einen Arbeitsbereich mit folgenden Eigenschaften:
- er muss ausreichend beleuchtet sein.
- es dürfen keine Flüssigkeiten, Dämpfe oder Staub
vorhanden sein, da dies einen Brand auslösen könnte.
- es muss einen Masseanschluss zur Erdung geben.
- es muss ein direkter Zugang zum Masseanschluss
vorhanden sein, dieser muss frei von Wärmequellen,
Ölen, scharfen Gegenständen bzw. Messern sein.
Weiterhin darf es keine beweglichen Teile geben, da
diese das Kabel beschädigen könnten.
- ein trockener Ort für die Maschine und den Bediener
muss vorhanden sein.
- Der Boden muss eben sein.
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn sich unter ihr
Wasser befindet.
Reinigen Sie den Arbeitsbereich vor der Installation der
Einheit.
EntfernenSiejeglicheÖlrückstände.
Positionieren Sie die Rollnut-Maschine auf einer flachen und
ebenen Fläche.
Vergewissern Sie sich, dass die Rollnut-Maschine und der
Rohrauflageständer stabil stehen.
Überprüfen Sie die obere Rolle und die Antriebswelle, um
sicherzugehen, dass die beiden Größen übereinstimmen.
Vergewissern Sie sich, dass das Rohr und der Rohrauflageständer
einwandfrei aufeinander ausgerichtet sind.
Einrichten der Maschine und des Arbeitsbereiches
DieEndendesRohresmüssen rechtwinklig zugeschnitten
werden. Verwenden Sie zum Schneiden des Rohres
keinen Schneidbrenner. Das Rohr darf nicht unrund
sein. Sämtliche Schweißnähte, Dichtungsmassen sowie
andere Nähte innen oder außen müssen über eine
Länge von mindestens 55 mm vom Ende her bündig
abgeschliffen werden.
EINRICHTEN DER MASCHINE
Montage des Rohres
Die Rohre müssen mit Hilfe eines Rohrträgers
abgestützt werden. Der Rohrträger muss auf 3⁄4-Höhe
der gesamten Rohrlänge von der Rollnut-Maschine aus
positioniert werden.
LockernSiedieSpindelgriffe(A)durchDrehengegen
den Uhrzeigersinn.
Stellen Sie das Rohr durch Drehen des Rades (B) der
Zentrierschraube auf das richtige Maß ein.
Stützen Sie das Rohr mittels der Zentrierschraube und
legen Sie es auf die Antriebswelle.
JustierenSiedieHöhedesRohresundstellenSiedabei
sicher, dass dieses vollständig horizontal ist. Falls nötig,
verwenden Sie hierzu eine Wasserwaage. Nach dem
Einstellen arretieren Sie den Rohrauflageständer durch
drehen der Hebel A im Uhrzeigersinn und fixieren so die
Positionshöhe.

11DEUTSCH
Justierung der Nuttiefe
Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften der
Rohre muss in jedem Fall eine Test-Nut erzeugt werden,
um die richtige Nuttiefe einzustellen.
1)Ventil(1)mussoffensein!
Das Rohr auf die Antriebswelle legen.
Handgriff(10) gegen Einstellschraube(3)drücken,
bisDruckrollekontaktmitdemRohrhat,Ventil(1)
jetzt schließen. Notfalls noch einmal Pumpen bis
Druckrolle das Rohr gespannt hat.
2)Einstellschraube (3) auf Oberäche des
Pumpengehäuse(4)drehen.
3)Einstellschraube(3)gegendenUhrzeigersinndrehen,
bis die Nuttiefe (C) - siehe Tabelle an Maschine.
erreichtwird.JederTeilstrichderEinstellschraube(3)
entspricht 0,1 mm, eine vollständige Umdrehung
entspricht 2,5mm Nuttiefe.
4) Maschine starten, nicht kontinuierlich pumpen,
sondern warten, bis das Rohr bei jedem
Pumpvorgang drei Umdrehungen durchgeführt hat.
WenndieStellmutterdenHydraulikzylinderberührt,
Pumpen stoppen und die Maschine weiterlaufen
lassen, bis das Rohr drei Umdrehungen durchgeführt
hat. Maschine stoppen, Zylinder-Absperrventil (1)
öffnen, damit der Hydraulikzylinder hochfahren
kann, und das Rohr entnehmen und Nuttiefe mit
Maßband überprüfen.
EINRICHTEN DER MASCHINE
3
4
Handgriff (10)

12 DEUTSCH
Betrieb der Rollnut-Maschine
Die Dicke des Rohres darf die eingangs erwähnten
Höchstwerte von 10mm nicht überschreiten.
DrückenSie,nachdemSiedasZylinderventil(2)durch
Drehen im Uhrzeigersinn geschlossen haben, den
Schalter und lassen Sie die Maschine leer laufen, um
sicherzugehen, dass sie korrekt funktioniert.
Üben Sie Druck auf den hinteren Pumpengriff aus,
um die Nut zu erzeugen. Fahren Sie fort, wenn auch
sehr vorsichtig und langsam, und lassen Sie das Rohr
für jeden kurzen Hub des Pumpengriffes drei volle
Umdrehungen machen.
Löst sich das Rohr von der Antriebswelle, so stoppen
Sie die Maschine und untersuchen Sie die Vorgänge
zur“MontagedesRohres”.
Wenn die Tiefen-Einstellmutter das Gehäuse des
Hydraulikzylinders berührt, muss das Rohr drei
vollständige Umdrehungen durchführen, um eine
gleichmäßige Nuttiefe zu erzielen.
Öffnen Sie das Zylinderventil (2) durch Drehen im
entgegengesetzten Uhrzeigersinn, damit die obere
Rolle das Rohr freigibt.
Bevor Sie mit den folgenden Nuten fortfahren,
überprüfen Sie den Durchmesser der Nut.
Der Nuten-Durchmesser muss mit Hilfe von einem
Durchmesser-Maßband gemessen werden. Um
den Nuten-Durchmesser zu verringern, drehen Sie
die Tiefen-Stellmutter nach links. Um den Nuten-
Durchmesser zu vergrößern, drehen Sie die Tiefen-
Stellmutter nach rechts, bis die erforderliche Nuten-
Tiefe erreicht ist.
Bei langen Rohren sollte unbedingt ein Stabilisator
verwendet werden, um zu vermeiden, dass einerseits
das Rohr durch Verformung der Drehbewegung zu
vibrieren beginnt, und andererseits die Maschine durch
das Gewicht des Rohres instabil wird.
Falls für das Rohr kein Stabilisator verwendet wird,
können eventuell keine korrekten Nuten gefertigt
werden, bzw. kann es zu Beschädigungen der
Maschine, Unfällen oder Verletzungen kommen.
Roll-Nuten mit Stabilisator
Verwenden Sie den Stabilisator nicht für Rohre
unter 200 mm Länge. Ihre Finger können durch die
rotierenden Elemente eingequetscht werden. Hilft
gegen das Problem des starken Gleichgewichtswechsels
während der Nutung aufgrund der Unregelmäßigkeiten
sowie der schwachen Nuten in Stahlrohren mit großen
Durchmessern(6Zoll).
Wenn der Stabilisator einmal für einen bestimmten
Durchmesser und eine bestimmte Wandstärke
eingestellt ist, erübrigt sich eine erneute Einstellung.
Legen Sie das Rohr so auf, dass es gleichmäßig liegt
und die Kante der Mitnehmerspindel berührt.
Drücken Sie den Pumpengriff nach unten, bis die obere
Rolle das Rohr berührt.
DrehenSie dasRad (1), um dieStabilisatorrollenach
unten zu bewegen, bis sie den Außendurchmesser
des Rohres berühren. Wenn der Stabilisator den
Außendurchmesser des Rohres berührt, fixieren Sie ihn
mit einer weiteren vollständigen Umdrehung.
BETRIEB

13DEUTSCH
2) Eine Druckrolle und Antriebswelle mit den selben
Abmessungen auswählen.
3) Die obere Druckrolle absenken, bis sie den größeren
Durchmesser der Antriebswelle fast berührt.
4)Die Schrauben (8) des Kopfteils lockern, nicht
abnehmen.
5)Je nach Drehrichtung den Kopfteil durch Drehen
der Schraube (5) in beide Richtungen nach vorne
oder hinten schieben. Solange ausrichten, bis er
vollständig ausgerichtet ist.
6)DieSchrauben(8)wiederanziehen.
BETRIEB
Rollensatz tauschen
Da die Nutabmessungen von der Geometrie des
Rollensatzes abhängen, sind bestimmte Rollen
erforderlich(sieheTabelle1)
, um in die verschiedenen
Rohre, von 1 bis 12 Zoll, Nuten zu fräsen.
Vergewissern Sie sich vor dem Tauschen, dass die
Rollnut-Maschine ausgeschaltet und der Stromstecker
ausgesteckt ist, und befolgen Sie die nächsten Schritte:
Die drei oberen Druckrollen sind im Kopfteil der
Maschine integriert. Um die geeignete Größe
auszuwählen, die Hauptwelle (7) herausziehen
und den Kopfteil drehen, bis die Druckrolle mit der
erforderlichen Abmessung ausgerichtet ist. Die Welle
(7)einführenunddabeidaraufachten,dasswährend
der Montage keine Gewalt angewandt wird und die
Welle gut montiert ist.
Entsprechend der zu bearbeitenden Rohrgröße sind die
obere und untere Druckrollen dafür auszuwählen.
Die Größe der unteren Druckrolle muss immer mit der
oberen Druckrolle übereinstimmen. Ist dies nicht der
Fall können Schäden entstehen.
1) Antriebswelle für 1 bis 1.1/2 Zoll. Wird durch 6
Schrauben(4)befestigt.ZurMontagesanftinihren
Sitz drücken und dabei sicherstellen, dass die Nut
korrekt an der oberen Rolle ausgerichtet ist. Die 6
Schrauben(4)einsetzenundfestziehen.
WICHTIG: Nach der Montage erneut überprüfen,
ob die Nut an der oberen Rolle ausgerichtet ist.
2) Antriebswelle für 2–6 und 8–12 Zoll. Die
Antriebswellen werden mit einer langen Schraube
(1)undMutter(2)montiert.Hierzuistzubeachten,
dass die Spindel korrekt eingesetzt werden
(Vierkant-Fläche).
Mutter(2)entfernenundSchraube(1)miteinem
geeigneten Werkzeug gegen den Uhrzeigersinn
drehen. Am Vierkant 10x10 der Schraube drehen,
bisdiekompletteSchraube(1)mitderAntriebswelle
(3)entnommenwerdenkann.
Die neue Antriebswelle (3) bis zum Anschlag in
ihrenSitzsetzenunddieSchraube(1)durchDrehen
im Uhrzeigersinn einschrauben, bis sie fest sitzt.
Mutter(2)aufschrauben,bissiedieAntriebswelle
berührt, und festziehen. Die Ausrichtung der Nut
mit der oberen Rolle überprüfen.
Ausrichtung und Kontrolle des Maßes „A“ (siehe
Tabelle).
Wenn die obere Rolle an der Nut der unteren Welle
ausgerichtet werden soll, bzw. beim Mitnehmen,
gehen wir folgendermaßen vor:
1) Es darf kein Rohr auf die Rollnut-Maschine montiert
sein.

14 DEUTSCH
Andruckrolle Antriebswelle
Rohr-
Nenn-
durch-
messer
(Zoll)
Tatsäch-
licher
Rohr-
durch-
messer
(Zoll)
A
+/– 0,5
(mm)
B
+/– 0,5
(mm)
C
+/– 0,5
(mm)
Nuten-Durchmesser
Max.
(mm)
Min.
(mm)
Kleine Andruck-
rolle
33/48
Kleine
Antriebswelle
33/48
1” 33.7 15.88 7.14 1.65 30.23 29.85
1-1/4” 42.4 15.88 7.14 1.65 38.99 38.61
1-1/2” 48 15.88 7.14 1.65 45.09 44.70
Mittlere
Andruckrolle
60/168
Mittlere
Antriebswelle
60/168
2” 60 15.88 8.74 1.65 57.15 56.77
2-1/2” 76 15.88 8.74 1.98 72.26 71.80
3” 89 15.88 8.74 1.98 84.94 84.48
4” 108 15.88 8.74 2.11 103.73 103.22
4” 114 15.88 8.74 2.11 110.08 109.57
5” 133 15.88 8.74 2.11 129.13 128.62
5” 140 15.88 8.74 2.11 135.48 134.97
6” 159 15.88 8.74 2.16 153.21 152.45
6” 165 15.88 8.74 2.16 160.78 160.22
6” 168 15.88 8.74 2.16 163.96 163.40
Große Andruck-
rolle
219/325
Großes
Antriebswelle
219/325
8” 219 19.05 11.91 2.34 214.40 213.76
10” 273 19.05 11.91 2.39 268.28 267.59
12” 325 19.05 11.91 2.77 318.29 317.53
BETRIEB
Tabelle1
Rohr-Außendurchmesser(mm)

15DEUTSCH
Warnungen und Hinweise zum Rollnuten
Machen Sie sich vertraut mit dem Aufbau der
Maschine, ihren Funktionen, sowie ihren Antrieb-
undSchmiersystemen-lesenSievordemBetriebder
Maschine das Handbuch.
Fügen Sie wie im Handbuch beschrieben vor dem
EinschaltenderMaschineÖl hinzu. Gehen Sie sicher,
dassderHydraulikzylindermitÖlgefülltist.
Der Stromkreis muss mit einem Masseanschluss sowie
einer Sicherung ausgestattet sein. Der Motor muss
ordnungsgemäß angeschlossen sein. Nehmen Sie die
Maschine unter keinen Umständen mit Überlast in
Betrieb. Obere Druckrolle und Antriebswelle müssen
für ein optimales Rollnutergebnis so gewählt werden,
wie in Tabelle 1 beschrieben. Rollnuten. Löst sich
das Rohr von der Antriebswelle so erhöhen Sie den
Abweichungsgrad des Rohres. Sollen Stahlrohre mit
großen Durchmessern genutet werden, so befestigen
Sie die vier Füße der Maschine ebenso wie die drei Füße
des Rohrträgers mit Schrauben am Boden.
Wenn Stahlrohre mit großem Durchmesser (über
165 mm) genutet werden, kann das Rohr durch die
Unwucht heftig schwanken, bzw. sogar zum Umfallen
der Maschine führen - Immer mit dem Rohrstabilisator
arbeiten.
BETRIEB

16 DEUTSCH
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Rollnut ist zu eng oder zu breit Der Rollensatz entspricht nicht dem
Rohrdurchmesser
Tauschen Sie den Rollensatz
durch einen aus, der dem
Rohrdurchmesser entspricht
Die Rollnut ist zickzackförmig
Die Rollnut verläuft nicht parallel zur
Oberfläche des Rohrendes
Das Rohr wurde nicht rechtwinklig
zugeschnitten
Schneiden Sie das Rohr rechtwinklig
zu
Der Rollnut-Durchmesser ist hinsichtlich des
Gesamtumfangs des Rohres nicht gleichmäßig
Das Rohr ist unrund Verwenden Sie ein rundes Rohr
Die Nut für die Halteschellen am
Ende des Rohres ist zu groß
Der Rollensatz entspricht nicht dem
Rohrdurchmesser
Tauschen Sie den Rollensatz durch einen
aus, der dem Rohrdurchmesser entspricht
Der Abweichungswinkel des Rohres
ist zu groß
Stellen Sie die Abweichung des
Rohres auf 0 ein
Der Rohrträger ist zu groß Justieren Sie die Höhe des
Rohrträgers so, dass eine
Abweichung in Grad unterhalb der
Horizontalebene erreicht wird
Der Bediener führt die
Vorschubbewegung der oberen
Druckrolle zu schnell aus
Verringern Sie die Pump-
geschwindigkeit (lesen Sie die
betreffenden Gebrauchsanweisungen)
Das Rohr gleitet oder rutscht auf
der Antriebswelle
Die Rändelung der Antriebswelle ist
verschlissen oder mit Ablagerungen
versehen
Reinigen Sie die Antriebswelle oder
tauschen Sie diese aus
Die Vorschubbewegung der oberen
Druckrolle ist sehr langsam
Sorgen Sie dafür, dass sich die obere
Rolle im Rohr schneller bewegt
Das Rohr rutscht heraus
Falsche Ausrichtung und Höhe des
Rohrträgers
Korrigieren Sie Ausrichtung und
Höhe des Rohrträgers
Raue Oberfläche des Stahlrohres Polieren Sie die Oberflächen
EsistkeinDruckimHydraulikzylinder
vorhanden, bei Betätigung des
Pumpengriffs passiert nichts
ZuwenigHydrauliköl GebenSieHydraulik-Ölhinzu
Verschmutztes Öl blockiert die
Öffnung
Tauschen Sie das Hydraulik-Öl aus
und reinigen Sie den Kreis
ÖltrittausdemVentilaus Entfernen Sie Schraube und Feder
und stoßen Sie die kleine Stahlkugel
leicht an, damit diese herauskommt
Der Kolben bewegt sich bei
Betätigung des Handgriffes
vorwärts, und fährt zurück, wenn
dieser losgelassen wird
VerschmutztesÖlblockiertdieÖffnung
TauschenSiedasHydraulik-Ölaus
ÖltrittausdemVentilaus Entfernen Sie Schraube und Feder
und stoßen Sie die kleine Stahlkugel
leicht an, damit diese herauskommt
ÖltrittaneinemanderenPunktaus Finden Sie das Problem und
beheben Sie es
Unzureichender Druck des
Hydraulikzylinders
Die Feder des Überdruckventils ist
defekt
Tauschen Sie das Überdruckventil
aus
BETRIEB

17DEUTSCH
Anweisungen zur Wartung
Gehen Sie vor dem Ausführen jeglicher Wartungs-
oder Justierungsarbeiten sicher, dass die Maschine
ausgeschaltet ist.
FüllstandderHydrauliküssigkeit.
Lösen Sie zum Einfüllen des Hydraulik-Öles den
Einfüllverschluss (Ablassen über das Zylinderventil,
entfernen Sie jeglichen Schmutz in der Nähe des
Einfüllverschlusses). Entfernen Sie jeglichen Schmutz
umdenEinfüllverschlussherum,bevorSieÖleinfüllen.
Lösen Sie die Ablassschraube bevor Sie das alte
verschmutzte Öl ablassen. Möchten Sie jedoch den
gesamten Hydraulikzylinder aus der Haupteinheit
entfernen, so lassen Sie den Schieber auf seine
niedrigste Position ab, lösen Sie die am Kolben
befestigten Schrauben und die 10 Schrauben der
Pumpenaufnahme.
Schmieren
Die Schmiervorrichtung für die Walzenspindel muss
einmal im Monat sowie jedes Mal, wenn der Rollensatz
ausgetauscht wird, geschmiert werden.
Bestreichen Sie die Stiftlager vor dem Wiedereinbau
mit Schmierfett.
Service und Reparatur
Service- und Reparaturarbeiten an dieser Rollnut-
Maschine dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
ausgeführt werden. Funktioniert die Maschine nicht
richtig, so darf der Benutzer diese unter keinen
Umständen selbst reparieren, sondern muss sich zu
diesem Zweck an den Hersteller wenden.
WARTUNG
Ölfüllung des Hydraulikzylinders
FallsderÖltankbefülltwerdenmuss,
ist folgendermaßen vorzugehen:
1)Hahn(1)öffnen.
2)Schmutz rund um die Schraube (2) vollständig
entfernen. Sich vergewissern, dass keine
Schmutzreste mehr vorhanden sind.
3)Schraube(2)öffnen.
4)MitHydraulik-Ölfüllen.
5)Schraube(2)aufsetzenundfestziehen.

18 ENGLISH
CONTENTS
CONTENTS
1. Safety ........................................................................................................................................18-23
2. Description, main components, specifications .................................................................................. 24
3. Machine preparation...................................................................................................................25-26
4. Operation ...................................................................................................................................27-30
5. Maintenance...............................................................................................................................31-32
6. Spare parts .............................................................................................................................243-245
Declaration of conformity .................................................................................................................. 243

19ENGLISH
WARNING
SAFETY
!
SAFETY RULES
a) Ensure that this instruction manual is given to the user.
b) Read this manual carefully before using the machine to guarantee safe and efficient use.
c) Keep this manual in a place to which the operator always has access as and when he requires.
d) Always comply with the safety precautions described in this manual in order to prevent accidents
such as fire, electric shocks and injuries.
e) Carefully read these safety precautions before using the machine and operate the machine
according to the instructions.
f) Do not use the machine in any way other than that described in this instruction manual.
Definition of DANGER and CAUTION.
This manual classifies the warning signs according to DANGER and CAUTION.
DANGER: This refers to actions which could be fatal or result in serious injury for the user if the
machine is not used correctly.
CAUTION: This refers to actions which could result in injury for the user or material damage if
the machine is not used correctly. Even some aspects described as CAUTION can have serious
consequences under certain circumstances. You must strictly adhere to these warnings since they
have a direct impact on safety.
g) In the event of loss or damage to the instruction manual immediately order another from our
distributor or vendor.
h) Both the parts and the specifications are subject to change without prior notice due to
improvements in quality, features or safety standards. In these cases the content, photographs,
illustrations, etc. in this manual could differ from the product purchased.

20 ENGLISH
WARNING
SAFETY
!
1. Use the correct voltage.
• Usethevoltageindicatedontheequipmentnameplateorinthemanual.Ifthesupplyvoltageis
different from the voltage indicated overheating, smoke or fire could result.
2. Verify that the switch is in the OFF position before inserting the plug in the electric power supply
socket.
• IftheplugisinsertedinthepowersupplysocketintheONpositionthemachinecouldstartup
unexpectedly and cause an accident. Ensure that the switch is in the OFF position.
3. Avoid electric shocks.
• Donottouchtheplugwithwethands.
• Donotusethemachineintherainorinareaswherethemachinecouldgetwet.
• Earththemachinetoavoidelectricshocks.
4. Take into account the conditions in the workplace.
• Donotusethemachineintherain,inwetareasorinareaswherethemachinecouldgetwet
easily. Moisture could impair the motor insulation and result in electric shocks.
• Do not use the machine near liquids or ammable gases such as petrol and solvents. Fire or
explosions could result.
5. Use the specified accessories and attachments.
• Donotuseaccessoriesorattachmentsotherthanthosespeciedintheinstructionmanualorin
our catalogues. Accidents or injuries could result.
6. Turn the main unit to the OFF position and disconnect the plug from the power supply socket in the
following cases.
• Whenthe machine is notbeing used or when partsarebeing changed, repaired,cleanedor
inspected.
• Whentheaccessoriesarebeingchanged.
• Whenswarforotherforeignbodiesarebeingremoved.
• Whenconnectingtheplug,themainunitcouldstartupunexpectedlyandcauseanaccident.
7. If any anomaly is detected stop the machine immediately.
• Whenthemachinedoesnotoperatesmoothlyorifanyanomaliessuchasodours,vibrationsor
unusual noises are detected stop the machine immediately.
• Checkthesymptomsforeachiteminthesectionentitled,“Possiblecausesofmalfunctions“at
the end of this manual and follow the relevant instructions. Continued use of the machine can
lead to overheating, smoke or fire which could cause accidents or injury.
• Ifoverheatingoccurs,orifsmokeisproducedbythemachine,donottrytorepairthemachine
yourself and request inspection and repair.
8. Keep the workplace clean.
• Ensurethattheworktableandtheworkplaceareingoodconditionandwelllit.
• Anuntidyworkplaceandworktablecancauseaccidents.
Other manuals for Ro-Groover 1-12
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Rothenberger Industrial Equipment manuals

Rothenberger
Rothenberger ROPOWER 50 R User manual

Rothenberger
Rothenberger Rofrost Turbo User manual

Rothenberger
Rothenberger THRED-O-MATIC 66-A User manual

Rothenberger
Rothenberger Super Ego Roscadora 2 User manual

Rothenberger
Rothenberger Rofrost Turbo II User manual

Rothenberger
Rothenberger ROWELD P1200B Basic User manual

Rothenberger
Rothenberger 53200 User manual

Rothenberger
Rothenberger ROSPI 6 H+E Plus User manual

Rothenberger
Rothenberger HD 11/90 User manual

Rothenberger
Rothenberger ROFROST Turbo II R290 User manual