8
HINWEISE
Vor der Benutzung ufmerks m durchlesen und ufbew hren.
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den gültigen Normen und Richtlinien (Nieder-
sp nnung, Elektrom gnetische Verträglichkeit, Umweltverträglichkeit,…).
•
Überprüfen Sie vor der Benutzung den Allgemeinzust nd des Geräts, der Steckdose und des K -
bels.
• Die elektrische Inst ll tion des R ums, die Inst ll tion des Geräts und dessen Verwendungs-zweck müssen mit
den in Ihrem L nd geltenden Normen übereinstimmen.
• Dieses Gerät d rf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden. D s Gleiche gilt für Personen, die keine Erf hrung mit dem Gerät
besitzen oder sich mit ihm nicht uskennen, ußer wenn sie von einer für ihre Sicherheit ver ntwortlichen Per-
son be ufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebr uch des Gerät vertr ut gem cht wurden. Kinder müs-
sen be ufsichtigt werden, d mit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• D s Gerät d rf nicht direkt unter eine Steckdose n der W nd gestellt werden.
• D s Gerät d rf nicht in einem industriellen Umfeld oder in einer korrosiven, st ubigen oder explosiven Umge-
bung betrieben werden.
• D s Gerät d rf nicht in der Nähe von brennb ren Gegenständen und Produkten (Vorhänge, Spr ydosen, Lö-
sungsmittel, etc.…) betrieben werden. Achten Sie d r uf, d ss keine losen Gegenstände wie, Zeitungen, P pier
Stoffe usw. nges ugt werden können.
• Dieses Gerät ist usschließlich für den H usgebr uch bestimmt. Es d rf nicht für gewerbliche Zwecke einge-
setzt werden.
• Es dürfen keine Gegenstände ins Innere des Geräts eingeführt werden (zum Beispiel: N deln…)
• Wenn d s Stromk bel beschädigt ist, d rf es, um jedwede Gef hr zu vermeiden, nur vom Hersteller, dem Kun-
dendienst oder ähnlich qu lifizierten Personen usget uscht werden.
•Vergewissern Sie sich, d ss die uf dem Gerät ngegebene Betriebssp nnung mit der Sp nnung Ihrer Elek-
troinst ll tion übereinstimmt. Ein fehlerh fter Anschluss k nn irrep r ble Schäden hervorrufen, die nicht von
der G r ntie bgedeckt sind.
• Ihr Gerät k nn n eine nicht geerdete Steckdose ngeschlossen werden.
• Bei dem Gerät h ndelt es sich um ein Gerät der Schutzkl sse II (zweif che elektrische Isolierung ).
• Rollen Sie d s Stromk bel vor jeder Benutzung vollständig b.
• D s Gerät d rf nicht ins W sser get ucht oder unter fließendes W sser geh lten werden. Dies gilt uch für die
Reinigung.
• Ziehen Sie nie m Stromk bel des Geräts; dies gilt uch beim Her usziehen des Steckers us der W ndsteckdose.
• F ssen Sie d s Gerät nicht mit n ssen Händen n.
• Tr gen Sie d für Sorge, d ss kein W sser in d s Gerät eindringt.
• D s Gerät d rf nicht in der Nähe von B dew nnen, Duschen, W schbecken und Schwimmbädern betrieben werden.
• D s Gerät d rf nicht gekippt oder liegend betrieben werden.
• W rnhinweis:
DAS HEIZGERÄT DARF NICHT ABGEDECKT WERDEN, um eine Überhitzung zu verhindern.
Bei unsachgemäßer Benutzung erlischt die Garantie und hat keine Gültigkeit mehr.
SICHERHEIT
Bei Überhitzung sch ltet die Sicherheitsvorrichtung des Geräts us und setzt es utom tisch wieder
in G ng, wenn es bgekühlt ist. Sollte der defekt erneut uftreten oder sich verschlimmern, wird d s
Gerät durch eine Schmelzsicherung definitiv usgesch ltet. D s Gerät muss in diesem F ll zu einer
zugel ssenen Kundendienststelle gebr cht werden.
D