SATA air star F User manual

Betriebsanleitung | Упътване за работа | 使用说明书 | Návod k použití |
Betjeningsvejledning | Kasutusjuhend | Operating Instructions | Instruc-
ciones de servicio | Käyttöohje | Mode d‘emploi | Οδηγίες λειτουργίας
| Üzemeltetési utasítás | Istruzione d‘uso | Naudojimo instrukcija |
Lietošanas instrukcija | Gebruikershandleiding | Bruksveiledning |
Instrukcja obsługi | Instruçõesde funcionamento | Manual de utilizare |
Руководство по эксплуатации | Bruksanvisning | Navodilo za obrato-
vanje | Návod na použitie | Kullanım talimatı
SATA® air star F
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 1Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 1 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

Index
[A | DE] Betriebsanleitung | deutsch....................................................... 3
[BG] Упътване за работа | български................................................ 17
[CN] 省漆高效数字喷枪 使用说明书 | 中文 ........................................... 31
[CZ] Návod k použití | čeština............................................................... 43
[DK] Betjeningsvejledning | dansk........................................................ 57
[EE] Kasutusjuhend | eesti ................................................................... 69
[EN] Operating Instructions | english.................................................... 83
[ES] Instrucciones de servicio | español............................................... 97
[FI] Käyttöohje | suomi........................................................................ 111
[FR | BL | L] Mode d'emploi | français................................................. 123
[GR] Οδηγίες λειτουργίας | greek........................................................ 137
[HU] Üzemeltetési utasítás | magyar.................................................. 151
[IT] Istruzione d'uso | italiano.............................................................. 163
[LT] Naudojimo instrukcija | lietuviškai................................................ 177
[LV] Lietošanas instrukcija | latviski.................................................... 191
[NL] Gebruikershandleiding | nederlandse ......................................... 205
[NO] Bruksveiledning | norsk.............................................................. 219
[PL] Instrukcja obsługi | polski ............................................................ 231
[PT] Instruções de funcionamento | portugues................................... 245
[RO] Manual de utilizare | românesc .................................................. 259
[RUS] Руководство по эксплуатации | порусский ........................... 273
[S] Bruksanvisning | svensk................................................................ 289
[SI] Navodilo za obratovanje | slovenski............................................. 303
[SK] Návod na použitie | slovenčina................................................... 317
[TR] Kullanım talimatı | türkçe ............................................................ 331
SATA® air star F
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 2Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 2 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

3
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F DE
Inhaltsverzeichnis [Originalfassung: Deutsch]
1. Allgemeine Informationen........3
2. Sicherheitshinweise.................5
3. Verwendung ............................7
4. Beschreibung ..........................8
5. Lieferumfang ...........................8
6. Aufbau.....................................8
7. Technische Daten....................8
8. Erstinbetriebnahme .................9
10. Wartung und Instandhal-
tung .......................................11
11. PegeundLagerung.............12
12. Entsorgung............................14
13. Kundendienst ........................14
14. Zubehör.................................14
15. Ersatzteile..............................14
17. EG Konformitätserklärung.....15
Zuerst lesen!
Vor Inbetriebnahme und Betrieb diese Betriebsanleitung vollständig und
sorgfältig durchlesen. Die Sicherheits- und Gefahrenhinweise beachten!
Diese Betriebsanleitung immer beim Produkt oder an einer jederzeit für
jedermann zugänglichen Stelle aufzubewahren!
1. Allgemeine Informationen
1.1. Einleitung
Die SATA air star F, im Folgenden Halbmaske genannt, dient zur Versor-
gung des Trägers mit sauberer Atemluft.
1.2. Zielgruppe
Diese Betriebsanleitung ist bestimmt für
■Fachkräfte des Maler- und Lackiererhandwerks.
■Geschultes Personal für Lackierarbeiten in Industrie- und Handwerks-
betrieben.
1.3. Unfallverhütung
GrundsätzlichsinddiejeweilsgültigenlandesspezischenUnfallver-
hütungsvorschriften und die entsprechenden hierzu heranzuziehenden
Vorgaben, Richtlinien und Anweisungen einzuhalten. Für Träger von
AtemschutzgerätensinddiehierzuvorgeschriebenenärztlichenUntersu-
chungenaufEignungsowiedieerforderlichenFristenundUmfängeerfor-
derlicher arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen einzuhalten.
Speziell für Deutschland sind die geltenden berufsgenossenschaftlichen
Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen sowie die
einschlägigenVorschriftengemäßAtemschutz-MerkblattDGUV-Regel
112-190 zu berücksichtigen. Gegebenenfalls nach dem Druck des vorlie-
genden Dokuments erfolgte Neuerungen dieser Vorgaben sind entspre-
[A | DE] Betriebsanleitung | deutsch
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 3Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 3 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

4
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F
DE
chend zu prüfen und einzuhalten.
1.4. Zubehör, Ersatz- und Verschleißteile
Grundsätzlich sind nur Original- Zubehör, Ersatz- und Verschleißteile von
SATA zu verwenden. Zubehörteile, die nicht von SATA geliefert wurden,
sind nicht geprüft und nicht freigegeben. Für Schäden, die durch die Ver-
wendung nicht freigegebener Zubehör-, Ersatz- und Verschleißteile ent-
standen sind, übernimmt SATA keinerlei Haftung.
1.5. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SATA und ggf.
weitere vertragliche Absprachen sowie die jeweils gültigen Gesetze.
SATA haftet nicht bei
■Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
■Nichtbestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts
■Einsatz von nicht ausgebildetem Personal
■Nichtverwendung von persönlicher Schutzausrüstung
■Nichtverwendung von Original- Zubehör, Ersatz- und Verschleißteilen
■ EigenmächtigenUmbautenodertechnischenVeränderungen
■Natürlicher Abnutzung / Verschleiß
■Gebrauchsuntypischer Schlagbelastung
■Montage- und Demontagearbeiten
1.6. Angewandte Richtlinien, Verordnungen und Normen
PSA-Verordnung (EU) 2016/425 i.V.m. PSA-Benutzungsverord-
nung (PSA-BV)
Verordnung des Europäischen Parlaments über persönliche Schutzaus-
rüstungen (PSA-VO), sowie Verordnung über Sicherheit und Gesund-
heitsschutz bei der Benutzung persönlicher Schutzausrüstung bei der
Arbeit (PSA-BV).
Richtlinie 2014/34/EU
Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX).
Richtlinie 2006/42/EG
Maschinenrichtlinie
DIN EN 14387:2021-07–Atemschutzgeräte–GaslterundKombinati-
onslter
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 4Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 4 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

5
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F DE
DIN EN 140:1998-12 – Halbmasken und Viertelmasken
DGUV Regel 112-190 – Benutzung von Atemschutzgeräten
DIN EN 14387:2008-05–Atemschutzgeräte–GaslterundKombinati-
onslter
1.7. Zertifizierungsstelle und Überwachungsstelle
Zertizierungsstelle:
IFA Institut für Arbeitsschutz
derDeutschenGesetzlichenUnfallversicherunge.V.
Prüf-undZertizierungsstelleimDGUVTest
Alte Heerstr. 111
D-53757 Sankt Augustin
Kenn-Nr.dernotiziertenStelle:0121
Überwachungsstelle:
DEKRA EXAM GmbH
Dinnendahlstr. 9
D-44809 Bochum
Kenn-Nr.dernotiziertenStelle:0158
2. Sicherheitshinweise
Sämtliche nachstehend aufgeführten Hinweise lesen und einhalten. Nicht-
einhaltung oder fehlerhafte Einhaltung können zu Funktionsstörungen
führen oder schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen.
Der Anwender muss vor Betreiben eine Risikobeurteilung bezüglich mög-
licher gefährlicher Verbindungen am Arbeitsplatz durchführen.
2.1. Anforderungen an das Personal
Die Halbmaske darf nur von erfahrenen Fachkräften und eingewiesenem
Personal verwendet werden, die diese Betriebsanleitung vollständig gele-
sen und verstanden haben. Die Halbmaske nicht bei Müdigkeit oder unter
EinussvonDrogen,AlkoholoderMedikamentenbenutzen.
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 5Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 5 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

6
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F
DE
2.2. Persönliche Schutzausrüstung
Die Halbmaske ist ein hochwirksamer Gesundheitsschutz bei Lackierar-
beiten und damit verbundenen Tätigkeiten in gesundheitsgefährdender
Umgebung.DieHalbmaskeisteinBestandteilderpersönlichenSchut-
zausrüstung PSA in Verbindung mit Sicherheitsschuhen, Schutzanzug,
Schutzhandschuhen und bei Bedarf Gehörschutz.
2.3. Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
Gefahr!
Lebensgefahr durch Explosion
Durch Verwendung der Halbmaske in explosionsgefährdeten Bereichen
der Ex-Zone 0 kann es zur Explosion kommen.
→Die Halbmaske niemals in explosionsgefährdete Bereiche der Ex-
Zone 0 bringen.
Die Halbmaske ist zur Verwendung / Aufbewahrung in explosionsgefähr-
deten Bereichen der Ex-Zone 1 und 2 zugelassen.
Die Produktkennzeichnung ist zu beachten.
2.4. Sicherheitshinweise
Technischer Zustand
■Halbmaske vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen überprüfen.
■Halbmaske niemals bei Beschädigung oder fehlenden Teilen in Betrieb
nehmen.
■ Atemlter,VorlterundltrierendeHalbmaskedürfenspätestensdann
nicht mehr verwendet werden, wenn der Gerätträger den Durchbruch
von Schadstoffen durch Geschmacks- und/oder Geruchswahrnehmung
feststellt.
■Halbmaske niemals eigenmächtig umbauen oder technisch verändern.
Reinigung
■Niemals säure- oder laugenhaltige Reinigungsmedien für die Reinigung
der Halbmaske verwenden.
■Niemals auf halogenisierten Kohlenwasserstoffen basierende Reini-
gungsmedien verwenden.
Einsatzort
■Verwenden von Sauerstoff oder sauerstoffangereicherter Luft ist nicht
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 6Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 6 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

7
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F DE
zulässig.
■ DieVerwendungvonGaslternderBezeichnungA1gegenNiedersie-
der<65°Cistunzulässig(auchbeiKombinationslter,z.B.A2P3RD;
Kennfarbe:braunweiß).
■Die Halbmaske darf nicht in Situationen benutzt werden, in denen Ent-
ammbarkeiteineGefährdungseinkann.
■Die Halbmaske darf nur bei einer Luftzusammensetzung mit geringen
gas- oder dampfförmigen Schadstoffkonzentrationen von 0,1 Vol.-% mit
A1-Filtern und von 0,5 Vol.-% mit A2-Filtern eingesetzt werden.
■Die Halbmaske darf bei Stäuben und Gaskonzentrationen bis zum
4-fachen MAK-Wert mit P1-Filtern, bis zum 10-fachen MAK-Wert mit
P2-Filtern und bis zum 30-fachen MAK-Wert mit P3-Filtern eingesetzt
werden.
■Die Halbmaske darf nur in solchen Räumen eingesetzt werden, in de-
nen die Luft mindestens 17 Vol.-% und maximal 23,5 Vol.-% Sauerstoff
enthält.
■Die Halbmaske darf nicht in abgeschlossenen Räumen wie Kessel,
Rohrleitungen, Gruben und Kanälen eingesetzt werden.
■Die Halbmaske darf nicht gegen Kohlenoxid-Gase (CO) eingesetzt
werden.
■Die Halbmaske darf nicht eingesetzt werden, wenn Art und Eigenschaft
der Schadstoffe nicht bekannt sind, oder die Schadstoffe eine direkte
Gefahr für Gesundheit und Leben darstellen.
■ DieHalbmaskemitAktivkohlelterdarfnichtanArbeitsplätzeneinge-
setztwerden,andenenFunkenugoderoffenesFeuerauftretenkann.
Allgemein
■Für Personen mit Bärten oder Koteletten im Bereich der Dichtlinie ist
das Tragen der Halbmaske verboten.
■ DieörtlichenSicherheits-,Arbeits-undUmweltschutzvorschriften
■einhalten.
■ Unfallverhütungsvorschrifteneinhalten.
3. Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Halbmaske schützt bei Verwendung des entsprechenden Filtertyps
vor organischen Gasen und Dämpfen (Siedepunkt > 65 °C) und / oder
Stäuben wie z.B. Lösemitteldämpfe, Farbnebel und Schleifstaub.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung ist der Einsatz der Halbmaske in
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 7Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 7 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

8
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F
DE
strahlen-oderhitzebelasteterUmgebungsatmosphäre.
4. Beschreibung
Die Halbmaske dient zur Versorgung des Trägers mit sauberer Atemluft
undbestehtausdenHauptbauteilen:
■Maskenkappe mit Maskenkörper
■Kopfspinne
■ Vorlter,VorlterkappesowieAtemlter
■Ausatemmembrane
5. Lieferumfang
■Halbmaske mit Kopfspinne und Bebänderung
■ 2Vorlterhalter
■ 2Atemlter
■ 10Vorlter
■Hygienebox mit Befestigungssatz (optional)
■Betriebsanleitung
Nach dem Auspacken prüfen
■Halbmaske beschädigt
■Lieferumfang vollständig
6. Aufbau
(s. Abb. 1)
[1-1] Atemlteranschlussmit
Einatemmembrane
[1-2] Kopfspinne mit
Kopfbänderung
[1-3] Maskenkappe
[1-4] Atemlter
[1-5] Vorlter
[1-6] Vorlterkappe
7. Technische Daten
Benennung
Betriebstemperatur -30 °C - 60 °C -22 °F - 140 °F
Lagertemperatur -20 °C – 60 °C -4 °F – 140 °F
Gewicht inkl. 2x A2P3 Filter und
Vorlterhalter
385 g 13,6 oz.
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 8Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 8 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

9
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F DE
8. Erstinbetriebnahme
8.1. Halbmaske komplettieren
Hinweis!
Beim Komplettieren der Halbmaske nicht gegen die dünnen Verstrebun-
gen im Ausatembereich drücken.
■Kopfbänderung und untere Bänder ordnen.
■Maskenkappe im Nasenbereich des Maskenkörpers einhängen.
■Maskenkappe fest auf den Ausatemventilbereich drücken bis diese
vollständig einrastet. Kopfbänderung und untere Bänder dürfen dabei
nicht verdrückt sein.
■Kopfbänderung und untere Bänder auf Leichtgängigkeit überprüfen.
8.2. Vorfilter einsetzen
■ AtemltermitVorlterundVorlterhalterzusammensetzen(sieheKapi-
tel 10.2).
8.3. Atemfilter einsetzen und Halbmaske reinigen
(s. Abb. 2.1 und 2.2)
Hinweis!
Vor Erstinbetriebnahme muss die Halbmaske mit den beigelegten Reini-
gungstüchern gründlich gesäubert werden.
■ AtemlteranHalbmaskeeinsetzen(sieheKapitel10.1).
■Maskenkörper und Gummidichtung mit den beigelegten Reinigungstü-
chern gründlich säubern.
9. Regelbetrieb
9.1. Haltbarkeitsdatum der Atemfilter prüfen
Hinweis!
VorjedemEinsatzistdasHaltbarkeitsdatumderAtemlterzuüberprü-
fenundbeiÜberschreitungdesHaltbarkeitdatumssinddieAtemlter
paarweisezuwechseln.DieAtemltersindhaltbarkeitsunabhängig
wenigstenswöchentlichzuwechseln.DieVorltersindnachjedem
Gebrauch der Maske zu wechseln. Die örtlich geltenden gesetzlichen
Bestimmungen sind zu beachten. WARNUNG: Bei spürbarem Geruch/
Geschmack oder merklich erhöhtem Atemwiderstand ist ein sofortiger
Filterwechsel(AtemlterundVorlter)erforderlich.
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 9Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 9 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

10
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F
DE
■ HaltbarkeitsdatumundZustandderAtemlterprüfenundggf.austau-
schen (siehe Kapitel 10.1).
■ PrüfenobVorlterseitderletztenNutzunggewechseltwurdenundfalls
nicht, Wechsel durchführen (siehe Kapitel 10.2).
9.2. Halbmaske überprüfen
Hinweis!
Vor dem Anlegen der Halbmaske ist sicherzustellen, dass die Einatem-
und Ausatemmembranen voll funktionsfähig sind.
■Einatem- und Ausatemmembrane prüfen (siehe Kapitel 10.3).
9.3. Halbmaske anlegen
(s. Abb. 3.1 bis 3.3)
Warnung!
Gesundheitsgefährdung durch Vergiftung
Durch nicht korrektes Anliegen der Halbmaske am Gesicht können
Schadstoffe von außen eindringen.
→Beide Enden der Kopfbänderung nachziehen, bis Halbmaske kom-
plett am Gesicht anliegt.
→ EinsatznurmitdichterHalbmaskeundeingebautenAtemlternan-
treten.
■Die Schlaufen der Kopfspinne bis an das Ende der Kopfbänderung
ziehen.
■ UntereBänderkomplettdurchziehen,bisSchlaufenderKopfspinnean
der Maskenkappe anliegen.
■ UntereBänderüberdenKopfziehen.
■Halbmaske über Mund und Nase setzen.
■Kopfspinne auf Hinterkopf setzen und oberhalb der Ohren ent- langfüh-
ren.
■Beide Enden der Kopfbänderung und anziehen bis Halbmaske fest am
Gesicht anliegt.
■Kopfbänderung sowie untere Bänder ausgleichen und ggf. nachjustie-
ren bis Halbmaske bequem und fest am Gesicht anliegt.
9.4. Dichtheitsprüfung vor dem Gebrauch
(s. Abb. 4.1 und 4.2)
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 10Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 10 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

11
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F DE
Unterdruckprüfung
■ BeideAtemltermitdenHändenabdichtenundeinatmenbiseinUnter-
druck entsteht.
■ Luftkurzzeitiganhalten.HierbeimussderUnterdruckbestehenbleiben.
■ BeiAusgleichdesUnterdrucksmussdieHalbmaskenachgestelltwer-
den.
Halbmaske nachstellen
■Beide Enden der Kopfbänderung nachziehen bis Halbmaske komplett
am Gesicht anliegt.
Überdruckprüfung
■Ausatemventil mit einer Hand dichthalten und fest ausatmen.
■Halbmaske darf nicht vom Gesicht abheben.
■Bei Entweichen des Überdrucks über die Gummidichtung muss die
Halbmaske nachgestellt werden.
Halbmaske nachstellen
■Beide Enden der Kopfbänderung nachziehen bis Halbmaske komplett
am Gesicht anliegt.
10. Wartung und Instandhaltung
Das folgende Kapitel beschreibt die Wartung und Instandhaltung der
Halbmaske. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von ge-
schultem Fachpersonal durchgeführt werden.
10.1. Atemfilter austauschen
(s. Abb. 1)
Atemlter ablösen
■ Atemlter[4] entgegengesetzt der Pfeilrichtung drehen und von Halb-
maske ablösen.
Atemlter einsetzen
■ Atemlter[4]anAtemlteranschluss[1] der Halbmaske ansetzen,
sodassdieStrichmarkierungendesAtemlters [4] und der Halbmaske
gegenüber liegen.
■ Atemlter [4] vorsichtig bis zum Anschlag in Pfeilrichtung drehen.
■ ZweitenAtemlter [4] analog dem Ersten austauschen.
■ EinbaudatumderAtemlter[4] auf dem Etikett der Hygienebox eintra-
gen.
10.2. Vorfilter austauschen
(s. Abb. 1)
■Filterhalter [6] vonAtemlter [4] ausknüpfen und abnehmen.
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 11Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 11 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

12
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F
DE
■ AltenVorlter [5] entnehmen und entsorgen.
■ NeuenVorlter [5] in den Filterhalter [6] einlegen.
■ Atemlter [4] in Filterhalter [6] eindrücken, sodass dieser rundherum
abdichtet.
10.3. Einatem- und Ausatemmembrane prüfen
Hinweis!
Die Einatemmembrane und Ausatemmembrane mindestens alle 2 Jahre
austauschen.
Einatemmembrane überprüfen
■Sicherstellen, dass die Einatemmembrane nicht am Ventilsitz festklebt.
■Einatemmembrane am Zapfen vorsichtig ausknüpfen und auf Risse
oder anderweitige Beschädigungen sichtprüfen.
■Einatemmembrane hinter dem Zapfen vorsichtig einknüpfen.
■ EinatemmembranemussinnengleichmäßigaufderDichtächeauie-
gen.
Ausatemmembrane überprüfen
■Maskenkappe vom Maskenkörper abknüpfen.
■Ausatemmembrane am Rand anfassen und herausziehen.
■Ventilsitz auf Verschmutzung und Beschädigung prüfen ggf. säubern.
■Ausatemmembrane bis zum Einrasten in den Ventilsitz drücken, sodass
dieAusatemmembranegleichmäßigundebenauiegt.
10.4. Gummidichtung und Kopfbänderung sowie untere
Bänder prüfen
■Gummidichtung des Gesichtsteils auf Risse oder anderweitige Beschä-
digungen prüfen.
■Kopfbänderung sowie untere Bänder auf Risse oder anderweiti- ge
Beschädigungen prüfen.
11. Pflege und Lagerung
UmdieFunktionderHalbmaskezugewährleisten,isteinsorgsamerUm-
gangsowiedieständigePegedesProduktserforderlich.
11.1. Reinigung und Desinfektion
Hinweis!
Zur Desinfektion sind Halbmasken-Atemschutzcleaner zu verwenden (#
134965).
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 12Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 12 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

13
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F DE
Eine Reinigung sollte spätestens nach sechs Monaten durchgeführt wer-
den, auch dann wenn die Halbmaske nicht in Gebrauch war.
Die Halbmaske lässt sich leicht und ohne Werkzeug zu Reinigungs-
zwecken oder zum Austausch defekter Teile demontieren. Nach jedem
Gebrauch muss die Halbmaske von Schweiß und Kondensat gereinigt
werden.
■Halbmaske und Gummidichtung mit den beigelegten Reinigungstü-
chern gründlich säubern.
■Nach jeder Reinigung Funktionsprüfung durchführen (siehe Kapitel
10.3).
11.2. Lagerung
Vorsicht!
Sachschäden durch falsche Lagerung
Falsche Lagerbedingungen der Halbmaske können diese beschädigen.
→Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
→Von Hitzequellen fernhalten.
→Für ausreichende Belüftung der Lagerräume sorgen.
→Relative Luftfeuchtigkeit von < 90 % einhalten.
→Halbmaske nur im trockenen Zustand einlagern.
Neue und originalverpackte Halbmasken können unter den genannten
Lagerbedingungen 6 Jahre aufbewahrt werden (siehe Kapitel 7). Die
Haltbarkeit der Halbmaske endet 6 Jahre nach dem im Maskeninnenkör-
per eingeprägten Datum. Hierbei ist die das Jahr im inneren Kreis und
derMonatunterBeachtungdesKennzeichnungspeilsimäußerenRing
ablesbar.EinBeispielistderfolgendenAbbildungzuentnehmen(Datum:
09/2020->Ablaufdatum:09/2026):
InGebrauchbendlicheMaskenmüssenindendafürvorgesehenen
Hygiene-Boxen, in speziellen Lagerschränken oder anderen geeigneten
Behältnissen aufbewahrt werden, um diese vor Staub und Dämpfen zu
schützen.
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 13Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 13 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

14
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F
DE
12. Entsorgung
EntsorgungderHalbmaskealsWertstoff.UmSchädenfürdieUmweltzu
vermeiden,HalbmaskegetrenntvondenAtemlternundVorlternsach-
gerecht entsorgen. Die örtlichen Vorschriften beachten!
13. Kundendienst
Zubehör,ErsatzteileundtechnischeUnterstützungerhaltenSiebeiIhrem
SATA Händler.
14. Zubehör
(s. Abb. 5)
Art. Nr. Benennung Anzahl
134296 AtemlterA2P3RD 1 Paar
134312 AtemlterA2P3RD 3 Paare
134304 AtemlterA2P3RD 6 Paare
134262 Vorlter 10 St.
134239 Vorlter 50 St.
15. Ersatzteile
(s. Abb. 5)
Art. Nr. Benennung Anzahl
134270 Ein- und Ausatemmembrane 5 oder
10 St.
134254 Kopfbänderung mit Kopfspinne und Maskenkappe 1 St.
134965 Halbmasken Atemschutzcleaner 10 St.
134247 Vorlterhalter 2 St.
16. Piktogrammerklärung
1. Temperaturbereich während der Lagerung (-10° C - 55° C)
2. Achtung! Betriebsanleitung beachten
3. ImmerzweiAtemltergleichenTypsverwenden
4. Lagerfähig bis (siehe Verpackung)
5. Maximale Feuchte während der Lagerung
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 14Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 14 28.11.2022 14:57:0828.11.2022 14:57:08

15
Betriebsanleitung SATA air star F Betriebsanleitung SATA air star F DE
17. EG Konformitätserklärung
Die aktuell gültige Konformitätserklärung nden Sie unter:
www.sata.com/downloads
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 15Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 15 28.11.2022 14:57:0928.11.2022 14:57:09

Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 16Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 16 28.11.2022 14:57:0928.11.2022 14:57:09

17
Упътване за работа SATA air star F Упътване за работа SATA air star F BG
Съдържание [оригинален вариант: немски]
1. Обща информация ..............17
2. Указания за безопасност ....19
3. Употреба ..............................22
4. Описание..............................22
5. Обем на доставката ............22
6. Конструкция .........................22
7. Технически данни................23
8. Първо пускане в експлоата-
ция ........................................23
10. Техническо обслуж-
ване и поддържане в
изправност ...........................26
11. Полагане и съхранение.......27
12. Изхвърляне ..........................29
13. Сервиз ..................................29
14. Принадлежности..................29
15. Резервни части ....................29
17. EО-декларация за съответ-
ствие.....................................30
Първо прочетете!
Преди пускането в експлоатация и употреба прочетете напълно и
внимателно това упътване за работа. Спазвайте инструкциите за
безопасност и за наличие на опасности!
Съхранявайте винаги това упътване за работа при продукта или на
достъпно по всяко време и за всеки място!
1. Обща информация
1.1. Увод
SATA air star F, наричана по-долу полумаска, служи за снабдяване на
потребителя с чист въздух за дишане.
1.2. Целева група
Настоящото ръководство за експлоатация е предназначено за
■специалисти в областта на боядисването и лакирането.
■Обучен персонал за бояджийски работи в промишлени и занаят-
чийски предприятия.
1.3. Предотвратяване на инциденти
По принцип трябва да се спазват всички действащи специфични
за страната разпоредби за предотвратяване на злополуки и произ-
тичащи от тях предписания, директиви и указания. Използващите
газова маска трябва да спазват предписаните медицински прегледи
за годност, както и необходимите срокове и обхвати на изискваните
проверки за професионална медицина.
Специално за Германия трябва да се вземат под внимание приложи-
мите принципи на професионалните организации за професионални
[BG] Упътване за работа | български
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 17Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 17 28.11.2022 14:57:0928.11.2022 14:57:09

18
Упътване за работа SATA air star F Упътване за работа SATA air star F
BG
здравни прегледи, както и съответните разпоредби, съгласно лис-
товката за газова маска DGUV Правило 112-190. Ако е необходимо,
след отпечатването на този документ трябва да се проверят и да се
съблюдават нововъведенията в тези спецификации.
1.4. Принадлежности, резервни и износващи се части
По принцип трябва да се използват само оригинални принадлежнос-
ти, резервни и износващи се части от SATA. Принадлежности, които
не са доставени то SATA, не са изпитвани и не са разрешени. SATA
не поема отговорност за щети, които са причинени от неразрешени
принадлежности, резервни и износващи се части.
1.5. Гаранция и отговорност
Важат Общите търговски условия на SАТА и евентуално други дого-
ворни споразумения, както и съответните валидни закони.
SATA не носи отговорност при
■неспазване на упътването за работа
■нецелесъобразна употреба на продукта
■работа на необучен персонал
■неизползване на лични предпазни средства
■Неизползване на оригинални принадлежности, резервни и износва-
щи се части
■своеволни преустройства или технически изменения
■Естествено изхабяване/износване
■Нетипично за приложението ударно натоварване
■Дейности по монтажа и демонтажа
1.6. Приложими директиви, разпоредби и стандарти
Регламент за ЛПE (ЕС) 2016/425 във връзка с Регламент за упо-
треба на ЛПE (ЛПЕ-РУ)
Регламент на Европейския парламент за личната предпазна екипи-
ровка (ЛПЕ-РЕ) и Регламент за безопасност и опазване на здравето
при използване на лична предпазна екипировка по време на работа
(ЛПЕ-РУ).
Директива 2014/34/EU
Съоръжения и системи за защита, предназначени за експлоатация в
потенциално експлозивна атмосфера (ATEX).
Директива 2006/42/ЕО
Директива за машините
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 18Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 18 28.11.2022 14:57:0928.11.2022 14:57:09

19
Упътване за работа SATA air star F Упътване за работа SATA air star F BG
DIN EN 14387: 2021- 07 – Газови маски – газов филтър и комбини-
ран филтър
DIN EN 140: 1998-12 – Полумаски и четвърт маски
DGUV Regel 112-190 – Употреба на газови маски
DIN EN 14387: 2008- 05 – Газови маски – газов филтър и комбини-
ран филтър
1.7. Сертифициращ орган и контролен орган
Сертифициращ орган:
Институт IFA за охрана на труда
на Германското законово застраховане срещу злополука e.V.
Изпитателен и сертифициращ орган за теста DGUV
Alte Heerstr. 111
D-53757 Sankt Augustin
Идент. № на нотифицирания орган: 0121
Контролен орган:
DEKRA EXAM GmbH
Dinnendahlstr. 9
D-44809 Bochum
Идент. № на нотифицирания орган: 0158
2. Указания за безопасност
Прочетете и спазвайте всички изложени по-долу указания. Неспаз-
ването или грешното спазване могат да доведат до смущения при
функциониране или да причинят тежки наранявания до смърт.
Потребителят трябва да проведе оценка на риска преди експлоата-
ция по отношение на възможните опасни съединения на работното
място.
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 19Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 19 28.11.2022 14:57:0928.11.2022 14:57:09

20
Упътване за работа SATA air star F Упътване за работа SATA air star F
BG
2.1. Изисквания към персонала
Полумаската може да бъде използвана само от специалисти и ин-
структирани лица, които са прочели и осмислили напълно това упът-
ване за работа. Полумаската не трябва да се използва при умора
или под въздействие на наркотици, алкохол или медикаменти.
2.2. Лични предпазни средства
Полумаската е високоефективно средство за защита на здравето при
лакировъчни работи и свързаните с тях дейности в застрашаваща
здравето среда. Полумаската е съставна част от личната предпазна
екипировка (ЛПЕ) в комбинация с предпазни обувки, предпазно об-
лекло, предпазни ръкавици и при необходимост антифони.
2.3. Използване във взривоопасни зони
Опасност!
Опасност за живота поради експлозия
При употребата на полумаската във взривоопасни зони Ex-Zone 0
може да настъпи експлозия.
→Не внасяйте полумаската във взривоопасни зони Ex-Zone 0.
Полумаската е разрешена за употреба/съхранение в зони с опасност
от експлозия Ex-Zone 1 и 2.
Трябва да се спазва обозначението на продукта.
2.4. Указания за безопасност
Техническо състояние
■Полумаската трябва да се проверява за повреди преди всяка
употреба.
■Не използвайте никога полумаската при повреда или липсващи
части.
■Дихателните филтри, предварителните филтри и филтриращи-
те полумаски могат да се използват най-късно, когато носещият
устройството открие проникването на замърсители чрез усещането
за вкус и/или мирис.
■Никога не преустройвайте и не променяйте технически самоволно
полумаската.
Почистване
Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 20Manual_SATA_air_star_F_26-sprachig_Download.indb 20 28.11.2022 14:57:0928.11.2022 14:57:09
Other manuals for air star F
1
Table of contents
Languages:
Other SATA Respiratory Product manuals