Sav BAL 890.71 User manual

www.sav.de
BEDIENUNGSANLEITUNG
890.71 SAV
OPERATING INSTRUCTIONS
MAGNETISCHE
SPANNTECHNIK
Für künftige Verwendung aufbewahren! Keep for further use!
HAND-
ENTMAGNETISIER-
GERÄT
HAND-DEMAGNETIZER

BAL 890.71
BEDIENUNGSANLEITUNG
für Hand-Entmagnetisiergerät
Technische Änderungen vorbehalten
DE
2
Copyright:
Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher Genehmigung der SAV GmbH Nürnberg.
Alle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elek-
tronischen Medien. Die gewerbliche Nutzung von Texten und Abbildungen ist nur nach Absprache mit
dem Herausgeber SAV GmbH zulässig.
Inhaltsverzeichnis:
1. Sicherheit
a) zu den Gefahren beim Umgang
b) bestimmungsgemäße Verwendung
c) Sicherheitsvorschriften
d) zugelassene Bediener
e) persönliche Schutzausrüstung
2. Technische Daten
3. Bedienung
4. Inspektion und Wartung
a) vor jeder Benutzung
b) in regelmäßigem Zyklus
5. Normen und Garantiebedingungen

BAL 890.71
BEDIENUNGSANLEITUNG
für Hand-Entmagnetisiergerät
Technische Änderungen vorbehaltenVersion 2019-02-12
3
1. Sicherheit:
a) zu den Gefahren beim Umgang:
Alle Personen, die an Werkzeugmaschinen o. Ä. mit der Bedienung, Wartung und Pege der Entmag-
netisiergeräte zu tun haben, müssen entsprechend qualiziert sein und die Bedienungsanleitung genau
beachten. Die Bedienungsanleitung umfasst alle Auskünfte, die für eine sichere und optimale Benutzung
der Geräte erforderlich sind. Es geht dabei nicht nur um die Funktionssicherheit, sondern auch um Ihre
persönliche Sicherheit.
Die für das Arbeiten im Expositionsbereich des Magnetfeldes gültigen Grenzwerte nach VBG 7n6-11.08
§11/01.01.59 werden nicht überschritten.
Bei Personen mit aktiven Implantaten oder ferromagnetischen Fremdkörpern muss individuell über den
Einsatz entschieden werden. Personen mit Herzschrittmachern dürfen sich nicht im Bereich des Mag-
netfeldes aufhalten. Eine schädliche Wirkung auf den gesunden menschlichen Organismus ist zur Zeit
nicht bekannt.
Beim Einsatz von Entmagnetisiergeräten ist auf die beeinussende oder zerstörerische Wirkung für elek-
tron. medizinische Geräte, Computer, Uhren und Datenträger zu achten.
Die Hand-Entmagnetisiergeräte arbeiten mit 210 - 240V / 50 - 60 Hz Wechselspannung. Um Störungen
und Gefahren für den Bediener auszuschließen, ist ein Öffnen des Gerätes untersagt. Ein Elektro-
Anschluss darf nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft (nach VDE 1000 Teil 10) durchgeführt
werden. Im übrigen sind die Bestimmungen der VDE 0100 einzuhalten.
Durch das magnetische Wechselfeld wirken Anziehungskräfte auf ferromagnetische Teile. Verletzungs-
gefahr beachten.
b) bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Hand-Entmagnetisiergerät ist ausschließlich zur Entmagnetisierung von kleineren Werkstücken
oder Werkzeugen, wie Fräsern oder Stempeln geeignet.
Die maximale Einschaltdauer von 10 % ED ist bei einer max. Betriebsdauer von 10 sek. zu beachten.
Verwendung ausschließlich in geschlossenen Räumen und nicht in nasser oder feuchter Umgebung.
c) Sicherheitsvorschriften:
- Warnzeichen und Anweisungen dürfen vom Hand-Entmagnetisiergerät nicht entfernt werden!
- Niemals ein schlecht funktionierendes oder beschädigtes Gerät benutzen!
- Gerät nie längere Zeit eingeschaltet lassen!
- Personen mit Herzschrittmachern oder aktiven Implantaten dürfen sich nicht im Bereich des magneti-
schen Felds aufhalten!

BAL 890.71
BEDIENUNGSANLEITUNG
für Hand-Entmagnetisiergerät
Technische Änderungen vorbehalten
DE
4
2. Technische Daten
SAV-Klassizierungs-Nr.: 890.71
Länge x Breite x Höhe: 230 x 90 x 38 mm
Durchlassbohrung: 40 mm
max. Werkstücktemperatur: 80 °C
max. Umgebungstemperatur: 45 °C
Anschlusskabel: 1,8 m Spiralkabel mit Euroachstecker
Netzspannung: 210 - 240 V / 50 - 60 Hz
Blindleistung: 180 VAR
Nennstrom: 750 mA
Einschaltdauer: 10 % ED
max. Betriebsdauer: 10 sek.
Schutzklasse: II
Schutzart: IP50
Thermoschutz: integriert und selbstregenerierend bei 80 °C
d) zugelassene Bediener:
Um mögliche Fehler und Gefährdungen auszuschließen, dürfen mit den Geräten nur autorisierte
Personen arbeiten. Der Bediener ist im Arbeitsbereich Dritten gegenüber verantwortlich.
Die Zuständigkeiten für unterschiedliche Tätigkeiten an der Maschine müssen klar festgelegt und
eingehalten werden. Der Betreiber muss dem Bediener die Bedienungsanleitung zugänglich machen
und sich vergewissern, dass der Bediener sie gelesen und verstanden hat. Hierzu auch Bedienungs-
anleitungen für Umpol-Steuergerät beachten.
3. Bedienung:
Nach Anschluss an eine 210 - 240 V AC / 50 - 60 Hz Netzsteckdose ist das Hand-Entmagnetisiergerät betriebsbereit.
Beim Betätigen des Ein-Drucktasters im Griffteil des Geräts wird eine ringförmige Luftspule im Gerätekopf mit Netzfre-
quenz bestromt. Die grüne LED oberhalb des Ein-Tasters leuchtet.
Der Gerätekopf wird in diesem Zustand gleichmäßig über die gesamte Länge des zu entmagnetisierenden Gegen-
standes geführt, sodass dieser allseitig dem mit Netzfrequenz wechselnden Magnetfeld ausgesetzt ist. Dabei wird der
Restmagnetismus abgebaut. Bei Bedarf kann dieser Vorgang mehrfach wiederholt werden.
Wichtig ist es, den Gerätekopf im eingeschalteten Zustand noch bis ca. 30 cm über das Werkstückende hinaus zu
bewegen, bevor das Gerät ausgeschaltet wird.
e) persönliche Schutzausrüstung:
Je nach Werkstückbeschaffenheit Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe tragen.

Technical Data subject to change without prior notice
BAL 890.71
BEDIENUNGSANLEITUNG
für Hand-Entmagnetisiergerät
Technische Änderungen vorbehaltenVersion 2019-02-12
5Technical Data subject to change without prior notice
4. Inspektion und Wartung:
a) vor jeder Benutzung:
- Sichtkontrolle des Hand-Entmagnetisiergeräts durchführen.
- E-Anschluss mit Kabel, Zugentlastung und Stecker visuell prüfen.
- Funktion in Verbindung mit der grünen LED prüfen.
b) in regelmäßigem Zyklus:
- Bei einer notwendigen Reinigung ist ein lösemittelfreies Reinigungsmittel einzusetzen.
- Im Weiteren ist das Hand-Entmagnetisiergerät auf Grund seiner robusten Gestaltung und der eingesetzten
Materialien praktisch wartungsfrei.
5. Normen und Garantiebedingungen:
a) Normen:
Erklärung gemäß EG-Richtlinien
Niederspannungsrichtlinie 93/68/EWG ABl.Nr. L220126220
Hiermit erklären wir, dass die Bauart von:
Hand-Entmagnetisiergerät
SAV 890.71
aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der aufgeführten
EG-Richtlinien entspricht.
b) Garantiebedingungen:
Auf unsere Geräte wird eine Garantie von zwei Jahren ab dem Rechnungsdatum gewährt. Diese Garantie beschränkt
sich auf den Ersatz von Teilen, bei denen ein Defekt festgestellt wurde.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
- Defekte, die durch den Anschluss an andere als die angegebenen Spannungen hervorgerufen wurden.
- alle Arten des Verschleißes und der Abnutzung, die auf einen unsachgemäßen Einsatz ohne Berücksichtigung der
Anweisungen der Bedienungsanleitung zurückzuführen sind.
- Schäden an Sicherungen, Kontrollleuchten und Relais.
- Stillstandzeiten der Maschine können nicht berechnet werden.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Geräts verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Die technische Dokumentation ist vollständig vorhanden. Die zur Maschine gehörenden Betriebs-
anleitungen liegen vor.
Dr. Stefan Hamm, Geschäftsführer Martin Schacherl, Geschäftsführer
Folgende Normen sind angewandt:
- DIN EN 60204-1, Elektrische Ausrüstung
für Industriemaschinen
- VDE 0580 Elektromagnetische Geräte

EN
Technical Data subject to change without prior notice 6
BAL 890.71
OPERATING INSTRUCTIONS
for Hand-Demagnetizer
Technische Änderungen vorbehaltenTechnical Data subject to change without prior notice
Copyright:
All rights reserved, including for all photographic presentations and electronic data-les.
The commercial use of texts and photographs is subject to approval of the publisher.
Contents:
1. Safety
a) dangers of incorrect use
b) specications of correct use
c) safety rules
d) authorised operators
e) safety devices
2. Technical Data
3. Operation
4. Check-up and Maintenance
a) before any use
b) in a regular cyclus
5. Standards and guarantee

Technical Data subject to change without prior noticeVersion 2019-02-12
7
BAL 890.71
OPERATING INSTRUCTIONS
for Hand-Demagnetizer
1. Safety:
a) dangers of incorrect use:
All persons working, using or maintaining the demagnetizing devices have to be qualied and read the
operating instruction carefully. The operating instruction includes all information for a safe and optimised
use of the devices. It is not only necessary for correct working, furthermore it is important for your safety.
The limits for working within the magnetic eld according to VBG 7n6-11.08 §11/01.01.59 are not in-
creased.
For persons with active implants or ferromagnetic implanted parts, there must be individually decided, if
they are allowed to work with magnets. Persons with cardiac pacemakers are not allowed to work within
magnetic elds. A damage of health for a normal body is commonly not known at the moment.
For usage of demagnetizer, you have to look up to the dangers for electronic devices, computers,
swatches and data carriers.
The hand-demagnetizers are working with 210 - 240 V / 50 - 60 Hz. To exclude dangers for the operator,
it is not allowed to open the hand-demagnetizer. The electric connection has to be made by an author-
ized electrician (according to VDE 1000 Teil 10). Additionally, the savety rules VDE 0100 have to be
considered.
The alterning magnetic eld is causing electro-magnetic forces for ferromagnetic parts. Look up dangers
due to this.
b) specications of correct use:
The hand-demagnetizer is only allowed to be used for demagnetizing of small work pieces of tools, like
milling-tools or stamps, e.g.
The maximum duty cycle is 10 % ED for a max. switched on time of 10 sec.
The device can only be used indoors in an environment, that is not humid or wet.
c) safety rules:
- Labels for warning and instruction do not have to be removed from the magnetic chuck!
- Never use a magnetic chuck, that does not work well or is damaged!
- Do not switch the demagnetizer on for larger terms!
- Persons with cardiac pacemakers or active implants are not allowed to work within magnetic elds!

EN
Technical Data subject to change without prior notice 8
BAL 890.71
OPERATING INSTRUCTIONS
for Hand-Demagnetizer
2. Technical Data:
SAV classication number: 890.71
length x width x thickness: 230 x 90 x 38 mm
diameter through hole: 40 mm
max. temperature of workpiece: 80 °C
max. temperature on site: 45 °C
connection cable: 1.8 m with euro-plug
mains voltage: 210 - 240V / 50 - 60 Hz
blind power: 180 VAR
nominal current: 750 mA
duty cycle: 10 % ED
max. time switched on: 10 sec.
classication of protection: SK2
international protection: IP50
temperature protection: integrated and self-resetting at 80°C
d) authorised operators:
To exclude failures and hazards, it is important for the operator to be authorised. The operator is respon-
sible for further people within the working area. The tasks for several works have to be previously cleared
and followed. The factory management has to make the operating instruction accessible for the operator
and has to ensure, that the instructions are read and understood by the operator. For this, take also a
look to the operating instructions for electronic control-unit.
3. Operation:
After connection at 210 - 240 V AC / 50 - 60 Hz plug, the hand-demagnetizer is ready for operation.
At pushing the ON-button at the hand held, the ring shaped coil at the head of the device is supplied with mains voltage.
The green LED at the hand held is on.
In this situation, the head of demagnetizer must be moved over the work piece. This must be done in the way, that all
surfaces of workpiece are within the alterning magnetic eld. In this situation the residual magnetism will be decreased.
If needed, this procedure can be repeated.
Before switching off, it is important to move the head of demagnetizer up to a distance of about 30 cm away from the
work piece.
e) savety devices:
Depending on work piece weare safety-gloves and -shoes.

Technical Data subject to change without prior noticeVersion 2019-02-12
9
BAL 890.71
OPERATING INSTRUCTIONS
for Hand-Demagnetizer
4. Check-up and Maintenance:
a) before any use:
- Take a visual inspection of the hand-demagnetizer.
- Check the electric connection, wiring and plugs.
- Check the function of device, considering the green LED.
b) in a regular cycle:
- In the case of needed cleaning, use a cleaner that is solvent-free.
- Because of its design and used materials, the hand-demagnetizer is maintenance free.
5. Standards and guarantee
a) standards:
Manufacturers Declaration according to european law
“Niederspannungsrichtlinie 93/68/EWG ABl.Nr. L220126220”
We declare, that the type of
hand-demagnetizer
SAV 890.71
corresponds in the delivered edition the above named european law.
b) guarantee:
The time for guarantee is two years, counted from the date of invoice. The guarantee is limited at the exchange of
parts, that are damaged.
From guarantee excluded are:
- damages, that are caused by mains voltages, that are not specied in the operating instructions.
- all kinds of wear, that are because of incorrect use or use that does not correspond to the operating instructions.
- damages at fuses, signal lamps and relais.
- Costs because of not running machines cannot be balanced.
In case of any changes at the product, the declaration will be not valid. The technical documentation
is completed.
Dr. Stefan Hamm, CEO Martin Schacherl, CEO
The listed standards are applied:
- DIN EN 60204-1, “Elektrische Ausrüstung
für Industriemaschinen”
- VDE 0580 “Elektromagnetische Geräte”

www.sav.de
V2019-02-12
SAV GmbH
Gundelfinger Strasse 8. 90451 Nürnberg/Nuremberg. Deutschland/Germany
Tel. +49 (0)911 9483-0. Fax: +49 (0)911 4801426. info@sav.de
Table of contents
Languages:
Other Sav Industrial Equipment manuals
Popular Industrial Equipment manuals by other brands

IEMCA
IEMCA Elite Evo Series Manual for use and maintenance

Metso Outotec
Metso Outotec Nordtrack CT20 Original instructions

Instron
Instron 2716-010 Reference manual

ABB
ABB HT608965 Operation manual

GF
GF JRG Coral force 5000 Installation and operating instructions

ELWE
ELWE 3B SCIENTIFIC U8497460 operating manual

Ilox
Ilox SLS-1+ manual

Allen Engineering Corporation
Allen Engineering Corporation RS832 Operations & parts manual

schmersal
schmersal AZM400Z-ST-I2-1P2P-DU manual

Siemens
Siemens GAMMA UP 117/12 Operating and mounting instructions

Siemens
Siemens SGB2 installation instructions

Hammerhead
Hammerhead 100XT Operator's manual