
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
HINWEIS: LESEN SIE DIESE ANLEITUNG BEVOR SIE DAS GERÄT VERWENDEN HINWEIS: LESEN SIE DIESE ANLEITUNG BEVOR SIE DAS GERÄT VERWENDEN
ACHTUNG! Lesen Sie diese Anleitung bevor Sie die Auflassvorrichtung verwenden. Bei Nichtbeachtung
dieser Anleitung kann das Produkt beschädigt werden oder können schwere Personenschäden
hervorgerufen werden.
DIESE ANLEITUNG AUFBEWAHREN
HINWEISE:
1. Lesen Sie diese Anleitung.
2. Bewahren Sie dieses Handbuch auf.
3. Führen Sie die Anweisungen genau aus.
4. VerschließenSiedieAnschlussstutzennicht.InstallierenundbedienenSiedasGerätunter
Verwendung der folgenden Anweisungen.
5. VertauschenSiediePoledesStromsteckersnicht.DerpositivePolistrot,
der negative schwarz.
6. SchützenSiedasStromkabelvoreinemÜberfahrenundvormöglichenBeschädigungen.
7. Öffnen Sie die Auflassvorrichtung nicht. Der Service ist Fachpersonal des Lieferanten
vorbehalten.SendenSiedasGerätbeijeglichenäußerenBeschädigungenandenLieferant.
8. ZerlegenSiedasGerätnicht.
EinfalschererneuterZusammenbaukannzuKurzschlüssenführen.
9. VerschließenSienichtdenAnsaugstutzen.PositionierenSienichtsumundaufdemGerät,
dasangesaugtwerdenkann.
10. VerbrennenoderzerstörenSiedieBatterienicht,auchwenndiesestarkbeschädigtoder
vollständigverbrauchtist.DieBatteriekannsichentzünden.
PrüfenSiemitdenlokalenBehördendieFormderEntsorgung.
11. VerwendenSiedieBatterienicht,wennFlüssigkeitausläuft.
12. VersuchenSienicht,dieBatteriezuöffnen.VerwendenSiesienicht,wenndas
KunststoffgehäuseBeschädigungenaufweist.Nichtwiederauaden.
13. HaltenSiedasGerätvonKindernfern.
14. DieAuassvorrichtungerzeugtVibrationenundkönntesichwährenddesAuassens
verschieben.StellenSiedasGerätnichtaufhoheFlächenundkontrollieren
Sie seine Bewegungen.
SPEISEN SIE DIE AUFLASSVORRICHTUNG NICHT MIT EINER HÖHEREN SPANNUNG
ALS DER NENNSPANNUNG
ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN
1. BERÜCKSICHTIGENSIEIMMERDIEARBEITSUMGEBUNGSETZENSIEDASGERÄT
NICHT DEM REGEN AUS. VERWENDEN SIE ES NICHT BEI VORHANDEN SEIN VON
ENTZÜNDLICHENFLÜSSIGKEITENODERGASEN.
2. BESCHÄDIGENSIEDIESTROMKABELNICHT.TransportierenSiedieAuassvorrichtung
NIEdurchZiehenamKabel.HaltenSiedasKabelvonWärme,Öloderscharfkantigen
Oberächenfern.
3. VERMEIDEN SIE UNABSICHTLICHE STARTS. Starten Sie die Auflassvorrichtung nicht,
wenndieEingangsöffnungKontaktmitStauboderWasserhat.
4. VORSICHT. Immer mit Vorsicht vorgehen. Den gesunden Menschenverstand einsetzen.
5. KONTROLLIERENSIE,DASSKEINEBESCHÄDIGTENTEILEVORHANDENSIND.
PrüfenSievorVerwendungderAuassvorrichtung,obdieäußerenTeileunversehrtsind.
Prüfen Sie, ob die Auflassvorrichtung auf die Weise arbeitet, für die er entworfen wurde.
6. DIEAUFLASSVORRICHTUNGNICHTinderNähevonentzündlichenFlüssigkeitenoder
explosivengasförmigenAtmosphärenverwenden.DieMotorendiesesGeräteserzeugen
FunkenunddiesekönnenRauchentzünden.
7. ACHTUNG,NICHTEINATMEN!DieausderAuassvorrichtungkommendeDruckluft
ist nicht sauber.
8. ACHTUNG!BERSTGEFAHR.LassenSiemitdemvomHerstellerempfohlenenDruckauf.
EinübermäßigerDruckkannzueinemfürdiePersonengefährlichenBerstenführen.
9. DASGERÄTNICHTOHNEKONTROLLELASSEN.EinübermäßigerDruckkannzueinemfür
diePersonengefährlichenBerstenführen.
10. ACHTUNG!NICHTVERSUCHEN,DASGERÄTZUVERÄNDERN.DIEHÜLLENICHT
DURCHLÖCHERNUNDKEINEANDERENTEILEBESCHÄDIGEN,WIEROHREUNDKABEL.
11. ACHTUNG!BRANDGEFAHR.LassenSiedieAuassvorrichtung20minauskühlen,
nachdem sie für 30 min benutzt wurde.
12. DasGerätniedurchziehenamRohroderKabeltransportieren.
WICHTIGE HINWEISE ZUM AUFLADEN DER BATTERIEN
1. Die besten Leistungen der Batterien werden erzielt, wenn die bei eine
Umgebungstemperatur zwischen 18°- 24°C (65°F und 75°F) aufgeladen werden.
Laden Sie sie NICHT auf, wenn die Temperatur unter 4°C oder über 40°C liegt.
2. WährenddesLadevorgangskönnensowohldasLadegerätalsauchdieBatteriewarm
werden.Diesistvollkommennormal.
3. DasLadegerätNIEMALSmitFlüssigkeiteninKontaktbringen.
ACHTUNG: DAS LADEGERÄT NIEMALS MIT FLÜSSIGKEITEN IN KONTAKT BRINGEN. GEFAHR
VON ELEKTROSCHOCKS
4. VersuchenSieNICHT,dieBatteriemitanderenLadegerätenaufzuladen,alsdem,dasdem
Gerätbeiliegt.DasLadegerätunddieBatteriewurdenfürdengemeinsamenEinsatz
entworfen.
5. DasLadegerätdarfausschließlichfürdieAuassvorrichtungverwendetwerden.Jeder
andereEinsatzkanngefährlichsein.
6. PrüfenSie,obdasKabelunbeschädigtist.
7. VerwendenSiedasLadegerätnicht,wenndasKabeloderdieSteckdosebeschädigtsind.
8. VerwendenSiedasLadegerätnicht,wenneszuBodengefallenoderaußenbeschädigtist.
9. ZerlegenSiedasLadegerätnicht.
10. VerwendenSienieeineandereArtvonLadegerät.VerwendenSie,sollteesbeschädigtsein,
einidentischesGerät