Seca 769 Instruction Manual

seca 769
Bedienungsanleitung und Garantieerklärung 2
Instruction manual and guarantee 12
Mode d’emploi et garantie 22
Manuale di istruzioni e garanzia 32
Manual de instrucciones y garantia 42
Instruções de utilização e declaração de garantia 52
Instrukcja obsługi i gwarancja 62
D
GB
F
I
E
P
PL

2
Deutsch
1. Mit Brief und Siegel
Mit seca Produkten kaufen Sie nicht nur über ein Jahr-
hundert ausgereifte Technik, sondern auch eine
behördlich, gesetzlich und durch Institute bestätigte
Qualität. seca Produkte entsprechen den euro-
päischen Richtlinien, Normen und den nationalen
Gesetzen. Mit seca kaufen Sie Zukunft.
Produkte, die dieses Zeichen tragen, erfüllen die auf
sie anwendbaren regulatorischen Anforderungen der
Europäischen Gemeinschaft, insbesondere die
folgenden:
• Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte
Auch von offizieller Seite wird die Professionalität von
seca anerkannt. Der TÜV Süd Product Service, die
zuständige Stelle für Medizinprodukte, bestätigt per
Zertifikat, dass seca die strengen gesetzlichen
Anforderungen als Medizinproduktehersteller konse-
quent einhält. secas Qualitätssicherungssystem um-
fasst die Bereiche Design, Entwicklung, Produktion,
Vertrieb und Service von medizinischen Waagen und
Längenmesssystemen sowie von Software und
Messsystemen zur Beurteilung des Gesundheits- und
Ernährungsstatus.
seca hilft der Umwelt. Die Einsparung natürlicher Res-
sourcen liegt uns am Herzen. Deshalb bemühen wir
uns, Verpa-ckungsmaterial dort einzusparen, wo es
sinnvoll ist. Und das, was übrigbleibt, kann über das
Duale System bequem vor Ort entsorgt werden.
2. Sicherheit
Bevor Sie die neue Waage benutzen, nehmen Sie sich bitte ein wenig Zeit, um die folgen-
den Sicherheitshinweise zu lesen.
• Beachten Sie die Hinweise in der Ge-
brauchsanweisung.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanwei-
sung und die Konformitätserklärung
sorgfältig auf.
• Sie dürfen die Waage nicht fallen lassen
oder heftigen Stößen aussetzen.
• Verwenden Sie ausschließlich den an-
gegebenen Batterietyp (siehe „Batterie-
wechsel“ auf Seite 9).
• Lassen Sie Wartung und Nacheichun-
gen regelmäßig durchführen (siehe
dazu Kapitel „Wartung“ auf Seite 9).
• Lassen Sie Reparaturen ausschließlich
von autorisierten Personen durchfüh-
ren.
0123

Modell 769 3
D
3. Bevor es richtig losgeht
Auspacken
– Entfernen Sie die Verpackung und stel-
len Sie die Waage auf einen festen, ebe-
nen Untergrund.
Im Lieferumfang sind enthalten:
• Wägeplattform
• Säule mit Anzeigekopf
• 2 Befestigungsschrauben
• Halterung mit Batterien
Stromversorgung
Die Stromversorgung der Waage erfolgt in der Regel über Batterien.
Die LC-Anzeige hat einen geringen Stromverbrauch – mit einem Satz Batterien sind
10.000 Wägungen möglich.
– Drehen Sie die Waage vorsichtig um, so
dass der Boden der Waage zugänglich
ist.
– Drücken Sie den Verschluss des Batte-
riefachs in Richtung des Aufdrucks
„Battery“ und klappen Sie den Deckel
auf.
– Schließen Sie das Kabel an die Halte-
rung mit Batterien an.
– Legen Sie die Halterung in das Batterie-
fach.
– Verschließen Sie den Deckel und dre-
hen Sie anschließend die Waage wieder
um.
Hinweis:
Die Waage ist für den Einsatz mit einem seca Netzgerät vorbereitet, das als
Zubehör erhältlich ist.
Die Anschlussbuchse für das Netzgerät
befindet sich im Waagenboden.
Hinweis:
Das Netzteil kann ohne Beschädigung
der Waage oder Batterien auch bei ein-
gelegten Batterien verwendet werden.
Stecker-NetzteilWaage von unten

4
Montage der Säule
Die Säule mit dem Anzeigekopf wird an der Wägeplattform montiert.
– Führen Sie das Anschlusskabel durch
die Öffnung.
– Setzen Sie die Säule in die Aussparung.
Die Anzeige soll für Personen lesbar
sein, die auf der Waage stehen.
– Verschrauben Sie die Säule von unten
mit der Wägeplattform.
– Legen Sie eventuell die Waage vorsich-
tig auf die Seite, um die Schrauben fest-
zuziehen.
– Schließen Sie den Stecker des An-
schlusskabels an der Rückseite der
Waage an.
– Stellen Sie anschließend die Waage
wieder aufrecht hin.
4. Bedienung
Bedienelemente und Anzeigen
Die Bedienelemente und das Display befinden sich in dem Anzeigenkopf auf der Säule.
Ein- und Ausschalten der Waage
kurzer Tastendruck Umschaltung zwischen kg und lbs
langer Tastendruck Umschaltung zwischen lbs und sts
im Funktionsmenü Wert erhöhen

Modell 769 5
D
kurzer Tastendruck Hold-Funktion aktivieren/deaktivieren
langer Tastendruck Anzeige auf Null setzen, Tara aktivieren/deaktivieren
im Funktionsmenü Wert verringern
Aktivierung der BMI-Funktion und Bestätigungstaste für Eingaben
Richtiges Wiegen
– Drücken Sie bei unbelasteter Waage die
Starttaste.
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der se(A, 8.8.8.8.8. und 0.0. Danach ist
die Waage automatisch auf Null gesetzt
und betriebsbereit.
– Schalten Sie gegebenenfalls die Ge-
wichtsanzeige um (siehe Seite 5).
– Betreten Sie die Waage und bleiben Sie
ruhig stehen.
– Lesen Sie das Wiegeergebnis an der di-
gitalen Anzeige ab.
– Bei Belastung der Waage über 200 kg
bzw. 450 lbs erscheint in der Anzeige
ST0P.
– Um die Waage auszuschalten, drücken
Sie erneut die Starttaste.
Umschaltung der Gewichtsanzeige
Die Gewichtsanzeige kann zwischen Kilogramm (kg) und Pounds (lbs) bzw. Kilogramm
(kg) und Stones (sts) umgeschaltet werden.
– Schalten Sie die Waage mit der grünen
Starttaste ein. Die Gewichtsanzeige er-
folgt zunächst in der zuletzt gewählten
Einstellung.
– Um die Anzeige des Gewichtswertes
zwischen Kilogramm und Pounds um-
zuschalten, drücken Sie die Taste kg/
lbs/sts.
– Es leuchtet die Anzeige kg oder lbs.
– Um die Anzeige des Gewichtswertes
zwischen Pounds und Stones umzu-
schalten, halten Sie die Taste kg/lbs/sts
ca. 2 Sekunden lang gedrückt.
Es leuchtet die Anzeige lbs oder sts.

6
Automatische Abschaltung/Stromsparmodus
Die Waage erkennt automatisch, ob ein reiner Akku-/Batteriebetrieb vorliegt oder ob sie
ans Netz angeschlossen ist.
– Bei Akku-/Batteriebetrieb: automatische Abschaltung 30 Sekunden nach der letzten
Benutzung.
– Bei Netzbetrieb: Abschaltung nur über die Tastatur.
Gewichtsanzeige eintarieren (TARA)
Die Tara-Funktion ist sehr nützlich, um zum Beispiel das Gewicht von einem Kind, einem
Tier oder einem beliebigen anderen Gegenstand, den Sie zusätzlich mit auf die Waage ge-
nommen haben, zu bestimmen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
– Drücken Sie bei unbelasteter Waage die
Starttaste.
– Stellen Sie sich zunächst ohne das Zu-
satzgewicht auf die Waage, und aktivie-
ren Sie durch einen langen Tastendruck
auf HOLD/TARE die Tara-Funktion.
Die Anzeige wird wieder auf Null ge-
setzt. Im Display erscheint 0.0. Die An-
zeige „NET“ erscheint.
– Nehmen Sie nun das Zusatzgewicht mit
auf die Waage. Sie können dafür auch
die Waage verlassen, in diesem Fall er-
scheint ----.
Die Waage ermittelt das Gewicht der
Zusatzlast. Sie können jetzt beliebig vie-
le Wägungen durchführen.
– Durch erneuten langen Tastendruck
wird die Tara-Funktion deaktiviert; die
Waage befindet sich wieder im norma-
len Wiegemodus, der Tarawert ist ge-
löscht.
– Durch Abschalten der Waage wird der
Tarawert ebenfalls gelöscht.
Speichern des Gewichtswertes (HOLD)
Der ermittelte Gewichtswert kann auch nach Entlastung weiterhin angezeigt werden. Da-
mit ist es möglich, den Patienten zuerst wieder zu versorgen, bevor man den Gewichts-
wert notiert.
– Drücken Sie kurz die Taste HOLD/TARE,
während die Waage belastet ist.
In der digitalen Anzeige erscheint
„HOLD“. Der Wert bleibt bis zur auto-
matischen Abschaltung nach 3 Minuten
in der Anzeige gespeichert.

Modell 769 7
D
– Die HOLD-Funktion kann durch erneu-
tes Drücken der Taste HOLD/TARE
ausgeschaltet werden.
Im Display erscheint 0.0 bei unbelaste-
ter Waage bzw. der aktuelle Gewichts-
wert. Die Anzeige „HOLD“
verschwindet.
Body-Mass-Index (BMI)
Der Body-Mass-Index setzt Körpergröße und Körpergewicht zueinander in Beziehung
und ermöglicht dadurch genauere Angaben als z.B. das Idealgewicht nach Broca. Es wird
ein Toleranzbereich angegeben, der als gesundheitlich optimal gilt.
– Drücken Sie bei unbelasteter Waage die
Starttaste.
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der se(A, 8.8.8.8.8. und 0.00. Danach
ist die Waage automatisch auf Null ge-
setzt und betriebsbereit.
– Drücken Sie die Taste FUNC.
Auf dem Display sehen Sie die zuletzt
eingegebene Körpergröße.
– Sie können den Wert mit den Pfeiltasten
in Schritten gemäß der Anzeigenteilung
verändern.
– Wenn der richtige Wert eingestellt ist,
drücken Sie noch einmal die Taste
FUNC. Die BMI-Funktion ist nun akti-
viert.
– Lassen Sie den Patienten die Waage
betreten. Dort soll der Patient ruhig ste-
hen bleiben.
– Lesen Sie den BMI an der digitalen An-
zeige ab und vergleichen ihn mit den
Kategorien auf Seite 7.
– Um wieder in den normalen Wäge-
betrieb zu gelangen, drücken Sie die
Taste FUNC.
– Um die Waage auszuschalten, drücken
Sie erneut die Starttaste.
Auswertung des Body-Mass-Index für Erwachsene:
Vergleichen Sie den ermittelten Wert mit den unten angegebenen Kategorien, die den von
der WHO, 2000 verwendeten entsprechen.
• BMI unter 18,5:
Achtung, der Patient wiegt zu wenig. Es könnte eine Tendenz zur Magersucht vorlie-
gen. Eine Gewichtszunahme ist empfehlenswert, um Wohlbefinden und Leistungsfä-
higkeit zu verbessern. Im Zweifelsfalle sollte ein Facharzt konsultiert werden.

8
• BMI zwischen 18,5 und 24,9:
Der Patient ist normalgewichtig. Er darf bleiben, wie er ist.
• BMI zwischen 25 und 30 (Präadipositas):
Der Patient hat leichtes bis mittleres Übergewicht. Er sollte sein Gewicht reduzieren,
wenn bereits eine Krankheit vorliegt (z.B. Diabetes, Bluthochdruck, Gicht, Fettstoff-
wechselstörungen).
•BMIüber30:
Eine Gewichtsabnahme ist dringend erforderlich. Stoffwechsel, Kreislauf und Knochen
werden belastet. Empfohlen ist eine konsequente Diät, viel Bewegung und Verhaltens-
training. Im Zweifelsfalle sollte ein Facharzt konsultiert werden.
5. Reinigung
Reinigen Sie den Belag und das Gehäuse nach Bedarf mit einem Haushaltsreiniger oder
einem handelsüblichen Desinfektionsmittel. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers.
Verwenden Sie auf keinen Fall scheuernde oder scharfe Reiniger, Spiritus, Benzin oder Ähn-
liches für die Reinigung. Solche Mittel können die hochwertigen Oberflächen beschädigen.
6. Was tun, wenn
keine Gewichtsanzeige erscheint?
– Ist die Waage eingeschaltet?
– Überprüfen Sie die Batterien.
– Ist der Steckkontakt an der Waage richtig angeschlossen?
vor dem Wiegen nicht 0.0 erscheint?
– Drücken Sie erneut die Starttaste – die Waage darf dabei nicht belastet sein.
vor dem Wiegen nicht 0.0, sondern ---- erscheint?
– Drücken Sie erneut die Starttaste – die Waage darf dabei nicht belastet sein.
ein Segment ständig oder gar nicht leuchtet?
– Die entsprechende Stelle weist einen Fehler auf. Benachrichtigen Sie den Wartungs-
dienst.
die Anzeige erscheint?
– Die Batteriespannung lässt nach. Sie sollten die Batterien in den nächsten Tagen aus-
wechseln.
die Anzeige bAtt erscheint?
– Die Batterien sind leer. Legen Sie neue Batterien ein.
die Anzeige St0p erscheint?
– Die Höchstlast wurde überschritten.
die Anzeige blinkt?
– Haben Sie gerade die Hold- / oder Tarafunktion aktiviert, warten Sie bitte, bis die Waa-
ge einen gleichbleibenden Gewichtswert erkannt hat. Die Anzeige hört dann auf zu
blinken.

Modell 769 9
D
– Ist keine Aktivierung einer Funktion vorangegangen, so entlasten Sie die Waage und
warten Sie, bis 0.0 angezeigt wird und wiegen Sie dann nochmals.
die Anzeige Eund XX.XX erscheinen?
– Schalten Sie die Waage über die Starttaste ab und starten Sie erneut. Danach arbeitet
die Waage wieder normal. Sollte das nicht der Fall sein, unterbrechen Sie die Span-
nungsversorgung, indem Sie kurzzeitig die Batterien entfernen. Ist auch diese Maßnah-
me ohne Ergebnis, benachrichtigen Sie den Wartungsdienst.
7. Wartung
Ihre seca-Waage verlässt das Werk mit einer Genauigkeit besser ± 0,15 %. Damit diese
Genauigkeit auch weiterhin erreicht wird, muss das Produkt sorgfältig aufgestellt und re-
gelmäßig gewartet werden. Wir empfehlen je nach Häufigkeit der Benutzung eine War-
tung im Abstand von 3 bis 5 Jahren. Bitte beachten Sie, dass hierzu ein qualifizierter
Wartungsdienst herangezogen wird. Im Zweifelsfall hilft Ihnen der seca-Kundendienst
weiter.
Batteriewechsel
Wenn die Anzeige oder bAtt im Display erscheint, sollten Sie die Batterien wech-
seln. Sie benötigen 6 Mignon-Batterien, Typ AA, 1,5 Volt.
– Drehen Sie die Waage vorsichtig um, so
dass der Boden der Waage zugänglich
ist.
– Drücken Sie den Verschluss des Batte-
riefachs in Richtung des Aufdrucks
„Battery“ und klappen Sie den Deckel
auf.
– Nehmen Sie die Halterung mit den Bat-
terien heraus.
– Entfernen Sie die verbrauchten Batteri-
en und legen Sie die neuen Batterien in
die Halterung.
Achten Sie auf die richtige Polung.
– Legen Sie die Halterung mit Batterien in
das Batteriefach.
– Verschließen Sie den Deckel.
– Drehen Sie anschließend die Waage
wieder um.

10
8. Technische Daten
Abmessungen
Breite: 292 mm
Höhe: 830 mm
Tiefe: 390 mm
Zifferngröße 20 mm
Eigengewicht ca. 6,8 kg
Temperaturbereich +10 °C bis +40 °C
Stromversorgung Batterie/
Netzgerät (optional)
Batterien 6 Batterien Typ AA, 1,5 V
EN 60 601-1:
elektromedizinisches Gerät, Typ B:
Höchstlast 200 kg/450 lbs/32 sts
Feineinteilung 100 g/0.2 lbs
Genauigkeit besser als ± 0,15 %
Funktionen Einheitenumschaltung, Tara, Hold
Body-Mass-Index
9. Ersatzteile und Zubehör
Stromversorgung
Modellabhängiges Netzteil
Steckernetzgerät, Euro: 230V~ / 50Hz / 12V= / 150mA
Best.Nr. 68-32-10-252
Switchmode Netzgerät: 100-240V~ / 50-60Hz / 12V= / 0.5A
Best.Nr. 68-32-10-265
Achtung!
Verwenden Sie ausschließlich original seca Steckernetzgeräte mit 9V oder geregelter 12
Volt Ausgangsspannung. Handelsübliche Netzgeräte können eine höhere Spannung lie-
fern, als auf ihnen angegeben ist und dadurch zu einer Beschädigung der Waage führen.

Modell 769 11
D
10. Entsorgung
Entsorgung des Gerätes
Entsorgen Sie das Gerät nicht
über den Hausmüll. Das Gerät
muss sachgerecht als Elektronik-
schrott entsorgt werden. Beachten Sie
Ihre jeweiligen nationalen Bestimmungen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an
unseren Service unter:
Batterien
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in
den Hausmüll. Entsorgen Sie die Batterien
über Sammelstellen in Ihrer Nähe. Wählen
Sie beim Neukauf schadstoffarme Batteri-
en ohne Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd)
und ohne Blei (Pb).
11. Gewährleistung
Für Mängel, die auf Material- oder Fabrika-
tionsfehler zurückzuführen sind, gilt eine
zweijährige Gewährleistungsfrist ab Liefe-
rung. Alle beweglichen Teile, wie z.B. Bat-
terien, Kabel, Netzgeräte, Akkus etc., sind
hiervon ausgenommen. Mängel, die unter
die Gewährleistung fallen, werden für den
Kunden gegen Vorlage der Kaufquittung
kostenlos behoben. Weitere Ansprüche
können nicht berücksichtigt werden. Ko-
sten für Hin- und Rücktransporte gehen zu
Lasten des Kunden, wenn sich das Gerät
an einem anderen Ort als dem Sitz des
Kunden befindet. Bei Transportschäden
können Gewährleistungsansprüche nur
geltend gemacht werden, wenn für Trans-
porte die komplette Originalverpackung
verwendet und die Waage darin gemäß
dem originalverpackten Zustand gesichert
und befestigt wurde. Bewahren Sie daher
alle Verpackungsteile auf.
Es besteht keine Gewährleistung, wenn
das Gerät durch Personen geöffnet wird,
die hierzu nicht ausdrücklich von seca au-
torisiert worden sind.
Kunden im Ausland bitten wir, sich im Ge-
währleistungsfall direkt an den Verkäufer
des jeweiligen Landes zu wenden.
12. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die seca gmbh & co. kg, dass das Produkt den Bestimmungen
der anwendbaren europäischen Richtlinien und Verordnungen entspricht. Die
vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: www.seca.com.

12
English
1. Signed and sealed
With seca products, you are not only purchasing tech-
nology which has been perfected over 100 years, but
also quality with official legal certification confirmed by
institutions. seca products comply with European
directives, standards and national laws. When you buy
seca, you buy the future.
Products bearing this symbol -meet the applicable
regulatory requirements of the European Community,
especially the following:
• Directive 93/42/EEC for medical devices
seca’s professionalism is also recognized by official
testing agencies. TÜV Süd Product Service, the
appointed office for medical devices, confirms with
this certificate that as a medical devices manufacturer,
seca consistently complies with the strict legal require-
ments. seca’s quality assurance system includes the
areas of design, development, production, sales and
service of medical scales and length measuring
systems as well as software and measuring systems
for assessing state of health and nutrition.
seca helps the environment. Saving natural resources
is very important to us. We therefore make every effort
to save on packaging -materials wherever it makes
sense and whatever is left over can be conveniently
disposed of on site via the recycling system.
2. Safety
Before using the new scale, please take a little time to read the following safety instruc-
tions.
• Follow the instructions in the instruc-
tions for use.
• Keep the operating instructions and the
declaration of conformity in a safe
place.
• Do not drop the scale or subject it to
violent shocks.
• Use only the type of battery stated (see
“Changing the batteries” on page 19).
• Have scale serviced and re-calibrated
on a regular basis (see chapter entitled
“Maintenance” on page 19).
• Have repairs carried out only by
authorised persons.
0123

Model 769 13
GB
3. Before you start
Unpacking
– Remove the packaging and place the
scale on a firm, level surface.
The scope of supply includes:
• Weighing platform
• Column with display head
• 2 mounting screws
• Compartment with batteries
Power supply
The scale is generally powered by batter-
ies.
The LC display has a low power consumption – 10,000 weighing operations can be per-
formed with one set of batteries.
– Carefully turn over the scale so that the
base of the scale is accessible.
– Push the battery compartment closure
towards “Battery” and open the cover.
– Connect the cable to the holder and
batteries.
– Place the holder in the battery compart-
ment.
– Close the cover and then turn the scale
back up the right way.
Note: the scale is prepared for use with a seca mains unit which is available as
an accessory.
The connection socket for the mains unit is
in the base of the scale.
Note: the mains unit can also be used
with the batteries in place without the
scale or batteries being damaged.
plug-in
mains unit
scale from
underneath

14
Fitting the column
The column and display head are fitted to the weighing platform.
– Guide the connecting cable through the
opening.
– Place the column in the recess. The
display should be legible for people
standing on the scale.
– Screw the column to the weighing plat-
form from underneath.
– If necessary, lay the scale carefully on
its side to tighten up the screws.
–Connecttheplugof the connecting
cable to the rear of the scale.
– Then place the scale upright again.
4. Operation
Controls and displays
The controls and the display are on the display head on the column.
Switch scale on and off
press briefly switch between kg and lbs
hold down switch between lbs and sts
in function menu increase value
press briefly activate/deactivate hold function
hold down set display to zero, activate/deactivate tare function
in function menu decrease value
Activation of BMI function and Enter key for input data

Model 769 15
GB
Correct weighing
– Press the Start key with no load on the
scale.
se(A, 8.8.8.8.8. and 0.0 appear consec-
utively in the display. The scale is then
automatically set to zero and ready to
use.
– If necessary, switch the weight display
(see page 15).
– Stand on the scale and keep still.
– Read the weighing result off the digital
display.
– If a load greater than 200 kg or 450 lbs
is placed on the scale, St0P appears in
the display.
– To switch off the scale, press the Start
key again.
Switching the weight display
The weight display can be switched between kilogrammes (kg) and pounds (lbs) or be-
tween kilogrammes (kg) and stones (sts).
– Switch on the scale using the green
Start key. Weight is initially displayed in
the last setting selected.
– To switch the weight display between
kilogrammes and pounds, press the kg/
lbs/sts key.
–Thekg or lbs display lights up.
– To switch weight display between
pounds and stones, hold down the
kg/lbs/sts key for approx. 2 seconds.
The lbs or sts display lights up.
Automatic switch-off/economy mode
The scale automatically detects whether it is being operated on batteries or whether it is
connected to the mains.
– Operation on batteries: automatic shut-down after 30 seconds.
– With mains operation: shut-down only via keypad.

16
Taring weight display (TARE)
The tare function is very useful, for example for determining the weight of a child, animal
or other object placed on the scale in addition to yourself.
Proceed as follows:
– Press the Start key with no load on the
scale.
– First stand on the scales yourself with-
out the additional weight and activate
the Tare function by depressing and
holding the HOLD/TARE key.
The display is reset to zero. 0.0 appears
in the display. The note “NET” appears.
– Now take the additional load onto the
scale. You can leave the scale to do so,
in which case ---- appears.
The scale determines the weight of the
additional load.
You can now perform as many weigh-
ing operations as you like.
– Hold the key down again to deactivate
the Tare function; the scale is then back
in normal weighing mode and the tare
value has been erased.
– The tare value is likewise erased by the
scale being switched off.
Store weight value (HOLD)
You can also continue displaying the weight determined once the load has been removed.
This makes it possible to look after a patient first, before having to note the weight.
– Press the HOLD key whilst the load is
on the scale.
“HOLD“ appears in the digital display.
The value is stored in the display until
the scale switches off automatically af-
ter 3 minutes.
– The HOLD function can be switched off
by pressing the HOLD key again.
0.0 appears in the display if the scale
has no load on it, otherwise the current
weight. The “HOLD“ display vanishes.

Model 769 17
GB
Body Mass Index (BMI)
Body Mass Index puts height and weight in relationship to one another, providing more
accurate information than ideal Broca weight, for example. A tolerance range is given
which is considered ideal for health.
– Press the Start key with no load on the
scale.
se(A, 8.8.8.8.8. and 0.0 appear con-
secutively in the display. The scale is
then automatically set to zero and ready
for operation.
– Press the FUNC key.
On the display, you will see the last
height entered.
– You can change the value in 1 cm incre-
ments using the arrow keys.
– Once the correct value is set, press the
FUNC key again. The BMI function is
now activated.
– Ask the patient to mount the scale.
Once on the scale, the patient should
stand still.
– Read off the BMI on the digital display
and compare it with the categories on
page 17.
– To return to normal weighing mode,
press the FUNC key.
– To switch off the scale, press the Start
key again.
Evaluating Body Mass Index for adults:
Compare the value determined with the categories quoted below which correspond to
those used by WHO, 2000.
• BMI below 18.5:
Warning, this patient weighs too little. There could be a tendency to anorexia. An in-
crease in weight is recommended to improve well-being and performance. If in doubt,
consult a specialist.
• BMI between 18.5 and 24.9:
The patient is of a normal weight. He can stay as he his.
• BMI between 25 and 30 (pre-obese):
The patient is slightly to moderately overweight. He should cut his weight if he is already
ill (e.g. diabetes, hypertension, gout, fat metabolism disorders).
• BMI over 30:
Weight reduction is essential. Metabolism, cardiovascular system and bones are all un-
der strain. A consistent diet, plenty of movement and behavioural training are all rec-
ommended. If in doubt, consult a specialist.

18
5. Cleaning
Clean the rubber surface and the housing as required using a domestic cleaning agent or
commercially-available disinfectant. Follow the manufacturer’s instructions.
Under no circumstances use abrasive or acid cleaners, white spirit, benzene or the like for
cleaning. Such substances can damage the high-quality surfaces.
6. What do I do if
no weight display comes on?
– Is the scale switched on?
– Check the batteries.
– Is the plug contact on the scale properly connected??
0.0 does not appear before the weighing operation?
– Press the Start key again – there must not be any load on the scale
---- appears instead of 0.0 before weighing?
– Press the Start key again – there must not be any load on the scale.
one segment is illuminated constantly or not at all?
– The relevant segment has a fault. Inform Servicing.
the display shows ?
– Battery voltage is running low. Change the batteries in the next few days.
bAtt appears in the display?
– Batteries are empty. Put in new batteries.
St0p appears in the display?
– Maximum load has been exceeded.
the display flashes?
– If you have just activated the Hold or Tare function, please wait until the scale has de-
tected a steady weight value. The display will then stop flashing.
– If there has been no activation of a function beforehand, remove the load from the scale
and wait until 0.0 is displayed, then weigh again.
the display Eand XX.XX appear?
– Switch off the scale with the Start key and start the scale again. The scale will then
work normally again.
If this is not the case, disconnect the power supply by briefly removing the batteries. If
this measure is equally unsuccessful, inform the Service department.

Model 769 19
GB
7. Maintenance
Your seca scale leaves the factory with an accuracy greater than ± 0.15 %. To ensure that
this accuracy is maintained, the product must be carefully set up and regularly maintained.
Depending on the frequency of use, we recommend servicing every 3 to 5 years. Please
ensure that a qualified service agent is used. If in doubt, contact seca Customer Service
for further information.
Changing the batteries
When or bAtt appear in the display, you should change the batteries. You need
6 type AA 1.5 V batteries.
– Carefully turn over the scale so that the
base of the scale is accessible.
– Push the battery compartment closure
towards “Battery” and open the cover.
– Take out the holder and batteries.
– Remove the used batteries and insert
new batteries in the holder.
Check that the polarity is correct.
– Place the holder and batteries in the
battery compartment.
– Close the cover.
– Then turn the scale back up the right
way.

20
8. Technical data
Dimensions
width: 292 mm
height: 830 mm
depth: 390 mm
Height of figures 20 mm
Weight approx. 6.8 kg
Temperature range +10 °C to +40 °C
Power supply Battery/mains unit (option)
Batteries 6 type AA 1.5 V batteries
EN 60 601-1:
medical electrical equipment type B:
Maximum load 200 kg/450 lbs/32 sts
Graduations 100 g/0.2 lbs
Accuracy greater than ± 0.15 %
Functions Switch between units, Tare, Hold
Body Mass Index
9. Spare parts and accessories
Power supply
Model dependent mains unit
Plug-in mains unit, Euro: 230V~ / 50Hz / 12V= / 150mA
seca no.: 68-32-10-252
Switchmode power adapter, 100-240V~ / 50-60Hz / 12V= / 0.5A
seca no. 68-32-10-265
Attention!
Use only seca original plug-in mains units with 9 V or controlled 12 V output voltage. Com-
mercially-available mains units may supply a higher voltage than stated and thus lead to
damage to the scale.
Other manuals for 769
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Seca Scale manuals

Seca
Seca medica 761 Instruction Manual

Seca
Seca 808 Instruction Manual

Seca
Seca 720 Instruction Manual

Seca
Seca 954 Instruction Manual

Seca
Seca colorata 760 Instruction Manual

Seca
Seca 878 User manual

Seca
Seca 755 User manual

Seca
Seca 797 Instruction Manual

Seca
Seca 874 Instruction Manual

Seca
Seca 703 User manual