
Inhaltsverzeichnis • 3
Deutsc h
INHALTSVERZEICHNIS
1.  Mit Brief und Siegel. . . . . . . . . . . . . .4
2.  Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . .5
2.1 Herzlichen Glückwunsch  . . . . . .5
2.2 Verwendungszweck . . . . . . . . . .5
3.  Sicherheitsinformationen. . . . . . . . . .5
3.1 Grundlegende  
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . .5
3.2 Sicherheitshinweise in dieser 
Gebrauchsanweisung . . . . . . . . .6
3.3 Umgang mit Batterien und  
Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
4.  Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4.1 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . .8
4.2 Symbole im Display  . . . . . . . . . .9
4.3 Kennzeichen auf dem  
Typenschild  . . . . . . . . . . . . . . . .9
4.4 Menü-Struktur  . . . . . . . . . . . . .11
5.  Bevor es richtig los geht… . . . . . . .12
5.1 Stromversorgung herstellen . . .12
Batterie einlegen . . . . . . . . . . . .12
Netzgerät anschließen  
(optional). . . . . . . . . . . . . . . . . .12
5.2 Waage aufstellen  . . . . . . . . . . .13
6.  Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
6.1 Wiegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Wiegevorgang starten. . . . . . . .14
Zusatzgewicht austarieren  
(TARE)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Messergebnis dauerhaft  
anzeigen (HOLD). . . . . . . . . . . .15
Messergebnisse an 
Funkempfänger senden  . . . . . .15
Automatische Wägebereichs-
umschaltung. . . . . . . . . . . . . . .15
Waage ausschalten. . . . . . . . . .16
6.2 Weitere Funktionen nutzen . . . . 16
Im Menü navigieren. . . . . . . . . . 16
Differenz-Funktion nutzen  
(BMIF). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Autohold-Funktion aktivieren 
(Ahold) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Signaltöne aktivieren (BEEP) . . . 18
Dämpfung einstellen (Fil) . . . . . . 19
Werkseinstellungen 
wiederherstellen (RESET)  . . . . . 19
7.  Das Funknetzwerk seca 360°  
wireless . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . 20
seca Funkgruppen . . . . . . . . . . 21
Kanäle  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Geräteerkennung . . . . . . . . . . . 22
7.2 Waage in einer Funkgruppe 
betreiben  . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Funkmodul aktivieren (SYS)  . . . 22
Funkgruppe einrichten (Lrn)  . . . 23
Automatische Übertragung 
aktivieren (ASend) . . . . . . . . . . . 25
Druckoption wählen (APrt)  . . . . 25
Uhrzeit einstellen (Time)  . . . . . . 26
8.  Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
9.  Was tun, wenn…? . . . . . . . . . . . . .27
10. Wartung/Nacheichung . . . . . . . . . . 28
10.1 Informationen zu Wartung und 
Nacheichung  . . . . . . . . . . . . . . 28
10.2 Eichzählerinhalt prüfen . . . . . . 29
11. Technische Daten  . . . . . . . . . . . . .30
12. Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
13. Entsorgung  . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
13.1 Entsorgung des Gerätes. . . . . 31
13.2 Batterien und Akkus . . . . . . . . 31
14. Gewährleistung  . . . . . . . . . . . . . . . 32
15. Konformitätserklärung . . . . . . . . . . 32