
7
DEUTSCH
Ausrichten der Module
Die ALDEBARAN® 360 GRAD FLEX-C 2.0 Leuchte besitzt vier einzelne Leuchtmodule, die sich mittels Mechanik auf die
Anforderungen des Einsatzortes einstellen lassen. Hierzu lassen sich die Module nach Entsperren auf die gewünschte
Position zwischen 0° und ca. 90° Neigung in mehreren Stufen verstellen.
1. Module entsperren
Bevor Sie die Leuchte in der Neigung verstellen
können, müssen die magnetisch verriegelten Module
entsperrt werden. Dazu fassen Sie jedes einzelne
Leuchtmodul mit beiden Händen seitlich an und
ziehen es zum Körper (siehe Bild 1 und 2).
2. Leuchte in der Neigung verstellen
Um die Leuchte in die gewünschte Neigung zu bringen,
ziehen Sie den unteren Rastbolzen (F) und verschieben
die Grundplatte (G) nach oben, bis die Module die
gewünschte Neigung erreichen. Zum Feststellen der
eingestellten Position muss der Rastbolzen in eine der
vorgegebenen Bohrungen einrasten.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Der Rastbolzen des Schnellverschlusses muss in die
dafür vorgesehenen Position einrasten. So vermeiden
Sie Unfälle
und Verletzungen.
3. Leuchte zusammenklappen
Die Leuchte lässt sich wieder in ihre Ausgangsposition
bringen, indem Sie die zuvor beschriebenen Schritte in umge-
kehrter Reihenfolge durchführen.
Bedienung
Die ALDEBARAN® 360 GRAD FLEX-C 2.0 kann über die beiden Druckschalter (E) in der Schaltbox der Zuleitung ein-
bzw. ausgeschaltet sowie zusätzlich in der Leuchtstärke über den Potentiometer (D) reguliert werden. Hierbei wird durch
Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn die Leuchtstärke erhöht, das Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn verringert die
Helligkeit der Leuchte.
Störung
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Ein Leuchtmodul ohne Funktion Defekt im Leuchtmodul Reparatur notwendig
Zwei Leuchtmodule ohne Funktion Druckschalter AUS Überprüfen der Bedienelemente
(Druckschalter)
Alle vier Leuchtmodule ohne Funktion Keine Spannung
Überprüfen Sie die Spannungsversorgung
Leuchte lässt sich nicht dimmen Defekt des Potentiometers Reparatur notwendig
Starke Abweichung in der Helligkeit
eines Leuchtmoduls
Defekt der aktiven Kühlung Reparatur notwendig
WARNUNG! Elektrischer Strom!
Vor jeder Wartung, Reinigung und Pege ist grundsätzlich das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers vom Versor-
gungsnetz zu trennen.
Bild 1 (Transportmodus) Bild 2