
3
DEUTSCH
Symbole in der Gebrauchsanleitung
Gewährleistung
Hinsichtlich Gewährleistung und Garantieregelungen
gelten die zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen AGB.
Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Seiten im Internet unter www.setolite.com
Sicherheitshinweise
Dieses Qualitätsprodukt ist nach aktuellen, technischen Standards gefertigt, geprüft und in einem sicherheitstechnisch
einwandfreien Zustand ausgeliefert worden. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
muss der Anwender die Hinweise und Warnvermerke dieser Gebrauchsanleitung beachten.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
• wenn die Leuchte sichtbare Schäden aufweist,
• wenn die Leuchte nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet,
• nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen,
• nach schweren Transportbeanspruchungen.
In diesen Fällen ist die Leuchte zur Reparatur zu geben.
HINWEIS!
Eine Reparatur der Leuchte darf nur durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine Elektrofachkraft erfolgen.
Elektrofachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrungen sowie Kenntnisse
der einschlägigen Normen, die übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann.
Garantiereparaturen werden nur durch den Hersteller ausgeführt.
Sicherheitshinweise zu Leuchten mit Akku
• Die Leuchte nicht bei hohen Temperaturen (über 40 °C) betreiben.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Dies kann zur Schädigung der Akkus führen!
• Der Akku darf ausschließlich mit einem geeigneten Ladegerät verwendet werden. Es besteht
Überhitzungsgefahr, sowie der Gefahr des Austritts gefährlicher Flüssigkeiten.
• Schützen Sie die Leuchte vor heftigen Erschütterungen, hoher Gewichtsbelastung und sonstigen schädlichen
E
inwirkungen, die zu Beschädigungen des Akkus führen.
• Laden Sie den Akku nicht bei extrem hohen oder niedrigen Temperaturen. Die empfohlene Umgebungstemperatur
liegt zwischen +10 bis +30 °C.
• Beim Gebrauch unter niedrigen Temperaturen kann es zu Einbußen der Akkuleistung kommen.
• Durch zu lange Lagerung kann der Akku beschädigt werden. Niemals die Leuchte in tiefentladenem
Zustand längere Zeit lagern.
GEFAHR!
Macht auf gefährliche Situationen durch elektrischen
Strom aufmerksam. Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr einer Verletzung oder Lebensgefahr.
VORSICHT!
Kennzeichnet Gefahren, die Beschädigungen des
Gerätes zur Folge haben können.
WARNUNG!
Kennzeichnet Sicherheitshinweise, bei deren
Nichtbeachtung die Gefahr einer Verletzung
oder Lebensgefahr besteht.
HINWEIS!
Hebt Tipps und andere nützliche Informationen dieser
Gebrauchsanleitung hervor.