sewerin SPE 2 User manual

Anleitung
Wir sichern Lebensqualität.
Operating Instructions
Betriebs-
101655
Unterdruck
Luft 10 ppm

Meßbare Erfolge mit Geräten
von Sewerin
Sie haben sich für ein Präzisionsgerät
von uns entschieden. Eine gute Wahl!
Denn garantierte Sicherheit, optimale
Leistung und Wirtschaftlichkeit zeich-
nen unsere Geräte aus.
Sie entsprechen den nationalen und
internationalen Richtlinien.
Diese Betriebsanleitung wird Ihnen
helfen,dasGerätschnellundsicherzu
bedienen.
Bitte beachten Sie vor der Inbetrieb-
nahme unbedingt unsere Bedienungs-
Hinweise!
Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere
Mitarbeiter jederzeit gerne zur Ver-
fügung.
Ihre
Hermann Sewerin GmbH
Robert-Bosch-Straße 3
D-33334 Gütersloh
: 0 52 41/9 34-0
FAX : 0 52 41/9 34-4 44
http://www.sewerin.de
Measurable success by
Sewerin equipment
Yousettledonaprecisioninstrument.
A good choice!
Our equipment stands out for
guaranteedsafety,optimaloutputand
efficiency.
They correspond with the national
and international guide-lines.
These operating instructions will help
you to handle the instrument quickly
and competently.
Please pay close attention to our
operating instructions before usage.
In case of further queries our staff is
at your disposal at any time.
Yours
Hermann Sewerin GmbH
Robert-Bosch-Straße 3
D-33334 Gütersloh
: 0 52 41/9 34-0
FAX : 0 52 41/9 34-4 44
http://www.sewerin.de

1
Aufbau der / Design of the : SPE 2
(Anschlüsse für Druckgasflaschen und Außenluft auf der Rückseite.)
(Connection for pressure gas bottles and outside air on the back of device.)
Unterdruck
Luft 10 ppm
8
65
74
1
3
9
1
0
2
2

2
Notizen / Notes

3
SPE2
Betriebsanleitung ................Seite 5 -14
Operating Instructions ........ page 15 - 24
101655 - 01/20.10.1997

4
Notizen / Notes

5
Die SEWERIN - Mehrfach-Prüfeinrichtung
SPE 2

6
Zu Ihrer Sicherheit *
Das Gesetz über technische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsgesetz) vom
24.06.1968(BGBl.I,Seite717)undinderFassungdesÄnderungsgesetzes
vom13.08.1979(BGBl.I,Seite1432)schreibtvor,auffolgendeshinzuweisen:
BETRIEBSANLEITUNG BEACHTEN.
JedeHandhabungandemGerätsetztdiegenaueKenntnisundBeachtung
dieser Betriebsanleitung voraus.
Das Gerät ist nur für die beschriebene Verwendung und den industriellen
(gewerblichen) Einsatz bestimmt.
HAFTUNG FÜR FUNKTION BZW. SCHÄDEN
Die Haftung für die Funktion des Gerätes geht in jedem Fall auf den
Eigentümer oder Betreiber über, soweit das Gerät von Personen, die nicht
dem SEWERIN-Service angehören, unsachgemäß gewartet oder
instandgesetzt wird oder wenn eine Handhabung erfolgt, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entspricht.
BenutzenSiedaherimmerdasOriginal-SEWERIN-ZubehörzumGebrauch
der SPE 2.
Für Schäden, die durch die Nichtbeachtung der vorstehenden Hinweise
eintreten,haftetdieFirmaHermannSewerinGmbHnicht.Gewährleistungs-
undHaftungsbedingungenderVerkaufs-undLieferbedingungenderHermann
Sewerin GmbH werden durch vorstehende Hinweise nicht erweitert.
Technische Änderungen im Rahmen einer Weiterentwicklung vorbehalten.
HERMANN SEWERIN GMBH
* Soweit Hinweise auf Gesetze, Verordnungen und Normen gegeben werden, ist die
Rechtsordnung in der Bundesrepublik Deutschland zu Grunde gelegt.

7
Inhalt Seite
Zu Ihrer Sicherheit................................................................................. 6
1.0 Die Mehrfach-Prüfeinrichtung SPE 2 ......................................... 8
1.1 Verwendungszweck ...................................................................... 9
1.2 Lieferumfang................................................................................. 9
1.3 Zubehör ........................................................................................ 9
2.0 Bedienung ................................................................................. 11
2.1 Überprüfung der Pumpenleistung............................................... 11
2.2 Geräte mit Testgas 10 ppm CH4................................................. 11
2.3 Geräte mit Testgasen z.B. 1,00 Vol.%, 2,20 Vol.% oder
100 Vol.% CH4............................................................................ 12
2.4 Unterdruckprüfung von Pumpengeräten..................................... 12
3.0 TechnischeHinweise................................................................ 14

8
1.0 Die Mehrfach-Prüfeinrichtung SPE 2
☞Abbildung auf der vorderen Umschlaginnenseite
aufklappen!
Pos. Bezeichnung Funktion
1 Geräteanschlüsse Verbindung zum
Meßgerät
2 Durchflußeinstellung Einstellung des Testgas-
stroms
3 Gasbezeichnung der verwendeten Testgase
4 Konzentrationsangabe der verwendeten Testgase
5 Freigabeschalter1 Testgasfreigabe
6 Durchflußanzeige Anzeige des Testagsstroms
7 Freigabeschalter2 Freigabe für Außenluft
(unten) bzw. synth. Luft
(oben) und Testgas 10 ppm
8 Unterdruckanzeige zur Pumpenkontrolle
9 Freigabeschalter3 Freigabe von 100 Vol.%
Methan
10 Freigabeschalter4 Freigabe von 100 Vol.%
Erdgas

9
1.1 Verwendungszweck
ðDieMehrfach-PrüfeinrichtungSPE 2 könnenSiezurFunktions-
kontrolleundJustagevonGasspür-,Gaswarn-undGasmeß-
geräteneinsetzen.
ðFolgende Funktionen lassen sich damit durchführen:
lÜberprüfungvonGasspürgerätenmitppm-Anzeige,
lÜberprüfung von Gasspür-, Gaswarn- und
Gaswarngeräten mit %UEG- oder Vol.%-Anzeige,
lUnterdruck- und Durchflußmessung von Pumpen.
1.2 Lieferumfang
Zum Lieferumfang der Mehrfach-Prüfeinrichtung SPE 2 gehören:
l2 Anschlußschläuche für Konzentrationen von 10 ppm
Methan CH4,
l2 Anschlußschläuche für Konzentrationen größer als
10 ppm Methan CH4,
l1 Anschlußschlauch für Außenluft.
BittemarkierenSiediebeidenSchläuchefür10ppmCH4,damitsie
nicht mit den Schläuchen für hohe Konzentrationen verwechselt
werden.
Die Mehrfach-Prüfeinrichtung wird ohne Testgase ausgeliefert.
1.3 Zubehör
FolgendeTestgasebietenwirals0,4loder2,0lDruckgasflaschen
mit einem Fülldruck von max. 120 bar an:
l10 ppm CH4,lsynthetischeLuft,
l1,00 Vol.% CH4,l140 ppm CO oder
l2,20 Vol.% CH4,l17,50 Vol.% O2.

10
Der Anschluß jeder Druckgasflasche erfordert zusätzlich:
lDruckminderer SPE und
lDruckschlauch SPE .

11
2.0 Bedienung
☞SchließenSiejetztIhreDruckgasflasche,Druckmindererund
Druckschlauch an der Geräterückseite an.
☞Alle Freigabeschalter (Pos. 5, 7, 9, 10) befinden sich in
geschlossener Schalterstellung "unten".
☞Zuletzt öffnen Sie den Druckminderer und stellen Sie einen
Druck von max. 1 bar ein.
2.1 Überprüfung der Pumpenleistung
☞StellenSieeineSchlauchverbindungzwischenGeräte-Eingang
und Prüfeinrichtung (Pos. 1) her.
☞Drücken Sie den Luft-Freigabeschalter (Pos. 7) nach:
unten - für synthetische Luft
oben - für Außenluft.
☞SchaltenSiediePumpeein(fallsvorhanden)undlesenSiedie
Pumpenleistung (l/h) am Durchflußanzeiger (Pos. 6) ab und
tragen Sie ihn in das Prüfprotokoll Ihres Gerätes ein (Teil der
Betriebsanleitung).
2.2 Geräte mit Testgas 10 ppm CH4
☞Eine Überprüfung der Pumpenleistung muß erfolgt sein.
☞Pumpe eingeschaltet lassen und Testgasmenge mit dem
Nadelventil (Pos. 2) auf die abgelesene Pumpenleistung
einstellen.

12
☞DrückenSienun den 10 ppm-Freigabeschalter (Pos.7)nach
oben und Testgas wird zugeführt.
☞Geräteanzeige beobachten - mindestens 50% Skalenaus-
schlag im empfindlichsten Bereich erforderlich.
Tragen Sie den Wert in das Prüfprotokoll ein.
2.3 Geräte mit Testgas z.B. 1,00 Vol.%, 2,20 Vol.% oder
100 Vol.% CH4
☞Eine Überprüfung der Pumpenleistung muß erfolgt sein.
☞Pumpe eingeschaltet lassen und Testgasmenge mit dem
Nadelventil (Pos. 2) auf die abgelesene Pumpenleistung
einstellen.
☞Bei Diffusionsgeräten darf der Durchfluß nicht größer als
30 l/h sein.
☞DrückenSienundenentsprechendenFreigabeschalter(Pos.
5, 9, 10) nach oben und Testgas wird zugeführt.
☞Geräteanzeige beobachten - die erforderlichen Sollwerte
(Empfindlichkeit,Alarmschwelle,Toleranzen)entnehmenSie
dem Prüfprotokoll des jeweiligen Gerätes.
Tragen Sie den Wert in das Prüfprotokoll ein.
2.4 Unterdruckprüfung für Pumpengeräte
☞Stellen Sie eine Schlauchverbindung zwischen Geräte-
Eingang und Geräteanschluß Unterdruck (Pos. 1) her.

13
☞SchaltenSiediePumpeeinundlesenSiedenUnterdruckan
der Anzeige (Pos. 8) ab.
☞Den erforderlichen Unterdruck entnehmen Sie dem Prüf-
protokoll (Teil der Betriebsanleitung) des jeweiligen Gerätes.
Tragen Sie den Wert in das Prüfprotokoll ein.

14
3.0 Technische Hinweise
☞Der Erdgas- und der Außenluftanschluß sind direkt bis zu
den Freigabeschaltern "durchgeschlaucht".
☞IndenGaswegenfürTestgasundsynthetischerLuftbefinden
sichRückschlagventile miteinemÖffnungsdruckvon ca.500
mbar.

15
The SEWERIN - Multiple Test Set
SPE2

16
For Your Safety *
Thelawrelatingtotechnicalinstruments(Gerätesicherheitsgesetz)ofJune
24th1968(FederallawgazetteI,page717),andtheamendedlawofAugust
13th, 1979 (Federal law gazette I, page 1432) prescribe the following
instruction:
PAY ATTENTION TO THE OPERATING INSTRUCTIONS.
Each operation with this instrument presumes exact knowledge of and
adherence to these operating instructions.
The use of the instrument is for the described purposes only.
LIABILITY FOR FUNCTION AND/OR DAMAGES
Theliabilityfortheproperfunctionoftheinstrumentisirrevocablytransferred
to the owner or user in case that the instrument has been serviced or
repaired by personnel not employed or authorized by the SEWERIN-
Service Team, or if the instrument is operated in a manner which does not
correspond to its intended use.
For this reason, always use original SEWERIN accessories for your
SPE 2.
The Hermann Sewerin GmbH does not accept liability for any damages
resulting from non-observance of the above indications.The warranty and
liabilityconditionscontainedinourgeneraltermsofsaleanddeliveryarenot
extended by the above indications.
Subject to technical changes within the scope of further development.
HERMANN SEWERIN GMBH
* Insofar as reference is made to laws, regulations and standards these are based on the legal
order of the Federal Republic of Germany.

17
Contents Page
For Your Safety* .................................................................................. 16
1.0 The multiple Test Set SPE 2...................................................... 18
1.1 Purpose...................................................................................... 19
1.2 Contents of Set .......................................................................... 19
1.3 Accessories................................................................................ 19
2.0 Operation .................................................................................. 21
2.1 Testing of pump performance..................................................... 21
2.2 Instruments with test gas 10 ppm CH4....................................... 21
2.3 Instruments with test gases, i.e. 1.00 vol.%, 2.20 vol.% or.............
100 vol.% CH4............................................................................ 22
2.4 Uderpressure testing of pumps.................................................. 22
3.0 Technical Hints ......................................................................... 24

18
1.0 The multiple Test Set SPE 2
+Illustration will be found on the inside of the front
cover, please open !
Pos. Description Function
1 Plugs connection with test
instrument
2 Setting the flow to set the flow of the test
gases
3 Type of gas the particular test gas which
is being used
4 Level of concentration the particular test gas which
is being used
5 Switch 1 releasing of test gas
6 Flow indication indicationthetestgasflowing
through
7 Switch 2 to let fresh air in
(down) and synth. air
(up) and test gas 10 ppm
8 Underpressure indicator for controlling of the pump
9 Switch 3 release of 100 vol.%
methane
10 Switch 4 release of 100 vol.%
natural gas
Table of contents
Languages:
Other sewerin Measuring Instrument manuals

sewerin
sewerin EX-TEC Combi User manual

sewerin
sewerin SeCorr 08 User manual

sewerin
sewerin Multitec 560 User manual

sewerin
sewerin FLIS-EX User manual

sewerin
sewerin Stethophon 04 User manual

sewerin
sewerin miniLec 4 User manual

sewerin
sewerin COMBIPHON User manual

sewerin
sewerin EX-Tec HS 680 User manual

sewerin
sewerin Multitec 545 User manual

sewerin
sewerin Multitec 540 User manual