
14
AlsKoppelgliederkönnendieRelaiskoppler3TX7002inder
Ausführung als Ausgangskoppelglied für DC 24 V-Betäti-
gung verwendet werden. Die Leistungsaufnahme der
Koppelglieder darf 0,5 W nicht übersteigen. Die maximale
Belastung der Optokoppler bei DC 24 V ist 20 mA.
3TX7002 relay couplers in the form of output interfaces for 24
V DC actuation can be used as interfaces. The wattage of the
interfaces may not exceed a value of 0.5 W. The maximum
loading of the optocouplers with 24 V DC is 20 mA.
•
External 24 V DC supply
The overcurrent release must be activated for param-
eterizing - flashing green "heartbeat" LED.
An unactivated release can be activated by the external
24 V DC supply. Furthermore, this external 24 V DC
supply can indicate a reason for tripping several times
and for periods exceeding 48 hours. In addition, it is
possible to actuate the self-test function of the release.
• Microprocessor (mP) fault
Thissignalsafaultinthemicroprocessor.Intheevent of
a fault in the microprocessor due to short-circuits, an
internal bypass circuit causes a trip (> 15 x I
n
, 500 ms
short-time-delay).
• Overtemperature in the overcurrent release (J)
If the temperature in the overcurrent release exceeds
thelimitof85°C,thisissignalled.The"overtemperature"
and "phase unbalance" signals are emitted at the same
output.
• Phase unbalance
If the operating current at the lowest-loaded phase is 50
%lowerthantheoperatingcurrentatthehighest-loaded
phase,asignalcanbeemittedif the overcurrent release
is suitably parameterized.
Parameterizing can be carried out with a separate
handheld unit (3WX3647-6JA00 in conjunction with
mains adapter 3WX3647-6JA01) (when supplied, the
phase unbalance signal is deactivated).
The overtemperature and phase unbalance signals are
emitted at the same output.
• Leading "a"-trip signal
The leading "a"-trip signal is output 200 ms prior to
overload trip. It enables, for example, reset of thyristor
regulators.
• Load monitoring (load acceptance / load shedding)
Load monitoring is possible by means of the selectable
operate values I
an
for load acceptance and I
ab
for load
shedding in the range of 50 to 150 % x I
r
down to a
minimum value of 160 A. The common delay time t
x
is
adjustable in the range of 1 to 15 seconds.
WhentheoperatevalueI
an
isundershotandtheoperate
value I
ab
is overshot, the signal is output after the delay
time t
x
set.
The "load-shedding" and "a"-trip leading signal" signals
are emitted at the same output.
Parameterizing can be carried out with a separate
handheld unit (3WX3647-6JA00 in conjunction with
mains adapter 3WX3647-6JA01) (when supplied, the
phase unbalance signal is deactivated).
• externe DC 24V-Versorgung
Der Überstromauslöser muß zur Parametrierung aktiviert
sein - blinkende grüne Betriebsanzeige (Active-LED).
Ein nicht aktivierter Überstromauslöser kann durch die
externe DC 24V-Versorgung aktiviert werden.
DarüberhinauskanndurchdieexterneDC24V-Versor-
gung ein Auslösegrund mehrfach und nach mehr als 48
Stunden angezeigt werden. Außerdem kann die
Selbsttestfunktion des Auslösers betätigt werden.
• Mikroprozessorfehler (µP)
Eine Störung des Mikroprozessors wird hiermit gemel-
det.EineinterneBypass-SchaltungbewirktimFehlerfall
des Mikroprozessors bei Kurzschlüssen eine Auslö-
sung ( > 15 x In, kurzverzögert 500 ms).
• Übertemperatur im Überstromauslöser (J)
Überschreitet die Temperatur im Überstromauslöser
den Grenzwert von 85 °C wird dies gemeldet. Die
Meldungen"Übertemperatur"und"Phasenunsymmetrie"
werden auf dem gleichen Ausgang gemeldet.
• Phasenunsymmetrie
Ist der Betriebsstrom der am niedrigsten belasteten
Phase um 50% kleiner als der Betriebsstrom der am
höchsten belasteten Phase, kann bei entsprechender
Parametrierung des Überstromauslösers eine Meldung
erfolgen. Die Parametrierung kann mit separatem
Handbediengerät (3WX3647-6JA00 in Verbindung mit
dem Netzadapter 3WX3647-6JA01) erfolgen. (bei Aus-
lieferung ist die Phasenunsymmetriemeldung
deaktiviert).
Die Meldungen Übertemperatur und Phasenunsymmetrie
werden auf dem gleichen Ausgang gemeldet.
• Voreilende Meldung "a"-Auslösung
Die Meldung voreilende "a"-Auslösung wird 200 ms vor
der Überlastauslösung ausgegeben. Damit können z.B.
Thyristor-Regelgeräte abgesteuert werden.
• Lastüberwachung (Lastaufnahme / Lastabwurf)
Die Lastüberwachung ist über die wählbaren Ansprech-
werte Ian für Lastaufnahme und Iab für Lastabwurf im
Bereich von 50 bis 150 % x Irbis zu einem Kleinstwert
160Amöglich.DabeiistdiegemeinsameVerzögerungs-
zeit Ixim Bereich von 1 bis 15 Sekunden einstellbar.
Bei Unterschreiten des Ansprechwertes Ian und bei
Überschreiten des Ansprechwertes Iab wird nach der
eingestellten Verzögerungszeit txdie Meldung ausge-
geben.
Die Meldungen "Lastabwurf" und "Voreilende Meldung
"a"-Auslösung" werden auf dem gleichen Ausgang ge-
meldet.
Die Parametrierung kann mit separatem
Handbediengerät (3WX3647-6JA00 in Verbindung mit
dem Netzadapter 3WX3647-6JA01) erfolgen (bei Aus-
lieferung ist die Lastüberwachung deaktiviert).