
73ZX1812-TL80-0AN7 / 9229 9870 174 0G
2003-03-12
Kurzschlußschutz
Die Vakuumschütze sind nicht zum Schalten von Kurz-
schlußströmen geeignet. Deshalb muß unbedingt ein Kurz-
schlußschutz vorgesehen werden.
Den besten Schutz bieten HH-Sicherungen.
Überlast- und Kurzschlußschutz bei Hochspan-
nungsmotoren
Überlastschutz
Zum Schutz von Hochspannungsmotoren gegen Überla-
stung sind thermisch verzögerte Überstromrelais mit geeig-
neten Stromwandlern verwendbar.
Kurzschlußschutz
HH-Sicherungen dienen im Zusammenwirken mit dem Va-
kuumschütz 3TL8 als Kurzschlußschutz.
- Die HH-Sicherung wird beim Einschalten der Motoren
durch den auftretenden Motoranlaufstrom am stärksten
beansprucht. Sie darf bei diesen Belastungen weder
ansprechen noch vorgeschädigt werden.
- Weiteren Einfluß auf die Beanspruchung der HH-Sicherun-
gen haben Anlaufzeit und Anlaufhäufigkeit der Motoren.
Im Katalog HG12 sind diese Angaben in der Motorabsiche-
rungstabelle berücksichtigt und die entsprechende kleinste
vorzuschaltende HH-Sicherung aufgeführt.
Koordinierung der HH-Sicherungen mit anderen
KomponentendesMotorstromkreises
Der Hochspannungsmotor wird für seine jeweilige Aufgabe
ausgewählt. Damit sind folgende Motordaten bekannt:
- Nennstrom
- Nennspannung
- Anlaufstrom
- Anlaufzeit
- Anlaufhäufigkeit
Koordinierung der Komponenten des Motorstrom-
kreises:
- Die Strom-/Zeit-Kennlinie muß rechts vom Motoranlauf-
strom (Punkt A ) liegen.
- Der Nennstrom des HH-Sicherungseinsatzes muß den
Betriebsstrom des Motors übersteigen.
- Der Strom, der dem Schnittpunkt B der Kennlinie des
HH-Sicherungseinsatzes mit der Kennlinie des Maximal-
strom-Zeit-Schutzes entspricht, muß größer sein als der
kleinste Ausschaltstrom des HH-Sicherungseinsatzes.
Läßt sich dies nicht verwirklichen, muß sichergestellt
sein, daß Überlastströme kleiner als der kleinste Aus-
schaltstrom des HH-Sicherungseinsatzes über die
Schlagvorrichtung durch das Schaltgerät ausgeschaltet
werden. Dadurch wird eine thermische Überlastung des
HH-Sicherungseinsatzes verhindert, die andernfalls zu
einer Zerstörung führen würde.
- Der ausgewählte HH-Sicherungseinsatz begrenzt den
Kurzschlußwechselstrom IKauf den Durchlaßstrom ID,
der dem Diagramm für Strombegrenzungskennlinien
(IDin Abhängigkeit von IKfür die HH-Sicherungseinsätze
verschiedener Nennströme ) zu entnehmen ist. Der ma-
ximal zulässige Durchlaßstrom beträgt ID= 50 kA.
Short-circuitprotection
The vacuum contactors are not designed to switch short-
circuit currents. It is therefore absolutely essential to provide
short-circuit protection.
The best protection is provided by HV HRC fuses.
Overloadandshort-circuitprotectionofhigh-voltage
motors
Overload protection
For protecting high-voltage motors against overload, it is
possible to use thermally delayed overload relays.
Short-circuitprotection
HV HRC fuses are used for short-circuit protection in con-
junction with 3TL8 vacuum contactors.
- The HV HRC fuse is subjected to most stress by the
starting current when an electric motor is switched on.
Under such stresses, the fuse must neither blow nor be
damaged.
- The stressing of the fuses is also affected by the starting
time and the starting frequency of the motors.
In catalog HG12 these data have been taken into account in
the motor fuse protection table and lists the smallest HV
HRC fuse to be connected in series on the input side.
CoordinatingHV HRC fuses with other components
of the motor circuit
The HV motor is selected such that it is capable of performing
a specific task. The following motor data is therefore given:
- Rated current
- Rated voltage
- Starting current
- Starting time
- Starting frequency
Coordinating the components of the motor circuit:
- The time/current characteristic must be to the right of the
motor starting current (Point A ).
- The rated current of the HV HRC fuse link must exceed
the operating current of the motor.
- The current corresponding to the point of intersection B
of the fuse characteristic with the maximum current/time
protection characteristic must be greater than the mini-
mum breaking current of the HV HRC fuse link.
If this cannot be amanged, it must be anaured that any
overload currents below the minimum breaking current
of the HV HRC fuse link are cleared by the switching
device through the striker pin assembly.
This will prevent any thermal overloading of the HV HRC
fuse link which might otherwise lead to its destruction.
- The selected HRC fuse link limits the symmetrical short-
circuit current Ikto the cut-off-current IDwhich can be
taken from the current limiting characteristicts diagram
(IDas a function of IKfor HRC fuses of different current
ratings). The maximum permissible cut-off current is ID
= 50 kA.