Siemens DELTA i-system User manual

1
I
DELTA i-system
Jalousieuhr Komfort
Bedien- und Montageanleitung
Stand: August 2002
251652.41.11. „a“
5TC1 ...
D
GB F E

2
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Warnhinweise.................................................................................................. 3
2. Funktion .......................................................................................................... 4
3. Montage .......................................................................................................... 6
4. Inbetriebnahme ............................................................................................... 6
4.1. Reset....................................................................................................... 6
4.2. Werkseinstellung ..................................................................................... 7
4.3. Aktuelle Daten einstellen ......................................................................... 8
4.4. Winter-/Sommerzeitumstellen................................................................. 10
4.5. Schaltjahr:Datum anpassen ................................................................... 10
5. Betriebsarteinstellen...................................................................................... 11
5.1. Automatikbetrieb mit Programmspeicher A, B, C........................... 11
5.2. Manuelle Bedienung............................................................................... 12
6. Programmierung.............................................................................................. 13
6.1. Schaltzeiten programmieren.................................................................... 13
6.2. Programmierbeispiele.............................................................................. 16
6.3. Schaltzeiten löschen ............................................................................... 17
6.4. Astrozeit für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang einstellen ............... 18
6.5. IndividuelleMotor-Laufzeiteinstellen....................................................... 21
6.6. GrafischeProgrammierübersicht ............................................................. 23
7. Sonnenschutz- und Dämmerungsfunktion....................................................... 24
7.1. Programmieren der Sonnenschutz- und Dämmerungsfunktion ............... 25
8. Verhalten nach einem Netzspannungsausfall ................................................. 28
9. Was ist wenn ................................................................................................... 29
10. Technische Daten............................................................................................ 31
11. AllgemeineHinweise ....................................................................................... 31
Bitte lesen Sie vor Installation und Gebrauch des Gerätes diese
Bedien- und Montageanleitung und geben Sie sie nach der
Installation Ihrem Kunden!
Inhaltsverzeichnis
D

3
Warnhinweise
D
1. Warnhinweise
Warnung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Das Jalousie-Steuerungssystem wurde zum Schalten von
Jalousie- bzw.Rolladenmotoren entwickelt.Keine anderen
Lasten schalten.
Sollen Jalousiemotoren parallel geschaltet werden, unbedingt
Angaben der Motorenhersteller beachten.Andernfalls könnten
die Motoren zerstört werden.
Nur Jalousien bzw.Rolladen mit Endlagenschalter (mechanisch oder elektronisch)
verwenden.Angaben der Motorhersteller beachten.
Durch die elektronischeVerriegelung des Aufsatzes wird eine minimale Umschaltzeit
von ca.1 Sekunde realisiert.
Hinweise der Motorenhersteller bezüglich Umschaltzeit und max.Einschaltdauer (ED)
beachten.
Das Jalousie-Steuerungssystem wurde für das automatische Betätigen von Fenster-
Jalousien und Rolladen entwickelt.Andere Anwendungen können Gefahren mit sich
bringen, z.B.die Steuerung eines Rolltores.
Diese Gefahren müssen vom Anwender durch Einsatz zusätzlicher geeigneter Si-
cherheitsmassnahmen (z.B.Lichtschranken) ausgeschlossen werden.

4
2. Funktion
Die
DELTA i-system Jalousieuhr Komfort
ist eine Komponente des Jalousie-
steuerungssystems und wird in Verbindung mit dem
Jalousiesteuerung Einsatz ohne
Nebenstelle
in einer Gerätedose nach DIN 49073 (Empfehlung:tiefe Dose) montiert.
Das Gerät ermöglicht das programmierte, zeitgesteuerte Schalten eines
Jalousiemotors bis max.1000W.Der verwendete Motor muss über Endlagenschalter
(elektronisch oder mechanisch) verfügen.
Produktmerkmale
wEinfache Bedienung über 4-Tasten-Feld
w3 Programmspeicher für insgesamt bis zu 18 Schaltzeiten
(z.B.9 Auf- und 9 Abzeiten)
wWerksseitig programmierte Schaltzeiten in zwei Programmspeichern ( A, B)
wZufallsfunktion
wAstrofunktion
wIndividuelle Astrofunktion durch Astrozeitverschiebung
wZufalls- und Astrofunktion kombinierbar
wUmschaltung Sommer-/Winterzeit durchTastendruck
wIndividuelleMotor-Laufzeiteinstellbar
wGangreserve
ProgrammierteSchaltzeitendauerhaft gesichert.
Aktuelle Daten (Uhrzeit, Monat,Tag, Wochentag) bis zu 24 Stunden wartungsfrei
ohne Batterien gesichert.
wSonnenschutzfunktion
wDämmerungsfunktion
Funktion
D

5
Funktion
D
Zufallsfunktion
Die Jalousiesteuerung ist mit einer Zufallsfunktion ausgestattet.
Die programmierten Schaltzeiten mit eingeschalteter Zufallsfunktion werden um
0 bis +/- 15 Minuten verschoben.Die Verschiebung wird täglich geändert.
Astrofunktion
Die Astrofunktion ermöglicht es, eine Jalousie zu öffnen, wenn es hell wird und zu
schließen, wenn es dunkel wird.
Im Laufe eines Jahres werden dabei die Schaltzeiten den sich ändernden
Sonnenaufgangs-undSonnenuntergangszeitenangepasst.
Bei eingeschalteter Astrofunktion werden vor dem Sonnenaufgang programmierte
Auf-Zeiten auf den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs verschoben, also später
ausgeführt.
Beispiel 1: Beispiel 2:
ProgrammierteZeit: 6:30 Uhr 6:30 Uhr
Astrozeit für dieseWoche: 7:15 Uhr 5:45 Uhr
Ausgeführte Zeit: 7:15 Uhr 6:30 Uhr
Nach dem Sonnenuntergang programmierte Ab-Zeiten werden auf den Zeitpunkt des
Sonnenuntergangs verschoben, also früher ausgeführt.
Beispiel 1: Beispiel 2:
ProgrammierteZeit: 21:30 Uhr 21:30 Uhr
Astrozeit für dieseWoche: 20:15 Uhr 22:00 Uhr
Ausgeführte Zeit: 20:15 Uhr 21:30 Uhr
Schaltzeiten in derTageshelligkeit bleiben unverändert.

6
Funktion
D
3. Montage
Die
Jalousieuhr Komfort
wird zusammen mit dem
Jalousiesteuerung Einsatz ohne Ne-
benstelle
in einer Gerätedose nach DIN 49073 montiert.
Die Anschlussklemmen des Einsatzes müssen dabei nach unten ausgerichtet sein.
Beschreibung, Montage und Anschluss des Einsatzes siehe separate Anleitung.
Empfehlung:Verwenden Sie eine tiefe Dose! Die Montage des Jalousiesteuerungs
Einsatz wird dadurch wesentlich einfacher.
Stecken Sie die Abdeckung zusammen mit
dem Rahmen auf den Einsatz .
Die elektrische Kontaktierung erfolgt über die
Stecker und .
4. Inbetriebnahme
Hinweis:DurchstatischeLadungenbeiVerpackung,LagerungundTransportkönnennicht
beabsichtigteWerte in den Programmspeichern stehen.
FührenSie dahernacherstmaligerInstallationeinen Resetaus,um dasGerätaufWerks-
einstellung zurückzusetzen:
4.1. Reset
Drücken Sie ca.7 Sekunden gleichzeitig die Tasten
Set
und
Mode
bis alle Anzeigen im Display aufleuchten.
Anschließend blinkt 12:00 im Display, der Reset ist
erfolgt.

7
Werkseinstellung
D
4.2.Werkseinstellung
Die Programmspeicher Aund Bsind werksseitig vorbelegt, können aber auch durch
eigeneProgrammierungüberschrieben werden.Nicht benötigte Schaltzeitensinddann
zu löschen (siehe Kap.6.3.).
WerkseitigeVorbelegung:
Speicher
A
:
Schaltzeit 1: 07:00, Mo.-Fr., Astrofunktion aktiv
Schaltzeit 2: 09:00, Sa.-So., Astrofunktion aktiv
Schaltzeit 3: 20:00, Mo.-Fr., Astrofunktion aktiv
Schaltzeit 4: 21:00, Sa.-So., Astrofunktion aktiv
Speicher
B
:
Schaltzeit 1: 07:00, Mo.-Fr., Astrofunktion nicht aktiv
Schaltzeit 2: 09:00, Sa.-So., Astrofunktion nicht aktiv
Schaltzeit 3: 20:00, Mo.-Fr., Astrofunktion nicht aktiv
Schaltzeit 4: 21:00, Sa.-So., Astrofunktion nicht aktiv
Speicher
C
:
Werkseitig nicht belegt.
In den drei Programmspeichern A, Bund Ckönnen unabhängige Programme ab-
gelegt werden (z.B.für Alltag, Wochenende, Urlaub etc.).
In allen 3 Programmspeichern zusammen sind max.18 Schaltzeiten verwendbar.
DieWerkseinstellung kann durch einen Reset jederzeit wieder hergestellt werden.

8
Damit die
Jalousieuhr Komfort
Ihren Betrieb
aufnehmen kann, geben Sie die aktuellen
Daten (Datum / Uhrzeit) ein:
1. Taste
Set
gedrückt halten, bis im Display die
Anzeige prog erscheint.
2. Mit denTasten oder werden folgende
Einstellmöglichkeitenausgewählt(siehe
Diagramm):
Uhrzeit/Datum l:Einstellen aktuelle Daten
:Programmieren Speicher A
:Programmieren Speicher B
:Programmieren Speicher C
:Fahrzeit lernen
Astro l:Astrozeiten verschieben
:Sonnen-/Dämmerungswert
einstellen
Hinweis:Erfolgt bei der Programmierung länger als 2 Minuten keineTastenbetätigung,
verlässt die Steuerung den Programmiermodus und schaltet automatisch auf die
Anzeige der Uhrzeit.
Eingaben, die bis dahin nicht mit
Set
bestätigt wurden, werden verworfen.
Die Programmierung kann jederzeit durch Drücken derTaste
Set
für 3 Sekunden
abgebrochen werden
3. Wählen Sie mit denTasten oder das
Symbol Datum/Uhrzeit aus.
4. Bestätigen Sie das Symbol Datum/Uhrzeit
durch kurzesTasten von
Set
.
Die
Jalousieuhr Komfort
befindet sich nun im
Modus zum Einstellen der aktuellen Daten.
4.3. Aktuelle Daten einstellen
Aktuelle Daten einstellen
D

9
Aktuelle Daten einstellen
D
5.Sommer-/Winterzeiteinstellen:
Mit denTasten oder Sommerzeit (S)
oderWinterzeit (W) einstellen.
Bestätigen durch kurzes Drücken von
Set
.
6. Aktuellen Monat einstellen:
Mit denTasten oder Monat (01..12)
einstellen.
Bestätigen durch kurzes Drücken von
Set
.
7.AktuellenTag einstellen:
Mit denTasten oder Tag (01..31)
einstellen.
Bestätigen durch kurzes Drücken von
Set
.
8.AktuellenWochentag einstellen:
Mit denTasten oder Wochentag
(Mo..So)einstellen.
Bestätigen durch kurzes Drücken von
Set
.
9. Aktuelle Stunde einstellen:
Mit denTasten oder Stunde (00..23)
einstellen.
Bestätigen durch kurzes Drücken von
Set
.
10.Aktuelle Minute einstellen:
Mit denTasten oder Minute (00..59)
einstellen.
Bestätigen durch kurzes Drücken von
Set
.
Die
Jalousieuhr Komfort
hat die aktuellen Daten
übernommen.
Sie hat den Programmiermodus verlassen und
zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
Der Doppelpunkt blinkt.
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
W
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo

10
Winter-/Sommerzeit umstellen
D
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
W
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
W
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
S
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
S
4.4. Winter-/Sommerzeit umstellen
Die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit wird durch kurzes Drücken
derTaste
Set
zu den entsprechenden Zeitpunkten im Frühjahr und im Herbst
vorgenommen.
Zusätzlich wird an dieser Stelle eingestellt, ob eventuell programmierte individuelle
Motorlaufzeiten (siehe Kapitel 6.5.) ausgeführt werden sollen oder nicht.
Durch kurzes Drücken derTaste
Set
wird umgeschaltet zwischen:
- Winterzeit
- Winterzeit mit individuell programmierter
Motor-Laufzeit
- Sommerzeit
- Sommerzeit mit individuell programmierter
Motor-Laufzeit
4.5. Schaltjahr: Datum anpassen
In einem Schaltjahr muss das Datum angepasst werden.
Korrigieren Sie daher das Datum wie in Kap.4.3., Seite 8 beschrieben.
Beachten Sie, dass der 29.02.nicht angezeigt wird.

11
Betriebsart einstellen
D
5. Betriebsart einstellen
Die
Jalousieuhr Komfort
kann auf die Betriebsarten „Automatisch“ und „Manuell“ ein-
gestellt werden.Sie verfügt über 3 Programmspeicher (
A
,
B
,
C
), die im Automatik-
betrieb alternativ gewählt werden können.
Automatischer Betrieb:
Die eingestellten Schaltzeiten des Programmspeichers A, Boder Cwerden aus-
geführt.Eine manuelle Bedienung über die Tasten und ist ebenfalls möglich.
A,
B
oder Cwird im Display angezeigt.
ManuellerBetrieb:
Ausschließlich manuelle Bedienung über dieTasten und möglich.Die in den
Programmspeichern A, Bund Ceingestellten Schaltzeiten werden nicht ausge-
führt, A,
B
oder Cwerden nicht im Display angezeigt.
5.1. Automatikbetrieb mit Programmspeicher
A
,
B
, C
In den 3 Programmspeichern können 3 individuelle Schaltzeiten-Programme zusam-
mengestellt werden.Durch Auswahl des Programmspeichers
A
,
B
oder
C
wird das
gewünschte Schaltzeiten-Programm aktiviert.
Durch Drücken der Taste
Mode
kann zwischen den Programmspeichern (
A
,
B
,
C
)
und manuellem Betrieb umgeschaltet werden.
Beispiel:
1 x Taste
Mode
drücken, Programmspeicher A
ausgewählt.Im Display wird der ausgewählte
Programmspeicher Aangezeigt.Es werden nur
die in diesem ausgewählten Programmspeicher
programmiertenSchaltzeitenausgeführt.
Nochmaliges Drücken der Taste
Mode
wählt
Programmspeicher
B
aus.Es werden die Schalt-
zeiten in Programmspeicher Bausgeführt.
Nochmaliges Drücken der Taste
Mode
wählt
Programmspeicher Caus.Es werden die Schalt-
zeiten in Programmspeicher
C
ausgeführt.
Wird ein weiteres mal dieTaste
Mode
gedrückt, ist kei-
ner der 3 Programmspeicher ausgewählt und die
Jalousiesteuerung auf manuellenBetrieb eingestellt.
Programmierte Schaltzeiten und die Sonnen-/
Dämmerungsfunktionen werden dann nicht ausgeführt.
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
W
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
W
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
A
A
B
W
C
W

12
5.2. Manuelle Bedienung
Eine manuelle Bedienung ist bei jeder Betriebsart möglich.
Mit derTaste wird die Jalousie aufgefahren und mit derTaste abgefahren.
Bei der Bedienung wird zwischen kurzem und langemTastendruck unterschieden:
KurzerTastendruck (kürzer 1 Sekunde):
Es wird ein Impuls entsprechend der Dauer derTastenbedienung erzeugt.Diese
Funktion dient derVerstellung von Jalousielamellen.
LängererTastendruck (länger 1 Sekunde):
Die Jalousiesteuerung geht in Selbsthaltung (‘Dauerlauf’).Sind keine anderen Motor-
laufzeiten programmiert, wird eine Laufzeit von ca.2 Minuten ausgeführt.
Manuelle Bedienung
D

13
Schaltzeiten programmieren
D
6. Programmierung
6.1 Schaltzeiten programmieren
Hinweis: Sind am gleichen Wochentag zur gleichen Schaltzeit ein Auf- und ein Ab-
Befehl programmiert, wird nur der Auf-Befehl ausgeführt.
Beispiel: Mo 8.15 wird ausgeführt
Mo 8:15 wird nicht ausgeführt.
1.In den Programmiermodus wechseln
Drücken Sie dieTaste
Set
bis im Display die An-
zeige prog erscheint.
Die Programmierung kann dadurch auch wäh-
rend des Programmiervorgangs in den Schritten
1 - 7 abgebrochen werden.
In diesem Fall werden die unvollständig eingege-
benen Daten nicht gespeichert.
2.Programmspeicher wählen
Mit denTasten oder wählen Sie den
Programmspeicher A, Boder Caus, in dem
die neuen Schaltzeiten abgelegt werden sollen.
Bestätigen Sie die Wahl durch kurzes Drücken
von
Set
.
Die
Jalousieuhr-Komfort
ist nun bereit für die
Eingabe neuer Schaltzeiten.

14
Schaltzeiten programmieren
D
3.Speicherplatz für Schaltzeit auswählen
Mit den Tasten oder blättern Sie durch die Tabelle der Schaltzeiten,diebereits
imgewähltenProgrammspeicher abgelegtsind.
Mit derTaste blättern Sie in Richtung frühere, mit derTaste in Richtung
spätere Schaltzeiten.Neue Schaltzeiten werden automatisch einsortiert.
Leere Speicherplätze befinden sich am Ende der Schaltzeitentabelle und werden
durch das Symbol "——:——" angezeigt.
Hinweis: Es können max. 18 Schaltzeiten abgespeichert werden. Diese Schaltzeiten
können auf 3 Programmspeicher ( A, B,
C
) verteilt werden.Sind alle 18 Schaltzeiten
programmiert (z.B.9 Auf- und 9 Abzeiten), zeigt das Display am Ende der Schaltzeiten-
tabelle die Anzeige ‘FULL’.
Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz in dem die neue Schaltzeit abgelegt
werden soll.Eine in diesem Speicherplatz vorhandene Schaltzeit wird überschrieben.
Bestätigen Sie dieWahl durch kurzes Drücken
von
Set
.
4.Laufrichtung wählen
WählenSiemit denTasten oder die Lauf-
richtung der Jalousie,für welchedieneueSchalt-
zeit ausgeführt werden soll.In der Anzeige blinkt
daszugehörige Symbol.
Bestätigen Sie die Wahl durch kurzes Drücken
von
Set
.
5.Stundeeinstellen
Stellen sie mit denTasten oder die
Stunde (00..23) ein, in der die Bewegung der
Jalousiestattfinden soll.
Bestätigen durch kurzes Drücken von
Set
.
6.Minute einstellen
Stellen sie mit denTasten oder die
Minute (00..59) einstellen, in der die Bewegung
der Jalousie stattfinden soll.
Bestätigen durch kurzes Drücken von
Set
.
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
C
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

15
Schaltzeiten programmieren
D
7.Wochentage einstellen
Mit den Tasten oder können sie die Po-
sition des Rahmens vor denWochentagen Mo-
So wechseln.Stellen Sie den Rahmen vor den
Wochentag, für den die aktuell angezeigte
Schaltzeit aktivieren wollen.
Mit derTaste
Mode
können Sie die Schaltzeit für
diesenWochentag aktivieren (Rahmen ist mit
schwarzem Balken gefüllt, ) oder deaktivieren
(Rahmen ist leer, ).
Nach Drücken der Taste
Mode
springt der
Rahmen auf den nächstenWochentag.
Wiederholen Sie denVorgang, bis vor allenWochentagen an denen die angezeigte
Schaltzeit ausgeführt werden soll, ein schwarzer Balken leuchtet.
Werden die Balken vor den gewünschten Wochentagen korrekt angezeigt, bestätigen
Sie diese Einstellung durch kurzes Drücken derTaste
Set
.
8.Zufallsfunktion einstellen
Mit denTasten oder können Sie die
Zufallsfunktion für die angezeigte Schaltzeit
ein- oder ausschalten.
●unter Zufall blinkt: Zufallsfunktionaus
●unter Zufall leuchtet: Zufallsfunktionein
Bestätigen Sie die Einstellung durch kurzes
Drücken von
Set
.
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
C
C
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
C

16
Schaltzeiten programmieren
D
9.Astrofunktioneinstellen
Mit denTasten oder können Sie die
Astrofunktion für die programmierte Schaltzeit
ein- oder ausschalten.
●unter Astro blinkt: Astrofunktion aus
●unter Astro leuchtet: Astrofunktion ein
Bestätigen Sie die Einstellung durch kurzes
Drücken von
Set
.
Die Daten zu Zeit,Wochentag, Laufrichtung, Astrofunktion und Zufallsfunktion werden
nun im Programmspeicher abgelegt.
Die
Jalousieuhr Komfort
ist bereit zur Programmierung der nächsten Schaltzeit
(siehe Schritt 3:Speicherplatz für Schaltzeit auswählen).
10.Programmierung beenden
SindallegewünschtenSchaltzeitenimProgramm-
speicher abgelegt, beenden Sie die Programmie-
rung durch Drücken der Taste
Set
für mindestens
3Sekunden.
Anschließend wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
6.2. Programmierbeispiele
Beispiel 1:
Die Jalousie soll jedenTag wenn es hell wird nach oben und wenn es dunkel wird
nach unten fahren.
Programmierung:
Schaltzeit 1:Aufwärts, 04:00 Uhr, Mo - So, Astro eingeschaltet
Schaltzeit 2:Abwärts, 22:00 Uhr, Mo - So, Astro eingeschaltet
C
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
C

17
Schaltzeiten löschen
D
Beispiel 2: (siehe Bild)
Die Jalousie soll von Montag bis Freitag
wenn es hell wird, jedoch nicht vor 06:30 Uhr
nach oben fahren.
Programmierung:
Schaltzeit:Aufwärts, 6:30 Uhr, Mo - Fr,
Astro eingeschaltet
Beispiel 3: (siehe Bild)
Die Jalousie soll von Montag bis Freitag
wenn es dunkel wird, jedoch spätestens um
19:10 Uhr nach unten fahren.
Programmierung:
Schaltzeit:Abwärts, 19:10 Uhr, Mo - Fr,
Astro eingeschaltet
6.3. Schaltzeiten löschen
1.In den Programmiermodus wechseln
Drücken Sie dieTaste
Set
bis im Display die Anzeige prog erscheint.
2.Programmspeicher wählen
Mit denTasten oder wählen Sie den
Programmspeicher A, Boder C, in dem
die Schaltzeiten gelöscht werden sollen.
Bestätigen Sie dieWahl durch kurzes Drücken
von
Set
.
3.Schaltzeit auswählen
Wählen Sie mit denTasten oder die Schaltzeit aus, die gelöscht werden soll.
4.Schaltzeit löschen
Drücken Sie dieTaste
Mode
für mindestens 3 Sekunden.
Es erscheint die Anzeige "——:——", die Schaltzeit ist gelöscht.
Kalenderwoche
4
5
6
7
8
9
10
5101520253035404550
15
16
17
18
20
21
19
Uhrzeit
Ausgeführte Auf-Zeit
Programmierte
Auf-Zeit 6.30 Uhr
Programmierte
Ab-Zeit 19.10 Uhr
Ausgeführte Ab-Zeit
Tageslicht
Dunkelheit
Dunkelheit
•
•
•

18
Astrozeit verschieben
5.Weitere Schaltzeit auswählen
Wählen Sie nun mit denTasten oder die nächste zu löschende Schaltzeit aus
und verfahren Sie wie oben beschrieben.
6.Programmiermodus verlassen
Möchten Sie keine weiteren Schaltzeiten löschen, drücken Sie dieTaste
Set
für
mindestens 3 Sekunden.
Anschließend wird wieder die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
6.4. Astrozeit für Sonnenauf- und -untergang verschieben
Astrozeiten geben die Sonnenauf- und untergangszeiten im Laufe eines Kalenderjah-
res wieder. DieVerschiebung der Astrozeit ermöglicht die individuelle Anpassung der
werksseitig vorberechneten Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten an die örtlichen
Verhältnisse.
DieVerschiebung wird für alleTage im Jahr ausgeführt.
Die max.Verschiebung der Astrozeiten beträgt für die Sonnenauf- und Sonnenunter-
gangszeiten jeweils +/- 1 Stunde 59 Minuten.
Hinweis: Dadurch lassen sich prinzipiell "hellere" und "dunklere" Installationsorte
ausgleichen.
Beispiel1:
DieTerrasse liegt auf der Südwestseite des Hauses.Es wird dort also noch etwas
länger hell bleiben, weil die Sonne im Westen untergeht.Die Astrozeit für den Son-
nenuntergang kann also etwas in Richtung später verschoben werden.
(z.B.+0:25=> Jalousie fährt 25 Minuten später nach unten)
Beispiel2:
Bei einer Hanglage auf der Ostseite eines Hauses wird es bereits früher dunkel sein
als in der Astrokurve vorgegeben.Die Astrozeit für den Sonnenuntergang kann also
etwas in Richtung früher verschoben werden.(z.B.-0:20=> Jalousie fährt 20 Minuten
früher nach unten)
Beispiel3:
Sie möchten am Morgen den Sonnenaufgang in der Küche miterleben.Damit die Ja-
lousie in der Küche zu diesem Zeitpunkt auch schon oben ist, verschieben Sie die
Astrozeit für den Sonnenaufgang in Richtung früher.(z.B.-0:30=> Jalousie fährt 30
Minuten früher nach oben)
D

19
Astrozeit verschieben
D
15 16
3
4
5
6
7
8
9
5 101520253035404550
4
5
6
7
8
9
10
Jan. Jul. Dez.Apr. Okt.
WZ SZ
KW
Dunkelheit
Tageslicht
16
17
18
19
20
21
17
18
19
20
21
22
5 101520253035404550
Jan. Jul. Dez.
Apr. Okt.
WZ SZ
KW
Dunkelheit
Astrokurve:
Die Astrokurve zeigt die ungefähren Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten
im Laufe eines Kalenderjahres.Innerhalb einer Kalenderwoche ändert sich die
Astrozeit nicht.Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf den Standort Würzburg.
WZ: MEZWinterzeit
SZ: MEZWinterzeit + 1 Stunde
KW: Kalenderwoche
Beispiel:
Astrozeit in der KW 10 für
- Sonnenaufgang ca. 06:50 Uhr
- Sonnenuntergang ca.18:15 Uhr
Um die Astrozeiten zu verschieben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. In den Programmiermodus wechseln
Drücken Sie dieTaste
Set
bis im Display
die Anzeige prog erscheint.
2. Mit denTasten oder wählen Sie das
Symbol ●unter dem Aufdruck Astro.
3.Bestätigen Sie die Auswahl durch kurzes
Drücken der Taste
Set
.

20
Astrozeit verschieben
D
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Es sind Eingaben von +/- 1 Stunde 59 Minuten möglich.
Geben Sie zuerst dieVerschiebung für die Astrozeit des Sonnenaufgangs ein.
4.Eingabe des Stundenwerts
DasVorzeichen gibt die Richtung derVerschiebung an:
-0 und -1 => Jalousie fährt zu einem früheren Zeitpunkt,
0 und 1 => Jalousie fährt zu einem späteren Zeitpunkt
als in der Astrokurve vorgegeben.
Stellen Sie mit denTasten und den
gewünschten Stunden-Wert (0, 1, -0, oder -1)
ein.
Bestätigen Sie die Eingabe durch kurzes
Drücken von
Set
5.Eingabe des Minutenwertes
Stellen Sie mit denTasten und den
gewünschten Minuten-Wert (00 – 59) ein.
Bestätigen Sie die Eingabe durch kurzes
Drücken von
Set
Geben Sie nun dieVerschiebung für die Astrozeit des Sonnenuntergangs ein.
6.Eingabe des Stundenwerts
DasVorzeichen gibt die Richtung derVerschiebung an:
-0 und -1 => Jalousie fährt zu einem früheren Zeitpunkt,
0 und 1 => Jalousie fährt zu einem späteren Zeitpunkt
als in der Astrokurve vorgegeben.
Stellen Sie mit denTasten und den
gewünschten Stunden-Wert (0, 1, -0, oder -1)
ein.
Bestätigen Sie die Eingabe durch kurzes
Drücken von
Set
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall Astro Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Other manuals for DELTA i-system
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Siemens Timer manuals

Siemens
Siemens LOGO! 8 User manual

Siemens
Siemens RWB27Si User manual

Siemens
Siemens RWB30 User manual

Siemens
Siemens RWB1007 User manual

Siemens
Siemens BUD 5241 User manual

Siemens
Siemens RWB1007 User manual

Siemens
Siemens 5WG1 372-5AR01 User manual

Siemens
Siemens 1. B. S. T. User manual

Siemens
Siemens Profi 7LF4 522-0 User manual

Siemens
Siemens 7LF4 531-0 User manual