Betrieb
Installation
Inbetriebnahme
Operation
Installation
Start-Up
Das Gerät befindet sich in einem Kunststoffgehäuse
geeignet zur Montage auf DIN-Schienen nach EN50022.
Der elektrische Anschluss über steckbare Klemmen ist
geeignet für Anschlussquerschnitte bis 2,5 mm2. Die
Klemmblöcke können im Betrieb gezogen oder gesteckt
werden, ohne Schaden hervorzurufen. DasAnschlussbild
befindet sich im Datenblatt und auf der Gehäuseseite.
Hilfsenergie: “2 +“ und “1 -“
Ausgang : “4 +“ ohne 250
ΩΩ
ΩΩ
Ω
oder „6 +“ mit 250
ΩΩ
ΩΩ
Ω
und “5 -“
Anschluss 2-Leiter Transmitter : “12 +“ und “11 -“
Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse von einander iso-
liert sind und keine unbeabsichtigten Verbindungen erzeu-
gen. Die Gehäuse besitzen einen mechanischen Mindest-
schutz IP20 zur Montage innerhalb von Gebäuden. Die
Montage ausserhalb erfordert einen höheren Schutz (z.B.
IP54bisIP65) abhängig vondereffektivenAnwendung.Die
Geräte sind gegen Schmutz, Staub, sowie extremen me-
chanischen und thermischen Stress zu schützen.
Vor dem Anlegen der Hilfsenergie ist zu prüfen, ob alle
Anschlussdrähte ordentlich angeschlossen sind, beson-
ders HilfsenergieanschlussunddessenPolarität,sowieEin-
gangs- und Ausgangsanschlüsse. Die eigensicheren An-
schlüssemüssen gekennzeichnet sein, vorzugsweiseblau
oderdurchMarkierung.
Legen Sie Hilfsenergie an, die „Power On“ - LED muss
leuchten. JedesAusgangssignalsolltedemEingangssignal
entsprechen. Wenn möglich, ändern Sie den Eingangs-
wert und prüfen den entsprechenden Ausgang im Ex-
Bereich.
Thedeviceisa powered isolating driver housedinaplastic
enclosuresuitablefor installationon T35DINRail according
toEN50022.Electrical connection of conductors up to 2,5
mm2 are accomodated by polarized plug-in removable
srew terminal blocks which can be plugged in/out into a
powered unit without suffering or causing any damage.
On the data sheet and enclosure side a block diagram
identifies all connections.
Connect power supply at terminal “2 +“ and “1 -“.
Connect output at “4 +“ (without 250
Ω)Ω)
Ω)Ω)
Ω)
or „6 +“ with
250
Ω Ω
Ω Ω
Ω
and at “5 -“.
Connect 2 wire transmitter at terminal “12 +“ and “11 -“ .
Makesurethat conductorsarewell isolated fromeachother
and do not produce any unintentional connection. The
enclosureprovidesan IP20 minimumdegreeof mechanical
protectionforindoorinstallation,outdoorinstallationrequires
anadditionalenclosure withhigherdegree of protection(i.e.
IP54toIP65) depending onspecificapplication. Units must
beprotected againstdirt,dust,extrememechanical andther-
mal stress and causal contacts.
Before powering the unit check all wires are properly
connected,particularysupply conductors andtheirpolarity,
input and output wires. Intrinsically Safe conductors and
cable trays must be identified either by color coding,
preferable blue, or by marking. Turn on power, the „power
on“LEDmustbelit, output signal should be corresponding
totheinputfrom the controller.If possible changethe input
valueandcheck the correspondingHazardousAreaoutput.
S4122.0003/03/04
Abmessungen / Dimensions
Sicherheitshinweise
• Kennzeichnung: II (1) GD [EEx ia] II C
• Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung lesen.
• Anschluss, Montage und Einstellung nur durch Fach-
personal in Anlehnung an die nationalen/internationa-
len Standards (z.B. VDE 0165) gefolgt von etablierten
Installationsregeln.
• Die eigensicheren Kreise müssen klar getrennt sein und
vonanderen getrennt verlegt werden.
• Führt der eigensichere Stromkreis in staubexplosions-
gefährdete Bereiche der Zone 20 bzw. 21, ist sicherzu
stellen, dass Geräte, die an diesem Stromkreis ange-
schlossen werden, dieAnforderungen für Kategorie 1D
bzw. 2D erfüllen und entsprechend zertifiziert sind.
• Die auf dem Gerät angegebene Temperaturklasse, die
Explosionsgruppe sowie die besonderen Bedingungen
sind zu beachten.
• Prüfen Sie bei der Sicherheitsbetrachtung, dass die
zulässigen Werte der angeschlossenen Geräte (Ua, Ia,
Po) grösser sind als die Sicherheitsparameter des
Betriebsmittels (Uo, Io, Po).
• Achten Sie darauf, dass die angeschlossenen Kabel
keine grösseren Kapazitäten und Induktivitäten auf-
weisen (Co, Lo, L/R) als die eigensicheren Parameter
des Betriebsmittels.
• Insbesondere ist vor der Inbetriebnahme von
Geräten mit 230 V Hilfsenergie sicherzustellen, dass
• der Netzanschluss fachgerecht ausgeführt und der
Schutz gegen elektrischen Schlag sichergestellt ist!
• das Gerät nach den Bestimmungen der EN 60950
ausserhalb derStromversorgung spannungslos schalt-
bar ist (z.B. durch den primärseitigen Leitungsschutz)
• alle Zuleitungen ausreichend abgesichert und
dimensioniert sind!
Vorsicht: Niemals bei anliegender Netzspannung
arbeiten! Lebensgefahr!
Die Geräte sind zum Einbau bestimmt. Nach der Installation
istderKlemmenbereichabzudecken, um Berührungsschutz
spannungsführender Teile sicherzustellen. Dies ist durch
Einbau im Schaltschrank bzw. Verteilerkasten gegeben.
Bestimmungsgemässe Verwendung
• Richtlinienkonformität Explosionsschutz: Richtlinie94/9 EG
• Nicht zum Einsatz/Einbau in explosionsgefährdeten
Bereichen
• Das Gerät dient als Schnittstelle zwischen Signalen aus
dem explosionsgefährdeten Bereich (Ex-Bereich) und
dem nichtexplosionsgefährdetenBereich (Nicht-Ex-Bereich)
• Veränderungen am Gerät dürfen nicht vorgenommen
werden!
• Bei elektrischen Betriebsmitteln der Gruppe II kann die
Schutzart IP20 als annehmbar gelten, wenn sie nur für
den Einsatz in trockenen, sauberen und gutüberwach
ten Umgebungen vorgesehen sind.
Safety Information
• Category II (1) GD [EEx ia] II C
• Before setting up read the manual.
• Installation, Mounting and Maintanance only by qualified
personal in accordance to the national/international
standards (e.g. VDE 0165) following the established
installation rules.
• I.S. conductors must be segregated from non I.S. ones.
• If I.S. circuit is passed through zone 20 or 21
hazardous areas, be sure that devices connected to this
circuit fulfil category’s 1D e.g. 2D requirements and that
they are certified respectivly.
• The max. operating temperature, the explosion groupas
well as special conditions are to be observed.
• In the system analysis check that parameters of connec-
ted field devices (Ua, Ia, Pa) are not exceeded the limits
(Uo, Io, Po) given in the Associated Apparatus parameters.
• Check that adding connecting cables capacitance and
inductance do not exceed the limits (Co, Lo, L/R) given
in the Associated Apparatus parameters.
• Devices with power supply 230 V: Before start-up
ensure that
• the mains supply has been done professional
and protection against electrical shock is
guaranteed!
• the device can be disconnected outside the
power supply unit acc. to EN 60950 (e.g. cable
protection on primary side)!
• all feed lines are sufficiently protected and
dimensioned!
Caution: Never carry out work on live parts!
Danger of fatal injury!
Application is for installation as built-in equipment. After
installationtheterminationarea must be covered toensure
sufficientprotection to envoid electricalshock.Protectionis
givenbyinstallation of thedevicein the control cabinetorin
a distributor box.
Intended Purpose
• Conformity Explosion Protection acc. to Directive 94/9/EC
• Not to be located and used in HazardousArea
• The device is used as an interface for electrical signals
coming from Hazardous and non HazardousAreas
• Any modification of the device may not be made
• With electrical associated apparatus of group II,
protection class IP20 may be acceptable, if they are
intended for use only in dry, clean and well supervised
environments.
84
104
92
79
79
117,5
104,5
22,5
35
AC 230 V UC 24 V
Das Gerät erzeugt eine vollständig galvanisch getrennte
Spannung zur Versorgung von 2-Leiter 4-20mA
Transmittern im Ex-Bereich. Im Ausgang fliesst der glei-
che Strom galvanisch getrennt, um eine Last im sicheren
Bereich zu treiben. Die Schaltung eignet sich zur Übertra-
gung bidirektionaler Kommunikationssignale für HART-
Transmitter. Eine grüne LED signalisiert Betriebsbereit-
schaft.
The device provides fully floating DC supply for energizing
2 wire 4-20 mAtransmitters located in Hazardous Area
and repeats the current in a floating circuit to drive a Safe
Area load. The circuit allows bi-directional communication
signal for HART-transmitters, a „POWER ON“ green LED
lits when input power is present.
Betriebsanleitung
Operating Instructions
7NG4122
Messumformer Speisegerät
HART
Transmitter Power Supply
HART
Automation and Drives
D-76181 Karlsruhe
Tel.: +49 721 595-6997
Fax +49 721 595-2239
www.feldgeraete.de
www.fielddevices.com