Sigma Onyx Fit User manual

Cover ONYX FIT Manual 22.02.2007 16:22 Uhr Seite 2
C M Y CM MY CY CMY K

Cover ONYX FIT Manual 22.02.2007 16:22 Uhr Seite 3
C M Y CM MY CY CMY K
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 2
C M Y CM MY CY CMY K
DEUTSCH

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 3
C M Y CM MY CY CMY K
Inhalt
SEITE 2
1. Vorwort und Verpackungsinhalt 3
2. Grundlegendes Funktionsprinzip 4
2.1 Funktionsübersicht (Baumdiagramm) 5
2.2 Tastenbelegung und Navigationsprinzip 7
2.3 Anlegen des Brustgurtes/
Befestigung der Lenkerhalterung 8
2.4 Herzfrequenzmessung 9
3. Einstellungen vor dem ersten
Training -> Hauptmenü Einstellen 12
3.1 Benutzereinstellungen 13
3.2 Geräteinstellungen 14
3.3 Trainingseinstellungen 15
4. Hauptmenü Training 16
4.1 Freies Training 18
4.2 Rundentraining 18
4.3 Programmierbares Training 19
4.4 Fit Test 20
5. Hauptmenü Zeit 22
6. Hauptmenü Speicher 24
6.1 Gesamtwerte Speicher 25
6.2 Einzelspeicher 1-7 26
6.2.1 Gesamtinfo 27
6.2.2 Speicher Freies Training 28
6.2.3 Speicher Rundentraining 28

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 4
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 3
6.2.4 Speicher Trainingsprogramm 29
7. Weitere Informationen 29
7.1 Wissenswertes zur Herzfrequenz 29
7.2 FAQ 31
7.3 Beep Übersicht 32
7.4 Troubleshooting 33
7.5 Batteriewechsel/Wasserdichtigkeit
und Gewährleistung 34
1. Vorwort
und
Verpackungs-
inhalt
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für einen Puls Computer
aus dem Hause SIGMA SPORT®entschieden haben. Ihre neue
ONYX FIT wird Ihnen jahrelang ein treuer Begleiter beim Sport
und in der Freizeit sein.
Die ONYX FIT ist ein technisch anspruchsvolles Messinstrument.
Um die vielfältigen Funktionen Ihres neuen Puls Computers
kennen zu lernen und anwenden zu können, lesen Sie diese
Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch.
SIGMA SPORT®wünscht Ihnen viel Spaß bei der Benutzung
Ihrer ONYX FIT.
DEUTSCH

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 5
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 4
Lenkerhalterung
zur Montage der
ONYX FIT am
Fahrrad mit
O-Ring.
Brustgurt mit
digitaler und
codierter
Funküber-
tragung.
Puls Computer
ONYX FIT 2. Grund-
legendes
Funktions-
prinzip

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 6
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 5
2.1 Funktionsübersicht
Training Freies
Training Runden
Training Fit Test Programm
Zeit Uhrzeit Datum Stoppuhr Countdown Wecker
Speicher
Gesamt-
werte
Speicher
1
Pro
Woche
Speicher
2
Pro
Monat
Speicher
3
Seit
Reset
Speicher
4
Speicher
Speicher
5Speicher
6Speicher
7
DEUTSCH

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 7
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 6
2.1 Funktionsübersicht
Einstellungen
Training
Benutzer
Gerät
Ausdauer
Geschlecht
Sprache
Geburtstag
Datum
Gewicht
Uhrzeit
HF max
Lautstärke
1. HF
Zone
Tastentöne
2. HF
Zone
Zonen-
alarm
3. HF
Zone
Trainings-
töne Mein
Name

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 8
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 7
2.2 Tastenbelegung und
Navigationsprinzip
Die ONYX FIT umfasst drei Menüebenen. Bei der
Navigation durch die Menüs und Untermenüs der
ONYX FIT sollte sich der Benutzer immer an dem
Baumdiagramm in Kapitel 2.1 Funktionsübersicht
orientieren.
Die Menüführung der ONYX FIT wird dem Benutzer
durch eine Navigationsebene wesentlich vereinfacht.
Die Navigationsebene erscheint immer durch einmaliges
Drücken einer der beiden oberen Funktionstasten. In
der Navigationsebene werden die möglichen Tasten-
funktionen der oberen beiden Tasten angezeigt um:
kin die nächst tiefere Ebene (Enter) zu gelangen
kzurück in die nächst höhere Ebene zu gelangen
(BACK, OFF)
kein Training zu beginnen (START)
kein Training zu beenden (END)
kein Training abzuspeichern (SAVE)
keine andere Trainingsphase zu beginnen (SKIP) bzw.
beim Rundentraining in die nächste Runde zu
gelangen (NEXT)
Bestätigen Sie die in der Navigationsebene angezeigte
Funktion unmittelbar mit einem weiteren Klick. Mit den
unteren beiden Tasten PLUS/MINUS wechseln Sie zwischen
den einzelnen Menüpunkten auf einer Ebene hin und her.
Die vier Hauptmenüs der
ONYX FIT
Ihre ONYX FIT ist in vier Hauptmenüs Training, Zeit, Speicher
und Einstellen gegliedert.
In welchem der Hauptmenüs Sie sich befinden, wird Ihnen
durch das Symbol und die Beschreibung auf dem Display
angezeigt. Mit den Tasten PLUS/MINUS wechseln Sie
zwischen den einzelnen Hauptmenüs.
DEUTSCH

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 9
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 8
Verbinden Sie den
Sender mit dem
elastischen Gurt.
Über den Fest-
stellmechanismus
kann die Länge
des Gurtes
individuell an-
gepasst werden.
Achten Sie darauf,
die Gurtlänge so
einzustellen, dass
der Gurt gut, aber nicht zu fest anliegt.
Den Gurt so
umlegen, dass
der Sender bei
Männern
unterhalb des
Brustmuskel-
ansatzes und bei
Frauen unterhalb
des Brustan-
satzes liegt.
Dabei muss das SIGMA Logo immer lesbar
nach vorne zeigen.
2.3 Anlegen des
Brustgurtes /
Befestigung der
Lenkerhalterung

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 10
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 9
Den Gurt leicht
von der Haut
abheben. Gerippte
Zonen (Elek-
troden) auf der
Rückseite des
Senders mit
Speichel oder
mit Wasser
befeuchten.
Montage der
Fahrradhalterung.
Befestigen Sie die
Fahrradhalterung
am Lenker.
Fixieren Sie dann
die Lenkerhalter-
ung mit dem
O-Ring und
schließen Sie das Armband.
2.4 Herzfrequenz-
messung
Wenn Sie nicht trainieren,
befindet sich Ihre ONYX
FIT im Ruhezustand und
kann als normale Uhr
getragen werden. Vor und
nach dem Training sind
auf dem Display Datum,
Uhrzeit, Produktname zu
lesen. Sie können unter
dem Schriftzug ONYX FIT
ein weiteres Wort mit max. 8 Zeichen einfügen (Mein Name Funktion). Mehr
dazu im Kapitel 3.2.
DEUTSCH

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 11
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 10
Zur Aktivierung Ihrer ONYX
FIT halten Sie eine beliebige
Taste 2 Sekunden gedrückt.
Die Uhr wechselt in den
Aktivmodus und Sie gelangen
in das Hauptmenü Training.
Hinweis: Orientieren Sie sich am Anfang immer an
dem unter 2.1 angezeigten Baumdiagramm.
Synchronisation
zwischen Uhr und
Brustgurt
Ihre ONYX FIT ist mit einem
digital codierten Brustgurt
ausgestattet, der Ihnen ein
störungsfreies Training in der
Gruppe ermöglicht. Durch
seine neuartige Technik
können Sie sicher sein, dass
Ihre Daten vom Brustgurt als
digitale Datenpakete verlustfrei
zu Ihrer ONYX FIT gelangen.
Bevor Sie ein
Training beginnen
können, muss
sich der Brustgurt
mit der Uhr
synchronisieren.
Wählen Sie ein
beliebiges Training
aus und drücken
die Navigationstaste -> ENTER.
Die Synchro-
nisation wird
automatisch
gestartet und
dauert nur
wenige
Sekunden.
Hinweis: Sollten Sie diese Anzeige in Ihrer
Uhr nicht sehen, so ist die Synchronisation
bereits erfolgreich abgeschlossen worden.

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 12
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 11
Nach einer
erfolgreichen
Synchronisation
gibt Ihnen die
ONYX FIT eine
kurze Bestätigung
mit „Sync ok“.
Hinweis: Sollten Sie diese Anzeige in Ihrer
Uhr nicht sehen, so ist die Synchronisation
bereits erfolgreich abgeschlossen worden.
Nachdem sich Ihre ONYX FIT
erfolgreich mit dem Brustgurt
synchronisiert hat, können
Sie Ihr Training durch drücken
von START beginnen.
Hinweis: Informationen zu möglichen Problemen bei
der Synchronisation finden Sie im Kapitel 7.4
Troubleshooting.
ONYX FIT
ausschalten
Die ONYX FIT schaltet sich
automatisch nach 5 Minuten
ab, so lange kein Training aktiv
ist. Alternativ können Sie Ihre
Uhr jedoch auch jederzeit
manuell in den Ruhezustand
versetzen.
Zum Aus-
schalten Ihrer
ONYX FIT
müssen Sie sich
im Hauptmenü
befinden.
Drücken Sie die
Navigationstaste
-> OFF um den
Ruhezustand zu aktivieren.
DEUTSCH

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 13
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 12
Ihre ONYX FIT befindet sich
wieder im Ruhezustand und
kann als normale Uhr im
Alltag getragen werden.
Nehmen Sie vor dem ersten Training Ihre persönlichen
Einstellungen vor.
Gehen Sie im Hauptmenü mit den Tasten PLUS/MINUS bis zum
Menüpunkt Einstellen. Drücken Sie die Navigationstaste -> ENTER
um das Menü Einstellen zu öffnen.
Das Hauptmenü Einstellen ist in Benutzer, Gerät- und Trainings-
einstellungen untergliedert. Wechseln Sie zwischen diesen
Punkten durch Drücken der PLUS/MINUS Tasten. Öffnen Sie
das jeweilige Menü mit der Navigationstaste -> ENTER.
3. Einstellungen
vor dem ersten
Training

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 14
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 13
Nun werden in jedem Menü verschiedene
einzustellende Werte angezeigt. Ändern
Sie einen Einstellungswert mit der
Navigationstaste -> CHANGE.
Erhöhen/Verringern Sie den
einzustellenden Wert mit PLUS/MINUS.
Bestätigen Sie die jeweilige Einstellung
mit OK und sichern Sie die jeweilige
Einstellung am Ende mit SAVE ab.
Hinweis: Die ONYX FIT verfügt über einen zusätzlichen Speicher, so dass bei einem Batteriewechsel
die persönlichen Einstellungen Ihrer ONYX FIT erhalten bleiben.
3.1 Benutzer-
einstellungen
Geben Sie im
Menü Benutzer-
einstellungen
nacheinander Ihr
Geschlecht,
Ihren Geburtstag
und Ihr Gewicht
ein. Auf der
Basis dieser
Werte wird Ihre
maximale Herzfrequenz berechnet.
DEUTSCH

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 15
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 14
Männlich:
210 - (1/2 Lebensalter) - (0.11 x Gewicht in kg) + 4
Weiblich:
210 - (1/2 Lebensalter) - (0.11 x Gewicht in kg)
Die errechnete HF max. bildet die Grundlage für die Festlegung
der Ober- und Untergrenzen der 3 Trainingszonen. Die
folgenden 3 Trainingszonen stehen Ihnen bei den Trainingsarten
„Freies Training“, „Runden Training“ und „Marathon Training“
zur Verfügung.
Hinweis: Mehr Informationen zu den Trainingsarten finden
Sie im Kapitel 4. Hinweise zum Einstellungsprinzip finden Sie
am Anfang dieses Kapitels.
1. Trainingszone:
-> ca. 55 – 70 % der HF max.
Regenerationstraining, Schulung des Fettstoffwechsels.
2. Trainingszone
-> ca. 70- 80 % der HF max.
Herz – Kreislauf Training zur Verbesserung der aeroben
Leistungsfähigkeit
3. Trainingszone
-> ca. 80 – 100 % der HF max.
Leistungsorientiertes Wettkampftraining
Die Ober- und Untergrenzen der Trainingszonen und die HF max
können mit der Navigationstaste -> CHANGE auch manuell eingestellt
werden.
3.2 Geräteeinstellungen

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 16
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 15
Im Menü Geräteeinstellungen werden Sprache (D,
GB, F, ES, IT) Datum, Uhrzeit (12/24 h Modus)
und verschiedene Toneinstellungen vorgenommen.
Eine Übersicht der akustischen Signale finden Sie
im Kapitel 7.3 Beepübersicht.
Hinweise zum Einstellungsprinzip finden
Sie am Anfang dieses Kapitels.
Mit der “Mein Name” Funktion kann eine Individualisierung der ONYX FIT
vorgenommen werden. In der Uhr erscheint dann im Ruhezustand (sleep
mode) der Name oder ein beliebiger Schriftzug, der bis zu 8 Zeichen lang
sein kann.
3.3 Trainings-
einstellungen
In Ihrer ONYX FIT können Sie sich ein
Trainingsprogramm zusammenstellen.
Dieses Trainingsprogramm ist grundsätzlich
mit einen Warm up, einer einstellbaren
Trainingszone und einem Cool down
ausgestattet.
Im Einstellungsmenü können Sie die Zeit
und die HF aller 3 Phasen (Warm up,
Workout, Cool down) manuell und nach
Ihren persönlichen Bedürfnissen einstellen.
Hinweis: Wird der Warm up und der Cool down auf den Wert 0
gesetzt, dann beginnt das Training sofort mit dem Hauptteil bzw.
endet danach.
DEUTSCH

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 17
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 16
Ihre ONYX FIT ist
mit insgesamt 3
verschiedenen
Trainingsarten
und einem Fit Test
ausgestattet.
Übersicht der
Trainingsarten:
k1 Freies Training mit 3 HF-Zonen
k1 Rundentraining mit 3 HF-Zonen
k1 Trainingsprogramm mit 1 HF Zone
k1 Fit Test
4. Hauptmenü
Training
Drücken Sie die Navigationstaste -> ENTER um das Hauptmenü
Training zu öffnen. Mit den Tasten PLUS/MINUS können Sie
zwischen den Trainingsarten Freies Training, Rundentraining,
Trainingsprogramm und dem Fit Test wählen.
Wenn Sie z.B. das Freie Training durchführen möchten, drücken
Sie die Navigationstaste -> ENTER
Nach dem sich Ihre ONYX FIT erfolgreich mit dem Brustgurt
synchronisiert hat, können Sie Ihr Training durch Drücken von
START beginnen. Im oberen Bereich des Displays finden Sie alle Informationen zu Ihren
3 Zielzonen. In der Mitte befindet sich Ihr aktueller Pulswert. Im unteren Bereich sind
bei allen Trainingsprogrammen während des Trainings die folgenden Werte abrufbar:

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 18
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 17
kGesamte Zeit
kMittlere HF
kMaximale HF
kKcal
kUhrzeit
Beim Freien Training und beim Runden-
training stehen Ihnen 3 HF Zielzonen zur
Verfügung.
Den Trainingszonen liegen die folgenden Zielsetzungen
zugrunde:
1. Trainingszone:
-> ca. 55 – 70 % der HF max.
Regenerationstraining, Schulung des Fettstoffwechsels.
Bei geringer Intensität und langer Dauer werden anteilig
mehr Fette als Kohlenhydrate verbrannt.
2. Trainingszone
-> ca. 70- 80 % der HF max.
Herz Kreislauf Training zur Verbesserung der aeroben
Leistungsfähigkeit.
3. Trainingszone
-> 80 – 100 % der HF max.
Leistungsorientiertes Wettkampftraining
Mit den Tasten PLUS/MINUS können Sie während des
laufenden Trainings zwischen den einzelnen Trainingswerten
beliebig wechseln.
DEUTSCH

ONYX Fit Manual_D 22.02.2007 16:25 Uhr Seite 19
C M Y CM MY CY CMY K
SEITE 18
Nach Beenden des freien
Trainings haben Sie die
Möglichkeit, Ihre Cool Down-
HF alle 30 sek. in einem
Zeitraum von 3 min. von der
ONYX FIT aufzeichnen zu
lassen.
YES: Cool Down-HF wird 3 min. aufgezeichnet
NO: Cool Down-HF wird nicht aufgezeichnet
4.1 Freies
Training
Dauer und HF Zone
kDauer des Trainings
unbegrenzt
k3 HF Zonen aus HF max.
auto. errechnet oder frei pro-
grammierbar
Im oberen Bereich des Displays finden Sie alle Infos zu Ihren 3 Zielzonen und dem
aktuellen, prozentualen Wert Ihrer Herzfrequenz bezogen auf Ihre maximale
Herzfrequenz (HF max.).
4.2 Runden-
training
Other manuals for Onyx Fit
2
Table of contents
Languages:
Other Sigma Heart Rate Monitor manuals

Sigma
Sigma PC 26.14 User manual

Sigma
Sigma TOPLINE ONYX FIT User manual

Sigma
Sigma Onyx Fit User manual

Sigma
Sigma ID.GO User manual

Sigma
Sigma PC 3 User manual

Sigma
Sigma PC 3.11 User manual

Sigma
Sigma Onyx Classic User manual

Sigma
Sigma SPORT PC 15.11 User manual

Sigma
Sigma Onyx Pro User manual

Sigma
Sigma ONYX EASY User manual

Sigma
Sigma RC Move User manual

Sigma
Sigma NORDIC WATCH User manual

Sigma
Sigma PC 3.11 User manual

Sigma
Sigma ID.GO User manual

Sigma
Sigma SPORT PC 15.11 User manual

Sigma
Sigma SPORT PC 15.11 User manual

Sigma
Sigma PC 9 User manual

Sigma
Sigma ONYX EASY User manual

Sigma
Sigma Onyx Fit User manual

Sigma
Sigma PC 3.11 User manual