SPIETH Gymnastics Ergojet Rio User manual

1
Gebrauchsanleitung für den
Sprung sch „Ergojet Rio“
User Manual for the
Va u l n g Ta b l e „ E r g o j e t R i o “
Offi cial Partner:SPIETH Gymnas cs GmbH
In den Weiden 13
73776 Altbach, Germany
Phone: +49 (0) 7153 / 503280-0
Fax: +49 (0) 7153 / 50328-11
info@spieth-gymnas cs.com
www.spieth-gymnas cs.com
Art. 1337512
Sprungti sch „Ergojet Rio“
Vaulti ng Table „Ergojet Rio“

Beschreibung
Der Sprungsch „Ergojet Rio“ ist FIG-zerziert und nach
dem ORIGINAL REUTHER Vorspannungsprinzip gebaut.
Bestehend aus:
•2-teiliger GFK-Oberschale mit integrierten Federele-
menten
•Gepolsterter Abstützäche aus hygroskopischem Kunst-
leder
•Patenerte Metallfeder zur Flexibilitätsunterstützung
der Oberschale
•Spezialpolsterung der Standsäule für eine opmale
Prallschutzsicherheit
•Seitlich angebrachte Höhenverstellung
•Befesgungsmaterial für Bodenverankerung und 2-ge-
teiltem Schutzpolster für zusätzliche Sicherheit
•Integrierte Fahreinrichtung
Abmaße:
Oberäche: 120x95 cm
Stelläche: 110x94 cm
Höhenverstellung: von 100-140 cm in 5 cm Schrien
Verpackungsinfo:
Neo-Gewicht: 150 kg
Bruo-Gewicht: 165 kg
Verpackungen: 1 Palee 125x100x130 cm
Descripon
The Vaulng Table „Ergojet Rio“ is FIG cered and built on
ORIGINAL REUTHER pretension principle.
Consisng of:
•2-fold GFK dish with integrated spring elements
•Upholstered support area made of hygroscopic syn-
thec leather
•Patented metal spring assuring the exibility of the
support area
•Special upholstery of the upright stand for opmal
impact protecon
•Height adjustable
•Fixing material for oor anchoring and protecon pad
(2 pieces) for addional safety
•Integrated transport system
Measurements:
Upper surface: 120x95cm
Floor space required: 110x94 cm
Height adjustment: from 100-140 cm in increments of 5 cm
steps
Packing data:
Net weight: 150 kg
Gross weight: 165 kg
Packages: 1 Palee 125x100x130 cm
2
Art. 1337512
Sprungtisch „Ergojet Rio“
Vaulting Table „Ergojet
Rio“

Art. 1337512
Sprungsch „Ergojet Rio“
Vaulng Table „Ergojet Rio“
3
Bie lesen Sie diese Anweisung, bevor Sie das Gerät be-
nutzen.
Zahl der Benutzer:
Das Gerät darf von max. einer Person gleichzeig benutzt
werden.
ACHTUNG!
Bie das Gerät während der Benutzung nicht verstellen.
Lieferumfang:
Komple monertes Gerät inkl. Bodenanker, Ösenschrau-
ben und Befesgungsplae.
Benögte Werkzeuge zur Verankerung im Boden:
1 x Schraubenschlüssel 24mm
Please read this instrucon before using the apparatus.
Number of users:
The apparatus must not be used by more than one person
at the same me.
ATTENTION!
Please do not adjust the apparatus while use.
Scope of delivery:
Fully assembled apparatus, oor anchor, eye screw and
xing plate included
Necessary tools for oor anchoring:
1x wrench 24mm

Art. 1337512
Sprungsch „Ergojet Rio“
Vaulng Table „Ergojet Rio“
4
Sofern keine Befesgungsmöglichkeit im Hallenboden vor-
handen ist, muss eine extra Befesgung angebracht werden.
Dazu kann die Ösenschraube mit einem Dübel verwendet
werden.
In order to anchor the vaulng table, use the eye bolt and
dowel included with the apparatus. If there is no possibility
to anchor the apparatus in the training hall, an addional
stabilizaon is required.
Abb. 1
1. Verankerung des Sprungsches 1. Mounng the Vaulng Table

Art. 1337512
Sprungsch „Ergojet Rio“
Vaulng Table „Ergojet Rio“
5
Schri 1: Bewegen des Sprungsches
Zum Bewegen des Sprungsches die beiden Hebel an den
Füßen umlegen. Wenn die gewünschte Posion erreicht ist,
alle Hebel wieder in die Ausgangsposion zurückstellen.
(siehe Abb. 2)
ACHTUNG! Beim Ablassen die Füße nicht unter den Sprung-
sch stellen.
Schri 2: Höhenverstellung
a) Die Höhenverstellung bendet sich seitlich an der Stand-
säule. Schieben Sie das kleine Plächen (siehe einge-
zeichneter Kreis) am Verstellhebel nach rechts (Abb. 3),
und önen den Verstellhebel gegen den Uhrzeigersinn
(Abb. 4). Drehen Sie den Verstellhebel 2-3 Umdrehungen
und bringen das kleine Plächen dann in die Feststellpo-
sion (Mie) (Abb.5).
Step 1: Moving the Vaulng Table
To move the vaulng table, li both levers the opposite way.
Aer reaching the desired posion, place both levers back
in their original posion. (see Abb. 2)
ATTENTION! Don‘t place your feet under the vaulng table.
Step 2: Height adjustment
a) The height adjustment system is located on the side of the
vaulng table.
Turn the small plate buon to the right side („L“ posion)
(Abb. 3) and unghten the locking device by turning the
lever counter-clockwise (Abb. 4). Turn the lever for 2 or 3
turns, then bring the small plate back into lock-posion
(center) (Abb. 5).
Abb. 2
Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5
1. Gebrauchsanleitung 1. User Manual
Hier das Video zum
„Ergojet Rio“ in
unserem Youtube-
Kanal
Watch the
„Ergojet Rio“ movie
on our youtube
channel

Art. 1337512
Sprungsch „Ergojet Rio“
Vaulng Table „Ergojet Rio“
6
b) Ziehen Sie den schwarzen Knopf heraus und drehen Ihn
um 45° (Abb.6). Durch leichtes Ziehen oder Drücken
an der Stützäche kann nun die Sprungschhöhe verstellt
werden (Abb. 7). Ist die gewünschte Höhe erreicht, muss
der schwarze Knopf wieder in die Ausgangsposion ge-
bracht werden und hörbar einrasten.
c) Schieben Sie das kleine Plächen am Verstellhebel nach
links (Abb.8), und verschließen den Verstellhebel im
Uhrzeigersinn (Abb.9). Drehen Sie den Hebel 2-3
Umdrehungen und rätschen, bis er fest ist (ACHTUNG:
den Hebel nicht zu fest zudrehen). Bringen Sie
dann das kleine Plächen wieder in die Feststellposion
(Mie) (Abb.10).
b) Pull out the black knob and turn it a 45° angle (Abb.6).
You can now adjust the height of the Vaulng Table
by pushing down or pulling up the table upper part (Abb.7).
When the required height is reached, turn back the black
knob into starng posion. The black knob should com-
pletely lock back into posion. You should hear a clicking
sound.
c) Turn the small plate buon to the le („R“ posi-
on) (Abb.8) and ghten the locking device by turning
the lever (Abb.9). Turn the lever for 2 or 3 turns and
use the ratchet mechanism to lock the column into posion.
Pay aenon: do not lock it too rmly. Bring the small plate
buon back into lock posion (center) (Abb.10).
Abb. 8 Abb. 9 Abb. 10
Abb. 6 Abb. 7

Beim Benutzen dieses Turngerätes übernehmen Sie ein Risiko der
Verletzungen. Um dieses Risiko minimal zu halten und um den si-
cheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten, müssen die folgenden
Anweisungen beachtet werden:
1. Nutzen Sie dieses Gerät nur unter Aufsicht eines erfahrenen und
geschulten Personals.
2. Das Gerät darf nur mit entsprechenden Niedersprungma en
benutzt werden, wie sie vom Interna onalen Turnverband (FIG)
empfohlen werden. Falls Zweifel bezüglich ausreichender
Schutzpolsterung bestehen, sollte das Gerät nicht verwendet
werden.
3. Das Gerät darf nur mit entsprechenden, der Übung angemes-
senen, Trainingshilfen verwendet werden. Lassen Sie sich hier-
bei zuvor von einem Trainer beraten.
4. Kennen Sie Ihre eigenen körperlichen Grenzen und die Be-
lastungsgrenzen des Gerätes. Halten Sie sich an progressive
Trainingspläne und lassen Sie sich von einem Trainer beraten.
5. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die stabile Standposi on
des Gerätes.
6. Überprüfen Sie das Gerät vor Gebrauch stets auf abge-
nutzte, lose, defekte oder fehlende Teile und tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf unsicheren oder
unsachgemäßen Au au. Nutzen Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht
und nehmen Sie Kontakt zum Händler auf.
SPIETH emp ehlt, keine Veränderungen an den gelieferten Ge-
räten vorzunehmen. Sollten die Geräte durch nicht sachgemäße
Manipula on verändert werden, lehnt SPIETH jegliche Verant-
wortung in Schadensfällen ab. Dadurch tri automa sch auch die
Produktha ung außer Kra .
ALLGEMEINER HINWEIS
Turngeräte und Ma en haben eine begrenzte Lebensdauer, und
Materialien ermüden nach einer bes mmten Zeit. Bi e prüfen Sie
mindestens alle 3 Monate sämtliche Teile, die einer verstärkten
Abnützung unterliegen. Dies betri hauptsächlich Sicherungen
von verstellbaren Teilen und Mechanismen, z.B. Barrenholme,
Reckstangen, Ringe.
Ersetzen Sie alle abgenutzten, fehlerha en und fehlenden Teile. Im
Zweifelsfall holen Sie sich einen Sachverständigen zu Rate.
Dieses Turngerät eignet sich ausschließlich zur Verwendung in
trockener Umgebung. Feuch gkeit wirkt sich nega v auf sämtliche
gepolsterte Teile aus und führt zu einer verkürzten Lebensdauer
des Gerätes.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir eine jährliche Wartung der
Turngeräte und Ma en durch Spezialisten durchführen zu lassen!
SPIETH emp ehlt hierbei auch die Überprüfung der Bodenan-
ker durch den SPIETH Service oder einen anderen autorisierten
Fachbetrieb. Gemäß FIG-Norm müssen Bodenanker einer Zugkra
von 8000 N standhalten können. Im Falle eines Schadens, z.B. dem
Außreisen eines Bodenankers übernimmt die SPIETH Gymnas cs
keine Ha ung!
Any ac vity involving mo on or height could lead to serious inju-
ries, including permanent paralysis and even death, from landing
or falling on the neck, head, or other parts of the body.
You accept the risk of serious injury in using this equipment.
However, the risk can be reduced by strictly following these rules
at all mes.
1. Use this equipment only under the supervision of a
trained and quali ed instructor.
2. This equipment must be used only when protected by
proper ma ng as recommended by the Interna onal
Gymnas cs Federa on. (F.I.G.) If in doubt concerning
proper ma ng, do not use this equipment.
3. This equipment must be used with proper spo ng equip
ment and quali ed spo ers suitable to the ac vity or
skill. Always consult an instructor.
4. Know your own limita ons and the limita ons of this
equipment. Follow progressive learning techniques and
always consult an instructor.
5. Always inspect this equipment for proper stability before
each use.
6. Always inspect this equipment for loose ngs and parts.
Replace any worn, defec ve, or missing parts.
Before each use inspect this equipment for improper or unsafe
installa on. If in doubt do not use this equipment and contact your
supplier for advice.
SPIETH does not recommend any modi ca on of the equipment
supplied. Should the equipment be modi ed through improper
manipula on, SPIETH assumes no responsibility for the damages
caused. This means the end of warranty for the SPIETH product.
GENERAL ADVISE:
The life period of gymnas c equipment and mats is limited. Also
materials wear o a er a certain period of me. Please check all
parts, which are the subject to severe wear and tear, at least once
in 3 months. This is mainly relevant for the security of adjustable
parts and mechanisms, e.g. rails, bars, rings. Replace any worn o ,
defec ve and missing parts. If there are any doubts, ask for the
advice of a specialist.
This gymnas c apparatus must be used in dry condi ons only.
Humidity will have a nega ve e ect on all types of upholstery used
on gymnas c apparatus and results in a shortened lifespan.
For security reasons, we suggest to perform the maintenance of
gymnas cs equipment and mats by a specialist once a year!
SPIETH furthermore recommends the check of oor anchorage by
SPIETH Service or some other authorized specialist. In accordance
with the FIG rules, a oor anchor must withstand a pulling tension
of 8000 N. In case of damage, e.g. a torn anchor, SPIETH Gymna-
s cs assumes no liability.
7
WARNUNG WARNING
Art. 1337512
Sprungti sch „Ergojet Rio“
Vaulti ng Table „Ergojet Rio“
Table of contents
Other SPIETH Gymnastics Fitness Equipment manuals

SPIETH Gymnastics
SPIETH Gymnastics ERGOJET-CLUB Use and care manual

SPIETH Gymnastics
SPIETH Gymnastics 218 Use and care manual

SPIETH Gymnastics
SPIETH Gymnastics Club 1383124 Use and care manual

SPIETH Gymnastics
SPIETH Gymnastics Bern User manual

SPIETH Gymnastics
SPIETH Gymnastics Berlin User manual

SPIETH Gymnastics
SPIETH Gymnastics 1383124 Use and care manual

SPIETH Gymnastics
SPIETH Gymnastics Ergojet Rio Use and care manual

SPIETH Gymnastics
SPIETH Gymnastics ERGOJET-CLUB User manual