Stahl 8225 Series User manual

DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
Betriebsanleitung
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
DE EN
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Ex d Enclosure of Sheet Steel /
Flameproof Enclosure
Reihe 8225
Series 8225

DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Betriebsanleitung
Additional languages www.stahl-ex.com
DE
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225

2168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Angaben ...........................................................................................3
1.1 Hersteller .............................................................................................................3
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung ...........................................................................3
1.3 Weitere Dokumente ............................................................................................3
1.4 Konformität zu Normen und Bestimmungen .......................................................3
2 Erläuterung der Symbole ....................................................................................3
2.1 Symbole in der Betriebsanleitung .......................................................................3
2.2 Warnhinweise .....................................................................................................4
2.3 Symbole am Gerät ..............................................................................................4
3 Sicherheitshinweise ............................................................................................5
3.1 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..................................................................5
3.2 Sichere Verwendung ...........................................................................................5
3.3 Umbauten und Änderungen ................................................................................5
4 Funktion und Geräteaufbau ................................................................................6
4.1 Funktion ..............................................................................................................6
5 Technische Daten ...............................................................................................6
6 Projektierung .......................................................................................................9
7 Transport und Lagerung .....................................................................................9
8 Montage und Installation .....................................................................................9
8.1 Maßangaben / Befestigungsmaße ......................................................................9
8.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage ............................................................10
8.3 Installation .........................................................................................................12
9 Inbetriebnahme .................................................................................................13
10 Betrieb ...............................................................................................................13
11 Instandhaltung, Wartung, Reparatur .................................................................14
11.1 Instandhaltung ..................................................................................................14
11.2 Wartung ............................................................................................................14
11.3 Reparatur ..........................................................................................................14
11.4 Rücksendung ....................................................................................................14
12 Reinigung ..........................................................................................................14
13 Entsorgung ........................................................................................................15
14 Zubehör und Ersatzteile ...................................................................................15

168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Allgemeine Angaben
3
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
1 Allgemeine Angaben
1.1 Hersteller
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Germany
Tel.: +49 7942 943-0
Fax: +49 7942 943-4333
Internet: www.stahl-ex.com
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung
ID-Nr.: 168731 / 8225602300
Publikationsnummer: 2014-09-08·BA00·III·de·01
Hardwareversion: n/a
Softwareversion: n/a
Die Originalbetriebsanleitung ist die englische Ausgabe.
Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten.
1.3 Weitere Dokumente
• Datenblatt/Data sheet
Weitere Sprachen, siehe www.stahl-ex.com.
1.4 Konformität zu Normen und Bestimmungen
Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com.
2 Erläuterung der Symbole
2.1 Symbole in der Betriebsanleitung
Symbol Bedeutung
Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts
Gefahr allgemein
Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre

Erläuterung der Symbole
4168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
2.2 Warnhinweise
Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte
Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut:
• Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS
• Art und Quelle der Gefahr/des Schadens
• Folgen der Gefahr
• Ergreifen von Gegenmaßnahmen zum Vermeiden der Gefahr/des Schadens
2.3 Symbole am Gerät
GEFAHR
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen bei Personen.
WARNUNG
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen bei Personen führen.
VORSICHT
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu geringfügigen oder leichten
Verletzungen bei Personen führen.
HINWEIS
Vermeidung von Sachschaden
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu einem Sachschaden am Gerät und/oder
seiner Umgebung führen.
Symbol Bedeutung
16338E00
ATEX-benannte Stelle für Qualitätsüberwachung.
02198E00
Gerät gemäß Kennzeichnung für explosionsgefährdete Bereiche zertifiziert.
15649E00
Eingang
15648E00
Ausgang
NB
0158

168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Sicherheitshinweise
5
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
3 Sicherheitshinweise
3.1 Aufbewahrung der Betriebsanleitung
• Betriebsanleitung sorgfältig lesen und am Einbauort des Geräts aufbewahren.
• Mitgeltende Dokumente und Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte
beachten.
3.2 Sichere Verwendung
• Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung lesen und beachten!
• Gerät nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen Einsatzzweck
verwenden.
• Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz sowie durch
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
• Vor Installation und Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Arbeiten am Gerät (Installation, Instandhaltung, Wartung, Störungsbeseitigung) nur
von dazu befugtem und entsprechend geschultem Personal durchführen lassen.
• Bei Installation und im Betrieb die Angaben (Kennwerte und
Bemessungsbetriebsbedingungen) auf Typ- und Datenschildern sowie die
Hinweisschilder am Gerät beachten.
• Bei Betriebsbedingungen, die von den technischen Daten abweichen, unbedingt bei
der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen.
3.3 Umbauten und Änderungen
WARNUNG
Gefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät!
Explosionsschutz gefährdet!
• Gerät nicht umbauen oder verändern.
• Für Schäden, die durch Umbauten und Änderungen entstehen,
besteht keine Haftung und keine Gewährleistung.

Funktion und Geräteaufbau
6168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
4 Funktion und Geräteaufbau
4.1 Funktion
Das Leergehäuse Typ 8225/...-... ist eine Stahlblechschweißkonstruktion mit Aluminium-
oder Bronzeschraubdeckel. Es dient zum Einbau von Schalt-, Steuer-, Mess- und
Anzeigegeräten. Deckel und Seitenwände können mit Betätigungsachsen und/oder
Schauscheiben ausgerüstet werden.
Der Anschluss erfolgt über druckfest eingebaute Leitungsdurchführungen oder
Aderdurchführungen mit Anschlussraum in der Zündschutzart erhöhte Sicherheit "e"
bzw. über direkte Leitungseinführungen oder Rohranschlusssysteme (Conduit).
Die Leergehäuse können miteinander und/oder mit Anschlusskästen der Zündschutzart
erhöhte Sicherheit "e" kombiniert werden. Das Gerät eignet sich für den Einsatz im
Innen- und Außenbereich.
5 Technische Daten
WARNUNG
Gefahr durch zweckentfremdete Verwendung!
Explosionsschutz gefährdet!
• Gerät ausschließlich entsprechend den in dieser
Betriebsanleitung festgelegten Betriebsbedingungen verwenden.
Explosionsschutz
Global (IECEx)
Gas, Staub und
Bergbau
IECEx PTB 06.0067U
Ex d e IIC Gb
Ex tb IIIC Db
Ex d I Mb (nur ohne Schauscheibe und ohne Anschlussraum möglich)
Europa (ATEX)
Gas, Staub und
Bergbau
PTB 02 ATEX 1100 U
E II 2 G Ex d e IIC Gb
E II 2 D Ex tb IIIC Db
E I M2 Ex d I Mb (nur ohne Schauscheibe und ohne Anschlussraum möglich)
Bescheinigungen und Zertifikate
Bescheinigungen IECEx, ATEX

168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Technische Daten
7
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Technische Daten
Elektrische Daten
Verlustleistung
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
temperatur
-20 ... +60 °C, andere auf Anfrage
Mechanische Daten
Material
Gehäuse
Dichtung Standard: HNBR
Sonder (8225/.9): EPDM
Farbe Gehäuse: pulverbeschichtet, hellgrau, RAL 7032
Deckel: pulverbeschichtet, umbragrau, RAL 7022
Schutzart IP54 ohne Dichtung gemäß IEC/EN 60259
max. IP65 mit Dichtung gemäß IEC/EN 60259 (entsprechend den
verwendeten Komponenten)
Stahlblech, beschichtet:
Ta ( 40 °C Ta ( 60 °C
Leergehäuse
Typ
T6
[W]
T5
[W]
T4
[W]
T6
[W]
T5
[W]
T4
[W]
8225/.12-2 90 140 290 35 75 200
8225/.22-2 140 220 470 55 115 320
8225/.23-2 140 220 470 55 115 320
8225/.32-2 210 330 710 85 175 480
8225/.33-2 210 330 710 85 175 480
8225/.35-2 270 430 910 110 225 620
8225/.72-2 170 260 530 70 140 360
8225/.73-2 170 260 530 70 140 360
8225/.96-2 490 755 1560 205 410 1070
Edelstahl, nicht beschichtet:
Ta ( 40 °C Ta ( 60 °C
Leergehäuse
Typ
T6
[W]
T5
[W]
T4
[W]
T6
[W]
T5
[W]
T4
[W]
8225/.12-2 45 75 160 18 35 105
8225/.22-2 70 115 250 25 55 170
8225/.23-2 70 115 250 25 55 170
8225/.32-2 100 165 370 40 85 245
8225/.33-2 100 165 370 40 85 245
8225/.35-2 115 190 445 40 90 290
8225/.72-2 75 120 275 25 60 180
8225/.73-2 75 120 275 25 60 180
8225/.96-2 240 405 930 85 195 605
Typ 8225/1: Gehäuse: Stahlblech
Deckel: Leichtmetall
Typ 8225/2: Gehäuse: Edelstahl 1.4571, seewasserbeständig
Deckel: Bronze (8225/.96-. Aluminium)
Typ 8225/3: Gehäuse: Stahlblech
Deckel: Bronze (8225/.96-. Aluminium)

Technische Daten
8168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com.
Deckelverschluss M8, Innensechskantschraube
Leitungs-
durchführungen
Gewicht
Technische Daten
Anzahl Gewindebohrungen für Leitungsdurchführungen (je Gehäuseseite)
Gehäuse M20 M36 M48 / M50 M56 / M60
8225/.12 25 6 3 1
8225/.22 45 9 6 2
8225/.23 45 14 8 4
8225/.72 45 9 6 2
8225/.73 45 14 8 4
8225/.32 60 12 8 3
8225/.33 60 18 11 6
8225/.35 60 20 12 8
8225/.96 100 35 20 10
Stahl beschichtet:
Leergehäuse
Typ
Gehäuse mit Deckel
[kg]
Deckel aus Aluminium
[kg]
8225/.12-2 22,38 2,19
8225/.22-2 38,79 4,43
8225/.23-2 43,43 4,43
8225/.32-2 59,31 10,35
8225/.33-2 70,35 10,35
8225/.35-2 103,85 10,35
8225/.72-2 52,45 4,43
8225/.73-2 58,03 4,43
8225/.96-2 285,95 35,98
Edelstahl:
Leergehäuse
Typ
Gehäuse mit Deckel
[kg]
Deckel aus Bronze
[kg]
8225/.12-2 26,37 6,2
8225/.22-2 52,04 14,58
8225/.23-2 55,58 14,58
8225/.32-2 80,20 30,32
8225/.33-2 90,87 30,32
8225/.35-2 124,32 30,32
8225/.72-2 63,46 14,58
8225/.73-2 69,58 14,58
8225/.96-2 296,52 35,98 *
* Deckel aus Aluminium

168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Projektierung
9
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
6 Projektierung
7 Transport und Lagerung
• Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern.
• Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern.
• Gerät nicht stürzen.
8 Montage und Installation
8.1 Maßangaben / Befestigungsmaße
Max. Grenzwerte beachten!
Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten
08045E00 14282E00
Gehäuse mit Schienen Befestigung: Anschlussraum
01752E00
Direkte Montage
D
F
G
18 [0,71]
A
B
C
H
ø 25 [ø 0,98]
E
6 [0,24]
X
25
7 [0,28]
18 [0,71]
26 [1,02]
20
Xø [ø 0,28]7
[0,98]
[0,79]
C
C1 J
F
M12
D
D1

Montage und Installation
10 168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
8.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage
GEFAHR
Gefahr durch unzulässige Kabeleinführungen!
Explosionsschutz gefährdet!
• Nur Kabeleinführungen verwenden, die für die geforderte
Zündschutzart zugelassen sind.
• Bei der Auswahl bzw. beim Ersatz von Kabel- und
Leitungseinführungen ist die Gewindeart und -größe aus der
Betriebsmitteldokumentation zu beachten.
GEFAHR
Gefahr durch offene Bohrungen oder nicht benutzte
Kabeleinführungen!
Explosionsschutz gefährdet!
• Offene Bohrungen und nicht benutzte Kabeleinführungen immer
mit dafür zugelassenen Verschlussstopfen bzw. Stopfen,
verschließen.
• Bei der Auswahl bzw. beim Ersatz geeigneter Verschlussstopfen
sind die Gewindeart und -größe aus der Betriebsmittel-
dokumentation zu beachten.
Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten
TypABCC1DD1EFGHJ
8225/
.12
345
[13,58]
301
[11,85]
235
[9,25]
150
[5,91]
235
[9,25]
150
[5,91]
150
[5,90]
268
[10,55]
12
[0,47]
– 20
[0,79]
8225/
.22
470
[18,50]
426
[16,77]
360
[14,17]
275
[10,83]
360
[14,17]
275
[10,83]
275
[10,83]
268
[10,55]
12
[0,47]
– 20
[0,79]
8225/
.23
470
[18,50]
426
[16,77]
360
[14,17]
275
[10,83]
360
[14,17]
275
[10,83]
275
[10,83]
325
[10,83]
12
[0,47]
– 20
[0,79]
8225/
.72
470
[18,50]
426
[16,77]
360
[14,17]
275
[10,83]
480
[18,90]
395
[15,55]
395
[15,55]
268
[10,55]
30
[1,18]
– 20
[0,79]
8225/
.73
470
[18,50]
426
[16,77]
360
[14,17]
275
[10,83]
480
[18,90]
395
[15,55]
395
[15,55]
325
[10,83]
30
[1,18]
– 20
[0,79]
8225/
.32
590
[23,23]
546
[21,50]
480
[18,90]
395
[15,55]
480
[18,90]
395
[15,55]
395
[15,55]
268
[10,55]
30
[1,18]
– 20
[0,79]
8225/
.33
590
[23,23]
546
[21,50]
480
[18,90]
395
[15,55]
480
[18,90]
395
[15,55]
395
[15,55]
325
[10,83]
30
[1,18]
– 20
[0,79]
8225/
.35
590
[23,23]
546
[21,50]
480
[18,90]
395
[15,55]
480
[18,90]
395
[15,55]
395
[15,55]
410
[16,14]
30
[1,18]
– 20
[0,79]
8225/
.96
840
[33,07]
796
[31,34]
730
[28,74]
645
[25,39]
730
[28,74]
645
[25,39]
645
[25,39]
465
[18,31]
30
[1,18]
490
[19,29]
20
[0,79]

168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Montage und Installation
11
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
• Ex d-Gehäuse auf Montageschiene setzen und mit Schrauben M12 verbinden
(Gewicht beachten, siehe Kapitel "Technische Daten").
• Freiraum für Deckelöffnung beachten.
WARNUNG
Gefahr durch hohes Gewicht!
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden!
• Geeignetes Hebewerkzeug verwenden.
• Gegen Kippen sichern.
WARNUNG
Gefahr durch unzulässige mechanische Belastung!
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden!
• Gerät vor mechanischer Belastung schützen.
Bei freier Bewitterung das explosionsgeschützte, elektrische Betriebsmittel
mit Schutzdach oder -wand ausrüsten.
Bei der Montage der Komponente auf eine plane Unterlage achten.
Die Gebrauchslage ist beliebig.
Gerät mit geeigneten Schrauben und Zubehör an den dafür vorgesehenen
Befestigungslöchern befestigen (siehe Maßzeichnung).

Montage und Installation
12 168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
8.3 Installation
Gehäuse öffnen
Gehäuse schließen
GEFAHR
Gefahr durch beschädigte Spaltflächen!
Explosionsschutz gefährdet!
• Bei beschädigten Spaltflächen ist die Zünddurchschlagssicherheit
nicht mehr gewährleistet.
• Gehäusedeckel vorsichtig ablegen bzw. vorsichtig auf das
Gehäuse aufsetzen.
• Gehäusedeckel oder Gehäuse mit beschädigter Spaltfläche sofort
austauschen!
WARNUNG
Gefahr durch hohes Gewicht des Gehäusedeckels!
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden!
• Beim Öffnen hohes Gewicht des Gehäusedeckels beachten
(siehe Kapitel "Technische Daten").
• Geeignetes Hebewerkzeug verwenden.
• Ggf. geeignetes Scharnier anbringen.
12174E00
• Deckelschraube (1) abschrauben.
• Deckel mit Hilfe eines Griffs (3) abschrauben.
• Gewicht des Deckels beachten, gegebenfalls
geeignete Hebewerkzeuge benutzen.
• Deckel vorsichtig ablegen.
• Gewinde des Deckels nicht beschädigen.
16485E00
• Deckelgewinde mit reduzierenden
OKS 403-Fetten behandeln
(Ausnahme Größe .96 mit Blasolube 300).
• Deckel bis Anschlag an
Gehäusedeckelanschlagschraube (2)
eindrehen.
• Deckelschraube (1) nach unten drücken und mit
einem Drehmoment von 5 ... 6 Nm festziehen.
• Spaltbegrenzungsflächen müssen unverändert
bleiben. Lackierung und Bearbeitungen sind
unzulässig.
• Keine Dichtungen an Spaltbegrenzungsflächen
anbringen.
31
2
31
2

168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Inbetriebnahme
13
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Äußerer Schutzleiteranschluss am Gehäuse anschließen
9 Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen:
• Montage und Installation kontrollieren.
• Gehäuse auf Schäden untersuchen.
• Ggf. Fremdkörper entfernen.
• Ggf. Anschlussraum säubern.
• Kontrollieren, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.
• Anzugsdrehmomente kontrollieren.
10 Betrieb
Explosionsschutz für Industriekomponenten und weitere Geräte.
12172E00
• Schließen Sie in jedem Fall den Schutzleiter am
Gehäuse an (1).
• Beziehen Sie alle blanken,
nicht spannungsführenden Metallteile ins
Schutzleitersystem ein.
• Das Kabel muss nahe am Gehäuse fest verlegt
werden, sodass ein Lösen des Kabels
vermieden wird.
WARNUNG
Gerät vor der Inbetriebnahme überprüfen!
Explosionsschutz gefährdet!
• Vor der Inbetriebnahme Prüfungsvorschriften in den national
gültigen Bestimmungen beachten, damit der Explosionsschutz
erhalten bleibt.
• Gerät vor der Inbetriebnahme auf korrekte Installation und
Funktion überprüfen.
1

Instandhaltung, Wartung, Reparatur
14 168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
11 Instandhaltung, Wartung, Reparatur
11.1 Instandhaltung
• Art und Umfang der Prüfungen den entsprechenden nationalen Vorschriften
entnehmen.
• Prüfungsintervalle an Betriebsbedingungen anpassen.
11.2 Wartung
11.3 Reparatur
11.4 Rücksendung
Für die Rücksendung im Reparatur-/Servicefall das Formular "Serviceschein"
verwenden. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads >
Kundenservice":
• Serviceschein herunterladen und ausfüllen.
• Gerät zusammen mit dem Serviceschein wieder in der Originalverpackung an die
R. STAHL Schaltgeräte GmbH senden.
12 Reinigung
• Gerät nur mit einem Tuch, Besen, Staubsauger o.ä. reinigen.
• Bei feuchter Reinigung: Wasser oder milde, nicht scheuernde, nicht kratzende
Reinigungsmittel verwenden.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden.
WARNUNG
Unbefugte Arbeiten am Gerät!
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden!
• Arbeiten am Gerät ausschließlich von dazu befugtem und
entsprechend geschultem Personal ausführen lassen.
Die geltenden nationalen Bestimmungen im Einsatzland beachten.
GEFAHR
Gefahr durch unsachgemäße Wartung/Reparatur!
Explosionsschutz gefährdet!
• Reparaturen am Gerät nur von R. STAHL Schaltgeräte GmbH
durchführen lassen.

168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·de·01
Entsorgung
15
Ex d-Gehäuse aus Stahlblech /
Druckfeste Kapselung
Reihe 8225
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
13 Entsorgung
• Nationale und lokal gültige Vorschriften und gesetzliche Bestimmungen zur
Entsorgung beachten.
• Materialien getrennt dem Recycling zuführen.
• Umweltgerechte Entsorgung aller Bauteile gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
sicherstellen.
14 Zubehör und Ersatzteile
HINWEIS
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH
verwenden.
Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage www.stahl-ex.com.

EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
EN
Ex d Enclosure of Sheet Steel /
Flameproof Enclosure
Series 8225

2168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·en·01
Ex d Enclosure of Sheet Steel /
Flameproof Enclosure
Series 8225
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
Contents
1 General Information ............................................................................................3
1.1 Manufacturer .......................................................................................................3
1.2 Information Regarding the Operating Instructions ..............................................3
1.3 Further Documents .............................................................................................3
1.4 Conformity with Standards and Regulations .......................................................3
2 Explanation of the Symbols ................................................................................3
2.1 Symbols in these Operating Instructions ............................................................3
2.2 Warning Notes ....................................................................................................4
2.3 Symbols on the Device .......................................................................................4
3 Safety Notes .......................................................................................................5
3.1 Operating Instructions Storage ...........................................................................5
3.2 Safe Use .............................................................................................................5
3.3 Modifications and Alterations ..............................................................................5
4 Function and Device Design ...............................................................................6
4.1 Function ..............................................................................................................6
5 Technical Data ....................................................................................................6
6 Engineering .........................................................................................................9
7 Transport and Storage ........................................................................................9
8 Mounting and Installation ....................................................................................9
8.1 Dimensions / Fastening Dimensions ...................................................................9
8.2 Mounting / Dismounting, Operating Position .....................................................10
8.3 Installation .........................................................................................................12
9 Commissioning .................................................................................................13
10 Operation ..........................................................................................................13
11 Maintenance and Repair ...................................................................................14
11.1 Maintenance .....................................................................................................14
11.2 Maintenance .....................................................................................................14
11.3 Repair ...............................................................................................................14
11.4 Returning the Device ........................................................................................14
12 Cleaning ............................................................................................................14
13 Disposal ............................................................................................................15
14 Accessories and Spare Parts ...........................................................................15

168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·en·01
General Information
3
Ex d Enclosure of Sheet Steel /
Flameproof Enclosure
Series 8225
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
1 General Information
1.1 Manufacturer
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Germany
Phone: +49 7942 943-0
Fax: +49 7942 943-4333
Internet: www.stahl-ex.com
1.2 Information Regarding the Operating Instructions
ID-No.: 168731 / 8225602300
Publication Code: 2014-09-08·BA00·III·en·01
Hardware version: n/a
Software version: n/a
The original instructions are the English edition.
They are legally binding in all legal affairs.
1.3 Further Documents
• Data sheet
For further languages, see www.stahl-ex.com.
1.4 Conformity with Standards and Regulations
See certificates and EC Declaration of Conformity: www.stahl-ex.com.
2 Explanation of the Symbols
2.1 Symbols in these Operating Instructions
Symbol Meaning
Tips and recommendations on the use of the device
General danger
Danger due to explosive atmosphere

Explanation of the Symbols
4168731 / 8225602300
2014-09-08·BA00·III·en·01
Ex d Enclosure of Sheet Steel /
Flameproof Enclosure
Series 8225
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
2.2 Warning Notes
Warning notes must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk
due to construction and operation. The warning notes have the following structure:
• Signalling word: DANGER, WARNING, CAUTION, NOTICE
• Type and source of danger/damage
• Consequences of danger
• Taking countermeasures to avoid the danger/damage
2.3 Symbols on the Device
DANGER
Danger for persons
Non-compliance with the instruction results in severe or fatal injuries to
persons.
WARNING
Danger for persons
Non-compliance with the instruction can result in severe or fatal injuries
to persons.
CAUTION
Danger for persons
Non-compliance with the instruction can result in minor or light injuries
to persons.
NOTICE
Avoiding material damage
Non-compliance with the instruction can result in material damage to the device
and/or its environment.
Symbol Bedeutung
16338E00
ATEX-Notified Body for Quality Assessment.
02198E00
According to marking, device approved for hazardous areas.
15649E00
Input
15648E00
Output
NB
0158
Other manuals for 8225 Series
1
Table of contents
Languages:
Other Stahl Enclosure manuals

Stahl
Stahl 8264 User manual

Stahl
Stahl 8225 Series User manual

Stahl
Stahl 8150/1 Series User manual

Stahl
Stahl G150 Series User manual

Stahl
Stahl 8118 Series User manual

Stahl
Stahl 8102 Series User manual

Stahl
Stahl 8146/1 User manual

Stahl
Stahl 8102 Series User manual

Stahl
Stahl GUBox 8265/0 Series User manual

Stahl
Stahl 8150/0 User manual
Popular Enclosure manuals by other brands

AudioBahn
AudioBahn ADA12E operating instructions

Fender
Fender FM 412SL GUITAR SPEAKER ENCLOSURE Product specifications

Asus
Asus ROG Z11 user manual

Leviton
Leviton Opt-X 500i Instructions for use

D.A.S.
D.A.S. ST-1510 user manual

Ultra Products
Ultra Products Micro Fly X6-Series Cases BX6 Specification sheet