Stahl G150 Series User manual

DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
Betriebsanleitung
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
DE EN
Leergehäuse
Empty Enclosure
Reihe G150
Series G150


DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Betriebsanleitung
Additional languages www.stahl-ex.com
DE
Leergehäuse
Reihe G150

2Leergehäuse
Reihe G150
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Angaben ...........................................................................................3
1.1 Hersteller .............................................................................................................3
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung ...........................................................................3
1.3 Weitere Dokumente ............................................................................................3
1.4 Konformität zu Normen und Bestimmungen .......................................................3
2 Erläuterung der Symbole ....................................................................................3
2.1 Symbole in der Betriebsanleitung .......................................................................3
2.2 Warnhinweise .....................................................................................................4
2.3 Symbole am Gerät ..............................................................................................4
3 Sicherheitshinweise ............................................................................................5
3.1 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..................................................................5
3.2 Sichere Verwendung ...........................................................................................5
3.3 Umbauten und Änderungen ................................................................................5
4 Funktion und Geräteaufbau ................................................................................5
4.1 Funktion ..............................................................................................................5
5 Technische Daten ...............................................................................................6
6 Transport und Lagerung .....................................................................................6
7 Montage und Installation .....................................................................................7
7.1 Maßangaben / Befestigungsmaße ......................................................................7
7.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage ..............................................................8
8 Inbetriebnahme ...................................................................................................9
9 Instandhaltung, Wartung, Reparatur .................................................................10
9.1 Instandhaltung ..................................................................................................10
9.2 Wartung ............................................................................................................10
9.3 Rücksendung ....................................................................................................10
10 Entsorgung ........................................................................................................10
11 Zubehör und Ersatzteile ...................................................................................11

244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·de·00
Allgemeine Angaben
3
Leergehäuse
Reihe G150
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
1 Allgemeine Angaben
1.1 Hersteller
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Germany
Tel.: +49 7942 943-0
Fax: +49 7942 943-4333
Internet: www.stahl-ex.com
E-Mail: [email protected]
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung
ID-Nr.: 244375 / 815060300270
Publikationsnummer: 2015-06-24·BA00·III·de·00
1.3 Weitere Dokumente
• Datenblatt
Weitere Sprachen, siehe www.stahl-ex.com.
1.4 Konformität zu Normen und Bestimmungen
Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com.
2 Erläuterung der Symbole
2.1 Symbole in der Betriebsanleitung
Symbol Bedeutung
Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts
Gefahr allgemein
Gefahr durch spannungsführende Teile

Erläuterung der Symbole
4244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·de·00
Leergehäuse
Reihe G150
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
2.2 Warnhinweise
Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte
Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut:
• Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS
• Art und Quelle der Gefahr/des Schadens
• Folgen der Gefahr
• Ergreifen von Gegenmaßnahmen zum Vermeiden der Gefahr/des Schadens
2.3 Symbole am Gerät
GEFAHR
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen bei Personen.
WARNUNG
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen bei Personen führen.
VORSICHT
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu leichten Verletzungen bei Personen
führen.
HINWEIS
Vermeidung von Sachschaden
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu einem Sachschaden am Gerät und/oder seiner
Umgebung führen.
Symbol Bedeutung
17055E00
CE-Kennzeichnung gemäß aktuell gültiger Richtlinie.

244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·de·00
Sicherheitshinweise
5
Leergehäuse
Reihe G150
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
3 Sicherheitshinweise
3.1 Aufbewahrung der Betriebsanleitung
• Betriebsanleitung sorgfältig lesen und am Einbauort des Geräts aufbewahren.
• Mitgeltende Dokumente und Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte
beachten.
3.2 Sichere Verwendung
• Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung lesen und beachten!
• Gerät nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen Einsatzzweck
verwenden.
• Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz sowie durch
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
• Vor Installation und Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Arbeiten am Gerät (Installation, Instandhaltung, Wartung, Störungsbeseitigung)
nur von dazu befugtem und entsprechend geschultem Personal durchführen lassen.
• Bei Installation und im Betrieb die Angaben
(Kennwerte und Bemessungsbetriebsbedingungen) auf Typ- und Datenschildern
sowie die Hinweisschilder am Gerät beachten.
• Bei Betriebsbedingungen, die von den technischen Daten abweichen, unbedingt bei
der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen.
3.3 Umbauten und Änderungen
4 Funktion und Geräteaufbau
4.1 Funktion
Die Leergehäuse aus Edelstahl dienen zum Einbau von Geräten und Komponenten.
Sie können miteinander z.B. zu größeren Verteilereinheiten kombiniert werden.
Für Schäden, die durch Umbauten und Änderungen entstehen, besteht keine
Haftung und keine Gewährleistung.
GEFAHR
Gefahr durch zweckentfremdete Verwendung!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät ausschließlich entsprechend den in dieser Betriebsanleitung
festgelegten Betriebsbedingungen verwenden.

Technische Daten
6244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·de·00
Leergehäuse
Reihe G150
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
5 Technische Daten
Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com.
6 Transport und Lagerung
• Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern.
• Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern.
• Gerät nicht stürzen.
Technische Daten
Ausführung G150
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
temperatur
-60 ... +135 °C
abhängig vom Klemmentyp und den verwendeten Bauteilen
Mechanische Daten
Material
Gehäuse - Edelstahl 1.4301 (AISI 304) bzw. 1.4404 (AISI 316L)
strichgeschliffen.
Dichtung Silikon, geschäumt
Deckelverschluss - mit unverlierbaren M6 Edelstahl-Kombischlitzschrauben oder
- mit Deckelscharnieren / Vorreibern
Doppelbartschlüssel Nr. 5 für Vorreiber im Lieferumfang enthalten
Anzugs-
drehmoment der
Deckelschrauben
4.5 Nm
Erdanschluss M8 Blindnietmutter (1x): außen am Gehäuse
M8 Einziehmutter (1x): an der Montageplatte
M6 Bolzen (1x): zusätzlich bei Gehäusen mit Deckelscharnieren
Schutzart IP66 gem. IEC/EN 60529

244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·de·00
Montage und Installation
7
Leergehäuse
Reihe G150
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
7 Montage und Installation
7.1 Maßangaben / Befestigungsmaße
Die Maße können aus den Zeichnungen, die mit dem Gerät mitgeliefert werden,
entnommen werden.
Falls zusätzliche Durchgangslöcher, z. B. zur Befestigung von Kabel- und
Leitungseinführungen, Klimastutzen oder weiterer Einbauteile in das Gehäuse benötigt
werden, ist Folgendes zu beachten:
• Bei der Festlegung der Durchgangslöcher auf die Montageabstände achten,
damit eine kollisionsfreie Montage sichergestellt ist.
• Der Platzbedarf ergibt sich aus dem Eckmaß der Kabelverschraubung plus dem
benötigten Zuschlag für das Werkzeug, mit dem die Kabelverschraubung befestigt
wird.
• Lochdurchmesser auf die Maße der Einbauteile bzw. auf deren Dichtung abstimmen.
• Maße an den Planflächen der Gehäuseinnenseite messen, nicht an der
Gehäuseaußenseite.
• Die Durchgangslöcher an den ebenen Flächen der Gehäuseseiten mit parallel
verlaufender Innen- und Außenkontur einbringen.
• Zusätzliche Durchgangslöcher durch Bohren, Lasern oder Stanzen einbringen.
• Beim Stanzen darauf achten, dass die Flächen plan bleiben.
• Umlaufende Dichtlippen nicht beschädigen.
Alle Maße in mm -
Änderungen vorbehalten
14282E00
G150/. Befestigungsmaße
GEFAHR
Gefahr durch undichte Bohrungen!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Offene Bohrungen, die mit einem Klebeband versehen sind, mit
entsprechenden zertifizierten Komponenten verschließen.
• Klebeband vollständig entfernen.
• Sicherstellen, dass die Komponenten dem IP-Schutz entsprechen.
25
7 [0,28]
18 [0,71]
26 [1,02]
20
X
ø [ø 0,28]7
[0,98]
[0,79]

Montage und Installation
8244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·de·00
Leergehäuse
Reihe G150
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
7.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage
Das Gerät ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.
• Bei Einsatz im Außenbereich wird empfohlen, das Gehäuse mit Schutzdach
oder -wand auszurüsten.
Kabelverschraubungen
Zur Einführung von Kabeln und Leitungen können
• Kabelverschraubungen aus Kunststoff oder Metall für fest verlegte Leitungen oder
• Kabeleinführungen mit Zugentlastung aus Kunststoff oder Metall für nicht fest verlegte
Leitungen verwendet werden.
Nicht benutzte Leitungseinführungen mit entsprechend bescheinigten Stopfen und nicht
benutzte Bohrungen mit entsprechenden Verschlussstopfen abdichten. Es ist darauf zu
achten, dass für diese Bauteile eine entsprechender IP-Schutz vorhanden ist.
VORSICHT
Unsachgemäßer Betrieb!
Schäden am Gerät drohen.
• Bei anderen vom Standard abweichenden Betriebsbedingungen
nehmen Sie bitte Rücksprache mit R. STAHL Schaltgeräte GmbH.
HINWEIS
Eine Mischbestückung ist möglich. Die max. Anzahl von Einführungen ist so gewählt,
dass die Wände nicht geschwächt werden und das Gehäuse in seiner Stabilität nicht
beeinträchtigt wird.
Leergehäuse.
Wir empfehlen den Klimastutzen Typ G162
der Firma R. STAHL Schaltgeräte GmbH einzusetzen.
Denn durch Temperaturschwankungen kann es zu Temperaturbedingte
Druckdifferenzen zwischen Gehäuseinnenraum und der umgebenden
Atmosphäre kommen. Diese Druckdifferenzen werden überden Klimastutzen
sicher ausgeglichen.
Der ständigen Druckausgleich, wirk sich positiv auf die Luftfeuchtigkeit aus.
Dadurch wird die Kondenswasserbildung im Gehäuse auf ein Minimum
begrenzt.
Ins Betriebsmittel eingedrungenes Wasser und Kondenswasser fließt bei
korrekter Anordnungüber den Klimastutzen ab.
Durch den Einsatz des Klimastutzens verringert sich die Schutzart nach
IEC 60529 abhängig von dessen Einbaulage. Bei seitlicher Einbaulage ergibt
sich IP64, weist die Öffnung des Klimastopfens nach unten, IP66.

244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·de·00
Inbetriebnahme
9
Leergehäuse
Reihe G150
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
8 Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen:
• Montage und Installation kontrollieren.
• Gehäuse auf Schäden untersuchen.
• Gegebenenfalls Fremdkörper entfernen.
• Gegebenenfalls Anschlussraum säubern.
• Kontrollieren, ob Kabel ordnungsgemäß eingeführt wurden.
• Kontrollieren, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.
• Kontrollieren, ob alle Leitungseinführungen und Verschlussstopfen fest angezogen
sind.
• Kontrollieren, ob alle Leiter fest angeklemmt sind.
• Kontrollieren, ob alle Abdeckungen und Trennwände an spannungsführenden Teilen
vorhanden und befestigt sind.
• Nicht benutzte Leitungseinführungen mit entsprechend bescheinigten Stopfen und
nicht benutzte Bohrungen mit entsprechend für die Zündschutzart bescheinigten
Verschlussstopfen abdichten.
• Anzugsdrehmomente kontrollieren.
Das Gerät verfügt über einen inneren und einen äußeren Schutzleiteranschluss.
• Schutzleiter immer anschließen.
• Der äußere Schutzleiteranschluss ist für Kabelschuhe vorgesehen.
• Kabel nahe am Gehäuse fest verlegen.
• Alle blanken, nicht spannungsführenden Metallteile sind unabhängig von
der Bemessungsbetriebsspannung in das Schutzleitersystem einbeziehen.
• N-Leitungen als spannungsführend betrachten und entsprechend verlegen.
• Sicherstellen, dass inaktive Metallteile gemäß EN 61439-1/ IEC 61641 isoliert sind
und nicht mit PE verbunden sind.
16523E00
• Die Gehäuse der Reihe G150
können bei senkrechter
Montage in beliebiger
Ausrichtung montiert werden.
• Bei waagrechter Montage muss
sich der Deckel oben befinden.
Eine hängende Montage bei der
der Deckel überhängt ist nicht
zulässig!
GEFAHR
Gefahr durch fehlerhafte Installation!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät vor der Inbetriebnahme auf korrekte Installation prüfen.
• Nationale Bestimmungen einhalten.
HINWEIS
Weitere mitgelieferte Dokumentationen beachten, wie z. B. Geräteliste, Schaltplan usw.
≦ 90°

Instandhaltung, Wartung, Reparatur
10 244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·de·00
Leergehäuse
Reihe G150
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
9 Instandhaltung, Wartung, Reparatur
9.1 Instandhaltung
• Art und Umfang der Prüfungen den entsprechenden nationalen Vorschriften
entnehmen.
• Prüfungsintervalle an Betriebsbedingungen anpassen.
Bei der Instandhaltung des Geräts mindestens folgende Punkte prüfen:
• fester Sitz der untergeklemmten Leitungen,
• Rissbildung und andere sichtbare Schäden am Gerätegehäuse und / oder
Schutzgehäuse,
• fester Sitz der Mutter
9.2 Wartung
9.3 Rücksendung
Für die Rücksendung im Reparatur-/Servicefall das Formular "Serviceschein" verwen-
den. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads > Kundenservice":
• Serviceschein herunterladen und ausfüllen.
• Gerät zusammen mit dem Serviceschein wieder in der Originalverpackung an
die R. STAHL Schaltgeräte GmbH senden.
10 Entsorgung
• Nationale und lokal gültige Vorschriften und gesetzliche Bestimmungen zur
Entsorgung beachten.
• Materialien getrennt dem Recycling zuführen.
• Umweltgerechte Entsorgung aller Bauteile gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
sicherstellen.
WARNUNG
Stromschlaggefahr bzw. Fehlfunktion des Geräts durch unbefugte Arbeiten!
Nichtbeachten kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
• Arbeiten am Gerät ausschließlich von dazu autorisierter und
entsprechend geschulter Elektro-Fachkraft ausführen lassen.
Die geltenden nationalen Bestimmungen im Einsatzland beachten.

244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·de·00
Zubehör und Ersatzteile
11
Leergehäuse
Reihe G150
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
11 Zubehör und Ersatzteile
HINWEIS
Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile.
Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen!
• Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH
verwenden.
Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage www.stahl-ex.com.

EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
EN
Empty Enclosure
Series G150

2Empty Enclosure
Series G150
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
Contents
1 General Information ............................................................................................3
1.1 Manufacturer .......................................................................................................3
1.2 Information regarding the operating instructions .................................................3
1.3 Further documents ..............................................................................................3
1.4 Conformity with standards and regulations .........................................................3
2 Explanation of the symbols .................................................................................3
2.1 Symbols in these operating instructions .............................................................3
2.2 Warning notes .....................................................................................................4
2.3 Symbols on the device ........................................................................................4
3 Safety notes ........................................................................................................5
3.1 Operating instructions storage ............................................................................5
3.2 Safe use ..............................................................................................................5
3.3 Modifications and alterations ..............................................................................5
4 Function and device design ................................................................................5
4.1 Function ..............................................................................................................5
5 Technical data .....................................................................................................6
6 Transport and storage .........................................................................................6
7 Mounting and installation ....................................................................................7
7.1 Dimensions / fastening dimensions ....................................................................7
7.2 Mounting / dismounting, operating position ........................................................8
8 Commissioning ...................................................................................................9
9 Maintenance and repair ......................................................................................9
9.1 Maintenance .....................................................................................................10
9.2 Maintenance .....................................................................................................10
9.3 Returning the device .........................................................................................10
10 Disposal ............................................................................................................10
11 Accessories and Spare parts ...........................................................................10

244375 / 815060300270
2015-06-22·BA00·III·en·00
General Information
3
Empty Enclosure
Series G150
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
1 General Information
1.1 Manufacturer
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Germany
Phone: +49 7942 943-0
Fax: +49 7942 943-4333
Internet: www.stahl-ex.com
E-Mail: [email protected]
1.2 Information regarding the operating instructions
ID-No.: 244375 / 815060300270
Publication Code: 2015-06-24·BA00·III·en·00
1.3 Further documents
• Data sheet
For further languages, see www.stahl-ex.com.
1.4 Conformity with standards and regulations
See certificates and EC Declaration of Conformity: www.stahl-ex.com.
2 Explanation of the symbols
2.1 Symbols in these operating instructions
Symbol Meaning
Tips and recommendations on the use of the device
General danger
Danger due to energised parts

Explanation of the symbols
4244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·en·00
Empty Enclosure
Series G150
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
2.2 Warning notes
Warning notes must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk
due to construction and operation. The warning notes have the following structure:
• Signalling word: DANGER, WARNING, CAUTION, NOTICE
• Type and source of danger/damage
• Consequences of danger
• Taking countermeasures to avoid the danger/damage
2.3 Symbols on the device
DANGER
Danger to persons
Non-compliance with the instruction results in severe or fatal injuries
to persons.
WARNING
Danger to persons
Non-compliance with the instruction can result in severe or fatal injuries to
persons.
CAUTION
Danger to persons
Non-compliance with the instruction can result in light injuries to persons.
NOTICE
Avoiding material damage
Non-compliance with the instruction can result in material damage to the device
and / or its environment.
Symbol Meaning
05594E00
CE marking according to the current applicable directive.

244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·en·00
Safety notes
5
Empty Enclosure
Series G150
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
3 Safety notes
3.1 Operating instructions storage
• Read the operating instructions carefully and store them at the mounting location of
the device.
• Observe applicable documents and operating instructions of the devices
to be connected.
3.2 Safe use
• Read and observe the safety notes in these operating instructions!
• Use the device in accordance with its intended and approved purpose only.
• We cannot be held liable for damage caused by incorrect or unauthorized use or by
non-compliance with these operating instructions.
• Before installation and commissioning, make sure that the device is not damaged.
• Work on the device (installation, maintenance, overhaul, repair) may only be carried
out by appropriately authorized and trained personnel.
• During installation and operation observe the information (characteristic values and
rated operating conditions) on the rating, data and information plates located on the
device.
• Always consult with R. STAHL Schaltgeräte GmbH in case of operating conditions
which deviate from the technical data.
3.3 Modifications and alterations
4 Function and device design
4.1 Function
The empty enclosures made of stainless steel are used for the installation of devices and
components. They can be combined with each other to give, for example,
larger distribution units.
No liability or warranty for damage resulting from modifications and
alterations.
DANGER
Danger due to improper use!
Non-compliance results in severe or fatal injuries.
• Use the device only according to the operating conditions described in
these operating instructions.

Technical data
6244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·en·00
Empty Enclosure
Series G150
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
5 Technical data
For further technical data, see www.stahl-ex.com.
6 Transport and storage
• Transport and store the device only in the original packaging.
• Store the device in a dry place (no condensation) and vibration-free.
• Do not drop the device.
Technical Data
Version G150
Ambient conditions
Ambient
temperature
-60 ... +135 °C
depending on the terminal type and the components used
Mechanical data
Material
Enclosure - stainless steel 1.4301 (AISI 304) or 1.4404 (AISI 316L)
brush finished.
Seal silicone, foamed
Cover lock - with captive M6 stainless steel combo head screws or
- with cover hinges / cam locks
double-bit key no. 5 for cam lock is included in the delivery
Tightening torque
of
the cover screws
4.5 Nm
Earth connection M8 blind rivet nut (1x): at the outside of the enclosure
M8 rivet nut (1x): on the mounting plate
M6 bolt (1x): additionally on enclosures with cover hinges
Degree of
protection
IP66 acc. to IEC/EN 60529

244375 / 815060300270
2015-06-24·BA00·III·en·00
Mounting and installation
7
Empty Enclosure
Series G150
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
7 Mounting and installation
7.1 Dimensions / fastening dimensions
The dimensions can be found in the drawings supplied with the device.
If additional through holes are required, for example for fastening cable glands, breathers
or other built-in parts in the enclosure, the following has to be observed:
• When determining positions of the through holes, observe the mounting distance to
ensure collision-free mounting.
• Space requirements result from the width across corners of the cable gland plus the
space required for the tool used to fasten the cable gland.
• Adjust the hole diameters to the dimensions of the built-in parts and/or their seals.
• Measure the dimensions on the plane surfaces of the inner side of the enclosure,
not on the outer side of the enclosure.
• Make sure that the through holes are located on the plane surfaces of the enclosure
sides with parallel running interior and exterior contours.
• Additional through holes can be bored, laser-cut or punched.
• During punching make sure that the surfaces remain flat.
• Do not damage circumferential sealing lips.
All dimensions in mm - subject to modifications
14282E00
G150/. fastening dimensions
DANGER
Danger due to leaking holes!
Non-compliance results in severe or fatal injuries.
• Seal open holes protected with an adhesive tape by means of adapted
and certified components.
• Remove the adhesive tape completely.
• Make sure that the components comply with the IP-protection.
25
7 [0,28]
18 [0,71]
26 [1,02]
20
X
ø [ø 0,28]7
[0,98]
[0,79]
Table of contents
Languages:
Other Stahl Enclosure manuals

Stahl
Stahl 8102 Series User manual

Stahl
Stahl GUBox 8265/0 Series User manual

Stahl
Stahl 8264 User manual

Stahl
Stahl GUBox 8265/0 Series User manual

Stahl
Stahl 8264 User manual

Stahl
Stahl 8264 User manual

Stahl
Stahl G150/1 Series User manual

Stahl
Stahl 8150/0 User manual

Stahl
Stahl Ex d Series User manual

Stahl
Stahl 8225 Series User manual