
45
11.01.202211.01.2022
DE
PERSÖNLICHE SCHUTZMITTEL
ACHTUNG! Fliegende funken können verletzungen
verursachen
a) Tragen Sie einen Gesichtsschutz oder Sicherheitsbrille
mit Seitenabdeckung.
b) Tragen Sie geeigneten Körperschutz um die Haut zu
schützen.
c) Tragen Sie feuerfeste Ohrstöpsel oder einen anderen
Gehörschutz, um zu verhindern das Funken in die
Ohren gelangen.
d) Der Lichtbogen beim Schneiden erzeugt große
Mengen an sichtbarer und unsichtbarer Strahlung
(ultraviolette und infrarote Strahlung), die das
Augenlicht und die Haut schädigen kann.
e) Beim Schneiden ist eine saubere, feuerfeste und nicht
leitende Schutzkleidung (Leder, dicke Baumwolle)
ohne Ölspuren, Lederhandschuhe, feste Schuhe und
eine Schutzhaube zu tragen
f) Verwenden Sie einen Gesichtsschutz (Helm
oder Haube) und einen Augenschutz mit einem
entsprechenden Verdunklungslter, der für
Sehvermögen des Schweißers und für den
Schweißstromwert geeignet ist.
g) Die Sicherheitsstandards geben den Farbton Nr. 9
(min. Nr. 8) für jede Stromstärke unter 300 A vor.
Niedrigere Werte dürfen verwendet werden, wenn
der Bogen den bearbeiteten Gegenstand überdeckt.
h) Verwenden Sie immer eine Schutzbrille mit
Seitenschutz und entsprechender Zulassung bzw.
Eine andere Schutzabdeckung.
i) Verwenden Sie Schutzabdeckungen an der
Arbeitsstelle, um andere Personen vor dem
blendenden Licht oder Spritzern zu schützen.
j) Unbeteiligte Personen sind bezüglich der Gefahren
durch das Schauen auf den elektrischen Bogen zu
warnen.
k) Es wird davon abgeraten, das Gerät ohne vorherige
Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden. Dies gilt
vor allem Personen mit Herzschrittmachern oder
sonstigen implantierten medizinischen Geräten.
The terms "device" or "product" are used in the warnings
and instructions to refer to PT31 PLASMA CUTTER TORCH.
GENERAL NOTES
a) Take care of your own safety and the one of third
parties by reading and strictly following the
instructions, included in the operating manual of the
device.
b) Only qualied and skilled personnel can be allowed
to start, operate, maintain the machine.
c) Repairs should be made at the manufacturer's
service only with original parts.
d) While the device is in use, keep third parties,
particularly minors, away from the place of use
e) During operation, the device generates an
electromagnetic eld around itself, which may
cause erroneous operation of medical implants i.e.
pacemakers, etc.
f) It is forbidden to direct the gun towards yourself,
other people or animals.
g) Ensure regular service and maintenance.
h) Prior to each adjustment, maintenance, nozzle
replacement, etc., disconnect the device from the
power supply.
i) Do not use the product with the cover removed.
j) All waste generated after cutting should be disposed
of in accordance with local regulations
PREPARATION OF WORKSTATION FOR CUTTING
ATTENTION! CUTTING MAY CAUSE FIRE OR AN EXPLOSION
A plasma beam ejects incandescent metal particles or
sparkles. Hot metal particles, sparks, heated elements or
hot equipment may cause re. Therefore, it is necessary to
closely examine the work place surrounding sand to make
sure if it is suitable as a working area before using the device.
a) Remove all ammable materials within 12 m radius
from the burner.
EN
USER MANUAL
The operation manual must be read carefully.
The product must be recycled.
Satises requirements of applicable safety
standards.
Use full body protective clothes.
Attention! Wear protective gloves.
Safety goggles must be worn.
Protective footwear must be worn.
Attention! Hot surface may cause burns
Attention! Risk of re or explosion.
Attention! Harmful fumes, danger of poisoning.
Gases and vapours may be hazardous to health.
Use a welding mask with appropriate lter
shading.
PLEASE NOTE! Harmful electric arc radiation
Do not touch part that are under voltage/power.
b) If that is not possible, the ammable materials are to
be covered with an appropriate covering.
c) It is forbidden to cut in places where ammable
materials may be ignited.
d) Use means of protection against stream of sparks
and incandescent metal particles.
e) Keep in mind that sparks or hot metal splinters may
penetrate through gaps or openings.
f) Pay close attention to the electric arc and make sure
a re extinguisher is at hand.
g) Keep in mind that cutting close to a ceiling, on the
oor or between partitioned space may cause a re
on the other, not visible side.
h) Always ensure adequate ventilation.
i) Use the device at an ambient temperature between
10 and 40°C, in a room with low humidity and dust,
without direct sunlight.
j) If cutting occurs in a place where there is a sudden
movement of air, use a wind protection.
k) Take a stable position before you start cutting.
l) Do not use the plasma cutter to defrost frozen pipes.
m) Do not cut with plasma near ammable materials/
containers. Flammable materials or containers are to
be removed or thoroughly emptied.
n) Do not cut with plasma in an atmosphere containing
ammable particles or vapours of explosive
materials.
o) Do not plasma-cut pressurized tanks, pressure
system pipes or pressurized containers.
p) The plasma cutting station is to be located away
from ammable surfaces.
q) Before starting plasma-cutting, get rid of ammable
or explosive objects, such as propane-butane
lighters or matches.
r) Observe safety and OHS regulations applicable
to welding work and ensure the work station is
equipped with an appropriate re extinguisher. The
ame and the working circuit are energized if the
electric power supply is activated. The input and
internal circuit of the device are also energized if the
electric power supply is activated.
HINWEIS! Das schneiden in der nähe von tanks oder
fässern mit brennbaren stoen ist verboten.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
ACHTUNG! Bogenstrahlen können augen und haut
verbrennen.
STROMSCHLAGSCHUTZ
ACHTUNG! Stromschlag kann zum tode führen.
a) Ein Kontakt mit den elektrisch geladenen Teilen kann
zu einem Stromschlag oder zu einer ernsthaften
Verbrennung führen.
b) Der elektrische Bogen und der Arbeitsbereich sind
beim Stromdurchuss elektrisch geladen.
c) Der Eingangskreislauf und der interne Stromkreislauf
stehen ständig unter Spannung.
d) Die Bauteile, die unter Spannung stehen, dürfen
nicht berührt werden.
e) Bitte tragen Sie immer trockene, isolierene
Handschuhe ohne Löcher und Schutzkleidung.
f) Es sind Isolierungsmatten oder sonstige
Isolierungsbeschichtungen auf dem Boden zu
verwenden. Diese müssen ausreichend groß sein,
sodass der Kontakt des Körpers mit dem Gegenstand
oder mit dem Boden nicht möglich ist.
g) Der elektrische Bogen darf nicht berührt werden.
h) Vor der Reinigung oder dem Austausch der Elektrode
ist die Stromversorgung abzuschalten.
i) Geräteerdung kann zur Gefahr für Leben oder
Gesundheit führen.
j) Das Stromkabel sollte regelmäßig in Bezug auf
Beschädigungen oder mangelnde Isolierung
überprüfet werden. Das beschädigte Kabel ist
auszutauschen. Die fahrlässige Reparatur der
Isolierung kann zum Tod oder Gesundheitsproblemen
führen.
k) Wenn das Produkt nicht verwendet wird, schalten Sie
alle Eingangsspannungsversorgungen aus.
l) Das Kabel darf nicht um den Körper herumgewickelt
werden.
m) Das geschnittene Werkstück muss ordnungsgemäß
geerdet sein.
n) Das Gerät darf ausschließlich im einwandfreien
Zustand verwendet werden.
o) Beschädigte Bestandteile des Geräts sind zu
reparieren oder auszutauschen. Bei Höhenarbeiten
sind Sicherheitsgurte zu verwenden.
p) Alle Bestandteile der Ausrüstung und der
Sicherheitsgeräte sollten an einer Stelle aufbewahrt
werden.
q) Einschalten des Gerätes ist das Griende möglichst
weit entfernt vom Körper zu halten.
r) Befestigen Sie das Arbeitskabel am richtigen
Metallkontakt des geschnittenen Teils (nicht an
einem herunterfallenden Teil) oder am Arbeitstisch
so in der Nähe des Plasmaschneiders, sofern dies
ratsam erscheint.
s) Isolieren Sie die Arbeitsklammer wenn Sie nicht mit
dem Arbeitsgegenstand verbunden ist um Kontakt
mit jeglichem Metall zu vermeiden.
t) Das Produkt ist für die Verwendung in Innenräumen
vorgesehen. Wenn Sie jedoch Feuchtigkeit oder
Regen ausgesetzt waren, überprüfen Sie, ob keine
Wassertropfen eingedrungen sind, die zu einem
Unfall führen können.
u) Lassen Sie das Gerät nicht nass werden. Gefahr eines
elektrischen Schlags!
ACHTUNG! Nach Dem Abschalten Des
Versorgungskabels Kann Das Gerät Unter Spannung
Stehen.
ACHTUNG!Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
ATTENTION! Read all safety warnings and all
instructions. Failure to follow the warnings and
instructions may result in electric shock, re and/or
serious injury or even death.
REMEMBER! Cutting near tanks or drums with
ammable substances is prohibited.
REMEMBER! When using the device, protect
children and other bystanders.
PERSONAL PROTECTION EQUIPMENT
ATTENTION! Splinters and sparks may cause injuries.
a) Always wear a protective mask with side shield.
b) Always wear appropriate protective clothes in order
to protect your body.
c) Always wear earplugs or other hearing protection
in order to prevent the splinters from entering your
ears.
d) The electric arc in the cutting process generates
large amounts of both visible and invisible radiation
(ultraviolet and infrared radiation) that can damage
the eyes and skin.
e) During plasma-cutting, it is required to wear clean,
oil-free protective clothes, e.g.: leather gloves, thick
shirt, high boots and protective hood
f) Always use face protection (helmet or shield) and eye
protection with glass with appropriate tint, acting as
lter and protecting the eyes during cutting.
g) Safety standards propose tint no. 9 (no. 8 at
minimum) for every current intensity below 300 A.
A lower shield tint may be used if the arc covers the
workpiece.