
- 10 -
Betriebsstörungen
Störung Ursache Abhilfe
Sensor ohne Spannung nLeitung
unterbrochen
nKurzschluss
nKNX Spannungsversorgung
überprüfen
nAnschlüsse überprüfen
Sensor schaltet nicht ein nbei Tagesbetrieb, Dämme-
rungseinstellung steht auf
Nachtbetrieb
nKNX Konfiguration
nrfassungsbereich nicht
gezielt eingestellt
nneu einstellen
nKNX Konfiguration prüfen
nneu justieren
Sensor schaltet nicht aus ndauernde Bewegung im
rfassungsbereich
ngeschaltete Leuchte befin-
det sich im rfassungsbe-
reich und schaltet durch
Temperaturveränderung neu
ngeschaltete Leuchte
befindet sich im Dauerlicht-
Betrieb (L D an)
nBereich kontrollieren und
evtl. neu justieren, bzw.
abdecken
nBereich ändern bzw.
abdecken
nDauerlichtbetrieb
deaktivieren
Sensor schaltet immer
IN/AUS ngeschaltete Leuchte
befindet sich im rfassungs-
bereich
nTiere bewegen sich im
rfassungsbereich
nBereich umstellen bzw.
abdecken, Abstand
vergrößern
nBereich umstellen,
bzw. abdecken
Sensor schaltet
unerwünscht ein nWind bewegt Bäume und
Sträucher im rfassungs-
bereich
n rfassung von Autos auf
der Straße
nSonnenlicht fällt auf die
Linse
nplötzliche Temperaturverän-
derung durch Witterung
(Wind, Regen, Schnee) oder
Abluft aus Ventilatoren,
offenen Fenstern
nBereich umstellen
nBereich umstellen
nSensor geschützt anbringen
oder Bereich umstellen
nBereich verändern,
Montageort verlegen
Sensor-Reichweiten-
veränderung nandere Umgebungs-
temperaturen nReichweite durch Reich-
weitenregler anpassen,
ggf. Abdeckfolien
einsetzen
Melder reagiert nicht auf
Fernbedienung nFernbedienung nicht
"angelernt" nSpannung wieder anlegen
und innerhalb 10 Min. die
Taste auf Fernbedie-
nung drücken.
SENSOR
Herstellergarantie
Herstellergarantie für Unternehmer, wobei
Unternehmer eine natürliche oder juristische
Person oder eine rechtsfähige Personengesell-
schaft ist, die bei Abschluss des Kaufes in Aus-
übung ihrer gewerblichen oder selbständigen
beruflichen Tätigkeit handelt.
Herstellergarantie
der ST IN L Vertrieb GmbH,
Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz
Alle ST IN L-Produkte erfüllen höchste
Qualitätsansprüche. Aus diesem Grund leisten
wir als Hersteller Ihnen als Kunde gerne eine
unentgeltliche Garantie gemäß den nachste-
henden Bedingungen:
Wir leisten Garantie durch kostenlose
Behebung der Mängel (nach unserer Wahl:
Reparatur oder Austausch mangelhafter Teile
ggf. Austausch durch ein Nachfolgemodell oder
rstellung einer Gutschrift), die nachweislich in-
nerhalb der Garantiezeit auf einem Material-
oder Herstellungsfehler beruhen.
Die Garantiezeit für
• Sensorik / Außenleuchten / Innenleuchten
beträgt: 5 Jahre und beginnt mit dem Kauf-
datum des Produktes.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garan-
tie sind alle auswechselbaren Leuchtmittel.
Darüber hinaus ist die Garantie ausgeschlos-
sen:
• bei einem gebrauchsbedingten oder sonsti-
gen natürlichen Verschleiß von Produktteilen
oder Mängeln am ST IN L-Produkt, die auf
gebrauchsbedingtem oder sonstigem natürli-
chem Verschleiß zurückzuführen sind,
• bei nicht bestimmungs- oder unsachgemä-
ßem Gebrauch des Produkts oder Missachtung
der Bedienungshinweise,
• wenn An- und Umbauten bzw. sonstige Mo-
difikationen an dem Produkt eigenmächtig vor-
genommen wurden oder Mängel auf die
Verwendung von Zubehör-, rgänzungs- oder
rsatzteilen zurückzuführen sind, die keine
ST IN L-Originalteile sind,
• wenn Wartung und Pflege der Produkte nicht
entsprechend der Bedienungsanleitung erfolgt
sind,
• wenn Anbau und Installation nicht gemäß den
Installationsvorschriften von ST IN L ausge-
führt wurden,
• bei Transportschäden oder -verlusten.
Diese Herstellergarantie lässt Ihre gesetzlichen
Rechte unberührt. Die hier beschriebenen Leis-
tungen gelten zusätzlich zu den gesetzlichen
Rechten und beschränken oder ersetzen diese
nicht.
Die Garantie gilt für sämtliche ST IN L-
Produkte, die in Deutschland gekauft und ver-
wendet werden. s gilt deutsches Recht unter
Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten
Nationen über Verträge über den internationa-
len Warenkauf (CISG).
Geltendmachung
Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren wollen,
senden Sie es bitte vollständig und frachtfrei
mit dem Original-Kaufbeleg, der die Angabe
des Kaufdatums und der Produktbezeichnung
enthalten muss, an Ihren Händler oder direkt
an uns, die ST IN L Vertrieb GmbH –
Reklamationsabteilung –, Dieselstraße 80-84,
33442 Herzebrock-Clarholz. Wir empfehlen
Ihnen daher, Ihren Kaufbeleg bis zum Ablauf
der Garantiezeit sorgfältig aufzubewahren.
Für Transportkosten und -risiken im Rah
men der Rücksendung übernehmen wir keine
Haftung.
Entsorgung
lektrogeräte, Zubehör und Verpackungen sol-
len einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Werfen Sie lektrogeräte nicht in den
Hausmüll!
Nur für U-Länder:
Gemäß der geltenden uropäischen Richtlinie
über lektro- und lektronik-Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen nicht
mehr gebrauchsfähige lektrogeräte getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zugeführt werden.
- 11 -
DE