STIEBEL ELTRON MEK User manual

279777
Gebrauchs- und MontaGeanleitunG
operatinG and installation instructions
notice d’utilisation et de MontaGe
GebruiKs- en MontaGeaanleidinG
arMaturen für offene WarMWasserspeicher|fittinGs for non-pressurised Water
heaters|robinetteries pour ballons d’eau chaude ouVerts (a ecouleMent libre)|
Kranen Voor open WarMWaterboilers
» MeK
» Med
» Meb
MeK Med Meb

2
Inhaltsverzeichnis
Deutsch Seite 4 - 7
1. Gebrauchsanleitung 4
1.1 Beschreibung
1.2 Bedienung
1.3 Sicherheitshinweise
1.4 Pflege und Wartung
1.5 Gebrauchs- und Montageanleitung
2. Montageanleitung 4
2.1 Bauteile
2.2 Armaturenbeschreibung
2.3 Vorschriften und Bestimmungen
2.4 Montage der Armatur
3. Störungsbeseitigung 5
4. Umwelt und Recycling 6
5. Kundendienst und Garantie 7
Table of contents
English page 8 - 9
1. Operating instructions 8
1.1 Description
1.2 Operation
1.3 Safety instructions
1.4 Care and maintenance
1.5 Operating and installation instructions
2. Installation instructions 8
2.1 Components
2.2 Description of the fitting
2.3 Regulations and conditions
2.4 Installation of the fitting
3. Fault rectification 9
4. Environment and recycling 9
5. Guarantie 9
Contenu
Français page 10 - 11
1. Notice d‘emploi 10
1.1 Description
1.2 Utilisation
1.3 Consignes de sécurité
1.4 Entretien et maintenance
1.5 Manuel d’utilisation et de montage
2. Manuel de montage 10
2.1 Composants
2.2 Description des robinetteries
2.3 Normes et réglementations
2.4 Montage de la robinetterie
3. Résolution de problèmes 11
4. Environment et recyclage 11
5. Garantie 11
Inhoudsoverzicht
Nederlands bladzijde 12 - 13
1. Gebruiksaanwijzing 12
1.1 Beschrijving
1.2 Bediening
1.3 Veiligheidsinstructies
1.4 Verzorging en onderhoud
1.5 Gebruiks- en montageaanwijzing
2. Montageaanwijzing 12
2.1 Componenten
2.2 Beschrijving van de kranen
2.3 Voorschriften en bepalingen
2.4 Montage van de kraan
3. Verhelpen van storingen 13
4. Milieun en recycling 13
5. Garantie 13

3
comfort
85
°C
35
55 65
Eco
D
C
A B
MEK
MED
MEB
1
G 1/2
337 mm
100 (70) mm
G1/2
131 mm
100 mm 86 mm
190 mm
103 mm
7
3
4
5
6
G 1/2
337 mm
100 (70) mm
G1/2
131 mm
1500 mm
100 mm 86 mm
7
2
3
5
4
6
SW24
5
G 1/2
337 mm
100 mm
100 (70) mm
86 mm
G1/2
131 mm
1250 mm 90 mm
119 mm
7
2
3
4
51
6
8
MEK
MED
MEB
8
5
7

4
1.1 Beschreibung
Die Einhebel-Wandarmaturen MEK, MED und
MEB sind zum Betrieb für offene (drucklose)
Übertisch-Warmwasserspeicher bestimmt.
Die Schwenkausläufe (1) der MEK und MEB
sind mit einen Strahlregler ausgestattet.
1.2 Bedienung A
Durch Ziehen am Bedienhebel (3) wird beim
Zapfen die Wassermenge geregelt.
Über gleichzeitiges Drehen des Bedienhebels
wird die Auslauftemperatur des Wassers ein-
gestellt (nach links warm, nach rechts kalt).
MEB_Handbrause C
Umschalten zwischen Schwenkauslauf und
Handbrause über Drücken des Umstellers
(8) während des Wasserzapfens.
Automatische Rückstellung auf Schwenkaus-
lauf nach Zapfende.
1.3 Sicherheitshinweise
Beim Aufheizen des Speichers vergrö-
ßert sich das Wasservolumen.
Dabei tropft das Ausdehnungswasser durch
den Auslauf der Armatur ab. Dies ist ein not-
wendiger und normaler Vorgang.
Verkalkung kann den Auslauf ver-
schließen und so den Speicher unter
Druck setzen. Verschließen Sie niemals den
Armaturenauslauf und verwenden Sie keine
Perlatoren oder Luftsprudler, Durchflussbe-
grenzer und Schläuche mit Strahlreglern, da
sonst der Speicher beschädigt wird.
Duschschläuche der Armaturen MED und MEB
dürfen nicht geknickt werden.
1.4 Pflege und Wartung
Zur Pflege der Armatur genügt ein feuchtes
Tuch. Keine scheuernden oder anlösenden
Reinigungsmittel verwenden!
Ein verkalkter Strahlregler im Schwenkauslauf
(1) ist zu entkalken. Zum Entkalken den Strahl-
regler aus der Verschraubung herausnehmen.
Gegebenenfalls ist der Strahlregler durch ein
Original-Stiebel Eltron-Strahlregler, Ersatzteil-
Nr. 27 99 32, zu ersetzen.
1.5 Gebrauchs- und Montagean-
leitung
Diese Anleitung sorgfältig aufbe-
wahren, bei Besitzerwechsel dem
Nachfolger aushändigen, bei etwaigen In-
standsetzungsarbeiten dem Fachmann zur
Einsichtnahme überlassen.
1. Gebrauchsanleitung für den Benutzer und den Fachmann
Einbau und Anschluss müssen von einem
Fachmann unter Beachtung dieser Montage-
anleitung durchgeführt werden.
Armatur- und Zubehörverpackung erst am
Aufstellort entfernen, dabei auf Beipack achten!
Beim Auspacken darauf achten, dass keine
Zubehörteile im Verpackungsmaterial zurück-
bleiben.
2.1 Bauteile A
1 Schwenkauslauf mit Strahlregler
2 Handbrause mit Halterung
3 Bedienhebel
4 Armaturenkörper
5 Wandanschlussstutzen (SW24) mit
Drosselventil
6 Verlängerung 30 mm
7 Wasserzulaufrohre - Messing verchromt
8 Umsteller Schwenkauslauf-Handbrause
2.2 Armaturenbeschreibung
Die Einhebel-Wandarmaturen MEK, MED und
MEB sind zum Betrieb für offene (drucklose)
Übertisch-Warmwasserspeicher bestimmt:
MEK →Küche
MED →Dusche
MEB →Wanne/Dusche
2.3 Vorschriften und Bestimmungen
• Eine einwandfreie Funktion und Betriebs-
sicherheit ist nur mit den für die Armatur
bestimmten Original Stiebel Eltron Zubehör-
und Ersatzteilen gewährleistet.
2. Montageanleitung für den Fachmann
• Bestimmungen des örtlichen und zuständigen
Wasserversorgungs-Unternehmens sind
einzuhalten.
• Der Warmwasserspeicher darf keinem
Wasserdruck ausgesetzt werden und die
Wasseranschlüsse dürfen nicht vertauscht
werden, da sonst der Warmwasserspeicher
beschädigt wird.
• Zugelassen bis 0,6 MPa Fließdruck - bei
mehr als 0,6 MPa ist ein Druckminderventil
in die Hauptleitung einzubauen.
Drucklose Speicher dürfen bei vollge-
öffnetem Ventil die folgenden Durch-
flusswerte nicht überschreiten:
5 l/min bei 5 l Speicher
10 l/min bei 10 l Speicher.
12 l/min bei ≥15 l Speicher.
Werden die Durchflusswerte überschritten, ist
die Durchflussmenge wie unter Punkt 2.4 be-
schrieben zu begrenzen.
• Kaltwasserzulaufleitung gut durchspülen!
• Nach eventuellem Kürzen der Anschluss-
rohre sind diese innen zu entgraten!
2.4 Montage der Armatur B
» Wandanschlussstutzen (5) in Wandscheibe
einschrauben..
» Armaturenkörper (4) in Wandanschlussstutzen
einschrauben.
Hinweis:
Bei Speichern ab 30 l Speicherinhalt ist
zwischen Wandanschlussstutzen und Arma-
turenkörper die 30 mm-Verlängerung (6)
einzusetzen.
» DWasserzulaufrohre (7) zwischen Warm-
wasserspeicher und Wandarmatur ein-
schrauben.
» Auslauf je nach Armatur an den Armaturen-
körper anschrauben.
Bei der Wannenarmatur MEB zuerst den
Schwenkauslauf an den Armaturenkörper
schrauben, danach die Halterung der
Handbrause unten an den Schwenkauslauf
schrauben.
Füllen des Speichers
Bedienhebel nach vorn ziehen und nach links
schwenken, warten bis das Wasser blasenfrei
am Auslauf austritt. Danach erst das Gerät
einschalten.
Durchflussmenge einstellen C
Das Einstellen der Durchflussmenge erfolgt
über das Drosselventil im Wandanschlussstut-
zen (5).
» Abdeckkappe abnehmen.
» Einstellschraube mit Schraubendreher nach
rechts (geringerer Durchfluss) oder links (hö-
herer Durchfluss) drehen.

5
Störung Ursache Behebung
Kein warmes Wasser trotz voll geöff-
netem Warmwasserventil.
Keine Spannung am Warmwasser-
speicher.
Benutzer / Fachmann: Sicherungen in der Hausinstallation überprüfen.
Schlechtes Strahlbild, Armatur spritzt
beim Zapfen.
Verkalkung des Strahlreglers. Benutzer / Fachmann: Strahlregler der Armatur reinigen gegebenen-
falls erneuern.
Armatur tropft beim Aufheizvorgang. Ausdehnungswasser Normaler Vorgang bei drucklosen Speichern. Tropfen hört nach Beendi-
gung des Aufheizvorganges auf.
3. Störungsbeseitigung für den Benutzer und Fachmann
Deutsch

6
Entsorgung von Transportverpackung
Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen an-
kommt, haben wir es sorgfältig verpackt.
Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und
überlassen Sie die Verpackung dem Fachhand-
werk bzw. Fachhandel.
Stiebel Eltron beteiligt sich gemeinsam mit
dem Großhandel und dem Fachhandwerk/
Fachhandel in Deutschland an einem wirk-
samen Rücknahme- und Entsorgungskonzept
für die umweltschonende Aufarbeitung der
Verpackungen.
Entsorgung von Altgeräten in Deutschland
Die Entsorgung dieses Altgerätes fällt nicht
unter das Gesetz über das Inverkehrbringen,
die Rücknahme und die umweltverträgliche
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
(Elektro- und Elektronikgerätegesetz – Elek-
troG) und kann nicht kostenlos an den kom-
munalen Sammelstellen abgegeben werden.
Das Altgerät ist fach- und sachgerecht zu
entsorgen. Im Rahmen des Kreislaufwirtschaft-
und Abfallgesetzes und der damit verbunde-
nen Produktverantwortung ermöglicht Stiebel
Eltron mit einem kostengünstigen Rücknah-
mesystem die Entsorgung von Altgeräten.
Fragen Sie uns oder Ihren Fachhandwerker/
Fachhändler.
Die Geräte oder Geräteteile dürfen nicht als
unsortierter Siedlungsabfall über den Haus-
müll bzw. die Restmülltonne beseitigt werden.
Über das Rücknahmesystem werden hohe
Recyclingquoten der Materialien erreicht, um
Deponien und die Umwelt zu entlasten. Damit
leisten wir gemeinsam einen wichtigen Bei-
trag zum Umweltschutz.
Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte ach-
ten wir auf eine hohe Recyclingfähigkeit der
Materialien.
Die Voraussetzung für eine Material-Wieder-
verwertung sind die Recycling-Symbole und
die von uns vorgenommene Kennzeichnung
nach DIN EN ISO 11469 und DIN EN ISO 1043,
damit die verschiedenen Kunststoffe getrennt
gesammelt werden können.
Entsorgung außerhalb Deutschlands
Die Entsorgung von Altgeräten hat fach- und
sachgerecht nach den örtlich geltenden Vor-
schriften und Gesetzen zu erfolgen.
4. Umwelt und Recycling

Garantie-Urkunde
Verkauft am:___________________________________________________________________________________
Bestell-Nr.:
Diese Angabe entnehmen Sie bitte der Rückseite der Armatur (Spiegelschrift)
Nr.:
Armatur
MEK, MED, MEB (Zutreffende Armatur unterstreichen)
7
Technik zum Wohlfühlen
5. Kundendienst und Garantie Stand: 11/2006
Stempel und Unterschrift des Fachhändlers:
Sollte einmal eine Störung an einem der Pro-
dukte auftreten, stehen wir Ihnen natürlich mit
Rat und Tat zur Seite.
Rufen Sie uns einfach unter nachfolgender
Service-Nummer an:
01803 70 20 20
(0,09 €/min; Stand 11/06)
oder schreiben uns an:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
- Kundendienst -
Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden
E-Mail: kundendienst@stiebel-eltron.com
Telefax-Nr. 01803 70 20 25
(0,09 €/min; Stand 11/06)
Weitere Anschriften sind auf der letzten Seite
aufgeführt.
Selbstverständlich hilft unser Kundendienst
auch nach Feierabend! Den Stiebel Eltron-
Kundendienst können Sie an sieben Tagen in
der Woche täglich bis 22.00 Uhr telefonisch
erreichen – auch an Sonn- und Samstagen
sowie an Feiertagen.
Im Notfall steht also immer ein Kundendienst-
techniker für Sie bereit. Das ein solcher Son-
derservice auch zusätzlich entlohnt werden
muss, wenn kein Garantiefall vorliegt, werden
Sie sicherlich verstehen.
Diese Garantiebedingungen regeln zusätz-
liche Garantieleistungen von Stiebel Eltron
gegenüber dem Endkunden, die neben die
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des
Kunden treten. Daher werden auch gesetzliche
Gewährleistungsansprüche des Kunden
gegenüber seinen sonstigen Vertragspartnern,
insbesondere dem Verkäufer des mit der Ga-
rantie versehenen Stiebel Eltron-Gerätes, von
dieser Garantie nicht berührt.
Diese Garantiebedingungen gelten nur für
solche Geräte, die vom Endkunden in der
Bundesrepublik Deutschland als Neugeräte
erworben werden. Ein Garantievertrag kommt
nicht zustande, soweit der Endkunde ein
gebrauchtes Gerät oder ein neues Gerät seiner-
seits von einem anderen Endkunden erwirbt.
Inhalt und Umfang der Garantie
Stiebel Eltron erbringt die Garantieleistungen,
wenn an Stiebel Eltron-Geräten ein Herstel-
lungs- und/oder Materialfehler innerhalb der
Garantiezeit auftritt. Diese Garantie umfasst
jedoch keine Leistungen von Stiebel Eltron für
solche Geräte, an denen Fehler, Schäden oder
Mängel aufgrund von Verkalkung, chemischer
oder elektrochemischer Einwirkung, fehler-
hafter Aufstellung bzw. Installation sowie un-
sachgemäßer Einregulierung, Bedienung oder
unsachgemäßer Inanspruchnahme bzw. Ver-
wendung auftreten. Ebenso ausgeschlossen
sind Leistungen aufgrund mangelhafter oder
unterlassener Wartung, Witterungseinflüssen
oder sonstigen Naturerscheinungen.
Die Garantie erlischt, wenn an dem Gerät
Reparaturen, Eingriffe oder Abänderungen
durch nicht von Stiebel Eltron autorisierte
Personen, vorgenommen wurden.
Die Garantieleistung von Stiebel Eltron umfasst
die sorgfältige Prüfung des Gerätes, wobei zu-
nächst ermittelt wird, ob ein Garantieanspruch
besteht. Im Garantiefall entscheidet allein Stie-
bel Eltron, auf welche Art der Fehler behoben
werden soll. Es steht Stiebel Eltron frei, eine
Reparatur des Gerätes ausführen zu lassen oder
selbst auszuführen. Etwaige ausgewechselte
Teile werden Eigentum von Stiebel Eltron.
Für die Dauer und Reichweite der Garantie
übernimmt Stiebel Eltron sämtliche Material-
und Montagekosten.
Soweit der Kunde wegen des Garantiefalles
aufgrund gesetzlicher Gewährleistungsan-
sprüche gegen andere Vertragspartner
Leistungen erhalten hat, entfällt eine Leistungs-
pflicht von Stiebel Eltron.
Soweit Stiebel Eltron Garantieleistungen
erbringt, übernimmt Stiebel Eltron keine Haf-
tung für die Beschädigung eines Gerätes durch
Diebstahl, Feuer, Aufruhr o. ä. Ursachen.
Über die vorstehend zugesagten Garantieleis-
tungen hinausgehend kann der Endkunde nach
dieser Garantie keine Ansprüche wegen mittel-
barer Schäden oder Folgeschäden, die durch
ein Stiebel Eltron-Gerät verursacht werden,
insbesondere auf Ersatz außerhalb des Gerätes
entstandener Schäden, geltend machen. Ge-
setzliche Ansprüche des Kunden gegen Stiebel
Eltron oder Dritte bleiben jedoch unberührt.
Garantiedauer
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate für jedes
Stiebel Eltron-Gerät, das im privaten Haushalt
eingesetzt wird und 12 Monate für jedes
Stiebel Eltron-Gerät, welches in Gewerbebetrie-
ben, Handwerksbetrieben, Industriebetrieben
oder gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt
wird. Die Garantiezeit beginnt für jedes Gerät
mit der Übergabe des Gerätes an den Erst-
Endabnehmer. Zwei Jahre nach Übergabe des
jeweiligen Gerätes an den Erst-Endabnehmer
erlischt die Garantie, soweit die Garantiezeit
nicht nach vorstehendem Absatz 12 Monate
beträgt.
Soweit Stiebel Eltron Garantieleistungen
erbringt, führt dies weder zu einer Verlän-
gerung der Garantiefrist noch wird durch die
erbrachte Garantieleistung eine neue Garan-
tiefrist in Gang gesetzt. Dies gilt für alle von
Stiebel Eltron erbrachten Garantieleistungen,
inbesondere für etwaige eingebaute Ersatz-
teile oder für die Ersatzlieferung eines neuen
Gerätes.
Inanspruchnahme der Garantie
Garantieansprüche sind vor Ablauf der
Garantiezeit, innerhalb von zwei Wochen
nachdem der Mangel erkannt wurde, unter
Angabe des vom Kunden festgestellten Feh-
lers des Gerätes und des Zeitpunktes seiner
Feststellung bei Stiebel Eltron anzumelden.
Als Garantienachweis ist die vom Verkäufer
des Gerätes ausgefüllte Garantieurkunde, die
Rechnung oder ein sonstiger datierter Kauf-
nachweis beizufügen. Fehlt die vorgenannte
Angabe oder Unterlage, besteht kein Garantie-
anspruch.
Garantie für in Deutschland erworbene,
jedoch außerhalb Deutschlands eingesetzte
Geräte
Stiebel Eltron ist nicht verpflichtet, Garantie-
leistungen außerhalb der Bundesrepublik
Deutschland zu erbringen. Bei Störungen
eines im Ausland eingesetzten Gerätes, ist
dieses gegebenenfalls auf Gefahr und Kosten
des Kunden an den Kundendienst in Deutsch-
land zu senden. Die Rücksendung durch
Stiebel Eltron erfolgt ebenfalls auf Gefahr und
Kosten des Kunden. Etwaige gesetzliche An-
sprüche des Kunden gegen Stiebel Eltron oder
Dritte bleiben auch in diesem Fall unberührt.
Außerhalb Deutschlands erworbene Geräte
Für außerhalb Deutschlands erworbene Ge-
räte gilt diese Garantie nicht. Es gelten die
jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und gege-
benenfalls die Lieferbedingungen der Länder-
gesellschaft bzw. des Importeurs.
Deutsch

8
1.1 Description
The MEK, MED, and MEB single-lever wall fit-
tings are intended for operation of open (non-
pressurised) over-sink water heaters.
The pivoting outlets (1) of the MEK and MEB
are equipped with a jet regulator.
1.2 Operation A
When the water is running, the flow rate is
regulated by pulling on the operating lever (3).
By simultaneously rotating the operating lever,
the outlet temperature of the water is adjusted
(hot to the left, cold to the right).
MEB hand-held shower C
Switch over between pivoting outlet and
hand-held shower by pressing the switchover
element (8) while the tap is running.
Automatic reset to pivoting outlet when the
tap is turned off.
1.3 Safety instructions
As the heater warms up, so the water
volume increases. In the process, the
expansion water drips through the outlet of
the fitting. This is a necessary and normal
process.
Limescale formation can block the
outlet and so put the heater under
pressure. Never block off the fitting outlet,
and do not use any perlators or air bubblers,
flow limiters, or hoses with jet regulators,
since otherwise the heater will be damaged.
Shower hoses on the MED and MEB fittings
must not be allowed to become kinked.
1.4 Care and maintenance
A damp cloth is sufficient to clean the water
heater. Do not use any solvents or abrasive
cleaning products.
A jet regulator in the pivoting outlet pipe
(1) which is blocked with limescale must be
descaled. To do this, remove the jet regulator
from the screw mounting.
If necessary, the jet regulator is to be replaced
with an original Stiebel Eltron jet regulator,
spare part No. 27 99 32
1.5 Operating and installation in-
structions
Keep these instructions in a safe place.
In the event of a change of owner-
ship, hand them over to the new owner, and,
in the event of any maintenance or repair
work, give them to the qualified installer for
consultation.
1. Operating instructions for the user and qualified installer
Installation and connection must be carried
out by a qualified installer, following these
installation instructions.
First remove the packing from the fitting
and accessories at the place of installation,
making sure the packing enclosures are not
thrown away. When unpacking, also check
that no accessories are left behind in the
packing material.
2.1 Components A
1 Pivoting outlet with jet regulator
2 Hand-held shower with holder
3 Operating lever
4 Fitting body
5 Wall connection socket (SW24) with choke
valve
6 30 mm extension
7 Water inlet pipes – chrome-plated brass
8 Switchover element, pivoting outlet to
hand-held shower
2.2 Description of the fitting
The MEK MED, and MEB single-lever wall
fittings are intended for operation of open
(non-pressurised) over-sink water heaters:
MEK →Kitchen
MED →Shower
MEB →Bath/shower
2. Installation instructions for the qualified installer
2.3 Regulations and conditions
• Perfect function and operational reliability
can only be guaranteed with original Stiebel
Eltron accessories and spare parts intended
for the fitting.
• Any conditions specified by the water supply
company concerned must be respected.
• The water heater must not be subjected to
any water pressure, and the water connec-
tions must not be confused, since otherwise
the heater will be damaged.
• A flow pressure of up to 0.6 MPa is permis-
sible. Above 0.6 MPa, a pressure reducing
valve is to be installed in the main pipe.
Non-pressurised water heaters must
not exceed the following flow rates
with the valve fully opened:
5 l/min with a 5 l heater
10 l/min with a 10 l heater
12 l/min with => 15 l heater
If the flow rates are exceeded, the rate is to
be limited as described under Point 2.4.
• Flush the cold water inlet pipe through
thoroughly.
• If the connecting pipes need to be short-
ened, the pipes are to be internally de-
burred.
2.4 Installation of the fitting B
» Screw the wall connection socket (5) into
the wall disk.
» Screw the fitting body (4) into the wall con-
nection socket
Note:
With heaters from 30 l heater content, the
30 mm extension (6) is to be inserted be-
tween the wall connection socket and the
fitting body.
» DWater inlet pipes (7) are to be screwed
in between the water heater and the wall
fittings.
» Depending on the fitting, screw the outlet to
the fitting body.
With the MEB bath fitting, first screw the
pivoting outlet to the fitting body, and then
screw the holder of the hand-held shower
to the pivoting outlet at the bottom.
Filling the water heater
Pull the operating lever forwards and pivot it
to the left, wait until the water emerges free of
bubbles at the outlet, and only then switch the
heater on.
Setting flow rate C
The flow rate is adjusted by means of the
choke valve in the wall connection socket (5).
» Remove the cover flap.
» Using a screwdriver, turn the setting screw
to the right (lower rate) or to the left (higher
rate).

9
Fault Cause Rectification
No hot water despite the hot water
valve being fully opened.
No electricity supply on water
heater.
User/qualified installer: Check the fuses in the house installation.
Poor jet formation, fitting spurts
when tap is turned on.
Jet regulator blocked with limes-
cale.
User/qualified installer: Clean the jet regulator of the fitting and replace
it if necessary.
Fitting drips during heating up pro-
cess.
Expansion water Normal occurrence with non-pressurised water heaters. Dripping will
stop when the heating up process has been completed.
3. Fault rectification for the user and qualified installer
English
4. Environment and recycling
Dispose of packing material and appliances
The dispose of the packing material and the
appliances must be done according to the lo-
cal recycling laws and regulations.
For guarantees please refer to the pespective
terms and conditions of supply for your country.
The installation, electrical connection
and first operation of this appliance
should be carried out by a qualified installer.
The company does not accept liability for
failure of any goods supplied which accor-
dance with the manufacturer‘s instructions.
5. Guarantee

10
1.1 Description
Les robinetteries murales à levier unique MEK,
MED et MEB sont destinées à l’utilisation de
ballons d’eau chaude ouverts (à écoulement
libre) montés sur évier.
Les becs pivotants (1) des modèles MEK et
MEB sont dotés d’un régulateur de jet.
1.2 Utilisation A
La quantité d’eau est réglée en tirant sur le
levier de commande (3) lors du puisage.
En tournant le levier de commande simultané-
ment, l’utilisateur peut régler la température
de sortie de l’eau (chaude vers la gauche et
froide vers la droite).
Douchette à main MEB C
Passer du bec pivotant à la douchette à main
en poussant sur l’inverseur destiné à cet effet
(8) pendant le puisage d’eau.
Le retour au bec pivotant se fait automatique-
ment une fois le puisage d’eau terminé.
1.3 Consignes de sécurité
Lors de la montée en température du
ballon, le volume d’eau augmente et
de ce fait de l’eau de dilatation s’écoule de
la robinetterie. Ce phénomène est nécessaire
et normal.
L’entartrage peut obturer la sortie
d’eau et le ballon risque ainsi d’être
sous pression. Veillez à ce que la sortie des
robinetteries ne soient jamais obturée et
n’utilisez jamais des brise-jets ou des jets
d’air, des limiteurs de débit et des tuyaux
dotés de régulateurs de jet, sinon le ballon
risquerait d’être endommagé.
Les tuyaux de douche des robinetteries MED et
MEB ne peuvent pas présenter un flambage.
1.4 Entretien et maintenance
Un chiffon humide suffit amplement pour l’en-
tretien des robinetteries. Ne jamais utiliser des
produits de nettoyage abrasifs ou solvants !
Un régulateur de jet entartré au niveau du
tuyau de sortie orientable (1) doit être détar-
tré. Pour détartrer le régulateur de jet, le dé-
visser. Le cas échéant, le régulateur de jet doit
être remplacé par un accessoire Stiebel Eltron
d’origine :Référence accessoire : 27 99 32
1.5 Manuel d’utilisation et de
montage
Conserver soigneusement le manuel
d’utilisation. En cas de changement de
propriétaire, le remettre à ce dernier. Pour
des travaux de maintenance éventuels, le
remettre à l’installateur professionnel afin
qu’il puisse s’y référer.
1. Mode d’emploi à l’usage de l’utilisateur et de l’installateur professionnel
L’installation et le raccordement doivent être
effectués par un installateur professionnel,
compte tenu des consignes visées dans le
manuel de montage.
Ne déballer les robinetteries et les accessoires
qu’une fois arrivé sur le lieu de montage.
Faire bien attention aux emballages secon-
daires ! Lors du déballage, veiller à ce que
des accessoires ne subsistent pas dans le ma-
tériel d’emballage.
2.1 Composants A
1 Bec pivotant avec régulateur de jet
2 Douchette à main avec support
3 Levier de commande
4 Corps des robinetteries
5 Support pour raccordement mural (SW24)
avec vanne à bague d’étranglement
6 Rallonge 30 mm
7 Tuyau d’arrivée d’eau – Laiton chromé
8 Inverseur bec pivotant / douchette à main
2.2 Description des robinetteries
Les robinetteries MEK, MED et MEB, à levier
de commande unique, sont destinées à l’uti-
lisation de ballons d’eau chaude ouverts (à
écoulement libre) montés sur évier.
MEK →Cuisine
MED →Douche
MEB →Baignoire / douche
2. Manuel de montage à l’usage de l’installateur professionnel
2.3 Normes et réglementations
• Un fonctionnement irréprochable et une
sécurité d’exploitation optimale ne peuvent
être garantis que moyennant l’utilisation
des accessoires et pièces de rechange d’ori-
gine Stiebel Eltron spécialement destinés
aux robinetteries.
• Les dispositions du service local des eaux
doivent être respectées.
• Le ballon d’eau chaude ne peut pas être
exposé à la pression de l’eau et les raccor-
dements hydrauliques ne peuvent pas être
interchangés, sinon le ballon risquerait
d’être endommagé.
• Robinetteries autorisées pour une pression
d’écoulement de maximum 0,6 MPa. Si la
pression est supérieure à 0,6 MPa, un dé-
tendeur doit être intégré dans la conduite
principale.
Pour les ballons d’eau chaude à écou-
lement libre, lorsque le robinet est
ouvert à fond, les valeurs de débit suivantes
ne peuvent pas être franchies :
5l/min. pour un ballon de 5 litres
10 l/min. pour un ballon de 10 litres.
12 l/min. pour un ballon de ≥ 15 litres
En cas de dépassement des valeurs de débit,
il est impératif de limiter le débit conformé-
ment à la description visée au point 2.4.
• Bien rincer la conduite d’arrivée d’eau
froide !
• Après éventuel raccourcissement des tuyaux
de raccordement, la partie interne de ces
tuyaux doit être ébavurée !
2.4 Montage de la robinetterie B
» Visser les supports pour raccordement mu-
ral (5) dans l’applique murale.
» Visser le corps des robinetteries (4) dans les
supports pour raccordement mural :
Remarque :
Dans le cas de ballons d’une contenance à
partir de 30 litres, entre les supports pour
raccordement mural et le corps des robinet-
teries, il convient de placer une rallonge (6)
de 30 mm.
» DVisser les tuyaux d’arrivée d’eau (7) en-
tre le ballon d’eau chaude et la robinetterie
murale.
» Visser la sortie selon la robinetterie au
corps des robinetteries.
En cas de robinetterie pour baignoire MEB,
visser tout d’abord le bec pivotant au corps
des robinetteries. Ensuite, visser le support
de la douchette à la partie inférieure du bec
pivotant.
Remplissage du ballon
Abaisser le levier de commander vers l’avant
et l’orienter vers la gauche. Attendre que l’eau
s’écoule au niveau de la sortie et qu’elle soit
exempte de bulles et ensuite, allumer le bal-
lon d’eau chaude.
Réglage du débit C
Le réglage du débit s’effectue au moyen de la
vanne à bague d’étranglement située dans le
support pour raccordement mural (5).
» Retirer le capot de protection.
» Tourner la vis de réglage au moyen d’un
tournevis vers la droite (débit inférieur) ou
vers la gauche (débit supérieur).

11
Problème Cause Solution
De l’eau chaude ne s’écoule pas
alors que le robinet d’eau chaude est
ouver.
Pas de tension. Utilisateur / installateur professionnel : contrôler les fusibles de
l’installation.
Mauvais jet, la robinetterie éclabous-
se lors du puisage.
Entartrage du régulateur de jet. Utilisateur / installateur professionnel : nettoyer le régulateur de jet de la
robinetterie. Le cas échéant, le remplacer.
La robinetterie goutte pendant le pro-
cessus de montée en température.
Eau de dilatation Processus normal dans le chauffe-eau a écoulement libre. L’écoulement
de gouttes s’arrête après le processus de montée en température !
3. Résolution de problèmes à l‘usage de l‘utilisateur et de l‘installateur professionnel
Français
4. Environment et recyclage
La garantie est à faire valoir dans le pays
où l’appareil a été acheté. A cette fin, il faut
prendre contact avec la filiale Stiebel Eltron
concernée, à défaut l’importateur agréé.
Le montage, les raccordements, la
maintenance ainsi que la première
mise en service sont à réaliser par un instal-
lateur qualifié.
Le fabricant ne saurait être rendu responsab-
le des dommages causés par un appareil qui
n’aurait pas été installé ou utilisé conformé-
ment à la notice de montage et d’utilisation
jointe à l’appareil.
5. Garantie
Recyclage des emballages et appareils en fin
de vie
Le recyclage des emballages et appareils en
fin de vie doit être réalisé conformément à la
réglementation en vigueur.

12
1.1 Beschrijving
De éénhendel-wandkranen MEK, MED en
MEB zijn bestemd voor het gebruik voor open
(drukloze) bovenbouw-warmwaterboilers.
De zwenkuitlopen (1) van de MEK en MEB zijn
uitgerust met een straalregelaar.
1.2 Bediening A
Door te trekken aan de bedieningshendel (3)
wordt bij het tappen de waterhoeveelheid
geregeld.
Door middel van een gelijktijdig draaien aan
de bedieningshendel wordt de aftaptempera-
tuur van het water ingesteld (naar links warm,
naar rechts koud).
MEB-handdouche C
Omschakelen tussen zwenkuitlaatpijpstuk en
handdouche door te drukken op de schakelre-
gelaar (8) tijdens het watertappen.
Automatisch terugzetten op zwenkuitlaatpijp-
stuk na beëindiging van het tappen.
1.3 Veiligheidsinstructies
Bij het verhitten van de boiler wordt
het watervolume vergroot. Hierbij
druipt het uitzettingswater door het uitlaat-
pijpstuk van de kraan af. Dit is een noodza-
kelijke en normale procedure.
Verkalking kan het uitlaatpijpstuk
verstoppen en op die manier de boiler
onder druk zetten. Sluit het kraanuitlaatpijp-
stuk nooit af en gebruik geen perlatoren of
schuimstraalmondstukken, debietbegrenzers
en slangen met straalregelaars, omdat an-
ders de boiler beschadigd zou raken.
Doucheslangen van de kranen MED en MEB
mogen niet worden geknikt.
1.4 Verzorging en onderhoud
Voor het verzorgen van de kraan is een voch-
tige doek voldoende. Geen schurende of op-
lossende reinigingsmiddelen gebruiken!
Een verkalkte straalregelaar in het zwenkuit-
laatpijpstuk (1) dient te worden ontkalkt. Voor
het ontkalken de straalregelaar uit de schroef-
verbinding nemen.
Eventueel dient de straalregelaar door een ori-
ginele Stiebel Eltron-straalregelaar, reserveon-
derdeelnr. 27 99 32 te worden vervangen.
1.5 Gebruiks- en montageaanwij-
zing
Deze aanwijzing zorgvuldig bewaren,
bij verandering van eigenaar dient
deze te worden overhandigd aan de opvol-
ger, bij eventuele reparatiewerkzaamheden
aan de vakman geven ter inzage..
1. Gebruiksaanwijzing voor de gebruiker en de vakman
Montage en aansluiting moeten door een
vakman worden uitgevoerd met inachtneming
van deze montageaanwijzing.
Kraan- en accessoireverpakking pas op de
plaatsingslocatie verwijderen, hierbij op de
bijsluiter letten! Bij het uitpakken moet erop
worden gelet dat er geen accessoires in het
verpakkingsmateriaal achterblijven.
2.1 Componenten A
1 Zwenkuitlaatpijpstuk met straalregelaar
2 Handdouche met houder
3 Bedieningshendel
4 Kraanlichaam
5 Wandaansluitingsstuk (SW24) met smoor-
klep
6 Verlengstuk 30 mm
7 Watertoevoerleidingen – messing ver-
chroomd
8 Schakelregelaar, zwenkuitlaatpijpstuk-
handdouche
2.2 Kraanbeschrijving
De éénhendel-wandkranen MEK, MED en
MEB zijn bestemd voor toepassing op open
(drukloze) bovenbouw-warmwaterboilers:
MEK →keuken
MED →douche
MEB →ligbad/douche
2.3 Voorschriften en bepalingen
• Een vlekkeloze werking en bedrijfsveilig-
heid is alleen gegarandeerd met de voor
2. Montageaanwijzing voor de vakman
de kraan bestemde originele Stiebel Eltron
accessoires en reserveonderdelen.
• Bepalingen van het bevoegde waterleiding-
bedrijf dienen te worden nageleefd.
• De warmwaterboiler mag niet aan water-
druk worden blootgesteld en de wateraan-
sluitingen mogen niet worden verwisseld
omdat anders de warmwaterboiler een lek
kan vertonen.
• Toegestaan tot 0.6 MPa stromingsdruk – bij
meer dan 0.6 MPa dient er een drukredu-
ceerventiel in de hoofdleiding te worden
ingebouwd.
Drukloze boilers mogen, wanneer de
kraan geheel geopend is, de volgende
debietwaarden niet overschrijden:
5 l/min bij 5 l-boiler
10 l/min bij 10 l-boiler
12 l/min bij => 15 l-boiler
Wanneer de debietwaarden worden over-
schreden, dient het debiet te worden beperkt,
zoals onder punt 2.4 beschreven is.
• De koudwatertoevoerleiding goed door-
spoelen!
• Na het eventuele inkorten van de aansluit-
leidingen dienen deze van binnen te wor-
den afgebraamd!
2.4 Montage van de kraan B
» Wandaansluitingsstuk (5) in de wandschijf
plaatsen.
» Kraanlichaam (4) in het wandaansluitings-
stuk schroeven.
Opmerking:
Bij boilers vanaf 30 l boilercapaciteit dient
tussen wandaansluitingsstuk en kraanli-
chaam het 30 mm-verlengstuk (6) te worden
geplaatst.
» DWatertoevoerleidingen (7) tussen warm-
waterboiler en wandkraan vastschroeven.
» Uitlaatpijpstuk afhankelijk van de kraan aan
het kraanlichaam vastschroeven.
Bij de ligbadkraan MEB eerst het zwenk-
uitlaatpijpstuk aan het kraanlichaam vast-
schroeven, daarna de houder van de hand-
douche onderaan het zwenkuitlaatpijpstuk
vastschroeven.
Vullen van de boiler
Bedieningshendel naar voren trekken en naar
links draaien, wachten totdat het water aan
het uitlaatpijpstuk zonder luchtbellen naar
buiten komt. Pas daarna het apparaat inscha-
kelen.
Debiet instellen C
Het instellen van het debiet vindt plaats d.m.v.
de smoorklep in de wandaansluitingsstuk (5).
» Dop eraf nemen.
» Stelschroef met schroevendraaier naar
rechts (lager debiet) of links (hoger debiet)
draaien.

13
Storing Oorzaak Oplossing
Geen warm water ondanks geheel
geopende warmwaterkraan.
Geen spanning. Gebruiker/vakman: zekeringen in de huisinstallatie controleren.
Slecht straalbeeld, kraan spuit bij het
tappen.
Verkalking van de straalregelaar. Gebruiker/vakman: straalregelaar van de kraan reinigen, eventueel ver-
vangen.
Kraan druipt bij het verhitten. Uitzettingswater Normale procedure bij drukloze warmwaterboiler. Druipen houdt na
beëindiging van het verhitten op!
3. Verhelpen van storingen voor de gebruiker en vakman
Nederlands
4. Milieun en recycling
Aanspraak op garantie bestaat uitsluitend
in het land waar het toestel gekocht is. U
dient zich te wenden tot de vestiging van
Stiebel Eltron of de importeur hiervan in het
betreffende land.
De montage, de electrische installatie,
het onderhoud en de eerste inbedrijf-
name mag uitsluitend worden uitgevoerd
door gekwalificeerd personeel.
De fabrikant is niet aansprakelijk voor de-
fecte toestellen, welke niet volgens de bij-
geleverde gebruiks- en montage aanwijzing
zijn aangesloten of worden gebruikt.
5. Garantie
Recycling van transportverpakking en oude
apparaten
De recycling van verpakkingen en oude appa-
raten dient uitsluitend volgens de plaatselijke
voorschriften en wetgeving te geschieden.

Austria
STIEBEL ELTRON Ges.m.b.H.
Eferdinger Str. 73 | A-4600 Wels
Tel. 072 42-47367-0 | Fax 07242-47367-42
Email in[email protected]
www.stiebel-eltron.at
Belgium
STIEBEL ELTRON Sprl / Pvba
P/A Avenue du Port 104, 5 Etage
B-1000 Bruxelles
Tel. 02-4232222 | Fax 02-4232212
Email in[email protected]
www.stiebel-eltron.be
CCzech Republik
STIEBEL ELTRON spol. s r.o.
K Hájům 946 | CZ-15500 Praha 5-Stodůlky
Tel. 2-511 16111 | Fax 2-355 12122
Email info@stiebel-eltron.cz
www.stiebel-eltron.cz
Denmark
PETTINAROLI A/S
Madal Allé 21 | DK-5500 Middelfart
Tel. 63 41 66 66 | Fax 63 41 66 60
Email info@pettinaroli.dk
www.pettinaroli.dk
France
STIEBEL ELTRON S.A.S.
7-9, rue des Selliers
B.P. 85107 | F-57073 Metz-Cédex 3
Tel. 03 87 74 38 88 | Fax 03 87 74 68 26
Email info@stiebel-eltron.fr
www.stiebel-eltron.fr
Great Britain
Stiebel Eltron UK Ltd.
Unit 12 Stadium Court
Stadium Road
Bromborough
Wirral CH62 3QP
Email: info@stiebel-eltron.co.uk
www.stiebel-eltron.co.uk
Hungary
STIEBEL ELTRON Kft.
Pacsirtamezo´´ u. 41 | H-1036 Budapest
Tel. 012 50-6055 | Fax 013 68-8097
Email in[email protected]
www.stiebel-eltron.hu
Netherlands
STIEBEL ELTRON Nederland B.V.
Daviottenweg 36 | Postbus 2020
NL-5202 CA‘s-Hertogenbosch
Tel. 073-6 23 00 00 | Fax 073-6 23 11 41
Email stiebel@stiebel-eltron.nl
www.stiebel-eltron.nl
Poland
STIEBEL ELTRON sp.z. o.o
ul. Instalatorów 9 | PL-02-237 Warszawa
Tel. 022-8 46 48 20 | Fax 022-8 46 67 03
Email stiebel@stiebel-eltron.com.pl
www.stiebel-eltron.com.pl
Russia
STIEBEL ELTRON RUSSIA
Urzhumskaya street, 4. | 129343 Moscow
Tel. (495) 775 3889 | Fax (495) 775-3887
Email in[email protected]u
www.stiebel-eltron.ru
Sweden
STIEBEL ELTRON AB
Friggagatan 5 | SE-641 37 Katrineholm
Tel. 0150-48 7900 | Fax 0150-48 7901
Email in[email protected]
www.stiebel-eltron.se
Switzerland
STIEBEL ELTRON AG
Netzibodenstr. 23 c | CH-4133 Pratteln
Tel. 061-8 16 93 33 | Fax 061-8 16 93 44
Email info@stiebel-eltron.ch
www.stiebel-eltron.ch
Thailand
STIEBEL ELTRON Asia Ltd.
469 Moo 2, Tambol Klong-Jik
Ampur Bangpa-In | Ayutthaya 13160
Tel. 035-22 00 88 | Fax 035-22 11 88
Email stiebel@loxinfo.co.th
www.stiebeleltronasia.com
United States of America
STIEBEL ELTRON Inc.
17 West Street | West Hateld MA 01088
Tel. 4 13-247-3380 | Fax 413-247-3369
Email info@stiebel-eltron-usa.com
www.stiebel-eltron-usa.com
Deutschland
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße | D-37603 Holzminden
Tel. 0 55 31 702 0 | Fax 0 55 31 702 480
Email info@stiebel-eltron.de
www.stiebel-eltron.de
Verkauf Tel. 0180 3 700705 | Fax 0180 3 702015 | info-center@stiebel-eltron.com
Kundendienst Tel. 0180 3 702020 | Fax 0180 3 702025 | kundendienst@stiebel-eltron.com
Ersatzteilverkauf Tel. 0180 3 702030 | Fax 0180 3 702035 | ersatzteile@stiebel-eltron.com
Vertriebszentren Tel. 0180 3 702010 | Fax 0180 3 702004
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten | Subject to errors and technical changes! | Sous réserve d‘erreurs et de modifications
techniques! · Onder voorbehoud van vergissingen en technische wijzigingen! | Salvo error o modificación técnica! | Rätt till misstag och
tekniska ändringar förbehålls! | Excepto erro ou alteração técnica | Zastrzeżone zmiany techniczne i ewentualne błędy | Omyly a technické
změny jsou vyhrazeny! | A muszaki változtatások és tévedések jogát fenntartjuk! | ВозмоҖность неточностейи технических изменений
не исключается.
CAP 279777/34762/2/8337 · Ha
Other manuals for MEK
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other STIEBEL ELTRON Water Heater Accessories manuals