SW-Stahl 20307L User manual

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Getriebeheber
zum sicheren Ein- und Ausbau von Getrieben, Motoren, Kupplungen
•4 kugelgelagerte Lenkrollen
•schwere Ausführung
•besonders tiefer Arbeitsbereich
•Grundplatte in Neigung und Position verstellbar
Horizontal +/- 40 mm
Neigung -10°/+20°
•420 mm breite Halteschienen mit Halteketten zur sicheren Verspannung, Abstand
verstellbar von 200 - 320 mm
•schnelles Anheben durch hydraulische Fußpumpe

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Technische Daten
Hublast
(kg)
Min Höhe
der
Aufnahme
(mm)
Max Höhe
der
Aufnahme
(mm)
Eigengewicht
(kg)
Abmessungen
(mm)
Verpackungsgröße
(mm)
500
875
1855
76
700*700*870
560*330*865
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Sicherstellen, dass vor dem Gebrauch alle Teile auf festen Sitz überprüft wurden. Nur
Originalteile verwenden. Nicht zugelassene Teile können eine Gefahr sein und führen zum
Erlöschen der Garantie.
ACHTUNG!
Den Heber nur auf geradem und festem Untergrund verwenden. Sicherstellen, dass der
Boden, über den der Getriebeheber bewegt wird gefegt ist.
GEFAHR!
Auf Teer oder einer anderen weichen Oberfläche kann der Getriebeheber einsinken und
dadurch umstürzen. Dies kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Hauptkonstruktion
Teil Erklärung Stk. Teil Erklärung Stk.
1 Schraube 2 36 Schraube 4
2 U-Scheibe 2 37 Schraube 1
3 Mutter 2 38 Stahlkugel 1
4 Schiene 2 39 Dichtung 1
5 Kopfstück 1 40 Ventilkern 1
6 Mutter 1 41 Ventilstift 1
7 Dichtung 1 42 Feder 1
8 Dichtung 1 43 Stahlkugel 1
9 Abdeckkappe kl. 1 44 Feder 1
10 Dichtung 1 45 U-Scheibe 1
11 Kolbenstange 1 46 Schraube 1
12 Dichtung 1 47 Fußpedalhalter 1
13 Dichtung 1 48 Schraube 4
14 Dichtung 1 49 Stahlstift 1
15 Abdeckkappe gr. 1 50 Splint 2
16 Dichtung 1 51 Pumpenpedal 1
17 Dichtung 1 52 Arretierblock 1
18 Zylinder Mitte 1 53 Schraube 1
19 Federplatte 1 54 Lasche 2
20 Feder 1 55 Schraube 2
21 Pumpenkern 1 56 Splint 2
22 Dichtung 1 57 Stahlstift 2
23 Dichtung 1 58 Fußpedalstift 1
24 Dichtung 1 59 Schraube 2
25 Pumpgehäuse 1 60 Fußpedal 1
26 Pumpscheibe 1 61 Mutter 3
27 Stahlkugel 1 62 U-Scheibe 3
28 Zyl. Scheibe 1 63 Schraube 3
29 Bodenplatte 1 64 Schraube 3
30 Zylinder 1 65 U-Scheibe 3
31 Schraube 1 66 Rundmutter 3
32 Dichtung 1 67 Federscheibe 4
33 Mantelrohr 1 68 U-Scheibe 4
34 Ventilsitz 1 69 Rollenausleger 4
35 Dichtung 2 70 Stützrad 4

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Explosionszeichnung

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Bedienungsanleitung
Positionierung des Hebers beim Lasten anheben
Vor dem Einsatz des Getriebehebers ist sicherzustellen, dass Gewicht und Größe des
Getriebes die Kapazität des Hebers nicht überschreitet.
1. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug bei einer 2 Säulen Hebebühne gut
ausbalanciert steht, (bei z.B. Frontgetriebenen Fahrzeugen wird das Fahrzeug vorne
leichter und kann von der Hebebühne stürzen), und die Handbremse angezogen ist.
(das Fahrzeug kann beim positionieren des Hebers nicht Wegrollen (vier
Säulenhebebühne).
2. Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen um oder unter dem Fahrzeug
befinden.
3. Stellen Sie sicher, dass sich die Hebevorrichtung in der untersten Position befindet,
Fußpedal gut erreichbar ist und der Getriebeheber zentral unter dem
Fahrzeuggetriebe steht.
4. Pumpen Sie mit dem Fußpedal, die Hebevorrichtung wird sich in Richtung Getriebe
bewegen.
5. Wenn die Hebevorrichtung sich knapp unterhalb des Getriebe befindet muss die
Ausrichtung der Hebevorrichtung überprüft und Gegebenfalls neu justiert werden.
Absenken der Last
ACHTUNG!
Stellen Sie immer sicher, dass die Last stabil und gut ausbalanciert auf dem Heber liegt
bevor diese angehoben bzw. abgesenkt wird. Zum transportieren der Last, muss der Heber
vollkommen abgelassen und die Last gesichert werden. Zum ablassen drehen Sie langsam
den Drehknopf des Ablassventils gegen den Uhrzeigersinn.
VORSICHT!
Vor dem Transport einer Last, muss der Heber vollständig abgelassen sein.
WICHTIG:
Je mehr das Ablassventil aufgedreht wird desto schneller senkt sich die Hebevorrichtung.
Deshalb das Ablassventil langsam aufdrehen, es besteht sonst die Gefahr das die Last vom
Heber fällt. Das Ventil wird automatisch über Federkraft in die geschlossene Position
zurückkehren, wenn der Knopf losgelassen wird.
Last transportieren
1. Sicherstellen, dass die Last auf dem Heber vor dem Transport vollständig
abgelassen ist.
2. Transport der Last nur über ebenem und befestigtem Untergrund, vorzugsweise
Beton, und sicherstellen, dass der Boden besenrein ist.
3. Seien Sie beim ablassen vorsichtig und halten Sie die Last ständig unter
Beobachtung.
Achten Sie darauf, dass sich keine anderen Personen im unmittelbaren
Arbeitsbereich aufhalten.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Wartung
WICHTIG:
Nur qualifiziertes Personal darf Wartungen und Reparaturen am Getriebeheber durchführen.
1. Wenn der Getriebeheber nicht benutzt wird, muss sich die Hebevorrichtung in der
untersten Stellung befinden.
2. Halten Sie den Getriebeheber sauber. Entfernen Sie Öle und Fette von allen nicht
beweglichen Teilen. Beweglichen Teile müssen mit säurefreiem Öl geschmiert werden.
3. Der Zylinder ist eine versiegelte Einheit und darf nicht geöffnet werden. Wenden Sie sich
für eine Reparatur an Ihren Fachhändler.
4. Vor jedem Einsatz den Heber auf festen Sitz aller Teile und eventuelle Beschädigungen
überprüfen. Wird eine Beschädigung festgestellt darf der Getriebeheber erst
wiederverwendet werden, wenn eine Reparatur erfolgt ist.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Transmission Jack
for the safe fitting and removing gearboxes, engines, clutches
•4 casters with ball bearings
•Heavy-duty version
•Special deep working range
•Tilt angle and position of base plate can be adjusted
Horizontal +/- 40 mm
Tilt angle -10°/20°
•420 mm support rails with support chains for safe tensioning, distance adjustable
from 200 - 320 mm
•Fast lifting thanks to hydraulic foot pump

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Technical details
Rated
load(kg)
Min height
of saddle
(mm)
Max height
of saddle
(mm)
Net weight
(kg)
Product
Dimensions(mm)
Packing
size(mm)
500
875
1855
76
700*700*870
580*330*865
Safety instructions
WARNING!
Ensure all preliminary checks are carefully carried out before use of jack. Ensure use of genuine
parts only. Non authorised parts may be dangerous and will invalidate the warranty.
WARNING!
Use jack on level and solid ground. Ensure the floor over which the jack will be transported is
swept clean.
DANGER!
DO NOT use on tarmacadam, or any other soft surface as jack may sink or topple. Serious
personal or fatal injury may result.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Main construction
PART NO DESCRIPTION QTY PART NO DESCRIPTION QTY
1 Screw 2 36 Screw 4
2 Washer 2 37 Screw 1
3 Nut 2 38 Steel ball 1
4 headstock Accessories 2 39 Seal 1
5 headstock 1 40 Valve core 1
6 Nut 1 41 Valve core pin 1
7 Seal 1 42 Spring 1
8 Seal 1 43 Steel ball 1
9 Small top cap 1 44 Spring 1
10 Seal 1 45 Washer 1
11 piston rod 1 46 Screw 1
12 Seal 1 47 oil-out foot pedal base 1
13 Seal 1 48 Screw 4
14 Seal 1 49 Steel pin 1
15 Big top cap 1 50 Cotter Pin 2
16 Seal 1 51 oil-out foot pedal 1
17 Seal 1 52 locking block 1
18 Middle cylinder 1 53 Screw 1
19 spring plate 1 54 Connecting Rod 2
20 Spring 1 55 Screw 2
21 Pump core 1 56 Cotter Pin 2
22 Seal 1 57 Steel pin 2
23 Seal 1 58 Long foot pedal pin 1
24 Seal 1 59 Screw 2
25 Pump body 1 60 Foot pedal 1
26 Pump washer 1 61 Nut 3
27 Steel ball 1 62 Washer 3
28 Cylinder washer 1 63 Screw 3
29 Base 1 64 Screw 3
30 Cylinder 1 65 Washer 3
31 Screw 1 66 round nut 3
32 Seal 1 67 Spring washer 4
33 Coat 1 68 Washer 4
34 valve seat 1 69 bottom studs 4
35 Seal 2 70 Caster Wheel 4

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Exploded view

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Operation instruction
Positioning jack beneath load
Before use ensure the transmission weight and size does not exceed the capacity of the jack.
1. Ensure the vehicle from which the gearbox is to be removed is correctly positioned
(well balanced), handbrake applied and raised to allow the transmission jack to be positioned
correctly.
2. Ensure there are no other persons around or under the vehicle.
3. Ensure saddle is in its lowest position and use handle to transport and centrally position
jack beneath vehicle transmission.
4. Pump the jack foot peddle and the saddle will rise.
5. When saddle is just beneath the transmission re-adjust alignment if necessary to
centralise the saddle.
Lowering the load
WARNING!
Ensue the load is central and stable on the jack saddle and load is fixed in place before
attempting to lift, lower, or transport. Slowly turn the release valve knob anti-clockwise to
gently lower saddle to the lowest minimum height before attempting to transport load.
IMPORTANT:
The unit is fitted with a Dead Man release valve. The quicker the valve knob is turned the
more rapid the jack’s descent. Ensure the jack’s descent is slow and controlled to avoid the
risk of sudden dropping which could be dangerous. The valve will automatically return to the
closed position when the knob is released.
Transporting the load
1. Ensure the jack saddle is fully lowered and load is fixed in place before attempting to
lift, lower, or transport.
2. Transport the load over level and solid ground, preferably concrete, and ensure the
floor is swept clean beforehand.
3. Be diligent in continually monitoring the load in transit. Keep all other persons at a safe
distance.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Maintenance
IMPORTANT:
Only fully qualified personnel should attempt maintenance or repair.
1. When the jack is not in use, the saddle must be in the lowest position.
2. Keep the jack clean and wipe off any oil or grease. Lubricate all moving parts with acid
free oil.
3. The oil cylinder is a sealed unit and must not be accessed. For service contact your
authorised dealer.
4. Before each use, follow the pre-check list to ensure components are in good working
order. If any suspect item is found remove jack from service and take necessary action to
remedy the problem.
5. Check before each use the lift for tight fit of all parts and possible damage. If any damage
is found, do not use the transmission jack until a repair is done.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
EU-Konformitätserklärung
EC Declaration of conformity
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Bauart des:
We declare that the following designated product:
Getriebeheber (Art. 20307L)
Transmission jack (Art. 20307L)
folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
complies with the requirements of the:
Machinery Directive 2006/42/EC
Angewandte Normen:
Identification of regulations / standards :
EN ISO 12100-1:2300
EN ISO 12100-2:2300
EN 1494-1:2001
EN ISO 13857-2008
EN ISO 14121-1:2007
Certification Nr. 100112/PZH007
Hersteller Unterschrift:
Heiner Tilly (Geschäftsführer)
Remscheid, den: 20.09.2016

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Notizen

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Notizen

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20307L
Notizen
Table of contents
Languages:
Other SW-Stahl Jack manuals