Der Benutzer trägt persönlich die Verantwortung dafür, sich mit der sachgerechten Benutzung des Geräts und den der
Inversion inhärenten Risiken wie der Möglichkeit, auf den Kopf oder den Nacken zu fallen, sich zu quetschen oder
einzuklemmen, sowie mit dem möglichen Versagen des Geräts vertraut zu machen. DAS NICHTEINHALTEN DER
ANWEISUNGENODER DASNICHTBEFOLGENDERWARNUNGEN KANNSCHWERE,SOGARTÖDLICHE
VERLETZUNGENZUR FOLGEHABEN.
Benutzungsbeschränkungen
•BENUTZEN Sie das Gerät NICHT ohne vorherige Zustimmung einesArztes. Lesen Sie die im Benutzerhandbuch
aufgeführte Liste medizinischer Gegenanzeigen für Inversion mit Ihrem Arzt aufmerksam durch. (Diese Liste ist als
Referenzliste gedacht, sie ist nicht vollständig) Mittelohrentzündung, Bindehautentzündung, vor Kurzem erlittener
Schlaganfall oder vorübergehender ischämischer Anfall, starkes Übergewicht, hoher Blutdruck, Knochenschwäche
(Osteoporose), Schwangerschaft, Hypertension, vor Kurzem erlittene oder nicht voll ausgeheilte Knochenbrüche,
Hiatushernie, Herz- oder Kreislaufbeschwerden, Rückenmarksstifte, Bauchwandhernie, Rückgratsverletzung,
operativ eingesetzte orthopädische Implantate, Glaukom, Zerebralsklerose, Gebrauch von Blutgerinnungshemmern
(inklusive hohe Dosierung von Aspirin), Bindehautablösung,Akut geschwollene Gelenke
•NICHT mit EZ-Up Inversionsgestell oder Inversionsstange benutzen, wenn Sie mehr als 250 lbs (113.6 kg) wiegen.
NICHT mit Inversionsbänken der Serie F benutzen, wenn Sie mehr als 300 lbs. (136kg) wiegen oder größer als 6’6"
(198 cm) sind. Die Struktur könnte nachgeben oder sie könnten mit dem Kopf/Nacken auf dem Boden aufschlagen.
• MODIFIZIEREN Sie das Gerät NICHT und verwenden Sie kein zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen ist.
Das Gerät darf nur sachgemäß benutzt werden.
•Wir empfehlen Ihnen, Gravity Boots nur mit sachgemäß installierten und getesteten Teeter Hang Ups Produkten zu
verwenden, die spezifisch für Inversion und für den Gebrauch von Gravity Boots vorgesehen sind.
•KEINE Gravity Boots mit einer Teeter Hang Ups Inversionsbank verwenden, ohne zuvor die Fußklemmen gegen
eine CV Stange ausgetauscht zu haben.
•KEINE Gravity Boots verwenden, wenn die Stange mit mindestens viermal Ihr Körpergewicht trägt. Testen Sie das,
indem sich zwei Personen gleichzeitig an die Stange hängen und auf und ab schwingen.
•KEINE Gravity Boots mit einer Stange von mehr als 1.25" (3.2 cm) Durchmesser verwenden, die Stange muss lose
an der Basis des Hakens liegen. Zu dicke Stangen belasten den Haken, der nachgeben könnte. Ein Nichtbeachten
dieser Warnung kann schwere, sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben.
•Nicht für unbewachten kommerziellen Gebrauch.
Vorsichtsmaßnahmen vor dem Gebrauch
• Verwenden Sie das Gerät NICHT,bevor Sie nicht alle Anweisungen aufmerksam durchgelesen, die Produktetiketten
studiert und das Gerät kontrolliert haben.
•NIEMALS Kinder unbeaufsichtigt das Gerät benutzen lassen.
•BENUTZEN Sie das Gerät NICHT, wenn Sie Drogen,Alkohol oder Medikamente zu sich genommen haben, die
Schläfrigkeit oder Verwirrung hervorrufen können.
•IMMER vor der Benutzung das Gerät kontrollieren. Versichern Sie sich, dass alle Fixierungsvorrichtungen sicher sind.
•IMMER defekte Teile sofort ersetzen und/oder das Gerät so lange nicht benutzen, bis es nicht repariert ist.
Vorsichtsmaßnahmen während des Gebrauchs
•IMMER mit einem Übungspartner arbeiten, solange bis Sie die volle Sicherheit haben, aus der invertierten Position
wieder hoch zu kommen.
•KEINE aggressiven Bewegungen, Gewichte, elastischen Bänder oder andere Stretchingvorrichtungen beim
Invertieren verwenden.
Wadenschlingen sind ein Optional, das problemlos abmontiert werden kann. Damit können
auch kleinere Menschen und Kinder Gravity Boots verwenden. Wadenschlingen
bieten folgende Vorteile:
1. Die Belastung der Knöchel wird verringert und die Spitze der Stiefel
übt keinen so unangenehmen Druck auf den Rist aus.
2. Sie bieten einen Halt für die Hände, sodass Sie leichter wieder
auf die Stange hoch kommen.
3. Führen zum Abwinkeln der Knie, was für die meisten Menschen
angenehmer ist als mit gestreckten Beinen zu invertieren.
Wadenschlingen: Warum?
WADENSCHLINGENABMONTIEREN:
Drücken Sie mit dem Finger auf das eingerastete Schnäppchen
(Abbildung B) und ziehen Sie die Schlinge au dem Haken des Stiefels.
*Wadenschlingen müssen befestigt/abmontiert warden, wenn die Stiefel NICHT
um die Knöchel befestigt sind.
WADENSCHLINGEN BEFESTIGEN:
Die Wadenschlinge in das offene Ende des Stiefelhakens einführen
(Abbildung A). Kontrollieren Sie, dass die Wadenschlinge
einschnappt, damit sie sicher sitzt. Wiederholen Sie den Vorgang am
anderen Stiefel.
Pflege der Stiefel:
Keine regelmäßige Wartung nötig; für angenehmes Tragen empfehlen wir
Ihnen jedoch, die Schnallen zu schließen, wenn die Stiefel nicht benutzt
werden.
WARNUNG
!
Größere Gravity Boots XL sind bei Teeter Hang Ups erhältlich.
Abbildung A
AbbildungB