Testboy TV333 User manual

Testboy®TV 333
Version 1.4

Testboy®TV 333
Bedienungsanleitung
3
Testboy®TV 333
Operating instructions
11
Testboy®TV 333
Mode d’emploi
19
Testboy®TV 333
Manual de instrucciones
27
Testboy®TV 333
Manual de instruções
35
Testboy®TV 333
Manuale dell'utente
43
Testboy®TV 333
Gebruiksaanwijzing
51
Testboy®TV 333
Bruksanvisning
59
Testboy®TV 333
Käyttöohje
67
Testboy®TV 333
Kullanım kılavuzu
75
Testboy®TV 333
Instrukcja obsługi
83
Testboy®TV 333
Инструкция по использованию
91

Hinweise
Testboy® TV 333 3
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Hinweise
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefahrenquellen sind z.B. mechanische Teile, durch die es zu schweren Verletzun-
gen von Personen kommen kann.
Auch die Gefährdung von Gegenständen (z.B. die Beschädigung des Gerätes) besteht.
WARNUNG
Stromschlag kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen von Personen führen
sowie eine Gefährdung für die Funktion von Gegenständen (z.B. die Beschädi-
gung des Gerätes) sein.
WARNUNG
Richten Sie den Laserstrahl nie direkt oder indirekt durch reflektierende Oberflächen
auf das Auge. Laserstrahlung kann irreparable Schäden am Auge hervorrufen. Bei
Messungen in der Nähe von Menschen, muss der Laserstrahl deaktiviert werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Um einen sicheren Betrieb mit
dem Gerät zu gewährleisten, müssen Sie die Sicherheitshinweise, Warnvermerke
und das Kapitel “Bestimmungsgemäße Verwendung” unbedingt beachten.
WARNUNG
Beachten Sie vor dem Gebrauch des Gerätes bitte folgende Hinweise:
| Vermeiden Sie einen Betrieb des Gerätes in der Nähe von elektrischen
Schweißgeräten, Induktionsheizern und anderen elektromagnetischen Feldern.
| Nach abrupten Temperaturwechseln muss das Gerät vor dem Gebrauch zur
Stabilisierung ca. 30 Minuten an die neue Umgebungstemperatur angepasst
werden um den IR-Sensor zu stabilisieren.
| Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
| Vermeiden Sie staubige und feuchte Umgebungsbedingungen.
| Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände!
| In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten.

Hinweise
4 Testboy® TV 333
Bitte beachten Sie die fünf Sicherheitsregeln:
1Freischalten
2Gegen Wiedereinschalten sichern
3Spannungsfreiheit feststellen (Spannungsfreiheit ist 2-polig festzustellen)
4Erden und kurzschließen
5Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen bestimmt.
Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstörung des Gerätes füh-
ren. Diese Anwendungen führen zu einem sofortigen Erlöschen jeglicher Garantie- und Gewähr-
leistungsansprüche des Bedieners gegenüber dem Hersteller.
Um das Gerät vor Beschädigung zu schützen, entfernen Sie bitte bei längerem
Nichtgebrauch des Gerätes die Batterien.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir kei-
ne Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch. Ein in einem Drei-
eck befindliches Ausrufezeichen weist auf Sicherheitshinweise in der Bedienungs-
anleitung hin. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Anleitung komplett durch.
Dieses Gerät ist CE-geprüft und erfüllt somit die erforderlichen Richtlinien.
Rechte vorbehalten, die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern
© Testboy GmbH, Deutschland.
Haftungsausschluss
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch! Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir
keine Haftung!
Testboy haftet nicht für Schäden, die aus
|dem Nichtbeachten der Anleitung,
|von Testboy nicht freigegebenen Änderungen am Produkt oder
|von Testboy nicht hergestellten oder nicht freigegebenen Ersatzteilen
|Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss hervorgerufen werden
resultieren.

Hinweise
Testboy® TV 333 5
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Richtigkeit der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständig-
keit der Daten, Abbildungen und Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen. Änderungen,
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Entsorgung
Sehr geehrter Testboy-Kunde, mit dem Erwerb unseres Produktes haben Sie die Möglichkeit, das
Gerät nach Ende seines Lebenszyklus an geeignete Sammelstellen für Elektroschrott zurückzu-
geben.
Die WEEE (2002/96/EC) regelt die Rücknahme und das Recycling von Elek-
troaltgeräten. Hersteller von Elektrogeräten sind ab dem 13.8.2005 dazu ver-
pflichtet, Elektrogeräte die nach diesem Datum verkauft werden, kostenfrei zu-
rückzunehmen und zu recyceln. Elektrogeräte dürfen dann nicht mehr in die
“normalen” Abfallströme eingebracht werden. Elektrogeräte sind separat zu re-
cyceln und zu entsorgen. Alle Geräte, die unter diese Richtlinie fallen, sind mit
diesem Logo gekennzeichnet.
Entsorgung von gebrauchten Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batteriegesetz) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den
Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekenn-
zeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammel-
stellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft
werden!
5 Jahre Garantie
Testboy-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollten während der täglichen Pra-
xis dennoch Fehler in der Funktion auftreten, gewähren wir eine Garantie von 5 Jahren (nur gültig
mit Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler werden von uns kostenlos beseitigt sofern das
Gerät ohne Fremdeinwirkung und ungeöffnet an uns zurückgesandt wird. Beschädigungen durch
Sturz oder falsche Handhabung sind vom Garantieanspruch ausgeschlossen.
Bitte wenden Sie sich an:
Testboy GmbH Tel: 0049 (0)4441 / 89112-10
Elektrotechnische Spezialfabrik Fax: 0049 (0)4441 / 84536
Beim Alten Flugplatz 3
D-49377 Vechta www.testboy.de

Bedienung
6 Testboy® TV 333
Qualitätszertifikat
Alle innerhalb der Testboy GmbH durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten und Prozesse
werden permanent durch ein Qualitätsmanagementsystem überwacht. Die Testboy GmbH bestä-
tigt weiterhin, dass die während der Kalibrierung verwendeten Prüfeinrichtungen und Instrumente
einer permanenten Prüfmittelüberwachung unterliegen.
Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Niederspannungsrichtlinien 2006/95/EG und die EMV-Richtlinien
2004/108/EG.
Bedienung
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf des Digitalen Luxmeters Testboy TV333.
Mit diesem Produkt haben Sie ein Gerät erworben, welches nach dem heutigen Stand der Tech-
nik gebaut wurde. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen
müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das digitale Luxmeter Testboy TV333 ist ein hochgenaues Messgerät zur punktgenauen
Feststellung der Beleuchtungsstärke und des Lichteinfalls auf eine bestimmte Fläche. Die
Messung erfolgt über ein Fotoelement, das Messergebnis wird in vier Messbereichen auf dem
LC-Display angezeigt.
Die Spannungsversorgung erfolgt über eine 9 V Alkaline-Batterie des Typs 6F22.
Der direkte Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden, da das Gehäuse
nicht wasserdicht ist! Zur Reinigung des Gehäuses empfiehlt sich ein trockenes, fusselfreies
Tuch, die Verwendung von Reinigungsmitteln ist unbedingt zu unterlassen.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produkts.
Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. verbunden. Das
gesamte Produkt darf nicht geöffnet, geändert, bzw. umgebaut werden!
Lieferumfang:
Digitales Luxmeter Testboy TV333 mit fest montiertem Sensor
Trage und Aufbewahrungstasche
Bedienungsanleitung
Batterie (9 V 6F22)

Bedienung
Testboy® TV 333 7
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht werden, erlischt der Ga-
rantieanspruch! Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In
solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän-
dern des Gerätes nicht gestattet. Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Kinderspielzeug.
Halten Sie es von Kindern fern.
Setzen Sie das Gerät keinen mechanischen Belastungen aus, ein Kontakt mit Feuchtigkeit und
Flüssigkeiten ist unbedingt zu vermeiden. Das Gerät darf nur bei geeigneter Witterung oder mit
entsprechendem Schutz im Freien verwendet werden.
Der Lichtsensor oder das Gerät darf durch die Lichtquelle nicht stark erhitz werden. Halten Sie
bei Lichtquellen mit starker Hitzeentwicklung ausreichend Abstand.
Informationen zur richtigen Beleuchtungsstärke
Die Stärke der Beleuchtung wird in Lux gemessen. Die Anpassungsfähigkeit des menschlichen
Auges ist nahezu unbegrenzt. Das verführt leicht dazu, dem Auge auch bei ungenügender Be-
leuchtung große Sehleistung abzuverlangen. Wenn Licht fehlt oder nicht genügend vorhanden
ist, kann das Auge seine Sehaufgaben nur unter Anstrengung oder gar nicht erfüllen. Nicht selten
sind dann Augenleiden die Folge. Unfälle häufen sich.
Mit dem digitalem Luxmeter Testboy TV333 haben Sie nun ein Produkt erworben, mit dem sie
überall prüfen können, ob für die normalen Sehaufgaben, das sind Aufgaben die Sie täglich erle-
digen, wirklich ausreichende Beleuchtungsstärken vorhanden sind. Sehen ist Erkennen von Hel-
ligkeits- und Farbunterschieden, Formen, Bewegungen sowie Entfernungen. Nur bei der richtigen
Beleuchtungsstärke kann das Auge seine aufgaben erfüllen. Deshalb ist gutes Licht so wichtig.
Mit Licht wird oft am falschen Platz gespart. Dunkle Zonen stimmen unfreundlich. Gönnen sie
sich mehr Licht. Die Art der Beleuchtung beeinflusst die Information, die das Auge dem Gehirn
vermittelt. Lenken Sie zusätzlich mehr Licht dorthin, wo genaues Sehen wichtig ist. In Räumen,
welche dunkler als 30 Lux sind, besteht Unfallgefahr! Ältere Menschen brauchen mehr Licht,
da Ihre Sehkraft nachgelassen hat. Ein 60-jähriger benötigt etwa doppelt soviel Licht wie ein
30-jähriger.

Bedienung
8 Testboy® TV 333
Geräte-Beschreibung
1. LC-Display
2. Ein/Aus- und Hold-Schalter
3. Messbereichsschalter
4. Lichtsensor mit eingebauter Long-Life Fotodiode und Schutzkappe
Durchführung von Messungen
Vor Inbetriebnahme sind sowohl der bestimmungsgemäße Verwendungszweck, als auch
die Sicherheitshinweise und technischen Daten zu beachten.
|Schalten Sie das Gerät mittels des Ein/Aus-Schalters (2) ein.
|Entfernen Sie die Schutzkappe vom Lichtsensor und richten Sie diesen so aus, dass das Licht
senkrecht auf den waagrecht ausgerichteten Lichtsensor trifft.
|Vermeiden Sie dabei ein Beschatten des Lichtsensors durch den eigenen Körper.
|Lesen Sie den im Display angezeigten Wert (1) ab.
|Im Messbereich 2000 Lux entspricht der Anzeigewert der Lichtstärke in Lux.
|Im Messbereich 20000 Lux müssen Sie die Anzeige im Display mit 10, und im Messbereich
100000 Lux die Anzeige im Display mit 100 multiplizieren um die korrekte Lichtstärke zu
ermitteln.
|Bei Überlaufanzeige (“1” wird im Display angezeigt) müssen Sie den nächst höheren
Messbereich wählen um die Lichtstärke ermitteln zu können.
|Nach Abschluss der Messung, schalten Sie das Gerät wieder aus (Ein/Aus Schalter auf
“OFF”) und setzen Sie die Schutzkappe wieder auf den Sensor.

Bedienung
Testboy® TV 333 9
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Batteriewechsel
Das Gerät ist bei Auslieferung mit einer 9V-Alkaline-Batterie des Typs 6F22 ausgestattet.
Sobald im Betrieb die Low-Bat-Anzeige im LC-Display erscheint, müssen Sie einen Batterie-
wechsel vornehmen, da die Richtigkeit der Anzeige nicht mehr gewährleistet ist.
Zum Batteriewechsel gehen Sie wie folgt vor:
|Drücken Sie die Verriegelung des Batteriefachdeckel nach unten und ziehen es vorsichtig heraus.
|Entnehmen Sie die leere Batterie und ersetzen Sie diese durch eine neue gleichen Typs.
|Achten Sie auf festen und sicheren Sitz der Batterie.
|Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Gerät und drücken ihn vorsichtig nach unten.
Der Endverbraucher ist gesetzlich (Altbatterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batte-
rien und Akkus (Knopfzelle bis Bleiakku) verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist un-
tersagt. Ihre verbrauchten Batterien und Akkus können Sie wie bisher zu kommunalen Entsor-
gern (Wertstoffhöfe), die zur Rücknahme verpflichtet sind.
Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz!
Richtwerte für Beleuchtungsstärken
Treppen, Keller, Dachboden
30 Lux
Garagen, Flur, Abstellraum
60 Lux
Küche, Hobbyraum, Wohn- und Speisezimmer, Hausarbeitsraum,
Warteraum
250 Lux
Essen, Küchen- und Hobbyarbeiten, Büro- Laborarbeiten
500 Lux
Diele, Garderobe, WC, Bad, Kinderzimmer, Vorratsraum
720 Lux
Lesen, Schreiben, Schul- und Handarbeiten, Basteln, Malen, Kosmetik
750 Lux
Technisches Zeichnen, Präzisionsarbeiten, genaues Prüfen, Far-
ben beurteilen
7000 Lux
Technische Daten:
Anzeige
18 mm hohes LC-Display
Stufen
0 –100000 Lux in 3 Stufen
Überlauf
Anzeige durch “1”
Messrate
0,4 Sekunden
Betriebstemperatur
0° bis 50°C (32° bis 122°F)
Betriebsumgebung
kleiner als 80% R.H.
Abmessungen
130 x 72 x 30mm
Gewicht
170 g inkl. Batterie
Stromversorgung
9 V Block 6F22
Stromaufnahme
kleiner als 2mA

Bedienung
10 Testboy® TV 333
Elektrische Spezifikationen
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit (23 ± 5 °C)
0 –1999 Lux
1 Lux
± 4%
2000 –19990 Lux
10 Lux
± 4%
20000 –100000 Lux
100 Lux
± 5%
Genauigkeit wurde mit einer Wolframlampe bei 2854°K Temperatur ermittelt
Der fest montierte Lichtsensor mit der integrieren Fotodiode und dem davor liegenden Filter er-
geben folgende Spektrale Empfindlichkeit, Charakteristik:
Korrekturfaktoren
- Quecksilberdampflampe x 1,1
- Leuchtstoffröhre, Glühlampen, Tageslicht x 1,0

Notes
Testboy® TV 333 11
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Notes
Safety notes
WARNING
An additional source of danger is posed my mechanical parts which can cause
severe personal injury.
Objects can also be damaged (e.g., the instrument itself can be damaged).
WARNING
An electric shock can result in death or severe injury. It can also lead to property
damage and damage to this instrument.
WARNING
Never point the laser beam directly or indirectly (on reflective surfaces) towards the
eyes. Laser radiation can cause irreparable damage to the eyes. You must first deac-
tivate the laser beam when measuring close to people.
General safety notes
WARNING
Unauthorized changes or modifications of the instrument are forbidden –such
changes put the approval (CE) and safety of the instrument at risk. In order to op-
erate the instrument safely, you must always observe the safety instructions,
warnings and the information in the “Proper and Intended Use” Chapter.
WARNING
Please observe the following information before using the instrument:
| Do not operate the instrument in the proximity of electrical welders, induction
heaters and other electromagnetic fields.
| After an abrupt temperature fluctuation, the instrument should be allowed to adjust
to the new temperature for about 30 minutes before using it. This helps to stabilize
the IR sensor.
| Do not expose the instrument to high temperatures for a long period of time.
| Avoid dusty and humid surroundings.
| Measurement instruments and their accessories are not toys. Children should
never be allowed access to them!
| In industrial institutions, you must follow the accident prevention regulations for
electrical facilities and equipment, as established by your employer's liability
insurance organization.

Notes
12 Testboy® TV 333
Please observe the following five safety rules:
1Disconnect.
2Ensure that the instrument cannot be turned back on again.
3Ensure isolation from the main supply voltage (check that there is no voltage
on both poles).
4Earth and short-circuit.
5Cover neighbouring parts that are under live electrical load.
Proper and intended use
This instrument is intended for use in applications described in the operation manual only. Any
other usage is considered improper and non-approved us-age and can result in accidents or the
destruction of the instrument. Any misuse will result in the expiry of all guarantee and warranty
claims on the part of the operator against the manufacturer.
Remove the batteries during longer periods of inactivity in order to avoid damag-
ing the instrument.
We assume no liability for damages to property or personal injury caused by improper
handling or failure to observe safety instructions. Any warranty claim expires in such
cases. An exclamation mark in a triangle indicates safety notices in the operating in-
structions. Read the instructions completely before beginning the initial commission-
ing. This instrument is CE approved and thus fulfils the required guidelines.
All rights reserved to alter specifications without prior notice
© Testboy GmbH, Germany.
Disclaimer and exclusion of liability
The warranty claim expires in cases of damages caused by failure to observe the
instruction! We assume no liability for any resulting damage!
Testboy is not responsible for damage resulting from:
|failure to observe the instructions,
|changes in the product that have not been approved by Testboy,
|the use of replacement parts that have not been approved or manufactured by Testboy,
|the use of alcohol, drugs or medication.

Notes
Testboy® TV 333 13
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Correctness of the operating instructions
These operating instructions have been created with due care and attention. No claim is made
nor guarantee given that the data, illustrations and drawings are complete or correct. All rights are
reserved in regards to changes, print failures and errors.
Disposal
For Testboy customers: Purchasing our product gives you the opportunity to return the instrument
to collection points for waste electrical equipment at the end of its lifespan.
The EU Directive 2002/96/EC (WEEE) regulates the return and recycling of waste
electrical and electronics equipment. As of 13/08/2005, manufacturers of electrical
and electronics equipment are obliged to take back and recycle any electrical de-
vices sold after this date for no charge. After that date, electrical de-vices must not
be disposed of through the “normal” waste disposal channels. Electrical devices
must be disposed of and recycled separately. All devices that fall under this di-
rective must feature this logo.
Disposing of used batteries
As an end user, you are legally obliged (by the relevant laws concerning bat-
tery disposal) to return all used batteries. Disposal with normal household
waste is prohibited!
Contaminant-laden batteries are labelled with the adjacent symbol which indi-
cates the prohibition of disposal with normal household waste.
The abbreviations used for heavy metals are:
Cd = Cadmium, Hg = mercury, Pb = lead.
You can return your used batteries for no charge to collection points in your
community or everywhere where batteries are sold!
Five year warranty
Testboy instruments are subject to strict quality control standards. The instrument is covered by a
warranty for a period of five years against malfunctions during the course of your daily work (valid
only with invoice). We will repair production or material defects free of charge upon return if these
have not been caused by misuse or abuse and if the instrument has not been opened. Damage
resulting from a fall or improper handling is excluded from the warranty.
Please contact:
Testboy GmbH Tel: 0049 (0)4441 / 89112-10
Elektrotechnische Spezialfabrik Fax: 0049 (0)4441 / 84536
Beim Alten Flugplatz 3
D-49377 Vechta www.testboy.de

Operation
14 Testboy® TV 333
Certificate of quality
All aspects of the activities carried out by Testboy GmbH relating to quality during the manufac-
turing process are monitored permanently within the framework of a Quality Management Sys-
tem. Furthermore, Testboy GmbH confirms that the testing equipment and instruments used dur-
ing the calibration process are subject to a permanent inspection process.
Declaration of Conformity
This product fulfils the specifications contained in the Low Voltage Directive 2006/95/EC and
EMC Directive 2004/108/EC.
Operation
Dear customer,
we thank you for your acquiring the Digital Luxmeter Testboy TV333. With this product, you ac-
quired a state-of-the-art device. We kindly request the user to respect this operating manual to
preserve this condition and to ensure safe operation.
Prescribed Use
The Digital Luxmeter Testboy TV333 is a high-precision measuring instrument for the precise
measuring of the luminance and the incidence of light on a particular area. The measurement is
performed via a photoelectric cell and the measuring result is indicated in four measuring ranges
on the LC display. The voltage supply is ensured by a 9 V alkaline battery of the type 6F22.
Do not expose the device directly to water or humidity; the housing is not water-proof! Clean the exte-
rior of the device only with a dry and lint-free cloth. Do not use cleansing agents!
A use different from the one described above leads to damaging of this product. Further-
more, it involves dangers such as e.g. short-circuit, burns, etc. The entire product must
not be opened, modified or rebuilt.
Scope of Delivery:
Digital Luxmeter Testboy TV333 with permanently installed sensor
carrying and storage case
operating manual
Battery (9 V 6F22)

Operation
Testboy® TV 333 15
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Safety Instructions
Any claims for guarantee will become invalid in the event of damage that results from the
non-observance of the operating manual. We do not accept responsibility for such dam-
age. Nor do we accept responsibility for damage to property or for personal injuries
caused by improper use or non-observance of safety instructions. Guarantees will not be
accepted in any such case.
The unauthorized conversion and/or modification of the product is inadmissible because of safety
and approval reasons (CE).
This device is not a toy. Keep the device out of reach of children! Do not expose the device to
mechanical stress, to moisture or liquids. Only use the device outdoors under appropriate weath-
er condition or with appropriate protection. The light sensor or the device must not be heated by
the light source. Keep sufficient distance to light sources with strong heat development.
Information on the Correct Luminance
The luminance is measured in lux. The adaptability of the human eye is almost unlimited. This
easily leads to demanding of the eye visual performance even if the illumination is not sufficient.
If there is no light or the illumination is not sufficient, the eye can fulfil its visual performance only
with great effort or even cannot see. Very often, this involves eye injuries the number of accidents
increases.
With the Digital Luxmeter Testboy TV333 you acquired a product by means of which you can
verify everywhere if the luminance is sufficient for the normal visual performance (i.e. everyday
tasks). Eyesight means the detection of brightness and colour differences, form, motion as well
as distance. Only with the correct luminance, the eye can fulfil its visual performance. Therefore,
sufficient illumination is so important. Concerning light, we often save at the wrong end. Dark
zones give an unfriendly atmosphere. Allow yourself more light.
The kind of illumination influences the information that is transmitted by the eye to the brain. In-
crease the illumination where precise seeing is necessary. In rooms with an luminance inferior to
30 lux, the danger of accidents increases!
Older people need more light, because their visual performance decreased. A 60-year old needs
approx. twice the light of a 30-year old.

Operation
16 Testboy® TV 333
Description of the Device
1. LC-Display
2. ON/OFF-Hold-Button
3. Range Selection
4. Light Sensor
Carrying out Measurements
Before commissioning, please observe the instructions concerning the Prescribed Use as
well as the Safety Instructions and the Technical Data.
|Turn the ON/OFF switch (2) to ON.
|Remove the protective cap from the light sensor and hold it horizontally ensuring that the light
hits
|the light sensor vertically. Avoid shadows of your own body in direction of the sensor.
|Read the value (1) indicated on the display. In the measuring range 2000 lux, the indicated
value corresponds to the intensity of light in lux.
|In the measuring range of 20000 lux, you have to multiply the indicated value on the display
by 10; in the measuring range of 100000 lux, you have to multiply it by 100 to determine the
correct light intensity.
|In case of overflow indication (“1” is indicated on the display), please switch to the next meas-
uring range (3) to determine the correct light intensity.
|After the measuring process, please switch off the device (On/Off switch to “OFF”) and put the
|protective cap back onto the sensor.

Operation
Testboy® TV 333 17
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Replacing the Batteries
The device is already equipped with a built-in 9 V alkaline battery of the type 6F22 when being
delivered. As soon as the Low-Bat indication appears on the display, please replace the battery
because otherwise, the precision of the indication is no longer guaranteed. To replace the battery,
proceed as follows:
|Remove the battery cover on the back of the device by pushing carefully.
|Remove the empty battery and replace it by a new one of the same type.
|Ensure correct and secure position of the battery.
|Put the battery cover back onto the device and close the device by pushing carefully back.
The user is legally obliged (old battery regulation) to return all used batteries (from round cells to
lead storage batteries) to a specialist dealer’s shop where there are special facilities (collecting
boxes). It is forbidden to dispose of batteries in the garbage bin or litter.
Standard Values for Luminance
Stairs, basement, loft
30 Lux
Garage, hall, lumber rooms
60 Lux
Kitchen, hobby workshops, living rooms, housework rooms, waiting rooms
250 Lux
Meals, kitchen work and hobbies, office and laboratory work
500 Lux
Hall, cloakroom, toilet, bathroom, children’s room, storeroom
720 Lux
Reading, writing, homework or handicrafts, painting, cosmetics
750 Lux
technical drawing, precision work, precise testing, judging colours
7000 Lux
Technical Data
Display
18 mm high Liquid Crystal Display
Range
0 –100000 Lux in 3 steps
Overload
pointing with “1” in display
Measuring rate
0,4 seconds
Operating temperature
0° to 50°C (32° to 122°F)
Operating environment
lower than 80% R.H.
Dimension
130 x 72 x 30mm
Weight
170g incl. battery
Current supply
9V Block 6F22
Current consumption
lower than 2mA

Operation
18 Testboy® TV 333
Electric Specifications
Measuring Range
Solution
Accuracy (23±5°C)
0 –1999 Lux
1 Lux
± 4%
2000 –19990 Lux
10 Lux
± 4%
20000 –100000 Lux
100 Lux
± 5%
Accuracy was determined with a wolfram lamp with 2854°K temperature.
The non-removable light sensor with the integrated photodiode and the filter lying before it, re-
sults in the following spectral sensitivity, characteristic:
Corrections
- Quicksilver Steam lamp x 1,1
- Fluorescent tube, Lamps, Daylight x 1,0

Remarques
Testboy® TV 333 19
DEUTSCH
DEUTSCH
FRANÇAIS
Remarques
Consignes de sécurité
AVERTISSEMENT
D'autres sources de dangers sont p.ex. des pièces mécaniques pouvant provo-
quer de graves blessures sur des personnes.
Même la mise en danger des objets (par ex. endommagement de l'appareil) existe.
AVERTISSEMENT
Des chocs électriques peuvent provoquer la mort ou de graves blessures aux per-
sonnes et mettre en danger le fonctionnement d'objets (p.ex. dommages à l'appareil).
AVERTISSEMENT
Ne dirigez jamais le rayon laser sur vos yeux, directement ou indirectement via
des surfaces réfléchissantes. Les rayons laser peuvent provoquer sur vos yeux
des dommages irréparables. Si vous effectuez des mesures à proximité de per-
sonnes, le rayon laser doit être désactivé.
Consignes générales de sécurité
AVERTISSEMENT
Pour des raisons de sécurité et d'homologation (CE), il est interdit de modifier
l'appareil de votre propre chef. Afin d'assurer un fonctionnement sûr de l'appareil,
respecter absolument les consignes de sécurité, les avertissements ainsi que le
chapitre "Utilisation conforme".
AVERTISSEMENT
Avant d'utiliser l'appareil, veuillez observer les remarques suivantes :
| Evitez d'utiliser l'appareil à proximité d'appareils de soudage électriques, de
dispositifs de chauffage à induction et autres champs électromagnétiques.
| Après des changements de température subites, l'appareil doit être adapté à la
nouvelle température ambiante pendant env. 30 minutes avant utilisation, pour
stabiliser le capteur IR.
| N'exposez pas l'appareil à de hautes températures pendant un temps prolongé.
| Evitez les environnements poussiéreux et humides.
| Les appareils de mesure et les accessoires ne sont pas des jouets. Ecartez-les
des enfants !
| Dans les établissements professionnels, respectez les consignes de prévention
des accidents émises par l'association des caisses d'assurance mutuelle de
l'industrie pour les installations et équipements électriques.

Remarques
20 Testboy® TV 333
Veuillez respecter les cinq règles de sécurité :
1Déconnexion
2Protection contre la remise sous tension
3Vérifier l'absence de tension (l'absence de tension doit être constatée sur 2 pôles)
4Mise à la terre et mise en court-circuit
5Couvrir les pièces voisines sous tension
Utilisation conforme
L'appareil n'est destiné qu'aux applications décrites dans la notice d'utilisation. Toute autre utilisa-
tion est interdite et peut provoquer des accidents ou la destruction de l'appareil. De telles applica-
tions annulent immédiatement toute garantie ou recours de l'utilisateur envers le fabricant.
Pour protéger l'appareil contre les dommages, enlevez les piles de l'appareil si vous
ne l'utilisez pas pendant une durée prolongée.
En cas de dommages matériels ou corporels provoqués par une manipulation non
conforme ou le non-respect des consignes de sécurité, nous n'assumons aucune
responsabilité. Dans de tels cas, tout recours en garantie est exclu. Un point d'ex-
clamation dans un triangle renvoie à des consignes de sécurité se trouvant dans le
mode d'emploi. Avant la mise en service, lisez les instructions complètement.
Cet appareil a été contrôlé CE et est donc conforme aux directives exigées.
Nous nous réservons le droit de changer les spécifications sans avis préalable
© Testboy GmbH, Allemagne.
Exclusion de responsabilité
En cas de dommages causés par le non-respect du mode d'emploi, tout recours
en garantie est annulé ! Nous n'assumons aucune garantie pour les consé-
quences qui en résultent !
Testboy n'assume aucune responsabilité pour les dommages résultant :
|du non-respect du mode d'emploi,
|de modifications du produit non autorisées par Testboy ou
|de pièces de rechange non fabriquées ou non autorisées par Testboy
|de l'influence de l'alcool, de drogues ou de médicaments.
Other manuals for TV333
1
Table of contents
Languages:
Other Testboy Measuring Instrument manuals

Testboy
Testboy Profi III LED User manual

Testboy
Testboy TV 350 User manual

Testboy
Testboy Pocket 100 User manual

Testboy
Testboy TV 215N User manual

Testboy
Testboy 75 User manual

Testboy
Testboy TV 465 User manual

Testboy
Testboy TV 340 User manual

Testboy
Testboy 20 PLUS User manual

Testboy
Testboy TV 335 User manual

Testboy
Testboy TV 335 User manual