Wohler FA 320 User manual

Technik nach Maß
Wöhler FA 320 Flügelradanemometer
25.11.2008 Art. – Nr. 22107
Inhalt:
1. Allgemeines............................... 2
2. Spezifikationen.......................... 3
3. Bedienung................................. 4
4. IRPort....................................... 4
5. Konformitätserklärung............... 9
6. Garantie und Service............... 10

Wöhler FA 320
Hotline: +49 2953 73-211 Fax: +49 2953 73-250
2
1. Allgemeines
Vor Inbetriebnahme des Gerätes ist die Bedienungsanleitung aufmerksam zu
lesen und in allen Punkten zu befolgen.
Das Wöhler FA 320 Flügelradanemometer sollte grundsätzlich von fach-
kundigem Personal für den vorgesehenen Zweck und innerhalb der spe-
zifizierten Daten eingesetzt werden. Eine Haftung oder Garantie für mit dem Ge-
rät ermittelte Ergebnisse oder für bei der Benutzung des Gerätes entstandene
Schäden ist in jedem Fall ausgeschlossen.

Wöhler FA 320
e-Mail: mg[email protected] http://mgkg.woehler.de 3
2. Spezifikationen
2.1 Anwendungen
Das Wöhler FA 320 Flügelradanemometer ist ein praktisches, mobiles, batterie-
betriebenes Messgerät zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit, Temperatur
und der relativen Feuchte in Luft. Anwendung findet das Gerät z.B. bei Messun-
gen in Lüftungsanlagen, in Wohnräumen etc..
Eine integrierte Mittelwertbildung über acht Messpunkte ermöglicht auch eine
Messung an großen Luftauslässen mit automatischer Berechnung des Luftvolu-
menstroms.
Der Benutzer kann bei der Anzeige der Messergebnisse zwischen unterschiedli-
chen Maßeinheiten wählen (°C, °F, %rH, m/s, ft/m, m³/m, cfm, cm, inch).
2.2 Messwerte
Strömungsgeschwindigkeit:
Messbereich: 0,3 … 35 m/s
Auflösung: 0,1 m/s
Genauigkeit: ± 5 % v.M.
Luftvolumenstrom:
Messbereich: 0 … 99.999 m³/s
Auflösung: 0,1 (0 … 9.999,9 m³/s)
1 (10.000 … 99.999 m³/s)
Genauigkeit: ± 5 % v.M.
Temperatur:
Messbereich: -20 °C … 60 °C
Auflösung: 0,1 °C
Genauigkeit: ± 1 °C

Wöhler FA 320
Hotline: +49 2953 73-211 Fax: +49 2953 73-250
4
rel. Luftfeuchte:
Messbereich: 0 … 100 % r.F.
Auflösung: 0,1 %rF
Genauigkeit: ± 3 % r.F. (10 … 90 % r.F.)
ansonsten ± 5 % r.F.
Taupunkt:
Messbereich: -68 °C … 70 °C
Auflösung: 0,1 °C
Feuchtkugeltemperatur:
Messbereich: -22 °C … 70 °C
Auflösung: 0,1 °C
2.3 Technische Daten:
Maße Flügelrad-Sonde: 170 x 77 x 40 mm
Maße Gerät: 175 x 70 x 33 mm
Gewicht Flügelrad-Sonde: 150 g
Gewicht Gerät: 185 g
Stromversorgung: 4 Mikro Batterien, AAA
3. Bedienung
3.1 Wichtige Hinweise
-Öffnen Sie die Messöffnung vor der Messung an der Flügelrad-Sonde
durch Drehung.
-Flügelrad-Sonde und Messgerät sind aufeinander kalibriert, somit sind
die Geräte untereinander nicht kombinierbar, da ansonsten falsche
Messwerte angezeigt werden.

Wöhler FA 320
e-Mail: mg[email protected] http://mgkg.woehler.de 5
3.2 Tastenfeld
3.2.1 EIN/AUS-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Wöhler FA 320.
Durch Drücken und Festhalten der Taste im ausgeschalteten Zustand gelangt
man zur Auswahl der Maßeinheiten.
3.2.2 MODE-Taste
Drücken Sie die MODE-Taste so häufig, bis Ihnen der gewünschte Messwert
angezeigt wird (Temperatur – Taupunkt – Feuchtkugeltemperatur –rel. Luftfeuch-
te - Strömungsgeschwindigkeit).
3.2.3 ENTER-Taste
Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
3.2.4 Mx/Mn, '-Taste
Nach Drücken der Mx/Mn-Taste werden die jeweils höchsten bzw. niedrigsten
Messwerte angezeigt.
Im Einstellungsmodus kann mit dieser Taste der Zahlenwert erhöht werden.
3.2.5 REC/START-Taste
Mit dieser Taste können Sie im Strömungsgeschwindigkeitsmodus den aktuellen
Messwert speichern.
3.2.6 HOLD --Taste
Mit der HOLD-Taste halten Sie den aktuellen Wert so lange, bis die HOLD Taste
erneut gedrückt wird.
Im Einstellungsmodus kann mit dieser Taste der Zahlenwert verringert werden.

Wöhler FA 320
Hotline: +49 2953 73-211 Fax: +49 2953 73-250
6
3.3 Einstellungen
3.3.1 Auto-Off deaktivieren
Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die EIN/AUS-Taste und die Mx/Mn-Taste
gleichzeitig für mehr als 2 Sekunden gedrückt, um das Wöhler FA 320 ohne den
Auto Off-Modus einzuschalten.
3.3.2 Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie die ENTER-Taste und die HOLD-Taste gleichzeitig, um die Hinter-
grundbeleuchtung ein- oder auszuschalten.
3.3.3 Auswahl der Maßeinheit
Halten Sie die EIN/AUS-Taste im ausgeschalteten Zustand für mehr als 2 Sekun-
den, um zur Maßeinheiten Auswahl zu gelangen. Mit den beiden Pfeiltasten kön-
nen Sie zwischen dem Maßeinheitensystem wählen und sie dann mit der ENTER-
Taste bestätigen (°C, %RH, m/s, m³/m, cm oder °F, %RH, ft/m, cfm, inch).
3.3.4 Mittelwert der gespeicherten Strömungsgeschwindigkeiten
Haben Sie Strömungsgeschwindigkeitswerte abgespeichert, können Sie im
Strömungsgeschwindigkeits-Messmodus durch Drücken der ENTER-Taste den
Mittelwert anschauen. Mit der Mx/Mn-Taste können Sie sich die maximalen und
minimalen Werte anschauen. Mit der ENTER Taste kommen Sie zurück in den
normalen Messmodus.
Die gespeicherten Werte werden beim Ausschalten des Wöhler FA 320 gelöscht.

Wöhler FA 320
e-Mail: mg[email protected] http://mgkg.woehler.de 7
3.4 Luftvolumenstrommessung
3.4.1 Flächeneingabe
Halten Sie die MODE-Taste für mehr als 2 Sekunden gedrückt, um in den Luftvo-
lumenstrom-Messmodus zu gelangen.
Um den Luftvolumenstrom zu messen, muss zuvor die Austrittsfläche eingege-
ben werden.
Dies kann auf drei verschiedene Arten geschehen:
Länge x Breite:
Dieses ist die Standard-Eingabemethode.
Mit der HOLD-Taste wählen Sie die zu ändernde Zahl und mit der Mx/Mn-Taste
kann diese dann eingegeben werden.
Nach Eingabe der Länge gelangen Sie durch Drücken der ENTER-Taste in das
Eingabemenü der Breite. Mit ENTER gelangen Sie weiter zur Messung (s. 3.4.2)
Durchmesser:
Halten Sie die ENTER-Taste im Eingabemode der Länge für länger als 2 Sekun-
den gedrückt, um in die Eingabe des Durchmessers zu gelangen.
Mit der HOLD-Taste wählen Sie die zu ändernde Zahl, und mit der Mx/Mn-Taste
kann diese dann eingegeben werden.
Nach Eingabe der Länge gelangen Sie durch Drücken der ENTER-Taste in das
Eingabemenü der Breite. Mit ENTER gelangen Sie weiter zur Messung (s. 3.4.2)
Fläche:
Halten Sie die ENTER-Taste im Eingabemode des Durchmessers für länger als 2
Sekunden gedrückt, um in die Eingabe der Fläche zu gelangen.
Mit der HOLD-Taste wählen Sie die zu ändernde Zahl, und mit der Mx/Mn-Taste
kann diese dann eingegeben werden.
Nach Eingabe der Länge gelangen Sie durch Drücken der ENTER-Taste in das
Eingabemenü der Breite. Mit ENTER gelangen Sie weiter zur Messung (s. Punkt
3.4.2)

Wöhler FA 320
Hotline: +49 2953 73-211 Fax: +49 2953 73-250
8
3.4.2 Messung
Nach Eingabe der Fläche haben Sie 20 Sekunden Zeit, um die Flügelrad-Sonde
an die Lüftungsöffnung zu bringen. Diese 20 Sekunden werden rücklaufend im
Display dargestellt, und es ertönt ein akustisches Signal, wenn sie abgelaufen
sind.
Um die Messung umgehend zu starten und den Countdown abzubrechen, drü-
cken Sie die Taste REC/START.
Nun beginnt die eigentliche Messung über 60 Sekunden. Während dieser Zeit
sollte die Flügelrad-Sonde möglichst gleichmäßig direkt über die gesamte Lüf-
tungsöffnung geführt werden.
Nach den 60 Sekunden ertönt ein akustisches Signal und der Durchschnittsvo-
lumenstrom wird im Display dargestellt.
Sollten Sie mehr als eine Lüftungsöffnung messen wollen, können Sie nach Drü-
cken der ENTER-Taste beliebig viele weitere Lüftungsöffnungen messen. Nach
den Messungen können Sie sich durch Drücken der Mx/Mn-Taste den Gesamt-
volumenstrom aller Lüftungsöffnungen anzeigen lassen. Nach Drücken der
HOLD-Taste können Sie den Volumenstrom der letzten Lüftungsöffnung sehen.
3.5 Anschluss einer neuen Flügelrad-Sonde
Bei Anschluss einer neuen Flügelrad-Sonde ist es nötig, die auf dem beiliegen-
den Zettel angegebenen Kalibrierwerte des Feuchtesensors einzugeben. Dazu
verfahren Sie wie folgt:
-Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die EIN/AUS-Taste, die Mx/Mn-
Taste und die REC/START-Taste gleichzeitig für mehr als 3 Sekunden
gedrückt, um in den Kalibriermodus zu gelangen.
-Eingabe des S-Wertes über die Tasten HOLD und Mx/Mn
-Bestätigung über die ENTER-Taste
-Eingabe des Z-Wertes über die Tasten HOLD und Mx/Mn
-Bestätigung über die ENTER-Taste
4 Ir-Port
Mit dem Ir-Port können die aktuellen Messwerte auf dem Thermodrucker vor Ort
ausgedruckt werden.
Die Aktivierung erfolgt über das Gedrückthalten der BLKT Taste.
Während der Druckerausgabe blinkt die Messwertanzeige im Display.
Eine Datenübertragung zum PC über den Ir-Port ist nicht möglich.

Wöhler FA 320
e-Mail: mg[email protected] http://mgkg.woehler.de 9
5. Konformitätserklärung
Das Produkt: Wöhler FA 320 Flügelradanemometer
entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen, die in den Richtlinien des
Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die e-
lektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG) festgelegt sind.
Zur Beurteilung des Produkts hinsichtlich der elektromagnetischen Ver-
träglichkeit wurden folgende Normen herangezogen:
EN 61000-6-3 : 2001
EN 55022 : 1998 + A1 : 2000 + A2 : 2003
EN 61000-6-1 : 2001
EN 55024 : 1998 + A1 : 2001 + A2 : 2003
EN 61000-4-2/-3
Dieser Erklärung liegen Messungen Dritter zugrunde.

Wöhler FA 320
Hotline: +49 2953 73-211 Fax: +49 2953 73-250
10
6. Garantie und Service
6.1 Garantie
Bei sachgemäßem Gebrauch beträgt die Garantiezeit auf das Wöhler FA 320
Flügelradanemometer 12 Monate ab Verkaufsdatum. Ausgenommen sind Ver-
schleißteile (z.B. Batterien). Die Kosten für den Transport und die Verpackung
des Geräts im Reparaturfall werden von dieser Garantie nicht abgedeckt
6.2 Service
Der SERVICE wird bei uns sehr groß geschrieben. Deshalb sind wir auch selbst-
verständlich nach der Garantiezeit für Sie da.
· Sie schicken das Messgerät zu uns, wir reparieren es innerhalb weniger
Tage, und schicken es Ihnen mit unserem Paketdienst.
· Sofortige Hilfe erhalten Sie durch unsere Techniker am Telefon.
6.3 Hinweise zur Entsorgungl
Schadhafte Batterien, die aus dem Gerät genommen werden,
können sowohl im Werk als auch an Rücknahmestellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder an Verkaufsstellen für
Neubatterien oder Akkus abgegeben werden.
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern
müssen in der Europäischen Union – gemäß Richtlinie 2002/96/EG
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung entsprechend den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

The Measure of Thechnology
Wöhler FA 320 Fan Anemometer
Art. – Nr. 22107
Contents:
1. Preface .............................................12
2. Specifications ...................................13
3. Operations ........................................14
4. Ir-Port ...............................................14
5. Declaration of Confirmity ..................19
6. Guarantee and Service .....................20

Wöhler FA 320
Hotline: +49 2953 73-211 Fax: +49 2953 73-250
12
1. Preface
Carefully study and observe all items of these operating instructions before
commissioning the unit.
In principle, the Wöhler FA 320 Fan Anemometer should only be used by skilled
personnel for its intended purpose and within the specified range of data. Any
liability or warranty for results established or for defects caused when using the
unit is excluded by all means.

Wöhler FA 320
e-Mail: mg[email protected] http://mgkg.woehler.de 13
2. Specifications
2.1 Application
The Wöhler FA 320 Fan Anemometer is a handy, handheld instrument designed
to measure the flow velocity, temperature and relative humidity of air. It can be
used for example for the measuring of ventilation plants, in housing spaces etc.
Because of the integrated average determination of eight measuring points it will
be possible to measure even large outlets. In this case the air volume flow will be
calculated automatically.
The user can select between different units (°C, °F, %rH, m/s, ft/m, m³/m, cfm,
cm, inch).
2.2 Measured values
Flow velocity:
Flow velocity range: 0,3 … 35 m/s
Resolution: 0,1 m/s
Accuracy: ± 5 % o.m.
Air volume:
Air volume range: 0 … 99.999 m³/s
Resolution: 0,1 (0 … 9.999,9 m³/s)
1 (10.000 … 99.999 m³/s)
Accuracy: ± 5 % o.m.
Temperature:
Temperature range: -20 °C … 60 °C
Resolution: 0,1 °C
Accuracy: ± 1 °C

Wöhler FA 320
Hotline: +49 2953 73-211 Fax: +49 2953 73-250
14
Relative Humidity:
RH range: 0 … 100 % r.h.
Resolution: 0,1 %r.h.
Accuracy: ± 3 % r.h. (10 … 90 % r.h.)
otherwise ± 5 % r.h.
Dew point:
Dew point range: -68 °C … 70 °C
Resolution: 0,1 °C
Wet bulb temperature:
Wet bulb range: -22 °C … 70 °C
Resolution: 0,1 °C
2.3 Technical Data:
Dimensions (vane): 170 x 77 x 40 mm
Dimensions (meter): 175 x 70 x 33 mm
Weight (vane): 150 g
Weight (meter): 185 g
Power: 4 x 1.5 V battery, AAA
3. Operation
3.1 Important Reminder
-Rotate the cover before measurement to ensure the measured data
is correct.
-The vane and the meter are sold as a kit and are well calibrated. So,
please do not connect the vane with other same type Fan Ane-
mometers, because the characteristic of each vane is different.

Wöhler FA 320
e-Mail: mg[email protected] http://mgkg.woehler.de 15
3.2 Key Pad
3.2.1 Power
Press to turn on and off the meter.
When the meter is off, press the POWER key more than two seconds to enter the
unit selection.
3.2.2 MODE
Press the MODE key to select the different modes (temperature – dew point –
wet bulb – relative humidity - velocity).
3.2.3 ENTER
Press ENTER to confirm the setting and calibration.
3.2.4 Mx/Mn, UP,'
Press to view MAX/MIN value.
Press to select the value of each digital cycle.
3.2.5 REC/START
In velocity mode, press this key to store the current velocity into memory.
3.2.6 HOLD, DOWN,-
In basic modes press this key to hold the current reading, then press this key
again to unlock the holding.
Press to select the setting digital.

Wöhler FA 320
Hotline: +49 2953 73-211 Fax: +49 2953 73-250
16
3.3 Settings
3.3.1 Entering non-sleep mode
When the meter is off, press and hold the POWER key and the Mx/Mn key for
more than two seconds to enter non-sleep mode.
3.3.2 Backlight
Press and hold the ENTER key and the HOLD key at the same time to turn on/off
the backlight.
3.3.3 Selecting the unit
When the meter is off, press the POWER key for more than two seconds to enter
the unit selection mode. Press 'or -to select the unit and then press ENTER to
save. (°C, %RH, m/s, m³/m, cm or °F, %RH, ft/m, cfm, inch).
3.3.4 Velocity with average
While the meter is in the velocity mode and the record is stored in the memory,
press the ENTER key to review the average value. Press the MX/MN key to view
the minimum/maximum value of the memorised velocity. Press the ENTER key
again to return to the normal mode.
The memorized values will be deleted after the meter is powered off.

Wöhler FA 320
e-Mail: mg[email protected] http://mgkg.woehler.de 17
3.4 Air volume
3.4.1 Setting the area
Press and hold the MODE key for more than two seconds to enter the air volume
mode.
To measure the volume, the outlet size must be input first.
There are three different ways to enter the size:
Length x Width:
This is the default choice.
Press the HOLD key to select the setting digital first, then press the MX/MN key
to select the appropriate value.
After having entered the length, shortly press the ENTER key to enter into the
width setting mode. Press ENTER again to finish the size setting and enter the
measuring mode (see 3.4.2).
Diameter:
While in default outlet setting mode (length), press the ENTER key for over two
seconds to choose the diameter setting.
Press the HOLD key to select the setting digital first, then press the MX/MN key
to select the appropriate value.
After this selection, shortly press ENTER again to finish the size setting and enter
the measuring mode (see 3.4.2).
Area:
While in the diameter setting mode, press the ENTER key for over two seconds
to enter the area setting.
Press the HOLD key to select the setting digital first, then press the Mx/Mn key
to select the appropriate value.
After this selection, shortly press ENTER again to finish the size setting and enter
the measuring mode (see 3.4.2).

Wöhler FA 320
Hotline: +49 2953 73-211 Fax: +49 2953 73-250
18
3.4.2 Measurement
After having finished and left the size setting mode, there are 20 seconds waiting
time for you to put the vane to the outlet. During the 20 seconds waiting time, the
count down number will be displayed on the top left corner and the meeter will
beep when this time has finished.
If you want to start measuring immediately, just press the REC/START key to
start measuring the volume at once.
After having started measuring the volume, the meter will automatically count the
volume for 60 seconds to give an average value. During this 60 seconds, the
vane should be moved along the whole outlet to cover each area, so that the
measured data will be more accurate. The count down number is displayed on
the top-left corner as a reminder and the meter beeps, when the 60 seconds are
over.
After the time is up, the 60 seconds average volume will be indicated in the dis-
play.
If there is more than one outlet to be measured, press the ENTER key again to
repeat the procedure from the outlet size input. You can measure as many out-
lets as you need.
After the measuring, you can press the Mx/Mn key to review the sum of all out-
lets. Press the HOLD key to review the last outlet volume.
3.5 Vane Replacement
Before connecting a new vane it is necessary to enter the calibration values of
the humidity slope indicated on the enclosed paper. For that purpose follow the
following steps:
-While the meter is off, press the POWER key, the Mx/Mn key and the
REC/START key at the same time for more than 3 seconds to enter hu-
midity slope calibration mode.
-Enter the S-value pressing the HOLD and the Mx/Mn key.
-Press the ENTER key to save the new input.
-Enter the Z-value pressing the HOLD and the Mx/Mn key.
-Press the ENTER key to save the new input.
4. Ir-Port
With the Ir-Port, the current measuring values can be printed by a termoprinter
directly in the working environment. The Ir-Port is activated by pressing and
holding the BLKT key. The readings will blink in the display while printing.
It is not possible to transmit data to the PC via the Ir-Port.

Wöhler FA 320
e-Mail: mg[email protected] http://mgkg.woehler.de 19
5. Declaration of Conformity
WÖHLER Messgeräte Kehrgeräte GmbH
Schützenstr. 41, D-33181 Bad Wünnenberg
declares that the device
Wöhler FA 320 Fan Anemometer
complies with the essential protection requirements of Council directive
89/336/EC, 92/31/EEC and 93/68/EEC on the approximation of the laws of the
Member States relating to electromagnetic compability.
The meter conforms to the following standards:
EN 61000-6-3 : 2001
EN 55022 : 1998 + A1 : 2000 + A2 : 2003
EN 61000-6-1 : 2001
EN 55024 : 1998 + A1 : 2001 + A2 : 2003
EN 61000-4-2/-3
This declaration is based on third party measurements.

Wöhler FA 320
Hotline: +49 2953 73-211 Fax: +49 2953 73-250
20
6. Guarantee and Service
6.1 Guarantee
The guarantee period for the meter is 12 months from the sales date, provided
that it is used correctly.
This guarantee does not include the costs for transport and packing material in
case of repair. It will expire, if third persons, who are not authorized, repair or
change the device.
6.2 Service
We see SERVICE as a very important element in our business. That is why we
are still available to you even after the guarantee period has expired.
• An immediate repair will be carried out if you bring your meter to one of
our approved service centers listed below.
• You can obtain immediate help from our engineers by telephone.
6.3 Information on disposal
You may hand in any defective batteries taken out of the unit to our
company as well as to recycling places of public disposal systems
or to selling points of new batteries or storage batteries.
In the European Union, electronic equipment does not belong into
domestic waste but - in accordance with Directive 2002/96/EC of
the European Parliament and of the Council of 27 January 2003 on
Waste Electrical and Electronic Equipment - must be disposed of in an expert
manner. If you do no longer need this unit, please dispose of it in accordance
with the applicable statutory provisions.
Other manuals for FA 320
1
Table of contents
Languages:
Other Wohler Measuring Instrument manuals

Wohler
Wohler SP 22 User manual

Wohler
Wohler A 450 User manual

Wohler
Wohler HF 220 User manual

Wohler
Wohler DC 410FLOW User manual

Wohler
Wohler IR Hygrotemp 24 User manual

Wohler
Wohler IQ 300 User manual

Wohler
Wohler FA 410 User manual

Wohler
Wohler DM 2000 User manual

Wohler
Wohler WA 335 User manual

Wohler
Wohler A 400 User manual

Wohler
Wohler CM 220 User manual

Wohler
Wohler HF 550 User manual

Wohler
Wohler VAMP AC-3/M User manual

Wohler
Wohler M5 User manual

Wohler
Wohler HF 300 User manual

Wohler
Wohler H 420 User manual

Wohler
Wohler RF 220 Hygrotemp User manual

Wohler
Wohler BC 600 User manual

Wohler
Wohler SP 22 User manual

Wohler
Wohler DM 2000 User manual