Testboy TV 215N User manual

Testboy® TV 215N
Version 2.1

Inhaltsverzeichnis
Testboy® TV 215N 3
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
Hinweise 4
Sicherheitshinweise 4
Allgemeine Sicherheitshinweise 4
Bedienung 7
Betrieb 7
Produktspezifische Sicherheitshinweise 8
Definition der Messkategorien 8
Wartung und Reinigung 9
Batteriewechsel 9
Tastenerklärung 9
Taste SEL 10
MAX-Taste 10
RAN-Taste 10
HOLD Taste 10
Messwandler-Zangenbacken 10
Anschlüsse 10
Angaben zur Messung 10
AC-Strom (automatische Bereichswahl) 11
DC-Spannung (automatische Bereichswahl) 11
AC-Spannung (automatische Bereichswahl) 11
Widerstandsmessung 12
Akustische Durchgangsprüfung 12
Diodentest 12
BEDIENUNGSANLEITUNG 13
Messung AC-Strom 13
Messung DC-Spannung 13
Messung AC-Spannung 13
Messung Widerstand / Durchgang / Diode 13
Auto Power OFF 14
Technische Daten 14

Hinweise
4 Testboy® TV 215N
Hinweise
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefahrenquellen sind z.B. mechanische Teile, durch die es zu schweren
Verletzungen von Personen kommen kann.
Auch die Gefährdung von Gegenständen (z.B. die Beschädigung des Gerätes) besteht.
WARNUNG
Stromschlag kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen von Personen führen
sowie eine Gefährdung für die Funktion von Gegenständen (z.B. die Beschädigung
des Gerätes) sein.
WARNUNG
Richten Sie den Laserstrahl nie direkt oder indirekt durch reflektierende Oberflächen
auf das Auge. Laserstrahlung kann irreparable Schäden am Auge hervorrufen. Bei
Messungen in der Nähe von Menschen, muss der Laserstrahl deaktiviert werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Um einen sicheren Betrieb mit dem
Gerät zu gewährleisten, müssen Sie die Sicherheitshinweise, Warnvermerke und
das Kapitel "Bestimmungsgemäße Verwendung" unbedingt beachten.
WARNUNG
Beachten Sie vor dem Gebrauch des Gerätes bitte folgende Hinweise:
|Vermeiden Sie einen Betrieb des Gerätes in der Nähe von elektrischen
Schweißgeräten, Induktionsheizern und anderen elektromagnetischen Feldern.
|Nach abrupten Temperaturwechseln muss das Gerät vor dem Gebrauch zur
Stabilisierung ca. 30 Minuten an die neue Umgebungstemperatur angepasst werden
um den IR-Sensor zu stabilisieren.
|Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
|Vermeiden Sie staubige und feuchte Umgebungsbedingungen.
|Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände!
|In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
zu beachten.

Hinweise
Testboy® TV 215N 5
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen bestimmt.
Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstörung des Gerätes
führen. Diese Anwendungen führen zu einem sofortigen Erlöschen jeglicher Garantie- und
Gewährleistungsansprüche des Bedieners gegenüber dem Hersteller.
Um das Gerät vor Beschädigung zu schützen, entfernen Sie bitte bei längerem
Nichtgebrauch des Gerätes die Batterien.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch. Ein in einem
Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf Sicherheitshinweise in der
Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Anleitung komplett
durch. Dieses Gerät ist CE-geprüft und erfüllt somit die erforderlichen Richtlinien.
Rechte vorbehalten, die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern
© Testboy GmbH, Deutschland.
Haftungsausschluss
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch!
Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung!
Testboy haftet nicht für Schäden, die aus
| dem Nichtbeachten der Anleitung,
| von Testboy nicht freigegebenen Änderungen am Produkt oder
| von Testboy nicht hergestellten oder nicht freigegebenen Ersatzteilen
| Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss hervorgerufen werden
resultieren.
Richtigkeit der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der Daten, Abbildungen und Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen.
Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Entsorgung
Sehr geehrter Testboy-Kunde, mit dem Erwerb unseres Produktes haben Sie die Möglichkeit, das
Gerät nach Ende seines Lebenszyklus an geeignete Sammelstellen für Elektroschrott
zurückzugeben.

Hinweise
6 Testboy® TV 215N
Die WEEE (2002/96/EC) regelt die Rücknahme und das Recycling von
Elektroaltgeräten. Hersteller von Elektrogeräten sind ab dem 13.8.2005 dazu
verpflichtet, Elektrogeräte die nach diesem Datum verkauft werden, kostenfrei
zurückzunehmen und zu recyceln. Elektrogeräte dürfen dann nicht mehr in die
"normalen" Abfallströme eingebracht werden. Elektrogeräte sind separat zu
recyceln und zu entsorgen. Alle Geräte, die unter diese Richtlinie fallen, sind mit
diesem Logo gekennzeichnet.
Entsorgung von gebrauchten Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batteriegesetz) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den
Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen
gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll
hinweisen.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden!
5 Jahre Garantie
Testboy-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollten während der täglichen
Praxis dennoch Fehler in der Funktion auftreten, gewähren wir eine Garantie von 5 Jahren (nur
gültig mit Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler werden von uns kostenlos beseitigt sofern
das Gerät ohne Fremdeinwirkung und ungeöffnet an uns zurückgesandt wird. Beschädigungen
durch Sturz oder falsche Handhabung sind vom Garantieanspruch ausgeschlossen.
Bitte wenden Sie sich an:
Testboy GmbH Tel: 0049 (0)4441 / 89112-10
Elektrotechnische Spezialfabrik Fax: 0049 (0)4441 / 84536
Beim Alten Flugplatz 3
D-49377 Vechta www.testboy.de
Qualitätszertifikat
Alle innerhalb der Testboy GmbH durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten und Prozesse
werden permanent durch ein Qualitätsmanagementsystem überwacht. Die Testboy GmbH
bestätigt weiterhin, dass die während der Kalibrierung verwendeten Prüfeinrichtungen und
Instrumente einer permanenten Prüfmittelüberwachung unterliegen.

Bedienung
Testboy® TV 215N 7
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Niederspannungsrichtlinien 2006/95/EG und die EMV-Richtlinien
2004/108/EG.
Bedienung
Vielen Dank, dass Sie sich für die Testboy®TV 215N entschieden haben.
Die Testboy®TV 215N ist für die Messung von Anlagen der Kategorie CAT III bestimmt und für
Spannungen, die auf Erde bezogen 600 V (AC oder DC) nicht überschreiten.
Betrieb
Vor einer Messung das Gerät akklimatisieren lassen.
| Bei Einsatz dieses Zangenmessgeräts muss der Benutzer alle üblichen Sicherheitsregeln
einhalten.
| Beim Einsatz in der Nähe von stör- oder rauscherzeugenden Geräten kann die Anzeige grobe
Fehler anzeigen.
| Gerät nur so verwenden, wie es in dieser Anleitung beschriebenen ist, da die
Schutzvorrichtungen dieses Gerätes sonst beeinträchtigt sein können.
| Gerät nur verwenden, wenn das Gehäuse und Zangenbacken in einwandfreiem Zustand sind.
| Zur Vermeidung von Beschädigungen des Gerätes, die in den technischen Daten
angegebenen maximalen Eingangswerte nicht überschreiten.
| Auf Funktionswahlschalter achten und sich vergewissern, dass er vor jeder Messung auf der
richtigen Position steht.
| Besondere Vorsicht ist geboten bei Arbeiten an unisolierten Leitern oder Sammelschienen.
(ggfs.Schutzkleidung tragen)
| Jeder versehentliche Kontakt mit dem Leiter kann einen Elektroschlag zur Folge haben.
| Vorsicht bei Arbeiten mit Spannungen über 60 V DC oder 30 V AC RMS. Bei solchen
Spannungen besteht die Gefahr von Elektroschocks.
| Vor Umschaltung auf andere Funktionen muss die Zange vom getesteten Kreis abgezogen
werden.
| Während der Messungen mit den Fingern hinter dem Schutzring bleiben.
| Zur Vermeidung falscher Messwerte: Bei Erscheinen des –Symbols, Batterien wechseln.
| Vor jeder Messung vergewissern, dass das Prüfgerät in einwandfreiem Zustand ist. Prüfen Sie die
Funktion an einer bekannten, funktionierenden Stromquelle bevor Sie das Gerät benutzen.
| Entladen Sie immer vor der Durchführung von Dioden-, Widerstands- oder
Durchgangsmessungen die Kapazitäten und trennen Sie zu prüfende Geräte von der
Stromversorgung.
| Spannungsprüfungen an Steckdosen können aufgrund der unsicheren Verbindung mit den
eingebauten elektrischen Kontakten problemhaft sein und zu irreführenden Ergebnissen
führen. Daher sollten zusätzlich andere Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen,
dass Leitungen keinen Strom führen.

Bedienung
8 Testboy® TV 215N
Produktspezifische Sicherheitshinweise
| Das Gerät vor dem Öffnen immer von allen elektrischen Stromquellen trennen, eigene
statische Aufladung neutralisieren, diese könnte interne Bauteile zerstören.
| Alle Justierungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten am stromführenden Zangenmessgerät
dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal vorgenommen werden, die mit den Vorschriften
dieser Anleitung vertraut sind.
| "Qualifiziert" ist eine Person, die mit Einrichtung, Bauart und Arbeitsweise der Ausrüstung und
den mit ihr verbundenen Gefahren vertraut ist. Sie verfügt über Erfahrung und ist dazu
autorisiert, entsprechend professioneller Arbeitsweise Stromkreise und elektrische
Einrichtungen unter Strom zu setzen oder abzuschalten.
| Bei geöffneten Geräten daran denken, dass einige interne Kondensatoren auch nach
Abschaltung noch lebensgefährliches Spannungspotential aufweisen können.
| Bei Auftauchen von Fehlern oder Ungewöhnlichkeiten, das Gerät außer Betrieb setzen und
sicherstellen, dass es bis nach erfolgter Überprüfung nicht mehr benutzt werden kann.
| Wenn das Gerät über längere Zeit nicht gebraucht wird, die Batterien entfernen und das Gerät
in einer nicht zu feuchten und nicht zu heißen Umgebung aufbewahren.
| Extreme Vorsicht ist geboten beim Arbeiten an unisolierten Leitern und Stromschienen. Eine
Berührung dieser Teile könnte zu einem elektrischen Schock führen! Benutzen Sie hierzu eine
passende Schutzausrüstung!
Definition der Messkategorien
Messkategorie II: Messungen an Stromkreisen, die elektrisch über Stecker direkt mit dem
Niederspannungsnetz verbunden sind. Typischer Kurzschlussstrom < 10 kA
Messkategorie III: Messungen innerhalb der Gebäudeinstallation (stationäre Verbraucher mit
nicht steckbarem Anschluss, Verteileranschluss, fest eingebaute Geräte im Verteiler).
Typischer Kurzschlussstrom < 50 kA
Messkategorie IV: Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation (Zähler,
Hauptanschluss, primärer Überstromschutz). Typischer Kurzschlussstrom >> 50 kA
Zur Feststellung der Messkategorie bei einer Kombination aus Messleitung und Messgerät gilt
immer die niedrigste Kategorie, entweder der Messleitung oder des Messgerätes.
Bei Einsatz dieses Zangenmessgeräts muss der Benutzer alle üblichen Sicherheitsregeln
einhalten:
| Schutz gegen Gefahren durch elektrischen Strom.
| Schutz des Messgeräts vor missbräuchliche Anwendung.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit nur die mit dem Gerät gelieferten Messköpfe verwenden.
Vor Anwendung des Gerätes auf einwandfreien Zustand prüfen.

Bedienung
Testboy® TV 215N 9
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Wartung und Reinigung
Gehäuse in regelmäßigen Abständen mit einem trockenen Tuch ohne Reinigungsmittel reinigen.
Keine Schleif-, Scheuer- oder Lösemittel verwenden.
Zur Vermeidung elektrischer Schläge keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringen
lassen.
Batteriewechsel
Vor Abnehmen der Rückseite zur Vermeidung elektrischer Schläge oder Schocks
Zangenmessgerät ausschalten und Prüfschnüre abziehen.
Vorgehensweise:
| Wenn die Arbeitsspannung der Batterie zu niedrig wird, erscheint auf der LCD-Anzeige das
Symbol ; die Batterie muss dann ausgewechselt werden.
| Bereichsumschalter auf OFF stellen.
| Sicherungsschraube auf der Rückseite mit Schraubendreher lösen. Verbrauchte Batterien
entnehmen und durch drei neue Batterien vom Typ 1,5V AAA ersetzen.
| Abdeckung wieder aufsetzen und mit Schraube sichern.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Auch in Ihrer Nähe befindet sich eine
Sammelstelle!
Tastenerklärung
1) Messwandler-Zangenbacken
2) LED Lampe
3) Gehäuse
4) Backenöffnungsbügel
5) Hintergrund/ LED Beleuchtung
6) Funktionswahlschalter
7) Max-Funktion Taste
8) Display
9) COM Buchse
10) INPUT Buchse
11) Messbereichswahlschalter
12) DATA-HOLD
13) Drehwahlschalter
14) AUS-Schaltstellung

Angaben zur Messung
10 Testboy® TV 215N
Taste SEL
Wechsel zwischen verschiedenen Funktionen z.B. DC- (Vorgabe) oder AC-Betrieb.
Ein kurzer Piepton bestätigt den Druck auf die Taste.
MAX-Taste
Drücken Sie die MAX-Taste einmal oder mehrfach um den maximal gemessenen Wert als Wert
anzuzeigen.
RAN-Taste
Drücken Sie die Taste um zwischen Autorange und manueller Bereichsumschaltung
umzuschalten.
HOLD Taste
Drücken Sie die HOLD Taste um den momentan angezeigten Wert einzufrieren.
Messwandler-Zangenbacken
Die Zangenbacken nehmen den fließenden Strom auf.
Öffnen Sie die Zangenbacken, umschliessen Sie einen Leiter und achten Sie auf korrektes
Schließen der Backen
und dass sich keine Fremdkörper im Verbindungsspalt befinden
Anschlüsse
Input: Eingang zur Aufnahme der roten Prüfschnur bei Spannungs-, Widerstands- und
Durchgang-Messungen.
COM: Gemeinsamer Eingang zur Aufnahme der schwarzen Prüfschnur bei Spannungs-,
Widerstands- und Durchgang-Messungen.
Angaben zur Messung
Für größtmögliche Messgenauigkeit Kabel möglichst genau in den Schnittpunkt der Markierungen
zwischen die Zangenbacken platzieren.
Bei ungenauer Positionierung des Kabels innerhalb der Zange beträgt der Messfehler maximal 1,5 %.
Genauigkeit: (% des Ablesewerts + Anzahl der Digits) bei 18° bis 28 °C (64° bis 74 °F) und
einer rel. Feuchte < 75 %.

Angaben zur Messung
Testboy® TV 215N 11
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
AC-Strom (automatische Bereichswahl)
Messbereich
Auflösung
Toleranz
2 A
0,001 A
± 3,5 % + 10 digit
± 1,5 % + 5 digit
20 A
0,01 A
200 A
0,1
± 2,5 % + 10 digit
600 A
1 A
± 3,5 % + 10 digit
Frequenzverhalten: 40-200 Hz
Maximaler Eingangsstrom: 600 A AC
DC-Spannung (automatische Bereichswahl)
Messbereich
Auflösung
Toleranz
200 mV
0,1 mV
± (0,8 % + 2 digits)
2 V
0,001 V
20 V
0,01 V
200V
0,1 V
± (0,8 % + 5 digits)
600 V
0,1 V
± (1,0 % + 5 digits)
Eingangsimpedanz: 10 M
Maximale Eingangsspannung: 600 V DC oder 600 V AC RMS.
AC-Spannung (automatische Bereichswahl)
Messbereich
Auflösung
Toleranz
2V
0,001 V
± (1,0 % + 5 digits)
20V
0,01 V
± (1,0 % + 5 digits)
200 V
0,1 V
600 V
0,1 V
± (1,2 % + 10 digits)
Eingangsimpedanz: 10 M
Frequenzverhalten: 40-400 Hz
Maximale Eingangsspannung: 600 V DC oder 600 V AC RMS.

Angaben zur Messung
12 Testboy® TV 215N
Widerstandsmessung
Messbereich
Auflösung
Toleranz
200
0,1
± (1,2 % + 2 digits)
2 k
0,001 k
20 k
0,01 k
200 k
0,1 k
2 M
0,001 M
20 M
0,1 M
± (2,0 % + 5 digits)
Leerlaufspannung: 1,1V ~ 1,3 V
Überlastschutz: 250 V DC oder 250 V AC RMS
Akustische Durchgangsprüfung
Messbereich
Auflösung
Funktion
Buzzer
0,1
Der eingebaute
Signalgeber ertönt bis
30 Ohm
Leerlaufspannung: ~0,45 V
Überlastschutz: 250 V DC oder 250 V AC RMS
Diodentest
Messbereich
Auflösung
Funktion
Diode
0,001 V
Angezeigt wird die
Vorlaufspannung der Diode
Vorlaufstrom: ~1 mA DC
Vorlaufspannung: ~3.3 V DC
Überlastschutz: 250 V DC oder 250 V AC RMS

BEDIENUNGSANLEITUNG
Testboy® TV 215N 13
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wird der eingestellte Wert durch den in Messung stehenden Strom über längere Zeit
überschritten, kann es zu einer Erwärmung kommen, die die Betriebs- und Funktionssicherheit
interner Schaltungen beeinträchtigen kann.
Zur Vermeidung von Entladungen und/oder ungenauer Messwerte keine Strommessungen an
Hochspannungsleitungen (> 600 V) vornehmen.
Messung AC-Strom
Vergewissern Sie sich, dass die Prüfschnüre aus den Messbuchsen abgezogen sind.
Funktionsschalter auf Bereich A~ stellen.
Einen der zu messenden Leiter mit dem Stromwandler (Zangenbacke) umfassen.
Sich vergewissern, dass die Zange völlig geschlossen ist.
Messwert ablesen.
Messung DC-Spannung
Die maximale Eingangsspannung im Bereich V DC beträgt 600 V DC. Zur Vermeidung von
Gefahren durch elektrische Schläge und/oder Beschädigung des Geräts jeden Versuch zur
Messung von Spannungen über 600 V DC unterlassen.
Funktionsschalter auf Bereich "V" stellen.
Taste "SEL" für Wahl von DC drücken.
Schwarze und rote Prüfschnüre in Eingänge COM bzw. INPUT stecken.
Prüfschnüre an zu messenden Stromkreis legen und Wert ablesen.
Messung AC-Spannung
Die maximale Eingangsspannung im Bereich AC-V beträgt 600 V RMS. Zur Vermeidung von
Gefahren durch elektrische Schläge und/oder Beschädigung des Geräts jeden Versuch zur
Messung von Spannungen über 600 V RMS unterlassen.
Funktionsschalter auf Bereich "V" stellen.
Taste "SEL" für Wahl von "AC" drücken.
Schwarze und rote Prüfschnüre in Eingänge COM bzw. INPUT stecken.
Prüfschnüre an zu messenden Stromkreis legen und Wert ablesen.
Messung Widerstand / Durchgang / Diode
Vor jeder Vornahme einer Widerstandsmessung sicherstellen, dass der zu messende Kreis
keinerlei Strom führt und alle Kondensatoren entladen sind.
Funktionsschalter auf Bereich "Ω/ " stellen.
Durch Drücken der Taste "SEL" kann zwischen Widerstands- Durchgangs und Diodenmessung
geschaltet werden.
Schwarze und rote Prüfschnüre in Eingänge COM bzw. INPUT stecken.
Prüfschnüre an zu messenden Kreis legen und Wert ablesen.

Technische Daten
14 Testboy® TV 215N
Anmerkung: Der Durchgangstest eignet sich zur Feststellung von Kurzschlüssen / offenen
Stromkreisen.
Auto Power OFF
Das Gerät schaltet sich nach ca. 30 Minuten automatisch ab, um die Batterie zu schonen.
Ist das Gerät im "Schlafmodus", kann man durch Drücken der Taste "SEL" wieder zum normalen
Messbetrieb zurückkehren.
Technische Daten
Arbeitstemperatur
0-40 °C, < 80 % rel. F.,
nicht kondensierend
Schutz gegen Fremdspannung
600 V AC/DC
Stromversorgung
3 x 1,5 V Typ AAA
Schutzart
IP 20
Überspannungskategorie
CAT III 600 V
Prüfnorm
IEC/EN 61010-1
(DIN VDE 0411);
IEC/EN 61010-2-032
Arbeitshöhe
< 2000 m
Lagertemperatur
-10 ~ +60 °C, < 70 % rel. F., ohne Batterien
Abtastrate
~3 Hz
Anzeige
3 3/4 Digits LC-Display mit max. Anzeige
6000
Batteriezustandsanzeige
Bei zu niedriger Batterie-spannung
erscheint das Batteriesymbol im Display
Zangenöffnung
Kabel 20 - 23 mm
Abmessungen
155 x 50 x 25 mm (BxHxT)
Gewicht
ca. 340 g (mit Batterien)
Zubehör
Bedienungsanleitung, Tasche

Contents
Testboy® TV 215N 15
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Contents
Notes 16
Safety notes 16
General safety notes 16
Operation 19
Operation 19
Product-specific safety instructions 20
Definition of overvoltage categories 20
Maintenance and cleaning 21
Replacing the battery 21
Explanation of buttons 21
SEL button 22
MAX button 22
RAN button 22
HOLD button 22
Measuring transformer, tong jaws 22
Connections 22
Information for the measurement 22
AC (automatic range selection) 23
DC voltage (automatic range selection) 23
AC voltage (automatic range selection) 23
Resistance measurement 24
Acoustic continuity test 24
Diode test 24
OPERATING INSTRUCTIONS 25
Measuring AC 25
Measuring DC voltage 25
Measuring AC voltage 25
Measuring resistance / continuity / diode 25
Auto Power OFF 26
Technical data 26

Notes
16 Testboy® TV 215N
Notes
Safety notes
WARNING
Sources of danger are mechanical parts, for example, which can cause serious
personal injury.
Objects are also at risk (e.g. damage to the instrument).
WARNING
An electric shock can result in death or serious personal injury, and also functional
damage to objects (e.g. damage to the instrument).
WARNING
Never point the laser beam towards the eyes directly or indirectly, via reflective
surfaces. Laser radiation can cause irreparable damage to the eyes. The laser beam
must be deactivated when measuring close to people.
General safety notes
WARNING
Unauthorised modification and/or changes to the instrument are not permitted, for
reasons of safety and approval (CE). In order to ensure safe and reliable operation
using the instrument, you must always observe the safety instructions, warnings and
the information contained in the section "Intended use".
WARNING
Please observe the following information before using the instrument:
|Do not operate the instrument anywhere near electrical welders, induction heaters or
other electromagnetic fields.
|Further to abrupt temperature fluctuation, the instrument must be allowed to adjust to
the new ambient temperature for approx. 30 minutes before using it, in order to
stabilise the IR sensor.
|Do not expose the instrument to high temperatures for a long period of time.
|Avoid dusty and humid environments.
|Measuring instruments and their accessories are not toys, and must be kept out of
the reach of children!
|In industrial facilities, the accident prevention regulations for electrical systems and
equipment, established by the employer's liability insurance association, must be
observed.

Notes
Testboy® TV 215N 17
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Intended use
The instrument is intended strictly for use in applications described in the operating instructions.
Any other usage is considered improper and forbidden, and can result in accidents or the
destruction of the instrument. Any such application will result in the immediate expiry of all
guarantee and warranty claims on the part of the operator against the manufacturer.
Remove the batteries if the instrument is not in use for a long period of time, in
order to protect the instrument from damage.
We assume no liability for damages to property or personal injury caused by improper
handling or failure to observe the safety instructions. Any warranty claim expires in
such cases. An exclamation mark in a triangle indicates safety notices in the operating
instructions. Read the instructions completely before beginning the initial
commissioning. This instrument is CE-approved and thus fulfils the required guidelines.
We reserve the right to alter specifications without prior notice
© Testboy GmbH, Germany.
Disclaimer
The warranty claim expires in cases of damages caused by failure to observe the
instructions!
We assume no liability for any resulting damage!
Testboy is not responsible for damage resulting from
| failure to observe the instructions,
| changes to the product that have not been approved by Testboy or
| the use of replacement parts that have not been approved or manufactured by Testboy
| the use of alcohol, drugs or medication.
Accuracy of the operating instructions
These operating instructions have been compiled with due care and attention. No guarantee is
given that the data, illustrations and drawings are complete or correct. All rights reserved with
regard to changes, printing mistakes and errors.
Disposal
Dear Testboy customer: purchasing our product gives you the option of returning the instrument
to suitable collection points for waste electrical equipment at the end of its lifespan.

Notes
18 Testboy® TV 215N
The WEEE Directive (2002/96/EC) regulates the return and recycling of waste
electrical and electronics equipment As of 13.08.2005, manufacturers of electrical
and electronics equipment are obliged to take back and recycle any electrical
devices sold after this date free of charge After that date, electrical devices must
no longer be disposed of through the "normal" waste disposal channels. Electrical
devices must be recycled and disposed of separately. All devices that fall under
this directive must feature this logo.
Disposal of used batteries
As an end user, you are legally obliged (battery law) to return all used batteries;
disposal with normal domestic waste is prohibited!
Batteries containing contaminant material are labelled with adjacent symbols
indicating the prohibition of disposal with normal domestic waste.
The abbreviations used for the respective heavy metals are:
Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead.
You can return your used batteries free of charge to collection points in your
community or anywhere where batteries are sold!
5-year warranty
Testboy instruments are subject to strict quality control standards. If, during the course of normal
daily use, a fault should occur, we provide a 5-year warranty (valid only with invoice). We will
repair production or material defects free of charge upon return, provided the instrument has not
been tampered with and is returned to us unopened. Damages resulting from dropping or
improper handling are not covered by the warranty.
Please contact:
Testboy GmbH Tel: 0049 (0)4441 / 89112-10
Elektrotechnische Spezialfabrik Fax: 0049 (0)4441 / 84536
Beim Alten Flugplatz 3
D-49377 Vechta www.testboy.de
Certificate of quality
All activities and processes carried out within Testboy GmbH relating to quality are monitored
permanently within the framework of a Quality Management System. Furthermore, Testboy
GmbH confirms that the testing equipment and instruments used during the calibration process
are subject to a permanent inspection process.
Declaration of conformity
This product fulfils the specifications contained in the Low Voltage Directive 2006/95/EC and the
EMC Directive 2004/108/EC.

Operation
Testboy® TV 215N 19
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Operation
Thank you for purchasing the Testboy®TV 215N
The Testboy®TV 215N is intended for measuring systems of Category CAT III and for voltages
that do not exceed the reference to earth 600 V (AC or DC).
Operation
Before taking a measurement, allow the appliance to acclimatize.
| When using this tong meter, the user must adhere to all usual safety regulations.
| When using in the vicinity of appliances that cause interference or noise, the display can
indicate gross errors.
| Only use the appliance as described in these operating instructions, otherwise the protective
equipment of the appliance could be impaired.
| To prevent damage to the appliance, do not exceed the maximum input values given in the
Technical Data.
| Pay attention to the function switch and make sure that it is set at the correct position before
each measurement.
| Particular attention must be paid for tasks on naked cables or busbars.
| Every inadvertent contact with the conductor can result in an electric shock.
| Caution when working with voltages of more than 60 V DC or 30 V AC RMS. At such voltages,
there is the danger of electric shocks.
| Before switching to other functions, the tongs must be removed from the circuit to be tested.
| During measurements, place the fingers behind the safety ring.
| To prevent incorrect measurement values: Change the batteries when the –symbol
appears.
| Before each measurement, ensure that the test appliance is fully serviceable. Before using the
appliance, test the function using a known, functional source of power.
| Test on a known live source within the rated ac/dc voltage and current range of the product,
both before and after use to ensure unit is in good working condition.
| Use extreme caution when working near naked conductors or bus bars. Individual protective
equipment must be used.
| Do not use a current sensor if the wear in the jaw end is visible.

Operation
20 Testboy® TV 215N
Product-specific safety instructions
| Before opening the appliance, always remove it from the electrical source of power, neutralize
your own static charge, this could damage internal components.
| All adjustment, maintenance and repair tasks on energized tong meter must only be carried
out by qualified specialists familiar with these instructions.
| "Qualified" is a person familiar with the installation, type and operation of the equipment and
the associated dangers. They are experienced and authorized to connect or disconnect
electrical circuits and installations according to the professional method of operation.
| When opening the appliance, remember that some internal condensers retain voltage
potential that is dangerous to life after being switched off.
| If faults or unusual events occur, decommission the appliance and make sure that it can no
longer be used until after it has been checked.
| If the appliance is not used for a longer period of time, remove the batteries and keep the
appliance in an environment that is not moist or too hot.
| Particular attention must be paid for tasks on naked conductors and busbars. Contact with
these components could result in an electric shock! Use the appropriate equipment!
Definition of overvoltage categories
Measurement category II: Measurements on circuits directly connected to low voltage networks
electrically via plug. Typical short-circuit current < 10 kA.
Measurement category III: Measurements within the building installation (stationary consumer
devices with non-plug-in connection, distributor connection, permanently installed equipment in
the distributor). Typical short-circuit current < 50 kA.
Measurement category IV: Measurements at the source of the low voltage installation (meters,
mains connection, primary overcurrent protection). Typical short-circuit current >>50 kA.
To establish the measurement category in a combination of test lead and measuring instrument,
the lowest category, either of the test lead or the measuring instrument, always applies.
When using this clamp meter, the user must observe all normal safety rules concerning:
| Protection against dangers of electric current.
| Protection of the clamp meter against misuse.
For own safety, only use the test probes supplied with the instrument. Before use, check that they
are in good conditions.
Other manuals for TV 215N
1
Table of contents
Languages:
Other Testboy Measuring Instrument manuals

Testboy
Testboy TV 215N User manual

Testboy
Testboy TV 350 User manual

Testboy
Testboy TV 465 User manual

Testboy
Testboy TV 340 User manual

Testboy
Testboy TV 610 User manual

Testboy
Testboy TV333 User manual

Testboy
Testboy 20 PLUS User manual

Testboy
Testboy 70 User manual

Testboy
Testboy Profi III LED User manual

Testboy
Testboy TV 335 User manual