Bedienungsanleitung
Strömungs-Stick
testo 405-V1 Taste 1. Mal betätigen:
Segmenttest erscheint.
Nach dem Segmenttest wird der
Strömungswert angezeigt.
Einschalten Umschalten der Meßgrößen
Taste wiederholt betätigen:
Kanalquerschnitt einstellen
Beim Einschalten On-Taste gedrückt halten.
Ausschalten
Taste 3 sec gedrückt halten.
Batteriewechsel
Strömungsrichtung
Unbedingt vor Inbetriebnahme lesen!
• Strömungsrichtung beachten! • Meßbereiche der Meß-
wertaufnehmer einhalten! • Zul. Lager- und Betriebs-
temperatur nicht überschreiten (z.B. Meßgerät vor direkter
Sonneneinstrahlung schützen)!
Bei unsachgemäßer Behandlung erlöschen die
Gewährleistungsansprüche!
Ihre Entscheidung für ein Meßgerät der Testo Stick-Familie
war richtig. Bei sachgemäßem Umgang erhalten Sie viele
Jahre lang zuverlässige und präzise Meßergebnisse.
▲
2.22
▲
0.000
▲
3.000
Ø 12 mm
Ø 16 mm
45.8°C
Meßgeräte konform zu EN 50 081-1 + EN 50 082-1
Ein kurzer Dreh am Ende des Fühler-
rohres schützt den Strömungssensor
➠die Schutzkappe ist geschlossen.
Nur für die Dauer der Messung öffnen!
Universalgelenk um
180° knickbar.
Der untere Teil des Fühlerschaftes
ist um 90° drehbar. Dies ermöglicht
optimales Lesen der Anzeige bei
Beachtung der Strömungsrichtung
(siehe Pfeil auf der Schutzkappe).
Batteriewechsel wird erforderlich, wenn während
der Messung das Symbol in der Anzeige
erscheint.
Bajonettkupplung am Kopfteil nach links drehen,
dann Kopf nach hinten wegschwenken. Leere
Batterien entnehmen, neue einsetzen - Polung
beachten! - und Kupplung wieder schließen.
Ein Pfeil auf der Schutzkappe zeigt die
Strömungsrichtung an, in die der Stick abge-
glichen wurde und die besten Meßergebnisse
erzielt.
usw.
- bis die gewünschte Ziffer erreicht ist!
3 sec. warten = eingestellten Wert übernehmen
und Cursor wechselt zur nächsten Stelle.
3 sec. warten = eingestellten Wert übernehmen
und Cursor wechselt zur nächsten Stelle.
An jeder Stelle kann eine beliebige Ziffer zwi-
schen 0 und 9 eingestellt werden. .....
= Kanalquerschnitt in m2
2. Stelle blinkt
▲
1.000
▲
2.000 ▲
3.000
1. Stelle blinkt
m/s
m3/h x 10
▲
3.100 ▲
3.200
usw.
- bis die gewünschte Ziffer erreicht ist!
▲
2220
m2
m2
m2
m2
m2
m2
m2
On On
On
On
On
On
On On
On
On
On
180°
Befestigungs-Clip
Kanalhalterung zur Fixierung
z. B. im Klimakanal, s. Abb.
Schwenkbarer
Anzeigekopf.
Die Anzeige ist immer
ablesbar.
Auto-Off-Funktion
Wird 5 Minuten keine Taste betätigt, schaltet
das Gerät automatisch aus.
Technische Daten
Meßbereich m/s:..............................0...5m/s bei -20...0 °C;
0...10 m/s bei 0...+50 °C
Meßbereich m3/h:........................................0...99.990 m3/h
Meßbereich °C: ................................................-20...+50 °C
Auflösung: ................................................0,01 m/s; 0,1 °C
Genauigkeit:(Systemgenauigkeit bei Abgleichtemp.+25°C)
±5 % v.Mw.±0,10 m/s (bis 2 m/s);
±5% v. Mw. ±0,3 m/s (über 2 m/s)
± 0,5 °C
Umgebungstemperatur: ....................................0...+50 °C
Lagertemperatur: ............................................-20...+70 °C
Batterietyp: ................................................3 x Micro (AAA)
Batteriestandzeit: ..................................................ca. 20 h
(ca. 750 Messungen á 2 min)
Fühlerrohr:..............................................Ø 12 mm/16 mm /
Länge: 300 mm
Garantie: ..................................................................2 Jahre
➪