TigerStop TigerAngle 2D System manual

Do you spend a lot of time on complex miter sawing and do you want to speed up the sawing process? Do you
feel that too many sawing errors are being made or that you have to throw away material unnecessarily? Then the
TigerAngle is the solution for you!
Suitable for processing wood, aluminium and plastic
How does the TigerAngle work?
The TigerAngle is a radial saw with automated
angle adjustment. We have specially developed
this angular saw on the basis of a manual Graule
machine, and it makes (double) miter sawing a lot
easier and more accurate. Sawing at angles used
to take a lot of setup time and was not accurate,
but it is now a lot easier. The TigerAngle can be
supplied as desired with a control for the swivel
and/or rear corner. The complete sawing machine
is custom made by us and can be equipped with
BeamWorks software and the TigerStop, for
example, with which you can saw parts with the
highest precision!
These are the advantages:
•
•
•
TigerAngle
Miter sawing and especially sawing compound angles is a
complicated job. Setting lengths, setting angles and checking;
it takes a lot of time. With the help of the TigerAngle, this can
all be done a lot faster, easier and more accurately.
56
12909 NE 95th Street
Vancouver, WA 98682-2426
1.360.254.0661
sales@tigerstop.com
TigerStop B.V. Holland
31 546 575 171
info@tigerstop.nl
www.tigerstop.com
FIND US ONLINE AT
2/22/2018
TigerAngle 2D/3D
Installation Manual
TigerAngle
Miter sawing and especially sawing compound angles is a
complicated job. Setting lengths, setting angles and checking;
it takes a lot of time. With the help of the TigerAngle, this can
all be done a lot faster, easier and more accurately.
Installations-Handbuch
TigerAngle 2D/3D
Schnell und genau ... immer
Schnell und genau ... immer

THIS MANUAL IS PUBLISHED BY TIGERSTOP WIERDEN
TigerStop B.V. Holland
Bedrijvenstraat 17
NL 7641 AM Wierden
The Netherlands
www.tigerstop.eu
+ 31 546 57 51 71
Author
Tutorial Opleidingen & Advies BV / Peter van der Ploeg
Product expert
TigerStop / Gerben Baan
Manual design and editor
Tutorial Opleidingen & Advies BV / Marjolein Schuit
© 2020 by TigerStop.
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced in any manner without permission.
Every effort has been made to ensure that all the information presented is correct. For clarications and
corrections, please contact TigerStop and we will correct the information.
DIESES HANDBUCH WIRD VON TIGERSTOP WIERDEN VERÖFFENT-
LICHT
TigerStop B.V. Holland
Bedrijvenstraat 17
NL 7641 AM Wierden
The Netherlands
www.tigerstop.eu
+ 31 546 57 51 71
Verfasst von
Tutorial Opleidingen & Advies BV / Peter van der Ploeg
Produktexperte
TigerStop / Gerben Baan
Design des Handbuchs und Herausgeber
Tutorial Opleidingen & Advies BV / Marjolein Schuit
Schnell und genau ... immer
© 2020 by TigerStop.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne Genehmigung vervielfältigt werden.
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle dargestellten Informatio-
nen korrekt sind. Für alle Klarstellungen und Korrekturen kontaktieren Sie bitte TigerStop; wir werden
die Informationen korrigieren.

3TS001
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
Contents
Contents
1. Introduction 5
1.1. Document usage 5
1.2. Symbols used in this document 6
1.3. Manufacturer 6
1.4. Declaration of conformity 7
2. Description and intended use of the machine 9
2.1. General description 9
2.1.1. Intended usage of the machine 9
2.1.2. Conguration of the machine 9
2.2. Intended use 9
2.3. Working area and set-up 10
2.4. Noise 12
3. Safety signs and residual risks 13
3.1. General safety regulations 13
3.1.1. Important safety information for operators 16
3.1.2. Important safety regulations 16
3.2. Safety symbols 17
3.2.1. Markings on the machine 18
3.3. Safety precautions 19
4. Machine installation 21
4.1. Transport and handling 21
4.1.1. Advice for transport and handling 21
4.2. Assembly, installation and connections 21
4.2.1. Unpack / assemble the saw machine 22
4.2.2. Unpack / assemble the tables 22
4.2.3. Assembling the TigerStop 22
4.2.4. Connecting the tables to the saw machine 23
4.2.5. Installing the TigerStop 26
4.2.6. Attaching the Kill Line (optional) 26
4.3. Specials tools and equipment 28
4.3.1. Main cabinets key 28
4.3.2. Wrench for the sawblade cover 28
4.3.4. Pulley puller to replace the V-belt 29
4.3.5. Hand cranck for manual tilting 29
Installations-Handbuch TigerAngle 2D/3D
Inhalt
1. Einleitung 5
1.1. Verwendung des Dokuments 5
1.2. In diesem Dokument verwendete Symbole 6
1.3. Hersteller 6
1.4. Konformitätserklärung 7
2.
Beschreibung und bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine
9
2.1. Allgemeine Beschreibung 9
2.1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine 9
2.1.2. Konguration der Maschine 9
2.2. Bestimmungsgemäße Verwendung 9
2.3. Arbeitsbereich und Einrichtung 10
2.4. Lärm 12
3. Sicherheitszeichen und Restrisiken 13
3.1. Allgemeine Sicherheitsvorschriften 13
3.1.1. Wichtige Sicherheitshinweise für den Bediener 16
3.1.2. Wichtige Sicherheitsvorschriften 16
3.2. Sicherheitssymbole 17
3.2.1. Kennzeichnungen an der Maschine 18
3.3. Sicherheitsvorkehrungen 19
4. Aufstellen der Maschine 21
4.1. Transport und Handling 21
4.1.1. Hinweise zu Transport und Handling 21
4.2. Montage, Aufstellung und Anschlüsse 21
4.2.1. Auspacken / Montieren der Sägemaschine 22
4.2.2. Auspacken / Montieren der Tische 22
4.2.3. Montage von TigerStop 22
4.2.4. Verbinden der Tische mit der Sägemaschine 23
4.2.5. Installation von TigerStop 26
4.2.6. Anbringen des Not-Aus-Seil (optional) 26
4.3. Spezialwerkzeuge und Ausrüstung 28
4.3.1. Schlüssel für Hauptschrank 28
4.3.2. Schraubenschlüssel für die Sägeblattabdeckung 28
4.3.4. Riemenscheibenabzieher zum Wechseln des Keilriemens 29
4.3.5. Handkurbel zum manuellen Kippen 29

4TS001
4.4. Requirements for safe installation 30
4.4.1. The 3 phase power connection on the TIGER ANGLE 2D/3D 30
4.4.2. Power for the TigerStop and other peripherals 31
4.4.3. Grounding 32
4.4.4. (Pressured) Air requirements 32
4.4.5. Dust extraction 33
5. Functioning and machine use 35
5.1. Instructions for start-up 35
5.1.1. Start-up of the machine 35
5.1.2. Start-up of The TigerStop (home-routine) 37
5.2. Machine operation 38
5.2.1. Controls on the machine 38
5.2.2. Using the TigerStop 40
5.2.3. Preparations 40
5.2.4. Manual TigerStop Operation 43
5.2.5. Automated TigerStop Operation 44
5.3. Operator instruction 46
5.3.1. Setting the saw stroke speed 46
5.3.2. Pneumatic adjustment points 46
5.4. Error and possible solution 47
6. Machine maintenance 49
6.1. Precautionary actions 49
6.1.1. General notices 49
6.1.2. Procedure in case of danger 50
6.2. Basic maintenance 50
6.2.1. Scaling calibration 50
6.2.2. Checking the belt tension of the saw machine 50
6.2.3. Changing the saw blade without electrical power 51
6.2.4. Replacing the multi belt of the saw machine 51
6.2.5. Daily maintenance 52
6.2.6. Weekly maintenance 53
6.2.7. Monthly maintenance 54
6.2.8. Half-yearly maintenance 54
6.2.9. Yearly maintenance 54
7. Technical documentation 55
7.1. Spare parts list 55
7.1.1. Sawblade specication 59
7.2. Electrical connections 59
4.4. Voraussetzungen für eine sichere Installation 30
4.4.1. Der 3-Phasen- Stromanschluss an der TIGER ANGLE 2D/3D 30
4.4.2. Stromversorgung für TigerStop und andere Peripheriegeräte 31
4.4.3. Erdung 32
4.4.4. Anforderungen an die (Druck-)Luft 32
4.4.5. Staubabsaugung 33
5. Funktionsweise und Verwendung der Maschine 35
5.1. Anweisungen zur Inbetriebnahme 35
5.1.1. Inbetriebnahme der Maschine 35
5.1.2. Inbetriebnahme von TigerStop (Home-Routine) 37
5.2. Maschinenbetrieb 38
5.2.1. Bedienelemente an der Maschine 38
5.2.2. Verwendung von TigerStop 40
5.2.3. Vorbereitungen 40
5.2.4. Manueller TigerStop-Betrieb 43
5.2.5. Automatischer TigerStop-Betrieb 44
5.3. Anweisungen für den Bediener 46
5.3.1. Einstellung der Sägehubgeschwindigkeit 46
5.3.2. Pneumatische Einstellpunkte 46
5.4. Fehler und mögliche Lösungen 47
6. Wartung der Maschine 49
6.1. Vorsorgliche Maßnahmen 49
6.1.1. Allgemeine Hinweise 49
6.1.2. Vorgehensweise im Gefahrenfall 50
6.2. Grundlegende Wartung 50
6.2.1. Kalibrierung der Skalierung 50
6.2.2. Überprüfung der Riemenspannung der Sägemaschine 50
6.2.3. Auswechseln des Sägeblattes ohne Strom 51
6.2.4. Auswechseln des Multi-Riemens der Sägemaschine 51
6.2.5. Tägliche Wartung 52
6.2.6. Wöchentliche Wartung 53
6.2.7. Monatliche Wartung 54
6.2.8. Halbjährliche Wartung 54
6.2.9. Jährliche Wartung 54
7. Technische Dokumentation 55
7.1. Ersatzteilliste 55
7.1.1. Spezikation des Sägeblatts 59
7.2. Elektrische Anschlüsse 59

5TS001
Chapter 1
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
1. Introduction
1. Introduction
1.1. Document usage
This document is a guideline for the use and the maintenance of the machine.
It must be kept with the machine during the life time of the machine.
The document can be supplied on an USB-Stick or on request be supplied as
a printed copy. It can also be downloaded at www.tigerstop.com
The saw TIGER ANGLE 2D/3D requires the permanent presence of an operator
in immediate vicinity of the machine during operation and programming.
The instructions, the drawings and the whole content of this document, form a
technical manual of which no copies or duplication may be made without clear
written agreement of TigerStop BV. As the intellectual property rights owner,
TigerStop BV reserves the right to make changes to the design, if required.
The saw TIGER ANGLE 2D/3D has been provided with an CE declaration
of conformity (see also copy of the CE declaration in this document,
paragraph 1.4).
The machine has a warranty period of one year, starting with the rst day the
machine was used. There is a maximum time laps of 3 months between the
delivery date and the commissioning of the TIGER ANGLE 2D/3D.
During this period, the warranty does not require TigerStop to execute other
than the necessary repairs. This only includes the replacement of parts made at
our production facilities and/or parts that were provided by us and have been
identied as defective. All required actions will be done with the shortest
possible delay.
Additionally to the conditions of the warranty. The combined costs for the
mounting, transport, and the remounting of the replaced parts, just like the labor
costs will be charged to the customer.
1. Einleitung
Installations-Handbuch TigerAngle 2D/3D
Kapitel 1
1.1. Verwendung des Dokuments
Dieses Dokument ist eine Richtlinie für den Gebrauch und die Wartung der Maschine.
Es muss während der Lebensdauer der Maschine bei der Maschine aufbewahrt wer-
den.
Das Dokument kann auf einem USB-Stick oder auf Anfrage als gedrucktes Exemplar
geliefert werden. Es kann auch unter www.tigerstop.com heruntergeladen werden.
Die Säge TIGER ANGLE 2D/3D erfordert während des Betriebs und der Programmie-
rung die ständige Anwesenheit eines Bedieners in unmittelbarer Nähe der Maschine.
Die Anleitung, die Zeichnungen und der gesamte Inhalt dieses Dokuments bilden ein
technisches Handbuch, von dem keine Kopien oder Vervielfältigungen ohne aus-
drückliche schriftliche Zustimmung von TigerStop BV angefertigt werden dürfen. Als
Inhaber der geistigen Eigentumsrechte behält sich TigerStop BV das Recht vor, bei
Bedarf Änderungen an der Konstruktion vorzunehmen.
Die Säge TIGER ANGLE 2D/3D ist mit einer CE-Konformitätserklärung versehen wor-
den (siehe auch Kopie der CE-Erklärung in diesem Dokument, Abschnitt 1.4).
Die Maschine hat eine Gewährleistungszeit von einem Jahr, beginnend mit dem
ersten Tag, an dem die Maschine benutzt wurde. Zwischen dem Lieferdatum und der
Inbetriebnahme der TIGER ANGLE 2D/3D liegt eine maximale Zeitspanne von 3 Mona-
ten.
Während dieser Zeitspanne verpflichtet die Gewährleistung TigerStop nicht zur Aus-
führung anderer als der notwendigen Reparaturen. Dies beinhaltet nur den Austausch
von Teilen, die in unseren Produktionsstätten hergestellt wurden und/oder Teile, die
von uns zur Verfügung gestellt wurden und als beschädigt identifiziert wurden. Alle
erforderlichen Maßnahmen werden so schnell wie möglich durchgeführt.
Zusätzlich zu den Bedingungen der Gewährleistung. Die kombinierten Kosten für
die Montage, den Transport und den Wiedereinbau der ausgetauschten Teile werden
ebenso wie die Arbeitskosten dem Kunden in Rechnung gestellt.
5TS001
Chapter 1
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
1. Introduction
1. Introduction
1.1. Document usage
This document is a guideline for the use and the maintenance of the machine.
It must be kept with the machine during the life time of the machine.
The document can be supplied on an USB-Stick or on request be supplied as
a printed copy. It can also be downloaded at www.tigerstop.com
The saw TIGER ANGLE 2D/3D requires the permanent presence of an operator
in immediate vicinity of the machine during operation and programming.
The instructions, the drawings and the whole content of this document, form a
technical manual of which no copies or duplication may be made without clear
written agreement of TigerStop BV. As the intellectual property rights owner,
TigerStop BV reserves the right to make changes to the design, if required.
The saw TIGER ANGLE 2D/3D has been provided with an CE declaration
of conformity (see also copy of the CE declaration in this document,
paragraph 1.4).
The machine has a warranty period of one year, starting with the rst day the
machine was used. There is a maximum time laps of 3 months between the
delivery date and the commissioning of the TIGER ANGLE 2D/3D.
During this period, the warranty does not require TigerStop to execute other
than the necessary repairs. This only includes the replacement of parts made at
our production facilities and/or parts that were provided by us and have been
identied as defective. All required actions will be done with the shortest
possible delay.
Additionally to the conditions of the warranty. The combined costs for the
mounting, transport, and the remounting of the replaced parts, just like the labor
costs will be charged to the customer.

6TS001
!
The warranty on this machine is considered void in following cases:
- In case of a commissioning of the machine without respecting the indication of
use described in this manual.
- In case of an incorrect maintenance of the machine without respecting the
maintenance instruction in this manual.
- In case of abnormal use of the machine specially regarding the mechanical
parts.
- In case of a modication of the machine or parts of the machine, without
written agreement from the manufacturer or the usage of non-original spare
parts.
1.2. Symbols used in this document
Marking an important comment or remark related to legislation or legal matters.
Items requiring attention in relation to possibly dangerous situations or
safety issues.
1.3. Manufacturer
Address of the manufacturer:
TigerStop Europe Wierden
Website: www.TigerStop.eu
E-mail: info@TigerStop.nl
Die Gewährleistung für diese Maschine erlischt in den folgenden Fällen:
- Bei einer Inbetriebnahme der Maschine ohne Beachtung der in diesem Handbuch
beschriebenen Verwendungshinweise.
- Bei einer unsachgemäßen Wartung der Maschine ohne Beachtung der Wartungs-
anweisungen in diesem Handbuch.
- Bei einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung der Maschine, insbesondere
der mechanischen Teile.
- Bei einer Veränderung der Maschine oder von Teilen der Maschine ohne schriftliche
Zustimmung des Herstellers oder bei der Verwendung von Nicht-Original-Ersatztei-
len.
1.2. In diesem Dokument verwendete Symbole
Kennzeichnung eines wichtigen Kommentars oder einer Anmerkung in Bezug auf die
Gesetzgebung oder rechtliche Belange.
Punkte, die in Bezug auf möglicherweise gefährliche Situationen oder Sicherheitsfra-
gen Aufmerksamkeit erfordern.
1.3. Hersteller
Adresse des Herstellers:
TigerStop Europe Wierden
Webseite: www.TigerStop.eu
E-Mail: info@TigerStop.nl
6TS001
!
The warranty on this machine is considered void in following cases:
- In case of a commissioning of the machine without respecting the indication of
use described in this manual.
- In case of an incorrect maintenance of the machine without respecting the
maintenance instruction in this manual.
- In case of abnormal use of the machine specially regarding the mechanical
parts.
- In case of a modication of the machine or parts of the machine, without
written agreement from the manufacturer or the usage of non-original spare
parts.
1.2. Symbols used in this document
Marking an important comment or remark related to legislation or legal matters.
Items requiring attention in relation to possibly dangerous situations or
safety issues.
1.3. Manufacturer
Address of the manufacturer:
TigerStop Europe Wierden
Website: www.TigerStop.eu
E-mail: info@TigerStop.nl
6TS001
!
The warranty on this machine is considered void in following cases:
- In case of a commissioning of the machine without respecting the indication of
use described in this manual.
- In case of an incorrect maintenance of the machine without respecting the
maintenance instruction in this manual.
- In case of abnormal use of the machine specially regarding the mechanical
parts.
- In case of a modication of the machine or parts of the machine, without
written agreement from the manufacturer or the usage of non-original spare
parts.
1.2. Symbols used in this document
Marking an important comment or remark related to legislation or legal matters.
Items requiring attention in relation to possibly dangerous situations or
safety issues.
1.3. Manufacturer
Address of the manufacturer:
TigerStop Europe Wierden
Website: www.TigerStop.eu
E-mail: info@TigerStop.nl

7TS001
Chapter 1
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
1.4. Declaration of conformity
Figure 1.41 CE declaration of conformity
Installations-Handbuch TigerAngle 2D/3D
Kapitel 1
1.4. Konformitätserklärung
Abb. 1.41 CE-Konformitätserklärung
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG FÜR MASCHINEN
(gemäß Anhang II.A der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG)
Wir: TigerStop B.V.
Bedrijvenstraat 17
7641AM Wierden
The Netherlands
Erklären unter alleiniger Verantwortung, dass die Maschine:
Beschreibung: TigerStop/Graule-Säge für Holz und ähnliche Materialien
Typ: ZS
Seriennummer:
die folgenden spezifischen Vorschriften erfüllt:
Angewandte harmonisierte Normen:
A-Normen:
B-Normen:
Bevollmächtigter für die technische Dokumentation
Authorized Technical Construction File Compiler
R. Steinmeijer
Bedrijvenstraat 17
7641AM Wierden The Netherlands
R. Steinmeijer
Bedrijvenstraat 17
7641AM Wierden The Netherlands
Hersteller / Inverkehrbringer / Bevollmächtigter
Manufacturer / In trade bringing / Assignee
Plaats / Place
Datum / Date
Handtekening / Signature
Wierden The Netherlands
EG-Maschinen-Richtlinie
EMV-Richtlinie
Niederspannungsrichtlinie
Maschinensicherheit
Niederspannungsanlagen
Elektrische Sicherheit für Maschinen

8TS001

9
Chapter 2
TS001
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
2. Description and intended
use of the machine
2. Description and intended
use of the machine
2.1. General description
2.1.1. Intended usage of the machine
The machine is intended for the cutting of pieces of wood, plastic, or in some
cases aluminium with minor wall thicknesses. The customer is obliged to inform
TigerStop B.V. about the intended material to cut. These materials can be in various
shapes and sections. The cutting capacity of the sawblade has to be respected at
all times. It is only allowed to cut aluminium pieces if lubrication is not required
during the cutting process.
Optional is the supply of lubrication, making it possible to use a micro dose of
lubrication on the sawblade while cutting aluminum.
2.1.2. Configuration of the machine
The machine consist mainly of:
- A base frame place on the oor with following parts integrated:
∙ An electric motor, driving the sawblade through an independent sawblade
support arm with two (2) V-belts.
∙ A linear arm for the sawblade.
∙ An electric cabinet and a control panel mounted in the door of the cabinet.
∙ A cutting table.
∙ A pneumatic clamping device, holding the work during the cutting cycle
and safety cover for the sawblade.
∙ Roller conveyors/ tables left and right from the base frame.
∙ An automatic positioning device for the work piece, the TigerStop.
∙ A connection for the waste extraction.
2.2. Intended use
The machine is intended for use in an industrial environment similar to a workshop
containing other equipment like drilling machines or milling machines etc.
Installations-Handbuch TigerAngle 2D/3D
Kapitel 2
2. Beschreibung und
bestimmungsgemäße
Verwendung der Maschine
2.1. Allgemeine Beschreibung
2.1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine
Die Maschine ist für das Schneiden von Stücken aus Holz, Kunststoff oder in einigen Fäl-
len Aluminium mit geringen Wandstärken bestimmt. Der Kunde ist verpflichtet, Tiger-
Stop B.V. über das vorgesehene zu schneidende Material zu informieren. diese Materi-
alien können verschiedene Formen und Querschnitte haben. Die Schnittkapazität des
Sägeblattes muss immer beachtet werden. Es dürfen nur Aluminiumstücke geschnitten
werden, wenn keine Schmierung während des Schneidens erforderlich ist.
Optional kann eine Schmierung zugeführt werden, die es ermöglicht, das Sägeblatt
beim Schneiden von Aluminium mit einer Mikrodosierung zu schmieren.
2.1.2. Konfiguration der Maschine
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus Folgendem:
- Einem Grundrahmen, der auf dem Boden steht und in den folgende Teile integriert
sind:
• Ein Elektromotor, der das Sägeblatt über einen unabhängigen Sägeblatt-Trag-
arm mit zwei (2) Keilriemen antreibt.
• Ein linearer Arm für das Sägeblatt.
• Ein Schaltschrank und ein in der Tür des Schaltschranks montiertes Bedienfeld.
• Ein Schneidetisch.
• Eine pneumatische Spannvorrichtung, die das Werkstück während des Schneid-
zyklus hält und eine Sicherheitsabdeckung für das Sägeblatt.
• Rollenbahnen/-tische links und rechts vom Grundrahmen.
• Eine automatische Vorrichtung für die Positionierung des Werkstücks, der Tiger-
Stop.
• Ein Anschluss für die Absaugung des Verschnitts.
2.2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist für den Einsatz in einer industriellen Umgebung vorgesehen, ähnlich
einer Werkstatt, in der auch andere Geräte wie Bohrmaschinen oder Fräsmaschinen
usw. stehen.

10 TS001
The area must only be accessible by qualied personnel, following the
mandatory safety restrictions like wearing safety shoes and safety goggles.
2.3. Working area and set-up
It must be possible for the operator to move freely around the machine. The
working area must be clean and cleared of items that can pose a danger to the
operator (e.g. trip and fall during operation of the machine). The working area
must be marked on the oor by, for example a yellow / black striped marking on
the oor, with at least an 800 mm wide free area around the machine.
Attention!
There must be enough space on the back of the machine to freely move the saw
arm in its back position. The bottle containing the brake uid is on the back end
of the saw arm. The distance from the to this bottle is 120 centimeters. Keep at
least 20 centimeters extra distance for safety. The machine must therefore be at
least 140 centimeters from the rear wall from the straight guide.
Figure 2.3-2 Figure 2.3-3
Attention!
Make sure the circlip is fully seated against the back of the position block.
Loosen the wing nut to adjust if necessary.
!
!
Backfence zero line
Position
block
The bottle
of brake
uid
Der Bereich darf nur von qualifiziertem Personal betreten werden, das die vorge-
schriebenen Sicherheitsvorschriften wie das Tragen von Sicherheitsschuhen und
Schutzbrillen beachtet.
2.3. Arbeitsbereich und Einrichtung
Der Bediener muss sich frei um die Maschine bewegen können. Der Arbeitsbereich
muss sauber und frei von Gegenständen sein, die eine Gefahr für den Bediener dar-
stellen können (z. B. Stolpern und Fallen während des Betriebs der Maschine). Der
Arbeitsbereich muss am Boden gekennzeichnet sein, z. B. durch eine gelb / schwarz
gestreifte Markierung am Boden, mit einem mindestens 800 mm breiten Freiraum um
die Maschine herum.
Achtung!
Auf der Rückseite der Maschine muss genügend Freiraum vorhanden sein, um
den Sägearm in der hinteren Position frei bewegen zu können. Die Flasche mit der
Bremsflüssigkeit befindet sich am hinteren Ende des Sägearms. Der Abstand von der
Rückwand zu dieser Flasche beträgt 120 Zentimeter. Aus Sicherheitsgründen einen
zusätzlichen Abstand von mindestens 20 cm einhalten. Die Maschine muss also min-
destens 140 cm von der Rückwand von der geraden Führung entfernt sein.
Achtung!
Sicherstellen, dass der Sicherungsring vollständig an der Rückseite des Positionsblock
anliegt. Falls erforderlich, die Flügelmutter lösen, um sie einzustellen.
Rückwand-Nulllinie
Positions-
block
Die Flasche
mit der
Bremsflüs-
sigkeit
Abbildung 2.3-2 Abbildung 2.3-3

11
Chapter 2
TS001
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
Figure 2.3-4 Figure 2.3-5
Each set-up consists of a Saw machine with a number of tables for the transport
of the material to be cut to size.
All machines consist of any combination of these table sizes.
The following rules, concerning the working area, must be obeyed at all times:
- The protection covers of the machine, the cabling and the emergency stop
buttons must be accessible and kept in good conditions at all times.
- The working area must have sufcient lighting, for the operators, to check and
oversee every part of the machine.
- The dust extraction must function correctly.
- The oor around the machine must be free from obstacles, e.g. tools laying
around, superuous pieces of wood or loose tiles.
- The access to the working area of the machine must be restricted to qualied
personnel.
Figure 2.31: Impression of the TIGER ANGLE 2D/3D after installation
Position block
Circlip correct Wing nut
Circlip incorrect
Installations-Handbuch TigerAngle 2D/3D
Kapitel 2
Sicherungsring
korrekt
Positionsblock Sicherungsring falsch
Flügelmutter
Abbildung 2.3-4
Abbildung 2.31 Ansicht der TIGER ANGLE 2D/3D nach der Installation
Abbildung 2.3-5
Jede Einrichtung besteht aus einer Sägemaschine mit einer Reihe von Tischen für den
Transport des auf Maß zu schneidenden Materials.
Alle Maschinen bestehen aus einer beliebigen Kombination dieser Tischgrößen.
Die folgenden Regeln, die den Arbeitsbereich betreffen, müssen immer eingehalten
werden:
- Die Schutzabdeckungen der Maschine, die Verkabelung und die Not-Aus-Tasten
müssen jederzeit zugänglich sein und in gutem Zustand gehalten werden.
- Der Arbeitsbereich muss über eine ausreichende Beleuchtung verfügen, damit die
Bediener jeden Teil der Maschine überprüfen und einsehen können.
- Die Staubabsaugung muss einwandfrei funktionieren.
- Der Boden um die Maschine muss frei von Hindernissen sein, z. B. herumliegende
Werkzeuge, überflüssige Holzstücke oder lose Fliesen.
- Der Zugang zum Arbeitsbereich darf nur qualifiziertem Personal gestattet sein.

12 TS001
2.4. Noise
NOISE EMISSION
Attention:
The noise emission exceeds the value of 80 dB(A), therefore ear protection is
required for the operation of this machine.
The indicated noise level is a measured value, which does not always accurately
represent the noise level under all circumstances. In spite of the fact that there is
an direct link between the emission values and the exposure level, this cannot be
used to determine whether or not extra safety measures should be taken.
The following factors are of inuence on the level of noise produced by
the machine:
- The type of material being processed and the size of the sections.
- Characteristics of the workplace, e.g. the size of the room and the type of
wall material.
- Other dust- and noise sources on the factory oor.
- The number and type of other machines on the location.
- Other factories in the surrounding area.
Attention:
The exposure level mentioned above, requires personnel to wear hearing
protection during operation of the machine!
!
!
2.4. Lärm
LÄRMEMISSION
Achtung:
Die Lärmemission überschreitet den Wert von 80 dB(A), daher ist für den Betrieb die-
ser Maschine ein Gehörschutz erforderlich.
Der angegebene Lärmpegel ist ein Messwert, der nicht immer und unter allen Um-
ständen den Lärmpegel genau wiedergibt. Obwohl ein direkter Zusammenhang
zwischen den Emissionswerten und dem Expositionspegel besteht, kann daraus nicht
abgeleitet werden, ob zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden sollten
oder nicht.
Die folgenden Faktoren haben Einfluss auf den von der Maschine erzeugten Lärmpe-
gel:
- Die Art des zu bearbeitenden Materials und die Größe der Abschnitte.
- Eigenschaften des Arbeitsplatzes, z. b. die Größe des Raums und die Art des Wand-
materials.
- Andere Staub- und Lärmquellen auf dem Werksgelände.
- Die Anzahl und Art anderer Maschinen am Standort.
- Andere Fabriken in der Umgebung.
Achtung:
Der oben genannte Expositionspegel erfordert das Tragen von Gehörschutz während
des Betriebs der Maschine!

13
Chapter 3
TS001
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
3. Safety signs and
residual risks
3. Safety signs and
residual risks
This paragraph handles the safety risks for the installation and the usage of
this machine.
They are applicable to all the people within the working area, the people using
the TIGER ANGLE 2D/3D and people servicing the TIGER ANGLE 2D/3D.
3.1. General safety regulations
Attention:
Installation of your TigerStop Product must be done by a person trained in the
safe design and installation of automation products, and in the safe operation
of power equipment. Ensure that such installation meets all legally required
safety requirements and guidelines, and that proper guarding and safety
devices are provided on all sides of the equipment to preclude unintended
access during operation. Consult with and follow the recommendations of a
qualified safety engineer.
Attention:
TigerStop Products are components intended for use in conjunction with
potentially dangerous machinery. The use of TigerStop Products does not make
other machinery safe. TigerStop Products are not intended to substitute, in any
manner, for safe operating practices in general, or for safety features present
in other machines designed to make those machines as safe as possible.
TIGERSTOP PRODUCTS, IF USED OR INSTALLED IMPROPERLY, MAY CAUSE
PERSONAL INJURY OR DEATH AND SHOULD ONLY BE OPERATED BY
PERSONS TRAINED IN THEIR SAFE OPERATING PROCEDURES. Illustrations of
TigerStop Products in use do not show, and are not intended to show, all safety
features and practices necessary for their safe operation.
!
Installations-Handbuch TigerAngle 2D/3D
Kapitel 3
3. Sicherheitszeichen und
Restrisiken
Dieser Abschnitt behandelt die Sicherheitsrisiken bei der Installation und dem Ge-
brauch der Maschine.
Sie gelten für alle Personen, die sich im Arbeitsbereich aufhalten, für Personen, die die
TIGER ANGLE 2D/3D benutzen und für Personen, die die TIGER ANGLE 2D/3D warten.
3.1. Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Achtung:
Ihr TigerStop muss von einer Person montiert und installiert werden, die für die siche-
re Konzeption und Installation von Automatisierungsprodukten sowie den sicheren
Umgang mit elektrischem Strom ausgebildet ist. Es muss sichergestellt werden, dass
bei der Installation alle gesetzlich geforderten Sicherheitsvorschriften und -richtlinien
eingehalten und entsprechende Schutz- und Sicherheitseinrichtungen an allen Seiten
des Gerätes angebracht werden, um einen ungewollten Zugriff während des Betriebs
zu verhindern. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Sicherheitstechniker beraten
und befolgen Sie seine Empfehlungen.
Achtung:
Die Produkte von TigerStop sind Einheiten, die in Kombination mit potentiell gefährli-
chen Maschinen eingesetzt werden. Die Verwendung von TigerStop-Produkten führt
nicht zu einer erhöhten Sicherheit anderer Maschinen. TigerStop-Produkte sind nicht
dazu bestimmt, in irgendeiner Weise sichere Betriebsweisen im Allgemeinen oder
Sicherheitsfunktionen anderer Maschinen zu ersetzen, die eigens vorgesehen wurden,
um diese Maschinen so sicher wie möglich zu gestalten.
WENN TIGERSTOP-PRODUKTE UNSACHGEMÄSS BEDIENT ODER MONTIERT WERDEN,
KÖNNEN SIE EVTL. VERLETZUNGEN BIS HIN ZUM TOD VERURSACHEN. SIE DÜRFEN
AUSSCHLIESSLICH VON PERSONEN BEDIENT WERDEN, DIE FÜR IHRE SICHERE BEDIE-
NUNG ENTSPRECHEND GESCHULT WURDEN. Auf den Abbildungen der TigerStop-Pro-
dukte sind nicht alle Sicherheitsfunktionen und für die sichere Verwendung erforder-
lichen Arbeitspraktiken angegeben. Die Abbildungen wurden zudem nicht mit dieser
Zielsetzung erstellt.

14 TS001
Attention:
TigerStop Products must be installed in accordance with all local, state, and
federal regulations. Only personnel properly trained in the safe design and
installation of automation machinery and related power equipment should install
TigerStop Products onto other equipment, to ensure a safe and proper work
station. TigerStop Products should not be operated without proper training, both
in the operation of TigerStop Products, and in the operation of related equipment.
Attention:
The motor box (compartment) contains DC voltage with potentially FATAL
amperage. NEVER attempt any unauthorized actions inside the motor box.
Figure 3.1-1
Attention:
This machine can start, move and stop automatically. Keep hands and loose
clothing clear of moving parts while operating. Moving parts can crush and cut.
When used with a saw or other cutting equipment, bodily injury and death may
result if operated without safety guards on all machines. Do not operate with
guards removed. Operators must wear adequate eye and ear protection.
Attention:
Do not operate near ammable liquids or in gaseous or explosive atmospheres!
!
Achtung:
TigerStop-Produkte müssen in Übereinstimmung mit den vor Ort und landesweit
geltenden gesetzlichen Vorschriften montiert werden. Um einen sicheren und vor-
schriftsmäßigen Arbeitsplatz zu gewährleisten, sollten TigerStop-Produkte von Perso-
nal an andere Maschinen angebaut werden, das für die sichere Konzeption und
Installation von Automatisierungsprodukten sowie den sicheren Umgang mit elektri-
schem Strom entsprechend ausgebildet ist. TigerStop-Produkte dürfen ohne eine
entsprechende Schulung zur Bedienung der TigerStop-Produkte und der angebauten
Maschinen nicht bedient werden.
Achtung:
Im Motorkasten fließt Gleichstrom, der eine TÖDLICHE Stromstärke aufweisen kann.
NIEMALS versuchen, unerlaubte Eingriffe im Motorkasten durchzuführen.
14 TS001
Attention:
TigerStop Products must be installed in accordance with all local, state, and
federal regulations. Only personnel properly trained in the safe design and
installation of automation machinery and related power equipment should install
TigerStop Products onto other equipment, to ensure a safe and proper work
station. TigerStop Products should not be operated without proper training, both
in the operation of TigerStop Products, and in the operation of related equipment.
Attention:
The motor box (compartment) contains DC voltage with potentially FATAL
amperage. NEVER attempt any unauthorized actions inside the motor box.
Figure 3.1-1
Attention:
This machine can start, move and stop automatically. Keep hands and loose
clothing clear of moving parts while operating. Moving parts can crush and cut.
When used with a saw or other cutting equipment, bodily injury and death may
result if operated without safety guards on all machines. Do not operate with
guards removed. Operators must wear adequate eye and ear protection.
Attention:
Do not operate near ammable liquids or in gaseous or explosive atmospheres!
!
Achtung:
Dieses Gerät kann automatisch anlaufen, sich bewegen und anhalten. Die Hände und
weite Kleidungsstücke während des Betriebs von der Bewegungsmechanik fernhalten.
Sich bewegende Bauteile können Quetschungen und Schnittwunden verursachen.
Falls das Gerät in Kombination mit einer Säge oder anderen Schneidegeräten einge-
setzt wird, können Verletzungen mit möglicher Todesfolge verursacht werden, wenn
nicht alle Maschinen mit entsprechenden Schutzvorrichtungen ausgestattet sind.
Nicht an den Maschinen arbeiten, wenn die Schutzvorrichtungen abmontiert wurden.
Das Bedienpersonal muss einen entsprechenden Augen- und Gehörschutz verwenden.
Achtung:
Nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder in gasförmigen oder explosions-
gefährdeten Atmosphären benutzen.
Abbildung 3.1-1

15
Chapter 3
TS001
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
Attention:
Don’t get pinched by the push feeder. Keep your hands away when in motion!
Figure 3.1-2
Attention:
Keep the work area clean and well lighted to avoid accidental injury.
Attention:
Do not use TigerStop machines in a dangerous environment. Using power tools in
damp or wet locations or in rain can cause shock or electrocution.
Attention:
Use only 3- wire extension cords that have 3-prong grounding type plugs and
3-pole receptacles that accept the tools plug for 230 VAC. Use only 5-wire cords
and plugs when using 3 phase.
Attention:
Do not open the motor compartment or the controller keypad (TigerStop). On the
inside there are DC Voltages with potentially FATAL amperage! Disconnect the
power before servicing. There are No user-serviceable parts inside!
Attention:
No one should operate this machine except for fully qualied personnel.
Please carefully read this manual!
!
Installations-Handbuch TigerAngle 2D/3D
Kapitel 3
Achtung:
Der Schieber kann Quetschungen verursachen. Wenn er in Bewegung ist, darf er nicht
angefasst werden!
15
Chapter 3
TS001
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
Attention:
Don’t get pinched by the push feeder. Keep your hands away when in motion!
Figure 3.1-2
Attention:
Keep the work area clean and well lighted to avoid accidental injury.
Attention:
Do not use TigerStop machines in a dangerous environment. Using power tools in
damp or wet locations or in rain can cause shock or electrocution.
Attention:
Use only 3- wire extension cords that have 3-prong grounding type plugs and
3-pole receptacles that accept the tools plug for 230 VAC. Use only 5-wire cords
and plugs when using 3 phase.
Attention:
Do not open the motor compartment or the controller keypad (TigerStop). On the
inside there are DC Voltages with potentially FATAL amperage! Disconnect the
power before servicing. There are No user-serviceable parts inside!
Attention:
No one should operate this machine except for fully qualied personnel.
Please carefully read this manual!
!
Achtung:
Den Arbeitsbereich sauber halten und gut beleuchten, um Verletzungen zu vermei-
den.
Achtung:
Die Maschinen von TigerStop nicht in einer gefährlichen Umgebung verwenden. Die
Verwendung von Elektrowerkzeugen in feuchten oder nassen Umgebungen oder bei
Regen kann zu Stromschlägen führen.
Achtung:
Ausschließlich 3-adrige Verlängerungskabel mit 3-poligen Erdungssteckern und
3-polige Steckdosen verwenden, die für den Werkzeugstecker mit 230 V AC geeignet
sind. Wenn 3 Phasen verwendet werden, dürfen ausschließlich 5-adrige Kabel und
Stecker eingesetzt werden.
Achtung:
Den Motorkasten und die Steuerung nicht öffnen (TigerStop). Im Innern befinden sich
Gleichspannungen mit potentielle TÖDLICHER Stromstärke! Vor den Wartungsarbei-
ten die Stromzufuhr unterbrechen. Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer zu
wartenden Bauteile!
Achtung:
Diese Maschine darf ausschließlich von dazu befugtem Fachpersonal bedient werden.
Dieses Handbuch bitte sorgfältig lesen
Abbildung 3.1-2

16 TS001
3.1.1. Important safety information for operators
- The Operator’s Instruction Manual should always be at the operators disposal
or kept close to the machine.
- General, legal and other accident prevention regulations are considered an
addition to Operator’s Instruction Manual. Personnel working with the TIGER
ANGLE 2D/3D should be instructed, before operation, to read the Operator’s
Instruction Manual.
- This also applies to personnel performing maintenance, repairs and
modications of the machine.
It is not allowed to change, modify or replace the undercut swing saw blade,
with a different type or size, without the manufacturers permission. Unrestricted
changes to the equipment can seriously compromise the safety of the machine.
This is also valid for the addition of any safety device or the installation of a
pneumatic safety valve.
3.1.2. Important safety regulations
- An industrial electrical connection and an industrial pneumatic installation
are necessary to connect the TIGER ANGLE 2D/3D. The machine contains
electrical parts, compressed air parts and a fast spinning circular saw.
- Serious operator’s health injuries as well as damage on the machine can be
the result of:
∙ unauthorized replacement of protective parts;
∙ unintended use of the machine;
∙ incorrect usage of the machine;
∙ incorrect maintenance.
- Not following the safety regulations stated in this “Operator’s Instruction
Manual” can cause severe injuries or even death.
- Danger of bodily harm or life threatening situations can be caused by
unqualied operators or by not strict following the safety regulations.
- Operators and maintenance staff must be instructed and kept fully trained,
before and during operation of the machine.
- Individuals who are under the inuence of drugs, alcohol or medicine
(inuencing the persons capability to react), should not be allowed to operate
the machine.
- Contacts with hazardous substances which can in any way damage or
compromise housings or protective covers, must be avoided; damaged parts
must be replaced immediately.
3.1.1. Wichtige Sicherheitshinweise für den Bediener
- Die Betriebsanleitung sollte dem Bediener stets zur Verfügung stehen oder in der
Nähe der Maschine aufbewahrt werden.
- Allgemeine, gesetzliche und sonstige Unfallverhütungsvorschriften gelten als Er-
gänzung zur Betriebsanleitung. Personal, das mit der TIGER ANGLE 2D/3D arbeitet,
muss vor dem Betrieb der Maschine angewiesen werden, die Betriebsanleitung zu
lesen.
- Dies gilt auch für Personal, das Wartungen, Reparaturen und Umbauten an der
Maschine vornimmt.
Es ist nicht gestattet, das Untertisch-Schwenk-Sägeblatt ohne die Genehmigung des
Herstellers zu ändern, zu modifizieren oder durch einen anderen Typ oder eine ande-
re Größe zu ersetzen. Uneingeschränkte Änderungen an der Ausrüstung können die
Sicherheit der Maschine ernsthaft beeinträchtigen.
Dies gilt auch für das Hinzufügen einer Sicherheitsvorrichtung oder den Einbau eines
pneumatischen Sicherheitsventils.
3.1.2. Wichtige Sicherheitsvorschriften
- Für den Anschluss der TIGER ANGLE 2D/3D ist ein industrieller Elektroanschluss
und eine industrielle Pneumatikinstallation erforderlich. Die Maschine enthält
elektrische Teile, Druckluftteile und eine schnell drehende Kreissäge.
- Schwere gesundheitliche Verletzungen des Bedieners sowie Schäden an der Ma-
schine können die Folge sein von:
• unberechtigtem Auswechseln von Schutzteilen;
• nicht-bestimmungsgemäßer Verwendung der Maschine;
• unkorrektem Gebrauch der Maschine;
• unkorrekter Wartung.
- Die Nichtbeachtung der in dieser„Betriebsanleitung“ aufgeführten Sicherheitsvor-
schriften kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen.
- Nicht qualifizierte Bediener oder die Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften
können zu Verletzungen oder lebensbedrohlichen Situationen führen.
- Bediener und Wartungspersonal müssen vor und während der Bedienung der
Maschine geschult und stets weitergebildet werden.
- Personen, die unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen
(Beeinflussung des Reaktionsvermögens) dürfen die Machine nicht bedienen.
- Der Kontakt mit gefährlichen Stoffen, die Gehäuse oder Schutzabdeckungen in
irgendeiner Weise beschädigen oder beeinträchtigen können, muss vermieden
werden; beschädigte Teile müssen sofort ausgetauscht werden.

17
Chapter 3
TS001
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
- Operators and maintenance personnel should wear following protective items:
∙ Ear protection against the generated noise.
∙ Safety shoes for protection against item that can fall from the machine.
∙ It is recommended to wear closed knit clothing when operating the
installation.
3.2. Safety symbols
Symbol Meaning
Please,
read the manual!
Warning!
Rotating blade hazard
Caution!
This equipment starts and stops automatically
Warning!
Moving parts can crush and cut
Warning!
High voltage
Warning!
Use earplugs or other ear-protection
Warning!
Use safety glasses
Figure 3.2-1: Symbols used in this manual and on the machine
Installations-Handbuch TigerAngle 2D/3D
Kapitel 3
- Bediener und Wartungspersonal müssen folgende Schutzausrüstung tragen:
• Gehörschutz gegen den erzeugten Lärm.
• Sicherheitsschuhe zum Schutz gegen Gegenstände, die von der Maschine
fallen können.
• Es wird empfohlen, bei den Installationsarbeiten geschlossene, dicht gewebte
Kleidung zu tragen.
3.2. Sicherheitssymbole
Abbildung 3.2-1 In diesem Handbuch und an der Maschine verwendete Symbole
Symbol Bedeutung
Bitte
das Handbuch lesen!
Vorsicht!
Die Anlage startet und stoppt automatisch
Warnhinweis!
Gefahr durch rotierende Messer
Warnhinweis!
Sich bewegende Bauteile können Quetschungen und
Schnittwunden verursachen
Warnhinweis!
Hochspannung
Warnhinweis!
Ohrstöpsel oder anderen Gehörschutz tragen
Warnhinweis!
Schutzbrille verwenden

18 TS001
3.2.1. Markings on the machine
The Saw TIGER ANGLE 2D/3D is identied with a label (see picture below, Fig.
3.2.1-2). The label is placed at the front of the machine and contains following
information:
- name and address of the manufacturer or assembler;
- CE Marking;
- type (size) of the machine;
- the serial number;
- the year of manufacturing.
Figure 3.2.1-2: Identication labels on the front side of the machine
Figure 3.2.1-3 Figure 3.2.1-4
Labels on the front side of the machine
Abbildung 3.2.1-2 Kennzeichnungsschilder an der Vorderseite der Maschine
Abbildung 3.2.1-3
Aufkleber an der Vorderseite der Maschine
Abbildung 3.2.1-4
3.2.1. Kennzeichnungen an der Maschine
Die Säge TIGER ANGLE 2D/3D ist durch ein Typenschild gekennzeichnet (siehe nach-
stehendes Foto, Abb. 3.2.1-2). Das Typenschild befindet sich an der Vorderseite der
Maschine und beinhaltet folgende Informationen:
- Name und Adresse des Herstellers oder der Montagefirma;
- CE-Markierung;
- Typ (Größe) der Maschine;
- die Seriennummer;
- das Baujahr;

19
Chapter 3
TS001
Installation Manual TigerAngle 2D/3D
Figure 3.2.-5: Sawblade Rotating Direction
Figure 3.2.-6: Label on the sawblade cover, on the left right of the saw machine
3.3. Safety precautions
Please follow these basic safety guidelines. This list is in no way complete as
every location is different:
- Always treat the TIGER ANGLE 2D/3D and all power tools with caution and
respect. Failure to do so could result in serious personal injury, damage to
equipment or poor quality of cut.
- Always keep work area clean, clear of dust and debris and free of objects
that could cause accidents, damage to the machine or personal injury.
- Never clean dust or debris off the saw or tables with your hands. Use forced
air or a shop brush.
- Always keep the machine guards in place and in working order.
- Always maintain machinery with care. Follow instructions for maintenance
and lubrication.
- The dust extraction must function correctly.
Installations-Handbuch TigerAngle 2D/3D
Kapitel 3
Abbildung 3.2.-6: Aufkleber auf der Sägeblattabdeckung auf der linken Seite der Sägemaschine
Abbildung 3.2.-5: Drehrichtung des Sägeblattes
3.3. Sicherheitsvorkehrungen
Bitte befolgen Sie diese grundlegenden Sicherheitsrichtlinien. Diese Liste ist keines-
falls vollständig, da jede Umgebung und jede Werkstätte anders ist:
- Behandeln Sie TIGER ANGLE 2D/3D und alle Elektrowerkzeuge immer mit Vorsicht
und Respekt. Eine Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen, Schäden an
der Ausrüstung oder schlechter Schnittqualität führen.
- Den Arbeitsbereich immer sauber, frei von Staub und Rückständen und von Ge-
genständen halten, die zu Unfällen, Schäden an der Maschine oder Verletzungen
führen können.
- Nie mit den Händen Staub oder Rückstände von der Säge oder den Tischen abwi-
schen. Druckluft oder eine Werkstattsbürste verwenden.
- Die Schutzvorrichtungen immer funktionstüchtig halten und an ihrem Platz las-
sen.
- Die Maschinen immer sorgfältig warten. Die Wartungs- und Schmieranweisungen
befolgen.
- Die Staubabsaugung muss einwandfrei funktionieren.

20 TS001
- Always keep sawblades sharp.
- Always ensure that clamps and safety features are working properly before
using the machine.
- Always switch the power OFF and follow proper lock out/tag out procedures
before making adjustments or performing maintenance work.
- Always wear safety glasses and ear protection when operating the TIGER
ANGLE 2D/3D.
- Always wear steel-toed footwear when processing heavy or large stock.
- Always wear proper work clothing when operating TIGER ANGLE 2D/3D.
No wide clothing, rings or other jewellery which could get caught in moving
parts. Keep long hair in a knot at the back of the head.
- Never allow employees to operate TIGER ANGLE 2D/3D without proper
training.
- Always read the operation manual before attempting to install or use the
TIGER ANGLE 2D/3D.
- Die Sägeblätter immer scharf halten.
- Vor der Verwendung der Maschine immer sicherstellen, dass Klemmen und Sicher-
heitsvorrichtungen ordnungsgemäß funktionieren.
- Vor Einstellungen oder vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten immer die Ma-
schine ausschalten und die Anweisungen für die ordnungsgemäße Verriegelung/
Beschilderung befolgen.
- Bei der Arbeit mit TIGER ANGLE 2D/3D immer eine Schutzbrille und einen Gehör-
schutz tragen.
- Bei der Bearbeitung von schwerem oder großem Material immer Schuhe mit
Stahlkappen tragen.
- Bei der Bedienung der TIGER ANGLE 2D/3D immer angemessene Arbeitskleidung
tragen.
Keine losen Kleidungsstücke, Ringe oder Schmuck tragen, die sich in den sich
bewegenden Teilen verfangen könnten. Langes Haar am Hinterkopf zu einem
Konten binden.
- Mitarbeitern niemals erlauben die TIGER ANGLE 2D/3D ohne entsprechende Schu-
lung zu bedienen.
- Immer die Bedienungsanleitung lesen, bevor versucht wird, TIGER ANGLE 2D/3D
zu montieren oder zu bedienen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other TigerStop Industrial Equipment manuals

TigerStop
TigerStop HeavyDuty2 User manual

TigerStop
TigerStop TigerRack User manual

TigerStop
TigerStop TigerSPC User manual

TigerStop
TigerStop TigerSaw 1000 User manual

TigerStop
TigerStop TigerCrossCut User manual

TigerStop
TigerStop TigerFence User manual

TigerStop
TigerStop SAWGEAR User manual

TigerStop
TigerStop AutoLoader User manual

TigerStop
TigerStop TigerScan User manual

TigerStop
TigerStop TigerSaw 1000 User manual