T+A TCI S 3 User manual

Bestell-Nummer / Order No. 9103-0322
TCI C2 TCI S3
BETRIEBSANLEITUNG
USER MANUAL
TCI C 2
TCI S 3

2

3
Deutsch
Seite 4
English
page 15
Anhang / Appendi :
Technische Daten
Seite 27
Technical specifications
page 27

4
Willkommen.
Wir freue u s, dass Sie sich für ei -Produkt e t-
schiede habe . Seit 1982 e twickelt u d produziert
die CRITERION Lautsprecherserie. Die Sta dlaut-
sprecher si d seit jeher Tra smissio li es. Bei de kom-
pakte Gehäuse werde verschiede , optimale Ge-
häuseko struktio e verwe det. Viele ei zigartige u d
revolutio äre Neue twicklu ge komme i der
CRITERION-Serie zum Ei satz.
TCI steht für Tra smissio li e Carbo fibre Impuls. Die
TCI-Modelle habe extrem aufwä dige Gehäuse aus
mehrschichtigem Lami at erhalte , die äußerst fest,
reso a zarm u d stabil si d. Mit diesem komplizierte
Herstellu gsverfahre lasse sich perfekte Gehäuse
gestalte u d optimale akustische Eige schafte er-
ziele .
Die drei TCI-Modelle e tspreche dieser Traditio . Sie
si d rei e High E d Sta dlautsprecher, die kompro-
misslos e twickelt wurde . Im Vordergru d sta d die
möglichst perfekte u d ideale Musikwiedergabe.
E orme E twicklu gs- u d Werkzeugkoste si d e t-
sta de , um die gesteckte Ziele zu erreiche , kom-
plexere u d i ovativere Passivlautsprecher hat es bis-
her icht gegebe .
Im Bassbereich wurde das Tra smissio li e Pri zip,
oh ehi im Impulsverhalte alle a dere überlege ,
ochmals li iearisiert u d im Tiefstbass erweitert.
Für de Mittelto bereich wurde ei völlig eues Chassis
e twickelt, das icht ur über ei e u glaubliche Impuls-
wiedergabe verfügt, so der auch frei vo alle Ver-
fälschu ge u d Verfärbu ge ist.
Der Hochto bereich, im Zeiche euer, besserer digita-
ler Sig alquelle immer wichtiger, wurde i der TCI C2
u d der TCI S3 ei em weitere twickelte , ochmals
verbessertem Ri gstrahler a vertraut. I de beide
große Modelle kommt der völlig eu e twickelte
Hochto -Elektrostat mit gewölbter Membra zum Ei -
satz, ei ideales Chassis für de Hochto bereich.
Das ga ze befi det sich i u vergleichliche Gehäuse ,
dere Form perfekt für die be ötigte Fu ktio geschaffe
wurde. Die Schallwä de so schmal wie möglich u d mit
fließe de Übergä ge . Die Seite u d Rückwä de
dreidime sio al geformt, um absolute Reso a zfreiheit
zu gewährleiste bei gleichzeitig größtmöglichem I e -
volume für die Tra smissio li e.
Wir beda ke u s für Ihr Vertraue u d wü sche Ih e
viel Freude u d Hörverg üge mit Ihre TCI-Laut-
sprecherboxe .
elektroakustik GmbH & Co KG
Inhaltsverzeichnis
Seite
Die CRITERION Lautsprecher 5
Die Lautsprecher 6
Aufstellu g 8
Verkabelu g 9
Bedie eleme te 10
Sicherheitshi weise 12
Umweltaspekte – Pflegehi weise 13
Betriebsstöru ge 14
Tech ische Date 27

5
Die CRITERION Lautsprecher
TCI C2
Der TCI C2 ist ei äußerst i ovativer Ce terlaut-
sprecher. Er bildet das Ze trum der Sprachverstä dlich-
keit i ei er High-E d Surrou da lage. Deshalb ist er
auch so wichtig! Wir habe ih mit de beste Baugrup-
pe der TCI Serie bestückt, also auch mit dem Hightech-
Mitteltö er u d dem überirdische Hochto -Elektrosta-
te . Dazu hat er die Kohlefaserbässe der TCI 3R er-
halte . Damit ist der TCI C2 ei echter Vollbereichslaut-
sprecher, der als klei e Sta dbox u ter oder e g ebe
Bildschirm oder Scree platziert wird. Dieser Ce terlaut-
sprecher zeigt die u glaubliche Dy amik, Pegelfestigkeit
u d Auflösu g der TCI-Serie geradezu exemplarisch.
Ma sagt, der Ce ter sei der wichtigste Lautsprecher i
ei er High-E d Surrou da lage. Mit diesem kompro-
misslos i ovative Lautsprecher erfülle wir aller-
höchste A sprüche.
TCI S3
Der TCI S3 ist ei weiteres, i ovatives Mitglied der TCI
Familie. Er ist ei idealer Surrou d- oder Rearlaut-
sprecher u d gibt dem Surrou dkla gfeld die räumliche
Tiefe u d Breite. Er ist als Wa dlautsprecher ko zipiert
u d ka deshalb i ei em 6.1 oder 7.1 Setup als seit-
licher Surrou dlautsprecher ebe dem Hörplatz oder
als Rücklautsprecher dahi ter aufgehä gt werde . Trotz
sei er geri ge Tiefe vo ur 12 cm ist er ei Vollbe-
reichslautsprecher mit sehr gutem Tiefbass, hohe Dy-
amikreserve u d e ormer Pegelfestigkeit. Die beide
Superhochtö er si d leicht a gewi kelt, so dass sie ei
diffuses, i direktes Kla gbild erzeuge kö e , das sich
i viele Surrou dsetups als sehr gut erweist. Zudem
kö e die Hochtö er vo gleichphasig auf gege phasig
geschaltet werde u d si d damit Dipolstrahler.

6
Die Lautsprecher
Der Tieftonlautsprecher
(TCI 2 E)
Die eue twickelte Tieftö er mit extrem große
Mag ete u d Schwi gspule arbeite auf ei e
Kohlefasermembra , die auch größte Impulse präzise
wiedergebe ka .
Ihre große Membra fläche ermögliche sehr hohe
Schalldrücke. Die Körbe si d aus Druckguss hergestellt
u d deshalb beso ders verwi du gssteif u d stabil.
Zudem ermöglicht dies sehr schmale Verbi du gsstege
u d damit große Durchlassöff u ge zur Vermeidu g
vo Turbule z- u d Kompressio serschei u ge .
Der Mitteltonlautsprecher
(TCI 2 E)
Die Mittelto wiedergabe ei es Lautsprecher ist i vieler-
lei Hi sicht vo e tscheide der Bedeutu g. I diesem
Freque zbereich ist das Ohr des Me sche am empfi d-
lichste , Ortu g u d Absta dshöre fi de hier statt,
Kla gfarbe aber auch Verfärbu ge werde am beste
erka t. Deshalb habe wir ga z beso ders hohe Auf-
wa d bei der E twicklu g ei es überrage de Mittel-
tö ers für die TCI-Serie betriebe .
Dieses eue Chassis ist i der Lage, de gesamte
to ale Bereich vo 250 Hz bis 2500 Hz äußerst li ear
u d homoge zu übertrage , de es verfügt über ei e
extrem steife, aber de och leichte Membra aus Holz-
faser.
Das Ru dstrahlverhalte ist ausgezeich et, de die
spezielle Formgebu g der Membra u d des Phase-
plugs wurde exakt berech et u d optimiert.
Die eue twickelte, harte Flachsicke aus hochdämpfe -
dem Gummi verhi dert kla gverfälsche de Reflexio e
i der Membra u d u terbi det Reso a ze .
Da die Hochtö er u d die Tieftö er der TCI-Serie ei
überrage des Impulsverhalte habe , muss der eue
Mitteltö er auch i dieser Hi sicht weit mehr leiste
kö e , als bisher möglich war. Das außerorde tlich
kraftvolle A triebssystem, das aus ei em riesige
∅
∅∅
∅ 120 mm Mag etsystem u d ei er ∅
∅∅
∅ 40 mm Schwi g-
spule mit vierlagiger Tita schwi gspule besteht, ist i
ei em reso a zarme Mag esiumguss-Korb aufge-
hä gt.
Zusamme mit dem exakt berech ete Mittelto gehäuse
(reso a zarm durch ichtparallele Wä de) ergibt sich
ei Impulsverhalte , wie ma es so st ur aus dem PA-
Bereich ke t.
Die TCI-Serie verfügt damit über ei Mittelto system,
das icht ur sehr atürlich, frei u d melodisch kli gt,
so der auch och e orme dy amische Eige schafte
hat.
Der Ringstrahler Hochtonlautsprecher
Die moder e Sig alquelle wie CD, DVD u d SACD
biete ei e Dy amik u d Li earität, die beso dere A -
forderu ge a de Hochto bereich stelle . Normale
Kalotte komme hier u weigerlich a ihre Gre ze .
Deshalb habe wir für u sere CRITERION-Lautsprecher
Hochtö er e twickelt, die ideal für die zukü ftige A for-
deru ge gerüstet si d.
Bei diesem Hochto chassis wird die ri gförmige
Membra am äußere Ra d u d im Mittelpu kt der
Membra mecha isch geführt. Die Schwi gspule ist
mittig zwische beide Führu ge a gebracht. Durch
diese Art der Aufhä gu g ist ei sehr präzises u d ko -
trolliertes Schwi ge der Membra möglich. Das führt zu
ei em höhere Schalldruck bei iedrigem Klirr. Deshalb
e tkoppelt die Membra weder bei hohe Freque ze
och bei hohe Amplitude .
Im Ze trum ist zur Li earisieru g des Freque zga ges
ei Phase Plug a gebracht. Ke zeich e d für diese
spezielle Art des Hochtö ers ist ei beso ders großer
Freque zbereich (1000-50000 Hz) u d ei sehr offe es,
klares sowie räumlich präzises Kla gbild. Durch die
leichte Membra wird ei e extrem gute Dy amik erreicht.
Dieser Ri gstrahler gibt der TCI S3 ei e e orme Ab-
bildu gstiefe.
Die durch das große Volume bedi gte iedrige Eige -
reso a z sowie ei sehr gutes Impuls- u d Ei schwi g-
verhalte führe zu ei em luftige u d sch elle Kla g-
bild bei ei er sehr hohe obere Gre zfreque z.

7
Der elektrostatische Hochtöner
Elektrostate gehöre zu de älteste Lautsprecher-
ko struktio e . Ei e federleichte Membra (bei u serem
Elektrostate ur we ige µm stark) wird elektrisch
aufgelade u d zwische zwei Elektrode gebracht, a
die das Musiksig al mit hoher Spa u g gelegt wird.
Die Folie wird auf der gesamte Fläche homoge a ge-
triebe u d ist deshalb frei vo Partialschwi gu gs-
probleme . Sie hat auf Gru d der geri ge Masse ei
praktisch trägheitsloses Ei schwi gverhalte u d er-
möglicht mithi ei e perfekte Impulswiedergabe. Die
extrem hohe obere Gre zfreque z (>70.000 Hz) dieser
Systeme ist mit herkömmliche dy amische Laut-
sprechersysteme kaum erreichbar.
hat aus diese Grü de speziell für de
Hochto bereich ei e u ter Ei satz hochpräziser
Werkzeuge gefertigte Elektrostate e twickelt. Hier
komme die dy amische Eige schafte , die
Durchsichtigkeit, Leichtigkeit u d Tra spare z
elektrostatischer Lautsprecher ideal zum Trage .
Die Wölbu g der Membra ermögliche ei e li eare
Freque zga g selbst u ter große Abhörwi kel vo bis
zu +/- 30 Grad.
Elektrostate be ötige ei e Spa u gsversorgu g für
die Aufladu g der Folie. Deshalb hat die TCI C2 ei e
Netza schluss. Das Verstärkersig al wird bei der TCI C2
mit Hilfe ei es Übertragers hochgespa t.
Die Frequenzweiche
Ei e verlustarme, sehr aufwä dige passive FSR-
Freque zweiche (FSR = Fast Sig al Respo se) passt
die Ei heite aus Elektrostat u d Übertrager i der
TCI C2 exakt a die a dere Systeme a .
Die Leiterplatte dieser Freque zweiche si d auf der
Oberseite mit ei er großflächige Kupferschicht ver-
sehe , die ausschließlich der Masseleitu g die t.
Die Kupfer-Leiterbah e auf der U terseite verbi de
die Bauteile mitei a der. Durch diese Ko struktio wird
sichergestellt, dass das empfi dliche Masse-Bezugs-
pote tial icht durch die große Sig alströme verfälscht
wird. Weil kei e Spa u gsabfälle durch e ge Leiter-
bah e e tstehe , si d wese tlich höhere Ströme
möglich. U erwü schte Sig albeei trächtigu ge wie
I termodulatio oder Überspreche zwische de ei -
zel e Übertragu gswege werde mi imiert.
Die Bauteile der Freque zweiche si d extrem ieder-
ohmig u d verlustfrei ausgelegt.
Große Kapazitäte werde durch Parallelschaltu g
mehrerer klei er Ko de satore realisiert, um Serie -
I duktivität u d Serie widersta d zu reduziere u d die
A stiegszeite zu verri ger . Dadurch wird ei e größt-
mögliche Impulstreue erzielt.
Um de bei große Ströme e tstehe de Klirr zu redu-
ziere , werde ahezu ausschließlich Luftspule ver-
we det.
Zur Verdrahtu g i erhalb der Boxe komme aus-
schließlich hochwertige -Kabel zum Ei satz.

8
Aufstellung
Im Lieferumfa g der TCI-Serie si d u. a. Spikes u d
Möbelgleiter e thalte , um ei e gute Kopplu g tiefer
Freque za teile mit dem Bode zu realisiere . Bei der
Verwe du g vo Spikes oder Möbelgleiter si d die
folge de Hi weise u bedi gt zu beachte .
• Bei Verwe du g vo Spikes kö e dere Spitze
empfi dliche Böde (z. B. Parkett oder Fliese ) be-
schädige !
• Um Verletzu ge zu vermeide , gehe Sie mit de
extrem spitze Spikes äußerst vorsichtig um, u d
halte Sie diese vo Ki der fer !
• Spiele de Ki der si d gelege tlich u aufmerksam!
Achte Sie deshalb bei der Aufstellu g der Laut-
sprecher auf ei e (Ki der)sichere Sta dort, oder
sicher Sie die Lautsprecher zusätzlich gege Um-
falle .
Zur Mo tage der Spikes oder Möbelgleiter lege Sie das
Lautsprechergehäuse a der Aufstellpositio vorsichtig
auf die Seite.
Schraube Sie die
vier Spikes gemäß
Abbildu g voll-
stä dig i die Ge-
wi debohru ge
des Gehäuse-
bode s ei .
Die Boxe vorsich-
tig a der ge-
wü schte Positio
wieder aufstelle .
oder
Zu ächst werde
die mitgelieferte
Mutter (M6) auf
die Gewi de der
Möbelgleiter auf-
gedreht.
Erst da ach wird
der Möbelgleiter i
die Gewi de-
bohru ge des
Gehäusebode s
ei geschraubt.
Die Boxe vorsichtig a der gewü schte Positio wieder
aufstelle .
Durch Herei - oder Herausdrehe der Möbelgleiter
kö e leichte U ebe heite der Sta dfläche ausge-
gliche werde . Die Möbelgleiter i der e dgültige
Positio mit de aufgedrehte Mutter ko ter .
Beispiel:
7.1 Lautsprecher Set mit CRITERION TCI Lautsprecher

9
Verkabelung
Allgemeines
Ei e e tscheide de Ei fluss auf de Kla g der
Gesamta lage übt das verwe dete Kabel aus. hat
deshalb ei eige es Kabelprogramm e twickelt, welches
für jede A we du g das passe de Kabel bei haltet.
Diese Kabel si d auf die spezielle Eige schafte
u serer Lautsprecher abgestimmt. Alle verwe dete
Kabel sollte gleich la g sei !
Terminal
Die TCI-Lautsprecher si d mit ei em Bi-Wiri g-
Termi al ausgestattet, welches für de Bassbereich (TT)
u d de Mittel-/Hochto bereich (MT/HT) getre te Ei -
gä ge zur Verfügu g stellt. Dieses Termi al erlaubt
ebe dem Standard-Anschluss auch die Betriebsarte
Bi-Wiring u d Bi-Amping ( ur TCI C2).
Verstärker
Die TCI-Lautsprecher kö e a alle Verstärker a ge-
schlosse werde , die für ei e Lastimpeda z vo 4 S
ausgelegt si d.
Um das kla gliche Pote tial dieser Lautsprecher voll zur
Geltu g zu bri ge , empfehle wir laststabile E dstufe
mit hoher Stromlieferfähigkeit (>7 Ampere für TCI S3,
>10 Ampere für TCI C2).
Der Dämpfu gsfaktor der E dstufe sollte ei e Wert
vo >400 habe ; als Ausga gsleistu g sollte
mi deste s 125 W / Ka al zur Verfügu g stehe .
A schlussklemme u d Lautsprecher-
kabel kö e gefährliche Spa u ge
führe !
Vor Arbeite a der Verkabelu g ist der Ver-
stärker u bedi gt auszuschalte !
Standard-Anschluss
Beim Sta dard-A schluss wird pro Box ur ei Laut-
sprecherkabel be ötigt. Die Verbi du gsbrücke (siehe
Abbildu g) zwische TT u d MT/HT bleibe aufgesteckt.
Bi-Wiring
(nur TCI C2)
Beim Bi-Wiri g werde durch getre te Sig alführu g
der Bass- (TT) u d Mittel-/Hochto -Sig ale (MT/HT)
bessere kla gliche Ergeb isse erzielt. Es werde pro
Box zwei Lautsprecherkabel be ötigt.
A E dstufe mit zwei Lautsprecherausgä ge (
A u d
B) werde die Boxe gemäß folge der Abbildu g
a geschlosse ; bei E dstufe mit ur ei em Laut-
sprecherausga g werde beide Kabel parallel a diese
Ausga g a geschlosse .
Die Verbi du gsbrücke zwische TT u d
MT/HT müsse u bedi gt e tfer t werde !

10
Bedienelemente
Lautsprecherklemmen
Die hochwertige A schlussklemme der Laut-
sprecherboxe kö e die Kabel durch Herausdrehe
der Kappe i der Querbohru g auf ehme .
Achte Sie darauf, dass die A schlussklemme fest
verschraubt si d u d kei Kurzschluss durch heraus-
stehe de Kabelreste oder Litze e de e tsteht.
Hinweis:
Aufgru d gelte der Sicherheitsbestimmu ge dürfe
kei e Lautsprecherkabel mit Ba a e stecker ver-
we det werde .
Achtung: Verbi de Sie die rote (+) A -
schlussklemme der Lautsprecherbox mit der
roten (+) A schlussklemme des Verstärkers
u d die schwarze (-) A schlussklemme der
Lautsprecherbox mit der schwarzen (-)
A schlussklemme des Verstärkers.
Werde die Lautsprecherboxe verpolt a geschlosse ,
so arbeite die Lautsprecher gege phasig, u d ei e
stereopho e Wiedergabe ist icht mehr möglich. Deut-
lichstes Ke zeiche für ei e verpolte A schluss ist
ei flaches, diffuses Kla gbild u d schwache Bass-
wiedergabe.
Hochtonumschaltung TCI S3
Die beide Hochtö er der TCI S3 si d dreistufig schalt-
bar. I der obere Schalterstellu g laufe beide parallel,
i der Mittelstellu g läuft ur der obere u d i der
u tere Stellu g wird der u tere Hochtö er gege phasig
gepolt. Je ach de räumliche Gegebe heite bietet
die obere Schalterstellu g (direkter Schalla teil) oder die
u tere Schalterstellu g (diffuser Schalla teil) ei bes-
seres Surrou dkla gergeb is. I der mittlere Schalter-
stellu g arbeitet die TCI S3 wie ei e ormale 2-Weg-
Box. Wir empfehle die beste Schalterstellu g durch
Höre heraus zu fi de .
Pegelanpassung TCI C2
Die Sta dlautsprecher der TCI-Lautsprecherserie kö -
e problemlos a die akustische Eige schafte des
Hörraumes bzw. a beso dere Aufstellu gsbedi gu ge
a gepasst werde .
So ist es z. B. bei ei er wa d ahe Aufstellu g der
Lautsprecher oftmals erforderlich, de Bassbereich ab-
zuse ke .
Zu diesem Zweck befi de sich auf dem rückwärtige
A schlusstermi al der Lautsprecherbox drei Schalter
(BASS, MID u d TREBLE) mit je drei Stellu ge :
+1,5 dB, LIN u d -1,5 dB.
TCI C2 Pegela passu g
BASS
Für ei e Aufstellu g im Raum mit großem Absta d zur
Wa d (> 1,5 m) empfiehlt sich die Schalterstellu g
+1,5 dB.
Bei ei er wandnahen Aufstellung ergebe sich er-
fahru gsgemäß die beste kla gliche Ergeb isse mit
der Schalterstellu g 0 dB.
Die Aufstellu g der Box i ei er Raumecke ka zu
ei er Überhöhu g im Bassbereich führe . Die Ei -
stellu g -1,5 dB kompe siert diese Effekt.
MID / TREBLE
Auf der Rückseite der Box befi de sich zwei weitere
Schalter für die A passu g des Hoch- u d Mittelto -
bereiches a de Hörraum. Werkseitig si d beide
Schalter auf die Normalstellu g 0 dB ei gestellt.
Diese Schalter ermögliche ei e Verä deru g des Laut-
stärkepegels um ±1,5 dB. Als Richtli ie für die Ei -
stellu g dieser Bereiche gilt die Halligkeit des Hör-
raumes. Für sehr hallige Räume empfiehlt sich die
-1,5 dB Stellu g.
Dagege ka ei e A hebu g um 1,5 dB bei sehr stark
bedämpften Räumen gü stiger sei .

11

12
Sicherheitshinweise
Alle i diesem Gerät verwe dete Bauteile e tspreche
de gelte de deutsche u d europäische Sicherheits-
orme u d –sta dards. Ei e ge aue Qualitätsprüfu g
aller Materialie , die sorgfältige Produktio , sowie die
vollautomatische, rech ergesteuerte E dko trolle ei es
jede Gerätes gewährleiste die hohe Produktqualität
u d die Ei haltu g aller Spezifikatio e .
Zu Ihrer eige e Sicherheit sollte Sie bitte u bedi gt
diese Betriebsa leitu g vollstä dig lese u d i sbeso -
dere die Aufstellu gs-, Betriebs- u d Sicherheitshi weise
ge au befolge .
Das Gerät ist so aufzustelle , dass ei e Berühru g
sämtlicher Gerätea schlüsse (i sbeso dere durch
Ki der) ausgeschlosse ist. Die für das Gerät
erforderliche Stromversorgu g ist dem Aufdruck a der
Netzgerätebuchse zu e t ehme . A a dere
Stromversorgu ge darf das Gerät icht a geschlosse
werde .
Netzkabel müsse so verlegt werde , dass kei e Gefahr
der Beschädigu g (z. B. durch Trittbelastu g oder durch
Möbelstücke) besteht. Beso dere Vorsicht ist dabei a
de Stecker , Verteiler u d a de A schluss-Stelle
des Gerätes gebote . Auf de Netzstecker darf kei e
übermäßige Kraftei wirku g ausgeübt werde .
Durch die Lüftu gsschlitze dürfe kei e Flüssigkeite
oder Fremdkörper i das Gerät gela ge . Im I ere
führt das Gerät Netzspa u g, es besteht die Gefahr
ei es tödliche elektrische Schlages. Schütze Sie das
Gerät vor Tropf- u d Spritzwasser u d stelle Sie kei e
Blume vase oder a dere Gefäße mit Flüssigkeite auf
das Gerät.
Wie alle Elektrogeräte so sollte auch dieses Gerät icht
u beaufsichtigt betriebe werde .
Überspa u ge im Stromversorgu gs etz wie sie z. B.
bei Gewitter (Blitzschlag) oder statische E tladu ge
auftrete kö e , stelle ei e Gefährdu g für das Gerät
dar. Bei lä gerer Nichtbe utzu g oder lä gerer Ab-
wese heit sollte daher der Netzstecker des Gerätes aus
der Steckdose gezoge werde .
Das Gerät darf ur vom qualifizierte Fachma geöff et
werde . Reparature u d das Auswechsel irge d-
welcher Bauteile si d vo ei er autorisierte
-
Fachwerkstatt durchzuführe . Außer de i der
Betriebsa leitu g beschriebe e Ha dgriffe dürfe vom
Be utzer kei erlei Arbeite am Gerät vorge omme
werde .
Bei Beschädigu ge oder bei Verdacht auf ei e icht
ord u gsgemäße Fu ktio des Gerätes sollte sofort der
Netzstecker gezoge u d das Gerät zur Überprüfu g i
ei e autorisierte
Fachwerkstatt gegebe werde .

13
Umweltaspekte – Pflegehinweise
Bei der E twicklu g der Lautsprechersysteme
stehe icht ausschließlich i ovative Problemlösu ge
u d solide, durchdachte Ko struktio e im Vordergru d.
Ebe solche Bedeutu g kommt der Ei haltu g
aller deutsche u d europäische Sicherheits-
orme u d -sta dards zu.
Ei e ge aue Qualitätsprüfu g aller Materialie , die
sorgfältige Produktio durch hochqualifizierte Fachkräfte
u d ei e rech ergesteuerte, vollautomatische E d-
ko trolle gewährleiste die hohe Produktqualität u d die
Ei haltu g aller Spezifikatio e .
Darüber hi aus wird bereits bei der E twicklu g größter
Wert auf de Ei satz umweltverträglicher Werkstoffe u d
Arbeitsmittel gelegt.
So wird die Verwe du g gesu dheitsgefährde der Stoffe
wie chlorhaltige Lösu gsmittel u d FCKW's vermiede .
Wir verzichte , wo irge d möglich, auf Ku ststoffe (i s-
beso dere auf PVC) als Ko struktio seleme t.
Statt desse wird auf Metalle oder a dere u bede kliche
Materialie zurückgegriffe , die gut recyclebar si d.
Elektro ische Baugruppe si d durch massive
Ga zmetallgehäuse abgeschirmt.
Dadurch ist ei erseits die Beei trächtigu g der Wieder-
gabequalität durch äußere Störquelle ausgeschlosse ;
a dererseits wird dadurch sichergestellt, dass die vo
der Ei heit ausgehe de elektromag etische Strahlu g
(Elektrosmog) auf ei Mi imum reduziert wird.
Die vo u s verwe dete Spa platte e tspreche i
vollem Umfa g der E1-Qualität. Sie werde oh e Zusatz
vo Chloride , a dere Haloge e oder Holzschutz-
mittel hergestellt u d i regelmäßige Abstä de durch
u abhä gige Prüflabors hi sichtlich der Ei haltu g der
Formaldehydvorschrifte überwacht.
Sie si d ökologisch u bede klich, de die Verwe du g
vo Spa platte stellt für Holz als achwachse de
Rohstoff ei e bedeute de ökologische Nutze dar.
Bei dem Dämmvlies, das i u sere Boxe verwe det
wird, ha delt es sich um ei e Vliesstoff der zu 100 %
aus Polyesterfaser hergestellt wird u ter Verwe du g
ei er Bi defaser.
Dieses Material wurde auf Schadstoffe geprüft ach
Öko-Te Standard 100. Dieser Test fi det A we du g
für Bekleidu g, Decke u d Polster, Matratze , Haus-
textilie usw.
Das vo u s verwe dete Vlies hat de Test
'
Schad-
stoffgeprüfte Te tilien
'
besta de u d erfüllt die der-
zeitig gelte de huma ökologische A forderu ge .
Darüber hi aus hat es selbst die sehr stre ge Be-
di gu ge des Tests für Babybekleidu g besta de .
Für de Tra sport der Lautsprecher wurde ei e optimal
schütze de u d umweltscho e de Styropor-Verpacku g
gewählt, de
- Styropor wird icht mit FCKW-haltige Treibmittel
geschäumt, so der mit Pe ta , ei em rei e
Kohle wasserstoff.
- Styropor-Verpacku ge si d 100 % recycli gfähig; sie
kö e koste los a Wertstoffsammelstelle oder
Recycli ghöfe der Gemei de abgegebe werde .
- Styropor-Verpacku ge be ötige bei ihrer Herstellu g
85 % we iger Rohstoff u d 50 % we iger E ergie als
vergleichbare Verpacku ge aus a dere Werkstoffe .
- Styropor-Verpacku ge bestehe zu 98 % aus Luft
u d zu 2 % aus rei em Kohle wasserstoff.
- Styropor-Verpacku ge verhalte sich gru dwasser-
eutral.
- Styropor-Verpacku ge helfe Frachtkoste zu se ke
u d Tra sportschäde zu vermeide .
Hinweis:
Der Karto mit der Styroporverpacku g ist speziell für
diese Boxe ko zipiert.
Er stellt ei e sichere Behälter für spätere Tra sporte
dar u d erhält de Wiederverkaufswert der Laut-
sprecherboxe .
Pflegehinweise:
Die Oberfläche der Lautsprechergehäuse sollte zur
Rei igu g ausschließlich mit ei em weiche , trocke e
Tuch abgewischt werde .
Kei esfalls dürfe scharfe Rei igu gs- oder Lösu gs-
mittel verwe det werde !
Das Fro tgitter ka gegebe e falls vorsichtig mit ei em
Staubsauger gerei igt werde .
Beachte Sie bitte, dass bei ei ige Lautsprechertype
die Lautsprecherchassis u mittelbar hi ter der Ab-
decku g mo tiert si d. Drücke Sie also mit dem Staub-
sauger icht zu heftig dagege , damit die empfi dliche
Lautsprecherchassis icht beschädigt werde .
Mit echte Edelhölzer fur ierte Lautsprecherboxe
sollte so aufgestellt werde , dass sie icht der direkte
So e bestrahlu g ausgesetzt si d; Echtholz verä dert
durch So e ei wirku g sei e Farbe.

14
Betriebstörungen
Viele Betriebsstöru ge habe ei e ei fache Ursache,
die sich leicht behebe lässt. Im folge de Absch itt
si d ei ige mögliche Störu ge , sowie Maß ahme zu
dere Behebu g aufgeführt.
Sollte sich ei e Störu g durch diese Hi weise icht be-
hebe lasse , so we de Sie sich bitte a Ihre
-
Fachhä dler.
Störung: Kein Ausgangs-Signal oder stark ver-
zerrtes Signal an den Lautsprechern .
Ursache: Kurzschluss i de Lautsprecherkabel ;
z.B. durch herausstehe de Litze e de a
de Polklemme oder mecha ische Be-
schädigu g des Kabels.
Abhilfe: Lautsprecherkabel u d Polklemme über-
prüfe , Litze e de sauber verdrille (evtl.
Ader e dhülse be utze ), beschädigte
Kabel u bedi gt austausche !
Störung: Flaches Klangbild, zu wenig Bass-
wiedergabe.
Ursache: Die Lautsprecherleitu ge si d verpolt
a geschlosse .
Abhilfe: De A schluss der Lautsprecherleitu ge
a Boxe u d Lautsprecherklemme des
Verstärkers a ha d des A schluss-
Schemas überprüfe u d ggf. korrigiere .
Störung: Zu kr ftige oder dröhnende Bass-
wiedergabe.
Ursache: Die Box steht zu dicht a der Wa d oder i
ei er Raumecke.
Abhilfe: Halte Sie ei e Mi destabsta d vo
50 cm zu de seitliche Wä de oder
ä der Sie die Schalterstellu g
'
BASS
'
auf
der Rückseite der Box.
Ursache: Fußbode , Raumwä de oder Möbelstücke
schwi ge mit.
Abhilfe: Je ach Gegebe heite Spikes oder
Dämpfu gseleme te verwe de . Bitte
lasse Sie sich durch Ihre Fachhä dler
berate .
Störung: Keine Hochtonwiedergabe bei der
TCI C2.
Ursache: Die Hochspa u g für de elektro-
statische Hochtö er fehlt.
Abhilfe: Ko trolliere Sie de Netza schluss.

15
English

16
Welcome.
We are delighted that you have decided to purchase a
product. have bee ma ufacturi g a d
developi g the CRITERION series of loudspeakers si ce
1982. These floor-sta di g loudspeakers are
tra smissio li e desig s. Types with compact cabi ets
feature differe t, carefully optimised co structio . The
CRITERION series i corporates ma y ew, u ique a d
revolutio ary developme ts.
TCI sta ds for Tra smissio -li e Carbo fibre Impulse.
These TCI models are housed i extremely sophisticated
cabi ets made of multi-layer lami ated material which is
extremely stro g a d rigid, a d highly resista t to
reso a ce. The productio process is very complicated,
but the result is beautiful a d highly efficie t cabi ets
which offer u beatable acoustic qualities.
The three TCI models co ti ue the lo g traditio of
Criterion speakers: they are pure High-E d floor-
sta di g loudspeakers which have bee developed
without compromise. The primary aim was always this:
musical reproductio to the highest possible sta dard of
fidelity.
Achievi g the aims we had set i curred e ormous costs
i terms of developme t a d tooli g; these are the most
sophisticated a d i ovative passive loudspeakers that
have ever bee built.
For outsta di g bass respo se a d tra sie t ha dli g
the tra smissio -li e pri ciple is quite simply superior to
all others, a d i these speakers the li earity of the
system has bee further improved a d the extreme bass
respo se expa ded still further.
For the mid-ra ge spectrum we have developed a
completely ew driver, featuri g i credible tra sie t
respo se a d virtually complete freedom from coloratio
a d distortio .
The treble ra ge is becomi g more a d more critical as
ew a d better digital sig al sources are developed; this
spurred us o to i troduce more ew developme ts: the
TCI C2 a d the TCI S3 features a ri gradiator which
has bee further developed a d improved. Both the large
models employ a completely ew developme t: a
curved-membra e electrostatic u it which is absolutely
ideal for reproduci g high freque cies.
All this tech ology is packed i to cabi ets of
i comparable quality whose form follows the required
fu ctio perfectly: the baffles are as arrow as possible,
a d all tra sitio al areas are of subtle flowi g shape. The
sides a d back pa els are sculpted, three-dime sio al
profiles, to e sure that they are absolutely free of
reso a ce whilst providi g the maximum possible
i ter al volume for the tra smissio li e.
We are grateful to you for the faith you have show i
our compa y, a d wish you ma y hours of pleasurable
liste i g with your TCI loudspeakers.
elektroakustik GmbH & Co KG
Contents
page
The CRITERION loudspeakers 17
The loudspeakers 18
Setti g up the loudspeakers 20
Wiri g 21
Co trols 22
Safety otes 24
E viro me tal aspects – care a d mai te a ce 25
Trouble shooti g 26
Specificatio 27

17
The CRITERION loudspeakers
TCI C2
The TCI C2 is a extremely i ovative ce tre
loudspeaker, desig ed to form the speech focal poi t i
a high-e d surrou d system. That’s why it’s so importa t!
We have equipped the speaker with the fi est sub-
assemblies from the TCI series, i cludi g the high-tech
mid-ra ge u it a d the ethereal electrostatic high-
freque cy u its. It also features the carbo fibre bass
drivers employed i the TCI 3R. All this mea s that the
TCI C2 is a ge ui e full-ra ge loudspeaker, desig ed to
be set up as a small floor-sta di g u it u der the scree ,
or immediately adjace t to it. This ce tre speaker
exhibits the i credible dy amic ra ge, exemplary high
resolutio a d ability to operate at very high levels as the
rest of the TCI series. It has ofte bee said that the
ce tre is the most importa t speaker i a y high-e d
surrou d system. With this i ovative, o-compromise
loudspeaker we have satisfied the most dema di g of all
requireme ts i this area.
TCI S3
The TCI S2 co stitutes yet a other i ovative member of
the TCI family. It forms a ideal surrou d or rear
loudspeaker, e dowi g the surrou d sou d field with the
esse tial spatial depth a d width. It is i te ded to be a
wall-mou ti g speaker, a d is suitable for i stallatio as
a side surrou d speaker close to the liste i g positio i
a 6.1 or 7.1 arra geme t, or as a rear speaker behi d it.
I spite of its shallow cabi et depth of just 12 cm, the TCI
S2 is a full-ra ge loudspeaker with very good low bass,
broad dy amic reserves a d a e ormous ability to
operate at high levels. The two super high-freque cy
u its are a gled outward slightly i order to ge erate a
diffuse, i direct sou d image, which works very well i
ma y surrou d set-ups. The tweeters ca also be
co ected to operate i phase or out of phase, i.e. as
dipole speakers.

18
The loudspeakers
The bass driver (TCI C2)
The ewly developed bass u it features extremely large
mag ets a d voice coils worki g o a carbo fibre co e
which ca reproduce eve very i te se peak sig als
accurately.
The large co e area of this driver e ables it to ge erate
very high sou d pressure. The cradle is pressure-cast i
alloy, a d therefore extremely stro g a d stiff i torsio .
The stre gth of the material makes it possible to employ
very arrow co ecti g struts, leavi g large i ter-strut
ope i gs which help to avoid turbule ce a d
compressio effects.
The mid-range driver (TCI C2)
I ma y respects the mid-ra ge reproductio of a
loudspeaker is of crucial sig ifica ce. The huma ear is
at its most se sitive i this freque cy ra ge, a d carries
out the tasks of directio -fi di g a d ra ge assessme t
i this area. The ear is also most efficie t at perceivi g
subtle sou d colours a d (dis-) coloratio s at mid-ra ge
freque cies. For this reaso we have i vested particular
effort i developi g a mid-ra ge u it of truly outsta di g
quality for the TCI series.
This ew driver is capable of reproduci g the e tire
freque cy ra ge from 250 Hz to 2500 Hz
homoge eously a d with a exceptio ally li ear
respo se, as it features a extremely stiff but lightweight
co e made of woode fibre.
The radiatio characteristics of this mid-ra ge u it are
outsta di g, due to the specially shaped speaker co e
a d the accurately calculated, fi ely tu ed phase plug.
The ewly developed low-profile surrou d is made of a
hard rubber compou d with excelle t dampi g
characteristics, which elimi ates reso a ces a d
effectively preve ts reflectio s i the co e which could
cause coloratio of the sou d.
Si ce the treble a d bass u its i the TCI series have
superb peak ha dli g properties, the ew mid-ra ge u it
also had to be able to perform much better tha a y
previous driver. The giga tic 120 mm Ø mag et system
a d a 40 mm Ø voice coil co sisti g of four layers of
tita ium form a impressively powerful combi atio , a d
are mou ted i a low-reso a ce cast mag esium cradle.
This driver a d its carefully desig ed mid-ra ge housi g
(with o -parallel walls for low reso a ce) is capable of
ha dli g peak sig als i a way which is usually the
reserve of the PA are a.
The overall result is that the mid-ra ge system of the TCI
series sou ds very atural, free a d melodious, but also
has e ormous dy amic reserves.
The ringradiator high-frequency driver
Moder sig al sources such as CD, DVD a d SACD
have a impressively wide a d li ear dy amic ra ge,
a d this places stri ge t dema ds o the treble area of
the loudspeaker. Co ve tio al dome tweeters i variably
reach their limits i these applicatio s, a d that is why
we have developed high-freque cy drivers for our
CRITERION loudspeakers which offer the reserves of
performa ce required for these a d future developme ts.
The a ular co e of this treble u it is supported
mecha ically at the outer edges a d the ce tre of the
co e, a d the coil is attached ce trally betwee the two
support locatio s. This method of mou ti g e ables the
co e to move i a very accurate a d well-co trolled way.
The result is the pote tial for higher sou d pressure
combi ed with low distortio . The co e does ot become
de-coupled at high freque cies or at extreme amplitudes.
The ce tre features a phase plug desig ed to make the
freque cy respo se truly li ear. Characteristics of this
special type of high-freque cy driver are a u usually
wide freque cy ra ge (1000 - 50,000 Hz) a d a very
ope , clear, a d spatially precise sou d image, while the
lightweight co e gives a extremely good dy amic
performa ce. This ri gradiator gives the TCI S3 the
pote tial for a impressively deep sou d image.
The large volume produces a low reso a t freque cy,
a d this combi ed with excelle t peak ha dli g a d
tra sie t respo se produces a fast, airy sou d image
combi ed with a very high upper limit freque cy.

19
The electrostatic treble unit
Electrostatic u its are amo gst the oldest loudspeaker
tech ologies. I its basic form a featherlight membra e
(i our electrostatic u its o ly a few µm thick) is charged
electrically a d held betwee two electrodes, to which
the music sig al is fed at a high voltage.
The foil is drive homoge eously over its e tire surface,
a d for this reaso is free of a y te de cy towards
partial vibratio . With its low mass the foil is practically
i ertia-free, e dowi g the electrostatic device with a
virtually perfect tra sie t respo se. The extremely high
upper limit freque cy (> 70,000 Hz) of these systems is
almost beyo d the reach of co ve tio al dy amic
loudspeaker systems.
These are the reaso s why has developed a
electrostatic treble u it, which is built usi g sophisticated
precisio tooli g. I this speaker the pote tial
adva tages of all electrostatic drivers - superb dy amic
characteristics, tra spare cy, light ess a d lumi osity -
are brought fully to fruitio .
The curvature of the foil membra e produces a li ear
freque cy respo se eve u der large off-axis liste i g
a gles of up to +/- 30°.
Electrostatic drivers require a power supply to charge up
the foil membra e, a d that is why the TCI C2 features a
mai s power i put. I the TCI C2 the amplifier sig al is
drive to high voltage usi g a repeater.
The cross-over unit
A very sophisticated, low-loss passive FSR cross-over
u it (FSR = Fast Sig al Respo se) adjusts the
combi atio of electrostatic u it a d repeater (TCI C2),
to match the output of the other sub-systems i the
loudspeaker.
The circuit boards of these cross-over u its feature a
large-area copper layer o the top surface whose sole
purpose is to act as the earth co ductor.
The copper tracks o the u derside co ect the
compo e ts with each other. This layout e sures that the
critical earth refere ce pote tial is ot falsified by the
large sig al curre ts which flow. The usual voltage
losses caused by arrow co ductor tracks do ot occur
i this desig , which mea s that much higher curre ts
ca safely be used. U desired effects o sig als such as
i ter-modulatio or cross-talk betwee the i dividual
tracks are also mi imised.
The compo e ts of the cross-over u it are extremely
low-resista ce types, a d are desig ed to mi imise
losses.
The large capacita ce required is impleme ted i the
form of several small capacitors wired i parallel, as this
arra geme t reduces series i ductivity a d resista ce,
a d also improves slew rates. All these desig features
are aimed at obtai i g maximum possible sig al fidelity.
To reduce the distortio which ca arise with large
curre ts, virtually all the coils are of the air-core type.
High-quality cable is employed for all i ter al wiri g
i side the cabi ets.

20
Setting up the loudspeakers
All TCI series speakers are supplied complete with
various accessories, a d these i clude spikes a d
fur iture glides, desig ed to couple the low-freque cy
sou d output to the liste i g room floor. If you are
co sideri g the use of spikes or fur iture glides, be sure
to read the followi g otes:
• The poi ts of spikes may damage delicate floor
surfaces (e.g. parquet floori g or tiles).
• The spikes are extremely sharp, a d therefore
capable of i flicti g i jury. Please ha dle them with
the greatest care, a d keep them well away from
childre .
• Whe childre are playi g they te d to be u aware of
da ger. For this reaso you should either set up your
loudspeakers where childre do ot usually play, or
provide some mea s of e suri g that the speakers
ca ot topple over.
To fit the spikes or fur iture glides, place the
loudspeaker at its fi al locatio , a d carefully lay the
cabi et o its side.
Screw the four
spikes i to the
threaded holes i
the bottom of the
cabi et as show
i the illustratio .
Screw them i as
far as they will go.
Set the speakers
upright agai i the
desired positio .
or
First screw the M6
uts (supplied)
o to the threaded
sha k of the
fur iture glides.
Screw the fur iture
glides i to the
threaded holes i
the bottom of the
cabi et.
Set the speakers upright agai i the desired positio .
The fur iture glides ca be screwed i or out slightly to
compe sate for a y slight irregularity i the floor. The
glides ca the be locked i place at the desired positio
by tighte i g the uts.
E ample:
7.1 loudspeaker set with CRITERION TCI loudspeakers
Table of contents
Languages:
Other T+A Speakers manuals