Tune Schwarzes Stuck User manual

Tune Schwarzes Stück
Gebrauchsanleitung
Stand Juli 2014
Achtung! Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Schwarze Stück in Gebrauch nehmen.
ir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Tune Produkts. Sie haben eine gute ahl getroffen. Tune Produkte
werden nach dem höchsten Qualitätsstandard in Deutschland gefertigt. Dennoch ist es notwendig, dass Sie
folgende Hinweise beachten und Ihr Tune Produkt gemäß diesen Angaben pflegen. Bitte machen Sie
eventuelle Mitbenutzer mit dieser Anleitung vertraut.
Lieferumfang:
•1 Sattelstützrohr mit integriertem Balken
•2 Krallen
•2 Titanschrauben (M6x0,75x55 mm)
•1 ippe Karbon
•1 Montagepaste
Technische Daten:
•Material: Karbon
•Außendurchmesser: 27,2 / 30,9 / 31,6 / 34,9
•Längen: 280 / 350 / 400 mm
•Einsatzzweck: Rennrad / MTB
•max. Fahrergewicht: 100 kg
•max. Drehmoment: Sattelklemmung 5 Nm, im Klemmbereich 6 Nm
Montagehinweise:
Durch den asymmetrischen Aufbau darf die Sattelstütze nur in der vorgesehenen eise montiert werden.
Auf der Rückseite der Sattelstütze befinden sich eine weiße einlaminierte Skala, die den genauen
Verstellbereich markiert, sowie ein blauer Aufkleber, welcher ebenfalls den genauen Verstellbereich angibt.
Die Skala, bzw. der Aufkleber muss nach der Montage unbedingt nach hinten weisen. Dies ist die einzige
korrekte und ausnahmslos erlaubte Position diese Sattelstütze zu montieren! Beachten Sie, ass ie
Klemmung er Sattelstütze aussschließlich im markierten Verstellbereich erfolgen arf! Denken Sie in
diesem Zusammenhang auch an die Aufhängung des Rades in Montageständern.
Streichen Sie die beiliegende Montagepaste auf die Kontaktflächen zwischen Sattelstütze und Rahmen. Die
Montagepaste erhöht die Reibung und reduziert somit das erforderliche Anzugsdrehmoment um 1,5 Nm. Die
Schraube an er Sattelstützklemme, welche en Rahmen mit er Sattelstütze verbin et, ist mit
maximal 6 Nm. anzuziehen, meistens reichen bereits 4 Nm für eine sichere Klemmung. Beachten Sie in
diesem Zusammenhang, dass die Montage des Schwarzen Stücks in Kombination mit Sattelklemmen, die
einen Schnellspannmechanismus besitzen mehr Zeit benötigt. Da bei Sattelrohrspannern mit
Schnellspannmechanismus ie Klemmkraft nicht exakt efiniert wer en kann, ist hierbei sehr genau
arauf zu achten, ie Sattelstütze nicht urch eine unnötig hohe Klemmkraft zu beschä igen! Tasten
Sie sich durch schrittweises erhöhen der Klemmkraft, an diejenige Klemmkraft heran, die benötigt wird, um
die Sattelstütze zu fixieren.
Die Montage kann mit einer Reduzierhülse erfolgen. Die Re uzierhülse muss hierzu geschlitzt sein und
eine Min estlänge von 80 mm aufweisen.

Die Schrauben er Sattelklemmung sin mit maximal 5 Nm anzuziehen, größtenteils reichen bereits
3 Nm für eine sichere Klemmung. Beachten sie hierbei auch die Angabe für den montierten Sattel.
Zwischen Satteldecke und Schraubenende muss mindestens 10 mm Platz sein, bei Bedarf müssen die
Titanschrauben gekürzt werden. Allerdings sollten die Schrauben auch min estens einen Gewin egang
über ie Kralle herausragen. Falls benötigt bieten wir 5 mm längere Schrauben an.
An er Sattelstütze ürfen aus Sicherheitsgrün en keinerlei Verän erungen vorgenommen wer en.
Dies beinhaltet auch das Kürzen der Sattelstütze.
Nichtbeachtung dieser Montagehinweise führt zum Garantie- und Gewährleistungsverfall und bildet ein
unberechenbares Risiko für Sie und andere beteiligte Personen.
Sollten Sie sich bei der Montage Ihrer Sattelstütze nicht sicher fühlen, kontaktieren Sie bitte uns oder
wenden Sie sich an einen Fachhändler Ihres Vertrauens unter Vorlage dieser Bedienungsanleitung!
Gewährleistung:
Ausgehend von dem Kaufdatum gewähren wir zwei Jahre Gewährleistung auf unsere Produkte.
Gewährleistungsansprüche können nur unter Vorlage einer Händlerrechnung (Kopie) geltend gemacht
werden.
Die Gewährleistung schließt Material- und Produktionsfehler ein, nicht aber Schäden, welche durch:
•einsatzbedingten Verschleiß
•unsachgemäßen Einsatz
•Nichtbeachtung dieser Anleitung
•nicht fachgerechter Reparatur und artung
auftreten. Gewährleistungsansprüche müssen direkt vor Ort geklärt werden und unterliegen dem Ermessen
der Firma Tune - U. Fahl e.K.
Die Firma Tune - U. Fahl e.K. haftet aus dieser Gewährleistungszusage nicht auf Schadenersatz,
insbesondere nicht für indirekte unfallbedingte Schäden, mittelbare Schäden und Folgeschäden.
Eine Gewährleistung auf Farbkonstanz können wir nicht geben. Farbige Teile können bei hoher
Sonneneinstrahlung ausbleichen.
Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen! Deshalb handhaben wir Probleme mit unseren
Produkten auch außerhalb des Gewährleistungsfrist meist sehr kulant. ir sind bekannt für schnelle und
herausragende Serviceleistungen.
Bitte senden Sie uns nur gereinigte Produkte ein und legen Sie bitte unser Kontaktformular sowie
eine Rechnungskopie der Sendung bei.
Tune - U. Fahl e.K., Im Mittelfeld 18, 79426 Buggingen
Tel. 07631 - 74 807 - 40
Fax. 07631 - 74 807 - 58
www.tune.de
ußerhalb Deutschlands bitte Ihren zuständigen Vertrieb kontaktieren!

Tune Schwarzes Stück
manual
as of july 2014
Attention! Please carefully read the entire user manual before using the Schwarzes Stück.
e congratulate you to the purchase of your Tune product. You have made a good choice. Tune products
are designed and manufactured in Germany according to highest quality standards. Nevertheless, it is
necessary to follow following advice and service the Tune product according to this user manual. Please
make any other users familiar with this manual.
Contents:
•1 tube with an integrated bar
•2 talons
•2 titan- screws (M6x0,75x55 mm)
•1 compensator carbon
•1 assembly paste
Specifications:
•Material: Carbon
•outside diameter: 27,2 / 30,9 / 31,6 / 34,9
•lengths: 280 / 350 / 400 mm
•application area: Road / MTB
•max. rider weight: 100 kg
•max. torque: seat clamping 5 Nm, in the clamping area: 6 Nm
Important instructions:
Due to the asymmetrical construction, the seatpost may only be mounted in the intended way. To indicate
the exact a justing range there is a white laminate scale at the back of the seatpost. Additionally a blue
sticker indicates the exact adjusting range. After assembly, the scale and the decal must be pointed
backwards.This is the only correct and invariably allowed position for this post to be mounted! Please Take
care to clamp the seatpost only insi e the marke a justing range! Also think about this when mounting
your bike in a workstand.
Brush the assembly paste on the enclosed mounting area between seatpost and frame. The assembly paste
increases friction and reduces the required tightening torque by about 1.5 Nm. The screw of the seatpost
clamp that connects the frame with the seatpost has to be tightene with a maximum of 6 Nm. In most
cases 4 Nm is enough for a secure grip. In this context regard that the assembly of the Schwarzes Stück in
combination with a seatpost-clamp, that works with a quick release, takes more time. Due to the fact that
the clamping force cannot be a juste exactly when using a seatpost-clamp with quick release, you
have to pay attention not to amage the seatpost by applying an excessive torque! Increase the force
stepwise until the force is reached that is enough to fix the seatpost.
The seatpost can be mounted with a reducing sleeve. To this end the re ucing sleeve has to be slotte
and the minimum length has to be 80 mm.

The screw of the seat clamping has to be tightene with a maximum of 5 Nm, in most cases 3 Nm is
enough for a secure grip. Please also take a note on the maximum torque of the mounted saddle.
Between saddle shell and screw end there has to be 10 mm free space. If necessary the titanium screws
have to be shortened. But the screws shoul protru e above the talons by at least one turn of the
threa . If required we offer 5 mm longer screws.
Do not tighten the screws to the maximum values immediately. Start at the lowest specified values and
check if the connectin is tight enough. If necessary increase the tightening torque, but do not exceed the
specified maximum. Low clamping force relieves the post and increases its long life cycle.
Due to safety reasons o not make any changes to the seatpost. This involves shortening of the
seatpost.
Failure to follow these installation instructions leads to warranty and guarantee expiration and is an
unpredictable risk to you and other persons involved. If you do not feel secure with the assembly of your
seatpost, please contact us or contact your dealer with confidence when presenting this manual!
Warranty:
e grant a two year warranty from the date of purchase on all our components. arranty claims can only be
made if a copy of an original dealer invoice is presented.
The warranty includes material and production defects, but not damages caused by:
•normal wear
•improper use
•disregarding the service instructions/user manual
•unprofessional repair and maintenance work
arranty claims have to be sent in to the local Tune distributor and are subject to the assessment of Tune.
Based on this warranty, the company Tune is not liable for compensation, especially not for indirect damage
caused by accidents, collateral damage and consequential damage. e cannot guarantee a consistency of
colours. Coloured components can fade when exposed to sunlight.
The satisfaction of our customers is very important to us! Therefore, we usually handle problems with our
products with goodwill, even if the case is not covered by our warranty. e are known for our quick handling
of warranty issues.
Please send us only clean parts and include a brief cover letter with a description of the problem or
defect, your contact information and a copy of the invoice.
Tune U. Fahl, Im Mittelfeld 18, 79426 Buggingen, GERMANY
Tel. +49 (0)7631 - 74 807 - 40
Fax. +49 (0)7631 - 74 807 - 58
www.tune.de
Outside Germany, please contact your country’s Distributor first!
Table of contents
Languages:
Other Tune Bicycle Accessories manuals

Tune
Tune BLACK FOOT User manual

Tune
Tune SKYRACER User manual

Tune
Tune AC 38 User manual

Tune
Tune TURNSTANGE User manual

Tune
Tune VERHUTERLI User manual

Tune
Tune MIG70 User manual

Tune
Tune Spurtreu User manual

Tune
Tune SPEEDNEEDLE User manual

Tune
Tune CARBON BRAKE SHOES User manual

Tune
Tune TURNSTANGE WUNDERBAR User manual