Tune TURNSTANGE User manual

Anleitung |Lenker TURNSTANGE www.tune.de
Stand März 2016 Seite 1 von 2
Technische Daten:
Material Karbon / UD-nish
Fahrergewichtsbeschränkung 110 kg
Einsatzbereich Cross Country, All-Mountain
• Der Lenker ist nicht für den Enduro und Downhill Einsatz freigegeben!
• Die Turnstange ist für Schraubgriffe aber nicht für die Verwendung von Lenkerhörnchen freige-
geben! Dies schließt auch die Verwendung von Schraubgriffen mit integrierten Lenkerhörnchen
(wie z.B. von Ergon erhältlich) aus!
• Schrauben sie Lenkerarmaturen (z.B. Bremshebel) und Schraubgriffe mit maximal 1Nm fest! Vor
allem bei Verwendung mit Montagepaste reicht dieses Drehmoment aus, um ein Verrutschen der
Armaturen zu verhindern.
Dimensionen:
Ø-
Klemmbe-
reich
Breite Rise Backsweep
/ Upsweep
Max.
Anszugsmoment
Vorbauschrauben
Max.
Anzugsmoment
Armaturen
Gewicht
Turnstange
Flatbar
31,8 mm 750 mm 0 mm 6,5° / 0° 6 Nm 1 Nm 115 g /
±5 g
Turnstange
Lowriser
31,8 mm 750 mm 15 mm 5° / 3° 6 Nm 1 Nm 120 g /
±5 g
Beachten Sie, dass der Lenker pro Seite um maximal 50mm (auf 650mm Gesamtbreite) gekürzt werden darf!
Gebrauchshinweise
Kürzen des Lenkers:
• Verwenden Sie zur Kürzung des Karbonlenkers keinesfalls einen Rohrschneider sondern eine scharfe
Metallsäge.
• Umwickeln Sie den Lenker an der Schnittstelle mit Klebeband, um ein Ausfransen der Karbonfasern zu
vermeiden.
• Verschleifen Sie die Schnittkanten anschließend innen und außen vorsichtig mit Schleifpapier.
Montage:
• Überprüfen Sie den Klemmbereich des bisher eingebauten Lenkers auf Kratzer, Abriebspuren und
Einkerbungen. Diese Spuren sind ein Hinweis auf mangelnde Verarbeitung oder fehlerhaftes Design des
Vorbaus in diesem Bereich.
• Verwenden Sie bei der Montage des Lenkers die beiliegende Karbonmontagepaste. Diese setzt das
nötige Drehmoment deutlich herab. Bringen Sie die Montagepaste sowohl auf dem Klemmbereich des
Lenkers als auch auf der Klemmäche des Vorbaus auf.
• Lässt sich der Lenker nur mit Kraftaufwand in den Vorbau schieben, oder hat er zu viel Spiel im Vorbau,
kontaktieren Sie Ihren Fachhändler und lassen Sie die Bauteile auf ihre Kompatibilität prüfen.
• Verwenden Sie bei der Montage der Bremsschaltgriffe und Lenkergriffe ebenfalls Karbonmontagepaste,
um diese Bauteile bei dem maximalen Anzugsmoment von 1 Nm verdrehsicher zu xieren. Oftmals
reichen, speziell bei Verwendung von Montagepaste bereits, 0,5 Nm aus.
BUILT TO
ENJOY NATURE
BORN IN THE B LACK FOREST
Stand März 2016
TURNSTANGE
FLATBAR / LOWRISER
ANLEITUNG

Anleitung |Lenker TURNSTANGE www.tune.de
Stand März 2016 Seite 2 von 2
© Tune GmbH
BUILT TO
ENJOY NATURE
BORN IN THE B LACK FOREST
Tune GmbH
Im Mittelfeld 18 |79426 Buggingen
Fax. 07631 - 74 807 - 58
www.tune.de
Außerhalb Deutschlands bitte Ihren zuständigen
Distributor kontaktieren!
Service
Garantie:
Ausgehend vom Kaufdatum gewährt Tune zwei Jahre Garantie auf Material und Produktionsfehler. Auf
Kugellager, Felgen und Speichen gewährt Tune ein Jahr Garantie, da es sich hierbei um Verschleißteile
handelt. Garantieansprüche können nur unter Vorlage einer Händlerrechnung (Kopie) geltend gemacht
werden.
Kein Anspruch auf Garantieleistungen besteht bei:
• einsatzbedingter Abnutzung von Verschleißteilen
• unsachgemäßem Gebrauch oder unsorgfältiger Behandlung
• Nichtbeachtung von Gebrauchshinweisen
• unsachgemäßen Reparatur-, Montage-, oder Wartungsarbeiten oder Nachlässigkeit
Garantieansprüche müssen direkt vor Ort geklärt werden und unterliegen dem Ermessen der Firma Tune.
Die Firma Tune haftet aus dieser Garantie nicht auf Schadensersatz, insbesondere nicht für indirekte
unfallbedingte Schäden, mittelbare Schäden und Folgeschäden. Eine Gewährleistung auf Farbkonstanz
können wir nicht geben. Eloxierte Tune Produkte können bei Sonneneinstrahlung ausbleichen.
Zur Garantieabwicklung melden Sie bitte den Fall online (www.tune.de/Garantie) an und
schicken Sie das Tune Produkt mit Rechnungskopie und Schadensbericht ein.
Crash Replacement:
Neben der Garantie bietet Tune auf alle Tune Produkte ein Crash Replacement an. Sollte Ihr Tune
Produkt durch einen Sturz, Unfall oder eine Überlastung nicht mehr fahrbar sein gewähren wir Ihnen
einen Sonderrabatt auf den unverbindlichen Verkaufspreis.
Konditionen:
• Wir bieten ein Crash Replacement an, behalten uns jedoch Aufgrund der Vielfalt unserer Produkte
vor, für jeden Fall, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, wie viel Rabatt wir gewähren können.
• Der Ersatz erfolgt nur auf das gleiche Modell. Tune behält sich aber das Recht vor, den beschädigten
Artikel durch einen gleichwertigen Alternativartikel zu ersetzen.
• Die Beschädigungen müssen die Funktionstauglichkeit beeinträchtigen (optische Beschädigungen
sind ausgeschlossen).
• Beschädigte Komponenten gehen in das Eigentum von Tune über.
• Tune kommt nicht für Umbaukosten und Transportkosten auf.
Zur Inanspruchnahme des Crash Replacements melden Sie den Fall bitte online (www.tune.de/
crash-replacement) an und schicken Sie uns den Artikel mit Schadensbericht und Rechnungs-
kopie zu.

Manual |Handlebar TURNSTANGE www.tune.de
As of March 2016 Seite 2 von 2
© Tune GmbH
BUILT TO
ENJOY NATURE
BORN IN THE B LACK FOREST
Tune GmbH
Im Mittelfeld 18 |79426 Buggingen
Fax. 07631 - 74 807 - 58
www.tune.de
Außerhalb Deutschlands bitte Ihren zuständigen
Distributor kontaktieren!
Service
Warranty:
Tune grants a two year warranty from the date of purchase on material defects and production errors. On
bearings, rims and spokes we grant a one year Warranty, as these are wear parts. Claims can only be
made if a copy of an original dealer invoice is presented.
There is no claim for warranty services in case of:
• normal wear
• improper use or careless treatment
• disregard of service instructions
• inappropriate repair, assembly, or maintenance works or negligence
• defects caused by wrong wheel building (spoke patterns, spoke crossings, spoke tension, etc.)
Warranty claims have to be sent to the local Tune distributor and are subject to the assessment of Tune.
Based on this warranty, the company Tune is not liable for compensation, especially not for indirect
damage caused by accidents, collateral damage and consequential damage. All anodized parts can
bleach in sunlight.
Crash Replacement:
Tune offers a Crash Replacement in addition to the legal warranty. The service can be engaged if your
Tune product is damaged and not be ridable any more, due to a crash, accident or overload .
Conditions:
• Due to our huge products variety, the discount we can give, is assessed individually for every case.
• The damaged part is replaced by the same model. Tune reserves the right to replace the damaged
part with an equal alternative.
• The damage has to affect the functionality of the component (optical damage is excluded).
• Damaged parts pass into the ownership of Tune.
• The Crash Replacement offer does not cover the costs of transport and labour.

Manual |Handlebar TURNSTANGE www.tune.de
As of March 2016 Seite 1 von 2
Technical Informations:
Material carbon / UD-nish
Rider weight limit 110 kg
Range of use Cross Country, All-Mountain
• This handlebar is not rated for Enduro or Downhill use!
• This handlebar is designed for use with lock-on grips, but it is not to be used with bar ends!
This includes lock-on grips with integrated bar ends (e.g. available from Ergon)!
• The maximum clamping torque for accessories (like brake levers) and lock-on grips is 1Nm! Es-
pecially if you use carbon assembly paste this torque is sufcient to x the accessories.
Dimensions:
Ø-
clamping area
Width Rise Backsweep
/ Upsweep
Max. torque
stem
Max. torque
accessories
Weight
Turnstange
Flatbar
31,8 mm 750 mm 0 mm 6,5° / 0° 6 Nm 1 Nm 115 g /
±5 g
Turnstange
Lowriser
31,8 mm 750 mm 15
mm
5° / 3° 6 Nm 1 Nm 120 g /
±5 g
Be aware that each side of the handlebar can only be cut by 50mm (min. 650mm total width)!
Instructions
Cutting of the handlebar:
• Never use a pipe cutter to cut the carbon handlebar. Use a sharp hacksaw instead.
• Wrap a layer of tape around the bar to avoid the handlebar from fraying.
• After cutting the handlebar, cautiously sand the inner and outer cutting surfaces using sandpaper.
Assembly:
• Check the clamp area of the previously used handlebar for scratches, wear of friction and denting. These
marks are a sign of inaccurate manufacture or bad design of the stem in the clamping area.
• Use the enclosed carbon assembly compound when tting the handlebar. This dramatically reduces the
torque needed. Apply the assembly compound both to the clamping surface of the handlebar and the
clamping surface of the stem.
• Please contact your dealer for a compatibility check if the handlebar can only be mounted using high force
or if there is a high tolerance between the handlebar and the stem!
• Use carbon assembly compound when mounting accessories and lock-on grips to ensure a secure t
of these parts in spite of the maximum torque of 1 Nm. In most cases especially when using carbon
assembly compound already 0.5 Nm are sufcient for clamping.
BUILT TO
ENJOY NATURE
BORN IN THE B LACK FOREST
As of March 2016
TURNSTANGE
FLATBAR / LOWRISER
MANUAL
Table of contents
Languages:
Other Tune Bicycle Accessories manuals

Tune
Tune CARBON BRAKE SHOES User manual

Tune
Tune SKYRACER User manual

Tune
Tune AC 38 User manual

Tune
Tune TURNSTANGE WUNDERBAR User manual

Tune
Tune BLACK FOOT User manual

Tune
Tune MIG70 User manual

Tune
Tune Seatpost clamp User manual

Tune
Tune Schwarzes Stuck User manual

Tune
Tune Spurtreu User manual

Tune
Tune VERHUTERLI User manual