Tune SKYRACER User manual

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
1
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres TUNE Produkts Sie haben eine gute Wahl getroffen. TUNE
Produkte werden nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Dennoch ist es notwendig, dass Sie
folgende Hinweise beachten und Ihr TUNE Produkt gemäß diesen Angaben pflegen. Bitte machen Sie
eventuelle Mitbenutzer mit dieser Anleitung vertraut.
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass Ihre Sattel wie in der Anleitung beschrieben, montiert ist. Durch
eine fehlerhafte Montage kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
Lieferinhalt
Anleitung
SKYRACER
Sattel

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
2
Inhaltsverzeichnis
Einführung ........................................................................................................................................................ 3
Technische Daten ....................................................................................................................................... 3
Beachten Sie die Symbole ......................................................................................................................... 3
Maximales Fahrergewicht ........................................................................................................................... 3
Anwendungsbereich ................................................................................................................................... 4
Materialeigenschaften Karbon .................................................................................................................... 4
Montage............................................................................................................................................................ 5
Professionelle Qualifikation ........................................................................................................................ 5
Kompatibilität des Produkt mit Sattelstütze................................................................................................ 5
Montage ...................................................................................................................................................... 7
Regelmäßige Kontrolle vor Gebrauch ............................................................................................................. 9
Reinigung und Pflege....................................................................................................................................... 9
Lebensdauer, Garantie und Ersatz ................................................................................................................. 9
Limitierte Lebensdauer ............................................................................................................................... 9
Generelle Garantiebedingungen .............................................................................................................. 10
Crash Replacement und Recycling .......................................................................................................... 11
Kontakt ........................................................................................................................................................... 11

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
3
Einführung
Technische Daten
Bezeichnug Technische Daten
Satteldecke + Sattelschale + Sattelgestell einteilig aus Karbon
Strebendurchmesser 7mm
Polsterung /
Breite 130mm
Länge 230mm
Sattelnase Color-resist sls Technologie mit Tune Eloxal-
farben
Einsatzgebiet Rennrad und MTB
Max. Fahrergewicht 100 kg
Beachten Sie die Symbole
Nicht beachten dieses Symbols oder Anweisung kann zu Gefährdung der Gesundheit oder des
Lebens führen.
Beschädigung an Produkt oder Umwelt können auftreten, falls die Anweisungen gemäß diesem
Symbol nicht befolgt werden.
Anweisungen mit diesem Symbol erfordern Ihre besondere Aufmerksamkeit oder verweisen auf
andere Anweisungen innerhalb dieser Bedienungsanleitung.
Maximales Fahrergewicht
Dieser Skyracer wurde für ein maximales Fahrergewicht von 100 Kilogramm (220 lbs) ausgelegt und
getestet. Das maximale Fahrergewicht beinhaltet Kleidung, Schuhe, Rucksack und sämtliche restlichen
Gegenstände, die der Fahrer mitführt.
Beachten Sie, dass das maximale Fahrergewicht von 100 Kilogramm (220 lbs) nicht
überschritten werden darf!
Die folgenden Symbole bezeichnen mögliche Risiken. Die Bedeutung der einzelnen Symbole wird unten
einmalig erklärt. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Symbole sorgfältig durchzulesen und zu verstehen.

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
4
Anwendungsbereich
Beachten Sie, dass dieser Sattel nur auf Mountainbikes oder Rennrädern im Amateurbereich
unter normalen Bedingungen verwendet werden darf. Diese Sattel darf nicht auf
Spezialfahrrädern wie Tandems oder für hochbelastete Anwendungen (z.B. Downhill)
verwendet werden.
Materialeigenschaften Karbon
Nach einer unvorhergesehenen Überbelastung kann die Struktur des Sattels ohne extern
sichtbare Merkmale beschädigt sein. In diesem Fall oder bei sichtbarer Beschädigung sowie
Knackgeräuschen während der Belastung des Sattels muss die Verwendung unverzüglich
gestoppt und der Hersteller kontaktiert werden.
Kontaktinformationen auf Seite 11.
Dieser Sattel wurde ausgelegt und getestet nach den Normen EN 14’766:2005(e) und EN
14’786:2005(e), welche die Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Mountainbikes im Gelände
und Rennräder im Amateurbereich auf öffentlichen Strassen definieren. In beiden Fällen gelten die
Normen für Räder mit einstellbarer Sattelhöhe bei einer minimalen Sattelhöhe von 635 mm.
Die genannten Normen gelten nicht für spezielle Fahrradtypen wie z. B. Tandems oder Fahrräder, welche
für Spezialanwendungen wie z. B. harten Wettbewerb, Stunts oder Akrobatik ausgelegt und ausgestattet
sind.
Ebenfalls gelten die Normen nicht für Fahrräder mit einer Sattelhöhe ≤ 435 mm und einer Sattelhöhe
zwischen 435 mm und 635 mm.
Auch wenn Karbonmaterial (genauer: Karbonfaserverstärkter Thermoplast) der beste Kompromiss
zwischen Gewichtsreduktion und Festigkeit darstellt, können sich Karbonsättel unter unvorhergesehener
Überbelastung (Fehlverwendung, Unfall) nicht plastisch verformen oder es können Risse oder Versagen
auftreten, welche nicht mit gewöhnlichen Kunststoff- oder Metallbauteilen vergleichbar sind. Falls der
Sattel einer unvorhergesehenen Überbelastung ausgesetzt wurde, kontaktieren Sie uns bitte
unverzüglich (Seite 11 für eine entsprechende Inspektion des Bauteiles).

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
5
Montage
Professionelle Qualifikation
Der Sattel darf nur durch eine professionelle Person (Fahrrad Mechaniker) mit kalibrierten
Werkzeugen montiert werden.
Kompatibilität des Produkt mit Sattelstütze
Fig 1:Dimensionen für kompatible Sattelstützen
Ihre Sattelstütze muss exakt die passenden geometrischen Dimensionen gemäss Abbildung 1
aufweisen.
Lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung Ihrer Sattelstütze und/oder kontaktieren
Sie den Hersteller.
Kontaktinformationen auf Seite 11.
Karbonsättel dürfen nur durch geschulte Personen wie z.B. Fahrradmechaniker auf Ihrem Fahrrad
montiert werden. Dazu müssen professionelle, kalibrierte Werkzeuge (Drehmomentschlüssel,
Wasserwaage) verwendet werden. Die korrekte Anwendung der nachfolgend beschriebenen
Anweisungen kann nur durch eine professionell ausgebildete Person durchgeführt werden. Vergessen
Sie nicht, dass nur eine professionelle Einstellung Ihres Sattels ein optimal ergonomisches und
angenehmes Fahrgefühl ermöglicht.
Dieser Sattel hat zwei Befestigungsstangen mit einem Durchmesser von je 7mm (0.27inch) und einem
Mittelpunktabstand von 43mm (1.69inch) (siehe Fig 1). Ihre Sattelstütze und deren Bedienungsanleitung
müssen genau dieselben geometrischen Maße aufweisen, damit eine Kompatibilität gegeben ist. Im
Zweifelsfall kontaktieren Sie den Hersteller Ihrer Sattelstütze und wenden sich an uns. (Seite 11)

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
6
Fig 2: Klemmbereich der Sattelstütze (links) ohne Kanten und (rechts) mit Kanten
Prüfen Sie die geometrische Kompatibilität mit der Sattelstütze sorgfältig (Siehe Fig 1). Stellen
Sie sicher, dass die Kontaktflächen keine scharfen Kanten aufweisen. Falls Ihre Sattelstütze
den Sattel nicht sauber klemmt, verwenden Sie eine passende Stütze oder kontaktieren Sie
uns.
Lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung Ihrer Sattelstütze und/oder kontaktieren
Sie den Hersteller.
Neben den kompatiblen geometrischen Massen an sich, darf die Sattelstütze keine scharfen Kanten im
Bereich der Kontaktflächen mit den Befestigungsstreben des Sattels aufweisen (Siehe Fig 2). Sämtliche
Kanten müssen abgerundet werden. Nötigenfalls ist eine Feile zu Hilfe zu nehmen. Im Zweifelsfall wenden
Sie sich an uns.

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
7
Montage
Fig 3:Definierte Klemmzone an den Sattelstangen
Fig 4: Waagerechte Montage des Sattels mit Hilfe einer Wasserwaage
Klemmen Sie den Sattel immer nur in der dafür vorgesehenen Klemmzone.
Um eine angenehme Position des Sattels zu erreichen, kann dieser bei gelöster Sattelstütze innerhalb
von 75 mm (2.95inch) vor- und zurückgeschoben werden. Beachten Sie, dass der Sattel nur innerhalb
der dafür vorgesehenen Klemmzone (siehe Fig 3) befestigt werden darf!
Der Sattel muss exakt waagerecht montiert werden. Dazu soll eine Wasserwaage verwendet werden (siehe
Fig 4).

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
8
Fig 5 links: Drehmomentschlüssel bei der Montage des Sattels, rechts: Drehmomentschlüssel
Falls die Schrauben an Ihrer Sattelstütze nicht ausreichend angezogen wurden, kann der Sattel
rutschen und sich innerhalb der Klemmzone bewegen. Verwenden Sie daher immer einen
kalibrierten Drehmomentschlüssel.
Falls die Schrauben der Sattelstütze zu stark angezogen sind, werden die Befestigungsstangen
des Sattels stark belastet. Dies kann zum Versagen der Stangen führen! Verwenden Sie daher
immer einen kalibrierten Drehmomentschlüssel und beachten Sie das maximal zulässige
Drehmoment.
Lesen Sie die Montage- und Betriebsanleitung Ihrer Sattelstütze und beachten Sie die maximal
zulässigen Drehmomente beim Anziehen der Schrauben.
Wenn Sie sich mit der eingestellten Höhe, dem Winkel und der Neigung des Sattels wohlfühlen, ziehen
Sie die Schrauben der Sattelstütze gleichmässig wie in Fig 5 gezeigt mit einem kalibrierten
Drehmomentschlüssel gemäss den Angaben der Bedienungsanleitung Ihrer Sattelstütze an.

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
9
Regelmäßige Kontrolle vor Gebrauch
Reinigung und Pflege
Lebensdauer, Garantie und Ersatz
Limitierte Lebensdauer
· Klemmung lose
· Knackgeräusche zu hören
· Risse sichtbar
· Temperatur des Sattels hoch
Lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung Ihrer Sattelstütze und/oder kontaktieren
Sie den Hersteller.
Benutzen Sie niemals Lösungsmittel zur Reinigung des Sattels. Speziell Aceton zerstört die
Mikrostruktur von Karbon.
Ihre Sattel hat eine limitierte Lebensdauer!
High-Tech Bauteile wie dieser Sattel haben eine begrenzte Lebensdauer. Gemäss den Normen EN
14’766:2005(e) und EN 14’786:2005(e) werden Sicherheitsanforderungen und Testmethoden für
Rennräder und Mountainbikes definiert. Dieser Sattel wurde entwickelt und getestet um eine periodische
Last von 100 kg (220 lbs) während 200‘000 Lastzyklen aufnehmen zu können. Wir empfehlen Ihnen, den
Sattel je nach Intensität der Benutzung nach etwa 3 Jahren zu ersetzen.
Prüfen Sie Ihr Sattel/Sattelstütze Klemmsystem und stellen Sie sicher, dass das Anzugsmoment der
Schrauben innerhalb der zulässigen Werte liegt. Belasten Sie den Sattel mit beiden Händen
abwechslungsweise hinten und vorne und überprüfen Sie den festen Sitz des Sattels. Dieser darf sich nicht
bewegen und knackende Geräusche dürfen nicht zu hören sein. Prüfen Sie den Sattel visuell auf Risse
oder sonstige Beschädigungen. Stellen Sie sicher, dass der Sattel etwa die selbe Temperatur wie die
Umgebung aufweist. Beispielsweise sollte ein Sattel oder generell ein Fahrrad nicht im Auto im Sonnenlicht
gelagert werden, da dadurch Temperaturen über 80°C (176°F) auftreten können. Solch hohe Temperaturen
beeinflussen die Materialfestigkeit negativ! Generell muss der Sattel bei Umgebungstemperatur verwendet
und gelagert werden.
Benützen Sie zur Reinigung des Sattels ausschliesslich Wasser oder falls notwendig Seife ohne abrasive
Zusätze. Verwenden Sie niemals chemische Flüssigkeiten wie zum Beispiel Lösungsmittel. Speziell
Aceton kann die Mikrostruktur von Karbonmaterial zerstören.

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
10
Generelle Garantiebedingungen
Falls einer der oben genannten Punkte zutrifft, lesen Sie im entsprechenden Kapitel dieser
Anleitung nach oder kontaktieren Sie uns (S.11).
Ausgehend vom Kaufdatum gewährt TUNE 2 Jahre Garantie auf Material und Produktionsfehler. Auf
Verschleißteile wie beispielsweise Kugellager, Felgen, Speichen und Sperrklinken gewährt TUNE 1 Jahr
Garantie. Garantieansprüche können nur unter Vorlage einer Rechnung (Kopie) eines
autorisierten TUNE-Händlers geltend gemacht werden. Auf der Rechnung muss die zu
reklamierende Ware deutlich erkennbar bezeichnet sein. Ihr Ansprechpartner bei Garantie- und
Gewährleistungsansprüchen ist zunächst Ihr Händler, bei dem Sie unser Produkt erworben haben.
Reparaturen und Umbauarbeiten außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung (2 Jahre ab Kaufdatum)
werden von uns nicht kostenlos durchgeführt oder erstattet.
Kein Anspruch auf Garantieleistungen besteht bei:
- Abnutzung von Verschleißteilen
- Unsachgemäßem Gebrauch oder unsorgfältiger Behandlung
- Nichtbeachtung der Vorgaben dieser Bedienungsanleitung und von Gebrauchshinweisen
- Nicht fachgerechte Reparatur-, Montage-, Wartungsarbeiten oder Nachlässigkeit
- Mängeln und Schäden, die darauf zurückzuführen sind, dass beim Austausch von Verschleißteilen
keine original TUNE Ersatzteile verwendet wurden
- Schäden durch falsche Einspeichung (Einspeichmuster, Speichenkreuzungen, Speichenspannung etc.)
- Entfernung oder Veränderung von Seriennummern
Garantieansprüche müssen direkt vor Ort geklärt werden und unterliegen dem Ermessen der Firma
TUNE. Die Firma TUNE haftet aus dieser Garantie nicht auf Schadensersatz, insbesondere nicht für
indirekte unfallbedingte Schäden, mittelbare Schäden und Folgeschäden. Eine Gewährleistung auf
Farbkonstanz können wir nicht geben. Eloxierte TUNE Produkte können bei Sonneneinstrahlung
ausbleichen.
Zur Garantieabwicklung melden Sie bitte den Fall, Kontaktdaten befinden sich Seite 11.

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
11
Crash Replacement und Recycling
Kontakt
Kaufdatum
Händlerstemple,
Adresse und
Signatur
Neben der gesetzlichen Garantie bietet TUNE auf alle TUNE Produkte ein Crash Replacement an. Sollte
Ihr TUNE Produkt durch einen Sturz, Unfall oder nach ende der Lebensdauer nicht mehr fahrbar sein,
gewähren wir Ihnen einen Sonderrabatt auf den unverbindlichen Verkaufspreis wenn Sie uns Ihren Sattel
auf Ihre Kosten zurückschicken. Dank ihrer Rücksendung tragen Sie zu einem umweltschonenden
Recycling Ihres Sattels bei.
Wir bieten ein Crash Replacement an, behalten uns jedoch aufgrund der Vielfalt unserer Produkte vor, für
jeden Fall, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, in welchen Umfang wir ein Entgegenkommen
gewähren. Der Ersatz erfolgt nur auf das gleiche Modell.
TUNE behält sich aber das Recht vor, den beschädigten Artikel durch einen gleichwertigen Alternativartikel
zu ersetzen. Die Beschädigungen müssen die Funktionstauglichkeit beeinträchtigen (optische
Beschädigungen sind ausgeschlossen). Beschädigte Komponenten gehen in das Eigentum von TUNE
über.
TUNE kommt nicht für Umbaukosten und Transportkosten auf. TUNE behält sich vor, bei nicht
angenommenen Kostenvoranschlägen, die Ware kostenpflichtig zurückzuschicken.
Zur Inanspruchnahme des Crash Replacements melden Sie den Fall, Kontaktdaten befinden sich
auf Seite 11.
In Deutschland:
- bei Garantiefällen: Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Händler auf
- bei Crash-Replacement Anfragen: https://service.tune.de
Im Ausland:
- bei Garantiefällen: Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt mit Ihrem zuständigen
Distributor auf: https://www.tune.de/distributors
- bei Crash-Replacement Anfragen: https://service.tune.de

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
12
We congratulate you on purchasing your TUNE product. You made a good choice.
TUNE products are manufactured under highest quality standards.
Nonetheless, it is necessary to follow these instructions and maintain your product as described in this
manual. Familiarise yourself and other users with this manual.
Before every ride, ensure that the Skyracer is assembled as outlined in this manual. An incorrect
installation or adjustment can lead to serious or fatal injuries.
Delivered
Manual
SKYRACER
Saddle

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
13
Table of contents
Introduction ..................................................................................................................................................... 14
Technical infos .......................................................................................................................................... 14
Warning symbols ...................................................................................................................................... 14
Maximum rider weight ............................................................................................................................... 14
Field of use ................................................................................................................................................ 15
Carbon Material‘s specificities .................................................................................................................. 15
Assembly ........................................................................................................................................................ 16
Professional qualification .......................................................................................................................... 16
Compatibility .............................................................................................................................................. 16
Assembly ................................................................................................................................................... 18
Regular check before each use ..................................................................................................................... 20
Cleaning and care .......................................................................................................................................... 20
Warranty, service life and replacement ......................................................................................................... 20
Service Life................................................................................................................................................ 20
Warranty .................................................................................................................................................... 21
Crash replacement and recycling ............................................................................................................. 22
Contact ........................................................................................................................................................... 22

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
14
Introduction
Technical infos
Designation Technical infos
Saddle Structure (incl. rails) one piece of carbon
Rails diameter 7mm
Padding No need!
Width 130mm
Length 230mm
Saddle nose Color-resist sls technology in Tune anodised color
Application Road and MTB
Max. Rider weight 100 kg
Warning symbols
By not respecting the indications, procedures, instructions or risks marked with this symbol, you
may put your health or life in danger.
Property and/or environmental damage could happen if the actions marked with this symbol
occur.
Special attention is required from you for actions marked with this symbol, it may also refer to
another passage in this manual.
Maximum rider weight
Do not exceed the maximum rider weight of 100kg (220lbs).
The following symbols indicate the possible risk, the meaning of each symbol will NOT be
repeated, so please take your time to read it carefully so that you fully understand.
This saddle has been designed and tested to carry a maximum rider weight of 100kg (220lbs). The
maximum rider weight includes clothing, shoes, backpack, saddlebag and everything else that is carried
by the rider.

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
15
Field of use
Carbon Material‘s specificities
After any unforeseen overload, the structure of the saddle may be broken without any external
visible damage of deformation, or if you see a crack or hear a cracking noise stop immediately
using the saddle and contact us.
Contact Information page 22
Note that this saddle must be used on mountain and racing bikes only for amateur normal usage
and cannot be used on specialised types of bicycles such as tandems or bicycles designed and
equipped for use in severe applications
This saddle has been designed and tested according to the norms EN 14’766:2005(e) and EN
14’786:2005(e) respectively defining the safety requirements and test methods for Mountain bikes which
apply for off-road and rough-terrain use, and for Racing bikes intended for high-speed amateur use on
public roads, in both cases it applies to bicycles on which the saddle can be adjusted to provide a
minimum saddle height of 635 mm.
It does not apply to specialised types of bicycles such as tandems or bicycles designed and equipped for
use in severe applications such as sanctioned competition events, stunting, or aerobatic manoeuvres.
It does not apply to bicycles with a saddle height of ≤ 435 mm and with a maximum saddle height of more
than 435 mm and less than 635 mm.
Even if carbon material (Carbon Fibre Reinforced Thermoplastic to be more precise) is the best
compromise between lightweight and strength, a carbon saddle submitted to unforeseen overload
(misuse, crash…) could not show any plastic deformation or any crack or failure unlike what is known for
polymeric and metallic parts. If the saddle is submitted to an unforeseen overload please contact us (page
22) to perform the needed inspection.

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
16
Assembly
Professional qualification
The saddle must be mounted by a professional graduated bike mechanic using calibrated
professional tools.
Compatibility
Your seat post must have the exact corresponding geometrical dimensions
You must read the assembly and operating instruction manual of your seat post and/or contact
your seat post contact point.
Contact information for this saddle page 22
Fig 1: Seat post’s dimensions required for saddle compatibility
Only a graduated professional bike mechanic is qualified to mount lightweight carbon parts on your bike:
first of all professional calibrated tools are needed to mount a saddle (torque wrench, water level bubble)
then their correct use by following the indications in the following paragraphs can only be assured by a
professional. Finally do not forget that the optimal ergonomic mount of the saddle is essential (height, lift,
fore-aft position).
This saddle has two connecting rails with a diameter of 7mm (0.27inch) each and a centre to centre
distance of 43mm (1.69inch) (see img 1). The assembly and operating instruction manual of your seat
post must indicate exactly the same geometrical dimensions for a possible compatibility. If you have any
doubt contact the contact point for your seat post such as indicated in its manual and contact us (page
22)

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
17
Check the geometrical compatibility of your seat post and pay care it does not show sharp
edges. If your seat post does not clamp the two rails properly change your seat post to a more
compatible one or contact us.
Contact Information for this saddle page 22
Besides pure geometrical dimensions the compatible seat post does not show any sharp edges on the
contact surfaces with the rails (see Fig 2), all edges must be rounded with fillets. Once again if you have
any doubt contact us.

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
18
Assembly
Always clamp the saddle within the foreseen clamping zone.
Fig 3: Defined clamping zone on the saddle’s rails
Fig 4: The use of water level bubble helps to define the horizontal position of the saddle
In order to reach a satisfying saddle position you can move your saddle forwards and backwards in the
loosened seat post clamping system but pay attention that your clamping system must always stay within
the foreseen 75mm (2.95inch) clamping zone such as defined Fig 3.
The saddle must be placed in a position parallel to the underground, it can be achieved by using a water
level bubble, see Fig 4.

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
19
Fig 5 right: torque wrench, links: torque wrench used to tighten up the bolts of the seat post
If the bolts of your seat post are not sufficiently tightened up (no sufficient torque), the saddle
could slip and move within the clamping system, always use a calibrated torque wrench
If the torque applied on the bolts is too high, it could generate high stress levels within the rails
leading to possible rail failure! Always use a calibrated torque wrench and respect the maximum
admissible torque limits to be applied on the bolts
You must read the assembly and operating instruction manual of your seat post and/or contact
your seat post contact point. Read and respect the maximum and minimum torque limits to be
applied on the bolts
When you feel comfortable with the angle, height and position of the saddle tighten up the bolts of your
seat post such as indicated in the assembly and operating instruction manual of your seat post using a
calibrated torque wrench (see Fig 5).

Anleitung / Manual | TUNE Sattel / Saddle
20
Regular check before each use
Cleaning and care
Never use chemical fluids such as degreasing agents and especially acetone which can destroy
the microstructure of the carbon material.
Warranty, service life and replacement
Service Life
Your saddle has a limited service life.
If one of the check occurs:
Clamping not sufficient
Cracking noise
Presence of cracks
Saddle temperature
-> do not use the saddle
If the one of the check points is not satisfying, refer to the corresponding chapter of this manual
or contact us (page 22)
Use only water and if needed soap without any abrasive material to clean the Skyracer. Never use
chemical fluids such as degreasing agents and especially acetone which can destroy the microstructure
of the carbon material.
High-Tec lightweight parts such as this saddle have a limited service life, according to the norms EN
14’766:2005(e) and EN 14’786:2005(e) respectively defining the safety requirements and test methods
for Mountainbikes and for Racingbikes, this saddle has been designed and tested to withstand repeated
loads of 100 kilogramms (220 pounds) 200’000 times. So we recommend to replace the saddle after 3
years of service depending on whether you are a frequent rider.
Check your saddle/seat post clamping system and be sure that the torque of each bolt is within the load
limits. Apply pressure with your both hands alternatively on the front and on the back of the saddle. The
saddle is correctly tightened, if does not move, and does not generate any cracking noise. Check for the
presence of cracks on the saddle.Check if the saddle is at ambient temperature, for example a saddle or
in general a bike should not be stored in a car in the sunlight, a temperature of more than 80°C(176°F)
can be achieved in that case, negatively influencing the residual strength of the saddle. In general do not
let the saddle reach higher temperature than the ambient temperature.
Table of contents
Languages:
Other Tune Bicycle Accessories manuals

Tune
Tune Spurtreu User manual

Tune
Tune Seatpost clamp User manual

Tune
Tune AC 38 User manual

Tune
Tune TURNSTANGE WUNDERBAR User manual

Tune
Tune Schwarzes Stuck User manual

Tune
Tune VERHUTERLI User manual

Tune
Tune RH1 User manual

Tune
Tune TURNSTANGE User manual

Tune
Tune CARBON BRAKE SHOES User manual

Tune
Tune BLACK FOOT User manual
Popular Bicycle Accessories manuals by other brands

Cateye
Cateye Vectra CC-7000 instruction manual

Juiced Bikes
Juiced Bikes Advanced Matrix Display instruction manual

Garmin
Garmin Aerosensor quick start guide

Waters Fitness
Waters Fitness Indoor Cycle Computer manual

H2O Audio
H2O Audio SIS iV6-75 instruction manual

Cateye
Cateye VELO Wireless+ CC-VT235W user manual