Tyco Electronics CS 200 Reference guide

Betriebsanleitung
ElektrischesCrimpgerät
CS 200
PN 539630-1
412-18657
08 Sep 04 KS
Rev. C
Customer Manual
Electric Bench
Terminator CS 200
PN 539630-1
Seite/Page 1of 29
ECOC EGC0
LOC: AL

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 2 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
Inhaltsverzeichnis
1Umgang mit der Betriebsanleitung .... 3
2GrundlegendeSicherheitshinweise ....... 3
2.1 Zuständigkeit ......................................... 3
2.2 Hinweise zum Einrichten
und Betreiben der Maschine.................. 4
2.3 Hinweise zum Warten und
Instandhalten der Maschine................... 4
3 Technische Daten.................................. 5
4Maschinenbeschreibung........................ 6
5Funktionsbeschreibung ......................... 7
6Bedienelemente .................................... 9
6.1 BedienelementeFrontseite.................... 9
6.2 Bedienugselemente Rückseite .............. 10
7Inbetriebnahme ..................................... 11
7.1 Fußschalter ........................................... 11
7.2 Vario-Betrieb.......................................... 12
8Montage des Werkzeugkopfes .............. 14
8.1 Aufsetzen des Werkzeugkopfes ............ 14
8.2 Abnehmen des Werkzeugkopfes........... 15
9Einstellung der Crimphöhe
mitAdapter CSV / CS200 ...................... 17
10 PN's für Crimpwerkzeuge..................... 22
11 Störungsanalyse.................................... 23
12 Pflege und Wartung............................... 25
13 Stromlaufplan ........................................ 26
14 Tyco Electronics Kundendienst.............. 27
15 Ersatz- und Verschleißteile .................... 28
Contents
1Using the operation manual .................. 3
2Basic safety instructions
2.1 Responsibilities ..................................... 3
2.2 Notes on setting up and
operating the machine........................... 4
2.3 Notes on service and
maintenance.......................................... 4
3 Technical Data ...................................... 5
4Machine description .............................. 6
5Funktional description ........................... 7
6Operating elements............................... 9
6.1 Operating elements Front side............. 9
6.2 Operating elements Back side ............. 10
7 I nstallation .............................................. 11
7.1 Foot Pedal............................................. 11
7.2 Vario-Operation..................................... 12
8Mounting the tool head.......................... 14
8.1 Positioning the tool head....................... 14
8.2 Removing the tool head ........................ 15
9Adjustment of the crimping
height with adapter CSV /CS200........... 17
10 PN's for Crimping tools ......................... 22
11 Fault analysis ........................................ 24
12 Service and maintenance...................... 25
13 Wiring diagram ...................................... 26
14 Tyco Electronics after sales service ...... 27
15 Spare- and wearing parts ...................... 28

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 3 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
1Umgang mit der
Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung muß ständig an der Maschine
verfügbar sein.
Jeder der mit Arbeiten an der Maschine beauftragt
ist,mußdieBetriebsanleitungkennenundbeachten.
Die Firma AMP lehnt jede Haftung für Schaden ab,
der durch Nichbeachten von Hinweisen auf der Ma-
schine oder in der Betriebsanleitung entsteht.
DieBetriebsanleitungist vomBenutzerderMaschine
um Anweisungen aufgrund bestehender nationaler
Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Um-
weltschutzzu ergänzen.
2Grundlegende Sicherheits-
hinweise
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
denanerkanntensicherheitstechnischenRegelnge-
baut.
Beim Ausführen von Arbeiten, wie Aufstellen, Inbe-
triebnehmen, Einrichten, Betreiben, Ändern der Ein-
satzbedingungen und Betriebsweisen, Warten und
Indstandhalten der Maschine, sind die in der Be-
triebsanleitung vorgeschriebenen Ausschalt-
prozeduren zu beachten.
2.1 Zuständigkeit
DieMaschine darf nurvon ausgebildetemund auto-
risiertem Personal betrieben werden.
Die Zuständigkeit des Personals für Bedienen, Rü-
sten,WartenundInstandhaltenistvomBenutzerder
Maschine klar festzulegen und einzuhalten.
InsbesondereistdieZuständigkeitfürArbeitenander
elektrischenund pneumatischen Ausrüstungfestzu-
legen. Solche Arbeiten bleiben nur ausgebildeten
Fachleutenvorbehalten.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine
schließeneineHaftungdesHerstellersbzw.Lieferers
für daraus resultierende Schäden aus.
1Using the operation manual
The operation manual must be constantly within
reach of the machine.
Each person entrusted with the job of operating the
machine,mustbefamilarwiththeoperationmanual
and strictly observe the instructions therein.
AMPdecline to acceptanyliability for damagesthat
are incurred due to the fact that the instructions on
the machine or in the operation manual have been
disregarded.
Theuserisreponsible for supplementing the opera-
tionmanual withany instructions resulting from cur-
rentnationalregulationsforaccidentpreventionand
protection of the environment.
2Basic safety instructions
The machine has been constructed according to
state-of-the-art technology and the acknowledged
technical safety regulations.
When carrying out jobs such as installation, putting
themachineintooperationorsettingitup,operation,
changing the conditions of use and the mode of
operation or carrying out maintenance and service
jobs, it is important to observe the procedures for
switchingoffthemachinedescribedintheoperation
manual.
2.1 Responsibilities
The machine may only be operated by suitably
trained and authorized personnel.
The user must clearly define and observe the re-
sponsibilities of the personnel for operation, set-up,
maintenance and service.
It is particularly important to define who is responsi-
ble for work on the electrical and pneumatic equip-
ment.
Such work should only be carried out by specially
trained staff.
Should the user make any changes to the machine
without consulting the manufacturers or the suppli-
ers, the latter will not be liable for any damage that
may result.

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 4 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
2.2 Notes on setting up and
operating the machine
The machine may only be set up and operated in
perfect technical condition, observing all the safety
regulations and considering any possible dangers.
Before putting the machine into operation, it is al-
ways important to check whether all safety devices,
especially the safety covers, are instaled and are
functioning correctly.
Safety covers may only be removed when the ma-
chineisnotinoperationandhasbeendisconnected
from the electricity supply. The housing and the
covers in pacticular may only be removed by spe-
cially trained personne.
Attention:
Touchinglivepartscancausedangerofelectro-
cution with fatal consequences!
If you suspect that the machine cannot be operated
safety, it mus be switched off and secured against
anyone accidently switching it on.
The machine may only be used for the purpose
specified in the operation manual.
Themanufacturersandsupplierswillnotbeliablefor
any damages which may result due to the machine
being used for a purpose other than that for which it
wasintended.Thisisdoneentirelyattheuser'sown
risk.
2.3 Notes on service and
maintenance
Itisabsolutelyessentialthatmachineandequipment
partsonwhichmaintenaceorservicejobshavetobe
carried out are disconnected from the electricity
supply,unlessanythingtothecontraryisstatedinthe
operation manual.
The disconnected parts mus first be checked to
ensure that they no longer carry any current; then
they must be earthed and short-circuited. Adjacent
parts carrying current must be insulated.
The electrical equipment of the machine must be
checkedregularly, faults such as loose connections
or scorched cables must be removed immediately.
If it should be necessary to carry out work on parts
which carry current, it is important to engage the
assistance of a second person who, in cases of
emergency, can operate the emergency stop or the
mains switch or can cut off the electricity supply to
the machine.
Only insulated tools should be used!
2.2 Hinweise zum Einrichten
und Betreiben der Maschine
Die Maschine darf nur in technisch einwandfreiem
Zustandsowiesicherheits-undgefahrenbewußtein-
gerichtet und betrieben werden.
Vor jeder Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob alle
Sicherheitsvorrichtungen, insbesondere Schutz-
abdeckungen,angebrachtsindundeinwandfreifunk-
tionieren.
Schutzabdeckungen dürfen nur bei Stillstand und
elektrisch ausgeschalteter Maschine entfernt wer-
den.InsbesondereGehäuse undAbdeckungendür-
fennurvonfachkundigenPersonalentferntwerden.
Achtung:
Beim Berühren von stromführenden Teilen be-
steht Lebensgefahr!
Wenn anzunehmen ist, daß sich die Maschine nicht
mehr gefahrlos betreiben läßt, ist sie außer Betrieb
zu setzen und gegen unbeabsichtigtes Einschalten
zu sichern.
Die Maschine ist ausschließlich nur für den in der
BetriebsanleitungbeschriebenenZweckzuverwen-
den.
Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung enstehen, haftet der Hersteller bzw.
Lieferer nicht: das Risiko hierfür trägt allein der
Benutzer.
2.3 Hinweise zum Warten und
Instandhalten der Maschine
Maschinen- und Anlagenteile, an denen Wartungs-
und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden,
müssen,fallsinderBetriebsanleitungnichtsGegen-
teiliges erwähnt ist, unbedingt von der Spannungs-
zufuhr getrennt werden.
Die freigeschalteten Teile müssen zuerst auf Span-
nungsfreiheit geprüft, dann geerdet und kurz-
geschlossen sowie benachbarte, unter Spannung
stehende Teile isoliert werden.
Die elektrische Ausrüstung der Maschine ist regel-
mäßig zu prüfen. Mängel, wie z.B. lose Verbindun-
genoder angeschmorteKabel,sindunverzüglichzu
beseitigen
Sind Arbeiten an spannungsführenden Teilen not-
wendig,isteinezweitePersonhinzuzuziehen,dieim
NotfalljenachNotwendigkeitdenNotAus-bzw.den
HauptschalterbetätigoderdieSpannungszufuhrzur
Maschine unterbricht.
EsistausschließlichspannungsisoliertesWerkzeug
zu benutzen!

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 5 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
3Technische Daten
Abmessungen: .............390 x 260 x 200 mm
Masse:..........................13 kg
Elektrischer
Anschluß ......................220V / 240V oder 110V /
120V
Energieverbrauch: ........max. 0,7 KVA
3Technical Data
Dimensions: .................390 x 260 x 200mm
Mass:............................13 kg
Electrical
supply:..........................220V / 240V or 110V /
120V
Power consumption......max. 0,7 KVA

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 6 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
4Maschinenbeschreibung
1 2 3 4 5 6
7
8
9
10
11
7
Bild 1 Maschinenbeschreibung
1..... EIN /AUS Schalter
2..... Bowdezug
3..... Zählwerk
4..... Kontrolleuchte
5..... Umschalter für Vario
6..... Taster für Rückwärtsstep
7..... Drucktaster
8..... Werkzeugkopfaufnahme
9..... Stößel
10 .... Rändelstifte
11 .... Drehknopf zur Variojustage
4Machine description
Fig. 1 Machinedescription
1..... ON/OFF Switch
2..... Bowden cable
3..... Counter
4..... Signal lamp
5..... Toogle switch for Vario-operation
6..... Double-throw switch for reverse operation
7..... Safety button
8..... Tool head holder
9..... Ram
10 .... Locating pins for fastening of tool head
11 .... Rotory switch for Vario adjustment

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 7 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
FF
FF
5Funktionsbeschreibung
ACHTUNG
Das elektrische Crimpgerät darf nur mit dafür
vorgesehenen Werkzeugköpfen betrieben wer-
den.
EbenfallsdürfennurfreigegebeneKontakteund
Kabel in dieser Maschine mit Wechselkopf ver-
arbeitet werden. Ausgeschlossen sind u. a. Bat-
terie-Kontakte, etc. Beschädigungen, die aus
eineranderenVerwendungabzuleitensind,wer-
denvonderHerstellergarantieausgeschlossen.
Das elektrische Crimpgerät ist mit einer Werkzeug-
kopfaufnahme versehen, die das schnelle,problem-
lose Einsetzen und Wechseln der verschiedenen
Werkzeugköpfe erlaubt.
Entfernen Sie keine Bauteile, wie Schrauben oder
andere Komponenten, und überzeugen Sie sich zu
Ihrer Sicherheit immer vor dem Gebrauch, ob der
jeweils aufgesetzte Werkzeugkopf richtig verriegelt
ist.
Der Crimpzyklus wird durch einen (Sicherheits-)
Drucktaster und einen Sicherheitsfußschalter aus-
gelöst.
DiesermußwährenddesgesamtenCrimpvorganges
betätigt werden, womit das Gerät alle Sicherheits-
vorgaben nach CE erfüllt.
Eine weitere Sicherheitskomponente ist die
Sicherheitssperre am Fußschalter.
Hinweis
Die Sicherheitssperre des Fußschalters rastet
bei durchgetretenem Fußpedal aus und bringt
die Maschine zum Stillstand.
Eine Betätigung ist erst nach Entriegelung des
Einstellrades auf dem Fußschalter wieder mög-
lich.
Das Crimpgerät verfügt weiterhin über einen Schal-
ter für den umgekehrten Zyklusablauf bis zur unte-
ren Nullstellung (siehe Bild 1 Pos. 3).
Ein Zählwerk speichert die Anzahl der abgeschlos-
senen Crimpvorgängen.
Hinweis:
BittebeachtenSie,daßbeimEin-undAusschal-
ten der Maschine das Zählwerk jeweils einem
Hub zählt.
5Funktional description
Attention
The machine must only be operated with tool
heads designed for this machine.
Furthermoreonlyreleasedterminalsandcables
areallowedtobeusedinthismachine.Excluded
are for example battery contacts, etc. Any dam-
agesresultingfrom an improper use areexclud-
ed from the manufacturer’s warranty.
Theelectrical crimping unit isequipped with a holder
for tool heads, allowing a quick installation and re-
moval of the various tool heads.
Foryour own safety don’t removecomponentssuch
asscrews orother partsand makesure that the tool
head is mounted and locked correctly.
The crimp cycle is initiated via a safety foot switch.
This switch must be pressed during the complete
crimping process. The machine, therefore, fulfils all
CE safety requirements.
Another safety device is the safety lock on the foot
switch.
Note:
The safety lock on the foot switch disengages
when the pedal is fully pressed stopping the
machine.
The switch can only be operated again after
unlocking the adjustment wheel on the foot
switch.
The crimping machine is also fitted with a push but-
ton for reversing the cycle to the lower zero position
(see Fig. 1, Pos.3).
Acounterrecords the number ofcrimpingprocesses
completed.
Note:
Please take note that the counter registers one
strokewitheveryswitch-onandeveryswitch-off
of the machine.

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 8 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
Achtung
Die Maschine verfügt auf der Rückseite über
einen Schlüsselschalter, der die Sicherheits-
schaltung außer Kraft setzt. Dieses außer Kraft
setzen darf nur durch einen Einrichter, bzw.
durch eine autorisierte Person erfolgen.
DerSchlüsselistimProduktionsbetriebabzuzie-
hen!
Attention!
At the rear side the machine is equipped with a
key switch which may suspend the safety func-
tionof thebuttonsoneachside.Onlyauthorized
personnel is allowed to operate this key switch.
The key is to be taken off in the production
enterprise!

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 9 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
6Bedienelemente
6.1 Bedienelemente Frontseite
1 2 3 4
5
6
6Operating elements
6.1 Operating elements Front side
Bild 2 BedienungselementeFrontseite
1..... EIN / AUS Schalter
2..... Kontrolllampe
3..... 1800Umschalter
Stellung"Normalbetrieb"
1x betätigen - voller Zyklus -
4..... Wechselschalter
Testhub entgegengesetzt zum Arbeitshub
5..... 1800 Umschalter
Stellung"Vario"
2x betätigen - voller Zyklus -
(Einstellung mit Drehknopf, links am Gerät)
6..... Zähler
Fig. 2 Operating elements Front side
1..... ON/Off Switch
2..... Control lamp
3..... 1800 toogle switch,
Position "Normal position"
Press 1x = full cycle
4..... Reserve step push button
Push button movement in
opposite direction to the work stroke
5..... 1800 toogle switch,
position„Vario"
Press 2x = full cycle
(adjustment by knob on the
left hand side of the machine)
6..... Counter
Switch for Vario-Operation

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 10 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
6.2 Bedienugselemente Rückseite
1 2 2 3 4
56
Bild 3 Bedienungselemente Rückseite
1..... Spannungswechsel-Schalter110V/220V
2..... Sicherungen
3..... Netzanschluß
4..... Anschluß für Fußschalter
5..... Betriebsartenwahlschalter (Schlüssel-
schalter)
Schlüsselstellung I: Aus
DasGerätistnichtbetriebsbereit,stehtaber
noch unter Spannung. Eine Funktion ist
nicht möglich.
Schlüsselstellung II: (=normale Arbeits-
stellung) Ein.
Alle Sicherheitseinrichtungen gemäß CE
sindaktiviert.ZumBedienenmusseinerder
beidenDrucktasterundderFußschalterbe-
tätigt werden.
Schlüsselstellung III: Einrichterbetrieb.
Schlüsselstellung III ist nur für den Ein-
richterbetriebzugelassen!
Die Sicherheitseinrichtung Drucktaste ist
ausgeschaltet. Das Gerät lässt sich durch
den Einrichter bzw. durch autorisierte Per-
sonen nur über den Fußschalter bedienen.
6..... Schalter ohne Funktion
6.2 Operating elements Back side
Fig. 3 Operating elements Back side
1..... Voltage selector switch 110V / 220V
2..... Fuses
3..... Main Power Receptacle
4..... Connector for foot pedal
5Key Switch to select different operating
modes.
Key position I: Off.
Themachineisinoperable,howeverthereis
still voltage. Any function is impossible.
KeypositionII:=normaloperatingmode
On.
All safety adjustments according to CE are
activated.Tooperatethemachineoneofthe
safetybuttonsandthefootpedalhavetobe
held.
Key position III: Supervisor Mode.
Only the supervisor and authorized per-
sonnel is allowed to use this operating
mode!
The safety function of buttons is deactivat-
ed.The machine can beoperated by press-
ing the foot pedal.
6..... Switch without function

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 11 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
FF
F
F
7Inbetriebnahme
ACHTUNG!
Das elektrische Crimpgerät darf nur aus-
schließlich mit dafür vorgesehenen Werkzeug-
köpfen betrieben werden.
Hinweis
Die Installation erfogt durch den AMP-Kunden-
dienst.
Das Gerät kann mit 220/240 Volt und 110/120Volt
betrieben werden.
DerSpannungswechsler(Bild 3/Pos.1) befindet sich
an der Rückseite des Gerätes!
Das Gerät ist werkseitig auf 220/240V eingestellt.
Beigefügtes Stromkabel zuerst in die dafür vorge-
sehene Buchse (Bild 3/Pos.3)an der Rückseite des
Gerätes, dann in die Stromversorgung einstecken.
GrüneKontrolleuchte(Bild 2/Pos.2) leuchtet, sobald
der EIN/AUS-Schalter (Bild 2/Pos.1) in Stellung 1
steht.
Hinweis
Sollte die grüne Kontrolleuchte (Bild 2/Pos.2)
nicht leuchten, so müssen die Sicherungen
(Bild 3/Pos.2) an der Rückseite des Gerätes
geprüft werden.
DieSicherungen können nach dem Lösenund Her-
ausnehmen der schwarzen Drehverschlüsse ent-
nommen werden.
7.1 Fußschalter
Der zur Lieferung gehörende Fußschalter wird in
dieFußschalterbuchse(Bild 3/Pos.4) auf der Rück-
seitedes Geräteseingesteckt und durch eine leich-
te Rechtsdrehung gesichert.
Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Der Fußschalter ist mit einer Sicherheitssperre ver-
sehen, die ein Betätigen des Gerätes nach voll
durchgetretenem Fußpedal nicht mehr möglich
macht.
DurcheinDrehenderFußschalterentriegelung kann
die Sicherheitssperre gelöst werden. Das Gerät ist
nun wieder einsatzbereit.
Hinweis
Bitte berücksichtigen Sie, daß der Fußschalter
nurbeiständigerBetätigungdenvollenArbeits-
zyklus vornimmt.
F
F
7Installation
Attention
The machine must only be operated with tool
heads designed for this machine.
Note
The installation is carried out by the AMP Cus-
tomer Service.
Themachinecanbeoperated with 220/240 V or110/
120 V.
The voltage selector is located at the rear side of
the machine.
The machine is set by the manufacturer for
220/240 V.
Connect provided power cable first into receptacle
(Fig 3/Pos.3) at the rear side of the machine, then
into the power outlet. The green signal lamp (Fig. 2/
Pos.2) lights up when the ON/OFF switch (Fig. 2/
Pos.1) is in position 1.
Note
If the signal lamp (Fig. 2/Pos.2) doesn’t work,
checkthefuses (Fig. 3/Pos.2) attherear side of
the machine.
Thesefuses canbe removed after rotatingand then
removing the black fuse holders.
7.1 Foot Pedal
Thefoot pedal asan accessory ofthe machine must
beconnected tothe footpedal socket (Fig. 3/Pos.4)
atthe rear sideof the machineand is locked inplace
by turning the connector clockwise.
The machine is now ready for operation.
The foot switch is fitted with a safety lock which pre-
ventsthe machine frombeing operated after the foot
switch has been pressed fully.
By turning the foot switch safety reset device the
safety lock is opened.
Now the machine is operational again.
Note:
Please note, that the foot pedal must be held-
down constantly to ensure a complete working
cycle!

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 12 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
F
7.2 Vario-Betrieb
Hinweis
Der Variobetrieb gilt nicht für den Betrieb mit
SDE-Köpfen, da sich sonst das Maß für das
Einlegen des Kontaktes verändert.
Das Gerät kann wahlweise auch im „Doppelhub“
betrieben werden.
Nach dem Umstellen des Vario-Umschalters (Bild 4
Pos. 2) kann die Maschine mit zwei separaten Hü-
ben betrieben werden. Erster Hub zum Fixieren des
eingelegten Kontaktes, zweiter Hub zum Crimpen
und Zurückfahren in die Endstellung.
Die Vario-Stellung kann mit Hilfe des Drehknopfes
zur Variojustage (Bild 4/Pos. 2) dem jeweiligen
Kontaktmaterial angepaßt werden.
( 1 = min; 6 = max. )
-max. Stellung des Stößels
(Stellung 6)
-min. Stellung des Stößels
(Stellung 1)
Die Stellung des Stößels kann auch an den Köpfen
abgelesen werden
F
7.2 Vario-Operation
Note
The vario-operation is invalid when using SDE-
heads, since otherwise the parameters for plac-
ing the terminal in the right way will be modified.
The machine can be operated also in ”double step”
mode.
When the machine has been switched to Vario-op-
eration (Fig. 4/Pos. 2), it can be operated with two
separate steps: First step for holding the inserted
contact, second step for crimping and moving back
into the final position.
TheVario-position can be adjusted tothe respective
contactmaterial(1 = min; 6 = max.) by meansof the
knob for Vario-adjustment (Fig 4/Pos. 2).
-max. position of the push rod
(position 6)
-min. position of the push rod
(position 1)
Theposition ofthe push rod can also be seenon the
tool heads.

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 13 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
Bild 4
1... Stößel
2... Drehknopf f. Variojustage
1
2
Fig 4
1..... Push rod
2..... Rotary knob for „Vario“ adjustment
Rotaryknobfor „Vario“adjust-
ment
Maximum position of the
push rod (position 6)
Minimum position of the
push rod (position 1)
Position 1
Die is opened as wide as
possible.
Position 6
Die is as close as possible.

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 14 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
F
F
8Montage des Werkzeugkopfes
8.1 Aufsetzen des Werkzeugkopfes
Warnung / Gefahr:
TrennenSiedasCrimpgerätvorjeglicherMonta-
ge der Werkzegköpfe von der Spannungasver-
sorgung
Vor der Montage des Werkzeugkopfes, ist darauf zu
achten, dass der Führungs-Stössel (Bild 5/Pos. 2)
in der untersten Position steht.
-Elektrisches Crimpgerät ausschalten.
-Entnehmen der Rändelstifte (Bild 5/Pos. 3) aus
der Crimpkopfaufnahme des Antriebsgerätes
wie dargestellt.
Hinweis:
Das Bestücken des Werkzeugkopfes mit den
Crimp-Sets entnehmen Sie bitte den jeweiligen
Beschreibungen zu den Sets.
-Werkzeugkopf(Bild 5/Pos. 1)vonhintenherauf-
setzen und Rändelstift wieder arretieren.
-Elektrisches Crimpgerät einschalten und zu-
sammen mit dem montierten Werkzeugkopf auf
Funktion prüfen.
-Erst nach der Funktionsprüfung ist die Geräte-
einheitbetriebsbereit
8Mounting the tool head
8.1 Positioning the tool head
Warning / Danger:
Separate the crimping equipment before any
assembly of the tool head from the voltage.
Beforemounting the crimphead, make sure that the
guide ram (Fig.5/Pos. 2)of the tool head is in the in
the lowest position.
-TheElectricalCrimpingUnithastobeswitched-
off.
-Removelocatingpins(Fig.5/Pos.3)fromthetool
head holder as presented
Note:
Pleasefollowthemountingstepsasdescribedin
the operating instructions of the respective
Crimp Set.
-Mountthetoolhead(Fig.5/Pos. 1)from the back
and lock with the locating pins.
-Switch-on and check for proper functioning
of the machine with mounted tool head.
-Only after checking for proper functioning
the machine will be operational.

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 15 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
F
F
F
F
8.2 Abnehmen des Werkzeugkopfes
Warnung / Gefahr:
Trennen Sie das Crimpgerät vor jeglicher Mon-
tage der Werkzegköpfe von der Spannungas-
versorgung
-Elektrisches Crimpgerät ausschalten.
-Entnehmen der Rändelstifte (Bild 5/Pos. 3) aus
derCrimpkopfaufnahmedesAntriebsgeräteswie
dargestellt.
Hinweis:
Das Entfernen der Einsätze im Werkzeugkopf
entnehmen Sie bitte den jeweiligen Beschrei-
bungen zu den Einsätzen.
Hinweis:
BeiderDemontage des Werkzeukopfesistdar-
aufzu achten, dass derFührungsstößel (Bild 5/
Pos. 2) in der untersten Position steht.
-Werkzeugkopf (Bild 5/Pos. 1) nach hinten ent-
nehmen.
8.2 Removing the tool head
Warning / danger:
Separate the crimping equipment before any
assembly of the tool head from the voltage.
-TheElectricalCrimpingUnithastobeswitched-
off.
-Remove locating pins from the tool head holder
as presented.
Note:
Pleasefollowtheremovalstepsfromtheoperat-
ing instructions of the respective
dies.
Note:
When removing the crimp head make sure that
the guide ram of the tool head (Fig 5/Pos. 2)is
in the lowest position.
-Toolhead(Fig.5/Pos.1)backwardtotheremove

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 16 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
Bild 5 Montage des Werkzeugkopfes
1..... Werkzeugkopf
2..... Führungsstössel
3..... Rändelstifte
Illustration 5 Mounting the tool head
1..... Tool head
2..... Guide ram
3..... Locating pins
Arretieren
To lock
1
2
3

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 17 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
9Einstellung der Crimphöhe
mit Adapter CSV / CS200
Mit dem des Adapter für die Crimpköpfe, System
CSV und dem elektrischen Crimpgerät, Typ CS200
lassen sich die Crimphöhen beeinflussen.
Es ist darauf zu achten das die Gesenke des
Crimpkopfes dabei immer spaltfrei schließen (auf
Block zusammenfahren).
Eine Crimphöheneinstellung im Adapter lässt sich
ohne Maßeinheit beeinflussen, da dies von
Crimpkopf zu Crimpkopf unterschiedlich sein kann.
Vorderansicht desAdapters
9Adjustment of the crimping
height with adapter CSV /CS200
Thecamincorporatedintotheadaptors for the crimp-
ing heads, system CSV, and the electric terminator,
type CS200 enables the adjustment of the crimp
heights.
It is important to ensure, that the die sets will bottom
out in the closed position in every case.
The crimp height adjustment within the adaptor is
acomplished without having actual dimensional in-
dicators(graduations only), asdimensions may vary
accross different crimp heads.
Vorderansicht desAdapters
Frontal view of the adaptor
Mit dem Innensechskantschlüssel die
Schraube lösen.
Loosen screw using an allan key
Achtung
NacheinerÄnderungderEinstellungimAdapter
ist die Crimphöhe des gecrimpten Kontaktes zu
prüfen.
Attention!
After a change of the attitude in the adapter the
crimp height of the crimp contact is to be
examined.

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 18 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
Schraubesoweit herausdrehen bis dasDruckstück entnom-
men werden kann.
Removescrew sufficiently to enablethe removal of thecam.
Druckstück herausnehmen.
Remove cam.

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 19 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
Das Druckstück enthält Markierungen zur Einstellung der Crimphöhe
ohneMaßeinheiten.
The cam features graduations to assist with the crimp height
adjustment
Innensechskantschraube seitlich am Druckstück lösen um die Schlitzschraube
zur Einstellung der Crimphöhe freizusetzen.
Loosen allan screw at the side of the cam to free the slotted screw to change
crimp height settings.

Elektrisches Crimpgerät CS 200
412-18657 Rev.C
Seite / Page 20 of 29
Electric Bench Terminator CS 200
412-18657 Rev.C
Crimphöhe mittels Schlitzschraube einstellen. Danach Innensechskantschraube
wiederanziehen.
Adjust crimp height setting by means of the slotted screw. Re-tighten allan screw
afterwards.
Innenansicht der Bohrung für das Druckstück
Internal view of the housing for the cam.
Table of contents
Other Tyco Electronics Industrial Equipment manuals

Tyco Electronics
Tyco Electronics AMP-O-LECTRIC 690675-2 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics AMP-TAPETRONIC 69875 Reference guide

Tyco Electronics
Tyco Electronics 1752786-1 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics KILOVAC EV200 Series User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics EPP-0001-INT-4/10 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics FOSC-600 C User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics AMP NETCONNECT MRJ21 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics AMP 58246–1 User manual

Tyco Electronics
Tyco Electronics DT-3000 Reference guide