
die app Yokis PRO und YnO auf die einstellung der Betriebsart master Yokis zugreifen und diese ändern, ohne
dazu physisch eingriffe auf dem tor vornehmen zu müssen. Alle Sicherheitsfunktionen bleiben aktiv.
Betriebsart Master FAAC
Diese Betriebsart ist erst ab 2018 mit den aaC-motoren kompatibel. Die Steuerung erfolgt über die AAC-
Platine ihre Priorität und die Zeitschaltung des tors wird direkt abhängig von der auf der Geräteplatine eingege-
benen Zeit gesteuert. Diese Betriebsart gestattet es, gleichzeitig die AAC- ernsteuerungen und die Yokis-
ernsteuerung zu verwenden. Das Modul MAU500ERP steuert die Eingänge von Open, Stop und Close des
Geräts mit kurzen Impulsen.
Universelle Betriebsart
Ihre unktion ist von der information "schließstatus" des tors unabhängig. Diese Betriebsart gestattet das Lösen
eventueller Kompatibilitätsprobleme. Das Modul MAU500ERP steuert die Eingänge von Open, Stop und Close
des Geräts mit kurzen Impulsen.
FUN TIONEN
Automatisches Schließen beim Start: gestattet das Herbeiführen des automatischen Schließens des Tors, bei
Rückkehr der Netzspannung nach einem Stromausfall (werkseitig aktiviert).
Zeitgeschaltetes Öffnen: Es kann ein Zeitintervall zwischen dem Beginn des Öffnens und dem Beginn des
erneuten Schließens des Tors eingegeben werden. Die Dauer dieses Intervalls muss mit einem Wert eingege-
ben werden, dessen Summe der Öffnungszeit des Tors und der Zeit entspricht, während der das Tor geöffnet
bleiben soll. Die Werte der Dauer können von einem Mindestwert von 2 Sekunden bis einem Höchstwert von
4 Stunden eingegeben werden, wie in der Tabelle genauer angegeben.
Hinweis: Die Konfiguration eines Senders mit Code 16 gestattet das Starten des zeitgeschalteten Öffnens eines
MAU.
WICHTIG:
Vor jeglichen Konfigurationen 23 Mal kurz drücken, um das Modul freizugeben. Das Modul wird nach 1 Stunde
automatisch gesperrt. Es kann auch unmittelbar durch 21-maliges kurzes Drücken gesperrt werden.
DS1054-207B P14
Auf dem Sender (E), 5 Mal kurz * auf den Taster
drücken, der verbunden werden soll.
Die ed des Senders beginnt 30 Sekunden lang zu
blinken, um so die Wartezeit auf eine Verbindung
anzuzeigen.
* Jeder Druck muss weniger als 0,7 Sekunden
betragen.
Während die Led des Senders blinkt, einen kurzen Druck auf die Taste "connect" des Senders (R)
ausüben (auf der Seite des Moduls, neben der Öffnung des Antennenausgang).
Die ed des Senders hört auf zu blinken.
Achtung! Der Empfänger muss unbedingt mit Strom versorgt werden.
1
2
Die Led leuchtet auf allen Sendern nur dann auf, wenn die Funkübertragung zustande kommt.
DIREKTE VERBINDUNG ZWISCHEN YOKIS-SENDER UND -EMPFÄNGER
TABELLE DER MODULKONFIGURATIONEN
Anzahl des Dauer Antwort
Betätigens *
11 2 Minuten 1 Blinkzeichen
12 4 Minuten 2 Blinkzeichen
13 8 Minuten 3 Blinkzeichen
14 15 Minuten 4 Blinkzeichen
15 30 Minuten 5 Blinkzeichen
16 60 Minuten (1 Stunde) 6 Blinkzeichen
17 120 Minuten (2 Stunden) 7 Blinkzeichen
18 240 Minuten (4 Stunden) 8 Blinkzeichen
19 unbegrenzt 9 Blinkzeichen
*
Nacheinander KURZ auf den Taster DRÜCKEN (max. 0,8 s
Abstand)
Die normalerweise in Minuten eingegebene Dauer
(Standard) wechselt durch 25-maliges kurzes
Drücken auf Sekunden. (Antwort: 5 Blinkzeichen).
Um wieder auf Minuten zu wechseln, 26 Mal kurz
drücken (Antwort: 6 Blinkzeichen).
Beispiel: Einstellen einer Dauer von 15 Sekunden:
1 - 25 Mal zum Auswählen von Sekunden drücken (Antwort: 5
Blinkzeichen)
2 - 14 Mal zum Einstellen von 15 Sekunden drücken (Antwort: 4
Blinkzeichen).
Anzahl des Funktionen Antwort
Betätigens *
21 Blockierung des Produkts 1 Blinkzeichen
23 Autorisierung der Installateurkonfigurationen 3 Blinkzeichen
24 Automatisches Schließen beim Start 4 Blinkzeichen
25 Zeitschaltung in Sekunden 5 Blinkzeichen
26 Zeitschaltung in Minuten 6 Blinkzeichen
27 Aktivierung der Betriebsart Master FAAC 7 Blinkzeichen
28 Aktivierung der Betriebsart Master
Y KIS (default) 8 Blinkzeichen
29 Aktivierung der universellen Betriebsart 9 Blinkzeichen
30 Vollständiger Reset auf Werkseinstellungen 2 Blinkzeichen
Achtung: ür die Konfiguration des Moduls MAU mittels eines Yokis-Senders ist es unerlässlich, dass die Taste
des Senders sich in der bistabilen Standard- unktion befindet (entspricht 10 Mal Betätigen +1), die, in die man
im Anschluss an die zuvor beschriebene Verbindung automatisch gelangt.
Hinweis: Der Zugriff auf die Gesamtheit der Konfigurationen ist auch über die Installateur-App YOKIS PRO
möglich (siehe weiter vorn).