Waeco MagicSpeed HUD User manual

MagicSpeed HUD
DE 7 Head-Up Display
Montage- und Bedienungsanleitung
EN 17 Head-Up Display
Installation and Operating Manual
FR 26 Affichage tête haute
Instructions de montage et de service
ES 36 Pantalla Head-Up
Instrucciones de montaje y de uso
IT 46 Head-up display
Istruzioni di montaggio e d’uso
NL 56 Head-up display
Montagehandleiding en gebruiksaanwijzing
DA 66 Head-up-display
Monterings- og betjeningsvejledning
SV 76 Head up-display
Monterings- och bruksanvisning
NO 85 Head-Up-display
Monterings- og bruksanvisning
FI 94 Head-up display
Asennus- ja käyttöohje
_MHUD-100.book Seite 1 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

D
Fordern Sie weitere Informationen zur umfangreichen Produktpalette aus dem
Hause WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unver-
bindlich unter der Internetadresse: www.waeco.de
GB
We will be happy to provide you with further information about WAECO products.
Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage:
www.waeco.com
F
Demandez d’autres informations relatives à la large gamme de produits de la
maison WAECO. Commandez tout simplement notre catalogue gratuitement et
sans engagement à l’adresse internet suivante : www.waeco.com
E
Solicite más información sobre la amplia gama de productos de la empresa
WAECO. Solicite simplemente nuestros catálogos de forma gratuita y sin
compromiso en la dirección de Internet: www.waeco.com
I
Per ottenere maggiori informazioni sull’ampia gamma di prodotti WAECO è possi-
bile ordinare una copia gratuita e non vincolante del nostro Catalogo all’indirizzo
Internet: www.waeco.com
NL
Maak kennis met het omvangrijke productscala van de firma WAECO. Bestel onze
catalogus gratis en vrijblijvend onder het internetadres: www.waeco.com
DK
Bestil yderligere information om det omfattende produktudvalg fra WAECO.
Bestil vores katalog gratis og uforpligtende på internetadressen: www.waeco.com
S
Inhämta mer information om den omfattande produktpaletten från WAECO:
Beställ våra kataloger gratis och utan förpliktelser under vår Internetadress:
www.waeco.com
N
Be om mer informasjon om det rikholdige produktutvalget fra WAECO. Bestill vår
katalog gratis uforbindtlig på Internettadressen: www.waeco.com
FIN
Pyytäkää lisää tietoja WAECOn kattavista tuotevalikoimista. Tilatkaa tuotekuvas-
tomme maksutta ja sitoumuksetta internet-osoitteesta: www.waeco.com
_MHUD-100.book Seite 2 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD
3
1 2
1
4
3
2
3
_MHUD-100.book Seite 3 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD
4
1
2
3
8
754 6
4
1
2
5
_MHUD-100.book Seite 4 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD
5
6 7
12
9
2
1
8
0 a
_MHUD-100.book Seite 5 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD
6
b c
d
_MHUD-100.book Seite 6 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD Hinweise zur Benutzung der Anleitung
7
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weiter-
veräußerung des Gerätes an den Käufer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2 Sicherheits- und Einbauhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3 Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6 Display montieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
7 Display benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8 Display pflegen und reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9 Gewährleistung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
10 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
11 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung
Achtung!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen
und die Funktion des Systems beeinträchtigen.
Achtung!
Sicherheitshinweis, der auf Gefahren mit elektrischem Strom oder elek-
trischer Spannung hinweist: Nichtbeachtung kann zu Personen- oder
Materialschäden führen und die Funktion des Gerätes beeinträchtigen.
Hinweis
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Gerätes.
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die erfor-
derlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
32, Seite 3:Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbildung hin, in
diesem Beispiel auf „Position 2 in Abbildung 3 auf Seite 3“.
Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
_MHUD-100.book Seite 7 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

Sicherheits- und Einbauhinweise MagicSpeed HUD
8
2 Sicherheits- und Einbauhinweise
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk vorgeschrie-
benen Sicherheitshinweise und Auflagen!
Achtung!
WAECO International übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund fol-
gender Punkte:
– Montagefehler,
– Beschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen,
– Veränderungen am Gerät ohne ausdrückliche Genehmigung von
WAECO International,
– Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen
Zwecke.
Warnung!
Klemmen Sie wegen der Kurzschlussgefahr vor Arbeiten an der Fahrzeug-
elektrik immer den Minuspol ab.
Bei Fahrzeugen mit Zusatzbatterie müssen Sie an dieser ebenfalls den
Minuspol abklemmen.
Warnung!
Unzureichende Leitungsverbindungen können zur Folge haben, dass
durch Kurzschluss
– Kabelbrände entstehen,
– der Airbag ausgelöst wird,
– elektronische Steuerungseinrichtungen beschädigt werden,
– elektrische Funktionen ausfallen (Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung,
Licht).
Beachten Sie deshalb folgende Hinweise:
zVerwenden Sie bei Arbeiten an den folgenden Leitungen nur die mitgelieferten
Kabelverbinder:
– 30 (Eingang von Batterie Plus direkt),
– 15 (Geschaltetes Plus, hinter Batterie),
– 31 (Rückleitung ab Batterie, Masse).
Verwenden Sie keine Lüsterklemmen.
zSchrauben Sie das Kabel bei Anschlüssen an Leitung 31 (Masse)
– mit Kabelschuh und Zahnscheibe an eine fahrzeugeigene Masseschraube
oder
– mit Kabelschuh und Blechschraube an das Karosserieblech.
Achten Sie auf eine gute Masseübertragung!
_MHUD-100.book Seite 8 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD Sicherheits- und Einbauhinweise
9
Beim Abklemmen des Minuspols der Batterie verlieren alle flüchtigen Speicher der
Komfortelektronik ihre gespeicherten Daten.
zFolgende Daten müssen Sie je nach Fahrzeugausstattung neu einstellen:
– Radiocode
– Fahrzeuguhr
– Zeitschaltuhr
– Bordcomputer
– Sitzposition
Hinweise zur Einstellung finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Montage:
zBefestigen Sie das Head-Up Display so, dass es sich unter keinen Umständen
(scharfes Abbremsen, Verkehrsunfall) lösen und zu Verletzungen der Fahr-
zeuginsassen führen kann.
zBefestigen Sie das Head-Up Display nicht im Wirkungsbereich eines Airbags,
da bei Auslösung sonst Verletzungsgefahr besteht.
zSchließen Sie das Head-Up Display nur an die auf dem Typenschild angegebe-
ne Spannung an.
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Arbeit an elektrischen Teilen:
zBenutzen Sie zum Prüfen der Spannung in elektrischen Leitungen nur eine
Diodenprüflampe oder ein Voltmeter.
Prüflampen mit einem Leuchtkörper nehmen zu hohe Ströme auf, wodurch die
Fahrzeugelektronik beschädigt werden kann.
zBeachten Sie beim Verlegen der elektrischen Anschlüsse, dass diese
– nicht geknickt oder verdreht werden,
– nicht an Kanten scheuern,
– nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden
(Abb. 2, Seite 3).
zIsolieren Sie alle Verbindungen und Anschlüsse.
zSichern Sie die Kabel gegen mechanische Beanspruchung durch Kabelbinder
oder Isolierband, z. B. an vorhandenen Leitungen.
Beachten Sie folgende Hinweise beim Umgang mit dem Head-Up Display:
zÖffnen Sie niemals das Gehäuse des Head-Up Displays.
zTauchen Sie das Head-Up Display keinesfalls in Wasser; das Head-up Display
ist nicht wasserdicht.
zDas Head-up Display darf auf keinen Fall die Sicht beim Autofahren behindern.
zBedienen Sie das Head-Up Display nicht mit nassen Händen.
zNehmen Sie das Head-Up Display außer Betrieb, wenn das Gehäuse beschä-
digt ist.
_MHUD-100.book Seite 9 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

Lieferumfang MagicSpeed HUD
10
3 Lieferumfang
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Head-Up Display MagicSpeed HUD (Art.-Nr. MHUD-100) ist ein Display, das für
den Einsatz in Fahrzeugen gedacht ist. Es zeigt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
an und warnt bei Überschreitung einer einstellbaren Geschwindigkeit.
5 Technische Beschreibung
5.1 Funktionsbeschreibung
Das Head-Up Display HUD ist ein Display, das die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
auf eine Projektionsfolie projiziert, der an der Frontscheibe befestigt wird. Dadurch
haben Sie die Geschwindigkeit jederzeit im Blick.
Außerdem warnt das System akustisch bei Überschreitung einer einstellbaren
Geschwindigkeit.
Nr. in
Abb. 3, Seite 3 Menge Bezeichnung Artikel-Nr.
1 1 Head-Up Display MHUD-100
2 1 Anschlusskabel
3 3 Kabelverbinder
4 1 Projektionsfolie
_MHUD-100.book Seite 10 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD Display montieren
11
5.2 Bedienelemente
Am Display finden Sie folgende Bedienelemente:
6 Display montieren
6.1 Display montieren
Warnung!
Wählen Sie den Platz des Displays so aus, dass unter keinen Umständen
(z. B. durch scharfes Abbremsen, Verkehrsunfall) Fahrzeuginsassen ver-
letzt werden können.
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Montage:
zWählen Sie einen geeigneten Montageort am Armaturenbrett, so dass die
Anzeige deutlich sichtbar auf die Frontscheibe projiziert werden kann.
zMontieren Sie das Display niemals im Kopfaufschlagbereich oder im Wirkungs-
bereich eines Airbags. Bei Auslösung besteht sonst Verletzungsgefahr.
zDie Projektionsfolie darf auf keinen Fall die Sicht beim Autofahren behindern.
zStellen Sie sicher, dass Sie die Länge des Anschlusskabels ausreicht.
Nr. in
Abb. 4,
Seite 4
Bezeichnung Beschreibung
1 Projektions-
fläche
Projiziert die Anzeige des Displays auf die
Projektionsfolie
2Lichtsensor Misst die Umgebungslichtstärke und regelt die
Displayhelligkeit.
3 Anschluss Anschluss an die Spannungsversorgung und
das Tachosignal.
4Wählt den Einstellmodus aus
5▲Erhöht einen Wert
6▼Verringert einen Wert
7 Verlässt das Einstell-Menü oder schaltet den
Lautsprecher stumm
8Lautsprecher Sendet einen Warnton aus, wenn die einge-
stellte Geschwindigkeit überschritten wird.
_MHUD-100.book Seite 11 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

Display montieren MagicSpeed HUD
12
Gehen Sie bei der Montage wie folgt vor:
➤Wählen Sie einen geeigneten Montageort für das Display (Abb. 51, Seite 4).
➤Befestigen Sie das Display mit Klettklebestreifen am Armaturenbrett (Abb. 6,
Seite 5).
➤Reinigen Sie die Frontscheibe innen.
➤Wählen Sie einen geeigneten Montageort für die Projektionsfolie (Abb. 52,
Seite 4).
➤Sprühen Sie dort etwas Wasser auf die Frontscheibe.
➤Lösen Sie die Projektionsfolie von der Schutzfolie.
➤Befestigen Sie die Projektionsfolie auf der Frontscheibe (Abb. 7, Seite 5).
➤Streichen Sie die Projektionsfolie glatt, damit keine Blasen die Anzeige stören.
6.2 Display elektrisch anschließen
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Verlegung der Anschlusskabel:
Hinweis
Verwenden Sie für die Durchführung der Anschlusskabel nach Möglichkeit
Originaldurchführungen oder andere Durchführungsmöglichkeiten. Wenn
keine Durchführungen vorhanden sind, müssen Sie ein Loch von ∅8 mm
bohren. Schauen Sie vorher nach, ob ausreichender Freiraum für den
Bohreraustritt vorhanden ist (Abb. 1, Seite 3).
Hinweis
Nicht fachgerechte Kabelverlegungen und Kabelverbindungen führen
immer wieder zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen von Bauteilen.
Eine korrekte Kabelverlegung bzw. Kabelverbindung ist die Grundvoraus-
setzung für eine dauerhafte und fehlerfreie Funktion der nachgerüsteten
Komponenten.
zUm Beschädigungen am Kabel zu vermeiden, halten Sie beim Verlegen der
Kabel immer ausreichend Abstand zu heißen Fahrzeugteilen (Leuchten, Hei-
zung, Lüftern usw.).
zUmwickeln Sie jede Verbindung am Kabel (auch im Fahrzeug) dicht mit einem
guten Isolierband.
zBeachten Sie beim Verlegen der Kabel, dass diese
– nicht stark geknickt oder verdreht werden,
– nicht an Kanten scheuern,
– nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden
(Abb. 2, Seite 3).
_MHUD-100.book Seite 12 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD Display benutzen
13
Achtung!
Achten Sie beim Anschluss an die Spannungsquelle auf die richtige
Polung.
➤Verbinden Sie die drei losen Kabelenden des Anschlusskabels mit Hilfe der
Kabelverbinder (Abb. 33, Seite 3) an den entsprechenden Leitungen
(Abb. 8, Seite 5):
– Schließen Sie das rote Kabel an Klemme 15 (Zündung) an.
– Schließen Sie das schwarze Kabel an Klemme 31 (Masse) an.
– Schließen Sie das weiße Kabel an der Tacho-Signalleitung an.
Hinweis
Der technische Kundendienst (+49 2572 879-191) hält zum Auffinden der
Tacho-Signalleitung viele fahrzeugspezifische Informationen bereit.
➤Verlegen Sie das Anschlusskabel am Armaturenbrett.
➤Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels (Abb. 91, Seite 5) in die
Buchse des Displays (Abb. 92, Seite 5).
7 Display benutzen
7.1 Display einschalten
Das Display wird in Bereitschaft geschaltet, wenn Sie die Zündung einschalten.
✓Alle Anzeigen leuchten für etwa zwei Sekunden auf (Abb. 0, Seite 5).
Nach dem Einschalten prüft das Display alle LED-Segmente. Danach schaltet
es in den Anzeigemodus und zeigt die aktuelle Fahrtgeschwindigkeit an.
7.2 Grobeinstellung vornehmen
Sie müssen zunächst die Grobeinstellung am Display vornehmen. Durch die Grob-
einstellung wird Geschwindigkeitsanzeige des Displays ungefähr an die Anzeige des
Fahrzeug-Tachometers angepasst. Für die Grobeinstellung können Sie die Werte
„P02“, „P04“, „P08“ und „P16“ einstellen. Werkseitig ist der Wert „P08“ eingestellt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Grobeinstellung vorzunenehmen:
➤Drücken Sie die Taste „ “ einmal.
✓Das Display schaltet in den Modus „Impulswert“ (Abb. a, Seite 5).
➤Fahren Sie mit dem Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 40 km/h (gemäß Fahr-
zeug-Tachometer).
➤Notieren Sie die Geschwindigkeit, die vom Display angezeigt wird.
➤Halten Sie das Fahrzeug an.
_MHUD-100.book Seite 13 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

Display benutzen MagicSpeed HUD
14
➤Stellen Sie den Impulswert gemäß folgender Tabelle ein:
➤Drücken Sie die Taste „▼“, um den Wert zu verringert, oder …
➤… drücken Sie die Taste „▲“, um den Wert zu erhöhen.
➤Drücken Sie die Taste „ “, um den Einstellmodus zu verlassen.
✓Das Display speichert die aktuelle Einstellung.
7.3 Feinabstimmung einstellen
Die Feinabstimmung dient dazu, die Geschwindigkeitsanzeige des Displays und des
Fahrzeug-Tachometers aufeinander abzustimmen. Sie können die Feinabstimmung
im Bereich von 50 bis 250 einstellen. Werkseitig ist der Wert „156“ eingestellt. Zwei
Stufen entsprechen dabei ca. 1 km/h.
➤Drücken Sie die Taste „ “ zweimal.
✓Das Display schaltet in den Modus „Feinabstimmung“ (Abb. b, Seite 6).
➤Fahren Sie nun mit dem Fahrzeug eine geeignete Geschwindigkeit.
Achtung!
Beachten Sie während der Einstellung unbedingt den Verkehr.
➤Drücken Sie die Taste „▼“, wenn der vom Display angezeigte Wert höher als
der vom Tacho angezeigte Wert ist, oder …
➤… drücken Sie die Taste „▲“, wenn der vom Display angezeigte Wert niedriger
als der vom Tacho angezeigte Wert ist.
➤Drücken Sie die Taste „ “, um den Einstellmodus zu verlassen.
✓Das Display speichert die aktuelle Einstellung.
Auf dem Display angezeigte
Geschwindigkeit Einzustellender Impulswert
ca. 10 km/h P02
ca. 20 km/h P04
ca. 40 km/h P08
ca. 80 km/h P16
_MHUD-100.book Seite 14 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD Display pflegen und reinigen
15
7.4 Warngeschwindigkeit einstellen
Die Warngeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, bei der das Display einen akusti-
schen Warnton abgibt, wenn Sie die Geschwindigkeit überschreiten. Sie können die
Warngeschwindigkeit in acht Stufen einstellen: 30, 50, 70, 80, 90, 100, 120 und
130 km/h. Werkseitig ist der Wert „100“ eingestellt.
➤Drücken Sie die Taste „ “ dreimal.
✓Das Display schaltet in den Modus „Warngeschwindigkeit“ (Abb. c, Seite 6).
✓Der eingestellte Wert wird angezeigt.
➤Drücken Sie die Taste „▼“, um die nächste Stufe auszuwählen, oder …
➤… drücken Sie die Taste „▲“, um die vorige Stufe auszuwählen.
➤Drücken Sie die Taste „ “, um den Einstellmodus zu verlassen.
✓Das Display speichert die aktuelle Einstellung.
7.5 Warnton ein- und ausschalten
Sie können den akustischen Warnton ein- und ausschalten, der Sie bei Erreichen der
eingestellten Geschwindigkeit warnt.
➤Drücken Sie die Taste „ “, wenn Sie sich im Anzeigemodus befinden
(Abb. d, Seite 6).
✓Der Warnton wird abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
✓Das Lautsprecher-Symbol im Display leuchtet.
8 Display pflegen und reinigen
Achtung!
Keine scharfen oder harten Mittel zur Reinigung verwenden, da dies zu
einer Beschädigung des Displays führen kann.
Achtung!
Entfernen Sie die Kabel, bevor Sie das Display reinigen, damit es nicht zu
einem Kurzschluss kommen kann.
➤Reinigen Sie das Display gelegentlich mit einem feuchten, weichen Tuch.
9 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, schicken
Sie es bitte an die WAECO-Niederlassung in Ihrem Land (siehe Adressen Rückseite
der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler. Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungs-
bearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mitschicken:
zeine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
zeinen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
_MHUD-100.book Seite 15 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

Entsorgung MagicSpeed HUD
16
10 Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie sich
bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler über die
zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
11 Technische Daten
Ausführungen, dem technischen Fortschritt dienende Änderungen und Liefer-
möglichkeiten vorbehalten.
Zulassungen
Das Gerät hat die E9-Zulassung.
Dieses Gerät entspricht der folgenden EG-Richtlinie:
z„EMV-Richtlinie“ 72/245/EWG in der Fassung 95/54/EG
Art.-Nr.: MHUD-100
Betriebsspannung: 12 bis 16 V DC
Stromverbrauch: ca. 350 mA
Maximale Leuchtstärke: 5500 cd/m²
Betriebstemperatur: –20 °C bis 85 °C
Abmessungen B x H x T: 75 x 44,5 x 17,5 mm
E9
_MHUD-100.book Seite 16 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD Notes on using the manual
17
Please read this manual carefully before installing and starting up the device
and store it in a safe place. If the device is to be resold, this operating manual
must be handed over to the purchaser along with it.
Contents
1 Notes on using the manual. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2 Safety and installation instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4 Intended use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6 Fitting the display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7 Using the display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8 Cleaning and caring for the display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
9 Guarantee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
11 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
1 Notes on using the manual
Caution!
Safety instruction: failure to observe this instruction can cause material
damage and impair the function of the system.
Caution!
Safety instruction relating to a danger from an electrical current or
voltage. Failure to observe this instruction can cause material damage or
personal injury and impair the proper functioning of the device.
Note
Supplementary information on operating the device.
➤Action: This symbol indicates that action is required on your part. The required
action is described step-by-step.
✓This symbol describes the result of an action.
32, page 3: This refers to an element in an illustration: in this case, “item 2 in
figure 3 on page 3”.
Please observe the following safety instructions.
_MHUD-100.book Seite 17 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

Safety and installation instructions MagicSpeed HUD
18
2 Safety and installation instructions
Please observe the prescribed safety instructions and stipulations from the
vehicle manufacturer and service workshops.
Caution!
WAECO International will not be held liable for claims for damage
resulting from the following:
– Installation errors
– Damage to the appliance resulting from mechanical influences and
excess voltage
– Alterations to the device made without the explicit permission of
WAECO International
– Usage for purposes other than those described in the instruction
manual
Warning!
To prevent short circuits, always disconnect the negative terminal of the
electrical system before working on it. If the vehicle has an additional
battery, its negative terminal should also be disconnected.
Warning!
Inadequate cable connections can cause short circuits, resulting in:
–Cablefires
– The airbag being triggered
– Damage to electronic control equipment
– Electrical malfunctions (indicators, brake light, horn, ignition, lights)
Please observe the following instructions:
zWhen working on the following cables, only use the cable connectors supplied:
– 30 (direct supply from positive battery terminal)
– 15 (connected positive terminal, behind the battery)
– 31 (return line from the battery, earth).
Do not use terminal strips.
zScrew the cable for connections to wire 31 (earth)
– Screw on the cable using a cable lug and serrated washer with one of the
vehicle's earth bolts
– Screw the cable to the bodywork using a cable lug and a self-tapping screw
Make sure there is a good earth connection.
_MHUD-100.book Seite 18 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

MagicSpeed HUD Safety and installation instructions
19
If you disconnect the negative terminal of the battery, all data stored in the volatile
memories will be lost.
zThe following data must be set again, depending on the vehicle equipment
options:
– Radio code
– Vehicle clock
–Timer
– On-board computer
– Seat position
You can find instructions for making these settings in the appropriate operating
instructions.
Observe the following installation instructions:
zSecure the head-up display in such a way that it cannot become loose under any
circumstances (sudden braking, accidents) and cause injuries to the
occupants of the vehicle.
zDo not attach the head-up display in the air bag deployment path, as this could
cause injury if the airbags are triggered.
zOnly connect the head-up display to the voltage indicated on the type plate.
Observe the following instructions when working with electrical parts:
zWhen testing the voltage in electrical cables, only use a diode test lamp or a
voltmeter. Test lamps with a bulb consume voltages which are too high and can
damage the vehicle's electronic system.
zWhen making electrical connections, ensure that:
– They are not kinked or twisted
– They do not rub on edges
– They are not laid through sharp-edged ducts without protection (fig. 2,
page 3).
zInsulate all connections.
zProtect the cables from mechanical wear (for example rubbing against existing
cables) using cable binders or insulating tape.
Observe the following instructions when handling the head-up display:
zNever open the housing of the head-up display.
zDo not submerge the head-up display in water; it is not waterproof.
zThe head-up display may not impair your vision when driving.
zDo not operate the head-up display with wet hands.
zDo not operate the head-up display if the housing has been damaged.
_MHUD-100.book Seite 19 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09

Scope of delivery MagicSpeed HUD
20
3 Scope of delivery
4 Intended use
The MagicSpeed HUD head-up display (item no. MHUD-100) is a display designed
for use in vehicles. It shows the speed of the vehicle and gives a warning if a set
speed is exceeded.
5 Technical description
5.1 Function description
The HUD head-up display projects the speed of the vehicle onto a screen attached
to the front windscreen. This means you always have the speed in sight.
The system also warns if you exceed a speed which you can set yourself.
5.2 Control elements
The display provides the following control elements:
No. in
fig. 3, page 3 Quantity Designation Item number
1 1 Head-Up Display MHUD-100
2 1 Connection cable
3 3 Cable connector
4 1 Projection screen
No. in
fig. 4, page 4 Designation Description
1 Projection
surface
Projects the display onto the screen
2Light sensor Measures the ambient light and controls the
display brightness
3 Connection Connection to power supply and speedometer
signal
4Selects setup mode
5▲Increases the value
6▼Decreases the value
7 Quits the adjusting menu or mutes the speaker
8Loudspeaker Emits a warning tone if the set speed is exceeded
_MHUD-100.book Seite 20 Mittwoch, 11. Oktober 2006 9:17 09
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Waeco Monitor manuals

Waeco
Waeco PerfectView M70L User manual

Waeco
Waeco Mobitronics RV-RMM-153 User manual

Waeco
Waeco MOBITRONIC RV-RMM-70 User manual

Waeco
Waeco PerfectView M55L User manual

Waeco
Waeco PerfectView M170L User manual

Waeco
Waeco PerfectView M5L User manual

Waeco
Waeco PerfectView M5L User manual

Waeco
Waeco PerfectView M59L User manual

Waeco
Waeco PerfectView M5L User manual

Waeco
Waeco PerfectView M71L User manual