
5
Zu Ihrer Sicherheit DEU
1. Zu Ihrer Sicherheit
Die Leuchte ist nach dem Stand der Tech-
nik entwickelt und aus hochwertigen Mate-
rialien mit größter Sorgfalt hergestellt und
geprüft.
Dennoch können bei der Verwendung Per-
sonen- oder Sachschäden entstehen.
XLesen Sie alle beiliegenden Anleitungen
und Informationen.
XBeachten Sie die Warnungen in den
Dokumenten und am Gerät.
XVerwenden Sie das Gerät nur in tech-
nisch einwandfreiem Zustand, sicher-
heits- und gefahrenbewusst.
XHalten Sie dieses Dokument beim
Gerät verfügbar.
1.1 Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Maschinenleuchte zur Beleuchtung von
Gegenständen an und in Maschinen.
1.2 Sicherheitshinweise
Explosionsgefahr
Betrieb der Leuchte in explosionsgefähr-
deten Räumen kann Explosionen auslösen
und zu Tod oder schweren Verletzungen
führen.
XNicht in explosionsgefährdeten Räu-
men betreiben.
Gefahr durch elektrischen Strom
Unsachgemäßer Betrieb und fehlerhaftes
Arbeiten an der Leuchte können zu Verlet-
zungen und Sachschäden führen.
XNetzspannung mit Nennspannung und
Frequenz vergleichen, die auf dem Leis-
tungsschild angegeben sind und sicher-
stellen, dass sie identisch sind.
XBeschädigte Anschlussleitung sofort
von der Stromversorgung trennen und
vom Hersteller, von einem vom Herstel-
ler beauftragten Servicetechniker oder
von einer vergleichbar qualifizierten Per-
son ersetzen lassen.
XWartungs- und Reparaturarbeiten nur
vom Hersteller oder von einem vom
Hersteller beauftragten Servicetechni-
ker durchführen lassen.
XLeuchte vor Arbeiten an der Leuchte
von der Stromversorgung trennen.
Blendgefahr durch helle Lichtquelle
Direkter Blick in die Lichtquelle kann zu
temporär eingeschränktem Sehvermögen
und Nachbildern führen. Dies kann zu Irrita-
tionen, Belästigungen, Beeinträchtigungen
oder Unfällen führen.
XNicht in die Lichtquelle blicken.
XLeuchte so platzieren, dass ein direkter
Blick in die Lichtquelle vermieden wird.
Gefahr durch ungeeignete Ersatzteile
Ungeeignete Ersatzteile können zu Verlet-
zungen und Sachschäden führen.
XNur vom Hersteller freigegebene Ersatz-
teile verwenden.
Gefahr durch auftreffenden Laserstrahl
Direktes oder indirektes Auftreffen eines
Laserstrahls kann zur Zerstörung der LED
führen.
XLeuchte nur außerhalb des Einwirkungs-
bereiches von Hochleistungslasern wie
zum Beispiel Schneidlaser einsetzen.