WalimeXPro 15537 User manual

Lampenstativ mit verstellbarem Fuß, 320 cm
Lamp Stand with adjustable Leg, 320 cm

2 3
2
Bauteile Stativ
1 Befestigungsadapter
2 Teleskopmittelsäulen
3 Verschlussklemmen (Metall)
4 Stativverschlüsse
5 Feststellschraube oberes Bein
6 Stativbeine:
Oberes Bein mit Feststellschraube
MittleresBein,xiert
Unteres Bein mit Federmechanismus
7 Feststellmutter
8 Moosgummigriff
9 Kabelklemmen
8
1
4
3
1
6
5
7
6
Components Lamp Stand
1 Adapter Spigot
2 Telescope center column
3 Locking clamp (made of metal)
4 Tripod locks
5 Top leg locking screw
6 Tripod legs
Upperlegwithxingscrew
Middleleg,xed
Lower leg with spring mechanism
7 Locking Nut
8 Foam rubber handle
9 Cable Clips
9
Wirfreuenuns,dassSiesichfüreinWalimexproProduktausdem
Hause WALSER entschieden haben.
MitdemKaufdiesesProdukteshabenSieeinhochwertiges,vielseitiges
undpraxisgerechtkonstruiertesLampen-/StudiostativvomTypC-Stand
mit Langzeitqualität erworben. Es verfügt in seiner Stativklasse über eine
hervorragendeStabilitätundbesitztmiteinermaximalenBelastbarkeit
von11kgsowieeinerHöhevonmaximal320cmhoheReservenfürIhr
Equipment.
Ein besonderes Feature ist ein höhenverstellbares Bein. Damit kann der
C-StandanOrtenmitGefälleoderStufen,wiez.B.anHängenoderin
Treppenhäusern aufgestellt werden.
WirwünschenIhnenvielFreudemitunseremProdukt.
Ihr Team von WALSER
Aufbau des Stativs
DiedreiStativbeinesindaufunterschiedlicheWeisemontiert.ImRegelfall
wirddasStativaufebenemBodenundmitdenBeinenim120°-Winkel
zueinander aufgestellt. Hierfür sind das obere und das untere Bein dreh-
bar gelagert und verfügen über entsprechende Kerben und Zähne, um
dieAusrichtungzuerleichtern.DasmittlereBeinistfestxiert.
Zum Aufbauen müssen die Beine wie folgt ausgeklappt werden:
Das obere Bein ist mit einem Verschluss an der Mittelsäule befestigt.
Öffnen Sie die Feststellschraube (5) und drehen Sie das obere Bein so
weit, bis Zahn und Kerbe mit dem mittleren Bein einrasten. Achten Sie
darauf, die Manschette des oberen Beins an der Mittelsäule bündig auf
die Manschette des mittleren Beins zu bringen, sonst steht das Stativ
nichtgerade.MöchtenSiedasobereBeinhöherstellen,umdenC-Stand
z.B. auf einer Treppe einzusetzen, führen Sie das obere Bein auf der
Mittelsäule so weit nach oben wie nötig und drehen Sie den Verschluss
dann zu. Achten Sie darauf, möglichst gleiche Winkel zwischen den
Beinen zu halten und dass das Stativ gerade steht.
Das untere Bein ist mit einem Federmechanismus ausgestattet. Heben
Sie das Stativ leicht an und drehen Sie das untere Bein so weit, bis
die Manschette in die entsprechende Kerbe einschnappt. Achten Sie
darauf,dassdiesVerbindungenabsolutfestsind,bevorSiedenC-Stand
benutzen.
Verfahren Sie beim Zusammenlegen des Stativs in umgekehrter Reihen-
folge.
WARNUNG
Klemmgefahr
AchtenSiebeimAuf-undAbbau,beimEinrichtensowiederMontage
von Equipment auf dem Stativ darauf, sich nicht einzuklemmen. Dies
kann zu Verletzungen führen. Wir empfehlen zudem die Verwendung
vonArbeitshandschuhen.ZiehenSiezumAufbaueinezweitePerson
zur Hilfe hinzu.
D

4 5
Höhenverstellung
Das Stativ verfügt über eine mehrteilige, ausziehbare Teleskopmittel-
säule.MithilfederügelförmigenStativverschlüsse(4)werdendie
Verschlussklemmen der Mittelsäule (3) arretiert. Lösen Sie zur Höhen-
einstellung des Stativs die Stativverschlüsse (4) durch ein Drehen gegen
den Uhrzeigersinn, während Sie die Mittelsäule gut festhalten. Stellen Sie
die gewünschte Höhe ein und ziehen Sie die Schrauben wieder fest an.
Kontrollieren Sie abschließend durch ein Drücken der Mittelsäulenele-
mentenachunten,obsämtlicheVerschlüssekorrektxiertsind.DasStativ
ist jetzt einsatzbereit.
Montage von Equipment auf dem Stativ
AmoberenEndederMittelsäulebendetsicheinBefestigungsadapter
(1).Dieserverfügtübereinenals16mmZapfenoderauch5/8-Zoll-Spi-
gotbekanntenAnschluss.MithilfediesesAdapterslassensichGerätewie
Studioblitze,Leuchten,Softboxen,Polestangen,Gobo-Armeuvm.per
genormter Halterung befestigen.
SchraubenSiezurBefestigungIhresEquipmentsdieArretierungs-
schraubederGerätehalterungIhreszubefestigendenZubehörsetwas
herausundsetzenSiedieGerätehalterungIhresEquipmentsvonoben
auf den Stativadapter (1).
Ziehen Sie anschließend die Schraube wieder fest an. Achten Sie hier-
beiaufdiekorrektePositionierungderHalterung.DieSchraubemuss
am schlanken Teil des Befestigungsadapters (1) festgeschraubt werden.
HierdurchwirdeinLösenderHalterunginkl.IhresEquipmentszuverlässig
verhindert.
DerBefestigungsadapter(1)verfügtübereineabgeachteStelle.Wenn
SiedieSchraubederHalterungIhresEquipmentsaufdieseStellesenken,
ist das Equipment verdrehsicher angebracht.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch umstürzendes oder herabsinkendes Stativ
■Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz den sicheren Stand des Stativs
und den festen Sitz der Stativverschlüsse.
■Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz, ob die Stativbeine fest ver-
schraubt sind und ziehen Sie die Schrauben gegebenenfalls mit
einempassendenInnensechskantschlüsselnach.
■Achten Sie vor jedem Einsatz darauf, dass das Stativ auf festem
Untergrund steht, damit es nicht einsinken oder kippen kann.
Empfehlenswertes Zubehör zur Erhöhung der Standfestigkeit
Beim Einsatz von schwerem Equipment, vor allem in Kombination mit
einer großen Auszugshöhe, kann es notwendig sein, die Standfestigkeit
des Stativs durch zusätzliche Beschwerungsmaßnahmen zu erhöhen.
Hierfür empfehlen wir die Verwendung von speziellen Sandsäcken oder
Stativgewichten. Diese gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die
optimaleStandfestigkeitIhresStativs.
PassendeZubehörartikelndenSieinunseremWebshop
www.foto-walser.de unter:
Artikelnummer, Bezeichnung
15537 Sandsack
13739GewichtfürStangen&Galgenstative,4,4kg
Benutzungshinweise und Pege des Stativs
■Beachten Sie, dass Lampenstative auf einem ausreichend belastbaren,
ebenenUntergrundaufgestelltwerdenmüssen,umeinemaximale
Stabilität und Traglast zu gewährleisten. Verwenden Sie das Stativ nicht
auf weichem, nachgebendem Untergrund. Dieses kann zum Kippen
des Stativs führen.
■Stellen Sie vor jedem Einsatz sicher, dass das Stativ senkrecht steht.
■BeachtenSiedieHinweisebzgl.dermaximalenBelastbarkeit
(siehe Technische Daten)
■Berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Belastungswerte für zentral
auf dem Stativ platziertes Equipment gelten. Je nach verwendetem
Equipment(undderauftretendenHebelwirkung)könnendiemaxima-
len Belastungswerte vom angegebenen Höchstwert abweichen.
■Beachten Sie, dass Feuchtigkeit an den Mittelsäulenelementen die Hal-
tekraft deutlich reduziert und die Mittelsäulensegmente bei Belastung
dementsprechend nach unten sinken können. Trocknen Sie daher ggf.
die Mittelsäulenelemente mit einem weichen, saugfähigen Tuch (z.B.
aus Baumwolle).
■GenerellsindalleElementediesesLampenstativswartungsfrei.
Allerdings ist das regelmäßige Entfernen von Sand, Staub und ande-
ren Verunreinigungen zu empfehlen. Wenn Sie ein kratzendes oder
knirschendesGeräuschbeimBewegenderMittelsäulensegmentefest-
stellen, entfernen Sie die Verunreinigungen bitte mit einem weichen,
angefeuchteten Tuch.
■Achten Sie beim Verstellen der Mittelsäule mit montiertem Equipment
zuIhrereigenenSicherheitundzumSchutzdesverbautenEquipments
darauf, dass Sie während des Lösens der Verschlüsse gleichzeitig das
entsprechende Mittelsegment mit einer Hand festhalten, bevor Sie die
Stativverschlüsselockern.ZiehenSieeinezweitePersonhinzu,umVer-
letzungen zu vermeiden.
■Bewegen Sie ein bestücktes Stativ mit nach oben ausgefahrenem Bein
nicht! Bewegen Sie ein bestücktes Stativ mit ausgezogener Mittelsäule,
dasaufeinemachenBodensteht,nichtodernursehrvorsichtigund
achüberdemBoden.EsergibtsichinKombinationmiteinemgroßen
Mittelsäulenauszughäugeineunerwartetstarkeundsehrplötz-
lich auftretende Hebelwirkung bei schwerem Equipment. Durch die
konstruktionsbedingteKopastigkeiteinesLampenstativsmitverbau-
tem Equipment kann das Stativ blitzschnell kippen und das befestigte
Gerätkannbeschädigtwerdenund/oderdenBedienerverletzen.

6 7
Technische Daten
Lampenstativ mit verstellbarem Fuß
Artikelnummer 16566
Stativtyp Lampenstativ, C-Stand
Max. Arbeitshöhe 320 cm
Min. Arbeitshöhe 140 cm
Minimales Packmaß 140 cm
Max. Traglast Stativ 11 kg
Gewicht 6,2 kg
Typ Dämpfung Segmente Mittelsäule Keine
Anzahl Segmente Mittelsäule 3
Anzahl Segmente Mittelsäule ausziehbar 2
Typ Stativverschlüsse Flügel
Ø Stativsegment 35, 30, 25 mm
Ø Standäche 75 cm
Adapteranschluss 5/8" Spigot
Stativrohre Edelstahl
Verschlussklemmen Metall
Stativverschlüsse Metall
Stativfüße Edelstahl, Kunststoff
Lieferumfang
1xWalimexproLampenstativmitverstellbaremFuß,320cm
1xAnleitungDE/EN
Niclas Walser
Inhaber
Wir sind für Sie da!
Sollten Sie Hilfe oder eine kostenfreie, individuelle Beratung durch unser
geschultes Fachpersonal benötigen, dann freuen wir uns, wenn Sie mit
unserem Serviceteam Kontakt aufnehmen.
WirhelfenIhnengerne!
Ihr Team von WALSER
E-Mail/Homepage
info@walser.de
www.walser.de
Unsere Postanschrift:
WALSERGmbH&Co.KG
Senefelderstraße 23
86368Gersthofen
Deutschland
Unser Garantieversprechen
WALSER ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung, beste Funktio-
nalität und einen kundennahen Service. Um unserem außergewöhnlichen
Serviceniveau zusätzlichen Ausdruck zu verleihen, geben wir für dieses
Walimex pro ProdukteineGarantievon2Jahren.DieseGarantieistnur
inVerbindungmitIhremKaufbeleggültig.
WennSieunsereGarantieinAnspruchnehmenwollen,kontaktierenSie
uns bitte per Mail unter info@foto-walser.de.
UnserumfassendesGarantieversprechenunddenGarantieumfangnden
Sie unter www.foto-walser.de/garantie

8 9
EN WearepleasedthatyouhavechosenaWalimexproproductfrom
WALSER.
Withthepurchaseofthisproduct,youhaveacquiredahigh-quality,
versatileandpracticallydesignedlamp/studiostandofthetypeC-Stand
withlong-termquality.Itoffersexcellentstabilityinitsstandclassand,
featuringamaximumloadcapacityof11kgaswellasamaximumheight
of320cm,providesgenerouscapacityforyourequipment.
Aspecialfeatureisaheight-adjustableleg.ThisallowstheC-standtobe
set up in places with slopes or steps, e.g. on inclines or in stairwells.
Wehopeyouenjoyourproduct.
Your team from WALSER
Assembly of the stand
Thethreestandlegsareinstalledindifferentways.Generally,thestand
issetuponlevelgroundwiththelegsata120°angletoeachother.For
this purpose, the upper and lower legs are rotatable and offer correspon-
dingnotchesandteethtofacilitatealignment.Themiddlelegisxed.
To assemble, the legs must be unfolded as follows:
The upper leg is attached to the centre column with a lock.
Open the locking screw (5) and rotate the upper leg until the tooth and
notch engage with the middle leg. Make sure to bring the collar of the
upperlegonthecentrecolumnushwiththecollarofthemiddleleg,
otherwisethestandwillnotbelevel.Ifyouwanttoraisetheupperleg
tousetheC-stand,e.g.onastaircase,movetheupperlegonthecentre
columnasfarupasnecessaryandthenscrewthelockshut.Makesureto
keep as equal an angle as possible between the legs and that the center
column is upright.
Thelowerlegisequippedwithaspringmechanism.Liftthestandslightly
and rotate the lower leg until the collar tooth into the corresponding
notch.Makesurethattheseconnectionsareabsolutelytightbeforeusing
theC-stand.
Reverse the procedure when folding the stand.
WARNING
Risk of squeezing
When assembling, disassembling, setting up and mounting equipment
on the stand, take care not to get pinched. This can lead to injuries. We
also recommend the use of work gloves. Ask a second person to help
yousetupthestand.
Height adjustment
Thestandoffersamulti-sectiontelescopiccentrecolumn.The
wing-shapedstandlocks(4)areusedtofastenthelockingclampsofthe
centre column (3). To adjust the height of the stand, loosen the stand
locks(4)byturningthemanticlockwisewhileholdingthecentercolumn.
Setthedesiredheightandtightenthescrewsagain.Finally,checkthatall
thefastenersarecorrectlyxedbypushingthecentrecolumnelements
downwards.Thestandisnowreadyforuse.
Mounting equipment on the stand
At the top of the centre column there is a mounting adapter (1). This
offersamountknownasa16mmspigotor5/8inchspigot.Withthehelp
ofthisadapter,equipmentsuchasstudioashes,lights,softboxes,poles,
gobo arms, etc. can be attached using a standardised bracket. To attach
yourequipment,slightlyloosenthelockingscrewoftheequipmenthol-
deroftheaccessorytobeattachedandplacetheequipmentholderof
yourequipmentonthemountingadapter(1)fromabove.
Then tighten the screw again. Make sure that the bracket is positioned
correctly.Thescrewmustbetightenedontheslimpartofthemounting
adapter(1).Thisreliablypreventsthebracketandyourequipmentfrom
coming loose.
Themountingadapter(1)offersaattenedsection.Ifyoulowerthescrew
of the equipment holder to this section, the equipment is secured against
twisting.
WARNING
Risk of injury due to the stand falling over or sinking down.
■Before each use, check that the stand is secure and that the stand
locksarefastenedtightly.
■Beforeeachuse,checkthatthestandlegsarermlyfastenedand,if
necessary,tightenthescrewswithasuitablehexagonkey.
■Before each use, make sure that the stand is set on solid ground so
that it cannot sink in or tip over.
Recommended accessories to increase the stability
Whenusingheavyequipment,especiallyincombinationwithalargeex-
tensionheight,itmaybenecessarytoincreasethestabilityofthestand
byweightingitdown.Forthispurpose,werecommendtheuseofspecial
sandbagsortripodweights.Theseensuretheoptimumstabilityofyour
stand even under adverse conditions.
Youcanndsuitableaccessoriesinourwebshopwww.foto-walser.de/en
under:
Item number, Item
15537 Sandbag
13739WeightforRods&BoomStands,4.4kg

10 11
Instructions for use and care of the stand
■Notethatlampstandsmustbesetuponasufcientlystrong,level
surfacetoensuremaximumstabilityandload-bearingcapacity.Donot
usethestandonsoft,yieldingground.Thiscancausethestandtotip
over.
■Before each use, make sure that the stand is standing upright.
■Observetheinstructionsregardingthemaximumloadcapacity(see
technicalspecications).
■Takeintoaccountthatthespeciedloadvaluesapplytoequipment
placedcentrallyonthestand.Dependingontheequipmentused(and
theleveragethatoccurs),themaximumloadvaluesmaydeviatefrom
thespeciedmaximumvalue.
■Notethatmoistureonthecentrecolumnelementssignicantlyredu-
ces the holding strength and the centre column segments can sink
downwardsaccordinglywhenunderload.Therefore,ifnecessary,dry
the centre column elements with a soft, absorbent cloth (e.g. made of
cotton).
■Generally,allelementsofthislampstandaremaintenance-free.
However, regular removal of sand, dust and other impurities is recom-
mended.Ifyounoticeascratchingorcrunchingnoisewhenmoving
the centre column segments, please remove the impurities with a soft,
moistened cloth.
■Whenadjustingthecentrecolumnwithmountedequipment,foryour
ownsafetyandtoprotecttheinstalledequipment,makesurethatyou
simultaneouslyholdthecorrespondingcentresegmentwithonehand
whilelooseningthelocksbeforelooseningthestandlocks.Inorderto
avoid injuries, ask a second person to help.
■Do not move a loaded stand with the leg raised! Do not move a loaded
standwiththecentrecolumnextendedandstandingonaatoor,
oronlymoveitverycarefullyandlowabovetheoor.Thereisoften
anunexpectedlystrongandverysuddenleveragewithheavyequip-
mentincombinationwithalargecentrecolumnextension.Duetothe
design-relatedtop-heavinessofalampstandwithinstalledequipment,
thestandcantipoverinaashandtheattachedequipmentcanbe
damagedand/orinjuretheoperator.
Technical specications
Lamp Stand with adjustable Leg
Item Number 16566
Tripod Type Lamp Stand,
C-Stand
Max. Working Height 320 cm
Min. Working Height 140 cm
Min. Packing Size 140 cm
Max. Load Capacity of Stand 11 kg
Weight 6.2 kg
Type Damping Segments Centre column None
Number of Segments Centre Column 3
Number of Segments Centre Column Extendable 2
Type Stand Locks Wings
Ø Tripod Segments 35, 30, 25 mm
Ø Stand Area 75 cm
Adapter Connection 5/8" Spigot (xed)
Material of Segments Stainless Steel
Locking Screws Metal
Stand Locks Metal
Stand Feet Stainless Steel,
Plastic
Scope of delivery
1xWalimexproLampStandwithadjustableLeg,320cm
1xManualDE/EN

Niclas Walser
Owner
We are here for you!
Ifyouneedhelporfree,individualadvicefromourtrainedspecialiststaff,
wewouldbepleasedifyoucontactedourserviceteam.
Wewillbehappytohelpyou!
Your team from WALSER
E-Mail/Homepage
info@walser.de
www.walser.de
Our postal address:
WALSERGmbH&Co.KG
Senefelderstrasse 23
86368Gersthofen
Deutschland
Our warranty promise
WALSERisknownforitshigh-qualityworkmanship,bestfunctionality
andcustomer-orientedservice.Togiveadditionalexpressiontoour
exceptionallevelofservice,weprovidea2-yearwarrantyforthis
Walimex proproduct.Thiswarrantyisonlyvalidinconjunctionwithyour
proof of purchase.
Ifyouwishtomakeuseofourwarranty,pleasecontactusbymailat
info@foto-walser.de.
Youcanndourcomprehensivewarrantypromiseandthescopeofthe
warrantyatwww.foto-walser.de/en/warranty.
WALSER GmbH & Co. KG · Senefelderstrasse 23 · 86368 Gersthofen · Germany
info@walser.de · ww.walser.de · Made in China
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other WalimeXPro Lighting Equipment manuals

WalimeXPro
WalimeXPro Niova 800 Plus Daylight User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Versalight 500 Daylight User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Mover 400 Use and care manual

WalimeXPro
WalimeXPro LED Round 200 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Campaigner User manual

WalimeXPro
WalimeXPro VC-1000Q User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Shining White 380 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro LED 500 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro 13529 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro LED 128 User manual