WalimeXPro Shining White 380 User manual

EN Made in China
ES Fabricado en China
IT Fabbricato in China
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Germany
info@walser.de
www.walser.de
LED Light Table Shining White 380 / 600
LED Leuchttisch Shining White 380 / 600
Gebrauchsanleitung
Instruction Manual

2 3
D
Inhalt
EN
Contents
1. So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig ........................5
1.1 Kennzeichnungen am Gerät...................................................................5
1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung...................................5
2. Wichtige Sicherheitsinformation ........................................................6
3. Gerät auspacken und prüfen...............................................................8
4. Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente ...........................9
5. Kurzanleitung .....................................................................................10
6. Gerät für den Einsatz vorbereiten.....................................................10
7. Stromversorgung herstellen .............................................................10
7.1 Anschluss Netzteil................................................................................10
8. Gerät betreiben und bedienen ......................................................... 11
8.1 Gerät einschalten / ausschalten ............................................................ 11
8.2 Einstellen der Helligkeit (Dimmfunktion)............................................... 11
9. Gerät transportieren, lagern..............................................................12
10. Probleme beheben .............................................................................12
11. Gerät instand halten und reinigen....................................................13
12. Zubehör...............................................................................................13
13. Entsorgung und Umweltschutz ........................................................13
14. Verweis auf die Konformitätserklärung............................................13
15. Technische Daten...............................................................................14
1. Understanding these instructions for use correctly.......................17
1.1 Markings on the device ........................................................................17
1.2 Identicationsintheseinstructionsforuse...........................................17
2. Important safety information.............................................................18
3. Unpacking and checking the device ................................................20
4. Overview of components and control elements .............................21
5. Quick reference guide........................................................................22
6. Preparing the devices for use...........................................................22
7. Power supply......................................................................................22
7.1 Connecting the power supply...............................................................22
8. Operating the device..........................................................................23
8.1 Switching the device on/off...................................................................23
8.2
Setting brightness (dimmer function) .......................................................23
9. Transporting, storing the device.......................................................24
10. Troubleshooting .................................................................................24
11. Maintaining the device and cleaning................................................25
12. Accessories and options...................................................................25
13. Waste disposal and protection of the environment........................25
14. Reference to the Declaration of Conformity....................................25
15. Technicalspecications ................................................................... 26

4 5
DGebrauchsanleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Walimex pro Produkt aus dem Hause WALSER
entschieden haben.
Ein Leuchttisch der Walimex pro Shining White Serie ist ein Hilfsmittel, das Sie hof-
fentlich schon bald nicht mehr missen wollen. Sie können mit diesem Lichttisch Dias,
NegativevonanalogenFotograenoderauchRöntgenbilderbetrachten,sortieren
und digitalisieren. Weiterhin sind diese dünnen Leuchtplatten ideal für eine Vielzahl
von Zeichenanwendungen, bei denen eine helle Beleuchtung von unten hilfreich ist.
So wird das Zeichnen oder durchpausen von Bildern, Tätowierungen, Bauzeichnun-
gen, Animationen, Comics, Schablonen uvm. zum Vergnügen.
Die Leuchttische der Walimex pro Shining White Serie gefallen hierbei mit einer
attraktiven Optik, einer professionellen Ausstattung und Verarbeitung sowie der be-
sonders starken Leistung.
Features:
•SuperachesDesignundeinfachsteBedienungfüreinkomfortablesHandling
• Professionelle Ausstattung mit sehr hellem, stufenlos von 10-100 % dimmbarem
Tageslicht mit 5.600 Kelvin Farbtemperatur, große Leuchtstärke bis 2520 Lumen,
hoheLichtqualitätdankCRIvon≥90Ra
•ExtragroßeArbeitsächenvon38x38oder60x60cm,inklusiveZentimeter-Skalen
• Enorme Leistungsfähigkeit dank 15 oder 23 Watt Leistung für hohe Reserven auch
bei hellem Tageslicht
•KratzresistenteundrutschsichereAcrylglasOberächeundsehrgleichmäßige
Lichtverteilung durch 72 oder 114 LED Leuchtmittel
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt.
Ihr Team von WALSER
■Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr neues
Gerät das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen,
damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden.
■Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanleitung.
■Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf. Geben Sie diese
Gebrauchsanleitung an den neuen Besitzer weiter, wenn Sie das Gerät
verkaufen oder anderweitig überlassen.
1. So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig
1. 1 Kennzeichnungen am Gerät
Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät die Sicherheitsanforderun-
gen aller anwendbaren EU-Richtlinien erfüllt.
Entsorgung und Umweltschutz
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich
verpichtet,elektrischeundelektronischeGerätesowieBatterienam
Ende Ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen
Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzel-
heiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf
dieseBestimmungenhin.MitderWiederverwertung,derstofichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/
Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt.
1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung
Kennzeichnung Bedeutung
Macht Sie auf die Handhabung und Auswirkung von Sicher-
heitsinformationen aufmerksam.
WARNUNG Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die
eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich ziehen
kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach sich
ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
HINWEIS Macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere wichtige
Informationen in Verbindung mit Ihrem Gerät aufmerksam.

6 7
2. Wichtige Sicherheitsinformation
WARNUNG
Blendgefahr und Schädigung der Augen
Die optische Strahlung der LED Lampe kann die Augen blenden und zu Nachbil-
dern führen, wenn Menschen oder Tiere direkt in die Leuchtmittel blicken. Dies
kann zu Unfällen und Augenschädigung führen.
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
Beachten Sie, dass das Gerät auch dann noch mit der Netzspannung verbunden
ist, wenn es ausgeschaltet ist. Erst wenn Sie das Gerät von der Stromversor-
gung trennen, indem Sie den Netzstecker ziehen, ist es wirklich spannungsfrei.
■Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen.
■Schalten Sie das Gerät vor allen Montage- und Instandhaltungsmaßnahmen
aus, und unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker
ziehen.
■Sichern Sie das Gerät gegen unabsichtliches Einschalten.
■Unterbrechen Sie bei längeren Betriebspausen die Stromversorgung, indem
Sie den Netzstecker ziehen.
WARNUNG
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel und durch Feuchtigkeit oder
Nässe verursacht werden. Bei einem Kurzschluss können sich die Leitungsdräh-
te so stark erwärmen, dass deren Isolierung schmilzt oder die Leitungsdrähte
sogar durchschmelzen. Dadurch kann es zu einem Brand kommen.
■Verwenden Sie für das Gerät nur die mitgelieferten Original-Kabel. Nur diese
Kabel sind auf das Gerät abgestimmt und garantieren die notwendige Sicher-
heit für Sie und Ihr Gerät.
■Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen oder Füßen.
■Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen
Räumen.
■Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
■Reinigen Sie das Gerät nur auf die in dieser Gebrauchsanleitung angegebe-
ne Weise.
■Achten Sie darauf, dass Kabel und Leitungsdrähte nicht beschädigt werden.
Dies könnte z. B. der Fall sein durch Hitzeeinwirkung, durch chemische
EinüsseoderdurchmechanischeEinüssewieScheuern,Knicken,Zerren,
Überrollen oder knabbernde Haustiere.
■Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt. Lassen Sie ein herun-
tergefallenes Gerät von einer Elektrofachkraft prüfen, bevor Sie es wieder
einschalten.
■Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte oder wenn Sie
Schmorgeruch feststellen:
Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker
ziehen. Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Gehäuse, beschä-
digtemReektor,defekterEinstelllampe,defekterBlitzröhreoderbeschädig-
tem Netzkabel. Öffnen Sie das Gerät nicht. Reparieren Sie das Gerät niemals
selbst. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von einer Elektrofachkraft
reparieren.
■Halten Sie das Gerät stets so instand, wie diese Gebrauchsanleitung es
vorschreibt.
■Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Ersatzteile, die der vorge-
schriebenenSpezikationentsprechen.
■Leuchtmittel dürfen nur von einer Elektrofachkraft getauscht werden

89
3. Gerät auspacken und prüfen
3.1 Packen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Produkte vorsichtig aus.
3.2 Überprüfen Sie den Lieferumfang unmittelbar nach dem Erhalt der Ware
auf Vollständigkeit.
3.3 Detaillierte Hinweise zum jeweiligen Lieferumfanges Ihres Modells erhalten
Sie auf Seite 14 dieser Bedienungsanleitung.
3.4 Prüfen Sie, ob die im Lieferumfang enthaltenen Artikel unbeschädigt sind.
HINWEIS
Wenn der Lieferumfang unvollständig oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte
an info@walser.de
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische
Veränderungenvor.NichtKennzeichnungspichtignachRL2010/30/EU–Nicht
für den Beleuchtungszweck im Haushaltsbereich geeignet. Speziell für Foto- und
Videobedarf der Bildaufnahme entwickelt.
4. Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente
LED Leuchttisch Shining White 380 / 600 und Zubehör
1 Diffusorscheibe/Auagescheibe
2 Skala (Zentimeter)
3 EIN/AUS und Dimm-Schalter mit
Touch-Funktion
4 Stromanschlussbuchse (Micro-USB)
5 LED Betriebsstatus Leuchte (blau)
6 Gummipuffer an der Unterseite
7 Stromanschluss-Stecker
(Micro-USB)
8 Netzteil mit Stromanschlusskabel
1
2
54
3
7
8
7
6

10 11
5. Kurzanleitung
HINWEIS
DiedetaillierteAnleitungzudennachfolgendenTätigkeitenndenSieinden
jeweiligen Abschnitten dieser Gebrauchsanleitung. Halten Sie bei der ersten
Inbetriebnahme die Reihenfolge der nachfolgenden Tätigkeiten ein, um Schäden
am Gerät zu vermeiden
.
6. Gerät für den Einsatz vorbereiten
• Entfernen Sie vor dem ersten Einsatz die braune Schutzfolie von der Acrylglas
Unterseite des Gerätes.
• Stellen Sie den Leuchttisch auf eine trockene, fettfreie, ebene und
rutschfesteOberächewiez.B.einemTischauf.
• Achten Sie hierbei auf einen sicheren Stand, das Gerät sollte nicht kippeln.
• Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Gummistopper auf der
Unterseite des Lichttisches.
• Um die Bauhöhe noch weiter zu reduzieren, können die Gummistopper
entfernt werden.
7. Stromversorgung herstellen
7.1 Anschluss Netzteil
• Stecken Sie den Micro-USB Stromanschluss-Stecker (7) des mitgelieferten
Netzteils in die Stromanschlussbuchse (4) des Leuchttisches
• Verbinden Sie den Stromanschlussstecker (Eurostecker) des Netzteils (8) mit
der Steckdose des örtliche Stromnetzes (AC 100/240V - 50-60Hz)
• Die blaue Betriebsstatus LED (5) beginnt zu leuchten
• Das Gerät ist einsatzbereit.
HINWEIS
Örtliche Stromversorgung mit den Anschlusswerten des Geräts vergleichen.
Wenn die Werte nicht übereinstimmen, wenden Sie sich bitte an info@walser.de
oderTel.+49(0)8432-9489-0.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine schutzgeerdete Steckdose an
HINWEIS
Nach Verwendung, trennen Sie das Gerät von der örtlichen Stromversorgung
indem Sie den Netzstecker ziehen.
8. Gerät betreiben und bedienen
8.1 Gerät einschalten / ausschalten
Der berührungssensitive EIN/AUS Schalter dieses Leuchttisches ist sowohl für das
EIN/AUS Schalten wie auch für die Dimmfunktion des Gerätes nutzbar. Bei einem
kurzen „antippen“ des Touch-Sensors wird die EIN/AUS Funktion aktiviert. Wenn
Sie den Finger längere Zeit auf dem Sensor ruhen lassen, wird die Dimmfunktion
aktiviert.
• Überprüfen Sie den korrekten Sitz des Stromschlusssteckers (7)
in der Anschlussbuchse des Leuchttisches (4).
• Das Leuchten der blauen Betriebsstatus LED (5) signalisiert die
Betriebsbereitschaft des Gerätes.
• Tippen Sie den berührungssensitiven EIN/AUS Dimmschalter (3) mit
einem Finger an.
• DieLeuchtächebeginntzuleuchten.
• Durch ein erneutes, kurzes Berühren des EIN/AUS Dimmschalters (3)
schalten Sie die Beleuchtung aus.
HINWEIS
Bitte achten Sie beim Einstecken des Micro-USB Steckers auf die richtige
Polung.Häuge,mithohemKraftaufwanddurchgeführteFehlversucheführen,
wie Sie dies vielleicht auch von Ihrem Smartphone kennen, zu einem erhöhten
und frühzeitigen Verschleiß der Micro-USB Buchse.
8.2 Einstellen der Helligkeit (Dimmfunktion) / Leuchtstärke Memoryfunktion
•
Legen Sie einen Finger auf den berührungssensitiven EIN/AUS Dimmschalter (3)
•
Die Helligkeit wird stufenlos bis zum Erreichen der maximalen Leuchtstärke erhöht,
solange Sie den Finger auf dem Touch-Dimmfeld (3) lassen.
•
Die Einstellung der Helligkeit wechselt zwischen Helligkeit erhöhen und reduzieren,
wennSiedenFingerkurzvomTouch-Dimmfeldnehmenunderneutwiederauegen
und verweilen lassen.
•
Stellen Sie die gewünschte Helligkeit ein.
•
Durch ein kurzes Antippen des Dimm-Touchfeldes kann die Beleuchtung an - und
ausgeschaltet werden.
•
Beim erneuten Antippen des Touch-Dimmfeldes wird die zuletzt gewählte Helligkeit
automatisch wieder aktiviert (Memoryfunktion).
•
Ziehen Sie zum Ausschalten der LED Betriebsstatus Leuchte (blau) (5) oder wenn
das Gerät längere Zeit nicht genutzt werden soll, den Stromanschluss-Stecker (7)
aus der Stromanschlussbuchse (4) oder trennen Sie das Gerät vom Netzstrom
(herausziehen des Eurosteckers aus der Steckdose).

12 13
9. Gerät transportieren, lagern
• Gerät ausschalten (siehe Gerät einschalten, ausschalten)
.
• Gerät vollständig abkühlen lassen
.
•
Netzkabel vom Gerät abstecken
•
Gerät ggf. reinigen (siehe Gerät reinigen)
•
Gerät und alle demontierten Elemente in die Artikelverpackung legen und
entsprechend den Vorgaben in den Technischen Daten transportieren oder
lagern. (siehe Technische Daten)
.
10. Probleme beheben
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe
Gerät ist
eingeschaltet,
zeigt aber keine
Funktion
Netzkabel ist nicht oder
nicht korrekt eingesteckt
Netzkabel und Netzteil
korrekt anschließen
Micro-USB Stecker ist
nicht in Anschlußbuchse
eingesteckt
Micro-USB Stecker korrekt
mit der Micro-USB Buchse
des Gerätes verbinden
Gerät ist
eingeschaltet,
blaue Status LED
leuchtet nicht
Netzkabel ist nicht oder
nicht korrekt eingesteckt
Netzkabel und Netzteil
korrekt anschließen
Micro-USB Stecker nicht
in Anschlußbuchse
eingesteckt
Micro-USB Stecker korrekt
mit der Micro-USB Buchse
des Gerätes verbinden
Gerät ist defekt
Wenden Sie sich an unsere
Service! Reparaturen dürfen
nur von einer Elektrofach-
kraft durchgeführt werden
Leuchtmittel
leuchten nicht
Gerät ist ausgeschaltet Gerät einschalten
Helligkeitsstufe zu gering Erhöhen Sie die Leistung mit
dem Regler zum Dimmen
Gerät ist defekt
Wenden Sie sich an unseren
Service! Reparaturen dürfen
nur von einer Elektrofach-
kraft durchgeführt werden
11. Gerät instand halten und reinigen
WARNUNG
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Lassen Sie das Gerät sofort durch eine Elektrofachkraft reparieren.
Reinigen
WARNUNG
Stromschlaggefahr
■Bringen Sie das Gerät niemals mit Feuchtigkeit oder Wasser in Berührung
■Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen
Gerät Reinigung
Gehäuse Leichte und hartnäckige Verschmutzungen vorsichtig mit
einem feuchten Tuch beseitigen
Leuchtmittel Mit Staubpinsel oder trockenem, weichem Tuch abtupfen
12. Zubehör
In unserem Webshop unter www.foto-walser.dendenSiedasoptimaleZubehör
zu Ihrem Gerät.
13. Entsorgung und Umweltschutz
Entsorgen Sie das Gerät bei einer gesetzlich vorgeschriebenen Rücknahmestelle
wie z.B. beim Hersteller, Elektronikfachmärkten oder örtlichen Entsorgungsstellen.
Dieser Service ist für Sie kostenlos.
14. Verweis auf die Konformitätserklärung
„Hiermit erklärt WALSER GmbH & Co. KG, dass sich die Fernbedienung und der
integrierte Funkempfänger in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde-
rungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU
bendet“.DieKonformitätserklärungkannunterfolgenderAdresseangefordert
werden: info@walser.de.

14 15
15. Technische Daten
Modell Shining White 380 Shining White 600
Artikelnr. 22047 22049
Leistung 15 W 23 W
Anzahl LEDs 72 114
Farbtemperatur 5600 ± 200 K
Dimmbar 10 - 100 %
CRI ≥90Ra
Luminous Flux 1600 LM 2520 LM
Eingangsspannung
Netzteil 100/240V - 50-60Hz
Ausgangssspannung
Netzteil 12V/2000 mA 12V/3000 mA
Abmessungen 38 x 38 x 0,8 cm 60 x 60 x 0,8 cm
Gewicht 1,15 kg 2,9kg
MaterialOberäche Acrylglas
Lieferumfang Leuchttisch, Netzteil mit Kabel,
Anleitung Deutsch/Englisch
Wir sind für Sie da!
Sollten Sie Hilfe oder eine kostenfreie, individuelle Beratung durch unser
geschultes Fachpersonal benötigen, dann freuen wir uns, wenn Sie mit unserem
Serviceteam Kontakt aufnehmen.
Wir helfen Ihnen gerne!
Ihr Team von WALSER
E-Mail/Homepage
info@walser.de
www.walser.de
Unsere Postanschrift:
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Deutschland
Unser Garantieversprechen
WALSER ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung, beste Funktionalität und
einen kundennahen Service. Um unserem außergewöhnlichen Serviceniveau
zusätzlichen Ausdruck zu verleihen, geben wir für dieses Walimex pro Produkt
eine Garantie von 2 Jahren. Diese Garantie ist nur in Verbindung mit Ihrem
Kaufbeleg gültig.
Wenn Sie unsere Garantie in Anspruch nehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte
per Mail unter info@foto-walser.de.
UnserumfassendesGarantieversprechenunddenGarantieumfangndenSie
unter www.foto-walser.de/garantie
Niclas Walser
Inhaber

16 17
EN Instruction Manual
We are pleased that you have chosen a Walimex pro product by WALSER.
A light table of the Walimex pro Shining series is a tool, which you no longer want to
miss. With this light table you can view, sort and digitize slides, negatives of analo-
gue photos or X-ray images. Furthermore, these thin light panels are ideal for a va-
riety of drawing applications where bright lighting from below is helpful. So drawing
or copying images, tattoos, architectural drawings, animations, comics, stencils and
more will be a pleasure.
The light tables of the Walimex pro Shining White series convinces with their attrac-
tive optic, professional equipment and high-quality workmanship as well as their
powerful performance.
Features:
•Superatdesignandeasyoperationforacomfortablehandling
• Professional equipment with 10-100% stepless dimmable daylight with high light
qualitythanksto5,600KelvinandaCRIof90Ra
• Extra large surfaces of 38x38 or 60x60 cm, with centimeter scales
• Strong performance thanks to 15 or 23 watts of power for high reserves even in
bright daylight environmentt
• Scratch-resistant and non-slip acrylic glass surface and very constant light distribu-
tion through 72 or 114 LED bulbs
We hope you enjoy using our product.
Your team from WALSER
■Please read these instructions for use thoroughly before you use this new
equipmentforthersttime.Itcontainseverythingyouneedtoknowinorder
to avoid damage to persons or property.
■Strictly follow all notes on safety in these instructions for use.
■Keep these instructions for use in a safe place. If you sell your equip-ment
or pass it on to someone else, you should also pass on these instructions
for use.
1. Understanding these instructions for use correctly
1. 1 Markings on the device
This symbol indicates, that your device meets the
safety requirements of all applicable EU-directives.
Waste disposal and protection of the environment
Electric and electronic appliances as well as batteries must not be
disposed of together with domestic waste. The user is legally obliged
to return electric and electronic appliances as well as batteries to
specially set up public collecting points or the sales outlet once they
have reached the end of their service life. Details are regulated
by national law. The symbol on the product, the instructions for
use or the packaging refers to these provisions. The recycling, the
material-sensitive recycling or any other form of recycling of waste
equipment/batteries is an important contribution to the protection of
our environment.
1.2 Identicationsintheseinstructionsforuse
Identication Meaning
Draws your attention to the dealing with and the effect of
safety information.
WARNING Draws you attention to a dangerous situation, which can
result in severe or even fatal injury, if not avoided.
CAUTION Indicates a hazardous situation, which, if not avoided, may
result in minor or moderate injury.
NOTE Draws your attention to possible material damage and
other important information in connection with your
equipment.

18 19
2. Important safety information
WARNING
Danger of blinding and eye damage
The optical radiation of the LED lamp can blind the eyes and cause after-
vision, if humans or animals look directly at the light source. This can lead to
accidents and eye damage.
Make sure that humans or animals do not look directly into the illuminant
and keep a safe distance of at least 5 m, if necessary use diffusers between
lamp and model or object. Do not use the lamp for illumination purposes when
shooting small children or babies.
WARNING
Danger of electric shock, burn hazard
Please note, that the device is still connected with the supply voltage even if it is
switched off. Just after disconnecting the device from the power supply through
pulling out the power cable, the device is actually de-energized.
■Switch off your device when it is not in use.
■Switch off your device before mounting and maintenance and disconnect
from power supply.
■Protect your device against unintended switching-on.
■Unplugthepowercord,iftheashisnotinuseforalongtime.
WARNING
Dangerofelectricshock,rethroughshort-circuit
A short-circuit could be caused through defect cables and through humidity or
moisture. A short-circuit can warm up the conductors, so that there isolation will
meltorevenmeltthoroughly.Thiscouldleadtore.
■Please just use the original cables, which are included in delivery. They are
aligned for your device and guarantee the necessary safety for you and your
device.
■Don´t operate the device with wet hands or feet.
■Operate the device only in dry rooms.
■Don´t operate the device outdoors.
■Please only follow this instruction manual for cleaning your device.
■Make sure, that cables and conductors won´t be damaged. Damages could
becausedthroughheatimpact,chemicalinuenceorthroughmechanical
impacts as rubbing, bending, tearing, rolling over or nibbling animals.
■Prevent your device for falling-off. In case of falling-off, please let an electrici-
an check the device before switching on again.
■If your device should be damaged or defect or if you notice a burning smell:
Disconnect the power supply by pulling out the power cord. Never operate
yourdevicewithdamagedhousing,damagedreector,defectmodeling
lamp,defectashtubeordamagedpowercord.Don´topenthedevice.
Never repair the device on your own. The device should only be repaired by
electricians.
■Please follow this instruction manual for maintaining your device.
■Pleasejustusespareparts,whichareconformtotherequiredspecications.
■Illuminants must only be replaced by a skilled electrician

20 21
3. Unpacking and checking the device
3.1 Carefully unpack the package content
3.2 Check whether the scope of delivery is complete.
3.3 PleasendfullscopeofdeliveryforyourdeviceonPage26.
3.4 Check whether the scope of delivery is free of damage.
NOTE
If the scope of delivery is incomplete or damaged, please contact:
info@walser.de
Within the scope of product improvements we reserve the right for technical
andopticalchanges.NotsubjecttoidenticationasperRL2010/30/EC–Not
suitable for illumination purposes in households. Specially developed for photo
and video shooting requirements.
4. Overview of components and control elements
LED light table Shining White 380/600 and accessories
1 Diffuser (Illumination surface)
2 Scale (centimeters)
3 ON / OFF and dimming switch with
touch function
4 LED power status light (blue)
5 Status LED (blue)
6 Rubber buffers at the underside
7 Power connector plug (Micro USB)
8 Power adapter with power cable
1
2
7
8
7
6
54
3

22 23
5. Quick reference guide
NOTE
Detailed instructions for the following activities can be found in the relevant sec-
tions of these instructions for use. Strictly follow the sequence of the following
activitiesduringrsttimeuse,topreventdamagetothedevice.
.
6. Preparing the devices for use
• Remove the brown protective foil from the acrylic glass underside of the device
beforerstuse.
• Place the light table on a dry, grease-free and non-slip surface, such as a
table.
• Pay attention to a secure position, the device should not tilt.
• Pay attention to the correct alignment of the rubber stoppers on the underside
of the light table.
• For even lower high you can remove the rubber stoppers.
7. Power supply
7.1 Connecting the power supply
• Plug the micro USB power connector plug (7) of the included power supply into
the power connector socket (4) of the light table.
• Plug the power cable (Eurostecker) of the power supply (8) into the socket of
your local power supply (AC 100-240V/50-60 Hz).
• The blue power status LED (5) starts to shine.
• The device is ready to use.
NOTE
Compare the local electric power supply with the connection values of the
device. Should the connection values not match, please contact
info@walser.deorphone+498432-9489-0.
NOTE
Only connect the power supply unit to an earthed plug.
8. Operating the device
8.1 Switching the device ON/OFF
The touch-sensitive ON / OFF switch of this light table can be used both for swit-
ching on / off as well as for the dimming function of the device. A quick and short
contactofthetouchsensoractivatestheON/OFFfunction.Ifyourestyournger
on the sensor for a longer period, the dimming function will be activated.
• Checkthecorrecttofthepowerconnectorplug(7)inthesocketofthelight
table.
• The illumination of the blue power status LED (5) indicates that the device is
ready for operation.
• Touchthetouch-sensitiveON/OFFdimmerswitch(3)withanger
• The illuminated area of the device starts to light up.
• Switch the device off again with a short touch on the ON / OFF dimmer switch
(3).
NOTE
Please pay attention to the correct polarity when inserting the micro-USB plug.
Frequently done failed attempts with excessive force leading to increased wear
of the socket, as you may know it from your smartphone.
8.2 Setting brightness (dimmer function) / brightness memory function
• Placeonengeronthetouch-sensitiveON/OFFdimmerswitch(3)
• The brightness is increased continuously until the maximum brightness is reached,
aslongasyoukeepyourngeronthetouchdimmingswitch(3).
• The settings of the brightness alternates between increasing and decreasing the
brightnesswhenyouremoveyourngerfromthetouchdimmingswitchandreplace
it again.
• Set the desired brightness.
• The light can be switched on and off by a short touch of the dimming touch-switch.
• Touching the touch dimming switch again automatically activates the last selected
brightness (brightness memory function).
• After using the light, please power it off permanently by pulling out the power cable.

24 25
9. Transporting, storing the device
• Switch off the device (See „Switching the device on, off)
• Allow the device to cool down completely
•
Unplug the power supply cable from the device
•
If necessary clean the device (See „Cleaning the device“)
•
Lay the device and all disassembled elements into the original article packa
gingboxandtransportofstoreasspeciedinthetechnicalspecications.
Seetechnicalspecications.
10. Troubleshooting
Problem Possible cause Remedy
Device is
switched on,
but shows no
function
Power cord is not plugged
in or not properly inserted
Connect power cable and
power supply correctly
Micro-USB plug is not
plugged into the socket
Connect micro USB plug
correctly to the micro USB
socket of the device
Device is switched
on, blue status LED
does not shine
Power cord is not plugged
in or not properly inserted
Connect power cable and
power supply correctly
Micro-USB plug is not
plugged into the socket
Connect micro USB plug
correctly to the micro USB
socket of the device
Device is defective Contact our service!
LED bulbs do not
light up
Device is switched off Turn on the device
Brightness level too low Increase the power level with
the dimming controller
Device is defective Contact our service!
11. Maintaining the device and cleaning
WARNING
Dangerofelectricshockanddangerofreduetoshortcircuit.
Have the device repaired by an electrician immediately.
Cleaning
WARNING
Danger of electric shock
■Do not bring the device into contact with moisture or water.
■Always pull out the power supply plug before starting to clean the device.
Device Cleaning
Housing Useamicroberclothtoremovelightandstubborndirt.
Illuminant Clean off dirt with a dust brush or a dry, soft cloth
12.Accessories and options
Youndthebestaccessoriesforyourdeviceinourwebshop:www.foto-walser.de
.
13. Waste disposal and protection of the environment
Disposeofthedeviceatalegallyspeciedcollectionpoint,suchaswiththe
manufacturer, electronics brands or at a local disposal depot. This service is free
of charge.
14. Reference to the Declaration of Conformity
“WALSER GmbH & Co. KG. hereby declares that the remote control and integrated
radio receiver are compliant with the general requirements and all other applicable
regulations of the directive 2014/53/EU”. The Declaration of Conformity is available
from the following address: info@walser.de.

26 27
15. Technicalspecications
Modell Shining White 380 Shining White 600
Article No. 22047 22049
Power 15 W 23 W
LED quantity 72 114
Color temperature 5600 ± 200 K
Dimmable 10 - 100 %
CRI ≥90Ra
Luminous Flux 1600 LM 2520 LM
Input Voltage power
supply 100/240V - 50-60Hz
Power Adapter Output
Voltage 12V/2000 mA 12V/3000 mA
Dimensions 38 x 38 x 0,8 cm 60 x 60 x 0,8 cm
Weight 1,15 kg 2,9kg
Material surface Acrylic glass
Scope of delivery Light table, power adapter with cable,
manual german/english
We are here for you !
If you need help or a free, individual consultation from our trained specialist
personnel, please contact our service team.
We are happy to help!
Your WALSER Team
Email/homepage
info@walser.de
www.walser.de
Our postal address:
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Deutschland
Our warranty promise
WALSER is known for its high-quality workmanship, optimal functionality and custo-
mer-oriented service. To highlight our exceptional service level, we offer a 2 year
warranty for this Walimex pro product. This warranty is only valid in combination
with your purchase receipt.
Our comprehensive guarantee as well as its scope the can be found at
www.foto-walser.de/en/warranty.
Niclas Walser
Owner
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other WalimeXPro Lighting Equipment manuals

WalimeXPro
WalimeXPro Mover 400 Use and care manual

WalimeXPro
WalimeXPro 13529 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Campaigner User manual

WalimeXPro
WalimeXPro LED 500 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro LED Round 200 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro 15537 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro VC-1000Q User manual

WalimeXPro
WalimeXPro LED 128 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Versalight 500 Daylight User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Niova 800 Plus Daylight User manual