3
2) A suitable recess is to be provided to accomodate
installation blockout/mounting ring assembly E/O.
Proceed as follows:
a) Set in position together with supply cable(s) P.
b) Luminaire mounting ring Eto be flush with surface
F(if the floor will be tiled or paved afterwards leave
an appropriate gap), pic. 9.
c) Point arrow Rtowards the object (wall, tree, column
...) to be illuminated.
3) During ongoing earth and/or masonry works, ensure
that installation blockout/mounting ring assembly E/O
is not damaged and maintains its original shape.
If necessary use a cover plate.
Phase Two
(Electrical connection, aiming)
4) Switch off mains electrical supply.
5) Check that rating shown on luminaire label conforms
with the mains electrical supply. Observe the maximum
permissible wattage in connection with BET installation
blockouts (refer to table „Installation Accessories“).
6) Remove the two screws Qfrom mounting ring E.
7) Terminate wires of luminaire cable Aand mains supply
cable Pin sealable junction box C(e.g. WE-EF product
no. 185-1624). Seal junction box properly (see pic. 7).
8) Remove cover Gand lens/gasket assembly H / Iby
removing the six countersunk screws J(see pic. 7).
9) Fix mounting ring Eto luminaire by inserting two stain-
less screws Qand tightening them equally.
10) Take the screws Jfrom the cover ring and fasten to the
openings Nand pull the gear tray outwards.
11) Make sure that the luminaire is completely dry inside
and all gasket areas are free of dirt. Open the attached
2) Zusammengesetzten Einbautopf E/Oan der dafür vor-
gesehen Stelle positionieren. Dabei ist darauf zu achten,
dass:
a) das/die Kabel Pin den Einbautopf eingeführt ist/sind.
b) der Einbauring Eso positioniert wird, dass er bündig
mit der Oberkante des Erdreiches F, Fundamentes
o.ä. abschließt (werden zu einem späterem Zeit-
punkt noch Fliesen oder Pflastersteine o.ä. verlegt,
ist ein entsprechendes Aufmass zu berücksichtigen),
Abb. 9.
c) der Pfeil Ram Einbauring E auf das zu beleuchtende
Objekt (Wand, Baum, Säule ...) gerichtet ist.
3) Während des weiteren Baufortschritts ist darauf zu
achten, dass der Einbautopf, insbesondere der Einbau-
ring, nicht beschädigt wird. Nur so kann der problem-
lose Einbau der Bodeneinbauleuchte sichergestellt
werden. Gegebenenfalls ist eine Montageabdeckung
zu verwenden.
Schritt 2
(Elektrischer Anschluss und Ausrichtung)
4) Spannungsfreiheit der Anschlussleitung herstellen.
5) Die auf der Leuchte angegebenen Werte für Spannung
und Frequenz müssen mit den örtlichen Gegebenheiten
übereinstimmen. Die maximal zulässige elektrische
Leistung der Bodeneinbauleuchte bei Einsatz in
Verbindung mit einem Einbautopf ist zu beachten.
6) Entfernen Sie die zwei Schrauben Qim Einbauring E.
7) Anschlusskabel Amit dem Erdkabel Pverbinden. Ver-
wenden Sie eine für diese Anwendung passende Ver-
bindungsmuffe C(WE-EF Artikel No. 185-1624). Abb. 7.
8) Entfernen Sie den Abdeckring Gund die Abdeckung H
mit der Dichtung Idurch Lösen der 6 Innensechskant-
schrauben J. Abb. 7.
9) Leuchtengehäuse unter Verwendung der zwei
Schrauben Qfest mit dem Einbauring Everbinden.
10) Die Schrauben Jdes Abdeckringes in die Öffnungen N
schrauben und das Chassis herausziehen.
11) Stellen Sie sicher, dass die Leuchte innen vollkommen
trocken ist und alle Dichtflächen frei von Schmutz sind.