Westfalia Laser 2000 User manual

Edelstahl-Entsafte
r
A
rtikel Nr. 96 09 55
Stainless Steel Juicer
A
rticle No. 96 09 55
ASER
2000
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und
sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule-
sen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
1
2
3
4
5 9 1086
13
7
11
12

IV
1 Stopfer Pusher
2 Trichterdeckel mit Spritzschutz Funnel Lid with Splash Guard
3 Entsaftersieb Juicing Net
4 Entsaftersieb-Halterung Juice Net Holder
5 Tragegriff / Sicherheitsbügel Carrying Handle / Safety Loop
6 Tresterbehälter Pomace Container
7 Antriebskupplung Rotor
8 Motoreinheit Motor Unit
9 Saftauffangbehälter Juice Collecting Tank
10 Reinigungsbürste Cleaning Brush
11 Ausgießöffnung Ejection Opening
12 Tresterauswurf Pulp Spout
13 Drehschalter Turn-Switch
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes...........................................................................................Page 8
Before first Use.......................................................................................Page 9
Attaching the Juicer................................................................................Page 9
Operating the Juicer...............................................................................Page 10
Cleaning .................................................................................................Page 11
Technical Data .......................................................................................Page 12
Sicherheitshinweise................................................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung ......................................................................Seite 4
Aufbau des Entsafters............................................................................Seite 4
Benutzung des Entsafters ......................................................................Seite 5
Reinigung ...............................................................................................Seite 6
Technische Daten ..................................................................................Seite 7
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und
gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten Sie
es außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigenden
Personen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie das
eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigenden Personen. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Falls sich das Gerät verklemmt oder Sie ungewöhnliche Geräusche hören,
schalten Sie das Gerät ab. Warten Sie, bis der Entsaftereinsatz zum Stillstand
gekommen ist. Nehmen Sie dann den Behälter ab und beheben Sie die
Störung.
Betreiben Sie das Gerät nur mit trockenen Händen. Tauchen Sie die Mo-
toreinheit nicht in Flüssigkeiten.
Stellen Sie das Gerät während des Betriebs auf einer ebenen Fläche auf.
Stellen Sie die Maschine nicht in Waschbecken, auf ein Abtropfblech oder auf
sonstige schräge Flächen. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder neben heiße
Oberflächen. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Schalten Sie das Gerät beim Reinigen und bei Nichtgebrauch aus und trennen
Sie es von der Stromversorgung. Lassen Sie das Gerät etwas abkühlen, bevor
Sie es reinigen oder lagern.
Seien Sie achtsam im Umgang mit dem Entsaftersieb, insbesondere beim
Herausnehmen, beim Leeren und beim Reinigen.
Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an der Netzleitung. Stellen Sie
sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann. Knicken Sie das
Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät.

3
Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das Gerät nur für Küchenanwendungen. Halten Sie alle Teile
des Gerätes und das Zubehör unbedingt sauber, da sie mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät darf
nur in geschlossenen Räumen im Haushalt und für ähnliche Zwecke verwen-
det werden, wie in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros sowie in anderen
gewerblichen Bereichen und in landwirtschaftlichen Anwesen. Außerdem darf
das Gerät von Gästen im Hotel, in Motels und anderen Wohneinrichtungen
sowie in Frühstückspensionen verwendet werden. Zweckentfremden Sie das
Gerät nicht. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparatur-
versuche. Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht
mehr und lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden
Sie sich an unsere Kundenbetreuung.

4
Bedienun
g
Vor der ersten Benutzung
Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes, wie im Kapitel
„Reinigung“ auf Seite 5 angegeben.
Aufbau des Entsafters
1. Stellen Sie die Motoreinheit (8) auf eine ebene, waagerechte Unterlage. Um
Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie beim Zusammenbau des Zubehörs,
beim Betrieb oder an dem zusammengesetzten Gerät niemals das Entsafter-
sieb.
2. Setzen Sie die Entsaftersieb-Halterung (4) so auf die Motoreinheit (8), dass
die Ausgießöffnung in die passende Aussparung am Motorteil hineinpasst.
3. Setzen Sie das Entsaftersieb (3) vorsichtig in die Entsaftersieb-Halterung (4)
und drehen Sie die Halterung leicht nach links oder rechts, bis die Halterung in
die Antriebskupplung (7) einrastet.
4. Setzen Sie den Trichterdeckel mit Spritzschutz (2) auf die Entsaftersieb-
Halterung und zwar mit dem Spritzschutz in Richtung gegenüber der Aus-
gießöffnung (11).
Achten Sie darauf, dass der Spritzschutz die seitlichen Führungen des
Tresterauswurfes (12) umschließt.
5. Klappen Sie den Tragegriff / Sicherheitsbügel (5) hoch und drücken Sie ihn in
die entsprechenden Halterungen auf dem Trichterdeckel.
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, so dass das Gerät
nicht anläuft, wenn der Handgriff nicht auf der Abdeckung festgeklemmt ist
oder das Entsaftersieb nicht korrekt aufliegt.
6. Schieben Sie den Tresterbehälter (6) unter den Tresterauswurf (12). Auch hier
sollte der Spritzschutz den Rand des Tresterbehälters umschließen.
Tipp: Sie verringern den Reinigungsaufwand, wenn Sie den Tresterbehälter
mit einem geeigneten Beutel auskleiden. Der Trester wird dann in dem Beutel
gesammelt und kann leichter entsorgt werden.
7. Stellen Sie den Saftauffangbehälter (9) vor die Ausgießöffnung (11).
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Die Schalterstellungen auf
dem Drehschalter (13) sind für folgende Arbeiten:
0= Stopp
I= Geringe Laufgeschwindigkeit
II = Hohe Laufgeschwindigkeit

5
Bedienun
g
Benutzung des Entsafters
1. Waschen Sie die ausgewählten Lebensmittel vor dem Entsaften gut ab.
2. Entfernen Sie alle ungenießbaren, harten Bestandteile wie Steine (z.B. bei
Kirschen, Pfirsichen, u.a.), harte Schalen (z.B. an Orangen, Grapefruit, Man-
darinen, Zitronen usw.), etc.
Das Gerät ist nicht zum Zerkleinern von harten Lebensmitteln wie Nüssen
oder zur Zubereitung von Hackfleisch oder Püree geeignet.
3. Die meisten Früchte- und Gemüsesorten müssen vor der Verarbeitung nicht
zerkleinert werden (z.B. Äpfel, Karotten, Gurken). Wenn Sie Karottensaft
herstellen, dann stecken Sie die Karotten mit der dünnen Wurzelspitze nach
oben und dem Krautansatz nach unten in den Entsafter.
4. Schalten Sie das Gerät ein. Nehmen Sie den Stopfer aus dem Füllschacht und
füllen Sie die Nahrungsmittel ein, sobald der Motor läuft. Achten Sie darauf,
dass Sie den Füllschacht nicht überfüllen.
5. Setzen Sie den Stopfer in den Füllschacht ein und drücken Sie die Lebensmit-
tel mit dem Stopfer (1) mit leichtem Druck nach unten. Drücken Sie das Obst
niemals mit der Hand oder mit einem anderen Werkzeug in den Trichter.
Arbeiten Sie möglichst langsam und drücken Sie den Stopfer nur leicht nach
unten. So erhalten Sie möglichst viel Saft.
6. Wenn der Tresterbehälter voll ist, schalten Sie zunächst das Gerät aus und
warten Sie, bis der Motor zum Stillstand gekommen ist. Ziehen Sie den Netz-
stecker und nehmen Sie den Saftauffangbehälter vom Gerät.
Greifen Sie in die Griffmulde des Tresterbehälters, heben Sie den Entsafter
leicht an und ziehen Sie den Tresterbehälter zum Entleeren vom Gerät.
7. Nach der Arbeit: Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis der Motor
zum Stillstand gekommen ist. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Leeren Sie die Auffangbehälter aus und reinigen Sie das Gerät (siehe Kapitel
„Reinigung“ auf Seite 5).

6
Reini
g
un
g
Reinigung
Ziehen Sie immer erst den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
Sie können die Einzelteile (ohne Motoreinheit) per Hand oder in einem
Geschirrspüler reinigen.
Bei Reinigung per Hand, reinigen Sie alle Einzelteile (bis auf die Motoreinheit)
mit warmem Seifenwasser und trocken Sie diese gut ab. Reinigen Sie die
Motoreinheit nur bei Bedarf mit einem leicht befeuchteten Tuch. Tauchen Sie
die Motoreinheit niemals in Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um die
Oberflächen nicht zu beschädigen.
Seien Sie achtsam im Umgang mit dem Entsaftersieb, da es besonders scharf
ist.
Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste in dem Gerät eintrocknen. Reinigen Sie
alle Teile sofort nach Gebrauch.
Die Saugnapffüße verhindern, dass das Gerät auf den meisten Untergründen
ins Rutschen kommt. Reinigen Sie diese regelmäßig mit einem feuchten
Schwamm.
Lagern Sie das Gerät stets außerhalb der Reichweite von Kindern.

7
Technische Daten
Nennspannung 230 V~ 50 Hz
Nennleistung 800 W
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand
(kein Standby-Zustand) 0 W
Motordrehzahl 17000 min-1
Gewicht ca. 3923 g
Schutzklasse II
Abmessungen (L x B x H) 30 x 19 x 44 cm
Kurzzeitbetrieb 2 min
Fassungsvermögen des Entsafterbehälters 1000 ml

8
Safet
y
Notes
Please mind the following safety notes to avoid malfunctions,
damages or physical injuries:
Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.
Never leave the unit unsupervised when in use. Keep out of reach of children
or persons in need of supervision.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a quali-
fied person.
This appliance is not a toy and does not belong in the hands of children. Never
leave the unit unsupervised when in use. Keep it out of reach of children or
persons in need of supervision. Children should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
If the unit stops due to improper operation, or if there is excessive noise, turn
off the power. Wait until the juicing net stops spinning, then lift out the contain-
er and clear the obstacle.
Do not use the unit with wet hands. Never immerse the unit in water or any
other liquid.
Make sure, that the unit sits steadily on a solid, level surface. Do not place the
unit in the sink, on a dish drip-tray or onto uneven surfaces. Never place the
unit near or on hot surfaces. Do not use the unit outdoors.
Switch OFF the unit and unplug from the power supply before cleaning or
when not in use. Allow the unit to cool down before cleaning and storing.
Take care while handling the juicing net, especially when you remove, empty
and clean the net.
Never move the unit by pulling the power cord. Make sure, the cord cannot get
caught in any way. Do not wind the cord around the unit and do not bend it.
Only use this unit for cooking applications. Keep the unit and its accessories
clean at all times, as it comes in direct contact with food.
The device is not intended for continuous professional operation. The device is
intended to be used in closed rooms only and in similar applications such as:
staff kitchen areas in shops, offices and other working environments; farm
houses; by clients in hotels, motels and other residential type environments;
bed and breakfast type environments. The use in any other way is not consid-
ered as intended use.
Do not disassemble the unit and do not try to repair it yourself. Should the unit
become damaged, do not use it any further and have it repaired by a profes-
sional or contact our customer service.

9
O
p
eratin
g
Before first Use
Clean all parts of the unit as described below under “Cleaning” on page 10 before
using it for the first time.
Assembling the Juicer
1. Place the motor unit (8) on a steady and level surface. To avoid personal
injuries never touch the juicing net when handling the accessories, during
operation or on the assembled unit.
2. Place the juice net holder (4) on the motor unit (8) in such a way, that the
ejection opening slots in the matching notch of the motor unit.
3. Carefully insert the juicing net (3) into the juice net holder (4) and turn the
holder slightly to the left or right until the holder locks in the rotor (7).
4. Place the funnel lid with splash guard (2) on the juice net holder namely
opposite to the ejection opening (11).
Pay attention that the splash guard encloses the sideway guides of the pulp
spouts (12).
5. Tilt up the carrying handle / safety loop (5) and press it into the corresponding
holders on the funnel lid.
The unit is equipped with a safety appliance. The unit does not start, when the
handle is not clamped on the funnel lid and the juicer net does not sit accurate-
ly.
6. Push the pomace container (6) below the pulp spout (12). Here, as well, the
splash guard should enclose the seam of the pomace container.
Hint: To minimise the cleaning effort, coat the pomace container with a suited
bag. You collect the pomace in the bag and dispose of in an easy and com-
fortable way.
7. Place the juice collecting tank (9) in front of the ejection opening (11).
8. Plug the power plug into a wall socket. Use the turn-switch (13) as follows:
0= Stop
I= Low Speed
II = High Speed

10
O
p
eratin
g
Operating the Juicer
1. Wash the desired foods thoroughly, before extracting the juice.
2. Cut away any inedible, hard component parts such as pits (e.g. of cherries,
peaches, and others), hard rinds (e.g. of oranges, grapefruits, mandarins,
lemons etc.) and the like.
The device is not intended to hackle hard foods as nuts or to prepare
mincemeat or puree.
3. It is not necessary to cut most of the fruits or vegetables up into small pieces
before processing (e.g. apples, carrots, cucumbers). If you want to make
carrot juice, put the carrots into the feeder chute with the pointed root end
upwards.
4. Switch on the unit. Take the pusher out of the feeder chute and fill in the
edibles, as soon as the machine is running. Take care not to overfill the feeder
chute.
5. Put the pusher (1) into the feeder chute and press the foods down by using the
pusher (1) and imposing light pressure. Never use your hand or another tool to
push the fruits into the slot.
Work slowly and press the pusher only lightly downward in order to get as
much juice as possible.
6. When the pomace container is full, first switch off the unit and then wait until
the engine has come to a standstill. Unplug the power plug and remove the
juice collecting tank.
Grasp the recessed grip of the pomace container, lift the juicer slightly and pull
off the pomace container from the unit for emptying.
7. After work: Switch off the unit and wait, until the engine has come to a
standstill. Unplug the power plug.
Empty the collecting tank and clean the unit (see chapter “Cleaning” on
page 10).

11
Cleanin
g
Cleaning
Always pull the power plug before you clean the unit.
You can clean all parts (except for the motor unit) manually or in the dish-
washer.
When cleaning manually, clean all parts (except for the motor unit) in hot
soapy water. Then dry them well. If necessary, use a moistened cloth to clean
the motor unit. Never immerse the motor unit in liquids of any kind.
Do not use aggressive chemicals or abrasives in order not to damage the
surfaces.
Be very careful handling the juicing net, as it is extremely sharp.
Do not allow sticking of dried food residues. Clean all parts immediately after
use.
The suction cups on the base of the unit safely keep the unit in place on most
surfaces. Regularly clean them with a moistened sponge.
Always store the unit out of reach of children.

12
Technical Data
Nominal Voltage 230 V~ 50 Hz
Nominal Power 800 W
Power Consumption in Off State
(no Standby Mode) 0 W
Motor Speed 17000 rpm
Weight approx. 3923 g
Protection Class II
Dimensions (L x W x H) 30 x 19 x 44 cm
Short Time Operation 2 min
Juicer Tank Capacity 1000 ml

13
Consi
g
nes de sécu
r
ité
Assurez-vous que la tension du réseau correspond aux spécifications sur la
plaque signalétique.
Que les sans surveillance lorsqu'il est allumé, et jamais le garder hors de
portée des enfants et des personnes à surveiller.
Les personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales ne
peuvent pas utiliser l'appareil, sauf s'ils sont supervisés par un superviseur /
supervisé et a chargé un superviseur.
L'appareil n'est pas un jouet et doit être gardé hors de la portée des enfants.
Ne pas laisser l'appareil allumé sans surveillance et tenir hors de portée des
enfants et des personnes ayant besoin de supervision. Les enfants doivent
être surveillés pour s'assurer qu'ils ne jouent pas avec l'appareil.
Si l'appareil est bloqué ou si vous entendez des bruits inhabituels, éteignez
l'appareil. Attendez jusqu'à ce que l'utilisation centrifugeuse est arrêtée. Puis
enlever le réservoir et fixer les Dysfonctionnement.
Ne pas faire fonctionner l'appareil avec des mains sèches. Plongez le bloc
moteur dans aucun liquide.
Ne pas placer l'appareil pendant la conduite sur une surface plane. Régler la
machine ne sombre pas, un bac ou d'autres surfaces en pente. Placez l'appa-
reil sur ou à proximité des surfaces chaudes. Ne pas utiliser à l'extérieur.
Coupez l'alimentation lors du nettoyage et lorsqu'il n'est pas utilisé et
débranchez l'alimentation. Laissez l'appareil se refroidir un peu, avant de le
nettoyer ou le stockage.
Soyez prudent dans nos relations avec la passoire presse-agrumes, surtout
quand il est enlevé, lors de la vidange et le nettoyage.
Vous déplacez l'appareil en tirant sur le cordon d'alimentation. Assurez-vous
que le cordon d'alimentation peut se faire prendre n'importe où. Ne pliez pas le
cordon d'alimentation et de l'enrouler autour de l'unité non.
Utiliser l'appareil uniquement pour les applications en cuisine. Conservez
toutes les parties de l'instrument et ses accessoires nécessairement propres
qu'ils entrent en contact avec les aliments.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionnements, des
dommages et des effets néfastes sur la santé les informations
suivantes:

14
Consi
g
nes de sécu
r
ité
L'appareil n'est pas destiné à un usage commercial. L'appareil peut être utilisé
à l'intérieur uniquement pour les usages domestiques et similaires, comme
dans la cuisine pour le personnel dans les magasins, les bureaux et autres
espaces commerciaux et des propriétés agricoles. En outre, l'appareil peut
être utilisé par les clients dans les hôtels, motels et autres établissements
résidentiels et B & B. Ne pas abuser de l'appareil. Toute autre utilisation ou
une utilisation supplémentaire est considérée comme impropre.
Ne pas démonter l'appareil et vous n'essayez pas de réparer. Se produire si
les dommages à l'appareil, que vous n'utilisez plus l'appareil et le faire réparer
par un expert ou contacter notre service client.

15
Informazioni sulla sicurezza
Assicurarsi che la tensione di rete sia conforme alle specifiche sulla targhetta.
Che il incustodito quando è acceso, e non è mai tenere fuori dalla portata dei
bambini e delle persone da supervisionare.
Le persone con ridotte capacità fisiche, sensoriali o mentali non possono
utilizzare il dispositivo meno che non siano sotto la supervisione di un supervi-
sore / supervisionato e istruito un supervisore.
L’apparecchio non è un giocattolo e deve essere tenuto lontano dalla portata
dei bambini. Non lasciare l'apparecchio acceso incustodito e tenerlo fuori dalla
portata dei bambini e dalle persone che necessitano di supervisione. I bambini
devono essere sorvegliati per assicurarsi che non giochino con l'apparecchio.
Se il dispositivo è bloccato o si sentono rumori insoliti, spegnere il dispositivo.
Attendere che l'uso spremiagrumi si è fermato. Poi togliere il serbatoio e
fissare il Malfunzionamento.
Non utilizzare l'apparecchio con le mani asciutte. Immergere il blocco motore
in qualsiasi liquido.
Non collocare l'unità durante il funzionamento su una superficie piana.
Impostare la macchina non affondare, una vaschetta di scarico o altre superfici
inclinate. Collocare l'apparecchio sopra o vicino superfici calde. Non utilizzare
all'aperto.
Spegnere l'alimentazione durante la pulizia e quando non in uso e scollegarlo
dalla rete elettrica. Attendere che l'unità si raffreddi un Po ', prima della pulizia
o conservarle.
Prestare attenzione nel trattare con il filtro spremiagrumi, soprattutto quando è
rimosso, durante lo svuotamento e la pulizia.
Si sposta il dispositivo tirando il cavo di alimentazione. Assicurarsi che il cavo
di alimentazione può farsi prendere da nessuna parte. Non piegare il cavo di
alimentazione e avvolgerlo intorno all'unità no.
Usare il dispositivo solo per le applicazioni di cucina. Tenere tutte le parti dello
strumento e dei suoi accessori necessariamente pulito come entrano in contat-
to con gli alimenti.
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamenti, danni e
effetti negativi sulla salute seguenti informazioni:

16
Informazioni sulla sicurezza
L’apparecchio non è destinato all'uso commerciale. L’apparecchio può essere
utilizzato solo in ambienti chiusi per usi domestici e similari, come ad esempio
nelle cucine per il personale in negozi, uffici e altre aree commerciali e in
proprietà agricole. Inoltre, il dispositivo può essere utilizzato dagli ospiti in
alberghi, motel e altre strutture residenziali e in B & B. Non abusare del dispo-
sitivo. Ogni altro uso o un uso aggiuntivo è considerato improprio.
Non smontare il dispositivo e non tentare di riparare. Se si verificano danni al
dispositivo, non è più utilizzare il dispositivo e farlo riparare da un esperto o
contattare il nostro servizio clienti.
Other manuals for Laser 2000
3
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Westfalia Juicer manuals