Westfalia 859718 User manual

Handtacker
Artikel Nr. 85 97 18
Trigger Tacker
Article No. 85 97 18
Betriebsanleitung
Operating Instructions

2
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie
helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

3
Sicherheitshinweise
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden
durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Befestigen Sie mit dem Gerät keine elektrischen Kabel. Dadurch können
die Kabel beschädigt werden und Unfälle verursacht werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. Richten Sie ein in
Betrieb befindliches Gerät niemals auf sich selbst oder andere Personen.
Wenn erforderlich, tragen Sie Personenschutzausrüstungen, wie
Schutzbrille oder Gehörschutz.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt arbeitet oder durch
Herunterfallen beschädigt wurde.
Schützen Sie das Gerät von Feuchtigkeit!
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und
lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich
an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unterneh-
men Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten
Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise:

4
Safety Notes
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed
to use the unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a
qualified person.
Do not use the machine to fasten electrical wiring. Contact with electric
lines can lead to fire and electric shock.
Do not modify the electric staple gun. Do not point the stapler while in
operation at yourself or other persons.
If necessary wear safety equipment such as safety goggles and ear
protection.
Do not continue using the unit if it was damaged or if it was dropped.
Protect the unit from moisture!
Should the unit become damaged do not use it and have it repaired by a
professional or contact our customer support department. Do not disas-
semble the unit or try repairing it yourself.
Please note the included General Safety Notes and the following
safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury:

5
Consignes de sécurité
Les personnes ayant des capacités physique, sensorielles ou mentales
limitées ne devraient pas utiliser le cloueuse électrique, mais seulement
sous le contrôle et après avoir reçu les instructions de la personne
responsable pour la leur sécurité.
Ne pas utiliser l'outil pour fixer des lignes électriques. Le contact avec des
lignes électriques peut provoquer un choc électrique et d'incendie.
Ne modifiez pas l'outil. Ne jamais pointer l'outil allumé vers vous ou vers
autres.
Si nécessaire, porter un équipement de protection comme des lunettes de
sécurité ou une protection auditive.
Ne pas utiliser l'outil, s’il ne fonctionne pas normalement ou s'il est tombé.
Protégez l'outil de l'humidité!
Si l'outil est endommagé, ne pas continuer à l'utiliser et le faire réparer par
un technicien qualifié ou contactez notre service à la clientèle. Ne pas
démonter l'outil et ne chercher pas de le réparer vous-même.
.
Afin d’éviter un mauvais fonctionnement, des dommages, des
effets néfastes sur la santé, veuillez respecter les instructions
suivantes et les consignes générales de sécurité ci-joint:

6
Informazioni sulla sicurezza
Le persone con limitate capacità fisiche, sensoriali o mentali non possono
utilizzare la spillatrice elettrica, se non sotto il controllo e dopo aver ricevuto
rispettive istruzioni dalla persona responsabile alla loro sicurezza.
Non utilizzare l’utensile elettrico per il fissaggio di linee elettriche. Il contatto
con linee elettriche può provocare scosse elettriche e incendi.
Non apportare modifiche all’utensile. Non puntare mai un utensile accesso
verso sé stessi o altri.
Se necessario, indossare dispositivi di protezione individuale come occhiali
di sicurezza o una protezione per l’udito.
Non utilizzare l'utensile, se non funziona correttamente o è caduto.
Proteggere l'apparecchio dall’umidità!
In caso l'utensile risulti danneggiato, non continuare ad utilizzarlo e farlo
riparare da un tecnico qualificato o contattare il nostro servizio di
assistenza clienti. Non smontare l'utensile e non tentare qualsiasi
riparazione per conto proprio.
.
Si prega di seguire le seguenti istruzioni al fine di evitare
malfunzionamenti, danni e problemi alla salute e le istruzioni
generali di sicurezza allegata:

7
Betrieb
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt zum Heften von Pappe, Isoliermaterial, Stoffen,
Folien, Leder und ähnlichen Materialien auf einem Untergrund aus Holz
oder holzähnlichem Material. Das Gerät ist nicht geeignet zum Befestigen
von Wand- oder Deckenverkleidungen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
resultieren, haftet der Betreiber.
Reinigung und Lagerung
Halten Sie das Magazin und alle Führungen frei von Fremdkörpern.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und verwenden Sie zum
Reinigen nur ein trockenes, eventuell auch leicht feuchtes Tuch.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, vor Staub und Schmutz
geschützten Ort.
A: Knauf B: Spannhebel
C: Transportsicherung D: Schlagkraftregler
E: Auslöser / Sicherheitsnase F: Füllstandsanzeige
A
B
C
F
E
D

8
Betrieb
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie
die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
Einsetzen der Klammern
Bitte berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Klammern das Material, in das
die Klammern eingetrieben werden. Je härter das Material ist, desto kürzer
sollten die Klammern oder Nägel sein.
Halten Sie zum Einsetzen der Klammern oder Nägel den Tacker mit der
Unterseite nach oben und drücken Sie den Verriegelungshebel (G) des
Zubringers. Ziehen Sie den Zubringer heraus und legen Sie die Klammern mit
den Spitzen nach oben ins Klammermagazin ein. Wenn Sie Nägel verwenden
wollen, legen Sie den Nagelstreifen an die vom Zubringer aus gesehen rechte
Seite des Magazins an. Schieben Sie den Zubringer dann wieder zurück ins
Gerät, und verriegeln Sie ihn mit dem Verriegelungshebel.
Transportsicherung
Drücken Sie den Hebel (B) halb herunter und sichern Sie ihn mit der
Transportsicherung (C).
G
C
B

9
Betrieb
Benutzung
Einstellen der Schlagkraft des Tackers:
Der Tacker verfügt über zwei Schlagkrafteinstellungen, die mit +und –
bezeichnet sind. Setzen Sie zum Einstellen der Schlagkraft den Heben (D) auf
das +oder –Symbol.
Verwendung als Handtacker (Abb. 1 – 3):
Drücken Sie den Handtacker mit dem Auslöser / Sicherheitsnase (E) auf die
Stelle, in die Sie die Klammer oder den Nagel eintreiben wollen und betätigen
Sie den Hebel (B), bis der Tacker mit einem deutlichen Schnappen auslöst.
Sie können den Tacker zusätzlich mit der anderen Hand am Knauf (A) sichern
Verwendung als Hammertacker (Abb. 4 – 6):
Halten Sie den Tacker so, dass der Auslöser / Sicherheitsnase (E) keine
Oberfläche berührt, und spannen Sie ihn durch Herunterdrücken des Hebels
(B). Der Hebel muss mit einem deutlichen Knacken einrasten. Schlagen Sie
den Tacker mit dem Auslöser / Sicherheitsnase (E) auf die Stelle, an der Sie
Klammer oder Nagel eintreiben wollen. Dadurch wird der Tacker ausgelöst
Präzises Setzen von Klammern oder Nägeln (Abb. 7 – 9):
Halten Sie den Tacker so, dass der Auslöser / Sicherheitsnase (E) keine
Oberfläche berührt, und spannen Sie ihn durch Herunterdrücken des Hebels
(B). Der Hebel muss mit einem deutlichen Knacken einrasten. Setzen Sie den
Tacker mit dem Auslöser vorsichtig auf die Stelle auf, an der Sie die Klammer
oder den Nagel eintreiben wollen. Drücken Sie den Tacker dann leicht
herunter, um den Auslöser einzudrücken und den Tacker auszulösen.

10
Operation
Intended Use
The device is intended for tacking of cardboard, insulating material, fabric,
foils, leather and similar materials on surfaces of wood or materials similar
to wood. The machine is not suitable for the attachment of wall and ceiling
panelling.
The intended use also includes an operation following the operating
instructions. The operator is liable for any damage caused by improper use.
Cleaning and Storing
Keep the magazine channel free from debris and foreign objects.
Do not submerge the unit in liquids of any kind and only use a dry cloth to
clean it. At the utmost use a slightly wet cloth.
Store the unit in a dry place that is protected from dust and dirt.
A: Hump B: Cocking Lever
C: Transport Safety D: Power Setting Lever
E: Trigger / Safety Pin F: Filling Level Indicator
A
B
C
F
E
D

11
Operation
Before first Use
Remove the unit and the accessory out of the packaging. Keep packaging
materials out of reach of children. There is risk of suffocation!
Inserting Staples
Please keep in mind that staples must be suited to the material they are used
in. The harder the material is, the shorter the staples should be.
To insert staples or nails hold the device upside down and press the locking
lever (G) of the follower. Pull out the follower and place the staples in the
magazine with the points up. If you intend to drive nails, place the strip of nails
into the right side of the magazine if viewed from the follower. Slide the
follower back into the unit and secure it with the locking lever.
Transport Safety:
Press the lever (B) halfway down and secure it with the safely (C).
G
C
B

12
Operation
Operation
Setting the Power:
The device hast wo power settings which are marked with +and –. To set the
power, set the lever (D) to either the +or the –symbol.
Use as Trigger Tacker (Fig. 1 – 3):
Press the device with the trigger / safety pin (E) on the spot at which you
intend to drive a staple or a nail and press the lever (B) until the device is
triggered with a snapping sound. You can secure the device by placing your
free hand on the hump (A).
Use as Hammer Tacker (Fig 4 – 6):
Hold the device in such a way that the trigger / safety pin (E) does not touch
any surface and cock it by pressing the lever (B). The lever must lock into
place with a audible click. Strike the spot in which you intend to drive a staple
or nail with the trigger / safety pin (E). The tacker is triggered upon impact.
Precisely Setting Staples and Nails (Fig 7 – 9):
Hold the device in such a way that the trigger / safety pin (E) does not touch
any surface and cock it by pressing the lever (B). The lever must lock into
place with a audible click. Carefully place the trigger on the spot into which you
intend to drive the staple or nail. Gently press down the device to depress the
trigger and drive in the staple or nail.

13
Gewicht: Ca. 550 g
Abmessungen: Ca. 180 x 120 x 30 mm
Verbrauchsmaterial
Klammern:
6 mm: Art. Nr. 81 16 95
8 mm: Art. Nr. 18 04 63
10 mm: Art. Nr. 81 20 99
12 mm: Art. Nr. 18 06 04
14 mm: Art. Nr. 18 06 46
Nägel
10 mm: Art. Nr. 98 47 65
12 mm: Art. Nr. 98 47 73
16 mm: Art. Nr. 81 25 37
Weight: Approx. 550 g
Dimensions: Approx. 180 x 120 x 30 mm
Consumables
Staples:
6 mm: Art. No. 81 16 95
8 mm: Art. No. 18 04 63
10 mm: Art. No. 81 20 99
12 mm: Art. No. 18 06 04
14 mm: Art. No. 18 06 46
Nails
10 mm: Art. No. 98 47 65
12 mm: Art. No. 98 47 73
16 mm: Art. No. 81 25 37
Technical Data
Technische Daten

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 14 © Westfalia 05/15
Entsorgung | Disposal
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Kundenbetreuung | Customer Services
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Packaging Equipment manuals