Westfalia 61 45 37 User manual

Aufrollbarer Spanngurt mit Ratsche
A
rtikel Nr. 61 45 37
Retractable Ratchet Tie Down
A
rticle No. 61 45 37
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

Sehr
g
eehrte Damen und Herren
II
Sicherheitshinweise
Beim Sichern von Lasten sollten Sie keine Kompromisse machen, die Sie
vielleicht teuer zu stehen kommen können. Überall, wo Lasten gesichert werden
müssen, ist dieser praktische, selbst aufrollende Spanngurt von Nutzen.
Sie können diesen Spanngurt genau so wie einen herkömmlichen Spanngurt
verwenden, aber Sie sparen sich den Ärger mit Schlingen und Schlaufen von
herumhängendem Gurt, lästiges Einfädeln und die Aufwickelei nach Gebrauch.
Es gibt auch keine langen Girlanden überflüssigen Gurtes, die Mensch und
Ladung gefährden. Der Gurt bleibt bei Nichtgebrauch sauber, gebrauchsfertig
aufgerollt und vor Fett, Öl und UV-Strahlen geschützt.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnisse und Schäden vorzubeugen.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Dieser Spanngurt ist nur zum Verzurren geeignet. Der Gurt darf nicht geknotet
werden.
NICHT zum Tragen oder Heben von Lasten benutzen!
Bewahren Sie den Gurt nicht in der Nähe von Wärmequellen auf und setzen
Sie den Gurt nicht dauernder Sonneneinstrahlung aus.
Weist der Gurt Risse oder Scheuerstellen auf, darf er nicht mehr verwendet
werden. Ersetzen Sie ihn dann gegen einen neuen.
Überschreiten Sie nicht die zulässige Zurrkraft von 180 daN. Beachten Sie bei
Befestigung auf dem PKW, dass zusätzlich Beschleunigungskräfte und
Seitenkräfte durch Wind auftreten.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

Sicherheitshinweise
III
Vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeugteile, an denen Sie die Ladung
befestigen über ausreichende Stabilität verfügen.
Führen Sie den Gurt nicht über raue Oberflächen und scharfe Kanten.
Zerlegen Sie den Gurt nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
Das Spanngurt-Set enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu
reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei Problemen an unseren
Kundenservice.
Die Gurte entsprechen der EN12195-2.
Benutzung
1. Lösen Sie den schwarzen Plastikschieber am Gehäuse der Trommel und
ziehen Sie so viel Gurt wie benötigt aus der Trommel.
2. Schlingen Sie den Gurt straff um den Gegenstand, den Sie sichern wollen. Sie
können die Haken am Ende der Gurte in die im jeweils anderen Gurtstück
eingenähte Schlaufe einhaken. Die Haken und Schlaufe bieten Ihnen auch
viele andere Möglichleiten, Ladung in geeigneter Weise zu sichern.
3. Straffen Sie den Gurt von Hand und ziehen Sie ihn dann mit der Ratsche fest
an.
4. Zum Lösen ziehen Sie den kleinen Griff in der Ratsche und klappen Sie diese
um 180° auf, bis die innere Walze freigegeben wird und Sie den Gurt von
Hand von der Walze ziehen können. Lassen Sie dann den Gurt zurück in die
Trommel laufen und sichern Sie ihn mit dem schwarzen Schieber.
Technische Daten
Zurrkraft LC (Lashing Capacity)................................................. 180 daN
Länge des Gurtes ......................................................................2,70 m
Gesamtlänge.............................................................................. 3,20 m
Bandbreite..................................................................................25 mm
Dehnung.....................................................................................max. 9 %
Material ......................................................................................PES (Polyester)

IV
Securing loads is no place for compromising which might catch up with you in
next to no time. Wherever loads must be secured, the handy, self-retracting
ratchet tie down is of tremendous use. This tie down can be used just like any
ordinary tie down, but you stay clear of all the hassle connected to loops of
unused strap, threading the strap into the ratchet and the rather awkward storage.
Persons and load are not put into any danger by flying loops of free belt. During
Storage the belt stays clean, rolled up for easy deployment, and protected from
oil, grease and ultraviolet rays.
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the device.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Please read all safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device and help
prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
Do not leave packaging material in the range of children. Plastic bags etc. may
become a dangerous toy for children.
This ratchet tied down set is only intended to tie down loads. Do not knot the
belt.
The unit is NOT suitable for carrying or lifting loads!
Do not store the ratchet tie down set close to heat sources and do not
continuously expose the unit to direct sunlight.
If the belt is worn or ripped, do not continue using the belt. The belt has to be
replaced with a new belt.
Do not exceed the maximum load of 180 daN. Please note that due to wind
accelerating and lateral forces may occur when fastening the load on a
vehicle.
Make sure that the fastening points on a vehicle are suitable and firm enough
to hold the load.
Safet
y
Notes
Dear Customers

V
Do not pull the belt over rough and sharp edges.
Do not disassemble the belt and do not try to repair it yourself. The ratchet tie
down set does not contain parts serviceable by you. If any problems occur,
contact our customer service.
The belts confirm to EN12195-2.
Using
1. Push the black plastic sliding switch on the drum and pull out as much strap as
needed from the drum.
2. Sling the belt tightly around the item you intend to tie down. The hooks at the
end of the straps can be hooked into the loops sewn into the opposite strap.
The hooks and loops are designed to give you a wide variety of other
opportunities of securing items.
3. Slightly tighten the strap and the use the ratchet to solidly tighten it.
4. To loosen the strap, pull the small handle inside the ratchet and flip open the
ratchet 180° to release the spool. Pull the strap from the spool and allow it to
retract into the drum and secure it with the black plastic sliding switch.
Technical Data
Lashing Capacity LC..................................................................180 daN
Length of the Strap ....................................................................2.70 m
Length over all ...........................................................................3.20 m
Tape Size...................................................................................25 mm
Extension ...................................................................................max. 9 %
Material ......................................................................................PES (Polyester)
Safet
y
Notes

VI
Ne laissez pas les matériaux d'emballage traîner. Les sacs en plastique, etc.
peut être un jouet dangereux pour les enfants.
Cette sangle est approprié seulement pour l'arrimage. La ceinture ne doit pas
être noués.
Pas pour le transport ou le levage de charges d'utilisation!
Gardez la ceinture n'est pas près de sources de chaleur, et de mettre la
ceinture n'est pas en plein soleil constant.
La ceinture de fissures ou effilochage, il ne peut plus être utilisé. Puis
remplacez-le par un nouveau.
Ne pas dépasser la force d'arrimage admissible de 180 daN. Remarque sur le
montage sur la voiture, qui se produisent dans les forces d'accélération
d'addition et des forces latérales causées par le vent.
Assurez-vous que les pièces de véhicules à laquelle vous attachez la charge
d'avoir une stabilité suffisante.
Ne faites pas la sangle sur des surfaces rugueuses et des arêtes vives.
Ne pas démonter la courroie et ne pas essayer de le réparer. Le dispositif ne
contient aucune pièce à rechange en cas de réparation. Si vous avez des
questions ou des problèmes, veuillez contacter notre service à la clientèle.
Les sangles répondre à la EN12195-2.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionnements, des
dommages et des effets néfastes sur la santé les informations
suivantes:
Consi
g
nes de sécurité

VII
Non lasciare materiale di imballaggio in giro con noncuranza. Sacchetti di
plastica, ecc. può essere un giocattolo pericoloso per i bambini.
Questo cinturino è adatto solo per flagellazione. La cintura non deve essere
annodato.
Non devono essere usati per il trasporto o il sollevamento pesi!
Tenere la cintura non è vicino a fonti di calore, e mettere la cintura non è alla
luce del sole costante.
L'cintura per crepe o di logorio, non può più essere utilizzato. Poi sostituirlo
con uno nuovo.
Non superare la forza sferzante ammissibile di 180 daN. Nota per il montaggio
sulla vettura, che si verificano in forze di accelerazione aggiunta e forze laterali
causate dal vento.
Assicurarsi che le parti del veicolo a cui si collega l'accusa di avere sufficiente
stabilità.
Non eseguire la cinghia su superfici ruvide e bordi taglienti.
Non smontare la cinghia e non si tenta di riparare. L’attrezzo non contiene
nessun pezzo che può essere riparato o sostituito da parte sua. Per problemi
o domande contattate il nostro servizio clienti.
Le cinghie soddisfare la EN12195-2.
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamenti, danni e
effetti negativi sulla salute seguenti informazioni:
Informazioni sulla sicurezza

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VIII © Westfalia 05/12
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 557 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoiding refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Safety Equipment manuals